México

Transcription

México
Venustiano Carranza
Drei der berühmtesten und interessantesten Märkte befinden sich hier: La Merced,
einer der größten Märkte des Kontinents
und der älteste der Stadt, am Rande des
historischen Zentrums gelegen. Er ist in
zwei Bereiche unterteilt, der Teil der Lebensmittel ist farbenfroh und durch die
unterschiedlichsten Gerüche gekennzeichnet. Der Mercado de Sonora http://www.
youtube.com/watch?v=jX9lUM4USGE ist das
Epizentrum der traditionellen Medizin, hier
kann man jegliche Art von Zutaten zum
Heilen von Krankheiten oder für diverse
Zauber erwerben, außerdem kann man
Nach dem Ablegen von einem der Piers
(embarcaderos), wie Nativitas oder Fernando Celada, kann man eine ruhige
Fahrt auf einer Trajinera machen, um zum
Rhythmus von Musikern, die auf den Kanälen rudern, die schwimmenden Gärten
zu bewundern. Es gibt vier Blumen- und
Pflanzenmärkte: Cuemanco, Madre Selva,
San Luis Tlaxialtemalco und den Palacio
de la Flor sowie die Baumschulen des
Centro de Educación Ambiental Acuexomatl. Im Museo Dolores Olmedo, was sich
in einem wunderschönen Haus mit großflächigen Gärten befindet, kann man eine
umfassende Sammlung moderner mexikanischer Kunst bewundern, hier gibt es
auch temporäre Ausstellungen. Sowohl
die Parroquia de Santa María Tepepan als
auch der Ex Convento de San Bernardino
de Siena stammen aus dem xvi. Jahrhundert und stellen Altäre, Skulpturen und
eindrucksvolle Gemälde aus. Route durch
Xochimilco, Kulturtourismus: http://www.
youtube.com/watch?v=jSgeV3Pn_z8&list=PL828366036EE40807
1450
Blüte von Tenochtitlan. Die Azteken beherrschen den Großteil von
Mesoamerika.
1519
Ankunft der Spanier. Moctezuma
Xocoyotzin trifft am 8. November
1519 auf Hernán Cortés.
13. August 1521
Fall von Mexiko-Tenochtitlan.
1522
Hernán Cortés setzt in Coyoacán
die spanische Regierung ein.
1535
das Vizekönigreich Neu-Spanien
wird ausgerufen.
15. September 1810
Der Priester Miguel Hidalgo y
Costilla beginnt den Unabhängigkeitskrieg von Mexiko.
27. September 1821
Ende des Unabhängigkeitskrieges.
Die Trigarante Armee zieht, unter
der Leitung von Agustín de Iturbide. in Mexiko-Stadt ein.
1822
Agustín de Iturbide ernennt sich
selbst zum Kaiser von Mexiko mit
dem Namen Agustín I.
1823
Sturz des Reichs von Iturbide
durch die Insurgentes.
1823-1854
Kampf zwischen Liberalen und
Konservativen.
1917
Es triumphieren die Verfassungsrechtler. Die Verfassung von 1917
wird ausgerufen. Aufstieg der Revolutionsführer Villa und Zapata.
1920
Álvaro Obregón wird Präsident.
Verteilung von Land an die Bauern als Ergebnis des Unabhängigkeitskrieges.
1921
Obregón ernennt José Vasconcelos zum Bildungsminister. Das
Land erfährt eine Ära kulturellen
Aufschwungs.
1922
Die mexikanischen Wandmalerei
wird durch Künstler wie Dr. Atl ,
Diego Rivera, José Clemente Orozco
und David Alfaro Siqueiros geboren.
1938
Enteignung des Erdöls durch den
Präsidenten von Mexiko Lázaro
Cárdenas del Rio.
1950-1960
Die Stadt erlebt eine Zeit der
Blüte bekannt als das „mexikanische Wunder“. Die Urbanisierung
verändert das Gesicht der Stadt.
1950-1970
öffentliche ikonographische
Arbeiten werden eingeweiht: u.a.
