poster_neueredeutscheliteraturjuprof

Transcription

poster_neueredeutscheliteraturjuprof
PHIL
D i e P h i l o s o p h i s c h e Fa k u l t ä t d e r U n i v e r s i t ä t S i e g e n
einladung
zu den Probevorträgen für die Juniorprofessur
Neuere deutsche Literatur:
Poetik und Pragmatik literarischer Kommunikation
Dienstag, 11.2.2014, Raum AR-UB 032 (Senatssaal)
09.00 Uhr
Dr. Christian Metz - Frankfurt
Poetik der Unschärfe. Johann Klajs Auferstehung Jesu Christi und Barthold
Heinrich Brockes Die Seifen-Blase
11.00 Uhr
Dr. Katrin Dennerlein - Würzburg
Komik in der deutschsprachigen Komödie der frühen Neuzeit
13.00 Uhr
Dr. des. Bernhard Metz - Berlin
»durch Reden herrschen wir!« Synkrisis/Comparatio in deutschsprachigen
Texten des 17. und 18. Jahrhunderts
15.00 Uhr
Dr. Franz Fromholzer - Augsburg
Natürlich keine Kunst. Gesprächsspiele und Dialogromane
17.00 Uhr
Dr. des. Michael Multhammer - München
Praxis und Poetik prekärer Autorschaft. Aspekte anonymen und pseudonymen
Publizierens zwischen Grimmelshausen und Goethe.
Mittwoch, 12.2.2014, Raum AR-UB 032 (Senatssaal)
09.00 Uhr
Dr. Nadja Reinhard - Düsseldorf
Moral und Ironie in Gryphius‘ Absurda Comica
11.00 Uhr
Dr. Marcel Lepper - Marbach
Nachhaltiges Wachstum? Poetik, Politik und Palmen 1617-1751
13.00 Uhr
Dr. Christian Kirchmeier - München
Verbrechen als Exemplum.
Zu Poetik und Pragmatik frühneuzeitlicher Kriminalliteratur am Beispiel des
‚aktenmäßigen Berichts‘ über Lips Tullian (1716)