Orientale 2009

Transcription

Orientale 2009
11.2. – 21.2.2010
Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf
und den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen.
Programm der tanzhaus akademie
11. – 21. Februar 2010
Do 11.2. 20 h
Großer Saal
Eröffnungs-Gala
mit Anasma, Wendy Buonaventura, Rajaâ,
Manis, Sinam, Gamila, Sandra Chatterjee,
Sophia Chariarse, Eliza & Farahnaz, Duo KarMa,
Saheré, Ehab und Bruno Assenmacher
So 14.2. 20 h
Mehr als 35 Künstler präsentieren ein facettenreiches
spektakuläres Programm, das die vielseitige Welt des
orientalischen Tanzes widerspiegelt.
Sa 20.2. 20 h
Kleiner Saal
Sandra Chatterjee
Projektgruppe „Orientalischer
Tanz“
Malika
Zeitgenössischer indischer Tanz
Fr 12.2. 20 h
Großer Saal
Tribal und Gothic-Tribal Night
mit Anasma, Les Soeurs Tribales, Deva Matisa,
Henneth Annun,
Duo KarMa, Shiro Shakar, Sophia Chariarse
Von mystischem Gothic Tribal über die schillernde
Welt Bollywoods bis hin zu Spanish Tribal reicht das
vielfältige Programm dieses Abends. Präsentiert wird
Tribal Dance in all seinen Facetten: Anasma und Les
Soeurs Tribales gelten als die Shooting Stars der
Tribal Dance Szene, Henneth Annun lässt die 1920er
Jahre aufleben und Sophia Chariarse entführt in eine
Welt des Variete.
Eine Malika ist eine Kette aus Blumen, Perlen oder
Muscheln und verbindet Verschiedenartiges. So
reichen die Tänze von Sandra Chatterjees Malika von
einem klassisch getanzten, aber modern arrangierten
tamilischen Volkslied über eine zeitgenössisch
getanzte Choreografie eines Marwari-Liedes, bis hin
zu der poetischen Interpretation eines Gedichts von
Pablo Neruda. Sandra Chatterjee sieht sich in der
Tradition des Kuchipudi, eine der vielen klassischen
indischen Tanzformen, die aus dem südindischen
Andra Pradesh stammt. Die Musik Oliver Rajamanis,
die durch fokloristische Elemente, nomadische sowie
spirituelle Traditionen Indiens beeinflusst ist, spielt
dabei eine zentrale Rolle.
Do 18.2. + Fr 19.2. 20 h
Sa 13.2. 20 h
Großer Saal
Banafsheh Sayyad &
Namah und Zarbang
Oriental Fantasy and Friends
Mirror
Beata und Horacio Cifuentes präsentieren einen
Reigen aus Farben, Stimmungen und Emotionen:
Klassischer Raqs Sharqi, kesser Baladi, dramatisch
leidenschaftliche Liebeslieder und hinreißende
Kostüme, ergänzt durch typischen „American Bellydance“ im Stil der 1970er Jahre, runden den Abend ab.
r
Orientalischer Baza
Do 11.2. +
Fr. 12.2.
Sa 13.2.
So 14.2.
Sa 20.2.
17.00 – 23.00 h
15.00 – 23.00 h
12.00 – 17.00 h
15.00 – 23.00 h
z und Glanz,
ShaliSari, Shaila, Tan
Boutique Fayoum,
Canans Tanzmoden,
gic Tribal Hair,
Jasmina Basar, Ma
ätze des Orients,
Sch
pt,
Egy
of
s
Spirit
Schmuckbasar,
ris
Bo
le,
Sty
Dark Life
gn
esi
ckd
mu
Elisha Sch
23.00 h
Fr 19.2. 17.00 –
23.00 h
–
00
Sa 20.2. 15.
gn,
Elisha Schmuckdesi
Jasmina Basar
Die Reise der Karawane 2010
Ltg. Manis Sjahroeddin
und
Projektgruppe „Tribal Fusion“
Ltg. Deva Matisa
Die Teilnehmerinnen der beiden Projektgruppen
zeigen in fantasievollen Choreografien ihre Arbeit in
den Projekten des vergangenen Jahres und bieten
damit ein facettenreiches Kaleidoskop des
orientalischen Tanzes.