Ciudad Universitaria und das Auditorio Nacional.
1968
Mexiko-Stadt ist die Heimat der
XIX. Olympischen Spiele.
Eröffnung der Basílica de Guadalupe, ein vom Architekten Pedro Ramirez Vazquez geleitetes Projekt.
1986
Mexiko-Stadt ist zum zweiten Mal
Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft.
1987
Das historische Zentrum und das
von Kanälen durchzogene Gebiet
Xochimilco werden zum Weltkulturerbe der unesco erklärt.
2002
Eröffnung des touristischen Verkehrssystems TURIBUS.
2003
Einweihung des Torre Mayor. Das
höchste Gebäude der Stadt.
2004
Das Haus von Luis Barragán, einer
der bedeutendsten Architekten in
Mexiko des zwanzigsten Jahrhunderts, wird zum Weltkulturerbe
der unesco erklärt.
2007
Der Campus der Ciudad Universitaria der Universidad Nacional
Autónoma de México, wird zum
Weltkulturerbe der unesco erklärt.
2010
Die unesco erklärt die mexikanische Küche zum Welterbe.
2012
Die Alameda Central, der älteste
Park Amerikas, wird wiedereröffnet.
2013
Der Bürgermeister von MexikoStadt erklärt den Tourismus zur
politischen Priorität der Regierung.
polyforum cultural siqueiros
DE
ic
o
1976
er
Gründung von Mexiko-Tenochtitlan. 1877-1911
Regierung des Generals Porfirio
Hauptstadt des aztekischen Reiches.
Díaz. Mexiko erlebt ein Wirtschafts1366 a 1519
wachstum. Es werden Bauten wie
der Palacio de Bellas Artes gebaut.
Die Stadt Tenochtitlan wird von
11 tlatoanis (die höchsten Mexica
1910-1917
Herrscher) der Acamapichtli DyMexikanische Revolution.
nastie beherrscht.
der Fußball-Weltmeisterschaft.
éx
1325
Verkündung der Verfassung von
1857.
Álvaro Obregón
M
Das Wort Mexiko kommt aus dem 1855-1863
1969
Nahuatl Meztli, was Mond bedeuVerabschiedung der ReformgesetEröffnung des kollektiven Transtet, Xictli Zentrum oder Nabel und ze durch den damaligen Präsidenportsystems METRO.
ten von Mexiko, Benito Juárez.
Co heißt Platz. Mexiko bedeutet
1970
also „Im Nabel des Mondes“.
1857
Mexiko-Stadt ist Austragungsort
St
ad
tf
üh
r
Xochimilco
Mexiko-Stadt im Laufe der Jahrhunderte
ci
ud
ad
Das Zentrum des Stadtbezirks San Agustín
de las Cuevas, ist ein bezauberndes Viertel
mit Häusern im Kolonialstil, dessen Hauptplatz über einen Pavillion verfügt, wo Konzerte stattfinden. Die archäologische Stätte
von Cuicuilco http://www.youtube.com/
watch?v=omKheWdV5KA im Süden der
Universidad Nacional Autónoma de México,
wird auf das Jahr 700 v.Chr. datiert und gilt
als die älteste Siedlung des Tales von Mexiko. Das örtliche Museum zeigt diverse Ausgrabungsstücke. Die Casa Frissac http://
www.youtube.com/watch?v=2DMo5o1Me3Q befindet sich in einem Haus aus
dem xix. Jahrhundert und ist der Sitz des
Instituto de Ciencia y Cultura Javier Barros Sierra, einer Kunstgalerie, die Ausstellungen zeigt und Workshops anbietet. Für
Naturfreunde gibt es den Parque Nacional
Cumbres del Ajusco und den Bosque de
Tlalpan, wo man Wandern und Reiten kann.
hier lebende Tiere kaufen. Der Mercado
de Jamaica ist berühmt für seine Blumen
und Pflanzen. Um ein bisschen mehr über
die Geschichte des Landes zu lernen, sollte man das Archivo General de la Nación
und den Palacio de Lecumberri http://
www.youtube.com/watch?v=rr9PoHEq0gg
besuchen, wo auch Führungen angeboten
werden. Im Peñón de los Baños kann man
medizinische Bäder nehmen, er ist berühmt
für seine Thermalwässer und am 5. Mai wird
hier die Schlacht von Puebla nachgestellt.
