Bona Sportive System Bona Sportive System

Transcription

Bona Sportive System Bona Sportive System
Bona Sportive System
System
For Sport
Floor Performance
Für
leistungsfähige
Sportböden
Optimale Bedingungen
für ein großes Spiel
Das Komplettsystem für leistungsfähige Sportböden
Da ein Sportboden ganz besondere Ansprüche an Oberflächenbehandlung stellt, wurde das Bona Sportive System als vollständiges Komplett-System entwickelt – die
perfekte Wahl für anspruchsvolle Sportböden.
Das Bona Sportive System ist ein Komplettpaket von Produkten für Verlegung, Oberflächenbehandlung, Sanierung
und Werterhaltung von Sportböden aus Holz. Das von
Bona, einem der führenden Experten für Holzböden, angebotene Sportive System garantiert Spitzenleistung.
Dieses Problem gehört mit dem Bona Sportive System
der Vergangenheit an. Wenn ein Sportboden mit dem
kompletten Bona Sportive System verlegt und behandelt
– oder saniert – wird, so zeigt der Boden seine exzellente
Leistungsfähigkeit.
Und da der Boden mit dem Bona Sportive System auch
gereinigt wird, bleibt diese Leistungsfähigkeit auch deutlich länger erhalten.
Das Verlegen und die Sanierung eines Sportbodens aus
Holz kann eine teure Investition sein – doch im Gegenzug
kann von dem Boden auch eine lange Lebensdauer erwartet werden. Und je länger diese Lebensdauer ist, desto
weiser war die Investition. Das Bona Sportive System wurde entwickelt, um die längstmögliche Lebensdauer für alle
Holzsportböden zu gewährleisten.
Nach dem Verlegen eines Sportbodens kommt der Boden für gewöhnlich mit all den Dingen zu Recht, denen der
Betreiber ihn aussetzt. Doch trotz täglicher Reinigung können auf der Oberfläche Schmutz, Schweiß und Körperfett
ansetzen. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Bodens vermindert und er wird rutschig. Da dieser Vorgang
schleichend abläuft, wird er häufig nicht bemerkt – bis die
schlechte Leistungsfähigkeit des Bodens schlussendlich
ganz offen zu Tage tritt.
Mit dem Bona Sportive System erhält ein Sportboden Jahr für Jahr
die optimale Leistungsfähigkeit. Dadurch wird die Zeitspanne,
bis eine Renovierung notwendig wird, erheblich verlängert, was
den Boden für den Besitzer gleichzeitig einfacher zu warten und
rentabler macht.
Die Gleitreibungssicherheit muss
Ein Sportboden wird konzipiert,
genau richtig sein. Zu viel kann
dass er sich bei den Bewegun-
zu Verletzungen führen, zu wenig
gen des Sportlers mitbewegt
kann zum Ausrutschen der
und schwingt. Das stellt unter
Sportler führen.
anderem hohe Ansprüche an die
Oberflächenbehandlung.
Die richtige Grundlage schaffen
Sportböden sind ein essentieller Bestandteil der Sportausstattung
Der Boden ist für die Leistung eines Sportlers oft genau
so wichtig wie seine eigene Ausrüstung. Warum sollten
Sie also nicht dieselben hohen Ansprüche an den Boden
stellen wie beispielsweise an Tennis-Schläger, Schuhe und
Bälle?
EN 14904:2006 ist die offizielle europäische Norm für
Hallen-Sportoberflächen. Diese Richtlinie gibt zahlreiche
Anforderungen bezüglich der Reaktion des Bodens auf
verschiedene Belastungen und Situationen vor. Sie richtet
das Augenmerk dabei auf die gesamte Konstruktion des
Bodens, bei der die Gleitsicherheit der Oberfläche einer
der wichtigsten Parameter ist.
