Ausschreibung Modena April 2014 _Automatisch gespeichert

Transcription

Ausschreibung Modena April 2014 _Automatisch gespeichert
Emiglia-Romana: Modena – Maranello – Sant’Agata Bolognese
Amore: Motore – Mangiare
Montag, 7. und Dienstag, 8. April 2014
Modena und Umgebung bietet sowohl als Kunst- und Kulturstätte, als Heimat des berühmten Essigs
Balsamico und des Parmesans sowie auch als Wiege des italienischen Autokults mit der Geburtsstätte von
Ferrari und Maserati viel Außergewöhnliches und Exklusives. FerraristInnen können in Maranello ihrem
Traumauto in der Galleria Ferrari „frönen“. Für Lamborghini-Fans ist die Besichtigung der LamborghiniWerkstätte in Sant’ Agata Bolognese sicherlich der Höhepunkt der Reise. Der Besuch exklusiver
Verkostungsstätten des Aceto Balsamico sowie des berühmten Parmigiano der Region veredelt das
Autovergnügen zusätzlich mit kulinarischen Genüssen. Und das Ganze eingebettet in Kunst, Geschichte und
Geschichten.
Programm:*
Montag:
5.30 Uhr
ca. 10.30 Uhr
Abfahrt Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
Ankunft in der Gegend um Modena
• geführter Altstadtspaziergang durch Modena
• Mittagessen in der Altstadt
• Besuch des Werkmuseums Galleria Ferrari in Maranello
• Besuch einer Essigkellerei mit Einführung in die traditionelle BalsamicoHerstellung und Verkostung
• Besichtigung einer Käserei mit Parmesanherstellung und Verkostung
• gemeinsames Abendessen in Bazzano
Dienstag:
Führung durch die Lamborghini-Werkstatt in Sant´Agata Bolognese mit anschl.
Besuch des Lamborghini-Museums
• gemeinsames Mittagessen in Sant´Agata Bolognese
Rückfahrt mit Besichtigung kultureller Highlights auf der Route
Ankunft in Klagenfurt/Parkplatz Minimundus
•
ca: 15.00Uhr
ca. 21.00 Uhr
€ 365,-- pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag € 24,-)
Preis:
Kunsthistorische Führung:
Reisebegleitung:
Dr.in Gerda Madl-Kren, Kunsthistorikerin und Theologin bzw. SpezialführerInnen vor
Ort
Mag.a Regina Rauch-Krainer, Kärntner Bildungswerk
Inkludierte Leistungen:
Busfahrt, 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Alla Rocca/Bazzano****, 1 Mittagessen, 1 Mittagsjause,
Eintrittsgebühren, Spezialführungen, Verkostungen, allgemeine kunsthistorische Führung, Reisebegleitung
Nähere Informationen und Buchung:
MMMag. a Sarah Trattnig, Tel: 0463/536 DW 57626, email: [email protected]
*Änderungen vorbehalten
Kärntner Bildungswerk | Bahnhofplatz 5 | 9020 Klagenfurt | T: 0463/536-57623 | Fax: 0463/54663 | Email: [email protected]