Fotokurs auf Madagaskar

Transcription

Fotokurs auf Madagaskar
!
!
!
Reisedatenblatt
!
Fotokurs auf Madagaskar
!
Auf dieser Reise werden Sie als begeisterter Hobbyfotograf voll auf ihre Kosten kommen. Die Insel
Madagaskar bietet Naturfotografen eine einmalige Fülle an faszinierenden Motiven. Dabei haben wir für
Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt, aber ebenfalls darauf geachtet, dass Sie das
ein oder andere Wildtier auch relativ leicht vor die Linse bekommen können. Begleitet von einem ProfiFotografen können Sie direkt in der Natur ihr Können verfeinern und erleben dabei die einmalige Natur
Madagaskars, mit Lemuren, Vögeln, Chamäleons und vielem mehr.
!
!
!
Highlights & Aktivitäten
!
•
Nationalpark Ankarafantsika
•
See mit zahlreichen Wasservögeln und Krokodilen
•
Lavaka - bizarre durch Erosion geformte Landschaftsform
•
Lemuren, Schlangen, Chamäleons und vieles mehr
•
Besuch der Stadt Mahajanga mit seiner wundervollen Promenade und dem legendären
Baobab
•
Nationalpark Andasibe
•
Goldfröschchen
•
Beobachtung des Indri und weiterer Lemuren
•
auch hier gibt es zahlreiche Chamäleon-, Vögelarten und vieles mehr
!
!
!
Reiseverlauf
!
Tag 1: ANTANANARIVO
Ankunft in Antananarivo. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum HOTEL DE FRANCE gebracht wo
übernachtet wird. Bei einem gemeinsamen Abendessen bekommen Sie noch ein paar letzte
Informationen zum Ablauf der Reise und des Fotokurses.
!
Tag 2: ANTANANARIVO - ANKARAFANTSIKA
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg nach zum Nationalpark Ankarafantsika. Es wird eine
lange Fahrt auf der wir erstmal einen Eindruck vom Hochland Madagaskars und später von trockenen
Westen der Insel bekommen. Gegen Abend erreichen wir den Nationalpark von Ankarafantsika. WIr
übernachten in den Zimmern oder der Lodge im Nationalpark.
!
Tag 3-5: ANKARAFANTSIKA
Nun beginnt der Fotokurs. Mit Hilfe eines Beamers werden Sie von unserem Profi- Fotografen an
mehreren Tagen eine Einführung in verschiedene Bereiche (Ausschnitt und Perspektive, Blende,
Belichtung, Makro, Tele, bewegte Objeke) der Fotografie bekommen und können gerade
aufgeschnappte Tips & Tricks dann noch am selben oder darauffolgenden Tag im Park anwenden. Am
Abend wird eine Besprechung stattfinden und einzelne von ihnen gemachte Fotos analysiert und
besprochen.
Folgende Ausflüge im Park sind geplant:
• Mit einem kleinen Boot begeben wir uns auf den großen See und versuchen die zahlreichen
Wasservögel sowie die Krokodile zu fotografieren. (Kursthema: Bewegte Objekte, Vögel und Wasser)
• Der Nationalpark beherbergt eine bizarre Landschaftsform namens Lavaka. Hier können wir einige
Experimente zu Landschaftsaufnahmen als auch zur Makrofotografie durchführen (Kursthema:
Landschaft und Makro)
• Wald, Lemuren, Reptilien, Vögel, Nachtexkursion (Kursthema: Fotografieren mit wechselndem Licht,
bei Nacht)
• Tag im NP zur freien experimentellen Verfügung
Wir haben 2 Guides im Park zur Verfügung. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Gruppe bei Bedarf in Kleingruppen aufzuteilen was die Chance Wildtiere zu fotografieren deutlich erhöht. Bei Bedarf kann
jemand gegen Aufpreis ebenfalls alleine mit seinem Guide den Park erkunden.
!
Während der Zeit im Nationalpark übernachten wir in Zimmern oder Lodges.
!
Tag 6: ANKARAFANTSIKA - MAJUNGA
Am Morgen haben Sie noch einmal die Möglichkeit in den Park zu gehen und mit der Kamera zu
experimentieren. Nach dem Mittagessen bekommen Sie eine Einführung in den Kursteil Menschen/
Sonnenuntergang/Gebäude. Anschließend fahren wir weiter nach Mahajanga. Übernachtung im Hotel
COCOLODGE.
!
Tag 7: MAHAJANGA
Heute werden wir verschiedene Stationen in der Großstadt Mahajanga machen. Wir besuchen den Markt
und die berühmte Strandpromenade mit dem angeblich größten Baobab auf Madagaskar. Am
Nachmittag haben Sie die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und das ein oder andere
Souvenir zu erstehen. Übernachtung im Hotel COCO LODGE
!
