Ausbau: Klimabedienteil – Audi 100/A6 C4 www.AudiC4.de 1

Transcription

Ausbau: Klimabedienteil – Audi 100/A6 C4 www.AudiC4.de 1
Ausbau: Klimabedienteil – Audi 100/A6 C4
www.AudiC4.de
1) Klimabedienteil im eingebautem Zustand im
Audi A6 C4 – Modelljahr 1995
2) Eine von mehreren Möglichkeiten: Die
Zierblende mit einem flachem Gegenstand
abhebeln, z.B. Eiskratzer o.ähnl.
3) Vorsichtig, dass nichts beschädigt wird.
Idealerweise lieber das Radio etwas
herausziehen und die Klimablende von oben
fassen und abziehen.
4) Die Blende ist links und rechts am Bedienteil
eingclips.
5) Mit demontierter Blende.
6) Halteclip der Blende und Befestigungsschraube
des Bedienteils links.
www.AudiC4.de
Ausbau: Klimabedienteil – Audi 100/A6 C4
www.AudiC4.de
7) Halteclip der Blende und Befestigungsschraube
des Bedienteils rechts.
8) Gegenstück an der Zierblende für den Halteclip
links.
9) Komplette Zierblende von der Rückseite.
10) Passender Inbus-Bit „S2 4“ für die 2
Befestigungsschrauben des Bedienteils.
11) Demontage der Befestigungsschrauben.
12) Schraube mit dem Clip.
www.AudiC4.de
Ausbau: Klimabedienteil – Audi 100/A6 C4
www.AudiC4.de
13) Beide Schrauben mit den Clips für die Zierblende
14) Loses Bedienteil
15) An der Rückseite des Bedienteils befinden sich 4
unterschiedlich große (kein vertauschen
möglich) und unterschiedlich farbige Stecker
MIT Sicherungsbügel.
16) Stecker mit Sicherungsbügel.
17) Bügel mit Fingernagel, flachem Schraubendreher
oder ähnlichem Gegenstand herunterdrücken
und den Stecker vorsichtig nach hinten
herausziehen.
18) Alle 4 Stecker vom Bedienteil getrennt.
www.AudiC4.de
Ausbau: Klimabedienteil – Audi 100/A6 C4
19) Einbauschacht des Klimabedienteils mit den
Verbindungssteckern.
22) Repariertes & gereinigtes Bedienteil für
Klimabetätigung.
www.AudiC4.de
20) Rückseite des Klimabedienteils –
unterschiedliche Steckergrößen sind gut zu
erkennen.
21) Oberseite des Bedienteils mit Aufkleber für
Teilenummern, Hersteller und Fahrzeugtyp.
Copyright - AudiC4.de
www.AudiC4.de