The Competition for Outstanding Design in Handmade Carpets

Transcription

The Competition for Outstanding Design in Handmade Carpets
Seventh Annual Carpet Design Awards
The Competition for Outstanding
Design in Handmade Carpets
Die siebten jährlich stattfindenden Carpet Design Awards
Auszeichnung für herausragendes
Design handgefertigter Teppiche
Terms of Entry
Entry Forms 2012
Teilnahmebedingungen
Anmeldeformulare 2012
Closing Date/Einsendeschluss
4 November 2011
www.domotex.de/en/cda-2012
Concept
Konzept
The Competition for Outstanding
Design in Handmade Carpets
he Seventh Carpet Design Awards will take
place at DOMOTEX from 14 –17 January 2012.
The partners in the Carpet Design Awards,
Deutsche Messe, the organiser of DOMOTEX,
HALI and COVER, invite you to submit entries for the 2012
competition.
T
For the second year, the competition is also open to handmade carpet producers who do not exhibit at the fair. The
awards are the ultimate accolade worldwide for handmade
carpets, confirming the stature of the winners and shortlisted companies as truly at the leading edge of the industry.
We look forward to a great event in 2012, which will include
a new award category: Best Studio Artist Design, celebrating
studio carpet design and production, an emerging trend
internationally.
Over the past six years the Carpet Design Awards have
become recognised as an industry benchmark, celebrating
the commitment and innovation of leading new carpet
producers. The awards highlight and reward the remarkable
talent and creative energy that drives and motivates the
2
handmade carpet industry. The Carpet Design Awards are
a valuable platform for sharing impressions and inspiration,
offering an opportunity to appreciate and respond to surfacing
trends in the handmade carpet sector.
In 2011, DOMOTEX attracted 1,319 exhibitors from 60 countries
once again confirming its standing as the key business
event for the flooring industry. The 2011 CDA competition
was closely fought with 189 entries from companies in 21
countries. Last year’s winners included such distinguished
companies as Chuk Palu Home (UAE), Knotisse Fine Weavings
(TUR), Floor-Motion by Vartian (AU), Bazar du Sud (MOR),
Jan Kath Design (DE), Ariana Rugs (USA), Mollaian (ITA),
Kooches (USA) and Rug Star by Jürgen Dahlmanns (DE).
We are delighted to welcome back for the second time
our Gold Sponsors Maison de L’Artisan. The CDA partners
welcome for the sixth year the European Carpet – Importers
Association (EUCA) as a Supporter of the CDA 2012. EUCA is
an important association of well-known German and European
carpet importers, who purchase, import and sell handmade
oriental carpets and rugs globally.
Auszeichnung für herausragendes
Design handgefertigter Teppiche
ie siebte Ausgabe der Carpet Design Awards
wird vom 14.–17. Januar 2012 im Rahmen der
DOMOTEX stattfinden. Die gemein samen Veranstalter Deutsche Messe (Ausrichter der
DOMOTEX), HALI und COVER laden Sie ein, Ihre Beiträge
für den Wettbewerb 2012 jetzt einzusenden.
D
Zum zweiten Mal dürfen auch Hersteller handgefertigter
Teppiche an dem Wettbewerb teilnehmen, die nicht
auf der Messe ausstellen. Die Awards stellen die höchste
Auszeichnung für handgefertigte Teppiche dar und unterstreichen als solche die Bedeutung der Sieger und Finalisten
als wahre Branchenführer. Wir freuen uns auf eine großartige
Veranstaltung 2012 mit der neuen Wettbewerbskategorie
„Bestes Design Studiokünstler teppiche“, die dem internationalen Trend zur Gestaltung und Herstellung von Künstlerteppichen Rechnung trägt.
In den letzten sechs Jahren haben sich die Carpet Design
Awards zu einem anerkannten, richtungsweisenden Branchenereignis entwickelt, das die Einsatz- und Innovationsfreude führender neuer Teppichhersteller zum Ausdruck
bringt. Außergewöhnliche Leistungen und Kreativität im
Marktsegment handgefertigter Teppiche werden gewürdigt
und ausgezeichnet. Die Carpet Design Awards bieten eine
einzigartige Gelegenheit, die aufkommenden Trends in dieser
Branche einzuschätzen.
