Sonntags-Shopping - Musikschule Herford

Transcription

Sonntags-Shopping - Musikschule Herford
Herford
NR. 247, FREITAG, 24. OKTOBER 2014
HE6
:_ SVdeVc DaZV]]Rf_V+ Klaus Doldinger mit „Passport“ und der Nordwestdeutschen Philharmonie beim Tourneeauftakt in der Stadthalle Gütersloh.
D`f_UecRT\ VZ_Vd cVZTYV_ =VSV_d
Klaus Doldinger und NWD-Philharmonie in Gütersloh umjubelt / Konzert in Herford ausverkauft
¥ Gütersloh/Herford. Mit einem umjubeltenKonzertin der
Stadthalle Gütersloh hat die
Jazzrock-Legende Klaus Doldinger am Mittwoch Premiere
seiner OWL-Tournee gefeiert.
Der 78-Jährige tourt mit seiner Band Passport und der
Nordwestdeutschen Philharmonie durch die Region. Am
heutigen Freitag kommt er
nach Herford, das Konzert ist
allerdings seit Wochen ausverkauft. Redakteur Matthias
Gans hat für die Neue Westfälische das Konzert des Altmeisters in Gütersloh besucht:
G`]]Vc 6^aYRdV+ Klaus Doldinger.
...mehr Zeit
für Ihre Wünsche
Altstadt
BIELEFELD
FOTOS: RAIMUND VORNBÄUMEN
Der Maestro wirkt sichtlich
gerührt: „Wenn ich diese Musik höre, dann leben bei mir
Momente auf, die schon lange
zurückliegen“, bekennt Klaus
Doldinger noch in den Applaussturm hinein, der seiner
Musik zum Film „Die unendliche Geschichte“ gilt.
Nicht nur für die deutsche
Jazzlegende, sondern wohl auch
die meisten Besucher in der
ausverkauften Stadthalle verbinden sich mit den Kompositionen Doldingers schöne Erinnerungen. Es ist der Soundtrack eines musikalisch reichen
Lebens, dem die rund 800 Zuhörer lauschen. Mit Standing
Ovations feiern die Gütersloher allerdings nicht nur einen
Mann, der deutsche Musikgeschichte geschrieben hat, sondern auch ein Projekt, das nach
Gütersloh durch sechs weitere
Städte der Region tourt.
Das „Symphonic Project
9ReeV R]]V >fdZ\Vc SVdeV_d Z^ 8cZWW+
Dirigent Leo Siberski.
OWL“ bringt im Verbund mit
der Nordwestdeutschen Philharmonie und Doldingers Band
„Passport“ nicht nur dessen
Filmmusik im orchestralen Cinemascope-Format zu Gehör.
Sondern auch eine Wiederbegegnung mit dem „Jazzconcer-
tino“, das Doldinger 1967 mit
ebendiesem Orchester uraufgeführt hat.
In dem 20-minütigem Versuch, die Freiheit des Jazz mit
der Strenge der notierten Klassik versöhnen, zeigt sich der oft
so geschmeidig schreibende,
große Emotionen nicht scheuende Komponist durchaus experimentell. Wohl auch der
breiten Aufstellung ist es geschuldet, dass es zunächst im
Zusammenspiel noch klappert.
Doch im weiteren Verlauf offenbart sich hier ein freier musikalischer Geist, dem „Passport“ und das von Leo Siberski
sicher durch alle rhythmische
Klippen geführte Orchester mit
Begeisterung huldigen.
Unmittelbar packen die
Soundtracks zu „Das Boot“ oder
„Die Frau, die im Wald verschwand“ – Musik von bezwingend szenischer Kraft. Und auch
die Interludien mit Passport allein finden umjubelten Gefallen.
Dass der Meister nicht nur
von Vergangenem zehrt, sondern ungebremst kreativ ist,
zeigt sein neues Stück „Seven to
four“ im 7/4-Takt, zu dem man
nicht tanzen kann, das aber gewaltigen Groove besitzt. Am
Ende: Standing Ovations und als
Zugabe die „Tatort“-Musik –
immer noch das Beste dieser
Krimireihe.