Tag 8 : MAHAJANGA - ANTANANARIVO
Am frühen Morgen fahren wir zurück nach Antananarivo. Unterwegs halten wir das ein oder andere Mal
um ein paar Landschaftsaufnahmen zu machen. Übernachtung im Hotel HOTEL DE FRANCE
!
Tag 9: ANTANANARIVO - ANDASIBE
Am frühen Morgen fahren wir nach Andasibe. Auf kurvenreicher Strecke erleben Sie die Hochebene
Madagaskars. Unser Ziel ist Andasibe und der Nationalpark Analamazaotra. Nach dem wir unsere
Zimmer im Hotel FEON‘NY ALA bezogen haben, fahren wir am Nachmittag zur Station Forestière
d'Analamazaotra, einem von der lokalen Naturschutzorganisation Association Mitsinjo betreuten
Regenwaldgebiet. Auf einer Nachtexkursion können Mausmakis und andere nachtaktive Lemuren,
Frösche und Chamäleons entdeckt werden.
!
!
!
Tag 10: ANDASIBE
In der Früh geht es mit dem Auto nach Torotorofotsy, einem riesigen Feuchtgebiet umgeben von
Reisfeldern und Regenwald. Hier versuchen wir das seltene Goldfröschchen und die noch seltenere
Lemurenralle vor die Linse zu bekommen. Das Mittagessen wird vor Ort in landestypischer Umgebung
eingenommen. Am späten Nachmittag/Abend besteht wieder die Möglichkeit einige ihre Aufnahmen zu
besprechen. Übernachtung im Feon’ny Ala
!
Tag 11: ANDASIBE
Am frühen Morgen gehen wir auf die Suche nach dem Indri, dem größten aller Lemuren, dessen Gesang
untrennbar mit Andasibe verbunden ist. Gemeinsames Essen bei er Association Mitsinjo.
Am
Nachmittag fahren wir in den Park der Vakona Lodge. Hier leben zahlreiche Tiere in Semi-freien
Gehegen. Das ermöglicht uns etwas mehr Zeit für die Aufnahmen, da die Tiere an den Menschen
gewöhnt sind. Später besteht wieder die Möglichkeit einige ihrer Aufnahmen zu besprechen.
Übernachtung im Feon’ny Ala.
!
Tag 12 + 13: ANDASIBE
Nun bleiben ihnen noch zwei Tage zur freien Verfügung im Nationalpark. Gegen geringen Aufpreis
können Kleingruppen gebildet werden um auf Entdeckungsreise im National Park Analamazoatra zu
gehen und das gelernte anzuwenden.
Folgendes gibt‘s noch zu entdecken:
• Indri
• brauner Maki
• Rotbauchmaki
• Diadem Sifaka
• kleiner und großer Bambuslemur
• Goodman‘s mouse lemur, Allocebus, Avahi
• zahlreiche Chamäleons, Amphibien, Schlangen, Vögel und Orchideen
!
Tag 14: ANDASIBE - ANTANANARIVO
Nach dem Frühstück geht es zurück nach Antananarivo. Übernachtung im IC HOTEL in der Nähe des
Flughafens.
!
Wildlife
Auf dieser Tour haben wir gute Chancen einige der interessantesten und spektakulärsten Tiere
Madagaskars zu beobachten.
Darunter sind Indri, Bambuslemuren, Diademsifaka, Coquerel‘s Sifaka, Mongozmaki, Rotstirnmaki,
nachtaktive Lemuren wie der Goodman‘s Mausmaki, Vögel, wie Erdracken, Couas, Seeadler oder Vangas.
Viele davon sind scheu und führen ein verborgenes Leben, aber an den von uns besuchten Orten
stehen die Chancen nicht schlecht, diese Tiere auch in ihrem natürlichen Lebensraum zu Gesicht zu
bekommen.
In Analamazaotra gibt es neben der grössten Lemurenart, den bis zu 1 Meter großen Indri, mit seinem
markanten Schrei, auch andere Lemurenarten, wie den Grauen Bambuslemuren oder den Rotstirnaki.
Ferner leben dort auch Tenreks, zahlreiche Froscharten und über 100 Vogelarten. Sie bewohnen einen
Primärwald mit der typischen Vegetation des regenreichen Ostens.
Der Nationalpark Ankarafantsika ist einer der abwechslungreichsten Nationalparks der Insel. Der große
See beherbergt zahlreiche Krokodile und ist Heimat für Hunderte von Wasservögeln. Daneben gibt es
zahlreiche Reptilien, sieben verschiedene Lemurenarten und weitere endemische Vogelarten im
Trockenwald von Ankarafantsika.
