8.21 Vok DJ - ASIA INTENSIV Dr. Heinrich Reinfried

Transcription

8.21 Vok DJ - ASIA INTENSIV Dr. Heinrich Reinfried
Reinfried
Kompaktlehrgang Japanisch
Wörterbuch Deutsch - Japanisch
anstatt
anstehen, Schlange stehen
anstrengen, sich
Anstrengung (anstrengen)
Antarktis
Anteil einer Woche
Antiquität
Antrag
Antwort (antworten)
Anwältin/Anwalt
Anzahl
anziehen (über Arme)
anziehen (über Füsse)
anziehen (über Hände)
anziehen (über Kopf)
Anzug
Apfel
Apotheke
April
Aquarell
Aquarium (Zoo)
Arbeit
arbeiten (in Firma ...)
Arbeitskollege/-in
Arbeitsplatz
Architekt
Architektur
Argentinien
Armee
Arzt, Ärztin
Aschenbecher
Asien
Atmosphäre
auch (weiterhin)
auf Japanisch
auf keinen Fall
auf offener Strasse
auf Spesen
Auf Wiedersehen!
auf Wunsch (e-s anderen)
Aufenthaltsraum
auffällig, bunt
aufgeben (Rauchen ...)
aufhören
aufklaren (Wetter)
aufkleben
aufladen (Batterie ...)
auflesen
aufnehmen (Foto)
aufräumen
aufrecht
Aufsatz
aufschichten
aufsetzen (Brille ...)
aufsetzen (Hut... )
aufspannen (Schirm ...)
aufstehen (morgens)
aufstehen (s. erheben)
aufstreichen
aufwendig
Aufzeichnung (aufzeichnen)
Auge
August
A
Aal
ab jetzt...
abbiegen
Abend
aber
aber
Abfahrt (abfahren)
Abfahrt, Abflug
Abfall
Abgabetermin
Abgase
Abreise (abreisen)
Abschlussprüfung
Abstellraum
Abteilungsleiter
Abwässer
abwischen, putzen
acht
Affe
Afrika
Aha!
Aikidô
Akkumulator
Aktentasche
Algen
Alkohol
alle (... zusammen)
alleine
alles
alles (was auch immer)
allmählich (schrittweise)
allmählich (zeitlich)
allzu...
Alpen
Alpinismus
als
als (in der Funktion von...)
als, wenn
also, „äh“
alt (Dinge)
alt (Menschen)
Alter (fünfjährig)
am meisten
Amerika
Analyse (analysieren)
andere Leute
anders sein
aneinanderreihen
Anfänger (Anfänger- )
angestellt sein (... bei A)
Angestellte/-r
anhalten (Das Auto hält an.)
anhalten (Ein Auto ...)
ankommen
Ankunft (ankommen)
anmalen
anprobieren
anrufen
Anschein machen
anschicken, ... zu tun
Anspannung (gespannt s.)
© asia intensiv
unagi
kore kara
magaru 1
yûgata, ban
keredomo ..., demo ....
... ga, ... keredo,
shuppatsu (...suru) 3
shuppatsu
gomi
teishutsu kigen
haiki gasu
shuppatsu (...suru) 3
sotsugyô shiken
nando
kachô
haisui
fuku 1
hachi, yattsu
saru
afurika
sô desu ka
jap. Kampfsport
chikudenchi
kaban
nori
sake
mina / minna (mina de)
hitori de
zenbu
nandemo
dandan
soro soro
amari / anmari
arupusu
tozan
toki ni (V3 + toki ni)
to shite
toki
ano (... ne)
furui [i-Ad]
toshitotta, toshiyori no
-sai (gosai) (SU)
ichiban
amerika, beikoku
bunseki (...suru) 3
ta no hito
chigau 1
naraberu (trans.) 2
shoshinsha (shokyû-)
tsutomeru (A ni ...) 2
kaishaʻin
tomaru (intr.) 1
tomeru (trans.) 2
tsuku 1
tôchaku (...suru) 3
nuru 1
kite miru 2
denwa o kakeru 2
V7 + rashii
V5 + to suru 3
kinchô (...suru) 3
8 - 17
kawari ni
narabu 1
ganbaru 1
doryoku (...suru) 3
nankyoku
isshûkanbun
kottôhin
irai
kotae (kotaeru) 2
bengoshi
kazu
kiru 2
haku 1
hameru 2
kaburu 1
sebiro
ringo
yakkyoku
shigatsu
suisaiga
suizokukan
shigoto
hataraku (kaisha de ...)
kaisha no dôryô
shigotoba
kenchikuka
kenchikugaku
aruzenchin
guntai
isha
haizara
ajia
funʻiki
mo (kore kara mo)
nihongo de
kesshite (+ Neg.)
tôri de
kaisha no o-kane de
sayônara
tanomarete
shûkaishitsu
hade [na-Ad]
yameru (tabako o ...) 2
yameru 2
hareru 2
haru 1
jûden suru (denchi o...)
hirou 1
toru 1
katazukeru 2
massugu [na-Ad]
sakubun
kasaneru 2
kakeru (megane o ...) 2
kaburu (bôshi o ...) 1
sasu (kasa o ...) 1
okiru 2
tatsu 1
nuru 1
mendôkusai [i-Ad]
kiroku (...suru) 3
me
hachigatsu
1
3
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Aula
aus
Ausgang
ausgeben
ausgeliehener... (Attr.)
ausgleiten
aushalten
aushalten, ertragen
Ausländer/-in
Ausland
Auslandstudium (...machen)
ausleihen (an j-n)
ausleihen (von j-m)
auslöschen
auslöschen, radieren
auspressen
ausprobieren
ausruhen, sich
ausser
ausserdem
ausserdem, überdies
aussteigen (aus Fahrzeug)
Austauschstudent/-in
Australien
ausüben, Sport
auswählen
auswärts essen
auswendiglernen
ausziehen (Kleidung)
Auto
Autobahn
Autofahren (autofahren)
Automechaniker
kôdô
kara
deguchi
dasu 1
karimono no ...
suberu 1
taeru 2
koraeru 2
gaikokujin
gaikoku
ryûgaku (...suru) 3
kasu 1
kariru 2
kieru (intrans.) 2
kesu 1
shiboru 1
V6 + miru 2
yasumu 1
igai
hoka
sara ni
oriru (basu o ...) 2
ryûgakusei
oosutoraria
yaru (supootsu o ...)
erabu 1
gaishoku suru 3
oboeru 2
nugu 1
kuruma, jidôsha
kôsoku dôro
unten (...suru) 3
jidôshakô
Kompaktlehrgang Japanisch
beginnen
beginnen (mit e-r Handlung)
begleiten (zum Flughafen)
behaglich, bequem
beide
Bein
beinahe (... alle)
beissen, kauen
Bekannte
Belgien
benachbart, neben
benötigen
benötigen (Zeit ... )
Benützung (benützen)
Benzin (... tanken)
bequem
Bequemlichkeit (Verkehrs- )
beraten, s. mit j-m
Beratung
bereits (... heimgekehrt)
bereitstellen
Berg (Mt. Fuji)
Bergbahn
Bergsteigen (bergsteigen)
Bericht
Bern
berühmt
berühren
Beruf
beschäftigt sein
beschmutzt
beseitigen
Besen
Besichtigung (besichtigen)
besitzen
Besprechung
besser als
Bestellung (bestellen)
bestimmt, sicher
besuchen
betrachten
Betriebswirtschaftslehre
betrügen
Betrüger, Schwindler
Bett
Bettzeug, jap.
bevor man ... macht
bewölken
bewunderungswürdig
bezahlen
Bibliothek
Bier
Biergarten
Bild
billig
billig aussehend
Billion, 10 1 2, engl. Trillion
bis
bis dahin
Biscuit, Gebäck
bitte (... um e-n Gefallen)
Bitte, ... (Aufforderung)
bitter
blau
Blau
bleiben
1
B
Bad (jap. Stil)
Bad (westlich)
Badeanzug
Badeort, Therme
Badezimmer
Bär
Bahnhof (-angestellter)
Bahnsteig
Bahnübergang
bald
Balkon
Bambusflöte
Bank (-angestellte/-r)
Bar (-ecke)
bar bezahlen
Bargeld
Bart
Baseball
Batterie (Autobatterie)
Bauch
bauen, konstruieren
Baum
Bazillen
beabsichtigen, ... zu tun.
bedauern
Bedeutung
beenden
beenden
befestigen
befestigen
Beginn
beginnen
© asia intensiv
o-furo / furo
yokushitsu
mizugi
onsen
o-furoba, yokushitsu
kuma
eki (-in)
hoomu
fumikiri
sugu ni
barukonii
shakuhachi
ginkô (-in)
baa (-koonaa)
genkin de harau 1
genkin
hige
yakyû
denchi (batterii)
onaka
tateru 2
ki
saikin
V5 + to omou 1
ki no doku desu
imi
sumu 1
V2 + owaru 1
tsukeru 2
haru 1
hajime
hajimaru (intrans.) 1
8 - 18
Deutsch - Japanisch
hajimeru (trans.) 2
V2 + hajimeru 2
okuri ni iku 1
kaiteki [na-Ad]
ryôhô
ashi
hotondo (...no)
kamu 1
shiriai no hito
berugii
tonari
iru 1
kakaru (jikan ga ...) 1
riyô (...suru) 3
gasorin (... o ireru) 2
raku [na-Ad]
ben (kôtsû no ... )
sôdan suru 3
sôdan
mô (... kaeri mashita)
yôi suru 3
yama (Fuji-san [SU])
tozan densha
tozan (...suru) 3
repooto
berun
yûmei [na-Ad]
sawaru 1
shokugyô
isogashii [i-Ad]
yogoreta
shori suru 3
hôki
kenbutsu (...suru) 3
motsu 1
uchiawase
A wa B yori ii (desu)
chûmon (...suru) 3
kanarazu
asobi ni iku 1
nagameru, miru 2
keieigaku
damasu 1
sagishi
beddo
futon
V3 + mae ni...
