Liste der Segelvereine bzw. Yachtclubs, in denen die Boote damals

Transcription

Liste der Segelvereine bzw. Yachtclubs, in denen die Boote damals
" Ahoi "
Segel-Club Ahoi, Berlin-Wendenschloss
ASV Charlottenburg
Akademischer Segler-Verein Charlottenburg
Berlin-Spandau (Pichelsdorf); heute ASV Berlin
ASVzD
Akademischer Segler-Verein zu Danzig, Danzig Langfuhr
ASViM
Akademischer Segler-Verein in München,
München und Herrsching/Ammersee
AYC
Ammersee-Yacht-Club, Riederau/Ammersee
" Baltic "
Segel-Club Baltic, Königsberg/Ostpreussen
" Brandenburg "
Segler-Verein Brandenburg/Havel
BSC
Bregenzer Segel-Club, Bregenz/Bodensee, Oesterreich
(siehe auch KKUYC.Bodensee)
BSC bzw. BSrC
Berliner Segler-Club, Berlin-Grünau
BYC
Bayerischer Yacht-Club, Starnberg/Starnberger bzw.
Würm-See; (siehe auch KBYC)
BYC
Berliner Yacht-Club, Berlin-Grünau
heute: Berlin-Wannsee
BYCÜ
Badischer Yacht-Club Überlingen/Bodensee (siehe auch
GBYC-Abt. Überlingen); heute Bodensee-Yacht-Club
CNMT
Club Nautique de la Marine Toulon, Mittelmeer,Frankreich
DJK
Deutscher Jacht-Klub, Berlin-Wannsee
DTYC
Deutscher Touring-Yacht-Club, München + Tutzing/Starnberger See
DZYC "GODE WIND"
Gode Wind - Danzig-Zoppoter Yacht-Club , Danzig
GBYC
Großherzoglich Badischer Yacht-Club Abteilung Überlingen
ab 1912, Überlingen/Bodensee (Hauptsitz: Konstanz);
Überlinger Segel-Club ab 1909 , dann ab 1911 und später
wieder Badischer Yacht-Club Überlingen
GMYC
Großherzoglich Mecklenburgischer Yacht-Club ,
ab 1911 Rostock-Gehlsdorf
vorher und später: Mecklenburgischer Yacht-Club
" GODE WIND "
Gode Wind - Danziger-Zoppoter Yacht-Club , Danzig
HET IJ
Zeilvereeniging "HET IJ" , Amsterdam , Niederlande
HSC
Hamburger Segel-Club , Hamburg
HSV
Hamburger Segel-Verein , Hamburg
HYC
Hamburger Yacht-Club , Hamburg
KBYC
Königlich Bayerischer Yacht-Club, Starnberg/
Starnberger - bzw. Würm-See, 1913 - 37; vorher und
nachher bis heute: Bayerischer Yacht-Club
KKUYCB
Kaiserlich-Königlicher Union-Yacht-Club Bodensee,
Bregenz/Bodensee, 1910 bis 1920 ;
vorher und nachher: Bregenzer Segel-Club
KKYG
Kaiserlich-Königliches Yacht-Geschwader, Pola,
damals Oesterreich, heute Pula/Istrien/Kroatien
KNS
Kongelig Norsk Seilforening , Christiania ( Oslo ) , Norwegen
KWYC
Königlich-Württembergischer Yacht-Club , Friedrichshafen und
Stuttgart; heute: WYC, Württembergischer Yacht-Club,
Friedrichshafen
Kieler Segel-Verein , Kiel
KSV
KYC
Kaiserlicher Yacht-Club, Kiel mit Zweigverein Potsdam;
heute: Kieler Yacht-Club , Kiel
LSC
Lindauer Segler-Club , Lindau im Bodensee
LYC
Lübecker Yacht-Club , Lübeck und Travemünde
Müggel
Yacht-Club Müggelsee , Berlin-Friedrichshagen ,
heute an der Havel , Berlin
MYC
Mecklenburgischer Yacht-Club , Rostock ; siehe auch GMYC
NRV
Norddeutscher Regatta-Verein , Hamburg
PYC
Potsdamer Yacht-Club , Berlin-Wannsee
Real Sporting-Club, Bilbao, Spanien
" Rhe "
Segel-Club Rhe , Königsberg/Ostpreussen
RYC
Rostocker Yacht-Club , Rostock
SC Ahoi
Segel-Club Ahoi, Berlin-Wendenschloss;
heute: Berlin-Wannsee
SC Baltic
Segel-Club Baltic, Königsberg/Ostpreussen
SCBo
Segel-Club Bodman , Bodman/Bodensee
SC Rhe
Segel-Club Rhe, Königsberg/Ostpreussen
Schiffergilde zu Berlin
StYC
Stettiner Yacht-Club, Stettin, Vorpommern;
heute: Stettiner Yacht-Club, Lübeck
SV 03
Segler-Vereinigung 1903 , Berlin-Wannsee/Havel
SV Brandenburg
Segler-Verein Brandenburg/Havel
SVL
Segler-Verein Lubeca , Lübeck
SVT
Segler-Verein Trave , Lübeck, Am Stau
TSV
Trave-Segel-Verein , Lübeck , Teerhofsinsel
VSaW
Verein Seglerhaus am Wannsee , Berlin-Wannsee
WYC
Weser-Yacht-Club , Bremen und Lemwerder
WYC
Württembergischer Yacht-Club , Friedrichshafen/Bodensee
( siehe auch KWYC )
YCM
Yacht-Club Müggelsee, Berlin-Friedrichshagen
heute: Insel Lindwerder , Havel/Berlin
YCSi
Yacht-Club Sipplingen/Bodensee
ZSV
Zeuthener Segler-Verein, Zeuthen bei Berlin
heute: Berlin-Wannsee
Zeilvereeniging "Het IJ", Amsterdam, Niederlande