31 Glarus-Inside_!Standard-Seite NZZ

Transcription

31 Glarus-Inside_!Standard-Seite NZZ
Events
zeltli-bar
Dieses Wochenende im club
input
fürs Inside?
dieses Wochenende im «holästei»
Donnerstag, 27. September, 20.00 Uhr, Player’s Club im «holäStei»
Auch in der neuen Saison öffnet der Player’s Club jeden Donnerstag die Stadiontüren zur
ultimativen Indoor-Sports-Arena. Begleitet vom einen oder anderen DJ, der den passenden
Feierabend-Soundtrack liefert, darf Mann und Frau sich nach Herzenslust austoben. Und
natürlich bleibt auch finanziell alles beim Alten: Weder Eintritt noch Zocken muss bezahlt
werden. Natürlich sind wir für die körperliche und geistige Ertüchtigung komplett ausgerüstet;
unter anderem mit Pingpong, Billard, Poker, Carrera-Racing, Darts, Video-Games und vielem
mehr.
Wo: Kulturzentrum Holenstein, Industrie Holenstein, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.holaestei.ch
Donnerstag, 27. September, 21.00 Uhr, «Sun Dogs» in der Zeltli-Bar
Lust auf einen gemütlichen Abend unter der Woche mit deinen Freunden? Diesen Donnerstag
sorgt die Sarganserland-Stonerrock-Band «Sun Dogs», bestehend aus Daniel Pock, Fabian Guntli,
Tobias Bärtsch und Corsin Hobi, in der Zeltli-Bar für die passende musikalische Stimmung.
Eintritt ist für jedermann frei.
Wo: Zeltli-Bar @ Sonne-Pub, Rathausgasse 5, Glarus
Weitere Infos: www.facebook.com – Suche: Zeltli-Bar
Freitag, 28. September, 19.00 Uhr, Nacht-Modebörse im Veka
Du kannst deine alten Klamotten verkaufen und dich auf Schnäppchenjagd begeben... Administratives zur Modebörse: Annahme Donnerstag, 27. September, 19.00 bis 20.00 Uhr; Verkauf Freitag, 28. September, ab 19.00 Uhr, Rückgabe der Kleider Samstag, 29. September, 15.00 Uhr. Bitte
anmelden und Erfassungsliste anfordern unter [email protected].
Wo: Veka Glarus, Parterre Holenstein-Areal, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.veka-glarus.ch
Freitag, 28. September, 22.00 Uhr, Heart & Soul im «holäStei»
Beste Shake-Ya-Ass-Mucke aus HipHop, R&B und Clubsound garantieren DJ Tenzking (4Tune)
sowie DJ Black’em an diesem Abend. Und wer schon mal dabei war, der weiss, dass Party grossgeschrieben wird, wenn die feierwütige Truppe rund um den erfolgreichen 4Tune-DJ die
Plattenteller füttert! Und für alle Ladys: Organisiere einen Flyer und du kannst bis Mitternacht
umsonst rein! Ab 16 Jahren.
Wo: Kulturzentrum Holenstein, Industrie Holenstein, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.holaestei.ch
Freitag, 28. September, 22.00 Uhr, Partysause – Ice Cream Edition im Club
Ganz nach dem Motto: aufgeschoben ist nicht aufgehoben, präsentieren wir euch die Ice Cream
Edition nun an diesem Freitag und damit diese Nacht auch eine ganz cremige Note bekommt, werden DJ Tom und DJ Fridel Castro ganz tief in die Partytrackskiste greifen lassen. Wer also Lust hat
auf eine ausgelassene Partynacht und einen feinen Dessert, sollte sich dieses Datum im Kalender
rot markieren. Eintritt 15 Franken, ab 18 Jahren.
Wo: Club Glarus, Kulturzentrum Holenstein, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.club-glarus.ch
Samstag, 29. September, 22.00 Uhr, Adult Night im «holäStei»
Hast du Bock auf einen DJ, der endlich wieder mal was anderes als die ewige Club-Mucke auf
den Teller schmeisst? Bock darauf, endlich einfach wieder mal abzugehen und Party zu machen?
Here we are! Coole Leute, absolut tanzbarer Sound quer durch alles, was abgeht – Let’s Rock
Baby! Tanzschuhe schnüren und ab gehts! Ab 18 Jahren.
Wo: Kulturzentrum Holenstein, Industrie Holenstein, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.holaestei.ch
Samstag, 29. September, 22.00 Uhr, DJ ND – DMC World Finalist im Club
Innerhalb der vergangenen 10 Jahre teilte DJ ND die Bühne mit internationalen Künstlern wie
Rihanna, Trey Songz, Nas, Kelis, Jim Jones, Fatman Scoop, Clinton Sparks und vielen mehr. Heute
fliegt er rund um die Welt, um neue Menschen, neue Sensationen und neue Herausforderungen
zu entdecken. Support by DJ Reduit und DJ Backflash. Eintritt 15 Franken, ab 18 Jahren.
Wo: Club Glarus, Kulturzentrum Holenstein, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.club-glarus.ch
Hast du Lob oder Kritik? Gibt es
etwas, das du gerne regelmässig
auf den INSIDE-Seiten sehen
möchtest? Hast du Anregungen
zu unserer facebook-Seite?
Spielst du in einem Verein? Wir
veröffentlichen gerne Sportberichte. Maile einfach den Text
mit Foto an uns.
Sende uns deinen Input jeweils
bis Dienstagmittag per Mail
an [email protected].
GymGruppe Glarnerland: SM im Vereinsturnen in Bern
Training
mit Diplom belohnt
Am Samstag, 8. September, stellten acht junge Damen aus der GymGruppe
Glarnerland ihr Können an der Schweizer Meisterschaft in Bern, Sporthalle
Wankdorf, unter Beweis.