kumoru 2
erai [i-Ad]
harau 1
toshokan
biiru
biya gaaden
e
yasui [i-Ad]
yasuppoi [i-Ad]
itchô
made
sore made
bisuketto
V6 + kudasai
Dôzo, V6 + kudasai
nigai [i-Ad]
aoi [i-Ad]
ao
tomaru 1
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Bleistift
blühen
Blume, Blüte
Bohne
Boot
Botanischer Garten
Botschafter (Botschaft)
Boutique
Bräutigam
Brasilien
brauchen
braun
Braut
brennen
Brief
Brief an einen Patienten
Briefkasten
Briefmarke
Briefumschlag
Brille (... aufsetzen)
Brot
bruchstückhaft
Bruder, älterer
Bruder, jüngerer
Brücke
Buch
Buchantiquariat
Buchhalter/-in
Buchhaltung
Buchhandlung
Büchergestell
Büro
Büro (einzelner Raum)
Büroangestellte
Bus
Businessklasse
Butter
Kompaktlehrgang Japanisch
tôron (...suru) 3
kondo
omou 1
kangaeru 2
umeru (trans.) 2
Desu kara, ...
dezain
doitsu
jûnigatsu
daietto (...suru) 3
zukei
kayôbi
V7+ ri + V7 + ri suru
kono (+ N)
konshû
kongetsu
kore
kotoshi
dejitaru kamera
1) koto (abstrakt)
2) mono (konkret)
Dinosaurier
kyôryû
Diplomat/-in
gaikôkan
Diplomfeier
sotsugyôshiki
direkt
chokusetsu [na-Ad]
direkt neben, benachbart
soba
Direktor/-in
shachô
Division (Math.)
warizan
Dokument
shorui
Dollar
doru
Dolmetscher/-in
tsûyakusha
Donnerstag
mokuyôbi
Dorsch
tara
dort (weit weg)
asoko
dort drüben
achira, sochira
dort(beim Angesprochenen) soko
draussen
soto
drei
san, mittsu
dritter Tag des Monats
mikka
Druckbleistift
shaapu penshiru
dünn (Getränk, Suppe)
usui [i-Ad]
dünn (Papier)
usui [i-Ad]
dürfen
V6 + mo ii
dumm
baka [na-Ad]
dunkel, düster
kurai [i-Ad]
durchführen, veranstalten
okonau 1
Dusche
shawaa
enpitsu
saku 1
hana
mame
booto, fune
shokubutsuen
taishi (-kan)
buttikku
hanamuko
burajiru
hitsuyô to suru 3
cha-iro („Teefarbe“)
hanayome
moeru 2
tegami
o-mimai no tegami
posuto
kitte
fûtô
megane ( ...o kakeru)
pan
danpenteki [na-Ad]
ani (n) o-nii-san (h)
otôto (n) otôto-san (h)
hashi
hon
furuhonya
keirishi
boki
honya, shoten
hondana
jimusho, ofisu
jimushitsu
ooeru, OL („office lady“)
basu
bijinesukurasu
bataa
Debatte (debattieren)
demnächst
denken
denken, nachdenken
deponieren
Deshalb (am Satzbeginn)
Design
Deutschland
Dezember
Diät (... machen)
Diagramm
Dienstag
Dies und jenes tun.
diese hier (Begleiter)
diese Woche
dieser Monat
dieses hier
dieses Jahr
Digitalkamera
Ding, Sache
C
CD (-Abspielgerät)
Chemie
chic
chin. Essen
chin. Restaurant
chin. Schriftzeichen
China
Chinese, Chinesin
Chor
Comic
Computer
Curryreis
shiidii (-pureeyaa)
kagaku
shikku [na-Ad]
chûka ryôri
chûka ryôriya
kanji
chûgoku
chûgokujin
gasshôdan
manga
pasokon, konpyuutaa
kareeraisu
E
E-Mail
Ecke
Ehefrau
D
Dänemark
damit nicht ...
Dank
Dank
dank ...
Dank (bedanken)
Dank Ihnen ... !
Danke für das gute Essen!
Danke für Ihr Wohlwollen!
Danke!
dann, in diesem Fall
Daten
dauernd
Daumen
© asia intensiv
Deutsch - Japanisch
denmaaku
V1 + nai yô ni
o-rei
kansha
... no o-kage de
kansha (...suru) 3
o-kage sama de...
gochisô-sama deshita
dôzo yoroshiku
arigatô(..gozai masu [h])
sô suru to
deeta
shotchû
oyayubi
Ehemann
Ei
eifrig
eigenes ...
eigenes Haus / Wohnung
eilig
ein Uhr (1 Uhr)
ein wenig, ein bisschen
ein wenig, kurz
Eindruck
Eindruck haben
8 - 19
(denshi) meeru
kado
1) okusan (h)
2) tsuma (n)
3) kanai (trad.)
1) go-shujin (h)
2) otto (n)
3) shujin (trad.)
tamago
nesshin [na-Ad]
jibun no
jitaku
isoide
ichiji
sukoshi
chotto
kanji
ki ga suru 3
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
eindrücklich
eine Minute
eine solche...
einen Monat lang
einen Tag lang
einfach (Es ist ... so...)
einfach (nicht kompliziert)
einfach (nicht luxuriös)
einfach (nicht schwierig)
einfach (ohne Umstände)
Einfamilienhaus
Einführung
einfüllen, einwerfen
Eingang ([-s] halle)
eingeengt
einhalten (Versprechen...)
Einkäufe (einkaufen)
Einkaufsstrasse
einmal
einmal wöchentlich
einnehmen (Medikamente)
einreichen
eins
Einschreibebrief
einsteigen
Einsteigestelle, „gate“
Eintopfgericht
einwickeln
einwöchiges Eisen
Eisenbahn (-wagen)
Eiskrem
Eistee
Elefant
elektr. Zahnbürste
Elektrizität
Elektron (elektronisch)
elf Uhr
Eltern
empfangen
Ende (... der Strasse)
enden mit etwas
energisch
eng
eng befreundet
England
Englisch (Sprache)
entlang des Flusses
entscheiden für ...
Entschluss (entschliessen)
Entschuldigen Sie, (aber...)
entsorgen
entspannt
Entwicklung (entwickeln)
Enzyklopädie
er
er, sie, jene Person
Erdbeben
Erde (Material)
Erde (Planet)
Erdgeschoss
Erdoberfläche
Erdöl
Erdwärme
Erfolg
erfreuen an, s., geniessen
© asia intensiv
Kompaktlehrgang Japanisch
Deutsch - Japanisch
erfüllen (Zweck)
hatasu 1
erhalten
morau, ukeru, eru
erholen (s.), „auftanken“
jûden suru 3
erinnern (sich)
oboeru 2
Erinnerungen
omoide
Erkältung (s. erkälten)
kaze (... o hiku)
erklärt bekommen
oshiete morau 1
Erklärung (erklären)
setsumei (...suru) 3
erkundigen / fragen
ukagau (h) 1
ermüden
tsukareru 2
ernsthaft
matomo ni
ernsthaft, seriös
majime ni [na-Ad]
erschrecken (trans.)
odorokaseru 2
erstaunen,erschrecken(intr.) odoroku 1
erste Klasse
faasuto kurasu
erster Tag des Monats
tsuitachi
erstmaliges Ereignis
hatsu- (+ Nomen)
ertrinken
oboreru 2
Erwachsener
otona
Erwärmung
ondanka
Erzählung, Geschichte
hanashi
es gibt, es hat
iru (Lebewesen)
Es ist nicht so.
chigai masu, chigau 1
Es ist verboten, ...
V6 + wa ike masen
Essen
ryôri, tabemono
essen
taberu 2
Essig
su
Essstäbchen
hashi, o-hashi
Esszimmer
dainingu, shokudô
ETH
kokuritsu kôka daigaku
Eule
fukurô
Euro (Währung)
yuuro
Europa
yooroppa
Express (-brief)
sokutatsu ( ... no tegami)
extra
waza waza
rippa [na-Ad]
ippun
kô iu...
hitotsuki
ichinichi
yahari, yappari
kantan [na-Ad]
shinpuru [na-Ad]
yasashii [i-Ad]
tegaru [na-Ad]
ikkodate no uchi
nyûmon
ireru 2
iriguchi (hooru)
kyûkutsu [na-Ad]
mamoru 1
kaimono (...suru) 3
shôtengai
ikkai, ichido
shû ni ikkai / ichido
nomu 1
teishutsu suru 3
ichi, hitotsu
kakitome
noru 1
noriba
donburi
tsutsumu 1
isshûkan no
tetsu
densha, ressha (sharyô)
aisukuriimu
aisutii
zô
dendô haburashi
denki
denshi (... + N)
jûichiji
ryôshin, oya
ukeru 2
saki (michi no ...)
shimau 1
enerugisshu [na-Ad]
semai [i-Ad]
shitashii [i-Ad]
igirisu, eikoku
eigo
kawa ni sotte
... ni suru 3
kesshin (...suru) 3
sumi masen (ga...)
shobun suru, shori suru 3
nobi nobi to
kaihatsu (...suru) 3
daijiten
kare
ano hito (n)/ ano kata (h)
jishin
tsuchi
chikyû
ikkai
chijô
sekiyu
chinetsu
seikô
tanoshimu 1
F
Fabrik
Fachgebiet
Fachgeschäft
Fahrausweis
fahren
fahren (Bus, Bahn)
Fahrer, Chauffeur
Fahrgeld (f. Bahn)
Fahrkarte
Fahrkartenautomat
Fahrkartenkontrollpunkt
Fahrkartenschalter
Fahrplan
Fahrrad
Fahrzeug
Fall
fallen (Regen, Schnee)
falten
Familie
fangen (Fisch etc.)
