GARTE HÄNDSCHE Gartencenter

Transcription

GARTE HÄNDSCHE Gartencenter
Reglement Interclub Teams
Abläufe, Kompetenzen und Verantwortungsbereiche im Zusammenhang mit den Interclub-Teams der Damen, Herren, Seniorinnen und Senioren des Golfclub Winterberg.
Grundsatz
Jedes Mitglied des GCW hat die Möglichkeit sich für die Teilnahme in einem der Teams anzumelden! Die
Qualifikation resp. die definitive Teilnahme kommt ausschliesslich über die sportliche Leistung, gemessen
an offen und transparent kommunizierten Qualifikationskriterien zustande.
Organisation / Verantwortung
Die Verantwortung für die Teams ist Aufgabe des Spielbetriebs des GCW. Gemäss separaten Aufgabenprofil werden diverse Aufgaben im Bereich der Planungs- und Vorbereitungsarbeiten an die dafür zuständigen
Team-Captains übertragen.
Teams
Für die Interclub CH Meisterschaften werden folgende Teams vorgesehen/gemeldet:
-
Damen B (Hcp 7.0 – 19.0)
Herren B (Hcp 4.0 – 17.0)
Seniorinnen (maximal Hcp 16.0)
Senioren (maximal Hcp 18.0)
Anmelde- und Qualifikationsmodus
Die Ausschreibung inkl. Anmeldeunterlagen für die Teams der Interclub CH Meisterschaften wird jeweils
jährlich an alle Aktiv-Mitglieder verschickt. Die Anmeldefrist läuft jeweils bis zum Datum der GCW Mitgliederversammung. Nachmeldungen sind grundsätzlich möglich.
Die eingegangenen Anmeldungen gelten als verbindlich!
Mit der Anmeldung werden die im Reglement festgehaltenen Abläufe und Vorgaben akzeptiert und die im
Jahresprogramm und in der Ausschreibung publizierten Interclub-Daten zur Kenntnis genommen. Die angemeldeten Spielerinnen und Spieler werden dem gewünschtem Team zugeteilt.
Sollte es mit Ende der Anmeldefrist oder zu einem späteren Zeitpunkt in der Qualifikationsphase in einem
Team zu wenig angemeldete Spieler oder Spielerinnen haben, wird das Team in dieser Klasse ersatzlos
gestrichen.
Falls der GCW selbst eine Interclub-Serie durchführt, stellen sich die Interclub Spieler/-innen der anderen
Teams als Helfer zur Verfügung.
Ab dem jeweils 1. März eines jeden Kalenderjahres beginnt die Qualifikationsphase. Diese endet jeweils per Mitte Juni. In dieser Zeit müssen die für die Teams gemeldeten Spielerinnen und Spieler mindestens 3 HCP-wirksame Resultate vorweisen können.
Golf Club Winterberg, Kleinikon 13,8312 Winterberg/ZH, Telefon 052 345 11 81,Fax 052 345 12 19
[email protected], www.golf-winterberg.ch
Die Anzahl der zählbaren Resultate ist nach oben offen. Für die Resultate gelten Turniere die in Winterberg
oder auch auf auswärtigen Anlagen gespielt werden.
Die Resultate werden in einer Rangliste der jeweiligen Teams geführt. Für das Ranking in der jeweiligen
Team-Rangliste ist das durchschnittlich gespielte Brutto-Resultat massgebend!
Per Mitte Juni sind die jeweils 6 führenden Spieler/-innen (Seniorinnen 4) in jeder Team-Rangliste für die
Teilnahme an den Interclub CH Meisterschaften qualifiziert. Bei Ausfällen rutschen jeweils die nächstplatzierten in der Rangliste des betroffenen Teams nach.
Spesenregelung
Der Club anerkennt die individuellen Aufwendungen, welche die Vorbereitung und Teilnahme an einer Interclub CH Meisterschaft mit sich bringen. Darum beteiligt sich der GCW an den anfallenden Spesen wie folgt:
-
Der GCW bezahlt die Meldekosten für die jeweiligen Teams
Der GCW bezahlt (falls notwendig) den teilnehmenden Junioren und/oder Nachwuchsspielern/-innen in Ausbildung bis zum vollendeten 25. Lebensjahr 2 Uebernachtungen inkl. Frühstück für
das Interclub Wochenende
Der GCW honoriert einen Klassenaufstieg mit einer Prämie
Der GCW übernimmt die Kosten für eine einheitliche Spielbekleidung
-
Aufgaben des Spielbetriebs
-
Informationsabend mit allen Teilnehmern
Bestimmung Team Captains (zusammen mit dem Captain)
Trainingstermine aufstellen und koordinieren
Anmeldung der Teams bei der ASG
Hotelbuchungen für Junioren / Nachwuchsspielern/-innen
Anmeldung der Interclub Mannschaft mit den Einzelspielern
Ersatzspieler bei Verhinderung der ersten 6 muss klar sein
Aufgaben Interclub Team Captains
-
Führung des Teams und Teamspirit aufrecht halten
Zusammenstellen der Teams für die Foursomes
Reservation Teetime für die Proberunde
Koordination Spielbekleidung der Teams
Anmeldung für das Abendessen im Gastgeber Club
Mitteilung der Startzeiten an die einzelnen Spielerinnen und Spieler
Verantwortung für den Transport zum Turnier (Fahrgelegenheiten organisieren und festlegen)
Teilnahme am Briefing der Team Captains im Gastgeber Club
Koordination Teilnahme an offiziellen Programmpunkten (Siegerehrung, Team-Dinners etc.)
Turnierbericht nach dem Interclub Anlass plus verschiedene Fotos an den GCW
Golf Club Winterberg, Kleinikon 13,8312 Winterberg/ZH, Telefon 052 345 11 81,Fax 052 345 12 19
[email protected], www.golf-winterberg.ch
Termine / Agenda Interclub Teams
Folgende Termine gelten für die Agenda der Interclub-Teams als verbindlich:
-Versand Anmeldung/Ausschreibung für Teilnahme Interclub
-Anmeldefrist für die Teilnahme an der Qualifikation
-Qualifikationsfrist für 3 HCP-wirksame Resultate
-Gemeinsame Team-Trainings / Vorbereitungen
mit Einladung GV
bis Ende März
bis Mitte Juni
ab Mitte Juni
-Austragungsdaten Interclub CH Meisterschaften gemäss ASG:
-Damen B und Herren B
-Senioren
-Seniorinnen
jeweils Weekend Mitte/Ende August
jeweils Mi/Do August
jeweils Mi/Do Anfang Juli
Golf Club Winterberg, Kleinikon 13,8312 Winterberg/ZH, Telefon 052 345 11 81,Fax 052 345 12 19
[email protected], www.golf-winterberg.ch