multiflex-Membranbauten

Transcription

multiflex-Membranbauten
Produktdatenblatt
3.1.01.13.0
multiflex-Membranbauten
Die multiflex-Membranbauten:
exklusives Ambiente für besonders individuelle Veranstaltungen.
Mit den multiflex-Membranbauten
liegen Sie im Trend der Zeit. Mehr
denn je wird eine gelungene Veranstaltung über den Erlebniswert für
die Gäste definiert. Dieser ist nicht
zuletzt auch durch die eingesetzte
Zeltarchitektur bestimmt. Mit den
Losberger Membranbauten schaf-
fen Sie ansprechende, ästhetisch
wirkende Zeltformen, die sich deutlich von den „normalen“ Zelten
abheben. Nur im Losberger multiflex-System sind diese exklusiven
Dachformen schon mit wenigen Ergänzungsteilen zu den bestehenden
Basiskonstruktionen zu realisieren!
Produktdatenblatt
Die vielfach kopierte und immer
noch einmalige multiflex-Technik
ermöglicht zügige Montage und
die Verwendung von bereits in
Ihrem Bestand vorhandenen
Basiselementen.
■ Problemlos bei Transport, Aufund Abbau, Lagerung und
Pflege.
■ Aufbau mit und ohne Fußboden
möglich.
■ Die Membrandächer werden
über Zusatzteile auf die
Firstpunkte (Abb. 1) montiert
oder durch freitragende Systeme
an multiflex-Binder adaptiert
(Forum und Tridom).
Abb. 1
2
Gerüst (Tragkonstruktion)
■ Binder aus stranggepreßtem
2-Nut-Aluminium-Hohlprofil.
■ Auf Binderinnenseiten
adaptierbares 3-Nut-Profilelement
zum Anbringen von Dekoration,
Innengiebel u.a.m.
■ Vorhangrohre und Pfetten aus
Aluminium.
■ Alle Aluminiumteile technisch
eloxiert, (im Gegensatz zu der
branchenweit gängigen Praxis
erst nach der Bearbeitung der
Konstruktionsteile), alle Stahlseile
kunststoffummantelt. Durch diese
Maßnahmen werden Schwärzungen bei Planenberührung
vermieden.
■ Alle Stahlteile feuerverzinkt nach
DIN 50976.
■ Absolut wartungsfreies Gerüst.
■ Einziehen der Plane vom Boden
aus durch Kedernuten.
■ Portalverbände für freien
Durchgang (Abb. 1)
■ Einfaches Ausgleichen von
Geländeunebenheiten durch
höhenverstellbare Bodenplatten.
(Abb. 2)
Abb. 2
Bekleidung
■ Textile Bekleidung aus beidseitig
PVC-beschichtetem Polyestergewebe, Gewicht ca. 630 g/qm,
schwer entflammbar nach DIN
4102, Brandklasse B1.
■ Transluzente Dachplanen für
tageslichtähnliche Verhältnisse
im Zelt.
■ Montagezeitsparende Expanderabspannung (Abb. 3) zur
Befestigung der Dachplanen.
■ Standardmäßig Reißverschlüsse:
schnell zu öffnen und zu
schließen. Planenfarbe
standardmäßig weiß, weitere
Farben nach unserer Farbpalette.
Auf Wunsch:
■ Seitenvorhänge mit Fenstern in
mehreren ansprechenden
Designs.
■ Hochrollbare Eingänge.
■ Dachplane und Seitenvorhänge
aus Klarsichtfolie.
■ Sämtliche Bekleidungsteile
können nach Ihren Wünschen mit
Beschriftungen und Motiven
versehen werden.
■ Steck- oder Schlingenverschlüsse
bei den meisten Varianten.
Fußboden
Alle Losberger multiflex-Membrandachkonstruktionen lassen sich mit
dem Losberger multiflex-Profilrohrboden ausrüsten. Der Einsatz dieses
Bodens ist durch seine hohe Maßgenauigkeit und einfache Verlegbarkeit besonders wirtschaftlich.