!
!
Naturschutz
Die madagassische Organisation Mitsinjo geht auf eine Initiative aus dem Jahr 1999 zurück. Die
Organisation arbeitet im Naturschutz, Ökotourismus und Entwicklung (auch nachhaltige Landwirtschaft
und Gesundheit). Ansässig ist sie in Andasibe, einem der Biodiversitäts-Hotspots im östlichen
Regenwald-Korridor Madagaskars. Mitsinjo versucht den Schutz unberührten Waldes mit nachhaltigem
Einkommen für die lokale Bevölkerung zu vereinen. Sie managt sowohl Analamazaotra- Waldstation
und das Torotorofotsy Ramsar-Schutzgebiet. Mitsinjo finanziert seine Naturschutz- und
Entwicklungsarbeit hauptsächlich durch naturbegeisterte Besucher der Projekte.
!
Anspruch
Obwohl wir uns in den Nationalparks meist auf angelegten Pfaden bewegen, sollten Reisende über eine
angemessen gute Fitness und Trittsicherheit verfügen, da das Gelände im östlichen Regendwald
teilweise sehr steil sein kann. Außerdem sollten Sie Freude am Leben in der Natur, Bereitschaft sich auf
einfache Verhältnisse einzustellen und Offenheit gegenüber fremden Kulturen mitbringen.
!
Sicherheit, Gesundheit & Hygiene
Für diese Reise gelten unsere allgemeinen Gesundheits- und Sicherheitshinweise für Reisen in tropische
Länder.
Impfungen: Hepatitis A + B, Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus, Gelbfieber
Auf Madagaskar gibt es keine für den Menschen gefährlichen Giftschlangen.
Die Gefahr an Malaria zu erkranken wird für den Nationalpark Ankarafantsika aufgrund seiner
stehenden Süßgewässer als höher eingestuft als in anderen Teilen des Landes. Eine Prophylaxe mit
Lariam oder Malarone ist hier empfehlenswert.
!
Übernachtung & Verpflegung
Normalerweise übernachten wir auf der Tour in den genannten Hotels, Lodges. Sollte dies aus
irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, buchen wir stets gleichwertige Hotels an den jeweiligen
Orten.
Mittagessen am Tag 10 + 11 bei der Association Mitsinjo im Preis inbegriffen.
!
Kleidung & Ausrüstung
·
Guter Regenponcho oder –kleidung
·
Imprägnierte langärmelige mückensichere Kleidung
·
hohe wasserfeste Wanderschuhe
·
Taschen- oder Stirnlampe (Es ist sehr empfehlenswert sich ein gute Stirnlampe mitzunehmen.)
·
Flip-Flops oder Badelatschen
·
Kameraausrüstung nicht vergessen!!!
!
!
Preise & Termine
2495 € /Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 260 €
15.10.- 28.10.2014
!
!
Leistungen
Im Preis inbegriffen:
•
•
•
•
Alle Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
Übernachtung in Mittelklassehotels auf der Basis Zimmer mit Frühstück
Eintritte in die Nationalparks inkl. Nationalparkführer
Transporte im Auto, Minibus oder Bus von Antananarivo- Ankarafantsika - Mahajanga - Antananarivo - AndasibeAntananarivo
• Begleitung der Rundreise durch einen deutschsprachigen Führer und deutschsprachigem professionellem Fotograf
!
Im Preis nicht inbegriffen:
•
•
•
•
•
!
Das Flugticket für den internationalen Flug und dessen Taxen
Visakosten
Mahlzeiten und Getränke (außer Mittagessen am Tag 10 + 11 bei der Association Mitsinjo)
Persönliche Reise-, Reisegepäck-, Unfall-, Diebstahl- und Annullierungskostenversicherung
Trinkgelder
Wichtige Hinweise
Preisänderungen vorbehalten, speziell falls starke Fluktuation des Wechselkurses und/oder des Treibstoffpreises.
Programmänderungen vorbehalten, speziell bei Overbooking, Flugannullierungen -oder änderungen,
Zugannullierungen – oder änderungen, Streiks, politischen Unruhen, Erdbeben, Naturkatastrophen (spez. Zyklone
und Überschwemmungen) oder extremen Wetterverhältnissen, Stammes –und anderen Kriegen, unvorhergesehene
Schliessung von Parks, Reservaten oder sonstigen Sehenswürdigkeiten, Problemen mit Treibstoffversorgung sowie
generell allen Fällen von höherer Gewalt. Beachten Sie bitte auch unsere AGB.