Teilnahmebedingungen - LEIPZIG`15...augenKLICKmal

Transcription

Teilnahmebedingungen - LEIPZIG`15...augenKLICKmal
Teilnahmebedingungen
Leipzig – augenKLICKmal – 2015
http://www.leipzigaugenklickmal.de
Teilnahmebedingungen Fotowettbewerb „LEIPZIG´15
…augenKLICKmal! 1.000 Jahre Leipzig“
Der Fotowettbewerb „LEIPZIG`15 …augenKLICKmal! 1.000 Jahre Leipzig“ der Leipzig
Tourismus und Marketing (LTM) GmbH mit dem Portal My Best Foto richtet sich an alle, die
attraktive Fotos von Leipzig und der Region Leipzig innerhalb der genannten Kategorien des
Fotowettbewerbs haben und mit diesen Bildern teilnehmen möchten.
Alle Teilnehmer können je Wettbewerb bis zu 10 Fotos innerhalb der ausgeschriebenen Laufzeit
(bis zum 31.12.2015) einreichen (Info für Teilnehmer: So mache ich mit >>). Aus den
eingereichten Fotos (digital über das Portal und analog per Post) wählen Online-Besucher oder
Teilnehmer die TOP 100 mittels Bewertungspunkten (1 bis 5 Punkte). Die Fach-Jury wählt
anschließend aus den TOP 100 die besten Fotos aus. Alle Fotos, die in die TOP 100 gelangen,
werden prämiert.
Die eingereichten Fotos sind vom Einsender jeweils vorgegebenen Themen-Kategorien
zuzuordnen, die über die Navigation und durch Klick auf folgende Haupt-Kategorien zu finden
sind:
1. Kunst & Kultur
2. Buch & Medien
3. Sport & Umwelt
4. Wissenschaft & Bildung
5. Wirtschaft & Handel
6. Alltag & Leben
Alle eingereichten Fotos können von der LTM GmbH sowie von Leipzig 2015 e.V. und
Lehmstadt Verlag (betrifft ausschließlich Einsendungen von Fotos in der Kategorie Nr. 6 „Alltag
& Leben“) für eine Präsentation im Internet, für redaktionelle Beiträge, für Ausstellungszwecke
und für touristische Werbung unentgeltlich und zeitlich unbegrenzt genutzt, sowie im Portal von
www.leipzigaugenklickmal.de dauerhaft präsentiert werden. Ausgeschlossen ist eine
kommerzielle Nutzung. Für einzelne Motive können die LTM GmbH und Leipzig 2015 e.V.
einen individuellen Verwertungsvertrag mit dem Rechteinhaber abschließen.
Inhalt der Teilnahmebedingungen:
1. Beginn und Dauer der Wettbewerbe (Einsendungen) >>
2. Wer darf teilnehmen? >>
3. Was darf eingereicht werden? >>
4. Digitale/analoge Fotos >>
5. Kategorien + Suchfunktionen >>
6. Tipps für alle Teilnehmer >>
7. Einsendeschluss >>
8. Kennzeichnung des Fotos >>
9. Wer entscheidet? >>
10. Was gibt es zu gewinnen? >>
11. Urheberrechte >>
12. Haftung >>
13. Rechtseinräumung >>
14. Was geschieht mit den Fotos nach dem Wettbewerb? >>
15. Datenschutz >>
16. Piwik >>
17. Präsentation >>
18. Vorzeitige Beendigung des Fotowettbewerbs
19. Nichteinhaltung >>
Die Teilnahmebedingungen im Detail
.1. Beginn und Dauer des Wettbewerbs (Einsendungen):
Beginn: Freitag, 20. März 2015
Einsendeschluss digital: Donnerstag, 31.12.2015 (digital), Poststempel bei analoger Einreichung.
Start TOP 100 Online-Voting: Montag, 04.01.2016
Ende Online-Voting TOP 100: Sonntag, 10.01.2016
.2. Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen kann jeder, der zum Zeitpunkt der Fotoeinstellung in den Fotowettbewerb 18 Jahre
alt ist, gleich ob Hobby-Fotograf oder engagierter Foto-Amateur, ob Foto-Fachschüler oder ProfiFotograf.
