Befehlszeilenparameter - Outlook - MM-Line

Transcription

Befehlszeilenparameter - Outlook - MM-Line
Befehlszeilenparameter - Outlook
Office installieren
STARTSEITE
PRODUKTE
SUPPORT
VORLAGEN
STORE
OFFICE ONLINE
Befehlszeilenparameter
Der Befehl, durch den Microsoft Outlook gestartet wird, ist Outlook.exe. Ein
Befehlszeilenparameter besteht aus einem zusätzlichen Schrägstrich (/), gefolgt vom Namen
des Parameters sowie möglichen zusätzlichen Parametern für diesen Befehlszeilenparameter.
Alle anzeigen
Verwenden von Parametern
1. Suchen Sie nach der ausführbaren Datei für Microsoft Outlook (Outlook.exe), und notieren Sie sich den
Pfad für Outlook.exe. Beispiel: C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Outlook.exe.
2. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
3. Geben Sie in das Feld Öffnen den vollständigen Pfad (einschließlich Dateiname) ein, den Sie in Schritt 1
notiert haben. Drücken Sie ein Mal die LEERTASTE, und geben Sie dann einen Schrägstrich (/), gefolgt vom
Parameter, ein.
Beispiel: Wenn Sie den
Öffnen ein:
CleanReminders -Parameter
verwenden möchten, geben Sie folgenden Befehl in das Feld
"C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Outlook.exe" /Cleanreminders
HINWEIS Pfade, die Leerzeichen zwischen Wörtern enthalten, müssen in Anführungszeichen eingeschlossen
werden ("). Bei diesen Pfaden muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
4. Zum Ausführen des Befehls klicken Sie auf OK.
Übersicht über Parameter
PARAMETER
BESCHREIBUNG
/a
Erstellt ein Element, das die angegebene Datei als Anlage enthält.
Beispiel:
"C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Outlook.exe" /a "C:\Eigene
Dateien\labels.doc"
Wenn kein Elementtyp angegeben ist, wird vom Typ IPM.Note ausgegangen. Kann nur
mit Nachrichtenklassen verwendet werden, die auf Outlook basieren.
/altvba OTM-
Öffnet das VBA-Programm, das unter OTM-Dateiname angegeben ist, anstelle von
http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx[23.06.2014 12:22:32]
Zutreffend für:
Outlook 2003
Anmelden
Schweiz > Français
Befehlszeilenparameter - Outlook
Dateiname
%AnwDaten%\Microsoft\Outlook\VbaProject.OTM.
/autorun
Makroname
Öffnet Outlook, und führt sofort das unter Makroname angegebene Makro aus.
/c
Nachrichtenklasse
Erstellt ein neues Element der angegebenen Nachrichtenklasse (Outlook-Formular oder
ein anderes gültiges MAPI-Formular).
Beispiele:
/c ipm.activity erstellt einen Journaleintrag
/c ipm.appointment erstellt einen Termin
/c ipm.contact erstellt einen Kontakt
/c ipm.note erstellt eine E-Mail-Nachricht
/c ipm.stickynote erstellt eine Notiz
/c ipm.task erstellt eine Aufgabe
/checkclient
Fragt nach dem Standardmanager für E-Mail, Nachrichten und Kontakte.
/cleanclientrules
Startet Outlook und löscht clientbasierte Regeln.
/cleandmrecords
Löscht die Protokolleinträge, die gespeichert werden, wenn ein Manager oder eine
Stellvertretung eine Besprechung ablehnt.
/cleanfinders
Entfernt Suchordner aus dem Microsoft Exchange-Serverspeicher.
/cleanfreebusy
Löscht Frei/Gebucht-Informationen, und erstellt sie neu. Dieser Parameter kann nur
verwendet werden, wenn Sie eine Verbindung zum Microsoft Exchange-Server
herstellen können.
/cleanprofile
Entfernt ungültige Profilschlüssel und erstellt standardmäßige Registrierungsschlüssel bei
Bedarf neu.
/cleanpst
Startet Outlook mit einer leeren Persönliche Ordner-Datei (*.pst).
/cleanreminders
Löscht Erinnerungen, und erstellt sie neu.
/cleanrules
Startet Outlook und löscht client- und serverbasierte Regeln.
/cleanschedplus
Löscht alle Schedule+-Daten (Frei/Gebucht-Informationen, Berechtigungen und CALDatei) vom Server, und aktiviert die Einstellung, dass die Frei/Gebucht-Informationen
aus dem Outlook-Kalender von allen Schedule+ 1.0-Benutzern angezeigt und
verwendet werden können.
/cleanserverrules
Startet Outlook und löscht serverbasierte Regeln.
/cleansniff
Löscht doppelt vorhandene Erinnerungsnachrichten.
/cleansubscriptions
Löscht Abonnementnachrichten und Eigenschaften für Abonnementfeatures.
/cleanviews
Stellt Standardansichten wieder her. Alle von Ihnen erstellten benutzerdefinierten
Ansichten gehen verloren.
http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx[23.06.2014 12:22:32]
Befehlszeilenparameter - Outlook
/designer
Startet Outlook, ohne festzustellen, ob Outlook bei der ersten Ausführung als
Standardclient verwendet werden sollte.
/embedding
Öffnet die angegebene Nachrichtendatei (*.msg) als OLE-Einbettung. Wird auch ohne
Befehlszeilenparameter für die standardmäßige OLE-Erstellung verwendet.