Großer Saal
Beata & Horacio Cifuentes
special guests: Rino Salis, Patricia Zarnovican
und Perlatentia Tribe
Großer Saal
Zeitgenössischer mystischer persischer Tanz mit
Live-Musik / Dt. Erstaufführung
Nach ihrem großen Erfolg mit „Into the Vast“ während
der Orientale 2009 ist sie wieder zu Gast in
Düsseldorf: Die iranische Choreografin und Tänzerin
Banafsheh Sayyad präsentiert zusammen mit drei
weiteren Tänzern der Gruppe Namah ihren
unverkennbaren Stilmix aus wildem und zugleich
hypnotischem Derwisch-Tanz, Trance- und Modern
Dance-Elementen. Persischer Tanz und Tribal Dance
verschmelzen mit Flamenco und Sufi-Traditionen,
inspiriert von der Poetik von Rumi (islamischer Poet
und Mystiker). Begleitet von der Musik der Gruppe
Zarbang mit Hakim Ludin, Behnam und Reza Samani
sowie dem griechischen Lyra-Musiker Matthaios
Tsahourides begibt sich Banafsheh auf eine mystische
Reise ins Innere!
Für alle Bühnenveranstaltungen gilt:
Großer Saal, Eintritt € 25,-/19,für Workshop-Teilnehmer € 19,-/15,außer Sa 20.2.
Einheitspreis € 10,Kleiner Saal
So 14.2. € 16,für Workshop-Teilnehmer € 13,-
Anasma
Anasma
Dr. Gamal Seif
Banafsheh Sayyad
Spice up your Spacing
Impro Tool Box
In der Improvisation kommt es immer wieder darauf an, dass Ideen schnell verfügbar
sind. Ziel des Workshops ist es, sich eine
kleine „Werkzeugkiste“ an Ideen und Kombinationen zusammenzustellen.
ist Sportwissenschaftler mit einer Ausbildung in modernem Tanz und im Bereich der
Tanztherapie. Er arbeitet als Referent für
Sport-, Tanz- und Bewegungstherapie, zunehmend auch in Ägypten auf dem Gebiet
der Sportrehabilitation.
The mystical in Dance I
Als erfahrene Bühnenkünstlerin weiß
Anasma, wie wichtig es ist, den Raum richtig zu nutzen. Auf spielerische Weise zeigt
sie, wie man z.B. effektvolle Auf- und
Abgänge inszeniert und wie man den Bühnenraum für seine Choreografie nutzt.
Sa 13.2.
10.30 – 13.00 h
Stufe
M
WS-Nr. 51072
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
HipHop Bellydance
Klassische Elemente des orientalischen
Tanzes (Isolationen, Hüftkreisen etc.)
werden mit HipHop-Techniken, wie z.B.
Waving, Popping und Locking kombiniert.
Am Samstag steht Technik (Fuss- und Bodenarbeit) im Mittelpunkt, am Sonntag
geht es um Kombinationen.
So 14.2.
10.30 – 13.00 h
Stufe
M/F
WS-Nr. 51075
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
Latin Flavor
Typische Latin-Rhythmen, Musikalität und
Fußtechnik verleihen dem orientalischen
Tanz einen temperamentvollen Touch.
So 14.2.
16.30 – 19.00 h
Stufe
AmV/M
WS-Nr. 51076
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
Sa/So 13./14.2.
13.30 – 16.00 h
Stufe
AmV/M
WS-Nr. 51073
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
HipHop Bellydance:
Fun and sassy Combos
Ein Workshop, in dem typische freche Kombinationen à la Anasma getanzt werden.
Sa 13.2.
16.30 – 19.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51074
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.anasmadance.com
Amar-Choreografie
Thema des Workshops ist der klassischer
Baladi mit Saidi-Elementen
Sa/So 13./14.2.
13.30 – 16.00 h
Stufe
F
WS-Nr. 51085
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Banafsheh Sayyad hat sich während ihres
Studiums der persischen Tänze und der
verschiedenen Sufi-Tänze auch mit deren
mystischen Elementen beschäftigt. Wo hört
Trance auf und wird zu geführter Bewegung? Wann wird die Drehbewegung zur
Trance? Diese Verbindungen zu erforschen
ist Gegenstand dieses Workshops.
Sa/So 13./14.2.
10.30 – 13.00 h
alle Stufen ab AmV
WS-Nr. 51080
Beitrag
€ 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
The mystical in Dance II
Doppelstock:
Technik und Kombination
So 14.2.