Ein Sportboden muss in vielerlei Hinsicht Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Er muss Stöße abfangen, um
das Verletzungsrisiko zu minimieren. Gleichzeitig darf er
jedoch nicht zu weich sein, da sonst die Sportler schneller
ermüden. Zu wenig Reibung erhöht das Risiko des Ausrutschens, zu viel Reibung dagegen erhöht das Verletzungsrisiko. Somit ist eine Oberfläche mit genau den richtigen
Reibungs-Eigenschaften erforderlich.
Das Bona Sportive System erfüllt nicht nur alle Anforderungen an einen professionellen Sportboden – in Vielem
übertrifft es sie sogar. Außerdem können diese Eigenschaften bei einem Boden mit dem Bona Sportive Systems, bei ordnungsgemäßer Reinigung und Pflege, auch
länger erhalten werden.
Die richtige Sportboden-Lösung finden
Es ist keine einfache Aufgabe, die technischen Einzelheiten für einen Sportboden aus Holz zu bestimmen. Viele
Faktoren sind zu bedenken und es gibt zahlreiche Alternativen. Beispiele:
• Welche Sportarten werden auf dem Boden ausgeübt?
• Wie viele Stunden pro Tag wird der Boden genutzt werden?
• Wird der Boden auch für andere Aktivitäten als Sport
Mit dem Bona Sportive System wird die Auswahl eines
Sportbodens aus Holz um einiges einfacher, unabhängig
davon, ob Sie ein Fußbodenleger, Bodenbesitzer oder ein
engagierter Planer sind.
Wir arbeiten eng mit den führenden Anbietern von Sportböden zusammen, um es Ihnen einfacher zu machen,
gleich von Anfang an die richtige Entscheidung zu treffen.
(z.B. Schultänze, Märkte, Partys, Messen etc.) genutzt?
• Welche Markierungslinien werden benötigt?
• Ist es wahrscheinlich, dass nur Hallenschuhe verwendet
werden?
• Gibt es Sauberlaufzonen, welche verhindern, dass
Schmutz in die Einrichtung getragen werden?
• Welcher Reinigungs- und Pflegeplan ist notwendig?
Das Bona Sportive System ist die Komplettlösung für Sportböden
aus Holz
Bona Sportive Finish
Bona Sportive Paint
Bona Sportive Finish
Bona Sportive Primer
Leistungsfähigkeit von Sportböden
Von Kopf bis Fuß
Das Bona Sportive System ist die perfekte Wahl für einen Sportboden mit Spitzenleistung und kann außerdem
mit Bonas UV-Oberflächenbehandlungen für Sportböden
kombiniert werden; wir liefern auch viele dieser Böden
bereits mit UV-Oberflächenbehandlungen aus. Das Bona
Sportive System funktioniert jedoch genau so gut bei einem bis auf das rohe Holz geschliffenen Boden. Nach
dem Schleifen sichert Bona die richtigen Schichten für
sportliche Leistung.
Bona Sportive Primer
Sportböden sind meisten große Flächen. Und da sie so
entwickelt wurden, dass sie sich über die gesamte Oberfläche biegen und bewegen, wird die Grundierung großer
Belastung ausgesetzt. Bona Sportive Primer beruht auf
derselben Formel wie Bona Sportive Finish und bietet hervorragende Haftung, sowohl für Bona Sportive Finish als
auch für Bona Sportive Paint. Sie hat eine lange offene
Zeit – dies erleichtert die Anwendung und gewährleistet
außerdem eine gleichmäßige und natürliche Farbgebung
des Holzes.
Bona Sportive Finish
Die Oberflächenbehandlung eines Sportbodens ist großer
Belastung ausgesetzt. Bona Sportive Finish bietet eine
hohe Verschleißfestigkeit und exakt die richtige Gleitreibungssicherheit. Zusammen mit Bona Sportive Primer
erzeugen diese Produkte einen Film mit äußerst geringer
Durchlässigkeit, welches eine beruhigende Wirkung auf
den Boden hat und ihn weniger empfindlich gegenüber
plötzlichen Veränderungen der Luftfeuchtigkeit in der Halle
macht.