Farbe
farbenfroh
fast immer
Faxgerät, Fax
Februar
fehlen
Fehler
feiern
Feiertag
Fenster
8 - 20
kôjô
senmon
senmonten
menkyo
notte iku 1
hashiru 1
untenshu
denshachin
kippu
kenbaiki
kaisatsuguchi
madoguchi
jikokuhyô
jitensha
norimono
baai
furu 1
tatamu 1
kazoku
toru 1
iro
hanayaka [na-Ad]
daitai
fakkusu
nigatsu
kakasu 1
machigai
iwau 1
saijitsu
mado
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Fenster, am ...
Ferien (kurz)
Ferien (längere)
Fernbedienung
Fernsehen, TV
Fernunterricht
Fest
fest (...schlafen)
Feuerwerk
Feuerzeug
Fieber
Film (Kamera-)
Film (Kino-)
filmen, fotografieren
finden
Finger
Finnland
Firma
Firmenwohnung
Fisch
fischen
Flasche
Fleisch
fliegen
Kompaktlehrgang Japanisch
madogiwa de
yasumi, kyûka
bakansu, bakeeshon
rimokon
terebi
tsûshin kyôiku
matsuri
gussuri (...neru) 2
hanabi
raitaa
netsu
firumu
eiga
satsuei (...suru) 3
mitsukeru 2
yubi
finrando
kaisha
shataku
sakana
tsuru 1
bin
niku
1) tobu (Vögel )
2) notte iku (im Flugzeug)
flott vorangehen (Arbeit)
dondon
Flughafen
kûkô
Flugplatz
hikôjô
Flugzeug
hikôki
Flugzeuge, Helikopter
-ki
Flur (Wohnung, Haus)
genkan
Fluss
kawa
Flusspferd
kaba
Fondue (... chinoise)
fondyuu (shabushabu)
Forelle
masu
Forschung (forschen)
kenkyû (...suru) 3
Forst
mori
fortsetzen
tsuzuku 1
Fortsetzung
tsuzuki
Foto
shashin
Frage
shitsumon
fragen
kiku (n), ukagau (h) 1
Franken
furan
Frankreich
furansu
Frau
onna no hito (h), (onna)
Freitag
kinyôbi
Freizeit
hima
Fremdsprache
gaikokugo
Freund/Freundin
tomodachi, booi furendo,
gaaru furendo
freundlich
shinsetsu [na-Ad]
freundlich
yasashii [i-Ad]
friedlich, still, ruhig
odayaka, heion [na-Ad]
frisch
shinsen [na-Ad]
frisch gebackenes (... Brot) yakitate no (... pan)
Frosch
kaeru
Fruchtsaft
juusu (engl. juice)
Früchte, Obst
kudamono
früh
hayai [i-Ad]
früh (Adv.)
hayaku [i-Ad]
früher
mukashi
Frühling (-ferien)
haru (-yasumi)
Frühstück
asagohan
Fuchs
kitsune
Füllfeder
mannenhitsu
fünf
go, itsutsu
© asia intensiv
für ...
für ( ... mich bedeutet dies)
für mich tun
furchterregend
Fuss
Fussballplatz
Fussboden (-matte)
Deutsch - Japanisch
... no tame ni...
(watashi) ni totte ...
V6 + kureru 2
kowai [i-Ad]
ashi
sakkaajô
yuka (tatami)
G
Gabel
Gäste bewirten
ganz und gar ... (+ V)
Garage
Garten
Gasthof, jap.
Gebäck
gebären
Gebäude
geben
geben (mir.../ tun für mich)
geben, es gibt (Dinge)
geben, mir ...
geboren werden
Gebrauch (gebrauchen)
gebrauchen, verwenden
Gebrauchsanweisung
Geburtstag
Geduld
gefährlich
Gefahr
Gefühl
Gegend
gegenüber, jenseits von
gegenüberliegende Seite
gehen
gelb
Geld (-schein)
gelegentlich
geliebt, gerne haben
gemacht erhalten
gemäss
gemeinsam
Gemüse (-händler)
gemütlich
genau
genau (Zeitpunkt)
genau, präzise (Uhr etc.)
Generalkonsulat
Gepäck
gerade eben ....
gerade jetzt etwas tun
geradeaus
Gericht (Speise)
Gern geschehen!
gerne tun
gesagt werden
Geschäft
Geschäft
Geschäft f. Elektrogeräte
Geschäft, Restaurant
geschäftlich
geschäftlich verreisen
geschehen, sich ereignen
Geschichte (history)
geschickt
Geschirr (-spülmaschine)
Geschirrtuch
1
8 - 21
fooku
settai suru 3
kiru (V2 + kiru) 1
shako
niwa
ryokan
o-kashi
umu 1
tatemono, biru, kenchiku
ageru 2
kudasaru (h) 2
aru / ari masu
kureru 2
umareru (Pass. v. umu)
riyô (...suru) 3
tsukau 1
tsukaikata
tanjôbi
nintai
abunai [i-Ad]
kiken
kimochi
hen
mukô
hantaigawa
yuku, iku 1
kiiroi [i-Ad]
kane, o-kane (satsu)
tama ni
suki [na-Ad]
V6 + morau 1
ni yori
kyôdô de
yasai (yaoya)
yukkuri to
jikkuri to
chôdo
seikaku [na-Ad]
sôryôjikan
nimotsu
V7 + bakari
V3 + tokoro
massugu [na-Ad]
shokuji
dô itashi mashite
V3 + no ga suki da
iwareru (Passiv v. iu)
shôbai
-ya (SU)
denkiya
mise
shigoto de
shutchô suru 3
okoru 1
rekishi
jôzu [na-Ad]
shokki (-araiki)
fukin
2
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
geschlossen sein
Geschwindigkeit
Geschwister
Gesellschaft (engl. society)
Gesicht
Gespenst
gestern (...abend)
gesund (Essen etc.)
gesund sein (=nicht krank)
Gesundheit
Getränke
geviertelt
gewöhnlich
Giraffe
Gitarre
Glas
glauben
gleich (identisch)
gleichzeitig
gleiten
Globalisierung
Glück (glücklich)
Goldfisch
Golf
Gourmet
Graduiertenkurs
Gramm
gratis
grinsen
Grösse
gross
gross (Körpergrösse)
grosse Zehe
Grosseltern
Grossmutter
Grossstadt
Grossvater
Grüntee
gültig
gut (Adv.)
gut (es war ...)
gut aussehend
gut sein in etw.
Gute Nacht!
Guten Abend!
Guten Appetit!
Guten Morgen!
Guten Tag!
Kompaktlehrgang Japanisch
shimatte iru (shimaru) 1
supiido
kyôdai
shakai
kao
o-bake
kinô (yûbe)
kenkô-teki [na-Ad]
genki desu [na-Ad]
kenkô
nomimono
yonkire ni
futsû
kirin
gitaa
garasu
shinjiru 2
onaji
dôji ni
suberu 1
guroobaru-ka
shiawase (ureshii) [i-Ad]
kingyo
gorufu
gurume
daigakuin
guramu
muryô, tada
niya niya warau 1
ôkisa
ôkii [i-Ad]
se ga takai [i-Ad]
ashi no oyayubi
sofubo
o-baa-san, sobo
tokai
o-jii-san, sofu
o-cha, ryokucha
yûkô [na-Ad]
yoku [i-Ad]
ii, yoi (yokatta) [i-Ad]
kakkô ii [i-Ad]
tokui [na-Ad]
o-yasumi nasai
konban wa
itadaki masu
o-hayô gozai masu
konnichi wa
hart
hart, bitter (Erlebnisse)
hassen
Hauptstadt
Haus
Hausaufgaben
Hausfrau, -mann
Haushaltelektrogeräte
Hausschuhe
Haustier
heftig
heilen
heimkehren
Heimweg
heiss (Wetter, Flüssigkeit)
heisses Wasser
helfen
hell
hell werden
Hemd
herausnehmen, -geben
herbeiführen, verursachen
Herbst (...ferien)
Herbstlaub
Herr, Frau (... Tanaka)
herstellen, machen
herumfahren
herumtragen
herunterfallen
heruntersteigen (v. Berg...)
Herzkrankheit
Heuschnupfen
heute
heute Abend
heute morgen
hier
Himmel
hin- und herbewegen
hinaufsteigen
hindurch
hindurchfahren
hineingehen
hinlegen (sich...)
hinter
hinzufügen, befestigen
Hirsch, Reh, Wild
hmm, ...