Stufe
Beitrag
10.30 – 13.00 h
M/F
WS-Nr. 51086
€ 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Vorerfahrungen im Bereich
des persischen Tanzes und seiner Mystik
haben.
Sa/So 20./21.2
13.30 – 16.00 h
alle Stufen ab AmV/M WS-Nr. 51081
Beitrag
€ 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Gesamtbeitrag für beide Workshops:
€ 150,-/100,- (erm.)
Contemporary Persian Dance
& Flamenco
Die ätherische Schönheit des persischen
Tanzes wird mit der leidenschaftlichen Kraft
des Flamenco zu einer neuen Tanzform verwoben.
Sa/So 20./21.2.
10.30 – 13.00 h
alle Stufen ab AmV/M WS-Nr. 51082
Beitrag
€ 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Les Soeurs Tribales
www.namah.net
LST-Tribal Bellydance Old School
Dieser Workshop vermittelt die Basic Tribal Moves, wie Haltung, Musikverständnis,
langsame und schnelle Bewegungen etc.
Orientalischer Bazar
Sa 13.2
10.30 – 13.00 h
alle Stufen ab AmV
WS-Nr. 51091
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
LST-Signature Moves
Tribal Bellydance New School
Dieser Workshop verknüpft die Basic Tribal Moves mit dem Stil der Les Soeurs Tribales und gibt Hinweise zu guten und
schnellen Improvisationen.
Sa 13.2.
13.30 – 16.00 h
alle Stufen ab AmV
WS-Nr. 51092
Beitrag
€ 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.myspace.com/lessoeurstribales
Do 11.2. +
Fr. 12.2.
Sa 13.2.
So 14.2.
Sa 20.2.
17.00 – 23.00 h
15.00 – 23.00 h
12.00 – 17.00 h
15.00 – 23.00 h
ShaliSari, Shaila, Tanz und Glanz,
Canans Tanzmoden, Boutique Fayoum,
Jasmina Basar, Magic Tribal Hair,
Spirits of Egypt, Schätze des Orients,
Dark Life Style, Boris Schmuckbasar,
Elisha Schmuckdesign
Fr 19.2.
Sa 20.2.
17.00 – 23.00 h
15.00 – 23.00 h
Elisha Schmuckdesign, Jasmina Basar
Banafsheh Sayyad
& Zarbang
Beata & Horacio
Cifuentes
Trance–Tanz und Trommelritual
Einführung in den Trance–Tanz
Orientalischer Tanz – Technik,
Kombinationen, Choreografie
Meditative und ekstatische Rituale der Sufi
und persische Rhythmen und Bewegungen
stehen im Mittelpunkt dieses Workshops
mit Live-Musik.
Banafsheh Sayyad zeigt die uralten, rituellen Tanztechniken der Sufi und Perser
und führt in das Sema-Ritual ein.
Beata und Horacio Cifuentes sind das Tanzpaar der deutschen und internationalen
orientalischen Tanzszene. Ihre Choreografien und Ideen sind stilbildend für viele Tänzerinnen. In ihrem Unterricht leiten sie über
eine fundierte Tanztechnik hin zu typischen
Kombinationen à la Beata und Horacio.
Teil 1: Horacio: spanisch-arabischer Tanz
(bitte Halbkreisschleier
mitbringen)
Teil 2: Beata: Baladi im orientalischen
Tanz
Sa/So 13./14.2.
16.30 – 19.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51083
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Aufbau: Trance-Tanz
Dieser Workshop bietet einen tieferen Einstieg in die rituellen Tanztechniken der Sufi
und Perser.
So 14.2.
10.30 – 16.00 h
Stufe
M/F
WS-Nr. 51090
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Sa/So 20./21.2.
16.30 – 19.00 h
Stufe
AmV
WS-Nr. 51084
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
www.oriental-fantasy.com
Wendy Buonaventura
Baladi-Tango-Fusion
Gesture & Meaning
Verführerische Tango-Beinarbeit wird in
diesem Workshop mit dem biegsamen
Rückgrat und den ausdruckvollen Hüftbewegungen des ägyptischen Tanzes verbunden. Basierend auf der Technik der TangoBeinarbeit, entwickeln die Teilnehmenden
eine kleine Kombination und erleben, wie
man im Duett tanzt.
Ausdruck, Mimik und Gestik intensivieren
den Ausdruck und die Emotionalität des
orientalischen Tanzes.
Sa/So 13./14.2.
16.30 – 19.00 h
Stufe
M
WS-Nr. 51087
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Sa 13.2.