Weitere Vorteile sind:
■ Bis auf wenige Ausnahmen keine
Verankerung des Zeltes
erforderlich.
■ Ausgezeichnete Optik.
■ Systemelemente, dadurch mit
wenigen Ergänzungsteilen für
unterschiedliche Grundrisse
einsetzbar.
■ Auf die jeweilige Beanspruchung
abgestimmte Fußbodenbelagsund Rahmenvarianten.
Ausführliche Beschreibung im
Produktdatenblatt multiflexProfilrohrboden.
Abb. 3
3
Produktdatenblatt
multiflex-Domizil
Freistehendes, durch das gespannte
Membrandach besonders attraktiv
wirkendes 6-Eck Zelt. Einsatz
sowohl alleinstehend als auch
innerhalb eines Zeltensembles.
Erhältlich in zwei Versionen:
■ ohne Dachüberstand
■ mit Dachüberstand (Typ D).
4
Grundkonstruktion wie Allzweckzelt
multiflex Pavillon. Das Membrandach wird mit Hilfe einer auf dem
Firstpunkt aufgesetzten Spindel, die
einen Kesselboden trägt, gespannt.
Vorhandene multiflex-Pavillons der
Typenreihen 4/230 bis 10/230
können ohne großen finanziellen
Aufwand zum Domizil ergänzt
werden. Siehe Abb. 1.
multiflex-Domfeld
Das multiflex-Domfeld schafft durch
seinen Membrancharakter ein
besonders attraktives Aussehen der
damit ausgestatteten multiflexBasiseinheiten. Die ansprechende
äußere Optik wird durch das beeindruckende Raumerlebnis, das im
Inneren des Zeltes zustandekommt,
wirkungsvoll ergänzt.
Grundkonstruktion mit DomfeldFirstkopf und Zugband. Die Membranbedachung erstreckt sich über
zwei Binderfelder von jeweils 3 m.
Die Membranhaube wird mit einer
auf dem First aufgesetzten Spindel,
die einen Kesselboden trägt,
gespannt. Zum Domfeld können alle
multiflex-Basiseinheiten der Typenreihen 4/230 bis 10/230 aufgerüstet
werden.
multiflex-Forum
Das multiflex-Forum steht für besonderes Ambiente und Großzügigkeit.
Es stellt die wohl beeindruckendste
Membrandachkonstruktion im multiflex-Programm dar. Das multiflex-
Forum ist in Verbindung mit den
multiflex-Basiseinheiten der Typenreihe 6/230 und 8/230 einsetzbar.
An allen vier Seiten des Forum sind
aus statischen Gründen Apsiden
und/oder ein- bzw. mehrfeldrige
Zeltelemente zu montieren. Das
Spannen der Membrandachhaube
erfolgt mit Hilfe von speziell hierfür
vorgesehenem Montagewerkzeug.
5
Produktdatenblatt
multiflex-Tridom
multiflex-Baldachin
Das multiflex-Tridom ermöglicht
erstmals sternförmige Grundrisse
im System. Im Mittelpunkt des
dreistrahligen Sterns erhebt sich
das elegant geschwungene Membrandach – angeschlossen an die
„Strahlen“, die von multiflex-Basiseinheiten gebildet werden. Innen
entsteht eine großzügige Raumsituation. Auch abgeschlossene
Einheiten, wie z.B. ein Tridom, das
an jeder seiner drei Seiten ein
3-m-Feld und/oder eine Apsis mon-
Der multiflex-Baldachin ist ideal zur
Gestaltung von Eingangsbereichen
und zur Verbindung einzelner
Komponenten eines Zeltensembles
geeignet. Ausstattung ist wahlweise
mit Giebel- und/oder Seitenbekleidung möglich. Einsatzempfehlung:
In Kombination mit den multiflexTypenreihen 8/230 und 10/230.
6
tiert hat, sind denkbar. Durch den
ansprechenden Grundriß und das
schwungvoll nach oben geführte
Membrandach bildet es so den
attraktiven Mittelpunkt eines Zeltensembles.
