Untitled - LEAD Industrie Marketing GmbH

Transcription

Untitled - LEAD Industrie Marketing GmbH
Die COSCOM Prozesskette
für die Fertigungsindustrie
ERP/PPS-Systeme
SAP
BAAN
IBM
...
2
Apertum
Abas
bäurer
...
Navision
proALPHA
Infor
...
COSCOM
Software für die Fertigung
Konstruktion /Entwicklung
SolidWorks
SolidEdge
Autodesk-Inventor
Solid Designer
Unigraphics
ProEngineer
MegaCAD
Catia
COSCOM ist ein führendes Software-Systemhaus für die Prozessoptimierung in der
Produktionsindustrie.
Als weltweit einziges Unternehmen entwickelt
und realisiert COSCOM die gesamte Prozesskette von der Konstruktion bis in die Fertigung. So ermöglichen die COSCOM SoftwareLösungen eine schnittstellenfreie Kommunikation mit höchster Ausfallsicherheit vom
ersten Tag an.
COSCOM bietet den Anwendern eine durchgängige Produktpalette: vom zentralen Fertigungs-Daten-Management, über CAD/CAM/
Simulation, Werkzeugverwaltung, DNC-Netzwerken, bis hin zu MDE/BDE/Feinplanungssystemen mit zertifizierten Schnittstellen zu
ERP/PPS- und Personalsystemen.
Alle COSCOM Software-Lösungen sind modular aufgebaut. So entsprechen sie den Anforderungen eines mittelständischen Betriebes
genauso, wie denen eines Großkonzerns und
sichern eine bedarfsgerechte Investition. Der
einheitliche ergonomische Aufbau und die kinderleichte Bedienung sorgen für einen geringen
Schulungsaufwand und schnellere Akzeptanz
beim Anwender. Dies bedeutet letztendlich
einen kurzfristigen ROI für das Unternehmen.
COSCOM bietet alles aus einer Hand und ist
der zuverlässige Partner für Beratung, Verkauf,
Installation, Schulung und Service. COSCOM internationale Erfahrung und Kompetenz in der
Fertigungsautomatisierung seit 1978. Aktuell
sind europaweit ca. 5.000 COSCOM - Systeme
und ca. 20.000 angeschlossene CNC-Steuerungen in Betrieb.
3
CAD/CAM ProfiCAM
Schneller und sicherer zum
hochwertigen NC-Programm
Zu einer modernen NC-Programmierung
gehört viel mehr als "nur" ein CAM-System.
Ein CAD/CAM-System muss ein unabhängiges Arbeiten an einem Programmierarbeitsplatz genauso erfüllen, wie eine Eingliederung in einen organisierten Prozessablauf.
Der gesamte Maschinenpark eines Unternehmens sollte gleichwertig programmiert
werden können. Egal ob es sich um Fräs,Dreh-, oder Millturn-Maschinen handelt.
ProfiCAM ist in eine bestehende EDVLandschaft voll integrierbar und kann auch
mit weiteren COSCOM-Produkten zu einer
kompletten Prozesskette ausgebaut werden. Standardschnittstellen gewährleisten
eine hohe Integritätsstufe in bestehende
Infrastrukturen.
Besonders im CAM-Umfeld ist es wichtig,
einen sauberen Datenaustausch zu gewährleisten. Kooperationen zwischen COSCOM
und den führenden CAD-Herstellern ermöglichen die Datenübernahme aus den unterschiedlichsten CAD-Systemen.
Eine optimierte, zeitsparende Programmierung wird durch die leistungsstarke
Features-Technologie von ProfiCAM realisiert. Verschiedene Methoden der FeatureErkennung, abhängig von der CAD-Quelle,
können zur Anwendung gebracht werden.
4
Eine hohe Prozesssicherheit wird durch die
verschiedenen ProfiCAM - Simulationsmodule erreicht, von der einfachen Werkzeugbahnsimulation bis hin zur vollständigen
Maschinenraumsimulation.