Derzeit leben in Mexiko-Stadt fast 9 Millionen Einwohner. Es bietet eine breite Palette von touristischen Attraktionen, mit 177 Museen steht die Stadt weltweit an
zweiter Stelle mit den meisten Museen, direkt nach London, es gibt 4 Orte, die zum Weltkulturerbe gehören und 1.500 Restaurants mit touristischer Qualität.
Tlalpan
Stadtbezirke
Álvaro Obregón
Azcapotzalco
Benito Juárez
Coyoacán
Cuajimalpa
Cuauhtémoc
Gustavo A. Madero
Iztacalco
Iztapalapa
Magdalena Contreras
Miguel Hidalgo
Milpa Alta
Tláhuac
Tlalpan
Venustiano Carranza
Xochimilco
Ein Samstag eignet sich hervorragend
dazu, über den Bazar der Plaza San Jacinto im Zentrum von San Ángel, einem von
Kopfsteinpflaster geprägten Stadtviertel,
zu schlendern, sich die dort zum Verkauf
ausgestellten Bilder anzuschauen oder die
anliegenden Restaurants zu besuchen. Das
Museo Casa del Risco http://youtu.be/9rosOJkkXGI das sich in einem eleganten alten
Gebäude befindet, beherbergt eine ausgewählte Kunstsammlung, während das Museo del Carmen die Geschichte der Karmeliternonnen in Mexiko erzählt. Das Museo
Estudio Diego Rivera http://www.youtube.
com/watch?v=A7H8kyjOqRk erbaut von
Juan O’Gorman, war früher das Heim Frida Kahlos und des berühmten Malers. Das
Museum für zeitgenössische Kunst Museo
de Arte Carillo Gil beherbergt regelmäßig
temporäre Ausstellungen von mexikanischen und internationalen Künstlern.
de Venecia aufsuchen, um dort einen Drink
und ein paar köstliche Snacks zu genießen.
Inspiriert durch die Gärten der aztekischen
Herrscher am Ufer des Sees Texcoco, liegt
der Parque Tezozómoc, in dem sich ein
See befindet sowie ein Freilufttheater, Kinderspielplätze und diverse Wanderwege,
um spazieren zu gehen. Chroniken und Erzählungen aus Mexiko: http://www.youtube.
com/watch?v=nzmCxPPhVAU
Azcapotzalco
Benito Juárez
Im Zentrum dieses Stadtbezirks, der immer noch den Flair eines ruhigen Dorfes im
Kolonialstil behalten hat, liegt der Jardín
Hidalgo. Gegenüber befindet sich die Parroquia de los Apóstoles Felipe y Santiago,
ein altes Dominikanerkloster. Das Haus
Casa de Cultura, das für seine wundervollen Gärten berühmt ist, beherbergt temporäre Kunstausstellungen und im Inneren
der Biblioteca Fray Bartolomé de las Casas befindet sich ein fantastisches Wandgemälde von Juan O’Gorman. Nachdem
man die Gegend erforscht hat, sollte man
eine der ältesten Cantinas der Stadt, El Dux
Im Inneren des Polyforum Cultural Siqueiros befindet sich das größte
Wandgemälde der Welt, La marcha de la
humanidad (Der Marsch der Menschheit),
von David Alfaro Siqueiros, das insgesamt
8,700 Quadratmeter umfasst. Auf den
Außenwänden befinden sich weitere 12
Wandgemälde und das Forum beherbergt
regelmäßig temporäre Ausstellungen. Um
eine Panoramaaussicht auf die Stadt zu genießen, sollte man im sich drehenden Restaurant Bellini im 45. Stock des World Trade Centers essen gehen. Der an der Straße
Coyoacán
Cuajimalpa
Die größte Attraktion dieses vorrangig
ländlich geprägten Stadtbezirks ist der
Parque Nacional Desierto de los Leones
http://www.youtube.com/watch?v=LRsDF6wz2BY
Es handelt sich hier um eine waldige Anhöhe, wo sich das ehemalige Kloster Ex
Convento de los carmelitas descalzos
befindet, dessen Kreuzgang als Galerie für
zeitgenössische Kunst fungiert (es werden
auch Führungen angeboten). Die waldreiche Gegend ist ideal, um ausgiebige Spaziergänge zu machen. Genießen Sie eine
frisch zubereitete Forelle in der Gaststätte
Los Peteretes, oder mexikanische Snacks
in dem Markt La Venta. Der Bosque El
Ocotal ist ebenfalls ein idealer Ort, um
Sport zu treiben oder spazieren zu gehen.