´ Eine Band von Schülern zwischen 10 und 18 Jahren von vier
Musikschulen aus Gütersloh,
Bielefeld, Herford und Bad
Salzuflen eröffnet den Konzertabend mit Doldinger-Stücken.
– ANZEIGE –
Sonntags-Shopping
in der Bielefelder Innenstadt, 26. Oktober 2014, 13 bis 18 Uhr
N E U E
Verkaufsoffener Sonntag
BRAUTMODEN
W E S T F Ä L I S C H E ,
Ein unvergessliches Erlebnis
erwartet Sie bei uns.
Die schönsten Brautkleider
für Sie mit
20 % Nachlass
Am Bach 2 · 33602 Bielefeld · 05 21/96 20 29 20
40663101_000314
Einkauf erledigt!
Jetzt kommt meine tragende Rolle.
Parken Sie doch in der Innenstadt!
¥ Bielefeld. Den verkaufsoffenen Sonntag im Herbst gibt es
in Bielefeld bereits seit fast 20
Jahren. Traditionell stehen am
„Mantel-Sonntag“ Herbst und
Wintermode im Vordergrund,
wo die Besucher sich wärmerer
Kleidung für die kalten Jahreszeiten besorgen können. Außerdem bieten viele der teilnehmende Geschäfte, die an
diesem Sonntag von 13 bis 18
Uhr geöffnet sind, Sonderaktionen an.
Die Organisatoren sind der
Handelsverband OstwestfalenLippe, Bielefeld Marketing und
die Kaufmannschaft Altstadt.
Für den diesjährigen „Flirt mit
dem Herbst“ haben sie sich etwas neues ausgedacht: eine Safari durch die Innenstadt. Eine
kleine Bahn wird zwischen C&A
und dem Jahnplatz unterwegs
sein und die Besucher können
die Stadt auch im Rahmen eines Bilderrätsels mit Fragen zu
verschiedenen Orten erkunden.
Die Lösungen sind alle im Gebiet der Bahnhofstraße, der
Stresemannstraße, der KarlEilers-Straße, der City-passage
und der Marktpassage zu finden. Wie bei einem Kreuzworträtsel kann man am Ende ein
Lösungswort ermitteln. Zwei
Walkacts, verkleidet als Gorilla
2 0 1 4
• zentral gelegen
• rund um die Uhr geöffnet
• Insgesamt ca. 2 000 Stellplätze
• 1. Stunde 1,– Euro
• Tageshöchstsatz
8,– bis 15,– Euro/24 Std.
• 10 % Rabatt mit unserem
praktischen Prepaid-Tarif
• Abfrage freier Plätze
über Internet
ProEinzelhandel OWL
2cSVZeV_ kfdR^^V_+ Dominik Heuer (Knigge), Herribert Kallfelz (Werbegemeinschaft City), Johannes Göke (Peek&Cloppenburg), Ulrike Puhlmann (Kaufmannschaft Altstadt), Hans Rudolf Holtkamp (BieleFOTO: JAN MOSHAGE
feld Marketing) und Thomas Kunz (Handelsverband OWL).
und als Vogel Strauß verteilen
die Flyer mit dem Rätsel, die
auch in einigen Geschäften ausliegen. Zu gewinnen gibt es dabei 50 Einkaufsgutscheine im
Wert von je 50 Euro.
Außerdem gibt es Kinderschminken, Luftballonkunst,
eine Band, die Musik auf Wert-
stofftonnen macht und weitere
kindgerechte Angebote. Auch
viele einzelne Händler haben
besondere Aktionen vorbereiten. So haben zum Beispiel bei
Karstadt, Galeria Kaufhof und
Sinn Leffers Sekt- und Cocktail-Bars geöffnet. In der Altstadt feiert das Clayton-Krea-
40661401_000314
Für den Verkaufsoffenen
Sonntag arbeiten der Handelsverband
OstwestfalenLippe, Bielefeld Marketing
und die Kaufmannschaft Altstadt zusammen.
Der Handelsverband Ostwestfalen-Lippe unterstützt
seit 1907 Einzelhändler. Rund
2.000 Unternehmer mit über
Betriebstätten sind Teil des
Verbandes. Sein Ziel ist es, den
Mitgliedern bei der Durch-
setzung ihrer Interessen zu
helfen. Die Tätigkeitsbereiche
sind Arbeitsrecht, allgemeine
Rechtsberatung, Inkasso und
Bonität, Unternehmensberatung, Standortfragen, Kontakte, Medien, Versicherungsberatung und weitere
Informationen.