Voraussetzung ist, dass
1.) die Fotos als digitale Bilddatei über das unter www.leipzig.travel/fotowettbewerb oder
Leipzigaugenklickmal.de eingebundene Internetportal eingereicht werden. Dazu ist eine
vorherige Anmeldung/Registrierung nötig.
oder
2. als Foto mittels Abzug (20x30cm) eingereicht werden. Bei der Einreichung sind der ausgefüllte
Coupon (Name, Alter, Straße, PLZ, Ort, E-Mail-Adresse, Anzahl der Bilder, Unterschrift) sowie
ein Formblatt mit den Titeln des Bildes, den Kategorien und dem Entstehungsort beizulegen.
Als Dankeschön erhalten Sie nach Einsendung einen 10 Euro-Gutschein vom Fotoladen Studio 80
in Leipzig zugeschickt.
Die Abzüge sind einzusenden an:
LTM GmbH,
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
- Leipzig`15…augenKLICKmal! Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Minderjährige Teilnehmer, Schulklassen/Jugendgruppen können teilnehmen, wenn ein
Erziehungsberechtigter sein schriftliches Einverständnis für alle eingereichten Bilder gibt. Bei
Rückfragen nehmen Sie bitte vor der Anmeldung/Registrierung Kontakt auf mit:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/PR-Tourismus,
Telefon: 0341/7104-315, E-Mail: [email protected] Von der Teilnahme ausgeschlossen sind
Mitarbeiter der LTM GmbH, des Leipzig 2015 e.V. sowie Mitarbeiter von My Best
Foto/Synomedia UG und Mitglieder der Jury. Betreffend der Einsendungen für Kategorie Nr. 6
Alltag & Leben ist die Teilnahme für Mitarbeiter des Lehmstadt Verlags ausgeschlossen.
.3. Was darf eingereicht werden?
Jeder Teilnehmer darf mit bis zu 10 Fotos am Fotowettbewerb teilnehmen. Teilnehmen können
ausschließlich Fotografien, die per Online-Formular über die
unter www.leipzig.travel/fotowettbewerb eingebundene Website leipzigaugenklickmal.de digital
oder per Post (als Abzug 20 x 30 cm) eingereicht werden.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass das eingereichte Foto noch nicht gegen Honorar
veröffentlicht worden ist und auch keine Auszeichnung bei anderen Wettbewerben erhalten hat.
Bitte beachten Sie außerdem, dass auf Ihrem eingereichten Foto kein Wasserzeichen enthalten ist.
Ein Wasserzeichen im Foto führt automatisch zur Disqualifizierung, da dieses bei der finalen und
anonymen Jurysitzung Rückschlüsse auf den Fotografen zulässt. Für die Darstellung im Internet
während des laufenden Wettbewerbs erhält jedes hochgeladene Foto eine Signatur: Beim Upload
wird für jedes Motiv automatisch ein Wasserzeichen mit Copyright-Verweis sowie eine
Bildnummer generiert.
Ein Rechtsanspruch auf eine Teilnahme am Wettbewerb bzw. ein Widerspruch gegen die
Löschung eines Fotos und/oder Kommentars ist grundsätzlich ausgeschlossen. Sollte ein Foto
disqualifiziert oder ein Teilnehmer ausgeschlossen werden, ist der Veranstalter nicht
nachweispflichtig, sondern kann aus eigenem Ermessen handeln.
Pornographische oder Gewalt darstellende bzw. verherrlichende oder gegen die Sitten
verstoßende, religiös verletzende oder sonstige gegen das geltende Recht verstoßende Motive
werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Die Redaktion überprüft alle eingereichten Fotos und
behält sich das Recht vor, gegebenenfalls Fotos ohne Angabe von Gründen zu disqualifizieren,
nicht zum Fotowettbewerb zuzulassen und die Daten ersatzlos zu löschen. Es erfolgt keine
Information über die Löschung eines Fotos.