Für 1.319 Aussteller aus 60 Ländern war die DOMOTEX 2011
wieder das wichtigste Ereignis der Teppich- und Bodenbelagsbranche. Der Wettbewerb 2011 war mit 189 Einsendungen
von Unternehmen aus 21 Ländern äußerst hart umkämpft. Zu
den Gewinnern des letzten Jahres gehörten so renommierte
Firmen wie Chuk Palu Home (UAE), Knotisse Fine Weavings
(TUR), Floor-Motion by Vartian (AU), Bazar du Sud (MOR),
Jan Kath Design (DE), Ariana Rugs (USA), Mollaian (ITA),
Kooches (USA) sowie Rug Star by Jürgen Dahlmanns (DE).
Wir freuen uns, bereits zum zweiten Mal unseren Goldsponsor
Maison de L’Artisan begrüßen zu dürfen und die European
Carpet-Importers Association (EUCA) als Unterstützer der
CDA willkommen zu heißen. Die EUCA ist der Fachverband
deutscher und europäischer Teppichimporteure, der rund
um den Globus im Importhandel mit handgefertigten Orientteppichen tätig ist.
3
Categories
Kategorien
4
[ Categories ]
[ Kategorien ]
01 NEW IN 2012: Best Studio Artist Design
01 NEU IN 2012: Bestes Design Studiokünstlerteppiche
Criteria: Original, contemporary, limited edition
designs by a studio artist /producer
Kriterien: Ursprüngliche, zeitgenössische Designs in
limitierter Auflage eines Studiokünstlers
02 Best Modern Design < € 200/m2
02 Bestes modernes Design < 200 €/m2
03 Best Modern Design > € 200/m2
03 Bestes modernes Design > 200 €/m2
02 – 03 Criteria: Original, contemporary designs
showing optimum use of material
02 – 03 Kriterien: Ursprüngliche, zeitgenössische Designs
unter optimalem Einsatz des Materials
04 Best Traditional Nomadic Design < € 150/m2
04 Bestes klassisches Design Nomaden-/Bauernteppiche < 150 €/m2
05 Best Traditional Nomadic Design > € 150/m2
05 Bestes klassisches Design Nomaden-/Bauernteppiche > 150 €/m2
04 – 05 Criteria: Most successful interpretation
of a village/tribal rug design
06 Best Traditional Workshop/Formal Design
Criteria: A new rug perfecting the formal tradition
of the finest workshop carpet designs
07 Best Old/Antique Carpet
Criteria: Colour, material and design combined
to create a “best of type”
04 – 05 Kriterien: Erfolgreichste Interpretation eines dörflichen/
stammestypischen Teppichdesigns
06 Bestes klassisches Design Stadt-/Manufakturteppiche
Kriterien: Ein neuer Teppich, der die formale Tradition
der erstklassigen Werkstattteppichdesigns vollendet
07 Bester alter/antiker Teppich
Kriterien: Ein Zusammenspiel von Farbe, Material und Design
mit dem Ziel, den „Besten seiner Art“ zu schaffen
08 Best Collection Modern
08 Beste Kollektion Modern
09 Best Collection Traditional
09 Beste Kollektion Traditionell
08 – 09 Criteria: contemporary design and new
traditional design collections demonstrating a
common aesthetic or conceptual /design theme
10 Best Innovation
Criteria: New developments in designing,
making or presenting carpets
11 Best liked by DOMOTEX visitors
Criteria: Voted for by the visitors from the
shortlisted CDA presentation
08 – 09 Kriterien: Kollektionen aus zeitgenössischen und neuen
traditionellen Designs, die ein gemeinsames ästhetisches und
konzeptionelles /gestalterisches Thema behandeln
10 Beste Innovation
Kriterien: Neue Entwicklungen in der Teppichgestaltung,
-herstellung und -präsentation
11 Favorit der DOMOTEX Besucher
Kriterien: Von den Besuchern zur Nr. 1 der CDAVorauswahl gewählt
5
Jury
James A. Ffrench
USA
Beauvais Carpets
Jean-Louis Mainguy
Lebanon /Libanon
Architect /Interior Designer
[ Jury & Judging Criteria ]
James A. Ffrench, USA, Chair of the Judging Panel
James Ffrench, a director of Beauvais Carpets, New York –
one of the world’s leading galleries for antique and
decorative carpets, tapestries and textiles.
