Einladung zur Studienreise „Fernwärme in Dänemark“

Transcription

Einladung zur Studienreise „Fernwärme in Dänemark“
Einladung zur Studienreise „Fernwärme in Dänemark“ 18.-19. August 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 18. bis 19. August lädt die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit dem NRWKlimaschutzministerium und der Dänischen Energieagentur zu einer Studienreise zum
Thema Fernwärme nach Dänemark ein.
Dänemark ist ein Vorreiter beim Fernwärmeausbau: In Kopenhagen besteht ein
Fernwärmeanschlussgrad von 98% und 62% aller dänischen Haushalte beziehen heute
schon Fernwärme. Ziel der Reise ist das Kennenlernen von Best-Practice-Projekten sowie
Match-Making zwischen dänischen und NRW-Firmen. Neben den Besichtigungen und dem
Technologieaustausch wird es genügend Zeit zum Networking geben.
Langfristig wird eine enge Kooperation zum Thema Energie mit Dänemark angestrebt.
Am ersten Tag der Reise werden zwei interessante Projekte in der Region Kopenhagen
besucht: Eine Niedertemperatur-Fernwärmeanlage, die bis Ende dieses Jahres 544
Gebäude versorgen soll und ein solares Fernwärmeprojekt mit 12.000 m² Solarpanelen. Zum
Abschluss des Tages wird zu einer Dinner-Konferenz eingeladen.
Der zweite Tag beginnt mit einem Besuch bei der Kopenhagener WärmeübertragungsGesellschaft und der Dänischen Energieagentur. Am Nachmittag bieten wir auf einer
Konferenz die Möglichkeit zum Austausch mit dänischen Unternehmen.
Die Reise richtet sich an Mitarbeiter von Stadtwerken, Fernwärmeanbieter, Kommunalvertreter, Planer und Verbände sowie wissenschaftliche Einrichtungen aus NordrheinWestfalen.
Der Präsident des AGFW e.V., Udo Wichert, wird an der Reise teilnehmen und den Ausbau
der Fernwärmeschiene Rhein-Ruhr vorstellen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Reise- und Unterkunftskosten werden nicht übernommen. Flüge
und Unterkunft müssen selbst gebucht werden. Es ist ein begrenztes Zimmerkontingent im
Best Western Mercur Hotel (http://www.mercurhotel.dk/uk/) reserviert. Bei Interesse geben
Sie uns bitte Bescheid.
Die Besichtigungen und Konferenzen werden auf Englisch durchgeführt.
Programm
18. August
10:15 Abfahrt Bustransfer Flughafen Kopenhagen
11:00-13:00 Besichtigung des Niedertemperatur-Fernwärme-Projekts in Albertslund
Mittagessen
15:00 Besichtigung des Solarfernwärmeprojekts in Hvidebaek
19:00 Dinner-Konferenz
19. August
09:00 Besuch bei CTR – Metropolitan Copenhagen Heating Transmission Company
10:00 Treffen mit der Dänischen Energieagentur (DEA)
Mittagessen
13:00 Konferenz zum Thema Fernwärme in NRW und Dänemark mit Networking
19:00 Abflug nach Düsseldorf
Anmeldung zur Studienreise „Fernwärme in Dänemark“
18.-19. August 2015
Bitte zurück an Magdalena Sprengel:
Email: [email protected]
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Studienreise „Fernwärme in Dänemark“ vom
18.-19. August 2015 an.
Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2015
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen:
Vor- und Nachname: _______________________________________________
Firma / Institution: _________________________________________________
Abteilung: ________________________________________________________
Position:__________________________________________________________
Anschrift: ________________________________________________________
Telefon: ___________________________________________________
E-Mail: ___________________________________________________
Datum, Unterschrift: ________________________________________________
Kontakt:
EnergieAgentur.NRW
Magdalena Sprengel
Außenwirtschaft
Roßstr. 92
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211/86642-243
[email protected]
Dominik Holzapfel
Kraft-Wärme-Kopplung
Roßstr. 92
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211/86642-247
[email protected]