13.30 – 16.00 h
Stufe
M
WS-Nr. 51088
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
Dance Creation –
Gruppenchoreografien entwickeln
Um eine Gruppenchoreografie zusammenzustellen, müssen bestimmte Elemente
beachtet werden: Solo in Bezug zur Gruppe, Partnerarbeit, Anfang und Ende, Spontanität und Kreation etc.
So 14.2.
13.30 – 16.00 h
Stufe
M
WS-Nr. 51089
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.buonaventura.com
Gesamtbeitrag für beide Workshops:
€ 150,-/100,- (erm.)
Ehab
Sandra Chatterjee
Manis
Sophia Chariarse
Orio®jazz
Zeitgenössischer indischer Tanz
Fan-Veil-Dance
Varieté Oriental
ist eine Kombination aus orientalischen
und Jazz Dance-Elementen. Zu aktueller
Popmusik werden die kraftvollen, schnellen Bewegungen des Jazz Dance mit den
weichen und fließenden Bewegungen des
orientalischen Tanzes verbunden. Auch für
Männer geeignet!
Grundkenntnisse im orientalischen Tanz
sollten vorhanden sein.
Sandra Chatterjee unterrichtet Grundpositionen und Grundschritte, Bewegungen der
Hände und Augen sowie ästhetische Konzepte aus dem klassischen indischen Tanz.
Einführung in die Basistechnik und Kombination des Fächerschleiertanzes.
Bitte mindestens einen Fächerschleier mitbringen, besser zwei!
Eine explosive Mischung verschiedener Elemente aus Varieté-Tanzstilen wie Charleston und Can Can, die mit orientalischen
Bewegungen zu einer humorvollen und
ausdrucksstarken Einheit verschmelzen.
Fr 12.2.
16.30 – 19.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51071
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.studio-el-karnak.de
Sa 13.2.
10.30 – 13.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51079
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.sandrachatterjee.net
So 21.2.
13.30 – 16.00 h
Stufe
M
WS-Nr. 51000
Beitrag
€ 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
So 21.2.
13.30 – 16.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51096
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.manis-tanz.de
www.sophia-chariarse.de
Nevein Ramez
Rajaâ
Gamila
Henneth Annun
Nevein Ramez war erste Solistin, Choreografin und Managerin der weltberühmten
Reda Gruppe, dem ersten ägyptischen
Folkloreensemble. Sie ist eine international sehr geschätzte Dozentin und Choreografin.
Beide Workshops eignen sich besonders
für sehr fortgeschrittene Tänzerinnen oder
Profis. Ein MUSS für alle, die den Original
Reda Stil kennen lernen wollen.
Raqs Sharqi (ägyptischer Stil)
Hips on Fire
Vintage Fusion
Am Samstag liegt der Fokus auf der Arbeit
an der Technik, am Sonntag wird eine Choreografie einstudiert.
Kurzes Trommelsolo mit tollen Akzenten,
witzigen Überraschungen und vielen unterschiedlichen Shimmies.
Sa/So 13./14.2.
10.30 – 13.00 h
alle Stufen ab AmV
WS-Nr. 51077
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Sa 20.2.
13.30 – 16.00 h
Stufe
AmV/M
WS-Nr. 51098
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
Zu Originalmusik der 1920er Jahre werden
Tänze wie Charleston und Blackbottom mit
den ausdrucksstarken Bewegungen des
Tribal Fusion-Stils kombiniert.
Solo Tabla (Trommelsolo)
Tres Mundos
Technik und Kombination
Mwashah-ägyptischer Tanz im
Reda Stil – Technik u. Kombination
Sa/So 20./21.2.
10.30 – 13.00 h
Stufe
F/Profis
WS-Nr. 51094
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Sa/So 13./14.2.
16.30 – 19.00 h
Stufe
M/F
WS-Nr. 51078
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
www.isaradance.com
Reda Stil – Technik u. Kombination
Sa 20.2.
13.30 – 16.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51097
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.henneth-annun.de
Choreografie zu dem bekannten Musikstück „Tres Mundos“ von Abdel Khader mit
vielen modernen, frischen und frechen Elementen.
Sa 20.2.
16.30 – 19.00 h
Stufe
M
WS-Nr. 51099
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.gamila.de
Mahmoud Redas typischer, vom Ballett
geprägter Tanzstil, hat viele Tänzerinnen
beeinflusst und ist heute als Reda-Stil
bekannt.