Jean-Louis Mainguy, Lebanon
Jean-Louis Mainguy is an interior designer based in Beirut
and known for his phenomenal depth of imagination. He has
gained fame internationally for an uncanny sense of vision
and an ability, above all else, to encompass history. He was
made a Knight of the Legion of Honor in 2006.
Lynda Relph-Knight, UK
Lynda Relph-Knight is a design journalist and an
independent consultant and ex-Editor of Design Week
magazine. Fellow of the Royal College of Art and the
Royal Society of Arts, she has been awarded an honorary
MA in design by the University for the Creative Arts.
Ewald Schlögl, Austria
Ewald Schlögl has been with XXXLutz KG, the world’s
second largest furnishing retailer, since 1998. A senior
carpet buyer and also a product developer, merchandiser
and co-founder of the company’s own carpet academy.
Nina Yashar, Italy
Nina Yashar’s Milan gallery Nilufar with its classic modern
designer furniture and carpets is a landmark in a city
synonymous with style. She has been guest Editor of
COVER magazine and is considered a style guru amidst
design cognoscenti.
The jury will deliberate in a closed session. The jury has
the right to reassign any entry to a category other than that
for which it was originally submitted. The judges’ decision
is final and not subject to appeal. All entries remain
anonymous throughout the judging process.
Moderator: Ben Evans, UK, Editor of HALI and COVER
The terms of entry can be downloaded at:
www.domotex.de/en/cda-2012
6
Lynda Relph-Knight
UK /Großbritannien
Independent Design Journalist
Ewald Schlögl
Austria/Österreich
XXXLutz KG
Nina Yashar
Italy/Italien
Galleria Nilufar
[ Jurymitglieder und Bewertungskriterien ]
James A. Ffrench, USA
James Ffrench ist Direktor von Beauvais Carpets, New
York – einer weltweit renommierten Galerie für antike und
dekorative Teppiche, Wandbehänge und Textilien.
Jean-Louis Mainguy, Libanon
Jean-Louis Mainguy ist ein für sein phänomenales
Ideenreichtum bekannter Innenarchitekt bzw. -ausstatter
mit Wirkungsstätte in Beirut. Im Jahr 2006 wurde ihm
der französische Verdienstorden „Ritter der Ehrenlegion“
verliehen.
Lynda Relph-Knight, Großbritannien
Lynda Relph-Knight arbeitet als Journalistin für Design
und unabhängige Beraterin. Zuvor war sie lange Zeit
Herausgeberin der Zeitschrift Design Week. Als Mitglied
des Royal College of Art und der Royal Society of Arts
wurde ihr ehrenhalber ein Master of Arts von der University
for the Creative Arts verliehen.
Ewald Schlögl, Österreich
Seit 1998 bei XXXLutz KG, dem weltweit zweitgrößten
Einrichtungshändler. Einkäufer für Teppiche, Produktentwickler, Merchandiser und Mitbegründer der firmeneigenen
Teppichakademie.
Nina Yashar, Italien
Die Mailänder Galerie Nilufar von Nina Yashar ist mit ihren
klassisch-modernen Designermöbeln und -teppichen
eine Institution in der Stadt, die als die Designmetropole
schlechthin gilt.
Die Jury tagt in nichtöffentlicher Sitzung. Sie ist berechtigt,
eingereichte Beiträge einer Kategorie auch einer anderen
Kategorie zuzuordnen. Ihre Entscheidungen sind endgültig,
der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Einreichungen
bleiben während des Bewertungsablaufs anonym.
