Ostellato

Transcription

Ostellato
Entlang dem Po von Volano
Technische Streckenhinweise
5
Erster Teil - Von Ferrara nach Ostellato
Abfahrt: Ferrara, Piazza Savonarola
Ostellato
Ankunft: Ostellato, Piazza Repubblica
Ferrara:
Castello Estense
tel. 0532 299303 • www.ferrarainfo.com
Länge: km 38,890
Schwierigkeitsgrad: für alle Fahrer geeignete eben
verlaufende Strecke, vorwiegend auf wenig befahrenen
o
Nebenstraßen, zum Teil in verkehrsberuhigten
F i u e PZonen.
m
Bahnlinie. Ferrara/Codigoro
Cologna Fahrzeiten und erMöglichkeit
des Fahrradtransports.
Alberone
fügbarkeit überprüfen. Info: 800 91 50 30 • www.fer.it
Guarda
Ferrarese
Oasi
Mulino del Po
Ro
Zocca
Oasi Bosco
di Porporana
Fossadalbero
Casaglia
Vigarano
Pieve
ni
Francolino
Oasi Isola
Diamantina
Pontelagoscuro
2 3
Cassana
Porotto
o
di V
lan
o
S. Martino
4
Montalbano
Viconovo
Albarea
Gallo
me
Malalbergo
Re
Formignana
Oasi
Palmirano
Borgo
S. Anna
Gualdo
Voghenza
Voghiera
Tresigallo
Bivio
Correggi
ro
v ia
Sandolo
S. Nicolò
Quartiere
Benvignante
i
Lago
Migliarino
Campolungo
Libolla
Oasi Anse Vallive
di Ostellato
Corte Centrale
S. Giovanni
Maiero
Portomaggiore
8
1:200.000
5 km
ARGENTA
Portorotta
Ripapersico
50
Oasi
Isola Tieni
Valcesura
re s e
Ostellato
ARGENTA
Spinazzino
Cornacervina
Fe r r a
Dogato
Runco
Marrara
Oasi Bacin
Pon
Zuccherific
Massa
Fiscaglia
Migliaro
Medelana
Rovereto
Alberlungo
S. Vito
Gambulaga
no
6
Roncodigà
Rero
Parasacco
Masi
S. Giacomo
Montesanto
POMPOSA
Gherardi
Codigo
Denore
Masi
Torello
Gaibana
BOLOGNA
Sabb. San
Vittore
Final
di Rero
Ducentola
Monestirolo
Fiu
Villanova
Pont
Quartesana
Gaibanella
S. Bartolomeo
in Bosco
7
Sabb.
S. Pietro
Torbiera
Brazzolo
Codrea
S. Egidio
Poggio
Renatico
Gradizza
Fossalta
Focomorto
Gorgo
Jolanda di Savoia
RO
Id
Torre
Fossa
Tamara
Idrovia Ferrarese
Contrapò
Cocomaro
di Focomorto
Cocomaro
di Cona
Aguscello
Cona
Fossanova
San Marco
Fossanova
San Biagio
no
Baura
Ariano
Ferrarese
d
Chiesuol
del Fosso
Coronella
Malborghetto
di Boara
Po
Madonna
Boschi
Correggio
Ponte
Punzetti
Zuccherificio
Boara
Pontegradella
Ferrara
Vigarano
Mainarda
1
Barco
Mizzana
BONDENO
CENTO
Corlo
GORINO FERRARESE
Albersano
8 Ostellato - Argenta
Copparo
Saletta
Final di Rero,Bianca
Via delle Siepi
6 Ostellato - Abbazia di Pomposa
Berra
Serravalle
7 Ro - Copparo - Ostellato
Po
ello
Camatte
Francolino
ettepolesini
deno
Ruina
Sabbioni
Pescara
Oasi Isola
Bianca
Anschlüsse an andere Strecken
Ab Ferrara geht es auf langen Radwegabschnitten aus dem historischen Stadtzentrum durch
verschiedene ViertelCoccanile
der Stadt an die Ufer von dem, was einmal einer der Contane
Hauptläufe des Flusses
war und heute viel schmaler ist als seinerzeit. Zu bewundern ist hier eine geschichtsträchtige
Cesta
Ambrogio
Landschaft voller antiker Flusslanlegestellen,
die bis heute kleine historische Schätze bewahren.
Ponte S. Pietro
Mezzogoro
Die Tour folgt dem Volano, der mit Strecke der Ferrareser Wasserstraße zusammenfällt, bis nach
Migliarino. HierZenzalino
wird dieser Weg verlassen, um nach Ostellato kommen, dem Abzweig- und
Kreuzungspunkt verschiedener Radwege.
