PRESSEMITTEILUNG Sony Ericsson Bluetooth Uhr MBW

Transcription

PRESSEMITTEILUNG Sony Ericsson Bluetooth Uhr MBW
PRESSEMITTEILUNG
Bluetooth™ Uhr MBW-100 – Eine Innovation von Sony Ericsson, die Mobilität
maßgeblich erweitert
Sony Ericsson BluetoothTM Uhr MBW-100: Einzigartige und
intelligente Armbanduhr für Anruf- und Musik-Management
Wien, 28. September 2006 – Sony Ericsson stellte heute die innovative und
elegante Bluetooth™ Uhr MBW-100 vor. Die MBW-100 ist eine Armbanduhr, die
als Handy-Sonderzubehör für alle Technologiefreaks, die immer am Puls der
Zeit sein möchten, absolut unverzichtbar ist. Sie ist elegant, klassisch und
dezent im Design. Gleichzeitig ist es das erste Modeaccessoire mit Bluetooth™
Funktion von einem Mobiltelefonhersteller. Die analoge Armbanduhr mit
Edelstahlgehäuse und Silberzifferblatt wird im 4. Quartal 2006 mit einem
ungefähren Richtpreis von Euro 300,00 in den österreichischen Handel
kommen.
Die MBW-100, die in Zusammenarbeit mit dem führenden Uhrenhersteller „Fossil“
entworfen wurde, ermöglicht einen völlig neuen Umgang mit dem Mobiltelefon. Das
beginnt schon damit, dass das Mobiltelefon in der Tasche bleiben kann. Ein OLEDDisplay unterhalb des Zifferblatts zeigt beim Eingang eines Anrufes die Identität
(Name oder Nummer) des Anrufers an. Mit einem Knopfdruck auf die Uhr kann der
Anruf diskret abgelehnt werden.
Zeit sparen durch mehr Kontrolle
Dank der Kontrolle von Anrufen und Musik über die Armbanduhr sowie der
Benachrichtigung von SMS-Eingängen und einer intelligenten Nichterreichbarkeitsmitteilung, wenn der Nutzer von seinem Handy getrennt ist, ermöglicht die MBW-100
eine wesentlich effizientere Kommunikation im Alltag. Auch das Hören von Musik
wird einfacher. Musiktracks können über die Armbanduhr im Musikplayer des Handys
abgespielt, angehalten oder übersprungen werden. Die Armbanduhr zeigt also nicht
nur die Zeit an, sondern gibt dem Nutzer auch vollständige Kontrolle über sein
Mobiltelefon.
Sony Ericsson Bluetooth
TM
Uhr MBW-100
Seite 1 von 3
Sony Ericsson Bluetooth™ Uhr MBW-100: Zahlen und Fakten
Bluetooth™ Uhr MBW-100
Standardladegerät & Ladeclip,
Benutzerhandbuch, Exklusivbox
•
Analoge Bluetooth™ Armbanduhr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Zeitanzeige
•
•
Diskrete Anrufabwicklung
Bequeme Steuerung des
Musikplayers im Handy
Benachrichtigung bei Eingang
einer SMS/MMS
Warnung, wenn außer Reichweite
Batterieanzeige
Auto Pairing™
Technisch innovativ, aber im klassischen
Armbanduhrdesign
Edelstahl: Allergie getestet
Kratzfester Chronometer
Entspiegelung durch
Blendschutzbeschichtung
Dezentes und doch scharfes OLED-Display
Quarzgesteuert für genaue Zeitanzeige
Verlässliche Funkverbindung mit Handy:
Bluetooth™ 2.0
Analog und digital vom Handy
Sehen wer anruft: Anrufer-ID erscheint auf
Display
Über Uhr Anruf ablehnen / stumm schalten
•
Spielen, anhalten, zum nächsten Titel
springen
•
Beim ersten Einschalten der Uhr wird der
Kopplungsmodus automatisch aktiviert
Bis zu 30 m Tiefe
Bluetooth™ Funktion: bis zu 7 Tage
Analoge Zeitanzeige: bis zu weitere 7 Tage
Sony Ericsson K610i, K800i, V630i, W710i,
W850i, Z610i, Z710i. Weiterführende
Informationen unter: www.sonyericsson.com
Fundierte Uhrentechnologie
Weltweit führend bei modischem
Uhrendesign und Uhrentechnologie
•
Wasserdichtheit
Standby-Zeit
Gewicht: 187,5 g
Farbe: Silber, in beschränkter Auflage auch
in schwarz (Exklusivvariante)
•
•
Kompatibilität (volle
Funktionsfähigkeit)
•
Entwicklung und Design in
Zusammenarbeit mit Fossil
•
•
Die Bluetooth™ Uhr MBW-100 ist die neueste Entwicklung aus einer langen Reihe
von Bluetooth™-fähigen innovativen Geräten von Sony Ericsson. Sony Ericssons
konsequenter Einsatz für die Entwicklung von innovativem und benutzerfreundlichem
Handyzubehör zeigt sich vom ersten im Handel erhältlichen Bluetooth™ Headset von
Ericsson, über die Autofernbedienung CAR-100 bis zu Voice Dialing und Auto
Pairing™.
Sony Ericsson Bluetooth
TM
Uhr MBW-100
Seite 2 von 3
Bildmaterial: Sony Ericsson Bluetooth Uhr MBW-100
Sony Ericsson Mobile Communications AB beliefert den globalen Kommunikationsmarkt mit umfassend
ausgestatteten Mobiltelefonen, Zubehör und PC-Karten. Das Joint Venture wurde 2001 von Ericsson und
Sony gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London und verfügt weltweit über 6'000
Mitarbeitende, inklusive der Forschungs- und Entwicklungsstätten in Europa, Japan, China und Amerika.
Sony Ericsson ist weltweiter Titelsponsor der in über 80 Städten stattfindenden Sony Ericsson WTA-Tour
(Woman’s Tennis Association).
MEDIENKONTAKT:
Sony Ericsson Mobile Communications Int. AB
Elisabeth Mayrhofer-Grünbühel
Marketing Communications Manager
Ungargasse 64-66/1/110, A-1030 Wien
Tel +43-1-8174060-302, Mobile +43-664-5904195
[email protected]
TBWA\WIEN\PR
Alma Matejcek
Senior PR-Consultant
Porzellangasse 4/2/3, 1090 Wien
Tel +43-1-3160063, Fax +43-1-3160085
[email protected]
Weitere Informationen: www.sonyericsson.com
Bilddaten-Downloads: www.sonyericsson.com/press
Bei allen Produktmerkmalen, Beschreibungen oder Statements in diesem Dokument, die nicht historischer Natur sind,
handelt es sich um zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Änderungen von
tatsächlichen Produktmerkmalen, Beschreibungen oder zukunftsbezogenen Aussagen sind vorbehalten. “Try and
Buy”-Applikationen sind eingeschränkt. Software und Gebrauchsanweisungen sind nicht für alle Märkte angepasst.
Ebenso können einige Produkte nur in gewissen Sprachen erhältlich sein oder die Serviceabdeckung ist begrenzt.
Vereinzelte Produkte sind nicht in allen Märkten erhältlich.
Sony Ericsson Bluetooth
TM
Uhr MBW-100
Seite 3 von 3