Wörterbuch Portugiesisch - Friedensdorf International

Transcription

Wörterbuch Portugiesisch - Friedensdorf International
Lanterstraße 21 · 46539 Dinslaken · www.friedensdorf.de
[email protected] · Telefon (02064) 4974-0 · Fax (02064) 4974 999
Deutsch - Portugiesisches Kurzwörterbuch
Eine Handreichung für Ärzte, Pflegepersonal
und Betreuer im Umgang mit
Kindern aus
Zusammenstellung: FRIEDENSDORF INTERNATIONAL
Übersetzung: Maria und Joao Ferreira
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort ......................................................................................... 2
2. Hinweise zum Gebrauch ............................................................. 3
3. Übersetzungen............................................................................ 4
Begrüßung / Empfang…………... ........................................... 4
Am Flugplatz............................................................................ 5
Der Körper ............................................................................... 6
Im Krankenhaus ...................................................................... 7
Behandlung / Pflege .......................................................... 7
Essen / Trinken .................................................................. 9
Kleidung ........................................................................... 11
Beim Spaziergang ................................................................. 12
Beim Spiel .............................................................................. 13
Wichtige und nützliche Worte .............................................. 14
Vorwort
FRIEDENSDORF INTERNATIONAL möchte Ärzten, Pflegepersonal und seinen
ehrenamtlichen Freunden und Helfern mit diesem von unserer Seite
zusammengestellten deutsch-portugiesischem Kurzwörterbuch eine Hilfe für den
Umgang mit Kindern aus Angola, die in Deutschland oder Österreich in
Krankenhäusern stationär behandelt werden, zur Verfügung stellen. In diesem
Kurzwörterbuch sind diejenigen Wörter vermerkt, die wir über Hinweise und
Anregungen von Leuten erhalten haben, die im Krankenhaus schon Erfahrungen mit
der ehrenamtlichen Betreuung von angolanischen Kindern gemacht haben. Wir haben
versucht die Gliederung deutlich und übersichtlich zu gestalten, so dass Ärzte, Pfleger
und Krankenschwestern als auch ehrenamtliche Betreuer, die bislang noch keinen
Zugang zu der portugiesischen Sprache hatten, mit den Kindern die ersten
Sprachbarrieren überwinden können und so das Kind auf die weitere stationäre
Behandlung vorbereiten.
Da mit den Mitteln des Friedensdorfes möglichst wirtschaftlich umgegangen werden
sollte, werden die Benutzer des Wörterbuches gebeten, dasselbe nach Abschluss der
stationären Behandlung bei der Entlassung dem Kind wieder mitzugeben. Es kann dann
Kindern in anderen Krankenhäusern erneut zur Verfügung gestellt werden, ohne dass
zusätzliche Druckkosten entstehen.
Viel Freude beim Gespräch mit den Kindern!
Dinslaken, Januar 2015
2
Hinweise zum Gebrauch
Das deutsch-portugiesische Kurzwörterbuch gibt in der ersten Spalte den deutschen Begriff
oder Satz vor. In der zweiten Spalte wird der Begriff oder Satz in der Umgangssprache
Portugiesisch übertragen. Kindern, die bereits lesen können, kann diese Übersetzung vorgelegt
werden. In der dritten Spalte wird dann in einfacher Lautschrift die richtige Übersetzung
angegeben. Manche Laute können aber nur annähernd wiedergegeben werden.
Die Aussprache des portugiesischen:
„ae“ „ao“ „oe“ werden nasal und zusammen gesprochen
Mae
Mutter
(mai)
mao
Hand
(mau)
limoes
Zitronen
(limois)
Wenn ein Vokal von einem „n“ oder „m“ gefolgt wird,
wird er nasal gesprochen
„a“ „e“ „o“
werden kurz und offen gesprochen
wie das „a“ von „Hase“
z.B. „ca“ = Hier
wie das „ä“ von „Väter“
z.B. „Pe“ = Fuß
wie das „o“ von „Form“
z.B. „copia“ = Kopie“
„e“
wie das erst „e“ von „sehen“
z.B. „ve“
„c“
wie das „ß“ von „daß“
z.B. „Caca“ =.Wild
„c“
vor „a“, „o“ und „u“ wie „k“
„g“
vor „e“ und „i“ wie das „g“ von „Genie“
„gu“
vor „e“ und „i“ wird das „u“ nicht gesprochen
„qu“
vor „e“ und „i“ wird das „u“ nicht gesprochen
„ch“
wie „sch“
„Ih“
mit der Zungenlage eines „j“ gesprochenes „l“, bei dem die Zungenspitze hinter
=.sieh
den unteren Schneidenzähnen liegen bleibt
„nh“
mit der Zungenlage eines „j“ gesprochenen „n“, bei dem die Zungenspitze hinter
den unterer Schneidezähnen liegen bleibt
3
Begrüßung / Empfang
Guten Tag!
bom dia!
bon dier!