Bona Sportive Paint
Bona Sportive Paint trocknet schnell und kann sowohl
für Linienmarkierungen als auch für farbliche Zonen und
Platzbegrenzungen verwendet werden. Es ist kein Schleifen zwischen den Beschichtungen notwendig, welches
Zeit spart und außerdem das Risiko beseitigt, die Linien
während des Schleifens zu beschädigen.
Lifetime Support
Alle Produkte des Bona Sportive Systems sind ein Teil
unseres Lifetime Support´s: Das bedeutet, wir stehen voll
und ganz über die gesamte Lebensdauer hinter der Funktion unserer Produkte für die Böden, solange sie mit der
Bona-UV-Oberflächenbehandlung behandelt oder mit unseren Produkten bauseitig behandelt wurden.
Wo auch immer Sie sich befinden – der Bona Lifetime
Support steht Ihnen weltweit zu Diensten.
FIBA
Das Bona Sportive System wird vom Weltbasketballverband FIBA für die höchsten internationalen Wettbewerbe
– wie Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele – empfohlen.
Spitzenleistung kommt nicht von irgendwo
Wenn ein Boden mit dem Bona Sportive System verlegt
oder saniert wird, ist es wichtig, dass die Pflegeanweisung
entsprechend beachtet wird. Hierin finden Sie auch zahlreiche Informationen, wie der Boden seine hervorragende
Leistungsfähigkeit beibehält.
Bona Sportive Cleaner Plus
Für die zusätzliche Reinigung zur Entfernung angesetzten
Schweißes und Körperfetts, die die Leistungsfähigkeit des
Bodens verringern. Der Bona Sportive Cleaner Plus ist
auch perfekt dafür geeignet, schwarze Sohlenspuren und
Kratzer zu entfernen.
Ein Boden, der falsch
Ein mit dem Bona
EXCELLENT
EXCELLENT
Bona Sportive Cleaner
Zur täglichen Reinigung ist der Bona Sportive Cleaner perfekt geeignet, den Boden sauber zu halten und gleichzeitig
dennoch noch sanft genug, die Oberflächenbehandlung
nicht zu beschädigen.
gereinigt wird,
wird nach und nach
sein Leistungs-
Sportive System
behandelter Boden
bewahrt seine Leistungsfähigkeit über
Wenn eine Komplettsanierung des Bodens notwendig ist,
wird wie folgt verfahren: Abschleifen bis zum rohen Holz,
Behandlung mit Grundierung und Oberflächenbehandlung, Zeichnen der Linien und Applikation zusätzlicher
Schichten der Oberflächenbehandlung. Die Verwendung
des Bona Sportive Komplettsystems garantiert ein hervorragendes Ergebnis, die richtige Wartungsprodukte sowie
Richtlinien und Support.
den behält seine Leistungsfähigkeit und hat
herkömmlicher
Boden
Bona Sportive System
Eine Bona-SportboVor der Renovierung
Ein Boden, der mit dem Bona Sportive System behandelt
und gereinigt wird, hat eine längere Lebensdauer als andere Sportböden. Ein Sportboden kann jedoch viele zusätzliche Wartungsarbeit – neben der Reinigung – erfordern,
um eine kostspielige Komplettsanierung aufzuschieben.
Das Bona Sportive System gewährleistet hierbei saubere
Lösungen. Minimale Ausfallzeiten der Sporthalle bedeuten
minimale Einnahmeverluste für den Hallenbetreiber.
Die Bona Sportive Finish gewährleistet hohe Haftkraft,
wenn der Boden zuvor mit Produkten von Bona behandelt
und gewartet wurde.
Durch periodisches Beschichten wird die Gleitsicherheit
wiederhergestellt und der Boden hat nicht nur eine höhere Lebensdauer, sondern sieht über die Zeit auch besser
aus. Wenn Sie sich über die vorherige Behandlung nicht
mehr sicher sind, sollte die Haftkraft vor der Behandlung
überprüft werden.
die Zeit
POOR
POOR
vermögen einbüßen
bei ordnungsgemäßer
Wartung eine längere
Lebensdauer
Keine Kosten,
sondern eine Investition
• Höhere Leistungsfähigkeit
• Längere Lebensdauer
• Niedrigere Kosten
Eine Investition für geringere Kosten während
eines Lebenszyklus
Einer der größten Vorteile des Bona Sportive Systems sind
die langfristigen, geringen Betriebskosten. Die Verlegung
oder Sanierung eines Sportbodens ist eine größere Investition – mit dem Bona Sportive System zahlt sich Ihre anfängliche Investition über die Jahre aus.
