Speichern auf USB-Stick an Bib-Portal-Stationen der Uni

Transcription

Speichern auf USB-Stick an Bib-Portal-Stationen der Uni
Speichern auf USB-Stick an Bib-Portal-Stationen der Uni-Bibliothek
In jedem Lesesaal verfügt zumindest eine der Bib-Portal-Stationen über einen USB-Anschluß.
Dort können Rechercheergebnisse aus Datenbanken, PDF-Volltexte, Grafikdateien etc.
auf den mitgebrachten USB-Stick heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen der elektronischen Angebote und
das geltende Urheberrecht!
Der eingesteckte USB-Memory-Stick wird automatisch als
Laufwerk Z:\usb0 zugeordnet.
Dateien, die auf Z:\usb0 gespeichert werden, sind dann auf dem USBStick wieder zu finden.
Alle in sonstigen Verzeichnissen (\Eigene Dateien; Z:\ ) abgelegten Daten
stehen nur temporär zur Verfügung und werden beim Abmelden gelöscht.
Es kann in Einzelfällen passieren, dass der mitgebrachte USB-Stick nicht erkannt wird. Dann empfehlen wir den Neustart des Computers mit 'Logoff', der
Stick bleibt dabei eingesteckt.
Die Universitätsbibliothek garantiert nicht die Funktionstüchtigkeit aller mitgebrachten Sticks und haftet
nicht für eventuell auftretende Schäden!
Der PDF-Umleitungstrick
Es gibt elektronische Angebote die keine Speicheroption bieten, nur der Druck ist möglich. Was tun? Hier kann
als Umgehungslösung der (virtuelle) Drucker PDFCreator verwendet werden. Dabei wird die Druckausgabe in
eine PDF-Datei umgeleitet, die dann unter Z:\usb0\ (also auf dem USB-Stick) gespeichert werden kann
Speichern auf USB-Stick an Bib-Portal-Stationen der Uni-Bibliothek
In jedem Lesesaal verfügt zumindest eine der Bib-Portal-Stationen über einen USB-Anschluß.
Dort können Rechercheergebnisse aus Datenbanken, PDF-Volltexte, Grafikdateien etc.
auf den mitgebrachten USB-Stick heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen der elektronischen Angebote und
das geltende Urheberrecht!
Der eingesteckte USB-Memory-Stick wird automatisch als
Laufwerk Z:\usb0 zugeordnet.
Dateien, die auf Z:\usb0 gespeichert werden, sind dann auf dem USBStick wieder zu finden.
Alle in sonstigen Verzeichnissen (\Eigene Dateien; Z:\ ) abgelegten Daten
stehen nur temporär zur Verfügung und werden beim Abmelden gelöscht.
Es kann in Einzelfällen passieren, dass der mitgebrachte USB-Stick nicht erkannt wird. Dann empfehlen wir den Neustart des Computers mit 'Logoff', der
Stick bleibt dabei eingesteckt.
Die Universitätsbibliothek garantiert nicht die Funktionstüchtigkeit aller mitgebrachten Sticks und haftet
nicht für eventuell auftretende Schäden!
Der PDF-Umleitungstrick
Es gibt elektronische Angebote die keine Speicheroption bieten, nur der Druck ist möglich. Was tun? Hier kann
als Umgehungslösung der (virtuelle) Drucker PDFCreator verwendet werden. Dabei wird die Druckausgabe in
eine PDF-Datei umgeleitet, die dann unter Z:\usb0\ (also auf dem USB-Stick) gespeichert werden kann