Vorteile mit ProfiCAM
Kinderleichte Bedienung.
Programmierung auf jeder Datenbasis (Papierzeichnung, 2D-CADDaten oder 3D-CAD-Modelle).
Gleichwertige Programmierung
des gesamten Maschinenparks.
Moderne Technologiestrategien
mit automatischer Auswertung
von Bearbeitungs-Features.
Hohe Prozesssicherheit.
Werkstattgerechte NC-Syntax.
Programmieren - Prozess absichern - NC-Satz generieren
Papierzeichnung
ProfiCAM Fräsen
Datenquelle
aus z.B.
ProfiCAM Drehen
Konvertiert die Daten
ProfiCAM Erodieren
ins Steuerungsformat
ProfiCAM ist ein durchgängiges CAD/CAM-System. Der modulare Systemaufbau bietet optimale Ausbaumöglickeiten für unterschiedlichste Anforderungsprofile. Die volle CAD-Integration ermöglicht eine umfangreiche Datenaufbereitung von importierten CAD-Informationen genauso, wie eine Neukonstruktion von Bearbeitungsgeometrien.
5
CAD-Datenaustausch
ProfiCAM - CAD-Datenaustausch
Besonders im CAM-Umfeld ist es wichtig
einen sauberen Datenaustausch zu gewährleisten. Fertigungsunternehmen, die CAD-Daten
von Auftraggebern oder Zulieferern importie-
ren und weiterverarbeiten müssen, sind auf
einen leistungsstarken CAD-Datenaustausch
angewiesen. Bearbeitungsfeatures aus dem
CAD-Ursprungssystem können im ProfiCAM
technologisch ausgewertet werden.
ProfiCAM - Basis solid
ProfiCAM besitzt vollintegrierte CAD-Funktionalitäten zur 2D- und 3D-Geometrieerstellung.
Ein standardisierter Geometriekernel bietet
leistungsstarke Funktionen im Solid- und
Surfacemodeling. Alle Operationen werden
in einer Baumstruktur (Featuretree) gespeichert und können von hier aus problemlos
editiert werden. Speziell für die CAM-Programmierung abgestimmte CAD-Funktionen, wie parametrisierte Erstellung von Freistichen, oder Zeichnen auf Toleranzmitte
bringen in der CAM-Programmierung einen
erheblichen Vorteil. Ist es notwendig, normgerechte Werkstattzeichnungen zu erzeugen,
6
kann der Anwender auf entsprechende Funktionen wie Schraffur, Bemaßung, automatische
Stücklisten, usw. zurückgreifen. ProfiCAM
unterstützt die Datenübernahme aus den
unterschiedlichsten CAD-Systemen:
Nativer Datenaustausch:
(das CAD-Format wird direkt eingelesen)
atia V4: *.mod; *.model; *.exp; *.session
C
Catia V5: *.CATPart; CATProduct
Unigraphics: *.prt
ProEngineer: *.prt; *.prt.*; *.asm; *.asm
SolidWorks: *.sldprt; *.sldasm
SolidEdge: *.par; *.asm; *.pwd; *.psm
Autodesk Inventor: *.ipt ; *.iam
AutoCAD: *.dwg
MegaCAD: *.prt; *.mac
Universeller Datenaustausch:
(ein CAD-Austauschformat wird eingelesen)
Parasolid: *.x_t; *xmt_txt; *.x_b; *.xmt_bin
ACIS: *.sat ; *.sab
STEP: *.stp; *.step
IGES: *.igs; *.iges
DXF: *.dxf
VDAFS: *.vda
ProfiCAM Technologiemodule
ProfiCAM - Fräsen
Die 3D-Werkzeugbahnberechnung basiert
nicht auf der üblichen Triangolierungstechnik.
