Einladung zur Debatte GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK Das

Transcription

Einladung zur Debatte GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK Das
Einladung zur Debatte
GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK
Das verflixte siebte Jahr:
Schafft der Morbi-RSA noch fairen Wettbewerb zwischen den Kassen?
Zum 1. Januar 2009 ist der Gesundheitsfonds in Verbindung mit dem morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) gestartet. Ziel dieser tiefgreifenden Veränderung in der Finanzierungssystematik der GKV war, bessere Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb „zugunsten
einer hochwertigen und effizienteren gesundheitlichen Versorgung“ (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz) zu schaffen. Der Einführung gingen damals heftige Diskussionen über die Ausgestaltung des
Finanzausgleichs voraus. Und auch Jahre nach seinem Start ist die Debatte nicht abgerissen.
Demnächst stehen die endgültigen Rechnungsergebnisse aller Kassen für das Jahr 2015 fest – das
siebte Jahr unter den Bedingungen des Morbi-RSA. Ein guter Zeitpunkt, um einen kritischen Blick auf
das Thema zu werfen: Treibt der gegenwärtige Verteilungsmechanismus über- und unterdeckte Kassen weiter auseinander? Wird die Zuweisungssystematik ihren Zielen noch gerecht? Welche Reformansätze gibt es?
Darüber diskutieren:
Ulla Schmidt, MdB
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Bundesministerin a. D.
und
Prof. Dr. Gerd Glaeske
Professor für Gesundheitswissenschaft und –politik, Universität Bremen
Termin:
Dienstag, 5. Juli 2016, 8.30 Uhr – 9.30 Uhr
Ort:
Restaurant Machiavelli, Albrechtstraße 13, 10117 Berlin
Sie sind herzlich eingeladen, an der Debatte GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK teilzunehmen.
GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK diskutiert aktuelle Herausforderungen und Fragen der Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie. Sie wird dieses Mal von Andreas Mihm von der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung moderiert und dauert ca. 40 Minuten. Anschließend gibt es beim Frühstück die
Möglichkeit zum direkten Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit Diskutanten und Gästen. Eingeladen sind neben den Hauptdiskutanten Vertreter politischer Institutionen, Verbandsrepräsentanten
sowie Journalisten, die sich mit gesundheitspolitischen Themen beschäftigen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der RSA Allianz statt, die sich als kassenartenübergreifendes Bündnis für eine Reform des Morbi-RSA stark macht. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Bitte
geben Sie per E-Mail oder mit beigefügtem Antwortfax bis zum 24. Juni 2016 Bescheid, ob Sie
kommen.
Mit bester Gesundheit
Siegfried Gänsler
Vorsitzender des Vorstandes
Büro Berlin
Friedrichstraße 188
10117 Berlin
Stabsbereich Politik und Unternehmenskommunikation
Ihr Ansprechpartner: Tobias Sentz
Telefon: 030 98 36 39 34
ANTWORTFAX
Telefax:
E-Mail:
07720 9727 12510
[email protected]
GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK
Das verflixte siebte Jahr:
Schafft der Morbi-RSA noch fairen Wettbewerb zwischen den Kassen?
Restaurant Machiavelli, Albrechtstraße 13, 10117 Berlin
Dienstag, 5. Juli 2016
8.30 Uhr – 9.30 Uhr
⃝
Ich nehme teil
⃝
Ich nehme nicht teil
⃝
Ich kann leider nicht kommen;
an meiner Stelle nimmt teil: _______________________________________
Name:
______________________________________________________________
Institution:
______________________________________________________________
Funktion:
______________________________________________________________
E-Mail:
______________________________________________________________
Telefon:
______________________________________________________________
Die Schwenninger Krankenkasse
Die Schwenninger Krankenkasse befindet sich mit rund 330.000 Kunden unter den Top 20
der bundesweit geöffneten Gesetzlichen Krankenkassen. Seit 120 Jahren bietet sie ihren
Kunden eine stabile und verlässliche Gesundheitsversorgung an.