Kathedralkunst in England - Tobit

Transcription

Kathedralkunst in England - Tobit
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Busfahrt in einem modernen Reisebus
Alle Autobahn-, Maut-, Park- und Einfahrtsgebühren
Fährüberfahrt von Dünkirchen/Calais nach Dover und zurück
Fährgebühren für die Passagiere und den Bus
Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC
7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels der 3*- oder 4*-Kategorie
7 × Frühstück
5 × Abendessen (davon Abendessen in York in einem traditionellen Pub)
Eintrittsgelder laut Programm in Höhe von ca. 80 EUR
Reisepreissicherungsschein
Programmänderungen vorbehalten
Reisepreise:
1395,– EUR pro Person im DZ
360,– EUR Einzelzimmerzuschlag
Webseiten der Hotels:
www.qhotels.co.uk/our-locations/bridgewood-manor-chatham-kent/
www.milfordhallhotel.com
www.hallmarkhotels.co.uk/our_hotels/gloucester/
www.thelincolnhotel.com/
www.menzieshotels.co.uk/hotels/south-central/cambridge/
www.ramada.co.uk/hotels/united-kingdom/dover/ramada-dover/hotel-overview
Reiseleitung:
Michael Pfeifer, Referent für liturgische Bildung, Würzburg
in Verbindung mit:
Andreas Unterguggenberger, Siftskantor, Aschaffenburg
Anmeldung:
Tobit – Reisen zwischen Himmel und Erde GmbH
Wiesbadener Straße 1 | 65549 Limburg
Tel: 06431 941940 | Fax: 06431 941942
[email protected] | www.tobit-reisen.de
Bankverbindung: Bank für Orden und Mission
IBAN: DE56 5109 1711 0080 1588 07
Swift/BIC: BFOMDE51
Tobit – Reisen zwischen Himmel und Erde GmbH
ist der alleinige Reiseveranstalter der Reise i. S. v. § 651a BGB.
Kathedralkunst in England
Architektur · Musik · Liturgie
Studienreise vom 18. bis 25. Mai 2016
martinus forum
E N G L I S C H E K AT H E D R A LG OT I K allein ist eine Reise wert. Doch zu erleben,
wie diese grandiosen Kirchenbauten noch nach Jahrunderten – jenseits aller
Musealität – bestimmungsgemäß genutzt werden, ist höchst inspirierend.
Tauchen Sie ein in ein Gesamtkunstwerk aus himmelstrebender Architektur,
beseligender Chor- und Orgelmusik sowie wahrhaft „royaler“ Liturgie der
anglikanischen Kirche.
1.Tag, Mi 18.05.16
Ankunft in England
Fahrt von Würzburg über Aschaffenburg nach Dünkirchen (bzw. Calais). Einschiffung und Überfahrt mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Dover in
England. Sie werden von den berühmten weißen Klippen begrüßt. Fahrt von
Dover in den Raum Chatham. Hotelbezug für eine Nacht im 4*-BridgewoodManor-Hotel. Abendessen im Hotel.
2.Tag, Do 19.05.16
Winchester, Stonehenge und Salisbury
Vormittags Fahrt nach Winchester und Besichtigung der Kathedrale. Das
Langhaus des 1079 gegründeten Baus wurde ab 1360 Stück für Stück im
Perpendicular-Stil umgebaut, wodurch das längste einheitlich gewölbte Schiff
der englischen Gotik entstand. Danach Besuch der weltbekannten SteinkreisAnlage von Stonehenge und der neuzeitlichen Bestattungsanlage „The Long
Barrow“ in All Cannings.
Anschließend Fahrt nach Salisbury. Besichtigung der Kathedrale, die nach
nur knapp vierzigjähriger Bauzeit 1258 geweiht wurde. Der Kirchenbau im
Early-English besitzt den höchsten Kirchturm des Landes (123 m). Am Abend
Teilnahme am Evensong und Vorführung der Willis-Orgel (IV/65) von 1877.
Hotelbezug für eine Nacht im 4*-Hotel Milford Hall. Individuelles Abendessen
in der Altstadt von Salisbury.
3.Tag, Fr 20.05.16
Wells, Bath und Glouchester
Am Morgen Fahrt nach Wells. Besuch der Kathedrale, die besonders durch
die mittelalterlichen Buntglasfenster und die kuriosen Entlastungsbögen in der
Vierung beeindruckt. Die Schirmfassade der Kathedrale ist mit über 500 Statuen bestückt, die im Rahmen von Prozessionen „zum Leben erweckt“ wurden.