Hobby
hoch
Hochhaus
Hochschule
Hochzeit
Hochzeit (heiraten)
Hochzeitsfeier
Hochzeitskapelle
Hochzeitsreise
höflich, sorgfältig
Höhere Techn. Schule
höherstehende Person
hören
hoher Betrag
hoher Standard
Holland
Hose
Hotel (-reception)
Hühnerfleisch
H
Haare, Kopfhaar
haben (Dinge / Lebewesen)
Hacksteak
Hälfte
hässlich
häufig
Hafen
halb (1 1/2 Stunden)
Hallenbad
Hallo (am Telefon)
Hals
halten (in der Hand...)
halten (Tier)
Haltestelle (Tram, Bus)
Hamburger
Hand (-habung)
Handy, Mobiltelefon
© asia intensiv
kaminoke
aru
hanbaagu
hanbun
minikui [i-Ad]
sakan ni [na-Ad]
minato
-han (ichijikan han)(SU )
shitsunai puuru
moshi moshi
kubi
motsu (te ni ...) 1
kau 1
teiryûjo
hanbaagaa
te (tsukaikata)
keitai denwa
8 - 22
Deutsch - Japanisch
katai [i-Ad]
tsurai 1
daikirai, kirai [na-Ad]
shuto, miyako (trad.)
ie, uchi
shukudai
shufu
kaden seihin
surippa
petto
hageshii [i-Ad]
naoru (intr.) 1
kaeru 1
kaerimichi
atsui [i-Ad]
o-yu
tetsudau 1
akarui [i-Ad]
akeru 2
shatsu
dasu 1
motarasu 1
aki (...yasumi)
kôyô
-san (Tanaka-san)
tsukuru 1
mawaru (intrans.) 1
mochiaruku 1
ochiru 2
oriru (yama o ...) 2
shinzôbyô
kafunshô
kyô
konban
kesa
koko
sora
mawasu (trans.) 1
noboru 1
chû (SU)
tôru 1
hairu 1
neru 2
ushiro
tsuku 1
shika
unn, ...
shumi
takai [i-Ad]
kôsô biru
daigaku
kekkon
kekkon (...suru) 3
kekkonshiki
kekkonshikijô
shinkon ryokô
teinei [na-Ad]
kôtô gijutsu gakkô
me ue no hito
kiku 1
kôgaku
kôkyû [na-Ad]
oranda
zubon
hoteru (furonto)
chikin, toriniku
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Huhn
Hund
hundert
hundert Millionen
hunderttausend
Husten
Hut
Kompaktlehrgang Japanisch
niwatori
inu
hyaku
ichi oku
jûman
seki
bôshi
jemand, der etwas gut kann
jene Personen
jenes ... dort drüben
jenes (beim Angesproch.)
jenes (beim Angesproch.)
jenes (entfernt)
jetzt
Job, Nebenbeschäftigung
Jogging
Judo
Jugendherberge
Juli
jung
Jungbürgerfeier
Juni
Juwel
I
ich
ich
Ich bin zurück!
Ich komme bald wieder!
Ich komme von ...
Ich weiss nicht
Ihre
im Anschluss an
im Vergleich mit...
im Zugsinneren
immer
immer mehr
Impressionisten
in
in der letzten Zeit
in der Mitte
in diese Richtung hier
in welche Richtung, wo
in welchem Fall
Indien
Information (-[s]technologie)
Ingenieur/-in
Inhalt
Innenstadt
Insekt
intelligent sein
interessant
interessant scheinend
Interesse (haben)
interessiert
International (-isierung)
Internet
irgend jemand
irgendetwas
irgendwann (... einmal)
irgendwo
Italien
watashi, watakushi [fo]
boku (Männersprache)
tadaima
itte ki masu!
...kara desu.
saa, shiri masen.
anata no / o-taku no
no tsuide ni
yori
shanai
itsumo, zutto
masu masu
inshôha
no naka ni, -chû (SU)
saikin
mannaka
kochira
dochira
dono baai ni
indo
jôhô (...kagaku)
gijutsushi
naiyô
shinai
konchû
atama ga ii [i-Ad]
omoshiroi [i-Ad]
omoshirosô [na-Ad]
kyômi (ga aru)
kyômi bukaku [i-Ad]
kokusai (-ka)
intaanetto
dareka
nanika
itsuka
dokoka
itaria
© asia intensiv
deki no ii hito
ano hitotachi
ano (+ N)
sore
sono (+ N)
are
ima
baito
joggingu
jûdô
yuusu hosuteru
shichigatsu
wakai [i-Ad]
seijinshiki
rokugatsu
hôseki
K
Käse
Kaffee (-bar)
Kaffeehaus
Kaisergrab
Kakerlake
Kalender
Kalifornien
Kalligraphie
kalt (Gegenstand)
kalt (Wetter)
Kamera
Kanalisation
Kanji -Trainingsbuch
Kantine f. Angestellte
Kappe
Kartoffel
Kastanien
Katze
kauen
kaufen
kaufm. Angestellte
Kaugummi
kehren (Besen)
Keller
Kernkraft
kichern
Kilogramm
Kilometer
Kimono
Kind
Kindergarten
Kinderhort
Kino
Kiosk
Kirche, christl.
Kirschblüte
Kirsche (Kirschbaum)
Klasse
Klavier
kleben
Kleidung
Kleidung (westl.)
klein
klein (Körpergrösse)
Klima (-anlage)
Klingelton (Telefon)
Klo
Knabe
Knopf
J
ja
ja (ich habe es gehört)
Jacke
Jahr
Januar
jap. Essen (jap. Restaurant)
Japan
Japaner/ -in
Japanisch (Sprache)
je mehr ..., desto...
je, von jeder Sorte
Jeans
jede Woche
jeden Abend
jeden Monat
jeden Morgen
jedes Jahr
jedes Mal
jedoch
Deutsch - Japanisch
ee
hai
uwagi
-nen (SU)
ichigatsu
nihon ryôri (-ya)
nippon / nihon
nihonjin
nihongo
KO + V3 hodo
zutsu
jiinzu
maishû
maiban
maitsuki, maigetsu
maiasa
maitoshi, mainen
maikai
shikashi
8 - 23
chiizu
koohii (-koonaa)
kissaten, koohii shoppu
kofun
gokiburi
karendaa
kariforunia
shûji, shodô
tsumetai [i-Ad]
samui [i-Ad]
kamera
gesuidô
kanji no tsuyoku naru hon
shaʻin shokudô
bôshi
jagaimo
kuri
neko
kamu 1
kau 1
ooeru, OL („office lady“)
chuuin gamu
haku 1
chikashitsu
genshiryoku
kusu kusu warau 1
kiro
kiro
kimono
kodomo, ko
yôchien
hoikuen
eigakan
kiosuku
kyôkai
sakura no hana
sakura ( ... no ki)
kurasu
piano
haru 1
fuku
yôfuku
chiisai [i-Ad]
se ga hikui [i-Ad]
kikô (eakon)
chakushin-on
benjo
otoko no ko
botan
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Kochschule
können
Körper
Kohlendioxyd
Kollege, älter
Kollege, gleichaltrig
Kollege, jünger
Komm bald zurück!
kommen
kompliziert
Konferenz (-raum)
Konkurrenzkampf
Konsulat
Konversation
Konzert
Kopf (-schmerzen haben)
Koreaner/-in
Koreanisch
Korridor, Flur
Kosmetika
Kosten (f. Benzin)
Kotelett
Krähe
Krafttraining
Kraftwerk
Krankenbesuch
Krankheit
Krawatte
Kreditkarte
Kreide
Krevetten
Krieg
Krokodil
Kuchen
Kuchen
Kuchen, jap.
Kuchen, westl.
Küche
kühl
kühlen
Kühlschrank
Kürbis
Kugelschreiber
Kuh
Kunde, Kundin
Kunstgallerie
Kunstmuseum
kurz
KurzstreckenKuss (küssen)
Kompaktlehrgang Japanisch
ryôri gakkô
dekiru 2
karada
nisanka tanso
senpai
dôryô
kôhai
itte irasshai!
kuru 3
fukuzatsu [na-Ad]
kaigi (-shitsu)
sôdatsusen
ryôjikan
kaiwa
konsaato, ongakukai
atama (...ga itai) [i-Ad]
kankokujin
kankokugo
rôka
keshôhin
- dai (gasorindai)
katsuretsu
karasu
kin(ryoku) tore(eningu)
hatsudensho
o-mimai
byôki
nekutai
kaado
chooku
ebi
sensô
wani
keeki
o-kashi
wagashi
yôgashi
daidokoro, kitchin
suzushii [i-Ad]
hieru 2
reizôko
kabocha
boorupen
ushi
kyaku (n), o-kyaku-san(h)
garô
bijutsukan
mijikai [i-Ad]
tankyori no
kisu (...suru) 3
lang
langsam
Langstreckenlangweilig
langweilig, unbedeutend
Lastwagen
Latein
laufen, rennen
laut
lauwarm
Leben
lebendig, belebt
lecken
lecker
legen
Lehrbuch
lehren
Lehrer/-in
lehrreich sein
leicht (Gewicht)
leicht zu machen
leid tun
lernen
lesen
Leseraum
letzte Woche (... [r] Monat)
letztes Jahr
Licht
Liebe
liebenswürdig
Lied
Lift
Links (-verkehr)
Linse
Literatur
Lobby
loben
Löffel
Lösung (lösen)
Löwe
Löwenzahn
loslegen
Lotterie
Lücke
Luft
Lunchbox
Lust haben
luxuriös
Luxus (gönnen)
Luxuswohnung
L
Labor, Seminar
lachen
Lachs
lächeln
lärmig
lästig
läuten
läuten lassen
Lagerfeuer
Land
Land (Ggs. Stadt)
Landkarte
Landschaft
Landung (landen)
Landwirtschaft
© asia intensiv
Deutsch - Japanisch
nagai [i-Ad]
yukkuri (Adv.), osoi (Adj.) [i-Ad]
chôkyori no
taikutsu [na-Ad]
tsumaranai [i-Ad]
kamotsu jidôsha, torakku
ratengo
hashiru 1
yakamashii [i-Ad]
nurui [i-Ad]
seikatsu
nigiyaka [na-Ad]
nameru 2
umai [i-Ad]
oku 1
kyôkasho
oshieru 2
kyôshi (Anrede: sensei)
benkyô ni naru 1
karui [i-Ad]
V2 + yasui
ki no doku desu
narau, manabu 1
yomu 1
etsuranshitsu
senshû (sengetsu)
kyonen
hikari
ai
yasashii [i-Ad]
uta
erebeetaa
hidari (... tsûkô)
renzu
bungaku
robii
homeru 2
supuun
kaiketsu (...suru) 3
raion
tanpopo
V2 + dasu
takarakuji
sukima
kûki
o-bentô
ki ga muku 1
zeitaku [na-Ad]
zeitaku (...suru) 3
manshon
M
kenkyûshitsu
warau 1
sake
niko niko to warau 1
urusai [i-Ad]
mendôkusai [i-Ad]
naru (intrans.) 1
narasu (trans.) 1
kyanpu faia
kuni
inaka
chizu
keshiki
chakuriku (... suru) 3
nôgyô
machen gehen
machen, tun
Mädchen
März
Magnet
Mai
-mal
Malfarbe
manchmal
Mandarine
Manieren, Anstand
Mann
Mantel
Markenartikel
Markt
8 - 24
V2 + ni iku 1
suru 3
onna no ko
sangatsu
jishaku
gogatsu
-kai / -do
enogu
tama ni
mikan
manaa
otoko no hito, otoko
oobaa
burandohin
(aozora) ichiba
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Maschine
Mathematik
Maul, Mund
Medizin
Meer
Meeraal
Meerrettich
Meerschweinchen
mega- (Präfix f. Adj.)