Das Online-Formular, bzw. bei analog eingereichten Bildern die Angaben zu Bild und Person,
muss vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden und die Teilnehmer müssen bestätigen,
dass sie die Teilnahmebedingungen gelesen haben und diese akzeptieren. Falsche Angaben beim
Ausfüllen des Online-Formulars führen zu einem Ausschluss des Teilnehmers vom
Fotowettbewerb.
.4. Digitale/analoge Fotos
Digitale Fotos werden per Online-Formular über das unter
www.leipzig.travel/fotowettbewerb oder leipzigaugenklickmal.de digital per Foto-Upload
eingereicht. Es können sowohl Digital-Fotos, die mit einer Digitalkamera oder mit einem FotoHandy gemacht worden sind, als auch Digital-Scans von analogen Fotos eingereicht werden. Das
Foto muss eine Auflösung von mindestens 72 dpi haben und darf die Größe von max. Fotobreite:
1000 pixel, max. Fotohöhe: 1000 pixel nicht überschreiten. Die maximale Dateigröße ist 2.500
kb.
Bitte beachten Sie außerdem, dass auf Ihrem eingereichten Foto kein Wasserzeichen enthalten ist.
Ein Wasserzeichen im Foto führt automatisch zur Disqualifizierung, da dieses bei der finalen und
anonymen Jurysitzung Rückschlüsse auf den Fotografen zulässt. Für die Darstellung im Internet
während des laufenden Wettbewerbs erhält jedes hochgeladene Foto eine Signatur: Beim Upload
wird für jedes Motiv automatisch ein Wasserzeichen mit Copyright-Verweis sowie eine
Bildnummer generiert.
Jedes ordnungsgemäß eingereichte Foto ist in der Regel nach einer Prüfung auf Einhaltung der
Teilnahmebedingungen am folgenden Werktag in der vom Teilnehmer gewählten Kategorie zu
sehen. Folgende Datei-Formate können eingereicht werden: jpg.
Fotos dürfen sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe eingereicht werden, Bildbearbeitung ist
erlaubt. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für einen etwaigen Datenverlust.
Per E-Mail eingesandte Fotos oder per Post eingereichte digitale Bildträger jeglicher Formate sind
nicht zugelassen. Die Teilnahme ist ausschließlich über das Online-Formular möglich oder durch
Zusendung eines Abzuges 20 x 30 cm. Anderweitig eingesandte Fotos können nicht
berücksichtigt werden und werden nicht zurückgeschickt oder aufbewahrt, sondern gelöscht bzw.
vernichtet. Es erfolgt keine Benachrichtigung an den Foto-Einreicher.
Alle Fotos, die beim Publikums-Voting unter die TOP 100 gelangen, werden der Jury zur
Bewertung vorgelegt. Die Einsender haben auf Nachfrage der LTM GmbH innerhalb einer Woche
Zeit, ihre originalen Bilddaten in einer Auflösung von 300 dpi einzureichen. Bei analog
eingereichten Motiven ist keine weitere Zusendung notwendig. Wird eine von der Jury
angeforderte Bilddatei nicht innerhalb dieser Zeit zur Verfügung gestellt, fällt das Foto aus der
Bewertung, wird durch ein anderes ersetzt und verliert damit gleichzeitig den Anspruch auf eine
Auszeichnung mit einem Preis.
.5. Kategorien und Suchfunktion
Die teilnehmenden Fotos werden den Teilnahmebedingungen entsprechend in den
Fotowettbewerb hochgeladen und einer Kategorie zugeordnet. Folgende Kategorien stehen zur
Verfügung:
1. Kunst & Kultur
2. Buch & Medien
3. Sport & Umwelt
4. Wissenschaft & Bildung
5. Wirtschaft & Handel
6. Alltag & Leben
Im Kapitel „Kategorien“ ist jede Kategorie inhaltlich beschrieben.
Zum einfachen Wiederfinden eines Bildes steht eine Suchfunktion zur Verfügung, mit der mittels
Bildname oder Bildnummer ein Foto gesucht werden kann.
.6. Tipps für alle Teilnehmer
.6.1.
Jeder Besucher kann sich beim Fotowettbewerb registrieren. Die Vorteile für registrierte
Besucher:
A: Besucher erhalten damit die Möglichkeit, Fotos in einer Vermerkliste zu „parken“. Damit wird
ein Wiederfinden wesentlich erleichtert.