Multiplizieren Sie diese Vorteile mit einer typischen Lebensdauer von über 25 Jahren und die leicht höheren
Anfangskosten werden wieder hereingeholt – oftmals um
viele Male.
Bona Sportive System
– eine Lösung, die sich
bei den Besten bewährt hat
Das Pepsi-Center
Denver, Colorado
Das Pepsi Center am Rande von Downtown Denver ist der
Angelpunkt von Denvers lebhaftem Unterhaltungsviertel
Lower Downtown – die modernste Sport- und Unterhaltungsarena der Region. Jedes Jahr finden im Pepsi Center mehr als 200 Sportereignisse, Konzerte und Special
Events statt. Das Pepsi Center nimmt stolze ca. 20.000 m²
im „Platte Valley“ ein. Die Heimstätte des NBA-Teams der
Denver Nuggets fasst bei Konzerten und anderen Events
zwischen 500 und 20.000 Zuschauern. Das Pepsi Centre
ist eine der herausragendsten Sport- und UnterhaltungsEinrichtungen der Vereinigten Staaten und repräsentiert
die besten Seiten, sowohl Colorados als auch der westlichen Rocky Mountains.
Capital Indoor Stadium
Baishi-Brücke, Haidian-Distrikt - Peking, VR China
Das Capital Indoor Stadium (CIS) zeigt als einer der 11
neu renovierten Veranstaltungsorte der Olympischen Spiele 2008 in Peking sein neues Gesicht. Das 1968 erbaute
Stadion mit einem Fassungsvermögen von 18.000 Plätzen diente als Veranstaltungsort für Wettbewerbe in Tischtennis, Badminton, Volleyball, Basketball und Gymnastik,
sowie Eislauf und Eishockey. Am 8. April 2008 fand hier
eine Veranstaltung als Generalprobe statt – das Good
Luck Beijing 2008 China Club Volleyball Tournament – und
schließlich am 23. und 24. August der Volleyballwettbewerb im Rahmen der Olympischen Spiele von Peking.
Dong Jiong Badminton Club, Peking
Peking, VR China
Dong Jiong gewann im Herreneinzel bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 die Silbermedaille, wurde 1997 Weltmeister, 1998 All England Champion, und
1999 Sieger bei den Asian Games. Vor 4 Jahren gründeten er und sein Bruder in Peking eine Badminton-Schule. Diese hat 1000 Mitglieder zwischen 7 und 16 Jahren
und verfügt über 4 Hallen in der Stadt. Der Boden sieht
fantastisch aus und ist eine enorme Verbesserung im
Vergleich zur früheren Oberfläche. Dong schätzt ganz
besonders die matte Oberfläche, die das Scheinwerferlicht nicht reflektiert, sowie die Antirutsch-Eigenschaften
des Bodens – für Badmintonspieler selbstverständlich
extrem wichtig. Und einem Weltmeister kann man in der
Hinsicht mit Sicherheit glauben.
Ein Sieger-Team
Ein Komplettsystem für die gesamte Lebensdauer des Sportbodens
Bona ist ein weltweit operierendes Unternehmen in Sachen Holzboden-Behandlung. Für das Bona Sportive System nutzen wir unseren riesigen Erfahrungsschatz im Umgang mit Holzböden, um die stärkste Produktpalette des Marktes zu
entwickeln. Alle Produkte des Bona Sportive Systems wurden aufeinander ebenso abgestimmt wie auf die Kombination
mit anderen Bona-Produkten. Deshalb empfehlen wir für alle Verlegungs- und Wartungsarbeiten Bona Schleifmaschinen
und Schleifmittel.
