Yacht Manoeuvring intensiv - Die Yacht

Transcription

Yacht Manoeuvring intensiv - Die Yacht
Die Yacht-Skipper Akademie
22
Yacht Manoeuvring intensiv
Die Yacht-Skipper Akademie
Bernd Reese
Kurs-Steckbrief:
Schwerpunkt: Yacht manoeuvring in marinas,
mooring buoys, general boat handling in close
quarters
Zielgruppe: open to all levels
Teilnehmerzahl: maximum 4 students
Dauer: 4 days, Monday to Friday midday
Revier: Solent, Southampton/ Hamble
Jahreszeit: winter period
Voraussetzungen: SKS-Schein recommended
Yacht: : Beneteau Oceanis 37
Seemeilen: some
No fear...
This course will broaden your practical experience and knowledge of
manoeuvring within marinas. We will visit several marinas with different layouts
and designs to practice all sorts of berthing challenges. The duration of the course
(4 days) will help to provide different situations of wind and tide which effect the
yacht handling.
Your instructor will be an experienced skipper. The course language is English.
You will learn the nautical terms & phrases used in international yachting.
We recommend this course as a preparation for the RYA Yachtmaster Coastal/
Offshore exam.
Trainingsplan
• Theory effects of wind and tide
• Alongside berthing, bows to
• Alongside berthing, stern to
• Alongside, springing off fore and aft
• Finger berths
• Prop walk and prop wash
• Short handed berthing
• Lines & fenders
• Marinas with tidal flow
• Minimum of 4 different marina layouts
• Mooring buoy with pick-up
• Mooring buoy without pick-up
• Diesel engine & troubleshooting
Die Yacht-Skipper Akademie
23
Yacht Manoeuvring intensiv
Die Yacht-Skipper Akademie
Bernd Reese
Southampton
Hamble
Solent Cowes Solent
Isle of Wight
Die Marina – Angstgegner aller Skipper?
Enge Marinas treiben oftmals den Puls des Skippers in die Höhe und den Schweiß
auf die Stirn – das geht selbst dem erfahrenen Skipper bei schwierigen Bedingungen und in unbekannten Marinas so. Manchmal zu Recht, oftmals aber mit etwas
(Vor-)Planung und Übung vermeidbar.
Wir üben diverse Hafenmanöver zwar auch in unseren anderen Trainingskursen. Aufgrund der Rückmeldungen kommen wir aber mit diesem Training dem
häufig genannten Wunsch gerne nach, ein spezielles Programm zu diesem Thema
anzubieten.
Trainingsplan
Der Trainingsplan deckt Standardmanöver und Leinenhandhabung ebenso ab wie
spezielle Situationen wie z.B. „River Marinas“ mit Schwimmstegen und durchlaufendem Gezeitenstrom. Im Gebiet des Solent steuern wir dazu verschiedene
Marinas an, um mit unterschiedlichen Bedingungen von Wind, Gezeiten und
Hafenlayout üben zu können.
Der Kurs findet ausschließlich im Winterhalbjahr im Solent statt. Ihr Traininer
ist einer unserer örtlichen Ausbilder, die wir auch für unsere Yachtmaster Trainings etc. einsetzen. Die Kurssprache ist Englisch. Teilnehmer erhalten im Vorfeld
Unterlagen, mit deren Hilfe Sie sich auf die englischen Begrifflichkeiten vorbereiten können.