B: Teilnahme am Publikums-Voting im direkten Anschluss an den Fotowettbewerb. Dabei kann
jedes eingereichte Bild mit einer Punktezahl bewertet werden
C: Teilnahme mit bis zu 10 eigenen Bildern, die hochgeladen werden können.
6.2
Wir empfehlen allen Teilnehmern, die ihre Fotos für die Teilnahme verkleinern müssen, die
Originaldatei zu behalten. Diese kann für etwaige Abbildungen in der Gewinner-Ausstellung und
in Printmedien benutzt oder beim eventuellen Ankauf des Fotos verwendet werden.
6.3.A
Beim Hochladen eines eigenen Fotos wird der Teilnehmer nach seiner Zustimmung gefragt, ob
sein Bild als Hinweis auf den Fotowettbewerb auf der Facebookseite der LTM GmbH, sowie
unter Punkt 1 (bitte verlinken) genannten Partner des Fotowettbewerbs unter Angabe vom
angegebenen Namen und integriertem Wasserzeichen veröffentlicht werden darf.
Damit bestätigt er gleichzeitig, dass für die Dauer der Veröffentlichung des Bildes und darüber
hinaus auf einer Facebook-Seite die rechtlichen Vorgaben von Facebook gelten. Der Teilnehmer
kann jederzeit diese Zustimmung widerrufen. Damit ist aber nicht sichergestellt, dass das Foto im
Zeitraum der Veröffentlichung auf Facebook nicht an Dritte weitergeleitet wurde. Sollten sich
durch eine Veröffentlichung auf Facebook Ansprüche Dritter gegen das Foto oder einzelne
Elemente im Foto, bzw. gegenüber dem Fotografen ergeben, so stellt dieser den FacebookAccount-Besitzer, auf dessen Account das Foto veröffentlicht wurde, wie auch die Veranstalter
des Fotowettbewerbs von allen Ansprüchen frei.
6.3.B
Jeder registrierte Teilnehmer kann ein Foto aus dem Fotowettbewerb auf seiner eigenen
Facebook-Seite posten. Dies geschieht durch die Angabe des Links zu dem Foto, das innerhalb
des Fotowettbewerbs veröffentlicht ist. Dazu gilt, dass für die Dauer der Veröffentlichung des
Bildes und darüber hinaus auf einer Facebook-Seite die rechtlichen Vorgaben von Facebook
gelten. Der Teilnehmer kann jederzeit diese Zustimmung widerrufen. Damit ist aber nicht
sichergestellt, dass das Foto im Zeitraum der Veröffentlichung auf Facebook nicht an Dritte
weitergeleitet wurde. Sollten sich durch eine Veröffentlichung auf Facebook Ansprüche Dritter
gegen das Foto oder einzelne Elemente im Foto, bzw. gegenüber dem Fotografen ergeben, so
stellt dieser den Facebook-Account-Besitzer auf dessen Account das Foto veröffentlicht wurde,
wie auch die Veranstalter des Fotowettbewerbs von allen Ansprüchen frei.
.7. Einsendeschluss
Einsendeschluss ist der letzte Tag des Fotowettbewerbs, am 31.12.2015, [Dies entspricht dem
Folgetag um 0:00 Uhr (Serverzeit beim Datei-Upload)]. Bei eingereichten Abzügen gilt der
Poststempel vom 31.12.2015. Verspätet eingereichte Fotos können nicht berücksichtigt werden.
.8. Kennzeichnung des Fotos
Das eingereichte Foto wird beim Datei-Upload durch die für die Teilnahme
erforderliche Benutzer-Registrierung mit den dabei gemachten Angaben - z.B. Benutzername, EMail-Adresse, Name, Vorname, Telefonnummer, Postanschrift, kurzem Foto-Titel, Copyright,
Foto-Beschreibung sowie Entstehungsort und -datum des Fotos - versehen und auf diese Weise in
einer speziellen Datenbank in das unter www.leipzig.travel/fotowettbewerb eingebundene Portal
leipzigaugenklickmal.de gespeichert. Die Angaben werden in den entsprechenden Feldern des
Formulars eingetragen. Die Teilnehmer erklären sich ausdrücklich mit der Nutzung und
Speicherung dieser Daten zu Zwecken des Fotowettbewerbs einverstanden.