Hallo!
Olá!
ola
Wie heißt du?
como te chamas
komu teh schamahsch
Ich heiße...
eu chamo-me…
äu schahmumee…
Geht es Dir gut?
estás bem?
stasch be-i-j?
Wie geht es Dir?
como estás?
komu stasch?
Danke gut!
bem obrigado!
Be-i-j obrigadu!
Wie alt bist Du?
quantos anos tens?
Quantusch ahnusch
tähjsch
Ich bin... (Jahre)
eu tenho…(anos)
eu tänu….(änusch)
4
Am Flugplatz
fliegen
voar
wuar
Flugplatz
aeroporto
ahäroportu
Flugzeug
avião
ahiwiau
Hubschrauber
elicóptero
älikoptru
Krankentrage
maca
make
Krankenwagen
ambulancia
ambulanßier
Koffer
mala
male
Tasche
saco
ßaku
5
Der Körper
Arm
braço
braßu
Augen
olhos
ollhusch
Bauch
barriga
bahrrige
Bein
perna
pärne
Finger
dedo
dädu
Fuß
pé
pä
Haare
cabelos
kahbäße
Hals
pesoco
pehschkoßu
Kopf
cabeça
kahbäße
Mund
boca
boke
Nase
nariz
nahrisch
Ohr
orelha
orällhe
Rücken
costas
koschtahsch
Zehe
dedos de pé
dädu de pä
6
Im Krankenhaus
Krankenhaus
hospital
oschpital
Behandlung / Pflege
Arzt
medico
mädicu
baden
tomar banho
tumar banu
besser
melhor
meljiore
wird bald besser
vai melhorar
wai meljuare
Bett
cama
kame
Blut
sangue
ßange
Blut abnehmen
tirar sangue
trirar ßange
Gesund
saudável
ßahudawäl
gesund werden
ficar bom
fikar bom
Hab keine Angst!
não tenhas medo
nau tänjasch mädu
kämmen
pentear
päntiar
krank
doente
duänteh
Krücken
muletas
mulätahsch
Medikament
medicamento
mehdikahmentu
Narkose
narcose
narkos
Nicht schlimm!
Não faz mal
nau fasch mall
7
Operation
operação
operhraßau
Pflaster
penso
pänßu
Pfleger
enfermeiro
änferhmähiiru
Rollstuhl
cadeira de rodas
kahdähiire de rodasch
Schlafen
dormir
durmir
Schmerzen
dores
dorehsch
Schwester
enfermeira
änfehrmähra
Seit wann?
Desde quando?
Deschdeh kuandu?
Stuhlgang
evacuação (cócó)
äwahkuahßau (koko)
Spritze
injecção
inschäßa-u
Tut das weh?
Isto dói?
Ischtu doi?
Untersuchung
exame
äsahmeh
Urin
urina (xixi)
urine (schischi)
Verband
ligadura
lighdura
Verband wechseln
trocar ligadura
trukar ligahdura
Waschen
lavar
lahwar
Zähne putzen
lavar os dentes
lahwar us däntehsch
Zimmer
quarto
kuartu
ins Zimmer gehen
ir para o quarto
or pahre u kuartu
8
im Zimmer bleiben
ficar no quarto
fikar nu kuartu
Essen / Trinken
Apfel
maçã
mahßah
Apfelsine
laranja
lahransche
Banane
banana
bahnahne
Brot
pão
pau
Butter
manteiga
mantähiige
Ei
ovo
owu
Essen
comer
kumär
Fleisch
carne
karneh
Gabel
garfo
garfu
Gemüse
legumes
lehgumehsch
Guten Appetit!
Bom apetite
bon apehtiteh
Huhn
galinha
gahlinje
Hunger
fome
fomeh
Joghurt
jogurte
jogurteh
9
Kartoffel
batata
bahtate
Käse
queijo
kähj-schu
Löffel
colher
kuljär
Mandarine
tanjerina
tanschehrina
Messer
faca
fake
Milch
leite
lähjteh
Reis
arroz
ahrrosch
Rind
vaca
waka
Saft
sumo
ßumu
Salat
salada
ßalahde
Salz
sal
ßal
Schmeckt es?
sabe bem?
ßabeh be-i-j?