Moderator: Ben Evans, Großbritannien, Herausgeber von
HALI und COVER
Die Teilnahmeformulare als Download unter:
www.domotex.de/de/cda-2012
7
Benefit
Nutzen
[ Why enter? ]
8
[ Warum sollten Sie teilnehmen? ]
✱
Win acclaim for your exceptional design skills, step into
the limelight at DOMOTEX and gain recognition from
your peers
✱
Erlangen Sie Anerkennung für Ihre herausragende
Designkompetenz und treten Sie ins Rampenlicht
der DOMOTEX
✱
Have an additional platform to display your shortlisted
carpets on the CDA stand at DOMOTEX
✱
Nutzen Sie eine zusätzliche Plattform zur Präsentation
Ihrer in die Endauswahl gekommenen Teppiche auf dem
CDA-Stand auf der DOMOTEX
✱
Editorial coverage for your business in HALI and COVER
✱
✱
Winning and shortlisted carpets are illustrated in the
CDA Review 2012 distributed to the press, industry
movers and shakers, and at relevant exhibitions and fairs
worldwide
Redaktionelle Berichterstattung über Ihr Unternehmen
in HALI und COVER
✱
Alle prämierten und für das Finale ausgewählten Teppiche
werden in der CDA-Sonderbeilage abgedruckt, die an
die Presse, die Impulsgeber und Entscheider der Branche
sowie auf den relevanten Ausstellungen und Messen in
aller Welt verteilt wird
✱
Erhalten Sie eine Trophäe für jede gewonnene Kategorie –
der Gewinner der Kategorie 01 erhält ein Preisgeld in
Höhe von 2.500 €
✱
Berichterstattung in den Medien durch Deutsche Messe
und ganzjähriges Onlinemarketing über www.domotex.de
und www.hali.com
✱
Receive a trophy for each category you win – the winner
of category 01 will receive a cheque of € 2,500
✱
Press coverage via Deutsche Messe and online marketing
year-round through www.domotex.de and www.hali.com
[ Important dates ]
[ Wichtige Termine ]
4 November 2011
Submission of entry documents and cleared payments
4. November 2011
Einsendeschluss und Zahlungstermin
Early December 2011
Jury selects shortlist online
Anfang Dezember 2011
Vorauswahl der Jury
13 January 2012
Jury meets in Hanover
13. Januar 2012
Jurysitzung in Hannover
15 January 2012
Presentation of awards in Hanover
15. Januar 2012
Preisverleihung in Hannover
14 –17 January 2012
Presentation of winners and runners-up at DOMOTEX 2012
14. bis 17. Januar 2012
Präsentation der Preisträger auf der DOMOTEX 2012
9
Conditions
Konditionen
[ Carpet Design Awards 2012 – Terms of entry ]
Organisers, eligibility to enter, entry procedure:
Organised by Deutsche Messe AG and Hali Publications Ltd,
the Carpet Design Awards (CDA) are an annual competition that
recognises outstanding design in handmade carpets in a range
of categories*. Entry in the awards is open to both exhibitors at
DOMOTEX 2012 and non-exhibitors.
Participants are free to enter in multiple categories. There is
generally no restriction on the number of carpets that can be
entered. The exceptions to this are Categories 08 and 09 “Best
Collection Modern” and “Best Collection Traditional” which is
restricted to a maximum of 12 carpets per entry, and Category 07
“Best Old /Antique Carpet”, which is restricted to a maximum of 3
carpets per entry. An entry fee* is payable for each carpet entered.
The maximum permissible carpet size is 25 m2.
No entry will be considered unless the entry form has been
completed in full and returned and the entry fees have been paid in
full by the deadline for entries. The entry form must be accompanied
by digital images of each carpet entered (to ensure the required
image quality: resolution at least 300 dpi, file size no smaller than
2 MB). Transparencies, slides, analogue photographs and prints of
digital images will not be accepted. The entry form must also be
accompanied by details of each carpet’s dimensions and a technical
description of the weave, design and material quality, including
carpet size and name. Entries submitted without this information
will not be considered.
Closing date for entries:
The deadline for entries and payment of entry fees (i.e. receipt of
fees by the organiser) is 4 November 2011. Excepted from this
are entries in Category 07 “Best Old /Antique Carpet”, for which
the deadline for entries is 6 January 2012. Entries submitted after
these dates will not be accepted. No carpets that differ from those
described in the entry documentation may be displayed at the CDA
stand at DOMOTEX.
Selection procedure:
From among all the carpets submitted, the jury will shortlist the
best three carpets in each category. The shortlisted carpets will
be put on display at the CDA stand in Hall 21 for the duration of
DOMOTEX 2012 (14 to 17 January 2012), during which time the jury
will make its final selection of the overall winners. Each carpet
will be assessed against the following criteria: design concept and
execution, design coherence, material quality, design and technical
innovation, product development and presentation, and market
relevance. For Category 11, “Best Liked by DOMOTEX Visitors”,
fairgoers will be able to vote for their personal favourites among
the shortlisted carpets.
