APV Anlass 16

Transcription

APV Anlass 16
APV Einladung September bis Dezember 2016
Der Klassiker – einmal anders
Vom 1. – 3.9. bzw. 1. – 4.9.2017
haben wir Rymenzburger Gelegenheit,
unter der kompetenten Führung von
Markus Bitterli (Simba) die unbekannten
Perlen von Paris kennen zu lernen.
Simba hat mehrere Jahre im Grossraum
Paris gelebt und kann uns auch die weniger
bekannten Sehenswürdigkeiten der SeineMetropole zeigen.
Samstag, 17. September 2016
Herbstfahrt ins „Farbige“ mit dem Oldtimer-Pfadibus
Der abwechslungsreiche Tagesausflug führt uns in die Region
Nordwestschweiz durch 3-4 Kantone: Nach einem Halt in geschichtlich
interessanter Umgebung bringt uns Chauffeur Hack in luftige Jurahöhen zum
Mittagessen in einen ländlichen Gasthof. Anschliessend ist es möglich, eine
kurze Verdauungswanderung (freiwillig) zu einem Aussichtspunkt zu
unternehmen (ca. 45min.). Das Dessert/Zvieri nehmen wir auf der Heimfahrt
an einem idyllischen Ort zu uns. Wichtig: Der Anlass findet nur bei gutem Reisewetter statt, Auskunft bei Strick, Tel. s. unten.
Einige Höhepunkte:
§ Canal St. Martin
§ Musée Monet Marmottan
§ La promenade plantée
§ Einkaufspassagen aus dem
19.Jahrhundert
... und das ist noch lange nicht alles!
Abfahrt: 09.00 Uhr, Parkplatz westl. des Schulhauses Gontenschwil, Kosten: Busfahrt 30 Fr.,
Mittagessen ca. 25 Fr., Dessert/Zvieri individuell, Anmeldung bis 3. September 2016 an Strick (Heinz
Schiess) 062 773 19 85, 079 568 01 04, [email protected] (max. 28 TeilnehmerInnen)
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Betriebsbesichtigung Seilerei Kislig in Winterthur
Die Seilerei Kislig ist einer der ältesten Handwerksbetriebe in Winterthur.Gebaut wurde sie nämlich
bereits im Jahre 1878. Der unscheinbare Holzbau in mitten eines Wohnquartiers entpuppt sich bei
näherer Betrachtung als imposantes 100 m langes Gebäude mit unvergesslicher Atmosphäre. Nach
der Betriebsbesichtigung inklusive der Herstellung eines kleines Seiles geniessen wir einen Apéro.
Kosten: 35.-- zuzüglich Zugfahrt, Treffpunkt: Bahnhof Aarau 13:10, Mi. 26.10.2016, Wir sind ca.
um 19:30 wieder zurück am Bahnhof Aarau, Bitte Zugbillet bereits vorgängig lösen, Anmeldung bis
30. September an Stompe (Thomas Mühlemann) 079 445 05 76, [email protected]
Samstag, 12. November 2016
"Dr Franzos” - Führung in Bern
Wir erleben Sie den Einfall der Franzosen und die Kapitulation der Stadt Bern. Jean Roch Coignet,
der «Grognard», nimmt uns mit auf eine Zeitreise in das Bern um die Zeit von 1798. Nach
anfänglichen Erfolgen wurden die Berner Truppen im März 1798 in der Schlacht im Grauholz
geschlagen und die Stadt Bern kapitulierte. In der Folge mussten die 12‘000 Einwohner der Stadt
die rund 30‘000 Mann der französischen Besatzer privat bei sich aufnehmen und verpflegen. Einer
dieser französischen «Gäste» war Jean Roch Coignet. Erfahren Sie durch ihn auf unterhaltsame
Weise Spannendes, Erstaunliches und Hintergründiges.
Kosten: 18.-- zuzüglich Zugfahrt, Treffpunkt: Bahnhof Aarau 11:10, Sa. 12.11.2016, Bitte Zugbillet
bereits vorgängig lösen, Anmeldung bis 30. September an Stompe (Thomas Mühlemann) 079 445 05 76, [email protected]
Freitag, 2. Dezember 2016
Jahresschlussessen mit Mitgliederversammlung
Treffpunkt: 18.30 Uhr Rest. Löwen in Gontenschwil. Programm: Apéro, Nachtessen (ca. 19 Uhr),
ordentliche Mitgliederversammlung (ca. 20 Uhr) mit Traktanden gemäss Satzungen, Rück- und
Ausblick auf Anlässe 2016/2017, gemütliches Beisammensein.
Anmeldung bis spätestens am 25. November an Strick (Heinz Schiess) 062 773 19 85, 079 568 01 04, [email protected]
2 oder 3 Nächte? Beides ist möglich!
Fr 1.9. – So 3.9. für Eilige und Berufstätige
Fr 1.9. – Mo 4.9. für Geniesser
Kosten: ca. 800 – 1000Fr. für 2 Nächte
ca. 1000 – 1300Fr. für 3 Nächte
Darin inbegriffen sind
§ Bahnfahrt ab Wynental, TGV ab Basel
§ 2 bzw. 3 Nächte im Mittelklassehotel
§ alle Hauptmahlzeiten
§ Eintritte, Tickets für Metro und Schifffahrt auf der Seine
Anmeldung: so rasch als möglich, aber spätestens bis 15.12.2016
Die Anzahl Teilnehmer ist beschränkt!
Paris hat von Frühling bis Herbst Hochsaison. Deshalb müssen wir möglichst bald die
Anzahl Teilnehmer wissen und ein geeignetes Hotel reservieren können.
Anmeldung bei Maja Wildi: [email protected] Tel. 079 352 77 30
oder Muriel Romer: [email protected]
Wir bitten um folgende Angaben:
□ Name, Adresse, Mail oder Telefon
□ Doppelzimmer
□ Einzelzimmer
□ Fr 1. – So 3.9.2017
□ Fr 1.9. – Mo 4.9.2017
□ definitive Anmeldung
□ def. Anmeldung erst ……möglich, weitere Infos über die Reise erwünscht
Wir freuen uns auf erlebnisreiche Tage mit euch!
Mit Pfadigruss
Sagitta
Simba
Minka