Pascal Hämmerli: «L`objectif premier des sites commerciaux n`est

Transcription

Pascal Hämmerli: «L`objectif premier des sites commerciaux n`est
12
INFO PATRONALE 10.2015
INNOVATION
Pascal Hämmerli:
«L’objectif premier
des sites commerciaux
n’est pas de vendre…»
Dans un monde en perpétuelle évolution, Présence
internet propose aux entreprises de la région des
méthodes éprouvées pour gagner en visibilité sur
le web, de facto en compétitivité. Elle propose
également des formations à la carte pour faire
évoluer les sites des entreprises et gérer leur
marketing en ligne. Fondée par Pascal Hämmerli,
Présence internet est coachée depuis quelques
mois par Fri Up.
Pascal Hämmerli, comment est née
Présence internet?
Après un parcours universitaire pluridisciplinaire, je me
suis rendu à New York pour un séjour d’une année. J’y ai
beaucoup appris sur le référencement. J’ai réalisé à quel
point le texte reste central sur internet, malgré toutes les
photos et vidéos qu’on peut y trouver. Quand je suis rentré, j’ai créé Présence internet pour aider les entreprises à
développer leur présence sur la toile, en adaptant aux spécificités de la région, des stratégies qui ont fait leurs
preuves sur les marchés américain et anglo-saxon. Mon
but est d’augmenter la visibilité des entreprises sur internet notamment grâce au référencement naturel de leurs
sites sur les moteurs de recherche.
En termes de référencement sur internet
(SEO, voir encadré), quelle erreur commettent
principalement les entreprises?
Les gens utilisent internet essentiellement comme un
instrument de recherche afin d’y trouver de l’information,
et non de la publicité. Or, la plupart des entreprises axent
le contenu de leur site internet sur la promotion de leurs
produits ou de leurs services au lieu de publier un contenu
informatif de qualité. Contrairement à ce qu’on peut penser, l’objectif premier des sites commerciaux n’est pas de
vendre, mais d’établir une relation de confiance avec leurs
visiteurs, au travers de contenus rédigés par des spécialistes dans le domaine. Plus un site web propose des
contenus informatifs réellement utiles et optimisés pour le
référencement, plus le site web va attirer un flux constant
de visiteurs intéressés.
Peu d’entreprises fribourgeoises ont conscience
de ce potentiel…
Il est vrai que peu d’entre elles cherchent à améliorer
leur référencement. Pourtant, en analysant le trafic, on a
accès à une quantité d’informations utiles. Par exemple,
on peut connaître les profils qui consultent son site et leurs
comportements sur ses pages ou encore les mots-clés les
plus recherchés dans ses domaines d’activité. Toutes ces
informations permettent de toucher plus efficacement ses
publics-cibles et de rédiger le contenu recherché. Il faut
avouer que ce n’est pas encore dans la mentalité helvétique de partager son expertise sur internet. Les premiers
à le faire auront un avantage concurrentiel certain !
Vous aimez beaucoup apprendre par vous-même.
Pourquoi avoir contacté Fri Up?
C’était ma première expérience entrepreneuriale et je
ressentais le besoin d’être entouré d’un coach pour toutes
les questions qui n’ont pas trait directement à mes presta-
INFO PATRONALE 10.2015
13
Olivier Allaman
directeur
026 425 45 00
[email protected]
www.friup.ch
Ils soutiennent Fri Up
C’est quoi le SEO?
Photo STEMUTZ.COM
tions. Fri Up m’a «forcé» à réfléchir sur les
chiffres que génère mon entreprise et à sortir du bois pour aller chercher des clients.
Après quelques mois, je vois déjà le retour
sur investissement de ce soutien, car une
réputation commence à s’installer et les
gens à m’appeler spontanément…
Propos recueillis par Véronique Grady
Contact:
Présence internet
Pascal Hämmerli
Fondateur et CEO
T 078 762 45 01
[email protected]
www.presence-internet.ch
Le SEO est l’acronyme de
«Search Engine Optimisation».
Sous «référencement naturel»
en français, il désigne l’ensemble
des techniques pour améliorer
sa visibilité sur internet, pour
générer du trafic ciblé sur son
site internet, à savoir:
− La soumission qui vise à faire
connaître son site auprès des
moteurs de recherche
− Le positionnement qui consiste
à obtenir le meilleur classement
lors d’une recherche par mots-clés
Plus l’entreprise publie un contenu de qualité et optimisé pour
le SEO, plus elle augmente
la confiance qu’elle inspire
et augmente sa visibilité dans
les moteurs de recherche.
14
INFO PATRONALE 10.2015
INNOVATION
Pascal Hämmerli: «Es ist nicht das oberste Ziel
kommerzieller Webseiten, zu verkaufen…»
In einer Welt, die sich in ständigem Umbruch befindet, setzt Présence internet
für Unternehmen in der Region bewährte Methoden ein, mit denen ihre Sichtbarkeit
im Web und damit de facto ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden kann. Es bietet
zudem Ausbildungen à la carte an, die dazu beitragen, die Webseiten der Unternehmen
auf den neusten Stand zu bringen und das Online-Marketing zu gestalten. Das von
Pascal Hämmerli gegründete Unternehmen Présence internet wird seit ein paar
Monaten von Fri Up gecoacht.