Mit solidSHAPE werden die Bahnen direkt
im analytischen 3D-Modell berechnet, d.h.
schnellere Bahnberechnung, Z-konstante
Bearbeitung mit Radiuskorrektur und Taschenfräsen mit Optimierungsmöglichkeiten.
ProfiCAM - Drehen
Automatische Drehkonturermittlung
aus beliebigen 3D-Modellen.
C-, B-, Y-Achsbearbeitung auf der
Mantel- und der Stirnfläche.
Unterstützung mehrerer Revolver.
Gegenspindelbearbeitung und
Bearbeitung mit Lünette und
Reitstockdaten.
ProfiCAM - Fräsen verfügt über Algorithmen,
mit denen auch hochmoderne 5-Achs-Maschinen
mit NC-Programmen versorgt werden können - von
der klassischen Bohrbearbeitung bis hin zum MehrAchs-Simultan-Fräsen (3-5 Achs-Simultanfräsen).
ProfiCAM - Fräsen bietet zu jedem Bearbeitungsschritt die optimale Frässtrategie.
Vorteile ProfiCAM - Fräsen
Wahlweise Bearbeitung im 2D- oder
3D-Modus.
Prozessplan zur übersichtlichen Abbildung und zur Optimierung des
Programmablaufs.
Feature-Recognition zur schnelleren
und sicheren Programmerstellung.
Werkstattgerechte Programmierung
mit Fräserradiuskorrektur.
ProfiCAM - Drehen wird durch verschiedene
Optionen optimal an die Maschinen-kinematik
angepasst. So können mit diesem Softwarepaket
Standard-, Mehrachs-, Mehrspindel- oder Karusselldrehmaschinen programmiert werden.
Die Werkzeugschneiden werden während der
Programmierung permanent überwacht und
liefern dem Anwender einen Überblick, ob die
Fertigteilkontur mit dem gewählten Werkzeug
hergestellt werden kann. Ist es auf Grund der
Werkzeuggeometrie nicht möglich, wird das
Restmaterial weiter verwaltet und kann mit
einem anderen Werkzeug separat bearbeitet
werden.
Zur Programmierung steht dem Anwender der
komplette Leistungsumfang von ProfiCAMFräsen zur Verfügung und werden im gleichen
Arbeitsschritt programmiert, so dass eine Komplettbearbeitung mit Dreh- und Fräswerkzeugen
in einem Programm möglich ist.
7
ProfiCAM Technologiemodule
ProfiCAM - Drahterodieren
ProfiVerify
Mit ProfiCAM-Drahterodieren bietet
COSCOM ein leistungsstarkes, schnell erlernbares System. Die Trennschnitte der Ausfallteile
können in einem Fertigungsablauf so gesteuert werden, dass maximale Laufzeiten ohne
Maschinenstopp erreicht werden. Eine Schnittwertedatenbank kann mit den Schnittdaten
des Maschinenherstellers gefüllt werden. Vom
Anwender bevorzugte Einstellungen (Generator, Vorschub, usw.) können ebenfalls abgespeichert werden. Bei der Berechnung der
Offsetbahnen weist das System auf eventuelle
Hinterschnitte hin und der Anwender kann entsprechend darauf reagieren.
Diese Simulation kann für ProfiCAM Basis
solid eingesetzt werden. Es können parametrische Rohteile in der Simulation erzeugt
werden. Somit kann diese Simulation auch für
reine 2D-Anwendungen verwendet werden.
Vorteile ProfiCAM - Drahterodieren
Prozessplan zur übersichtlichen Abbildung des Programmablaufs.
2- und 4-Achsbearbeitungstrategien.
Pocketing oder Zerstörschnitt;
Leistungsstarke Algorithmen ermöglichen eine Bearbeitung von Matrizen,
ohne dass Ausfallteile entstehen.
