presse- mitteilung

Transcription

presse- mitteilung
Gies Kerzen taucht die Welt in ein besonderes Licht
Traditionsunternehmen feiert 111 Jahre Firmengeschichte
Die Gies Kerzen GmbH mit Stammsitz in Glinde bei Hamburg feiert in diesem Jahr
ihr 111-jähriges Jubiläum. Von einer kleinen Wachswerkstatt in Fulda hat sich das
Unternehmen zu einem der führenden Hersteller von Qualitätskerzen in Europa
entwickelt.
Gies Kerzen gehört zur schwedischen ALG Holding AB und beschäftigt zusammen
mit seinen Schwester- und Tochterunternehmen fast 500 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz
beläuft sich auf rund 50 Mio. Euro. Modernste Produktions- und Vertriebsstandorte in
Dänemark, Portugal und Schweden liefern weltweit Qualitätsprodukte „Made in Europe“.
Allein am Standort Glinde beträgt der jährliche Produktionsoutput ca. 20.000 Tonnen.
Darin enthalten sind eine Milliarde Teelichte, die aneinander gereiht einmal um den
Äquator reichen würden.
Die Welt in einem besonderen Licht – Die internationale Marke GIES steht
für die besondere Atmosphäre persönlicher Momente.
Ganz gleich ob Familienfest, Hochzeit, Geburtstag oder das romantische Candle-LightDinner – Gies Kerzen verleihen allen diesen Augenblicken ein besonderes Licht. Mit den
Marken GIES, ASP-HOLMBLAD und den Premiumprodukten der Marke Liljeholmens blickt
das wachsende Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. Das internationale Sortiment
ist in den letzten 111 Jahren kontinuierlich gewachsen. Doch eines ist dabei immer
gleich geblieben: die hohe Qualität und die Aktualität der Produkte. Ob Teelichte, Leuchteroder Stumpenkerzen aus Paraffin oder Stearin – Gies Kerzen entwickelt sein hochwertiges Angebot kontinuierlich weiter und setzt dabei immer wieder neue Lifestyle Trends.
Pressemitteilung
29.01.2010
Gies Kerzen GmbH
Beim Zeugamt 8
21509 Glinde
Deutschland
Tel + 49 40 710007- 0
Fax + 49 40 7110271
[email protected]
www.gies-kerzen.de
Das Kerzenunternehmen mit 111-jähriger Geschichte baut sein modernes Marken-Angebot
auf die traditionellen Unternehmer-Werte: Vertrauen, Fairness, Verantwortung.
„Für uns ist es sehr wichtig, dass wir offen und respektvoll mit unseren Mitarbeitern und
unserer Umwelt umgehen. Als mittelständisches Unternehmen nutzen wir die Chancen
nationaler und globaler Netzwerke, um wirtschaftliche Eigenständigkeit und Wachstum
zu garantieren. Dabei gehört es zu unseren obersten Zielen, dass wir ebenso verantwortungsbewusst und zukunftsweisend, sowie sozial und nachhaltig agieren.“, erläutert Torsten
Wichert als Geschäftsführer die Mission der Gies Kerzen GmbH. Mit höchster Qualität
und kundenorientiertem Service – von der aktuellen Produktentwicklung bis hin zu
modernster Logistik – will das Unternehmen zukünftig seine Position als zuverlässiger
Partner und innovativer Berater des Handels weiter ausbauen und stärken. Das breite
Kundenspektrum reicht in der Zukunft vom Großhandel über Discounter, Drogerien,
Lebensmittelhandel und Kaufhäuser bis hin zum gehobenen Einzelhandel.
Die Gies Kerzen GmbH ist Mitglied der ECA (European Candle Association) und der
Gütegemeinschaft Kerzen e.V..
111 Jahre vieler leuchtender Momente – Die traditionsreiche Geschichte
der Gies Gruppe beginnt 1899.
Adam Joseph Gies gründet die Wachsindustrie Fulda Adam Gies und legt damit den
Grundstein für ein weltweit agierendes Erfolgsunternehmen. Schon 1921 entsteht in
Bergedorf bei Hamburg ein Zweigwerk unter dem Namen Gebrüder Gies. 1965 wird der
Sitz des expandierenden Unternehmens in das nahe gelegene Glinde verlegt.
Umbrüche und Fusionen
Die Flensburger Spirituosenfabrik Hermann G. Dethleffsen übernimmt 1982 das Unternehmen in Glinde. Außerdem erwirbt sie die 1777 gegründete dänische Kerzenfabrik
ASP-Holmblad und integriert sie als skandinavische Vertriebsgesellschaft in die
Gebrüder Gies GmbH & Co. KG.
1983 kauft die Firma Dethleffsen nun auch die Wachsindustrie Fulda Adam Gies.
Seite 1 / 2
In der Zeit von 1985 bis 1989 erwirbt der schwedische Konzern Skåne Gripen die Gies
Gruppe und führt sie mit der Schweizer Firma Becker Kerzen zusammen. Die Produktion
in Fulda wird geschlossen und das Glinder Werk ausgebaut. 1986 wird die portugiesische
Kerzenmanufaktur Promol Bestandteil der Gies Gruppe. 1995 kommt die im schwedischen
Oskarshamn ansässige und 156 Jahre alte Liljeholmens Stearinfabriks AB dazu, so dass
die Gies Gruppe 1997 aus fünf modernen europäischen Produktionsbetrieben besteht.
Konsolidierung und Internationalisierung
Mit der neuen Muttergesellschaft Liljeholmens Stearinfabriks AB geht Gies Kerzen an
die schwedische Börse. Durch die Aktienmehrheit der Blyth Industries, Inc. erhält die
Gies Gruppe 1999 eine weltweit tätige Konzernstruktur. Nach sieben Jahren zieht sich
Blyth Industries, Inc. aus dem europäischen Geschäft zurück und verkauft die Gies
Gruppe an die ALG Holding AB in Malmö. Die Holding baut alle Produktionsstandorte
mit langfristigen Investitionen kontinuierlich aus, um die erfolgreichen Marken Gies,
ASP-HOLMBLAD und Liljeholmens zu internationalisieren. Gleich zu Beginn des Jahres
2010 setzt Gies Kerzen ihr erfolgreiches Wachstum fort und übernimmt die Kerzensparte der Hergt Vertriebs GmbH & Co. KG aus Hagenow bei Hamburg. Mit der neu
erworbenen Produktpalette werden nun alle Preissegmente durch das Gies Portfolio
abgedeckt.
Nach 11 Dekaden bewegter wie spannender Firmengeschichte feiert die Gies Kerzen
GmbH ihr 111-jähriges Jubiläum.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gies-kerzen.de
Seite 2 / 2