mehr als (Komparativ)
meistens
Menge
Mensch
Messer
Meter
Mietauto
Miete: 1) Haus 2) Wohnung
Mikroskop
Mikrowellengerät
Milbe
Milch
mild
Milliarde, 10 9 , engl. billion
Million, 10 6
Mineralwasser
Mini- / tragbar Minute
mischen
Missbrauch (missbrauchen)
mit
mit der ganzen Familie
mit Kräutern
mit lauter Stimme
mit vollem Einsatz
mitbringen
mitnehmen (Begleiter)
mitnehmen, mittragen
Mittagessen
Mittelschüler
Mittelschule
Mitternacht
Mittl. Osten
mittragen
Mittwoch
Mobbing (mobben)
Mobiltelefon
Modell
Möbel
möglichst
Monat (Januar)
Monats- (zeitschrift)
Monorail
Montag
morgen
Morgen (- markt)
morgens um 5 Uhr
morgens und abends
Motorrad
MP3 Player
Mücke
Mühsal
mühsam
mündlich überliefern
müssen
Multiplikation
Muschel
© asia intensiv
Kompaktlehrgang Japanisch
kikai
sûgaku
kuchi
kusuri
umi
anago
wasabi
morumotto
chô motto
taitei
ryô
hito
naifu
meetoru
rentakaa
1) yachin 2) heyadai
kenbikyô
denshi renji
dani
miruku, gyûnyû
usukuchi
jû oku
hyakuman
mineraru uootaa
keitaiyô no (+ N)
fun
mazeru 2
akuyô (...suru) 3
to
kazoku de
haabu-iri
ôgoe de
isshôkenmei ni
motte kuru 3
tsurete iku 1
motte iku 1
hirugohan
kôkôsei
kôkô (kô[tô gak] kô)
yonaka
chûkintô
keitai suru 3
suiyôbi
ijime (-ru) 2
keitai
moderu
kagu
narubeku
gatsu (ichigatsu)
gekkan (-shi)
monoreeru
getsuyôbi
ashita
asa (-ichi)
asa no goji ni
asaban
ootobai
emupiisurii pureyaa
ka
kurô
wazurawashii [i-Ad]
kataritsugu 1
V1+ nakereba narimasen
kakezan
kai
Museum (hist.-naturwiss.)
Museum (Kunst -)
Musik (-schule)
Musse, Freizeit
Mutter
Deutsch - Japanisch
hakubutsukan
bijutsukan
ongaku (-gakkô)
asobi
haha (n), o-kaa-san (h)
N
nach (13:05 Uhr)
nach 10 Uhr
nach dem Essen
nach der Arbeit
nach Herzenslust
Nachbarzimmer
nachdenken
nacheinander
Nachmittag
Nachrichten
Nacht (...durchmachen)
Nachteil
Nachtessen
nächste Woche
nächste(r)
nächster Monat
nächstes Jahr
nächstes, kommendes
Nähe (In der Nähe von A)
nahe
Name
Nase
nass werden
Naturwissenschaften
Navigationssystem
neben
nehmen
nein
nein, danke!
nennen
nervös
Nest (Vogelnest)
Netz
neu
neue Mitarbeiter
Neujahr
neun
Neuseeland
nicht existieren
nicht gern haben
nicht so (+ Adj.)
-sugi (1-ji gofun sugi ni)
jû-ji o sugite kara
tabeta ato de
shigoto no ato de
zonbun ni
tonari no heya
kangaeru 2
tsugi tsugi to
gogo
nyuusu
yoru (tetsuya suru) 3
demeritto
bangohan
raishû
tsugi
raigetsu
rainen
kondo no
chikaku (A no ... ni)
chikai [i-Ad]
namae
hana
nureru 2
shizen kagaku
kaanabi
yoko
toru 1
iie
kekkô desu. [na-Ad]
to iu 1
shinkeishitsu [na-Ad]
su
ami
atarashii [i-Ad]
shinnyû shaʻin
(o-) shôgatsu, shinnen
kyû / ku / kokonotsu
nyuujiirando
nai (Gegenteil von aru)
kirai [na-Ad]
1) sore hodo (+ Neg.)
2) amari (+ Neg.)
nicht speziell
betsu ni (+ Neg.)
nicht wahr (Satzende)
ne, na
niedrig
hikui [i-Ad]
niemand
daremo (+ Neg.)
Nische f. Kunstgegenstände tokonoma
noch
mada
noch (2 Jahre)
ato (ninen)
noch lange nicht
mada mada
noch nicht
mada (+ Neg.)
nochmals
mô ichido
Norden
kita
Notfall
kinkyû no toki
Notizheft
nooto
Notwendigkeit, notwendig hitsuyô [na-Ad]
November
jûichigatsu
Nudeln
1) soba (Buchweizen-)
2) udon (Weizen-)
3) raamen (chin. ...)
8 - 25
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Null
Nummer
Nummer (No. 1)
Nun denn
nur
nur wenige
Kompaktlehrgang Japanisch
zero, rei
bangô, gô
-ban (SU) (ichiban)
sore de wa/ de wa/ ja/ jaa
dake, shika (+ Neg.)
sukoshi shika (+ Neg.)
Platzregen
Pluralsuffix
polieren,putzen (Zähne...)
Polizei
Polizeiauto
Polizeistation im Quartier
Popularität (populär sein)
Post (-amt)
Postkarte (Bild-)
Prachtswetter
prachtvoll, Luxusprächtig
Präfektur
Praktikant/-in
praktisch
Preis
preiswert
prima
Primarschule
Problem (-punkte)
Probleme haben
problemlos
Produktion (produzieren)
Professor/-in
Programm (TV, Radio)
Prost (zuprosten)
Prüfung
Pullover
Puppe
Putzmittel
Pyjama
O
Ob wohl ...? (rhetor. Frage)
oben rechts
oben, auf, über
Obergeschoss, erstes
oder
öffentl. Bad
öffentliche Sprechstelle
öffnen
öffnen
öffnen (Türe, Museum)
Ofen, Heizofen
oft
ohne Eis
Ohr
Oktober
Oktopus
Onkel
Oper, Theater
Orang-Utan
Ort
Ostasien
Osten
Ozonschicht
... ka na.
migiue
ue
nikai
-ka (SU)
furoya
kôshû denwa
akeru 2
hiraku 1
aku / aite iru 1
sutoobu
tabi tabi, shiba shiba,
yoku
koori nashi de
mimi
jûgatsu
tako
oji-san
gekijô
oran uutan
tokoro
kyokutô
higashi
ozon sô
© asia intensiv
yûdachi
-tachi (SU)
migaku (ha o ...) 1
keisatsu
patokaa
kôban
ninki ( ... ga aru)
yûbin (-kyoku)
hagaki (e-)
hare no hi
gôka [na-Ad]
goojasu, rippa [na-Ad]
ken
kenshûsei
benri [na-Ad]
nedan
yasuagari
suteki [na-Ad]
shôgakkô
mondai (-ten)
komaru 1
daijôbu [na-Ad]
seisan (...suru) 3
kyôju
bangumi
kanpai (...suru) 3
shiken, tesuto
seetaa
ningyô
senzai
pajama
Q
P
Paket
Panda
Papagei
Papier
Papierfalten
Papierkorb, Abfalleimer
Pardon!