Pascal Hämmerli, wie ist Présence internet
entstanden?
Nach einer pluridisziplinären universitären Ausbildung bin
ich für ein Jahr nach New York gegangen. Ich habe dort viel
über Suchmaschinen-Optimierung gelernt. Ich habe realisiert, wie wichtig Text im Internet immer noch ist, trotz der
vielen Bilder und Videos, auf die man zugreifen kann. Nach
meiner Rückkehr habe ich Présence internet gegründet,
um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Präsenz im
Internet zu gestalten, indem sie die regionalen Besonderheiten berücksichtigen und Strategien anwenden, die sich
im amerikanischen und angelsächsischen Raum bewährt
haben. Mein Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Unternehmen
im Internet zu erhöhen, insbesondere durch eine Suchmaschinen-Optimierung ihrer Webseiten.
Welche Fehler machen Unternehmen hauptsächlich
in Bezug auf diese Suchmaschinen-Optimierung
(der gängige englische Begriff lautet «search engine
optimization», abgekürzt SEO, siehe Infobox)
Die Menschen nutzen das Internet in erster Linie als
Suchinstrument, mit dem sie Informationen und nicht etwa
Werbung finden wollen. Die meisten Unternehmen richten
den Inhalt ihrer Webseiten aber auf die Werbung für ihre
Produkte oder Dienstleistungen aus, anstatt informativen,
qualitativ hoch stehenden Content zu liefern. Entgegen
dem, was man annehmen könnte, ist es nicht das oberste
Ziel kommerzieller Webseiten, zu verkaufen, sondern eine
Vertrauensbeziehung zu den Besucherinnen und Besuchern der Webseite aufzubauen. Dieses Ziel kann erreicht
werden mit Content, der von Fachleuten aus der Branche
redigiert wird. Je mehr informativen, wirklich nützlichen
und für Suchmaschinen optimierten Content eine Webseite bietet, desto mehr interessierte Surferinnen und Surfer
werden auf der Webseite landen.
Nur wenige Freiburger Unternehmen sind sich
dieses Potenzials bewusst…
Das stimmt, nur wenige versuchen, ihr Page Ranking zu
verbessern. Wenn man aber den «Traffic» analysiert, erhält
Foto STEMUTZ.COM
man eine Menge von nützlichen Informationen. So kennt
man z.B. die Profile, welche die Webseite besuchen und
deren Verhalten auf den einzelnen Seiten; oder man erfährt,
welche Schlüsselwörter in seinem eigenen Tätigkeitsbereich am häufigsten verwendet werden. Zusammengenommen erlauben es diese Informationen, das Zielpublikum besser zu erreichen und den optimal auf es
zugeschnittenen Content zu redigieren. Es ist allerdings
schon so, dass es (noch) nicht der Schweizer Mentalität
entspricht, seine Erfahrungen im Internet mit anderen zu
teilen. Die ersten, die das tun werden, werden ganz sicher
über einen Konkurrenzvorteil verfügen!
Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten eignen Sie sich
gerne selbst an. Weshalb haben Sie Fri Up
kontaktiert?
INFO PATRONALE 10.2015
15
Olivier Allaman
Direktor
026 425 45 00
[email protected]
www.friup.ch
Kontakt:
Présence internet
Pascal Hämmerli
Gründer und CEO
T 078 762 45 01
[email protected]
www.presence-internet.ch
Fri Up wird unterstützt von
Was ist SEO?
SEO ist die Abkürzung für
«Search Engine Optimization».
SEO bezeichnet die Gesamtheit
von Techniken, mit denen
die Sichtbarkeit im Internet
verbessert resp. gezielter
«Traffic» auf der eigenen
Webseite generiert werden kann.
Zu diesen Techniken gehören
Das ist meine erste Erfahrung als Unternehmer. Ich hatte den Eindruck, ich müsste einen
Coach an meiner Seite haben, der mich in
allen Fragen unterstützt, die nicht direkt meine
Dienstleistungen betreffen. Fri Up hat mich
«gezwungen», mir Gedanken zu machen über
die Zahlen, die mein Unternehmen generiert,
und aus den vier Wänden heraus- und auf die
Kundschaft zuzugehen. Nach ein paar Monaten sehe ich bereits den «Return on Investment» dieser Unterstützung, langsam werde
ich bekannt und die Leute rufen mich auch
schon mal spontan an…
Das Gespräch wurde geführt von
Véronique Grady
− Die Submission. Sie zielt
darauf ab, seine Seite bei
den Suchmaschinen bekannt
zu machen.
− Die Positionierung. Sie zielt
darauf ab, bei einer Suche mit
Schlüsselwörtern ein besseres
Ranking zu erreichen.
Je mehr qualitativ hochstehenden und für Suchmaschinen
optimierten Content eine
Webseite bietet, desto mehr
Vertrauen vermittelt sie und
desto höher ist ihre Sichtbarkeit
bei Suchmaschinen.