Das Zentrum von Cuajimalpa, mit seinem
Hauptplatz und Pavillon, hat den Charme
eines kleinen Dorfes behalten.
Gustavo A. Madero
Die Basílica de Guadalupe http://youtu.
be/hsSSm1vKsNY ehrt die Schutzheilige von Mexiko, die Jungfrau Morena, die
der Geschichte nach 1551 Juan Diego erschienen war. Die große Tempelfeier findet am 12. Dezember statt. An diesem
Tag verwandelt sich der Tempel in einen
Wallfahrtsort für Millionen von Gläubigen.
CuauhtémoC
Die Altstadt und das Herz von Mexiko-Stadt. Beim Templo Mayor http://
youtu.be/4jiCEg-RpeM handelt es sich um
die Überreste der Aztekentempel, die hier
einst erbaut wurden, gleich neben der Catedral Metropolitana http://youtu.be/CLjDdJ8d5N4 der größten Kathedrale Amerikas. Das Innere des Palacio Nacional, der
Sitz der Regierung, ist mit Wandgemälden von Diego Rivera verziert, während
basílica de guadalupe
Auf den beiden Hauptplätzen dieses wunderschönen kolonialen Stadtviertels, dem
Jardín Hidalgo und dem Jardín Centenario, befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Kunstgalerien. In dem Haus La
Casa Azul wurde die Malerin Frida Kahlo
geboren und starb auch hier. Heute wird
hier eine große Sammlung ihrer und Diego
Riveras Werke ausgestellt. Auf dem riesigen Campus der nationalen Universität, Ciudad Universitaria, der zum Weltkulturerbe der unesco zählt, befindet sich das beeindruckende Museo Universitario de Arte
Contemporáneo mit Ausstellungen von
Künstlern aus aller Welt. Man sollte ebenfalls den Espacio Escultórico besuchen und
auch das Estadio Azteca, Austragungsort
diverser sportlicher Veranstaltung und riesiger Konzerte, ist einen Besuch wert. Hier
kann man geführte Touren mitmachen.
Coyoacán, Kulturtourismus: http://www.
youtube.com/watch?v=oEnoBAl3yR8
Viele von ihnen kommen per Fahrrad oder
zu Fuß aus dem ganzen Land angereist.
Verkäufer, die allerlei religiöse Objekte
anbieten, überschwemmen das Stadtviertel. Man kann ebenfalls das Acueducto de
Guadalupe bewundern, welches im xviii.
Jahrhundert gebaut wurde. Das Instituto Politécnico Nacional beherbergt das
Planetarium Planetario Luis Enrique Erro
http://youtu.be/5ZAUbzjPAbE wo man
mit Hilfe von Spitzentechnologie das Universum auf eine didaktische Art und Weise
erforschen kann. Auf dem Gelände gibt es
auch ein Wandbild, das die Geschichte der
Astronomie erzählt. Der Zoológico San
Juan de Aragón, bietet nicht nur verschiedene Tierarten, sondern auch ein vielseitiges Freizeitangebot.
