21030723 montageanweisung henrad mca 27-2

Transcription

21030723 montageanweisung henrad mca 27-2
Wichtig:
”Die VDI 6036 empfiehlt Mindestanforderungen für die Auswahl und
Bemessung von Konsolen bzw. Befestigungssystemen für die
Wandbefestigung von Heizkörpern.
Im Interesse der Zuverlässigkeit und Sicherheit und insbesondere auch
zur Vereinfachung der Anwendung der Richtlinie durch Planer und
Ausführende enthält unsere vorliegende Tabelle die o.g., teilweise
sicherheitstechnisch erhöhten Modifikationen.
Mindesanzahl der Konsolen für AWK 1-3
nach VDI 6036 in Wandbaustoff
Kalksandvollstein (KS12) oder Beton.
Die in der Tabelle empfohlende Mindestanzahl Wandschienen bezieht
sich auf den Wandbaustoff Kalksandvollstein (KS12) oder Beton
zusammen mit unseren mitgelieferten Schrauben und Dübel.
Andere Wandbaustoffe z.B. Hochlochziegel HLZ (z.B. Poroton) oder
Rigips, oder Porenbeton (z.B. Ytong) u.s.w. erfordern ggf. ein speziell
abgestimmtes Dübel,- Schrauben System. Eventuell auch eine
Erhöhung der Anzahl von Konsolen.
In jedem Fall muss die ausreichende Festigkeit der Wand u.
Verwendung der richtigen Dübel u. Schrauben je Wandbaustoff
geprüft und entsprechend angewendet werden.
Eine Bestimmung hierfür kann nur durch den Verarbeiter vor Ort, durchgeführt werden. Wir empfehlen insofern die
Berücksichtigung der VDI 6036 Stand 07/2012
weitere Fragen beantworten wir gern
ab 1. Juli 2012 kostenfreie Service Tel. Nr.:
Tel. 0800 6036 111
oder per Email: [email protected]
oder auf unserer Homepage:
www.monclac-6036.de
ab BL 1400-3000 alternativ Typ MCA 41
Wandbaustoff vor der Montage auf seine
Beschaffenheit/Festigkeit prüfen!
BH
BH
BL
300-400
500-950
400
2
2
500
2
2
600
2
2
700
2
2
800
2
2
900
2
2
1000
2
2
1200
2
2
1400
3
2
1600
3
2
1800
3
3
2000
3
3
2200
4
3
2300
4
3
2400
4
3
2600
4
3
2800
4
3
3000
4
3
Montageanleitung MCA 27
für Montage Heizkörper mit Laschen
Heizkörper Typ:
10 - 11 - 20 - 21 - 22 - 30 - 33
Bauhöhen:
300 - 950 mm
Heizkörper Fabrikate:
Henrad
SIGARTH GmbH
Waterstroate 38
DE 48231 Warendorf
Tel. +49 (0)2581 5117
www.sigarth.de
21 030 723 Rev Copyright © 2012 Sigarth AB
Heizkörper Typen: 10 - 11 - 20 - 21 - 22 - 30 - 33
1
Aktivierung Aushebesicherung und
Schutz gegen seitliches Verschieben
2
3
Bohrinformation:
● Dübel 10 x 60
● Holzschraube 8 x 80mm
● Bohrung 10 mm Ø
● Bohrlochtiefe 80mm
● Bohrloch reinigen
Hinweis:
nicht mit Schlag in
Porotonziegel bohren!
B2
Der Abstand beträgt von Wand bis Rückseite Heizkörper 38 mm. Die Maße
bis Mitte Anschluss entnehmen Sie bitte den Angaben der
Heizkörperhersteller.
B1
Wandabstand
Bauhöhe
3
mm
Definitionsbeispiele (Auszug) aus der VDI 6036 über die verschiedenen
Anwendungsklassen AWK. Zur Vereinfachung unterscheiden wir im
wesentlichen in private oder öffentliche bzw. öffentlich zugängliche
Anwendungsklassen.
38
Henrad
Bohrmaße in mm
Bauhöhe
B1
B2
300
150
-
400
250
149
500
350
149
550
400
149
600
450
149
900
750
149
950
800
149
Private Anwendungsorte
AWK 1-2
z.B.
Eigenheime
Eigentumswohnungen
Mietwohnungen
etc.
ggf
auch in einigen
Personalbereichen bei öffentlichen
Anwendungsorten
Öffentliche Anwendungsorte
AWK 3
z.B.
Bahnhöfe,
Beherbergungsbetriebe,
Behörden, Bewirtungsbetriebe,
Bürogebäude, Gaststätten,
Hotel, Jugendzentrum, Kasernen
Kindergarten, Krankenhaus
Pflegeheim, Praxen, Schulen
Seniorenheim, Sportstätten
Verkaufsstätten,
Versammlungsstätten, Wohnheime
etc.