Dann Fahrt nach Bath, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besuch der Bath
Abbey, die als eine der schönsten Kathedralen Englands gilt.
Anschließend Fahrt nach Glouchester. Teilnahme am Evensong in der Kathedrale, deren Kreuzgang frühe Formen des Fächergewölbes zeigt. Hotelbezug
für eine Nacht bei Glouchester im 4*-Hallmark-Hotel. Abendessen im Hotel.
4.Tag, Sa 21.05.16
Coventry und Lincoln
Fahrt nach Coventry. Kurzer Rundgang durch die im 2. Weltkrieg durch deutsche Luftangriffe schwer zerstörte Stadt. Die Ruinen der gotischen Kathedrale
wurden als Gedenkstätte erhalten. Nebenan entstand in der Nachkriegszeit
die neue Kathedrale der Stadt. Zu ihrer Einweihung 1962 komponierte Benjamin Britten sein War Requiem.
Weiterfahrt nach Lincoln, eine der schönsten und einst bedeutendsten Städte
Großbritanniens. Rundgang durch die altehrwürdige Oberstadt mit Häusern,
die bis in das 12. Jahrhundert datieren. Hotelbezug für zwei Nächte im 3*-TheLincoln-Hotel, unmittelbar gegenüber der Kathedrale.
Am Vorabend des Trinity-Sunday Teilnahme am Evensong in der Kathedrale.
Danach Vorführung der Willis-Orgel (IV/67) von 1898. Abendessen im Hotel.
5.Tag, So 22.05.16
Lincoln und York
Am Vormittag des Dreifaltigkeitsfestes Besuch der gesungenen Messe und der
anschließenden – ebenfalls vom Chor feierlich gestalteten – Mattins, dem
Morgengebet der anglikanischen Kirche in der Kathedrale von Lincoln. Ihr
1311 vollendeter Vierungsturm war das erste Bauwerk, das die Cheops-Pyramide an Höhe übertraf (160 m).
Anschließend Ausflug in den Norden nach York. Hier wurde Konstanin 306
zum Kaiser des römischen Weltreichs ausgerufen. Die pittoreske Altstadt von
York ist berühmt für ihre zahlreichen historischen Gebäude. Individueller Rundgang durch die Stadt und das Minster, der größten mittelalterlichen Kirche
Englands, die auch für ihre Glasfenster berühmt ist. Teilnahme am Evensong
und Vorführung der großen Lettner-Orgel von J. W. Walker (IV/87) aus dem
Jahr 1960.
Gemeinsames Abendessen in York in einem Pub in der Altstadt und Rückfahrt
nach Lincoln.
6.Tag, Mo 23.05.16
Peterborough, Ely und Cambridge
Fahrt nach Peterborough und Besichtigung der dortigen Kathedrale. Einst im
normannischen Stil errichtet, fasziniert sie vor allem die bemalte Holzdecke
aus dem Jahr 1220 und den Chorumgang im prächtigsten Perpendicular. Weiterfahrt nach Ely. Dort beeindruckt die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert
durch das höchste Mittelschiff in England sowie eine Vielzahl an schmückenden Bauelementen.
Am Nachmittag Fahrt nach Cambridge. Teilnahme am Evensong im Kings College, der Heimstatt des weltberühmten Kings College Choir. Erster Rundgang
in der studentisch geprägten Altstadt und individuelles Abendessen. Danach
Hotelbezug im 4*-Menzies-Cambridge-Hotel vor der Stadt.
7.Tag, Di 24.05.16
Cambridge und Canterbury
Vormittags Rundgang durch Cambridge. Den Charme der traditionsreichen
Universitätsstadt macht der historische Stadtkern mit seinen mittelalterlichen
Gassen, den eleganten Collegevorhöfen, den Gärten und Brücken aus. Nach
der Besichtigung Weiterfahrt nach Canterbury, dem Sitz des geistlichen Oberhaupts der anglikanischen Kirche. Besichtigung der berühmten Kathedrale von
Canterbury. Nach Wunsch auch Besuch der St. Martins Church, der vielleicht
ältesten Kirche Englands, die auch als Mutterkirche des Landes gilt. Teilnahme am Evensong in der Kathedrale. Danach Hotelbezug für eine Nacht im
4*-Ramada-Hotel in Dover. Abendessen im Hotel.
8.Tag, Mi 25.05.16
Rückreise
Fahrt zum Fährhafen von Dover. Fährüberfahrt nach Dünkirchen (bzw. Calais).
Rückfahrt nach Aschaffenburg/Würzburg.