Roaming: Mit Swisscom günstiger im Ausland surfen

Transcription

Roaming: Mit Swisscom günstiger im Ausland surfen
Medienmitteilung
Roaming: Mit Swisscom günstiger im Ausland surfen
Für Swisscom Kunden wird per 1. April das mobile Surfen in Europa und vielen weiteren Ländern
erneut günstiger. Das 200 MB Paket für EU-Länder kostet neu nur noch CHF 24, das 1 GB Paket ist für
CHF 79 erhältlich. So sind Kunden bereits ab 7,7 Rappen pro MB mobil im Internet unterwegs. Schon
ab CHF 9 erhalten Swisscom Kunden neu ein 30 Tage gültiges Datenpaket mit 50 MB. Mit den
Datenpaketen von Swisscom surfen Kunden deutlich günstiger als zu den in der EU regulierten
Preisen.
Wie die aktuelle Studie von Net-Metrix zeigt, besitzen 3,8 Mio. Schweizer ein Smartphone oder Tablet.
Rund 85 Prozent davon surfen damit mehrmals täglich mobil im Internet. Damit sich Swisscom
Kunden auch im Ausland mittels Strassenkarte orientieren oder die besten Restaurants in der
Umgebung finden können, senkt Swisscom erneut ihre Preise für mobiles Surfen im Ausland.
Erneut tiefere Preise auf Datenpakete
Swisscom senkt die Preise ihrer Datenpakete – und das nicht nur in Europa, sondern für alle wichtigen
Reisedestinationen weltweit. In EU-Ländern bezahlen Swisscom-Kunden für 200 MB nur noch CHF 24
und für das 1 GB Paket (1024 MB) CHF 79. Das entspricht bei letzterem einem Preis pro Megabyte von
7,7 Rappen und ist damit das günstigste Angebot im Markt. Ausserhalb Europas sinken die Preise auf
allen Paketen um bis zu 34 Prozent. So ist das 1 GB Paket für beliebte Feriendestinationen wie den
USA, Thailand oder Brasilien für CHF 99 statt für CHF 149 erhältlich. Die Auswahl an Länder, die mit
diesem Paketpreis abgedeckt werden, ist nirgends so gross wie bei Swisscom.
Beim meistgebuchten Datenpaket mit 50 MB surfen Kunden neu ab CHF 12 in 46 Ländern ausserhalb
der EU mobil. Zugleich verlängert sich die Gültigkeit des Pakets weltweit von sieben auf 30 Tage.
Damit bietet Swisscom die günstigsten Einsteigerangebote. Die Datenpakete können im
Datenroaming Cockpit unter cockpit.swisscom.ch oder via der Swisscom Roaming App gebucht
werden. Ausserdem lässt sich dort das Kostenlimit selbst festlegen und das genutzte Datenvolumen
in Echtzeit einsehen.
1/2
Medienmitteilung
Noch mehr sparen mit der Swisscom App iO
Swisscom Kunden sparen im Ausland mit der Kommunikations-App iO zusätzlich. In Kombination mit
einem Datenpaket reduziert sich der Preis für ein Gespräch zu anderen iO-Nutzern auf bis zu
4 Rappen pro Minute. Natel infinity Kunden erreichen alle Fest- und Mobilfunknummern in der
Schweiz in Kombination mit einem 1 GB-Paket ab 4 Rappen pro Minute. So können Swisscom Kunden
noch mehr mit ihren Freunden und ihrer Familie in der Schweiz zu attraktiven Konditionen
telefonieren.
Bern, 19. März 2014
2/2
Übersicht Tarifanpassungen Datenroaming per 1.4.2014
Datenpakete**
Inklusivvolumen/
Gültigkeit
EU/Westeuropa
Welt 1
Data Travel 1 GB
1 GB/30 Tage
79.– (99.–)*
99.– (149.–)*
n.a.
n.a.
Data Travel 200 MB
200 MB/30 Tage
24.– (29.–)*
33.– (44.–)*
99.– (119.–)*
n.a.
9.–
12.– (15.–)*
39.–
149.–
Data Travel 50 MB
Standardtarif
Optionen
Aufenthaltsort
Welt 2
Produktname
50 MB/30 Tage
(7 Tage)*
Rest der Welt
Mit NATEL® Abo
5 MB/24h
7.–
7.–
(14.–)*
14.–
0.30/30 KB
Mit NATEL® easy
5 MB/24h
8.–
8.–
(16.–)*
16.–
0.30/30 KB
World Option flex mit
10 MB/24h
NATEL® Abo
7.–
7.–
(14.–)*
14.–
0.20/30 KB
World Option flex mit
10 MB/24h
NATEL® easy
8.–
8.–
(16.–)*
16.–
0.20/30 KB
World Data Travel mit
100 MB/30 Tage
NATEL® Abo***
59.– (69.–)*
* bisheriger Preis/Gültigkeit
** Die Datenpakete sind im Ausland unter cockpit.swisscom.ch (Zugang weltweit gratis) oder über die Swisscom Roaming App verfügbar
*** nicht kombinierbar mit NATEL® infinity, NATEL® entry, NATEL® business infinity und NATEL® company
EU/Westeuropa
Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland,
Grossbritannien, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta,
Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien,
Spanien, Tschechien, Ungarn, Vatikan, Zypern
Welt 1
Ägypten, Albanien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Bahrain, Bosnien & Herzegowina, Brasilien, Chile,
China, Ecuador, Ghana, Hong Kong, Indien, Indonesien, Israel, Japan, Kanada, Katar, Kolumbien, Kosovo, Malaysia, Mazedonien,
Mexiko, Moldawien, Montenegro, Neuseeland, Peru, Philippinen, Puerto Rico, Russland, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur,
Sri Lanka, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Türkei, Ukraine, Uruguay, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Weissrussland
Welt 2
Bolivien, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Elfenbeinküste, Französischen Antillen, Französisch-Guyana,
Georgien, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Kambodscha, Kamerun, Kasachstan, Kenia, Kirgisien, Kuba,
Kuwait, Macao, Malediven, Marokko, Mauritius, Nicaragua, Nigeria, Panama, Paraguay, Réunion, Senegal, Suriname,
Swasiland, Tadschikistan, Trinidad & Tobago, Tunesien, Usbekistan, Venezuela, Vietnam
Rest der Welt
übrige Länder
03.2014
Markierte Länder neu in günstigeren Zone