Bruno Assenmacher
Orientalische Rhythmen und
Rhythmustraining für Tänzerinnen
Sa/So 20./21.2.
16.30 – 19.00 h
Stufe
F/Profis
WS-Nr. 51095
Beitrag € 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd.
Sa 13.2.
16.30 – 19.00 h
alle Stufen
WS-Nr. 51093
Beitrag € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
www.bruno-assenmacher.de
Fr 12.2. 18 h Vortrag:
Helena Lehmann
La Jana – Portrait einer vergessenen Künstlerin
Schön, geheimnisvoll, exotisch – das waren die Attribute, mit denen die deutsche
Schauspielerin Henriette Hiebel, besser bekannt als La Jana von Presse und Kinopublikum belegt wurde. Mit ihren Revuen in den 1920er Jahren sowie großen Kinofilmen
„Das indische Grabmal“ und „Der Tiger von Eschnapur“ in den 1930er Jahren brachte sie Exotik und Erotik auf die Bühne und auf die Leinwand. Die Autorin Helena Lehmann hat nicht nur die Biografie der Schauspielerin La Jana recherchiert, sondern
beleuchtet auch die Person hinter den Scheinwerfern und Kameras.
Reza und Behnam Samani (Zarbang)
WS-Nr. 51069
Fr 19.2 18 h Vortrag:
Daf, Udu und Tombak
Reza Samani wird am ersten Tag typische Sufi-Rhythmen vorstellen,
die mit der Daf, der zeremoniellen Trommel in der persischen Musik,
gespielt werden. Am zweiten Tag wird Behnam Samani in das Spiel der
Udu (ursprünglich aus Nigeria) und Tombak (aus dem Iran) einführen.
Sa/So 20./21.2.
Stufe
AmV
Beitrag
€ 85,-/65,- (erm.)
Beitrag € 8,-
10.30 – 13.00 h
WS-Nr. 51001
6 Ustd.
www.zarbang.com
Bruno Assenmacher
Einführung in die arabische Musik
Bruno Assenmacher veranschaulicht die verschiedenen Facetten der arabischen Musik im
Vergleich zur abendländischen Musik anhand von verschiedenen Bildern und Musikbeispielen. Er bringt einige Originalinstrumente mit, die von den Zuhörern auch ausprobiert
werden können. Bruno Assenmacher ist ein international angesehener Spezialist für orientalische Percussion. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er erfolgreich mit Workshops und
Musikprojekten in Europa, den USA und Israel unterwegs. Er ist Lehrbeauftragter an der
Fachhochschule Düsseldorf im Fachbereich Kulturwissenschaften.
Beitrag € 8,-
WS-Nr. 51070
Sa 13. Feb
So 14. Feb
Spice up your Spacing 51072 Anasma
€ 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd. Stufe M/F
Impro Tool Box
€ 50,-/35,- (erm.)
Fr 12. Feb
10.30 – 13.00 h
Anasma
M
Sa 20. Feb
51075
3 Ustd.
So 21. Feb
Ab einem Workshopbeitrag von insg. € 160,reduziert sich der Beitrag um 10 %.
Les Soeurs Tribales LST-Tribal Belly Dance Dr. Gamal Seif Doppelstock: Techn. u. Kombin. Banafsheh Sayyad
ab AmV
€ 50,-/35,- (erm.) 3 Ustd.51091 Stufe M/F € 50,-/35,- (erm.) 3 Ustd.51086 Stufe ab AmV/M
Banafsheh Sayyad
ab AmV
The mystical in Dance I
€ 85,-/65,- (erm.)
Rajaâ
ab AmV
Raqs Sharqi
€ 85,-/65,- (erm.)
51080 Nevein Ramez
6 Ustd. F/Profis
13.30 – 16.00 h
51077 Reza u. Behnam Samani
6 Ustd. (Zarbang)
Stufe AmV
Sandra Chatterjee Zeitgen. indischer Tanz
10.30 – 16.00 h Beata & Horacio Cifuentes
Alle Stufen € 50,-/35,- (erm.) 3 Ustd. 51079 Orientalischer Tanz – Technik,
Kombinationen, Choreografie
51090 Banafsheh Sayyad
Les Soeurs Tribales LST-Tribal Belly Dance
€ 85,-/65,- (erm.)