Parfum
Paris
Park
parken, parkieren
Parkplatz
Parlament
Partner/-in
Party
passend, gut
Pause
Pausenraum
Pazifik
pendeln (Arbeit + Wohnort)
Pensionierung
Person/ -en
Personal, Angestellte/-r
Pferd
Pfirsich
Pflanzen
Pflaume
pflegen (Mensch / Tier)
Physik
Pinsel
Pizza
plagen
Platz
Deutsch - Japanisch
Quelle
kozutsumi
panda
ômu
kami
origami
gomibako
gomen kudasai
kôsui
pari
kôen
chûsha suru 3
chûshajô
kokkai
paatonaa
paatii
kekkô [na-Ad]
yasumi jikan, kyûkei
kyûkeishitsu
taiheiyô
kayou 1
teinen
kata (n) / katagata (h)
shokuin
uma
momo
shokubutsu
ume
sewa o suru 3
butsurigaku
fude
piza
ijimeru 2
tokoro, basho
izumi
R
Radiergummi
Radio (-programm)
Radiokassettengerät
Rasierapparat
rasieren
Rasiermesser
Rauch
rauchen
Rauchverbot
Raum mit doppelter Höhe
Raum, Zimmer
Rechnung
rechts
reduzieren
regelmässig
Regen (-tag)
Regenbogen
Registrierkasse
reinigen (klären)
Reinigung (reinigen)
Reis (auf dem Feld)
Reis, gekocht (...ungekocht)
Reise (reisen)
Reiseführer (Buch)
Reisegruppe
Reiswein
reiten
reizend
relativ
repetieren
Restaurant
8 - 26
keshi gomu
rajio (-bangumi)
rajikase
denki kamisori, sheebaa
soru 1
kamisori
kemuri
suu 1
kinʻen
fukinuke
-shitsu (SU)
kanjô
migi
herasu 1
teikiteki [na-Ad]
ame (... no hi)
niji
reji
jôka suru 3
sôji (...suru) 3
ine
go-han (kome)
tabi, ryokô (...suru) 3
gaidobukku
dantai, guruupu
nihonshu, sake, o-sake
noru (uma ni ...) 1
suteki [na-Ad]
wari ni, wari to
fukushû suru 3
resutoran, ryôriya
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Rettich
rezyklieren
Rhein
Riesenblättertang
Rind
Rindfleisch
Roboter
robust, kräftig
Rock, Jupe
roh
roher Fisch
Rohstoff
Rollschuhe
Roman
romantisch
rot
Rücken
rufen
ruhig
rund
Kompaktlehrgang Japanisch
daikon
saiʻriyô suru 3
rain-gawa
wakame
ushi
gyûniku
robotto
jôbu [na-Ad]
sukaato
nama
sashimi
shigen
rooraa sukeeto
shôsetsu
romanchikku [na-Ad]
akai [i-Ad]
se
yobu 1
shizuka [na-Ad]
marui
schlimm
Schloss, Burg
Schlüssel
schmackhaft
schmal
schmerzen, schmerzhaft
schmutzig
Schnee
schneiden
schnell
Schnellimbiss
Schnitzel
schön
schön
schön, prima, reizend
Schokolade
schon einmal gemacht
schon immer
Schornstein
schräg
schrecklich
schreiben
Schreiber, Feder
Schreibtisch, Pult
Schriftzeichen
schrittweise
Schublade
schüchtern sein
Schüler
Schuhe
Schulabschluss (-feier)
Schule (...abschliessen)
Schulter
schultern
schwach
schwänzen
Schwanzflosse
schwarz
Schwarztee
schwatzen, sprechen
Schweden
Schwein (...[e] fleisch)
Schweinekotelett
Schweiz (Schweizer/-in)
schwer (Gewicht)
schwer erscheinend
Schwerstarbeit (abplagen)
Schwertkampf
Schwester, ältere
Schwester, jüngere
schwierig
schwierig sein, zu tun
schwierig zu tun
Schwimmbecken
Schwimmen (schwimmen)
Schwimmstil
sechs
See
Seeigel
sehnen nach
sehr
sehr (Adv.)
Sehr erfreut!
sehr gerne haben
seicht
Seife
S
Sack
Säugling
sagen
sagen können
Sahne
Salz
salzig
sammeln
Samstag
Sandstrand
Sandwich
Satellitensendung
Satz
sauber
sauer
saurer Regen
Schachtel
schade sein
schade, bedauerlich
Schäden (... verursachen)
Schaffner
schallend lachen
Schallplatte
scharf
Schatztruhe
schauen, sehen
schaukeln, wackeln
scheinbar
schelten
Schiff
Schinken
Schirm
schlafen gehen, schlafen
Schlafzimmer
Schlagersendung
Schlange
Schlange (v. Menschen)
schlecht gelaunt
schlecht schmeckend
schlecht sein in etw.
schlecht, böse
schlicht, diskret
schlicht, einfach
schliessen (Buch)
schliessen (Fenster)
© asia intensiv
fukuro
akachan
iu 1
ieru 2
kuriimu
shio
shiokarai [i-Ad]
shûshû suru 3
doyôbi
sunahama
sandoitchi
eisei hôsô
bunshô
kirei [na-Ad]
suppai [i-Ad]
sanseiʻu
hako
mottai nai
zannen [na-Ad]
higai ( ... o ataeru)
shashô
gera gera warau 1
rekoodo
karai [i-Ad]
takarabako
miru 2
yureru 2
-rashii (SU)
shikaru 1
fune, booto
hamu
kasa
neru 2
shinshitsu
utabangumi
hebi
gyôretsu
fukigen [na-Ad]
mazui [i-Ad]
nigate [na-Ad]
warui [i-Ad]
shibui [i-Ad]
jimi [na-Ad]
tojiru 2
shimeru (trans.) 2
8 - 27
Deutsch - Japanisch
taihen [na-Ad]
shiro
kagi
oishii [i-Ad]
hosoi [i-Ad]
itai [i-Ad]
kitanai [i-Ad]
yuki
kiru 1
hayai [i-Ad]
fasuto fuudo no mise
katsuretsu
utsukushii [i-Ad]
kirei [na-Ad]
suteki [na-Ad]
chokoreeto
V7 + koto ga aru
zutto
entotsu
naname ni
hidoi [i-Ad]
kaku 1
pen
tsukue
moji
dandan
hikidashi
hazukashii [i-Ad]
seito
kutsu
sotsugyô (-shiki)
gakkô (sotsugyô suru) 3
kata
katsugu 1
yowai [i-Ad]
saboru 1
obire
kuroi [i-Ad]
kôcha
shaberu 1
sueeden
buta (-niku)
tonkatsu
suisu (-jin)
omoi, omotai [i-Ad]
omosô [na-Ad]
kurô (...suru) 3
kendô
ane (n) o-nee-san (h)
imôto (n) imôto-san (h)
muzukashii [i-Ad]
V3 + koto wa muzukashii [i-Ad]
V2 + nikui [i-Ad]
puuru
suiʻei (oyogu) 1
oyogikata
roku, muttsu
mizuumi (SU: - ko)
uni
natsukashii [i-Ad]
totemo, dai- (+ Adj.)
taihen [na-Ad]
hajime mashite
daisuki [na-Ad]
asai [i-Ad]
sekken
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Seilbahn (Stand ...)
sein
sein (Lebewesen)
seit
Seite (bei Vergleichen)
Seite (in einem Buch)
Seite (linke Seite)
Sekretär/-in
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Sekunde
selber, selbst
Selbst, das
Selbstbedienung
Selbstbedienungstankstelle
selbstverständlich!
selten (Adj.)
selten (Adv.)
Semester
senden
Sendung (senden) (TV)
separat
September
setzen
setzen, sich
setzen, sich
Shinto-Schrein
sicher
Sicherheitsgurt
sicherlich
sie
sie (3. Pl.)
Sie, du (h)
sieben
siebter Tag
Silbenschriften, jap.
Silvester
singen (Mensch)
singen (Vögel)
Sitzplätze
Ski
skifahren
Smartphone
Snowboard
so
So (+ Adj.) ist es nicht.
so wie
so wie (es) ist
Socken, Strümpfe
sogar
Sohn
Solarelektrizität
Solarzelle
solch ein
sollte (tun)
sollte tun
Sommer (...ferien)
Sommerkimono
Sonne
Sonne geht unter
Sonnenbrand
Sonnenschutzmittel
Sonntag
Sorge (s. sorgen machen)
Sorgen
sorglos, entspannt
© asia intensiv
Kompaktlehrgang Japanisch
keeburukaa
natte iru (naru) 1
iru
-irai (SU)
hô
peeji
gawa (hidarigawa)
hisho
chûgakkô
kôtô gakkô
byô
jibun de
jiko
serufu saabisu
serufu sutando
mochiron
mezurashii [i-Ad]
metta ni (+ V Neg.)
gakki
okuru 1
hôsô (...suru) 3
betsu betsu [na-Ad]
kugatsu
oku 1
suwaru 1
koshi o kakeru 2
jinja
anzen, daijôbu [na-Ad]
shiito beruto
tashika ni [na-Ad]
kanojo
karera
anata
shichi, nana, nanatsu
nanoka
kana
ômisoka
utau 1
naku 1
seki
sukii
suberu, sukii o yaru 1
sumaho
sunooboodo
konna ni
sonna ni ...
mitai [na-Ad]
sono mama
kutsushita
...demo
musuko
taiyôkô hatsuden
taiyô denchi
konna
-beki (SU zu V3)
V3 + beki
natsu (...yasumi)
yukata
taiyô
hi ga kureru 2
hiyake
hiyakedome kuriimu
nichiyôbi
shinpai (...suru) 3
nayami
nonbiri
sortieren, trennen
Soya-Sauce
spät nachts
spät nachts
später, danach
Spaghetti
Spanien
Spannung (gespannt sein)
sparen
spazieren
Spaziergang (spazieren)
Spezialist/-in
speziell
Spiel / Wettkampf
spielen (Saiteninstr.)
spielen, nicht arbeiten
Spielzeug
Spinat
Spinne
Spital
Spitaleintritt (... eintreten)
Spitzentechnologie
Spitzname
Sport (-club)
Sprache
Sprachschule
sprechen
sprechen können
Spülmittel
Staat
staatlich
Staatsangestellter
Stadion
Stadt
Stadtverwaltung
ständig, regelmässig
stapeln
stark, dick
stark, heftig
Start (starten) (Flugzeug)
Statistik
Staubsauger
Stauraum
Steak
steigern
steil
steil
Stein
stellen
sterben
Stereoanlage
Steuern
Stimme
Stockwerk
stossen
Stosszeit
Strasse
Strassenkreuzung
Strauss
Streichholz
Streik
streng (Arbeit)
streng (Schule, Lehrer)
strengstens (Adv.)