Oasi Bacini
Ravalle
Porporana
onica
Ferrara
Portoverrara
51
Oasi Anse di
Valle Lepri
P
5 Von Ferrara nach Ostellato
Von Ferrara nach Ostellato 5
Fluss liegende Ortschaften durchfahren. Der Damm
ist niedrig und der Fluss von der Fahrbahn aus sichtbar. Das erste Zentrum heißt Contrapò. Dominiert
wird es von der eleganten Fassade der Pfarrkirche
San Martino aus dem siebzehnten Jahrhundert, wo
sich das “Casa del Vescovo” und dann Casa Mistri
befinden. Letzteres soll bereits im XV Jahrhundert
existiert haben. In Viconovo erhebt sich unter dem
Damm des Volano die ehedem den Costabili gehörende Villa, die im Jahr 1845 im Besitz von William
Mac Alister war, eines reichen schottischen Kaufmannes, der lange in Ferrara wohnte und seine Position als Konsul von Großbritannien zur Verteidigung
der Stadt gegen die Übergriffe der Österreicher
nutzte. In Albarea erhebt sich neben der Kirche der
große Palazzo von Gian Battista Aleotti, genannt Argenta, dem Architekten und Ingenieur des Herzogs.
Die Villa Gandini, später Colombari, mit Jugendstildekor findet sich in Villanova di Denore.
Kurz vor Denore, wo die Villa Naselli, jetzt Beltrame,
im Außendeichland zu sehen ist, wird der Po von Volano auf der Brücke in Richtung Sabbioncello San
Vittore überquert, und weiter geht es die Straße
entlang auf der linken Seite des Wasserlaufs. In Sabbioncello findet sich eine Bootsanlegestelle.
Beim Damm erheb sich linker Hand die zwischen
1474 und 1495 im Auftrag von Bartolomeo della
Rovere als Sommerresidenz der Bischöfe von Fer-
Damals am Fluss
Dieses Gebiet der Landschaft im Osten von Ferrara war Jahrhunderte lang das von den Herrschaften aus der Estenser Stadt und den reichen
Familien für den Aufenthalt und die Freizeit
auserkorene Land. Im Unterschied zu anderen
Gebieten der Provinz gab es hier weniger Überschwemmungen, was die Ansiedlungen entsprechend begünstigte. Verkehrsachse für die Transporte und die Verbindungen zwischen Stadt
und Land war der Lauf des Po von Volano, längs
dessen in verschiedenen historischen Epochen
Sport- und Vergnügungsstätten. Jagdresidenzen,
Herrenhäuser und Feriendomizile entstanden.
Vom Estenser Schloss in Ferrara aus geht es los auf
der Via Bologna im Süden der Stadt und weiter durch
die mit dem Fahrrad nutzbare Mauerunterführung.
Ein gutes Stück verläuft im Schatten der Stadtmauer
und der Bastionen, die einmal Ferrara schützten. Die
Stadt wird in Richtung Osten verlassen, und auf dem
bequemen neben der Straße verlaufenden Radweg
geht es bis zur Ortschaft Pontegradella. Längs der
Via Pontegradella wird die Tour auf der Straße in
Richtung Baura fortgesetzt. Hinter der Brücke über
den Po von Volano werden anschließend kleine am
Schifffahrt auf dem Volano
Von Frühling bis Herbst werden Flussausflüge mit Führung entlang dem Po von
Volano veranstaltet. Fahrräder können
mitgenommen werden. Die Einschiffung
erfolgt bei der Darsena von Ferrara, es
gibt aber auch andere Aufnahmepunkte
wie Sabbioncello S. Vittore, Final di Rero
und Migliarino. Zielorte sind Baura, Fossalta, Ostellato und Comacchio.
Reservierung obligatorisch.
Info: 0532 205681.
rara erbaute Villa della Mensa. Hinter der Villa della
Mensa wird die Strecke zum Radweg und verläuft
weiter auf dem Volano bis Final di Rero. Zuvor ist
jedoch die Schleusenkammer von Valpagliaro zu
beachten, die mit Vinci-Schleusen arbeitet und die
Überwindung einer Fallhöhe von zirka 3 Metern erlaubt. Hinter Final di Rero verläuft der angenehme
Radweg mit dem Namen Via delle Siepi (Heckenstraße) eines Gebiets zur Wiederherstellung des
ökologischen Gleichgewichts des Volano-Damms
mit der typischen, im Frühling besonders faszinierenden Vegetation.
Der Po von Volano zwischen Final di Rero und Migliarino
Oasi Anse Vallive di Ostellato
Weiter geht es auf der Via Argine Sinistro Volano bis
nach Migliarino. Hier geht es rechts ab auf die Radfahrerbrücke über den Volano, in den Ort selbst geht
es dann auf der Straße. Weiter geht es anschließend
auf Neben- und Landstraßen abseits des Wasserlaufs,
der sich nach Norden Richtung Meer wendet, während der Abschnitt mit der Abzweigung Richtung
Ostellato der Ferrareser Wasserstraße entspricht.
Die Anse Vallive di Ostellato bilden ein im Territorium einmaliges Feuchtgebiet, das von 150 Wasservogelarten, darunter die wunderschönen Reiher, bevölkert wird und charakterisiert ist durch die typische
Vegetation wie Schilf, Wasserrosen und Blumenbinsen. Verschiedene Aktivitäten können praktiziert
werden: Vogelbeobachtung, Spaziergänge zu Fuß,
Radtouren, Ausritte zu Pferd und Kanufahrten.
52
53