6 Ustd. AmV/M
€ 50,-/35,- (erm.) 3 Ustd. 51092 Stufe M/F
ab AmV
Contemporary Persian Dance & Flamenco
€ 85,-/65,- (erm.)
51082
6 Ustd.
Mwashah – ägyptischer Tanz im Reda-Stil
€ 85,-/65,- (erm.)
51094
3 Ustd.
Daf, Udu und Tombak
€ 85,-/65,- (erm.)
51001
6 Ustd.
The mystical in Dance II
€ 85,-/65,- (erm.)
51081
6 Ustd.
Anasma
Stufe AmV/M
HipHop Bellydance
€ 85,-/65,- (erm.)
51073 Henneth Annun Vintage Fusion
6 Ustd. Alle Stufen € 50,-/35,- (erm.)
Fan-Veil-Dance
Sophia Chariarse
51097 Manis
51000
Tribal Fusion
3 Ustd. Stufe M
€ 50,-/35,- (erm.) 3 Ustd.51067
3 Ustd.
Dr. Gamal Seif
Stufe F
Amar-Choreografie
€ 85,-/65,- (erm.)
51085 Gamila
6 Ustd. AmV/M
51098 Sophia Chariarse Varieté Oriental
3 Ustd. Alle Stufen € 50,-/35,- (erm.)
Hips on Fire
€ 50,-/35,- (erm.)
51096
3 Ustd.
Wendy Buonaventura Gesture and Meaning Wendy Buonaventura Dance Creation 51089
Stufe M
€ 50,-/35,- (erm.) 3 Ustd.51088 Stufe M
€ 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
16.30 – 19.00 h
16.30 – 19.00 h
Ehab Orio®jazz
alle Stufen
(3 Ustd.)
€ 50,-/35,- (erm.)
51071
18 h Vortrag:
Helena Lehmann
„La Jana – Porträt
einer vergessenen
Künstlerin“
Eintritt € 8,51069
Anasma HipHop Bellydance
Alle Stufen € 50,-/35,- (erm.)
51074 Anasma
3 Ustd. AmV/M
Latin Flavour
€ 50,-/35,- (erm.)
51076 Nevein Ramez
3 Ustd. F/Profis
Reda-Stil: Technik und Kombination
€ 85,-/65,- (erm.)
Banafsheh Sayyad & Zarbang Einführung in den Trance-Tanz
Alle Stufen
€ 85,-/65,- (erm.)
51083 Banafsheh Sayyad & Zarbang Aufbau Trance-Tanz
6 Ustd. Stufe AmV
€ 85,-/65,- (erm.)
Wendy Buonaventura
Stufe M
Tango-Baladi-Fusion
€ 85,-/65,- (erm.)
51087 Gamila Tres Mundos
6 Ustd. Stufe M
€ 50,-/35,- (erm.)
Rajaâ
Stufe M/F
Solo Tabla (Trommelsolo)
€ 85,-/65,- (erm.)
51078
6 Ustd.
51084
6 Ustd.
51099
3 Ustd.
Ab einem Workshopbeitrag von insg. € 160,reduziert sich der Beitrag um 10 %.
Fr 19.2. 18 h Vortrag:
Bruno Assenmacher
Einführung in die arabische Musik
Eintritt € 8,51070
Bruno Assenmacher
51093
Orientalische Rhythmen u. Rhythmustraining
Alle Stufen € 50,-/35,- (erm.)
3 Ustd.
51095
6 Ustd.
A
AmV
M
F
= Anfänger
= Anfänger mit Vorkenntnissen
= Mittelstufe
= Fortgeschrittene
A
Anmeldebedingungen
Bankverbindung
Anfahrt
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen und ist
verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Bei Überweisung ist zu beachten: Bitte melden
Sie sich frühzeitig an und überweisen Sie rechtzeitig
vor Workshop-Beginn, damit der Zahlungseingang bei
Veranstaltungsbeginn registriert ist.
tanzhaus nrw e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf
Kto 440 147 36
BLZ 300 501 10
Für Auslandsüberweisungen:
IBAN: DE11 3005 0110 0044 0147 36
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX
tanzhaus nrw
Erkrather Straße 30
40 233 Düsseldorf
Essen
Tel
0211 17 270- 0
Fax -17
8
Mönchengladbach
[email protected]
www.tanzhaus-nrw.de
Kreuz
Kaarst
A 52
1
A 46
Abfahrt
D-Eller
st
ke
r
r.
lst
Ka
r
Hb
f
er
e
le
Al
L .-
Er
ha
B.-v.