*see entry form
10
Legal rights:
The Entrant hereby warrants that he /she is the owner of all
copyrights in the carpet design, and /or that he/she has all the
necessary rights of use/exploitation subsisting in the same and
that the entry of the carpet(s) in the Carpet Design Awards does not
infringe the rights of others, is not unlawful and does not constitute
a breach of contract. The Carpet Design Awards organisers reserve
the right to disqualify submitted carpets from the competition at any
stage of the competition if there are grounds to suspect a breach
of the above warranty. This means that, if necessary, the organisers
may disallow awards that have already been conferred.
The organisers will not undertake any checking or “vetting”
whatsoever of carpet designs or accompanying technical
descriptions/information submitted for the Carpet Design Awards.
In relation to the submission, preliminary selection and shortlisting
of carpet designs and the final selection of winners, the organisers
shall not in any way whatsoever be held responsible to the Entrant or
third parties for the correctness of information and documentation
provided by the Entrant, nor for the use of said information and
documentation by the Entrant. The organisers shall not in any way
whatsoever be held responsible for any disputes relating to copyright
in the carpet designs. The organisers hereby expressly exclude all
liability in this regard to the full extent permitted by law.
The Entrant hereby gives his/her permission for the documentation
and carpet(s) he/she submits to be exhibited and publicised in
the event that his /her carpet(s) should win an award. The Entrant
likewise hereby grants the organisers the right, free of charge,
to exhibit the carpet(s) and photos he/she submits and to publish
and use the same indefinitely on the Internet, in brochures and for
promotion and publicity purposes. The Entrant hereby warrants
that this grant of rights is not in any way encumbered, constrained
or impaired by any third-party rights in the submitted photos,
documentation or carpets.
Exclusion of liability:
The CDA organisers accept no liability whatsoever for any loss of or
damage to submitted carpets during their presentation at DOMOTEX.
Jury’s decision to be final: The jury’s decision is final and is not
subject to appeal.
Use of personal data:
The personal data provided by the Entrant will be stored by the
organisers and used for the purpose of running the Carpet Design
Awards. The data will also be used for written advertising and
promotion purposes. The Entrant may at any time object to any use
of his/her personal data for advertising or promotion purposes.
[ Teilnahmebedingungen Carpet Design Awards 2012 ]
Veranstalter, Teilnehmer und Teilnahme
Die Carpet Design Awards (CDA) finden jährlich statt. Sie zeichnen
in verschiedenen Kategorien* herausragendes Design handgefertigter Teppiche aus. Veranstalter sind die Deutsche Messe AG
und Hali Ltd. Teilnahmeberechtigt an den CDA 2012 sind sowohl
Aussteller der DOMOTEX 2012 als auch Nichtaussteller.
Teilnehmer können in mehreren Kategorien unbeschränkgt
teilnehmen, Ausnahmen: Kategorie 08 und 09 „Beste Kollektion
Modern“ und „Beste Kollektion Traditionell“: max. 12 Teppiche pro
Einreichung sowie Kategorie 07 „Bester alter/antiker Teppich“:
max. 3 Teppiche. Pro eingereichtem Teppich wird eine Gebühr*
fällig. Maximale Größe der angemeldeten Teppiche: 25 m².
Die Teilnahme erfolgt mit Übersendung des vollständig ausgefüllten
Anmeldeformulars und gleichzeitiger Begleichung der Teilnahmegebühren. Für jede Anmeldung sind digitale Bilder zur Verfügung
zu stellen (mind. 300 dpi und nicht unter 2 MB, um die erforderliche
Bildqualität zu gewähr leisten) und die Teppichmaße beizufügen.
Zudem ist eine fachliche Beschreibung der Webart, des Designs
und der Materialqualität einschließlich Teppichgröße und –namen
einzusenden. Ohne diese Angaben werden die Bewerbungen nicht
akzeptiert. Dias, Fotografien und Digiprints werden nicht akzeptiert.
Anmeldeschluss:
Anmeldeschluss inkl. Datum des Eingangs der Anmeldegebühr:
4. November 2011. Ausnahme: Kategorie 07 „Bester alter/antiker
Teppich“: Anmeldeschluss 6. Januar 2012. Es ist nicht möglich,
nach diesen Daten Bewerbungen einzureichen oder andere als
die angemeldenen Teppiche zu präsentieren.
