UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FÜR REIFEN

Transcription

UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FÜR REIFEN
PIRELLI Deutschland GmbH
Postfach 4014 80 • 80714 München
Telefon (089) 14908-0 • Fax (089) 14908-510
UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FÜR REIFENUMRÜSTUNGEN AN BMW-KRAFTRÄDERN
Nr. 13042 / 1
Beim nachstend näher beschriebenen Fahrzeug wurde bei der Erteilung der Fahrzeuggenehmigung eine BESCHRÄNKUNG in
Form einer Fabrikats- oder Typbindung bei den Reifen vorgenommen.
Nach durchgeführten fahrdynamischen Tests wird hiermit bestätigt, dass gegen die Verwendung der nachstehend aufgeführten
Reifenkombinationen keine Bedenken bestehen. Bei bestimmungsgemäßer Umrüstung unter Beachtung der ggf. beschriebenen
Auflagen bleibt der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs gemäß StVZO erhalten (Verkehrsblatt 2000, S. 627).
ABE / EG BE Nr.
Handelsbezeichnung
Fahrzeugtyp
K 1200 LT
K 2 LT
Felgengrößen
Bereifung vorne
Bereifung hinten
3.50 • 5.00
120/70 B 17 M/C 58V TL ME 880 MARATHON Front
160/70 B 17 M/C 79V reinf.TL ME 880 MARATHON
# = Auslaufreifen
¹) Die angegebene Bereifung stimmt NICHT mit der Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I, der Übereinstimmungs-Bescheinigung, der Datenbestätigung oder
der Fahrzeuggenehmigung überein. Bei der Montage der Reifen liegt somit eine Änderung nach §19 Abs.2 StVZO vor. Für den Reifentyp ist eine Typgenehmigung erteilt
worden und eventuelle Einschränkungen in Bezug auf die Genehmigung des Fahrzeuges oder Einbauweisen, insbesondere die Anforderungen nach Kap.1, Anh. III der
Richtlinie 97/24/EG, wurden geprüft. Entspricht das Fahrzeug ansonsten dem genehmigten Zustand, erlischt die Betriebserlaubnis nicht; eine Anbauabnahme ist nicht
erforderlich (§19 Abs.3 Nr.2 StVZO).
Auflagen:
ja

nein
Art der Auflagen:
WICHTIGE HINWEISE: UNBEDINGT BEACHTEN !
Die Verwendung der aufgeführten Reifenkombinationen setzt voraus, dass sich das oben näher beschriebene Fahrzeug im
unveränderten Originalzustand gemäß der erteilten EG-Typgenehmigung / Betriebserlaubnis befindet.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist mitzuführen.
München, 21/06/2010
München, 21/06/2010
P. Misani
Entwicklung
K. Diepold
Leiter Kundendienst
Das Original dieser Bescheinigung
ist einzusehen unter
www.pirellimoto.de/metzelermoto.de
BMW
Motorrad
J~3i\I\ter Sales
U n b e d e n k I i c h k e i ts b e s c h e i n i 9 u n 9
Metzeler
ME
880
Marathon
BMW K1200 L T
Reifen
e1-92/61-00019/00
Felgengröße:
Vorne: 3.50x17 MTH2
Hinten: 5.00x17 MTH2
Nach umfangreicher Erprobung können wir für das oben genannte
Motorrad folgende Metzeler Reifen empfehlen.
Vorne: Metzeler
Hinten: Metzeler
ME 880 Marathon
ME 880 Marathon
Front
120/70 B 17 58V TL
120/70 B 17 M/C 58V TL
160/70 B 17 79V reinf. TL
160/70 B 17 M/C 79V reinf. TL
Gemäß § 19 Abs. 3 StVZO erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges
nach Umrüstung auf die oben genannte alternative Bereifung nicht. Eine
Anbaubestätigung und Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht
erforderlichDiese Bescheinigung ist vom Fahrzeugführer ständig mitzuführen und
zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen. Bei einem freiwilligen
Eintrag in die Fahrzeugpapiere entfällt die Pflicht des ständigen Mitführens.
Gegen die Verwendung der von der Fa. BMW Motorrad freigegebenen und
oben aufgelisteten Reifenpaarung auf der BMW K 1200 LT bestehen von
Seiten des TÜV Automotiv GmbH Unternehmensgruppe
TÜV Süddeutschland keine Bedenken technischer Art.
BMW Motorrad
TÜV Automotiv
TÜV Süddeutschland
i.A.
Müller
Postanschrift
BMW AG
D-80788München
Hausanschrift
Hufelandstraße
4
Geb. 5.0
Zentrale
Telefon
(089) 382-0
t,,(1
~
--'""