Suppe
sopa
ßopa
Tablett
tabuleiro
tabulähjru
Tee
cha
scha
10
Teller
prato
pratu
trinken
beber
behbäre
Wurst
chouriço
schorißu
Zucker
açucar
ahßukar
Wasser
água
agua
Kleidung
Handschuhe
luvas
luhwasch
Hemd
camisa
kahmise
Hose
calças
kalßahsch
Jacke
casaco
kahsaku
Kleid
vestido
wejschtidu
Kleidung
vestuário
wehschtuariu
Mütze
barrete
bahrräteh
Pullover
pulóver
pulowär
11
Sandalen
sandalias
ßandaliahsch
Schal
cachecól
kaschehkol
Schlafanzug
pijama
pischahme
Schuhe
sapatos
ßahpatus
Strümpfe
meias
mähiiahsch
Taschentuch
lenco
länßu
T-Shirt
t-shirt
t-schirt
Unterhemd
camisola interior
kahmisole intehrior
Unterhose
cuecas
kuäkasch
Beim Spaziergang
Auto
carro
carru
Aufzug
elevador
elewador
Baum
árvore
avrri
12
Blume
flor
flor
Eisenbahn
comboio
combeuo
Fluß
rio
rio
Haus
casa
kasa
spazieren gehen
ir passear
ir pasejar
Straße
rua
rua
warten
esperar
eschperar
Beim Spiel
Aufpassen
cuidado
kuidadu
Bild
foto
foto
Buch
livro
livru
Gut gemacht!
muito bem feito
muintu bähjm vähjtu
Karten
cartas de jogar
kartahsch deh schugar
Herz
copas
kopahsch
Karo
ourus
ourusch
Kreuz
páus
pausch
Pique
espadas
ischpadahsch
lachen
rir
rir
malen
desenhar
desehnhar
Papier
papel
pahpäl
13
Schere
tesoura
tehsore
Spiel
jogo
dschogo
das Spiel heißt
este jogo é…
ehschteh schogu e…
Spielzeug
brinquedo
brinkädu
Stift
lápis
lapisch
Telefon
telefone
tehlehvoneh
Telefonieren
telefonar
tehlevunar
Wichtige und nützliche Worte
Angst
medo
mädu
Auf Wiedersehen
adeus
ahdäusch
bitte
por favor
pur vahwor
böse
mau/ma
mau/ma
Bruder
irmão
irmau
Danke
obrigado/a
obrigadu/e
Frau
muher
mullhär
Freund
amigo/a
ahmigu/e
gestern
ontem
ontähii
14
groß
grande
grahnd
gut
bom/bem
bom/bä-i-j
heiß
quente
kähnt
heute
hoje
osch
hinten
atrás
ahtrasch
Ja
sim
ßin
Ich weiß
eu sei
äu ßähii
Ich weiß nicht
eu não sei
äu nau ßäh-j
Junge
rapaz
rapasch
kalt
frio
friu
klein
pequeno
pehckännu
kommen
vir
wihr
kurz
curto
kurtu
lang
comprido
kompridu
langsam
devagar
dehwahgar
leicht
leve
läw
links
esquerdo
ichckärdu
Wochentag
dia de semana
diahde ßehmahne
Montag
segunda-feira
ßehgunde-fähiire
Dienstag
terça-feira
tärße-fähiire
Mittwoch
quarta-feira
kuarte-fähiire
Donnerstag
quinta-feira
kinte-fähiire
15
Freitag
sexta-feira
ßäschte-fähiire
Samstag
sábado
ßabaduh
Sonntag
domingo
dumingu
Ich
eu
äu
Du
tu
tu
er, sie
ele/ela
eleh/äle
wir
nós
nosch
ihr
vós
wosch
sie
eles
elehsch
sein
ser
ßär
haben
ter
tär
tun
fazer
vahsär
Mädchen
rapariga
rhahpahrige
Mann
homem
ohmähii
Morgen
amanhã
ahahnja
Mutter
mãe
mai
Nein
não
nau
Nicht!
não
nau
Oben
em cima
ähii ßime
Rechts
direita
dirähiite
Schnell
depressa
dehpräße
Schwer
dificil
difißcil
16
Schwester
irma
irma
Stunde
hora
ore
Traurig
triste
trischt
Übermorgen
depois de amanhã
dehpoich deh amahnja
Unten
em baixo
äh-j beschu
Vater
pai
pa-i
Viel
muito
muintu
Vorgestern
antes de ontem
antsch deh ontähi-j
Vorne
frente
fränteh
Wann?
quando?
kuandu?
Was?
O que?
u ke?
Weinen
chorar
schurar
Wenig
pouco
poku
Wer?
quem?
käh-j?
Wie?
como?
komu?
Wieviel?
quanto?
kuanto?
Wiederkommen
voltar
woltar
Wo?
onde?
Andeh?
17

Similar documents