Auswahlverfahren:
Aus allen eingereichten Teppichen wählt die Jury eine Shortlist der
besten drei Teppiche je Kategorie. Alle Finalisten-Teppiche werden
ab dem 14. Januar 2012 auf dem CDA Stand in Halle 21 bis zum
Ende der DOMOTEX präsentiert, so dass die Mitglieder der Jury ihre
Endbewertung vornehmen können. Die Bewertungskriterien sind:
Designkonzept und Designausführung, Stimmigkeit des Design,
Materialqualität, gestalterische und technische Innovation, Produktentwicklung und -präsentation, Marktrelevanz. Der Publikumspreis Kategorie 11 wird durch Stimmabgabe von Messebesuchern
unter den ausgestellten Shortlist-Teppichen ermittelt. Bereits
erfolgte Auszeichnungen können auch nachträglich wieder
aberkannt werden. Die für die CDA eingereichten Teppichdesigns
werden keinerlei Prüfung durch den Ver anstalter unterzogen.
Rechte:
Der Teilnehmer versichert, dass er über die Urheberrechte an dem
eingereichten Teppichdesign verfügt bzw. über die notwendigen
Nutzungs-/ Verwertungsrechte und dass die Einreichung nicht
Rechten Dritten oder rechtlichen Vorschriften /vertraglichen
Vereinbarungen widerspricht. Die Veranstalter sind berechtigt,
bei begründetem Verdacht des Verstoßes gegen diese Bedingung
eingereichte Teppiche in jeder Phase des Wettbewerbs aus diesem
Wettbewerb auszuschließen. Bereits erfolgte Auszeichnungen
können daher gegebenenfalls auch nachträglich wieder aberkannt
werden.
Seitens der Veranstalter werden die zum CDA eingereichten
Teppichdesigns sowie fachlichen Beschreibungen/Informationen
keinerlei Prüfung unterzogen. Die Veranstalter übernehmen im
Zusammenhang mit der Einreichung, Auswahl, Shortlist und
Prämierung keine Verantwortung gegenüber den Teilnehmern oder
Dritten für die Richtigkeit der von den Teilnehmern bereitgestellten
Angaben und Unterlagen bzw. deren Nutzung durch Teilnehmer.
Die Veranstalter können nicht für Streitfälle im Zusammenhang
mit Urheberrechten an den Teppichdesigns verantworlich gemacht
werden und schließen in diesem Zusammenhang jegliche Haftung
in vollem, gesetzlich zulässigen Umfang aus.
Die Teilnehmer des Wettbewerbs erteilen ihre Zustimmung zur
Ausstellung und Veröffentlichung der eingereichten Unterlagen
und Teppiche, sollte ihr Teppich im Wettbewerb ausgezeichnet
werden. Zugleich räumt der Teilnehmer den Veranstaltern
unentgeltlich das Recht ein, die eingereichten Teppiche und Fotos
im Rahmen der Ausstellung zu präsentieren und im Internet,
in Broschüren sowie zur Werbe- und Pressearbeit zu den Carpet
Design Awards zeitlich unbefristet zu veröffentlichen und zu
nutzen. Rechte Dritter an den eingereichten Fotos, Unterlagen und
Teppichen stehen dieser Nutzungseinräumung nicht entgegen.
Haftungsausschluss:
Die Veranstalter übernehmen während der Dauer der Präsentation
auf der DOMOTEX keine Haftung für Verlust /Beschädigung an
eingereichten Teppichen.
Rechtsmittel: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis zum Umgang mit Daten:
Die vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten
werden von den Vernstaltern jeweils gespeichert und für die Zwecke
der Durchfühung des CDA verwendet. Zudem werden sie jeweils für
schriftliche Werbezwecke verwendet. Einer Verwendung der Daten
für Werbezwecke kann der Teilnehmer jederzeit widersprechen.
*siehe Anmeldeformular
11
Deutsche Messe
Messegelände
For further information please contact/
Ihr Ansprechpartner:
30521 Hannover
Germany
Tel. +49 511 89-0
Fax +49 511 89-32626
[email protected]
www.messe.de
Presented by / Veranstalter
Supporters and Sponsors /Unterstützer und Sponsoren
Raquel Diaz Downey
Event Co-ordinator
Hali Publications Limited
Tel. +44 (0) 20 7657 1215
[email protected]