8 - 28
Deutsch - Japanisch
yoriwakeru 2
shôyu
yoru osoku
shinya ni
ato de
supagetti
supein
kinchô (... suru) 3
setsuyaku suru 3
aruku 1
sanpo (...suru) 3
senmonka
tokubetsu [na-Ad]
shiai
hiku 1
asobu 1
omocha
hôrensô
kumo
byôin
nyûin (...suru) 3
saisentan gijutsu
adana
spootsu (-kurabu)
kotoba, gengo, -go (SU)
gogaku gakkô
hanasu 1
hanaseru 2
senzai
kokka
kokuritsu
kokka kômuʼin
sutajiamu, kyôgijô
machi
tochô
fudan
kasaneru 2
[i-Ad]
1) koi (Intensität)
2) futoi (Umfang)
3) atsui (Buch, Brett)
tsuyoi [i-Ad]
ririku (... suru) 3
tôkei
sôjiki
shûnô
suteeki
ageru 2
kyû, kewashii [na-Ad]
kitsui [i-Ad]
ishi
oku 1
shinu, nakunaru 1
sutereo
zeikin
koe
-kai (SU)
osu 1
rasshu awaa
dôro, michi
kôsaten
dachô
matchi
sutoraiki
kitsui [i-Ad]
kibishii [i-Ad]
kataku [i-Ad]
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
stricken
Student/-in
Studentenzeit
Studentin/ -nen
Studienfach
Studierzimmer
Studium (studieren)
Stuhl
Stunde (Zeitdauer)
stundenlang
stur
Suche (nachschlagen)
suchen
Südamerika
Süden (...ausgang)
Südostasien
süss
süss, niedlich
Sumo (-Ringer)
SuperSuperexpress
Supermarkt
Superschnellzug (Japan)
Suppe
surfen im Internet
Sushi-Restaurant
Kompaktlehrgang Japanisch
amimono
gakusei
gakusei jidai
joshi gakusei
gakka
benkyôbeya, shosai
benkyô (...suru) 3
isu
jikan
nanjikan mo
hitasura
kensaku (...suru) 3
sagasu 1
nanbei
minami (...guchi)
tônan ajia
amai [i-Ad]
kawaii [i-Ad]
sumô (rikishi)
chô - (Präfix f. Adj.)
chôtokkyû
suupaa, konbini
shinkansen
suupu
nettosaafin o suru 3
sushiya
Tischtennis
Tochter
töricht
toll
Tomate
Tonband /Videoband
Tonbandgerät
Tor
Tourist
Touristenklasse
tragbar (PC)
Training
Tram
transportieren
Traum
traurig
treffen
trennen
trennen (Abfall...)
Treppe
trinken
Trinkglas
Trinkwasser
trocknen
Tropen
Tuch (zum Einwickeln)
Türe
tun können
Tun Sie bitte nicht!
Tun Sie bitte...
Tunnel
Turnen (Turnhalle)
Tusche
TV-Programm
T
Tablett
täglich
Tag
Tag (Ggs. zu Nacht)
Taifun
Tank vollfüllen
tanken
Tankstelle
Tante
Tanz (tanzen)
Tasche
Taschentuch
Taube
Tausend
Taxi (-stand)
Technik
Technische Hochschule
Tee, Grüntee, Schwarztee
Teetasse, - schale
Teich
Teigtaschen
Telefon
Telefonbeantworter
Telefongespräch
telefonieren
Telefonkabine
Teller
Tellergericht
Tempel, buddh.
Tennis
teuer
thermische Kraft
Thunfisch
Thunfisch (Bauchstück)
tief (Meer)
Tier
Tiger
Tisch
Tisch mit Heizlampe (trad.)
© asia intensiv
toree
mainichi
-nichi (SU)
hiru
taifû
mantan ni ireru 2
gasorin o ireru 2
gasorin sutando
oba-san
dansu (...suru) 3
poketto
hankachi
hato
sen
takushii (... noriba)
gijutsu
kôka daigaku
o-cha, ryokucha, kô-cha
chawan
ike
gyôza
denwa
rusuban denwa
tsûwa
kakeru (denwa o ...) 2
denwa bokkusu
sara, o-sara
ippin ryôri
tera, o-tera
tenisu
takai [i-Ad]
karyoku
maguro / tsuna (in Dose)
toro
fukai (... umi) [i-Ad]
dôbutsu
tora
teeburu
kotatsu
Deutsch - Japanisch
takkyû
musume (n) ojô-san (h)
bakabakashii [i-Ad]
subarashii [i-Ad]
tomato
teepu
teepu rekoodaa
mon
kankôkyaku
ekonomiikurasu
handoherudo / keitai
undô
shiden, romen densha
hakobu 1
yume
kanashii [i-Ad]
au 1
wakeru (trans.) 2
bunbetsu suru (gomi o..)
kaidan
nomu 1
gurasu
jôsui
hosu 1
nettai
furoshiki
doa (westl.)/ to (jap.)
V3+ koto ga dekiru 2
V1 + nai de kudasai
V6 + kudasai
tonneru
taiiku (-kan)
sumi
terebi bangumi
3
U
U-Bahn
übelriechend
über ... (Buchtitel)
übergiessen (über etw.)
übergiessen (über sich)
überhaupt nicht
überhaupt nichts
überlegen
übermitteln
übermitteln
übermorgen
übernachten
übernächstes Jahr
überqueren
überraschend
überreichen
überreichlich
überschreiten
Übersee (-reise)
Übung (üben)
Übungsheft
Uhr
Uhr
UKW
um ... zu tun
um Hilfe rufen
um Mitternacht
Umgebung
Umkleideraum
umschnallen (Gürtel etc.)
umsichtig
8 - 29
chikatetsu
kusai [i-Ad]
ni tsuite
kakeru 2
abiru 2
zenzen (+ Neg.)
nanimo (+ Neg.)
kangaeru 2
tsutaeru (trans.) 2
tsutawaru (intrans.) 1
asatte
tomaru 1
sarainen
wataru 1
angai [na-Ad]
watasu 1
ariamaru [i-Ad]
sugiru 2
kaigai (-ryokô)
renshû (...suru) 3
renshûchô
-ji (SU für Zeitpunkt)
tokei
efuemu
V3 + no ni 1
tasuke o motomeru 2
yonaka ni
mawari
kôishitsu
shimeru 2
shinchô [na-Ad]
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Kompaktlehrgang Japanisch
umständlich
mendôkusai [i-Ad]
umwelt (-freundlich)
kankyô (...ni yasashii) [i-Ad]
unangenehm
iya [na-Ad]
Unannehmlichkeit (bereiten) meiwaku (... o kakeru) 2
unbedingt
zehi
unbedingt tun wollen
V2 + takute tamari masen
und (verbindet N / Pron.)
...to...
und (zur Satzverbindung)
soshite / sôshite
und dann (Aufzählung)
sore kara
und so weiter
nado (..ya..ya..nado)
und...und...usw.
ya...ya...nado
ungefähr (Zeitdauer/Menge) gurai / kurai
ungefähr (Zeitpunkt)
koro / goro
ungekocht
nama
ungenau
fuseikaku [na-Ad]
ungeschickt
heta [na-Ad]
ungesund
karada ni yokunai [i-Ad]
Universität
daigaku
unmöglich
muzukashii [i-Ad]
unmöglich
muzukashii [i-Ad]
unordentlich
chirakatta
unpraktisch
fuben [na-Ad]
unser
watashitachi no
unsere
uchi no
unten links
hidarishita
unten, unter
shita
Untergebener
buka
Unterricht (... erhalten)
jugyô o ukeru 2
Unterrichtsbeginn
jugyô no hajimari
Unterrichtszimmer
kyôshitsu
untersuchen
shiraberu 2
unterwegs
tochû
unverzichtbar
kakasenai 2
unverzüglich
taema naku, subayaku [i-Ad]
unwohl fühlen
kimochi ga warui [i-Ad]
USA
amerika, beikoku
Verschmutzung
Versprechen (versprechen)
verstehen
Versteinerung
Versuch (... durchführen)
versuchen, ausprobieren
vertraut
verunreinigen
verursachen
Verwandte
verwarnen
Verwendung (verwenden)
Video
viel
viel (viele)
viel wissen (... über A)
viele (Personen)
viele Jahre
Vielen Dank! (h)
vielleicht
vielleicht
vielmals
Vielmehr...
vier
Violine
Visitenkarte
Vitalität
Vogel
Vokabel (-heft)
von
von 1 Uhr bis 2 Uhr
von A bis B
von ganzem Herzen
von Herzen
von woher?
vor
Vorbereitung (vorbereiten)
Vorgesetzter
vorgestern
vorhaben (informell)
vorhaben, ... zu tun
Vorhalle
vorhin, soeben
Vorlesung (Hochschule)
vorletztes Jahr
Vormittag
Vorort
Vorraum zum Bad
vorstellen (s. selbst)
Vorstellung (j-n vorstellen)
Vorteil
Vulkan
V
Vase
Vater
Verabredung
Veranda
veranstalten (Party ...)