Iztacalco
Im Palacio de los Deportes finden internationale Konzerte, Messen und Ausstellungen statt und er ist Teil der Ciudad Deportiva, die auch das Autódromo umfasst.
Das Foro Sol ist ebenfalls Austragungsort
von Konzerten und Sportveranstaltungen.
Der in der Nähe gelegene Parque Escuela
Urbano Ecológico besteht aus einer Grünfläche, die zum Umweltbewusstsein seiner
Iztapalapa
Iztapalapa ist ein Stadtbezirk, der in ganz
Mexiko aufgrund seiner Inszenierung der
Passion am Karfreitag bekannt ist, wenn
hier die Kreuzigung Christi auf dem Gipfel des Hügels cerro de La Estrella nachgespielt wird. Auf dem Hügel werden
Führungen angeboten. Hier wurden vor
kurzem archäologische Reste gefunden,
über die man im Museo del Fuego Nuevo
mehr erfahren kann. Am Fuße des Hügels
liegt der Ex Convento de Culhuacán, der
1607 am Ort einer bedeutenden toltekischen Siedlung erbaut wurde und in dessen Museum Figuren von prähispanischen
Gottheiten ausgestellt werden. Einer der
größten Fischmärkte der Welt ist La Nueva Viga und wenn man an einer Führung
zu früher Stunde teilnimmt, kann man
eine beeindruckende Vielfalt an Spezies
bestaunen, die zum Verkauf angeboten
werden. Besuchen Sie den Parque Cuitláhuac. Chroniken und Erzählungen aus
Mexiko: http://youtu.be/_3VySKlcxew
Magdalena Contreras
Los Dinamos ist ein Naturschutzgebiet am
südlichen Rande der Stadt, wo der Fluss
Magdalena entlang fließt, der einzige überirdische Fluss der Stadt, der sich über 12.8
Kilometer durch das Tal und eine Reihe von
Schluchten zieht, wo er auch Stromschnellen bildet. Ein idealer Ort, um Spazieren zu
gehen, Mountainbike zu fahren, auf den
über 32 km langen Pfaden zu reiten oder
sich Abzuseilen. Die archäologische Stätte
Mazatépetl verfügt über zahlreiche Monumente der Otomí Kultur. In der kleinen
barocken Kirche Iglesia de la Magdalena
Atlitic, wird immer am 22. Juli ein großes
Fest gefeiert. Im Parque Ejidal San Nicolás
Totolapan, einem Wald, werden mehrere
Sport- und Freizeitaktivitäten angeboten.
Der Park ist in drei Bereiche unterteilt und
verfügt auch über einen Zoo, das Castillo de Chapultepec —wo sich auch das
Museo Nacional de Historia befindet—,
das Museo de Historia Natural und einen
großen See, wo man Tretboote ausleihen
kann. In Polanco findet man renommierte
Boutiquen mit Luxusartikeln auf der Straße Presidente Masaryk sowie Kunstgalerien wie die Sala de Arte Público Siqueiros
und ein paar der besten Restaurants der
Stadt. Polanquito und der Parque Lincoln
sind ebenfalls sehr angenehme Orte, um
spazieren zu gehen. Das Museo Soumaya
beherbergt eine Sammlung zeitgenössischer Kunst und der Parque Bicentenario
verfügt über Gewächshäuser, die unterschiedlichen Klimazonen der Erde nachempfunden wurden. Tourismus Miguel
Hidalgo: http://youtu.be/GX863FPsBNk
Miguel Hidalgo
Der Bosque de Chapultepec beherbergt
einige der wichtigsten Museen der Stadt,
wie z.B. das Museo Nacional de Antropología mit einer umfangreichen Sammlung
an Objekten der Landesgeschichte; das
Museo de Arte Moderno, das eine Retrospektive der mexikanischen Kunst aus dem
20. Jahrhundert zeigt; das Museo Rufino
Tamayo, wo man zeitgenössische Kunst
bewundern kann und das Papalote Museo del Niño, eine kleine Welt der Wunder.