Noch bis Samstag, 20. Oktober, Ausstellung G James A Stewart
Collage-Paintings und Skulpturen von G James A Stewart. Die Ausstellung findet von Samstag,
22. September, bis Samstag, 20. Oktober, in der Galerie 11 statt. Öffnungszeiten: samstags 14.00
bis 18.00 Uhr oder nach Absprache unter Telefon 076 460 78 60.
Wo: Galerie 11, Rathausgasse 11, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.gjastewart.com; www.galerieonce.ch
Noch bis Sonntag, 18. November, Louise Hervé und
Chloé Maillet und Unter 30 VIII – Junge Schweizer Kunst im Kunsthaus Glarus
Das französische Künstlerduo Louise Hervé und Chloé Maillet produziert Genrefilme, Vortragsperformances, Führungen, Konferenzen, Installationen und Radioprogramme. Ausgehend von
Bruchstücken von historischem Archivmaterial, literarischen Vorlagen und anderen (pseudo-)
wissenschaftlichen Dokumenten erfinden Hervé und Maillet Geschichten, in denen Fiktion und
Realität, Illusion und Spektakel unzertrennbar zusammenfliessen.
Die Kiefer-Hablitzel-Stiftung verleiht jährlich Förderpreise an junge Künstlerinnen und
Künstler. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren werden die Preisträgerinnen und Preisträger an den Swiss Art Awards während der Art Basel 2012 vorgestellt. Mit der Ausstellung
«Unter 30» wird im selben Jahr zusätzlich die Möglichkeit geboten, neue Arbeiten in einem
institutionellen Rahmen zu präsentieren. 2012 findet diese Ausstellung zum ersten Mal im
Kunsthaus Glarus statt und ermöglicht so einen Einblick ins junge Schweizer Kunstschaffen.
Wo: Kunsthaus Glarus, Im Volksgarten, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.kunsthausglarus.ch
Comedy in der Aula Glarus: Tickets vorbestellen!
Sutter & Pfändler – Glanz & Gloria,
Simon Enzler – Vestolis,
Rolf Schmid – Absolut Schmid
Donnerstag, 25. Oktober, 20.00 Uhr: Sutter & Pfändler präsentieren Glanz & Gloria.
Donnerstag, 7. März 2013, 20.00 Uhr: Simon Enzler präsentiert Vestolis.
Donnerstag, 25. April 2013, 20.00 Uhr: Rolf Schmid präsentiert Absolut Rolf.
Vorverkauf:
Ticketino: www.ticketino.com/Telefon 0900 441 441 (1 Franken/Minute, Festnetztarif).
Glarussell: direkt im Glarussell, Bahnhofstrasse 23, 8750 Glarus, Öffnungszeiten: Di – Fr
09.00 – 12.00 Uhr /14.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 16.00 Uhr und Sonntag 09.00 – 13.00 Uhr.
Per Telefon unter: 055 650 23 23 oder via E-Mail: [email protected].
Ausserdem an allen Bahnhöfen in der ganzen Schweiz.
Wo: Aula Kantonsschule, 8750 Glarus
Weitere Infos: www.gl-events.ch, www.ticketino.com
Die GymGruppe Glarnerland (von links): Andrea Pfister, Chrigi Baur,
Sabrina Hegner, Ilaria Morciano, Sarah auf der Maur,
Noemi Baumgartner, Stephanie Blunschi, Stefanie Meier.
(Foto: zvg)
H
artes Training in den letzten
Monaten versprach Erfolg und
liess die GymGruppe voller
Elan und Hoffnung den Kampf gegen die 17 Gegner-Gruppen aus der
ganzen Schweiz aufnehmen. Erst
Keine inside-seiten!
Aufgrund eines Kursbesuches gibt es am Donnerstag, 25. Oktober,
keine INSIDE-Seiten im FRIDOLIN. Falls du trotzdem einen Beitrag für
die Woche 43 hättest, maile diesen doch einfach bis spätestens Montag,
15. Oktober (Mittag um 12.00 Uhr) an [email protected] und
dein Beitrag erscheint eine Woche früher. Die nächste Ausgabe der
INSIDE-Seiten (Nummer 44) erscheint am Donnerstag, 1. November.
zum zweiten Mal nahm die junge
GymGruppe an der SM im Vereinsturnen teil und muss sich erst
Sprosse für Sprosse die Karriereleiter hochturnen.
Die Herausforderung, an einer SM
zu turnen, ist für alle Beteiligten
gross, die jungen Damen, alles ehemalige Rhythmische Sportgymnastinnen, müssen den Dreh vom Spitzensport zum Vereinsturnen noch
finden. Ihre kreativen und technisch
sehr hochstehenden Übungen entsprachen nicht ganz dem Anforderungsprofil. In der Turn-Gymnastik
wird mehr Wert auf Schritt-Synchronität, originelle Hebefiguren
und Ausdruck gelegt. Und dennoch
erreichten sie in Bern ihre persönliche Jahresbestnote mit einer 9,19!
Das Publikum und die vielen mitgereisten Fans waren verzaubert
von der faszinierenden Darbietung
der GymGruppe Glarnerland. Mit
tosendem Applaus und einem tollen 7. Rang, der mit einer Auszeichnung belohnt wurde, durften
sie stolz ihre Heimfahrt antreten.
Im nächsten Jahr ist der Final-Einzug das Ziel, heuer fehlten 0,25
Punkte.
Dank geht an Leiterin Linda Orler
und «Co-Trainer» Thomas Nef,
welche die GymGruppe mit Motivation und Tipps vorbereiteten. ●
Diane Reumer-Rochat