Verbeugung
Verbeugung (verneigen)
Verbindung (kontaktieren)
verbrennen
verbrennen
Verbrennungsofen
vergessen
Vergnügen
vergnüglich
Vergnügungspark
vergorene Sojabohnen
verkaufen
Verkaufsautomat
Verkehr (-[s]anbindung)
verklappen
verlangen
verlangen, bitten
Verletzung (verletzen)
verlieren
vermehren
vermuten, dass etwas nicht
gemacht wird.
Verpackung (verpacken)
verschiedene
© asia intensiv
kabin
chichi (n) o-tô-san (h)
machiawase
beranda, hiroen
hiraku (paatii o ...) 1
o-jigi
o-jigi (...suru) 3
renraku (...suru) 3
shôkyaku suru 3
moyasu 1
shôkyakuro
wasureru 2
goraku
tanoshii [i-Ad]
yûenchi
nattô
uru 1
jidô hanbaiki
kôtsû (...no ben)
nagasu 2
motomeru 2
tanomu 1
kega (...o suru) 3
nakusu 1
fuyasu 1
V3 + darô to wa omoi
masen
hôsô (...suru) 3
iro iro [na-Ad]
Deutsch - Japanisch
osen
yakusoku (... suru) 3
wakaru 1
kaseki
jikken (...suru) 3
V6 + miru 2
naka no ii
yogosu 1
ataeru 2
shinrui
chûi suru 3
shiyô (...suru) 3
bideo
tairyô [na-Ad]
takusan (takusan no...)
kuwashii (A ni ... ) [i-Ad]
ôzei (... no + N)
naganen
arigatô gozai masu
tabun ...
... ka mo shiremasen
dômo
sore yori mo ...
shi, yon, yottsu
baiorin
meishi
genki
tori
tango (-chô)
kara
1-ji kara 2-ji made
A kara B made
kokoro o komete
kokoro kara
doko kara
mae
junbi (..suru) 3
jôshi
ototoi
V5 ohne Zusatz
V3 + tsumori
poochi (porch, engl.)
saki
kôgi
ototoshi
gozen
kôgai
senmenshitsu
jiko shôkai
shôkai (... suru) 3
riten, meritto
kazan
W
wach sein, auf sein
Wachtel
während (d. Arbeit)
während (ich mache...)
während Abwesenheit
Wälder
Wärme
Wäsche
Wäschetrockner, Tumbler
Wal
Wald
Wand
Wandern (wandern)
8 - 30
okite iru
uzura
chû ni (shigoto ...)
V2 + nagara
rusu chû ni
shinrin
netsu
sentakumono
kansôki
kujira
hayashi
kabe
haikingu (...suru) 3
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Wandschränkchen (trad.)
Wandschrank (begehbar)
Wandschrank (westl.)
Wandschrank, jap.
Wandtafel
wann
Warenhaus
warm (Wetter, Luft)
warten (auf Freunde ...)
warten lassen
Wartezimmer
warum
was
Was befindet sich hier?
was für ein Mensch
was für ein...
Waschbecken, Lavabo
waschen
Waschen (waschen)
Waschmaschine
Wasser
Wasserball
Wasserkraft
Wasserleitung
Wassermelone
WC
Kompaktlehrgang Japanisch
jibukuro
uookuin kurozetto
yô shûnô
oshiire
kokuban
itsu
depaato
atatakai [i-Ad]
matsu (tomodachi o ...)
matasu 1
machiaishitsu
dôshite / nan de(ugs.)
nani / nan
nani ga ari masu ka.
dô iu hito
donna
senmendai
arau 1
sentaku (...suru) 3
sentakuki
mizu
suikyû
suiryoku
suidô
suika
toire, keshôshitsu,
o-tearai, benjo
Weg
michi
wegen (...Krankheit)
(byôki) de
wegen..., weil ...
...kara desu.
weggehen, ausgehen
dekakeru 2
weggehen, herauskommen deru 2
wegwerfen
suteru 2
Wegwerfkamera
renzu tsuki firumu
wehen (Wind)
fuku 1
weich
yawarakai [i-Ad]
weil ..., wegen ...
... no de, ... kara
Wein
wain
weinen
naku 1
weiss
shiroi [i-Ad]
weisses Hemd
waishatsu
weit (Fenster öffnen) (Adv.) ôkiku (Adv. ôkii) [i-Ad]
weit weg
tôi [i-Ad]
weit, geräumig, breit
hiroi [i-Ad]
welche Nationalität?
nanijin
welche... (attr.)
dono (+ N)
welcher Monat?
nangatsu
welcher Wochentag?
nanyôbi
welches / welcher
dore
Wellpappe
danbooru
Welt (-raum)
sekai (uchû)
wenig, wenig zahlreich
sukunai [i-Ad]
wenn
toki ni (V3 + toki ni)
wenn man schon einmal ... sekkaku
wenn... (+ 2. Hauptsatz)
V3 + toki ni...
wer
dare (n) / donata (h)
werden
naru 1
wertvoll
kichô [na-Ad]
Westen
nishi
westlicher Kalender
seireki
Wetter
tenki
Whisky
uisukii
wichtig
taisetsu [na-Ad]
wider Erwarten
angai [na-Ad]
Wie alt ist ...
ikutsu desu ka.
Wie alt sind Sie?
o-ikutsu desu ka.
© asia intensiv
Deutsch - Japanisch
wie es sich gehört
chanto
wie lange ungefähr
dore gurai nagaku
wie oft
nankai
wie wäre es mit einem Bier? biiru demo ...
wie, auf welche Weise
dô, dô iu fû ni, dô yatte
Wieder- , Re - (Vorsilbe)
sai- (+ N)
wieder, erneut
mata
Wiederholen Sie bitte!
mô ichido itte kudasai
Wiederverwertungsanlage risaikuru kôjô
wieviel
ikura
wieviel kostet es?
ikura desu ka
wieviel Uhr
nanji
wieviel ungefähr
dono gurai
wieviele
ikutsu
wieviele Male?
nankai
wieviele Minuten
nanpun
wieviele Stunden
nanjikan
wievielter Tag? (Datum)
nannichi
Wildschwein
inoshishi
Willkommen zu Hause!
o-kaeri nasai
Wind (-kraft)
kaze (fûryoku)
Windrad
fûsha
Winter (...ferien)
fuyu (...yasumi)
wir
watashitachi
wirklich (Adverb)
hontô ni [na-Ad]
Wirklichkeit
jissai
Wirtschaftswissenschaften keizaigaku
Wischtuch
daifuki
wissen
shiru 1
Wissenschaft
kagaku
wo
doko
Wo wohnen Sie?
doko ni sunde i masu ka
Wochenende
shûmatsu
Wörterbuch
jisho, jiten
wohl fühlen
kimochi ga ii [i-Ad]
wohnen, leben
sumu 1
Wohngebiet
jûtakuchi
Wohnheim f. Studierende
ryô
Wohnort
tokoro (ugs.)
Wohnung
apaato
Wohnungsmiete
heyadai
Wohnzimmer
ribingu, ima (trad.)
Wolke
kumo
womit
nani de, nan de (ugs.)
wünschen, beten
inoru 1
wünschen, erwünscht sein hoshii [i-Ad]
Würden Sie nicht bitte...
V6 + kudasai masen ka
Wüste
sabaku
Wunde
kega
Wurst
sooseeji
1
Y
Yen
en
Z
zählen
zahlreich
Zahn (...bürste)
Zahnpasta
Zaubern
Zebrastreifen
zehn
zehn Millionen
zehntausend
zehntausend (Einheit)
zeigen
Zeit (... auf A verwenden)
8 - 31
kazoeru 2
ôi [i-Ad]
ha (...burashi)
hamigaki
tejina
ôdan hodô
jû, tô
issenman
ichiman
man
miseru 2
jikan (... o A ni kakeru)
2
www.asiaintensiv.ch
Reinfried
Zeitschrift
Zeitung ([-s] papier)
Zentral (-ausgang)
Zerstörung (zerstören)
ziehen
Ziel (-ort, Reiseziel)
ziemlich
Zigarette (-kippe)
Zimmer
Zimmer im japan. Stil
Zimmer im westl. Stil
Zitrone
Zoo
zu Ende gehen
zu... (zu teuer sein)
Zucker
Zürich (-see)
zugehen (Türe)
zuhören
zuknallen
Zukunft
zum Beispiel
zum erstenmal
zum Mittagessen
zurückgeben
zusammen
zuviel (+V)
zwanzig
zwanzigjährig
zwanzigster Tag
zwanzigtausend
Zweck (erfüllen)
zwei
zwei Personen
zweimal
zweiter Tag des Monats
zwischen (A und B)
Zwischenmahlzeit
zwölf Uhr (... Mittag)
© asia intensiv
Kompaktlehrgang Japanisch
zasshi
shinbun (-shi)
chûô (deguchi)
hakai (... suru) 3
hiku 1
mokuteki (-chi)
mâmâ, kanari, daibu,
zuibun
tabako (suigara)
heya
washitsu
yôshitsu
remon
dôbutsuen
owaru (intrans.) 1
sugiru (takasugiru) 2
satô
chuurihi (-ko)
shimaru 1
kiku 1
batan to shimeru 2
shôrai
tatoeba
hajimete
chûshoku ni
kaesu 1
issho, isshoni
V2 + sugiru 2
nijû
hatachi
hatsuka
niman
yakuwari (... o hatasu)
ni, futatsu
futari
nikai
futsuka
(A to B) no aida ni
o-yatsu
jûniji (hiru)
Deutsch - Japanisch
1
8 - 32
www.asiaintensiv.ch