Bona Sportive Primer
Bona Sportive Primer ist eine 1-komponentige Grundierung auf Wasserbasis für die Verwendung vor der Versiegelung von als Sportböden verwendeten Holzböden mit
dem Bona Sportive Finish. Er hat eine lange offene Zeit
– dies erleichtert die Anwendung und gewährleistet außerdem eine gleichmäßige und natürliche Farbgebung des
Holzes.
Bona Sportive Finish
Bona Sportive Finish ist eine 2-komponentige 100%-Polyurethan-Oberflächenbehandlung auf Wasserbasis für die
Oberflächenbehandlung von Sportböden aus Holz sowohl
für Spezial- als auch Multifunktions-Zwecke. Sie erfüllt die
Gleitsicherheits-Richtlinien sowohl gemäß EN 14904:2006
als auch DIN 18032:2.
Bona Sportive Paint
Bona Sportive Paint ist eine schnell trocknende, 1-komponentige Dispersionsfarbe und kann sowohl für Linienmarkierungen als auch das Zeichnen ganzer Zonen und
Platzbegrenzungen verwendet werden. Bona Sportive
Paint wird zwischen den Beschichtungen von Sportive Finish appliziert.
Bona Sportive Cleaner
Bona Sportive Cleaner ist ein konzentriertes, leicht alkalisches Reinigungsmittel, das speziell für die häufige Reinigung von oberflächenbehandelten Sportböden aus Holz
entwickelt wurde.
Bona Sportive Cleaner Plus
Bona Sportive Cleaner Plus ist ein konzentriertes, alkalisches Reinigungsmittel, das speziell für die gelegentliche
Reinigung von Sportböden aus Holz zur Entfernung von
angesetzten Körperfetten und anderen Verschmutzungen
entwickelt wurde. Er kann auch verwendet werden, um
schwarze Sohlenspuren und Kratzer zu entfernen.
Bona Schleifmittel
Sportböden sind groß, weshalb das Schleifen von ihnen
viel Zeit in Anspruch nimmt. Glücklicherweise bietet Bona
einige der besten Hilfsmittel zum Schleifen auf dem Markt
an. Bona 8700 Keramik-Schleifmittel macht das Schleifen
sogar größter Sportböden zu einer einfachen Aufgabe. Zu
guter Letzt macht auch das Bona Staubfrei-System das
Schleifen von Sportböden einfacher, schneller und angenehmer als je zuvor.
e
M
gP
r k in ai nt
aLinien-
Lin
markierungs-Farbe
eT
eam
Neu
im
M e Team
Th
mbers o
Neue Linienmarkierungs-Farbe
• Kurze Trocknungszeit
• Kein Schleifen zwischen Beschichtungen notwendig
• Hervorragende Haftkraft
• Kurze Trocknungszeit
• Kein Schleifen zwischen Beschichtungen notwendig
• Hervorragende Haftkraft
• Gute Abdeckung
• Sehr gute Anwendbarkeit
• Hervorragender Niveauausgleich
• Geringes Unterwandern von Abklebungen
Leidenschaft für Holzböden
Seit seiner Gründung im Jahre 1919 ist Bona ein weltweit
führender Innovator mit einem einzigartigen System für die
Behandlung von Holzböden. Durch Niederlassungen und
Vertriebspartnern sind wir in mehr als 50 verschiedenen
Ländern vor Ort vertreten – und so stets nah beim Kunden
und Handwerker.
Unsere lange Tradition und Leidenschaft im Umgang mit
Holzböden geben uns die Möglichkeit, langlebige, nachhaltige Ergebnisse für Spezialisten und Bodenbesitzer gleichermaßen anzubieten – unabhängig davon, was für ein
Holzboden benötigt wird.
Bona Austria GmbH
Mayrwiesstrasse 21
5300 Hallwang bei Salzburg
Telefon: +43 662 661943
Telefax: +43 662 660205
E-Mail: [email protected]
Internet: www.bona.com