BKF NEU - Energie Burgenland

Transcription

BKF NEU - Energie Burgenland
BKF NEU
PRESSEAUSSENDUNG:
DAS BURGENLAND FERNSEHEN zieht Bilanz !
Positives Feed Back zum neuen BKF Programm
Seit dem 12.November produziert BKF DAS BURGENLAND FERNSEHEN für seine
Seherinnen und Seher täglich eine Stunde neues Programm aus dem Burgenland.
Im BKF zieht man - etwas mehr als einen Monat nach dem Programm-Neustart –
eine positive Bilanz. „Das neue Programm wird überwiegend gut angenommen.
Einige neue Formate, wie ,Noras Welt’ und ,Feri Tschank im Gespräch’ haben sich zu
absoluten Rennern entwickelt“, freut sich BKF-Programmchef Thomas Nemeth.
Dennoch wird das BKF-Team auch in den kommenden Wochen weiter an
Programminnovationen arbeiten. „Seit 12. November senden wir unser neues
Programm. An diesem Tag wurde der Programmrelaunch gestartet. Und: Er wird
noch einige Monate dauern, denn wir werden weiterhin – neben den bewährten
Formaten – neue entwickeln und auf Sendung bringen“, so Nemeth weiter. So wird
es ab Jänner ein zweiwöchentliches Tiermagazin im BKF geben, das von Redakteurin
Sabine Astfalk betreut wird.
Weitgehend Vergangenheit sind mittlerweile die Probleme, die dem BKF nach dem
Sendestart die Technik machte. Tagelang waren Bild und Ton asynchron. Nur mit
großen Anstrengungen und zahlreichen Nachtschichten konnte die BKF Technik diese
Aufgabe lösen. „Das BKF wurde nach dem kompletten Technikumbau innerhalb
kürzester Zeit zu einem der modernsten Sender Europas. Bei uns wurden erstmals
technische Komponenten zusammengefügt, die so noch nie zusammengebaut
worden sind. Deshalb gab es für unser System kaum Erfahrungswerte!“ resümiert
BKF Technik Chef Peter Steiner. Mittlerweile wurde das BKF bereits von
internationalen Technikerdelegationen sowie Vertretern der ORF-Technik besucht.
Besonders freut man sich im BURGENLAND FERNSEHEN über das Engagement der
BKF Seherinnen und Seher. „Wir haben unsere Seherinnen und Seher eingeladen
ihr Programm mitzugestalten und sich einzubringen, auch wenn ihnen etwas nicht
taugt. Und sie haben es gemacht! Wir halten jetzt Wort und machen, das, was sich
in den vergangenen Wochen Viele von uns gewünscht haben,“ so die BKF
Verantwortlichen.
Das BKF gibt seinen SeherInnen das Wetterradar zurück!
So haben zahlreiche BKF Seherinnen und Seher das Fehlen des Wetterradars im
neuen Programm kritisiert. „ Das haben wir umgehend als Auftrag angenommen.
Seit einigen Wochen arbeiten wir an der Implementierung des Wetterradars in das
Programm in einer moderneren Form. Wir sind guter Dinge, dass wir unseren
Seherinnen und Sehern ab Anfang kommenden Jahres wieder ein Wetterradar
anbieten können!“ kündigt BKF Programmchef Thomas Nemeth an.
Neben einer ausgedehnten Berichterstattung über die Fußball EURO 2008 wird sich
das BKF im kommenden Jahr auch verstärkt der grenzüberschreitenden Bericht erstattung widmen.