Milpa Alta
Jeden Oktober wird in dem kleinen Dorf
San Pedro Atocpan die Feria del Mole
gefeiert, wo sich mehr als 500 Aussteller
aus unterschiedlichen Teilen des Landes
einfinden, um die zahlreichen Variationen
von Mole —einer dickflüssigen Soße, die
mit einer Vielzahl von Zutaten wie u.a.
Sesam, Mandeln, getrockneten Chilis, Pinienkernen und Schokolade hergestellt wird
und dessen Farbvariationen von schwarz
bis grün und orange bis rot reichen—.
Man kann hier alle möglichen Variationen
probieren und mit nach Hause nehmen.
Gourmets sollten auch auf jeden Fall den
Mercado de Nopales besuchen. Das Centro de Educación Ambiental Tepenáhuac
bietet didaktische Aktivitäten rund um
FERIA DEL MOLE
Besucher beitragen soll. Im Zentrum des
Barrio de la Asunción liegt die Plaza San
Matías, deren Parroquia und Ex Convento auf 1564 datiert werden. In dem Barrio
de Santiago befindet sich eine der ältesten und traditionsreichsten Pulquerias der
Stadt, Los Hombres Sin Miedo. Chroniken
und Erzählungen aus Mexiko: http://www.
youtube.com/watch?v=c6By2vEO5UY
Museo Nacional de Antropología
der Palacio de Bellas Artes http://youtu.
be/o_tnBhHSTEU ebenfalls diverse Werke
der großen Wandmaler Mexikos vorzuweisen hat. Dort finden Konzerte, Theater- und Tanzvorführungen statt sowie
Ausstellungen. Direkt daneben befindet
sich die Alameda, der Hauptpark des Zentrums. Die Plaza Garibaldi ist das Zuhause
der Mariachis und ein Ort wo allerlei Feste
gefeiert werden. Auf dem Paseo de la Reforma gibt es zahlreiche Monumente und
Statuen, wie die des Cristóbal Colón und
des Ángel de la Independencia. Das Monumento a la Revolución und sein Vorplatz ehren die Helden der nationalen
Geschichte. Die Stadtviertel Roma und
Condesa sind aufgrund ihrer zahlreichen
Läden, Galerien, Bars und Restaurants
auf jeden Fall einen Besuch wert.
palacio de bellas artes
Parque nacional desierto de los leones
Insurgentes gelegene Parque Hundido
verfügt über ein Audiorama. Das nahegelegene Stadtviertel Mixcoac ist eine ruhige
Enklave im Kolonialstil. Sportbegeisterte
sollten sich nicht die Plaza México entgehen lassen, die größte Stierkampfarena der
Welt und das Estadio Azul, der Sitz eines
der meistgefeierten Fußballklubs Mexikos.
Landwirtschaft und nachhaltige Energie
an. Am Totentag findet die Feria de Globos de Cantoya in San Agustín Ohtenco
statt. Chroniken und Erzählungen aus Mexiko: http://youtu.be/wpGNXDkfGBM
Tláhuac
Die Feierlichkeiten des Totentages in dem
Dorf San Andrés Mixquic http://youtu.be/alhUuWc9UME sind die bekanntesten und farbenfrohsten des Zentrum des Landes. Der
Hof der Casa de Cultura de la Parroquia de
San Andrés beherbergt eine kleine archäologische Stätte, Mixquixtli, wo man zahlreiche Figuren und Skulpturen bewundern
kann. Das Kirchenweihfest der Parroquia
wird am 30. November gefeiert. San Pedro
Tláhuac ist das größte der sieben Dörfer, die
der Stadtbezirk umfasst, mit einem wunderschönen im Schatten von Palmen gelegenen
Platz, auf dem sich der Templo y Ex Convento de San Pedro Apóstol befindet. Auf
dem See Lago de los Reyes Aztecas http://
youtu.be/1iDxoqxrC04 kann man Bootsfahrten
mit den Trajineras machen, um Vögel zu beobachten. Es gibt auch ein kleines Museum
mit prähispanischen Ausstellungsstücken.

Similar documents