/explorer
Öffnet das neue Fenster im Explorer-Modus (Hyperlinkleiste aktiviert).
/f MSGDateiname
Öffnet die angegebene Nachrichtendatei (*.msg) oder die gespeicherte
Microsoft Office-Suche (*.oss).
/firstrun
Startet Outlook wie bei der ersten Ausführung.
/folder
Öffnet ein neues Fenster im Ordnermodus (Navigationsbereich deaktiviert).
/hol HOLDateiname
Öffnet die angegebene HOL-Datei.
/ical ICSDateiname
Öffnet die angegebene ICS-Datei.
/importprf PRFDateiname
Startet Outlook, und öffnet bzw. importiert das definierte MAPI-Profil (*.prf). Wenn
Outlook bereits geöffnet ist, wird das Profil in der Warteschlange gespeichert und beim
nächsten Programmstart importiert.
/l OLK-Dateiname
Öffnet die angegebene OLK-Datei.
/launchtraininghelp
Posten-Nr
Öffnet ein Hilfefenster mit dem unter Posten-Nr angegebenen Hilfethema.
/m E-Mail-Name
Ermöglicht dem Benutzer, einen E-Mail-Namen zum Element hinzuzufügen. Ist nur
zusammen mit dem Befehlszeilenparameter /c funktionsfähig.
Beispiel:
Outlook.exe /c ipm.note /m E-Mail-Name
/nocustomize
Startet Outlook, ohne die Dateien outcmd.dat (benutzerdefinierte Symbolleisten) und
*.fav zu laden.
/noextensions
Startet Outlook mit deaktivierten Erweiterungen, die jedoch im Add-In-Manager
aufgeführt werden.
/nopollmail
Startet Outlook, ohne beim Starten Nachrichten zu übermitteln.
/nopreview
Startet Outlook mit deaktiviertem Lesebereich.
/p MSGDateiname
Druckt die angegebene Nachricht (*.msg). Ist nicht mit HTML funktionsfähig.
/profile Profilname
Lädt das angegebene Profil. Wenn der Profilname ein Leerzeichen enthält, müssen Sie
ihn in Anführungszeichen (") einschließen.
/profiles
Öffnet das Dialogfeld Profil auswählen, unabhängig von der Einstellung für Optionen
http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx[23.06.2014 12:22:32]
Befehlszeilenparameter - Outlook
im Menü Extras.
/recycle
Startet Outlook ggf. mithilfe eines vorhandenen Outlook-Fensters. Wird zusammen mit
/explorer oder /folder verwendet.
/resetfoldernames
Setzt Standardordnernamen (wie Posteingang oder Gesendete Objekte) auf die
Standardnamen zurück. Dabei wird die aktuelle Sprache der Office-Benutzeroberfläche
verwendet.
Wenn Sie beispielsweise erstmals eine Verbindung zum Outlook-Postfach mithilfe einer
russischen Benutzeroberfläche herstellen, können die russischen Standardordnernamen
nicht umbenannt werden. Um die Namen der Standardordner in eine andere Sprache
zu ändern, wie z. B. Japanisch oder Englisch, können Sie mithilfe dieses Parameters die
Standardordnernamen zurücksetzen, nachdem Sie die Sprache der Benutzeroberfläche
geändert oder eine Outlook-Version in einer anderen Sprache installiert haben.
/resetfolders
Stellt fehlende Ordner für den Standardübermittlungsort wieder her.
/resetnavpane
Löscht den Navigationsbereich für das aktuelle Profil und stellt ihn neu her.
/rpcdiag
Öffnet Outlook und zeigt das Dialogfeld mit dem Verbindungsstatus für
Remoteprozeduraufrufe (RPC) an.
/s Dateiname
Lädt die angegebene Verknüpfungsdatei (*.fav).
/safe
Startet Outlook ohne Erweiterungen, Lesebereich und benutzerdefinierte Symbolleisten.
/safe:1
Startet Outlook mit deaktiviertem Lesebereich.
/safe:2
Startet Outlook, ohne beim Starten Nachrichten zu übermitteln.
/safe:3
Startet Outlook mit deaktivierten Erweiterungen, die jedoch im Add-In-Manager
aufgeführt werden.
/safe:4
Startet Outlook, ohne die Dateien Outcmd.dat (benutzerdefinierte Symbolleisten) und
*.fav zu laden.
/select
Ordnername
Startet Outlook und öffnet den angegebenen Ordner in einem neuen Fenster. Beispiel:
Verwenden Sie "C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Outlook.exe" /select
outlook:Kalender, um Outlook zu öffnen und den Standardkalender anzuzeigen.
/sniff
Startet Outlook und erzwingt die Erkennung neuer Besprechungsanfragen im
Posteingang. Diese neuen Anfragen werden dann zum Kalender hinzugefügt.
/t OFT-Dateiname
Öffnet die angegebene OFT-Datei.
/v VCF-Dateiname
Öffnet die angegebene VCF-Datei.
/vcal VCSDateiname
Öffnet die angegebene VCS-Datei.
/x XNKDateiname
Öffnet die angegebene XNK-Datei.
http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx[23.06.2014 12:22:32]
Befehlszeilenparameter - Outlook
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein
Websiteverzeichnis
Enthält nicht, was ich gesucht habe
So erreichen Sie uns
Feedback senden
Rechtliche Hinweise
Marken
http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/befehlszeilenparameter-HP001003110.aspx[23.06.2014 12:22:32]
Datenschutz und Cookies
Eingabehilfen
Impressum
© 2014 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.