Das Motto von Bielefeld
Marketing lautet „Wir setzen
Bielefeld in Szene“. Die Geschäftsfelder sind Stadtwer-
bung und Kommunikation,
City- und Veranstaltungsmanagement,
Kongressbüro,
Tourismus und Wissenschaftsbüro. Dabei möchte die
Werbegemeinschaft besonders Bielefelds wirtschaftliche, wissenschaftliche, kulturelle und soziale Qualitäten
hervorheben.
Ziel der Kaufmannschaft
Altstadt ist es, ihren Händlern eine Basis zu bieten, ihre
Mit den verschiedenen Angeboten wollen die Organisatoren und die teilnehmenden
Geschäfte die Innenstadt attraktiver und familienfreundlicher gestalten. „Das Ziel ist
Einkaufsvergnügen statt Einkaufsstress“, sagt Dominik
Heuer von der Konditorei
Knigge. Falls die Besucher sich
unterwegs trotzdem etwas entspannen wollen, stehen ihnen
die, ebenfalls geöffneten, Cafés
und Restaurants zur Verfügung.
„Wir hoffen auch auf viele
Gäste aus dem Umland“, sagt
Hans-Rudolf Holtkamp, Geschäftsführer von Bielefeld
Marketing. Die Innenstadt ist
mit Bus und Bahn zu erreichen
und es stehen außerdem über
9.000 Parkplätze zur Verfügung.
(jam).
tiv-Bad am Wochenende 30jähriges Bestehen. Daher bietet
Rainer Clayton eine Verlosung
mit Gewinnen im Wert von
mehreren Tausend Euro an.
„Der Erlös“, verspricht Clayton, „wird zu hundert Prozent
an die OWL Schule in Kamerun gespendet.
hre
95 Ja
ielefeld
SIK für B
ÃSVc UZV @cXR_ZdRe`cV_
Die Bielefelder Parkhäuser von ProEinzelhandel OWL GmbH.
Weitere Infos: www.proeinzelhandel-owl.com
O K T O B E R
9VcSdedRWRcZ Z_ UVc :__V_deRUe
Hell, sicher und modern.
Tiefgarage Am Theater
Brunnenstraße, 33602 Bielefeld
Tiefgarage, Kesselbrink
Kesselbrink, 33602 Bielefeld
Tiefgarage Willy-Brandt-Platz
Einfahrt Herforder Straße/
Kavalleriestraße, 33602 Bielefeld
2 4 .
Herbstmode, Gewinnspiele, Kinderaktionen, Musik und mehr am verkaufsoffenen Sonntag
AGORA
Tiefgarage Welle
Am Bach, 33602 Bielefeld
Parkhaus Am Zwinger
Am Zwinger, 33602 Bielefeld
F R E I TAG ,
MU
Zukunft erfolgreich zu gestalten. Zu ihren Tätigkeitsfelder
gehören Altstadtmarketing
und -gestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit
mit anderen Werbegemeinschaften,
Eventgestaltung,
Verschönerungsmaßnahmen
für historische Gebäude und
Fußgängerzonen, Organisation und Finanzierung der
Weihnachtsbeleuchtung und
politisches Engagement.
40531701_000314
Feiern Sie mit uns das 30-jährige Firmenjubiläum und 10 Jahre Altstadt-Carrée
– 0014
Alles für die Musik – einmalig ggünstig!
tig!
auch mit
0%
Finanzierung schon ab
Ritterstraße
Ritt
t ß 11 · 33602
36 Bielefeld
l
05 21/9 65 79-0
[email protected] · www.niemeyer-musik.de
40663301_000314
Besuchen Sie uns vom 24. bis 26. Oktober
2014 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr und
nehmen Sie an interessanten Fachvorträgen
und unserem attraktiven Gewinnspiel teil
Altstadt-Carrée
Neustädter Str. 29 · 33602 Bielefeld
Tel. 05 21 / 5 60 09 20 · www.creativbad-owl.de
40133501_000314