Teilnehmer, die ihre Fotos als Abzug einsenden, schreiben den Namen des Fotografen und den
Bildtitel sowie die Kategorie auf die Rückseite des Fotos bzw. auf ein beigelegtes Formblatt und
füllen den Teilnahmecoupon aus.
Jedes Foto wird beim Hochladen in den Fotowettbewerb automatisch mit einem Wasserzeichen
versehen. Dies besteht aus: - Name des Fotografen
- einer Bildnummer
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrem eingereichten Foto vor dem Upload kein eigenes
Wasserzeichen enthalten ist. Ein Wasserzeichen im Foto bzw. Abzug führt automatisch zur
Disqualifizierung.
.9. Wer entscheidet?
Alle registrierten Besucher des unter www.leipzig.travel/fotowettbewerb eingebundenen Portals
haben die Möglichkeit, die eingereichten Fotos mit einem Punktesystem (1 bis 5 Punkte) zu
bewerten. Anders als zuvor zählt nicht mehr die durchschnittliche Bewertung, sondern es werden
alle vergebenen Punkte addiert. Sieger des Online-Votings ist das Foto, das insgesamt die
meisten Sterne erhalten hat.
Das Online-Voting endet am 10.01.2016 Uhr. Die TOP 100 werden Mitte Januar durch eine FachJury, bestehend aus Profifotografen, Journalisten und Leipzig-Kennern, bewertet und die
Siegerbilder ermittelt.
Die Gewinner werden wie folgt bekannt gegeben: Die vom Publikum meistgevoteten Motive
(TOP 100) sind nach Ablauf des Online-Votings auf www.leipzig.travel/fotowettbewerb und
leipzigaugenklickmal.de sichtbar. Die Siegerbilder der Jurywertung werden nach Ende des
Online-Votings bekannt gegeben und bei www.leipzig.travel/fotowettbewerb präsentiert.
Es ist geplant die Gewinnerfotos in einer öffentlichen Ausstellung zu präsentieren. Der Termin
der Vernissage wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Entscheidungen der Jury sind endgültig und
können nicht angefochten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
.10. Was gibt es zu gewinnen?
Die Preise für die Gewinner sind auf der auf www.leipzig.travel/fotowettbewerb eingebundene
Website leipzigaugenklickmal.de anzusehen (über die Navigation "Preise") und werden von den
Sponsoren an die Gewinner geschickt bzw. persönlich übergeben. Eine Barauszahlung des
jeweiligen Preises - sofern nicht anders angegeben - oder ein Umtausch ist grundsätzlich
ausgeschlossen.
.11. Urheberrechte
Der Teilnehmer versichert, dass er über alle Rechte am eingereichten Foto verfügt, die
uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat (z.B. auch für Logos, Personen und
Gebäude), dass das Foto frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine
Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar
abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht
wird. Am PC bearbeitete Fotos dürfen keine Bildteile aus Zeitschriften, Büchern, gekauften CDs
usw. enthalten. Sollten Dritte dennoch Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend
machen, stellt der Teilnehmer die Veranstalter automatisch und unverzüglich von allen
Ansprüchen frei.
.12. Haftung
Weder die LTM GmbH noch My Best Foto/Synomedia UG übernehmen irgendeine Haftung für
den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Fotos.
