BMW 6-08 056-059 E39 weiß

Transcription

BMW 6-08 056-059 E39 weiß
Tuning
BMW E39 Touring
Mega-FaceliftTouring!
Text: Olivier Fourcade
Foto: Chris Otto
Weiß ist ja bekanntlich die Farbe
der Unschuld und seit ungefähr
zwei Jahren in der Tuning-Szene
absoluter Kult. Doch weiß ist nicht
weiß, und genau bei der Wahl des
Farbtons ließ sich Stephan aus
Papendorf etwas ganz Besonderes
einfallen.
So wurde der serienmäßige BMW-Farbton „Alpin weiss II“ gegen den teuren
und seltenen Ferrari-Lack „Bianco-Polo“
getauscht und zusätzlich mit goldenen
Flakes versehen, die den Lack je nach
56
57
BMW E39 Touring
Tuning
TECH FACTS
FAHRZEUG:
BMW E39 530d Touring
BAUJAHR:
2002
HUBRAUM:
2.926 ccm
LEISTUNG:
193 PS
FAHRWERK:
KAW-Fahrwerk (Feder/Dämpfer) 60/40 mm
RAD/REIFEN:
Etabeta Tetsut, vorne in 9Jx20H2 ET40 mit 245/30-20, hinten 10Jx20H2 ET40 mit 255/30-20
Yokohama-Reifen, Lochkreisadapter, Felgen auf Hochglanz schwarz lackiert, Distanzscheiben
von H&R
LACKIERUNG:
Bianco-Polo von Ferrari mit Goldflakes, Dach Uni-Schwarz
KAROSSERIE:
Kotflügel vorne an Scheinwerfer angepasst, Motorhaube modifiziert, vordere Stoßstange
angepasst, Schlossträger umgearbeitet, rundum Seitenblinker, Stoßleisten und Embleme
entfernt, hintere M5 E39 Stoßstange gecleant mittels Kunststoffschweißen, PDC-Sensoren,
original M5 E61 Frontstoßstange, M5-Spiegel, Dachkantenspoiler, Glassonnendach,
Heckklappenchromleiste aus Highline Edition, rot lasierte Rückleuchten in US-Optik
INNENAUSSTATTUNG: kompletter Wechsel von original schwarzem Leder in Leder Sandbeige, Armaturenbrett
getauscht von schwarz auf beige, Dachhimmel von grau auf original schwarz von M-Paket
getauscht, Interieurleisten schwarz lackiert mit goldenen Flakes, elektrische Komfortsitze mit
Lordosenstütze und Massage-funktion, schwarze Gurte gegen sandbeige Gurte gewechselt,
16:9 Monitor mit Navi und TV Freischaltung
DANK AN:
Sonneneinstrahlung zum Glänzen bringen.
Als perfekter Kontrast zum schönen
weißen Lackmeer erstrahlt das Dach
des Fünfer Touring in Uni-Schwarz, eine
trendige Kombination, die sich immer
mehr durchzusetzen vermag.
Mittlerweile ist der alte Fünfer, bei den
Fans auch besser bekannt als E39, zu
einer perfekten, kostengünstigen und
zuverlässigen Tuning-Basis avanciert.
Stephan erwarb seinen Touring im Juni
2006 für knapp 17.000,- Euro. Sicherlich eine stolze Summe, doch hatte der
Fünfer nicht nur wenig Kilometer auf
dem Tacho, sondern auch einen perfekten 3,0-Liter Diesel-Motor mit 193 PS
unter der Haube.
Um seinen Fünfer in Deutschland einmalig zu machen, ließ sich Stephan
wieder etwas Besonderes einfallen. Für
die Front gab es eine aufwändige und
spektakuläre Verjüngungskur. Dank einer
M5 E61-Stoßstange und E61-Scheinwerfern sieht der E39 von vorne genauso aus wie der aktuelle Fünfer. Dafür
musste Stephan aber auch die Motorhaube anpassen und die E39-Kotflügel
im ersten Drittel neu formen, um sie an
die Stoßstange und die Scheinwerfer
Freund Danny, Karosseriespezialist Sven Urban von CarStyle und dem Lackierer (Lacktechnik
Rostock)
anzupassen. Perfektes Cleanen gehört zum
Standard eines jeden Tuning-Um-baus und so
entfernte Stephan die Zier-leisten, alle BMWEmbleme und Schrift- züge sowie die
Seitenblinker. Für das Heck gab es schließlich ebenfalls eine neue Stoßstange, hier
aber vom E39 M5, wobei diese gecleant und
mit PDC-Sensoren versehen wurde. Weitere
Gimmicks sind ein Satz M5-Außen-spiegel,
ein Dachkantenspoiler und rot lasierte
Rückleuchten im US-Style. Die Dachreling
entfernte Stephan auch, und zwar mittels originalem Rückrüstsatz.
Fahrwerkstechnisch setzt Stephan auf
Stoßdämpfer und Federn des kleinen
Herstellers KAW, die für eine Tieferle-gung
des Fünfer Tourings von vorne 60 und hinten
40 mm sorgen. In den dicht ausgefüllten
Kotflügeln drehen sich Etabeta Tetsut-Räder
in vorne 9,0Jx20 ET40 mit 245/30-20 und
hinten in 10,0Jx20 ET40 mit 255/30-20
Yokohama-Pneus.
58
Fazit: Ein extrem schöner und im
Detail aufwändiger Umbau, der
für mächtiges Aufsehen sorgt.
Und eines ist jetzt klar, dem E39
stehen die E61-Teile einfach wie
angegossen!