Suttner
Platz
rd
-
Ka
r
Str.
P
.
Str
-Str.
Adolf
tr.
er
Graf-
ns
ra
d
Pl -Ad
at en
z au
r.
rc k
str.
an
Str
.
Kö l n
Frankfurt
ln
Kö
Workshopteilnehmer erhalten
eine Ermäßigung von 20% für die
Abendveranstaltungen.
m
rt
lst
str.
Ost
ma
er
er
Bis
m
be
Kreuz
NeussSüd
th
kra
Fr.E
Worringer
Platz
Er
Im
Steinstr.
Darüber hinaus können Sie Karten
unter www.tanzhaus-nrw.de erwerben.
Ac
tr.
Wuppertal
Kreuz
Hilden
rf
ns
do
an
Ko
n
m
D´
er
r.
str.
m
Ost
Im
Der Vorverkauf für die Bühnenveranstaltungen im tanzhaus nrw findet
statt: Dienstag bis Freitag von 17.00 bis
19.00 h, außer feiertags.
Abzw.
NeussHafen
A3
Düsseldorf
1
Kartenvorverkauf
7
7
7
A 57
.
Str
Datenschutz: Dem Datenschutz wir gemäß Landesdatenschutzgesetz Rechnung getragen.
Kreuz
Ratingen
Ost
A 44
A 44
er
Absage durch Teilnehmer: Bis eine Woche vor Workshop-Beginn wird der gesamte Betrag zurückerstattet.
Danach nur dann, wenn eine Ersatzperson gestellt
wird. Grundsätzlich haben Abmeldungen nur in schriftlicher Form Gültigkeit. Bei Vertreteranmeldung haftet
der Unterzeichner für die Zahlung des Gesamtbeitrags.
A 52
Kreuz
D-Nord
A 57
ln
Kö
Bitte beachten: Selbstverantwortlich versäumter
Unterricht geht zu Lasten der Teilnehmer. Bei
Unterrichtsausfall seitens des tanzhaus nrw wird der
zuviel gezahlte Beitrag zurückerstattet.
Oberhausen
Ve n l o ( N L )
Workshopanmeldung Es erfolgt keine Anmeldebestätigung
Name/Vorname (bitte sowohl für Workshopanmeldung als auch für Kartenreservierung ausfüllen)
Ticketreservierung
Reihe
Bitte zusenden oder faxen an 0211 17270-17
bitte ankreuzen bitte eintragen
A
B
normal erm.
Anzahl
Summe
in €
S
P
Do 11.2. Eröffnungs-Gala
Fr
12.2. Tribal u. Gothic-Tribal-Night
Sa 13.2. Beata & Horacio Cifuentes
Straße / PLZ / Wohnort
So 14.2. Sandra Chatterjee
Do 18.2. Banafsheh Sayyad
u. Zarbang & Namah
Telefon / E-Mail
Geburtsjahr
weiblich
männlich
Fr 19.2. Banafsheh Sayyad
u. Zarbang & Namah
Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Workshops an:
2010
WS-Nr.
Dozent
Beginn
WS-Nr.
Dozent
Beginn
WS-Nr.
Dozent
Beginn
Sa 20.2. Projekte „Oriental. Tanz”
& „Tribal Fusion”
2010
20% Ermäßigung bei allen Bühnenveranstaltungen erhal-
2010
gesamt
ten Kursteilnehmer des tanzhaus nrw, Workshop-Teilnehmer des Festivals, Artcard-Plus-Inhaber sowie DüsselpassInhaber gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
50% Ermäßigung bei allen Bühnenveranstaltungen erhal-
Ich entrichte meinen Workshop-Beitrag
bargeldlos mit EC-Karte
per Überweisung vor Workshop-Beginn
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden.
Dem Datenschutz wir gemäß Landesdatenschutzgesetz Rechnung getragen.
Ich erkläre, dass ich mich in der Lage fühle, an der Veranstaltung teilzunehmen und dass ich bereit bin,
dafür selbst die Verantwortung zu übernehmen.
Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die Anmeldebedingungen.
ten Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler, Auszubildende und Studierende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr und Inhaber der „tanzhaus-Card
für Liebhaber“ bei Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Datum/Unterschrift
Die Tickets sind bis 30 Minuten vor
Veranstaltungsbeginn reserviert.
Zahlbar an der Abendkasse.
Nutzen Sie unseren Vorverkauf!