.13. Rechtseinräumung
Das Copyright des Fotografen bleibt während des kompletten Fotowettbewerbs uneingeschränkt
bestehen. Für den Zeitraum des Wettbewerbs und darüber hinaus überträgt jeder Einsender die
zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkten einfachen Nutzungs- und Verbreitungsrechte auf
die Veranstalter LTM GmbH, Leipzig 2015 e.V. und Lehmstadt Verlag (betrifft Einsendungen für
der Kategorie Nr. 6 „Alltag & Leben“, beziehungsweise von diesen beauftragte Partner (etwa
Redaktionen und Buchverlage), insbesondere für Presseveröffentlichungen, Ausstellungen,
Messepräsentationen, Darstellung auf einem Plakat mit Bezug auf den Fotowettbewerb oder auch
für die Darstellung auf den Internetseiten www.leipzig.travel der LTM GmbH sowie zur
Verwendung in Publikationen (Festdokumentation des Jubiläumsjahres) und im Rahmen einer
Ausstellung der Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs. Die Teilnehmer des Fotowettbewerbs
stimmen mit Einreichung ihrer Arbeiten zu, dass
1. die LTM GmbH die prämierten Fotos für die Präsentation bei www.leipzig.travel, für
redaktionelle Beiträge, für Ausstellungszwecke und für touristische Werbung kostenfrei nutzen
kann.
2. der Verein Leipzig 2015 e.V. die eingereichten Fotos für Publikation, Präsentationen und
redaktionelle Beiträge im Rahmen der Kommunikation des Jubiläumsjahres 1.000 Jahre Leipzig
kostenfrei verwenden kann.
3. der Lehmstedt Verlag in Leipzig die eingereichten Fotos in der Kategorie Nr. 6 „Alltagsleben“
im Rahmen einer Publikation kostenfrei verwenden kann.
Sollten Fotos zu kommerziellen Zwecken, z. B. zur Herstellung von Merchandising-Produkten,
weiterverwertet werden, so erhält der Teilnehmer hierfür von LTM GmbH und/oder Leipzig 2015
e.V. ein Angebot zum Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung. Der Teilnehmer erklärt sich
grundsätzlich bereit, eine solche Vereinbarung mit LTM GmbH und/oder Leipzig 2015 e.V.
abzuschließen.
.14. Was geschieht mit den Fotos nach dem Wettbewerb?
Die eingereichten Fotos werden dauerhaft gespeichert. Eine Darstellung über das Ende des
Fotowettbewerbs hinaus, im Rahmen der Präsentation auf den Portalen
leipzigaugenklickmal.de und leipzig.travel/fotowettbewerb etc., ist den Veranstaltern zeitlich
unbegrenzt freigestellt.
.15. Datenschutz
Die Veranstalter LTM GmbH und Synomedia UG werden persönliche Daten nicht an unbeteiligte
Dritte übermitteln. Die Veranstalter nutzen die angegebenen Kontaktdaten für die
Gewinnbenachrichtigung und um über Fotowettbewerbe zu informieren. Im Falle einer
Veröffentlichung eines Fotos im Rahmen des Fotowettbewerbs, z.B. in Tageszeitungen oder
Zeitschriften, werden Name sowie Wohnort des Einsenders an die Redaktionen weitergegeben.
.16. Piwik
Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software, zur statistischen Auswertung der
Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden
auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der
Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich nutzen können. Weitere Informationen: http://rechtsanwalt-schwenke.de/piwikals-alternative-zu-google-analytics-mit-datenschutzmuster/ und http://piwik.org/
.17. Präsentation
Die Fotos werden so präsentiert, wie Sie in der übersandten Datei erscheinen. Dies betrifft vor
allem die Ausrichtung und Farbe, Graustufe und Bitmap. Farbverbindlichkeit wird angestrebt,
kann aber nicht gewährleistet werden. Die TOP 100-Fotos werden auf dem
unter www.leipzig.travel/fotowettbewerb eingebundenen Portal präsentiert.
.18. Vorzeitige Beendigung des Fotowettbewerbs
Der Veranstalter behält sich vor, den Fotowettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung
und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit kann der
Veranstalter insbesondere dann Gebrauch machen, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im
Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software / Hacker-Angriff)
oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs nicht
gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines
Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person / rechtlicher Person für den
entstandenen Schaden Ersatz verlangen. Ein Anspruch eines Teilnehmers auf Durchführung des
Fotowettbewerbs besteht nicht.
.19. Nichteinhaltung
Die Nichteinhaltung der Teilnahmebedingungen führt automatisch zur Disqualifikation des
Teilnehmers.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme erkennt der Einsender die Teilnahmebedingungen an.
Leipzig, den März 2015
LTM GmbH und Synomedia marketing communications UG