Das Tridom ist auf vorhandenes
multiflex-Material der Typenreihen
6/230, 8/230 und 10/230 systemgerecht adaptierbar.
Die Membranhaube wird mittels
Spindeltechnik über einen Kesselboden nach oben gespannt.
multiflex Arcum
Beispiele für Zeltlandschaften mit
multiflex-Membranbauten
Ideal zur besonders ansprechenden
Gestaltung von Eingangsbereichen
oder zur Verbindung verschiedener
Komponenten eines Zeltensembles.
Durch die Spannweite von 3,00 m
und einer Firsthöhe von 2,61 m ist
der Einsatz bei allen multiflexEinheiten der Typenreihen 4/230,
6/230, 8/230 und 10/230 systemgerecht bei ausgezeichneter Optik
gegeben. Die Montage kann sowohl
giebelseitig wie auch traufseitig
erfolgen. Für den Einsatz an der
Giebelseite sind Ausgleichselemente aus PVC-Schwergewebe
erforderlich.
Die Ausstattung ist wahlweise mit
Giebel- und/oder Seitenbekleidung
möglich.
7
Allzweckzelte
multiflex
Typ
Spannweite
Binderabstand
Traufhöhe
Firsthöhe
mm
mm
mm
mm
Membranhochpunkt
mm
mm
Profilquerschnitt
mm
Längstes
Teil
Domizil mit
und ohne Dachüberstand
6/230
8/230
10/230
5.9741
8.0841
10.1041
–
–
–
2.250
2.250
2.250
–
–
–
4.750
5.550
6.350
3.170
4.290
5.360
84 x 48
84 x 48
84 x 48
Domfeld
6/230
8/230
10/230
5.974
8.084
10.104
3.000
3.000
3.000
2.250
2.250
2.250
3.322
3.706
4.074
4.700
5.500
6.300
3.170
4.290
5.360
84 x 48
84 x 48
84 x 48
8 x 8/230
8.173
–
2.250
3.706
7.000
4.290
84 x 48
Tridom
8/230
8.084
_
2.250
3.706
5.750
4.290
84 x 48
Baldachin
3/230
3.000
3.000
2.250
3.650
–
3.000
84 x 48
Arcum
3/230
3.000
3.000
2.250
2.610
–
3.000
84 x 48
Forum
Durchmesser
1
Niederlassung Berlin
Losberger Intertent GmbH
Am Jägerhof 15
D-16567 Mühlenbeck
Tel.: 03 30 56 / 23 79 - 0
Fax: 03 30 56 / 23 79 - 9
eMail: [email protected]
Änderungen, die der Optimierung des
Produktes dienen oder dem aktuellen Stand
der Technik folgen, behalten wir uns vor.
Niederlassung
NiederlassungFrankfurt
Frankfurt
Losberger
Losberger GmbH
Intertent GmbH
Nieder-Roden · Straße
Zeppelinstraße
1b
Lämmerspieler
106
D-63110 Mühlheim
Rodgau
D-63165
Tel.: 0061
/ 2 40
Tel.:
6106
08/70
8367
61
Tel.:
08/70
83
61
Fax: 0 61
/ 2 35
Fax.:
6106
08/70
8780
33
eMail:[email protected]
[email protected]
e-Mail
[email protected]
eMail
Niederlassung Freiberg/Sachsen
Losberger Intertent GmbH
Am Steinberg 3
D-09603 Großschirma
Tel.: 03 73 28 / 89 30
Fax: 03 73 28 / 8 93 10
eMail: [email protected]
F1136 /D /3.1.01.13.1/ 03/03/ 3/ RN/Reichert/ PragmaCom
Hauptverwaltung Heilbronn
Losberger Intertent GmbH
Fürfeld · Gottlieb-Daimler-Ring 14
D - 74906 Bad Rappenau
Tel.: 0 70 66 / 98 0 - 0
Fax: 0 70 66 / 98 02 32
eMail: [email protected]
www.Losberger.com