ProfiCAM - Simulation
Standard
Die programmierten Werkzeugwege werden
grafisch dargestellt. Bei der Drehbearbeitung
wird ein 2-dimensionaler Materialabtrag durchgeführt. In ProfiCAM definierte Spannvorrichtungen und Maschinenkomponenten werden
bei der Simulation visualisiert.
10
8
3D-Fertigteile, 3D-Rohteile und Spannmittel
werden automatisch an die Simulation übergeben.
ProfiKINEMATIK
ProfiKINEMATIK ist ein modularer Bestandteil von ProfiCAM. Diese Simulation vereint
die Vorteile einer Materialabtrags- und einer
Maschinenraumsimulation mit Kollisionsüberwachung in einer Anwendung. Die volle Integration in die ProfiCAM-Oberfläche macht
ProfiKINEMATIK zu einem äußerst hilfreichen Werkzeug, das den Anwender während der Programmierung durchgehend
begleitet. Die reale Bewegungsabfolge der
Maschinenkomponenten ermöglichen dem
Programmierer eine sehr gute Kontrolle aller
Verfahrbewegungen. Die detail- und maßstabsgetreue Darstellung der Kollisionsbereiche bietet hohe Sicherheit im Vorfeld. Durch
parametrisierte Standardgeometrien ist
kein zusätzlicher Aufwand für die Werkzeugdarstellung notwendig. ProfiKINEMATIK
besitzt die volle Assoziativität zur COSCOM
Werkzeugverwaltung ToolDIRECTOR.
NC-Tools
ProfiNC - JOKER
ProfiCAM - Userzyklen
Ein Konzept setzt sich durch - ca. 20.000 Werkzeugmaschinen werden mit NC-Programmen des ProfiNC-JOKER versorgt. Die
grafisch berechneten Werkzeugwege von
ProfiCAM verfügt über eine einfach bedienbare
Programmierschnittstelle. Über diese Schnittstelle können beliebige Zerspanungsabläufe,
sogenannte Userzyklen, programmiert werden.
Einfache Systemerweiterung
(DIN-Programmierung mit Text-Editor).
Die Eingabemasken bauen sich
dynamisch auf.
Für den Anwender keine Unterscheidung zu einer Standardbearbeitung.
ProfiCAM werden in das erforderliche Steuerungsformat konvertiert. Bei der Umsetzung wird besonders auf die Unterstützung
der Steuerungsintelligenz Wert gelegt.
Auszug aus der Maschinen- und Steuerungsliste: Bosch, Chiron, DMG, Fanuc, Heidenhain, Hermle, Hüller Hille, Index, Mazak,
Mitsubishi, Okuma, Phillips, Siemens,
Stama, Traub, WFL, usw.
Vorteile ProfiNC - JOKER
Standardisierte Jokermodule für alle
gängigen Maschinen / Steuerungskombinationen.
Ausgabe von Steuerungszyklen,
Unterprogrammen und Programmteilwiederholungen.
Erzeugung von Einrichtblättern und
Werkzeuglisten.
Userzyklen werden wie eine Standardbearbeitungsstrategie eingesetzt und sind
somit im System hinterlegt.
ProfiNC - Interpreter
Mit dem ProfiNC-Interpreter können NC-Programme in verschiedene Steuerungsformate
konvertiert werden. Dabei werden natürlich
auch Unterprogramme und Zyklen logisch mit
einbezogen und umgesetzt.
ProfiNC - Time
ProfiNC-Time dient zur Kapazitäts- und Kostenplanung. Aufgrund von NC-Programmen, Maschinenparametern und Stundensätzen werden
die Haupt- und Nebenzeiten von Bauteilen,
sowie die Stückkosten ermittelt. Für die Berechnung können alle gängigen NC-Programmformate herangezogen werden. Das Auswertungsformular der Bauteilkalkulation kann in
einem individuellen Format erfolgen. Das garantiert eine hohe Planungssicherheit für Liefertermine und Maschinenkapazitäten.
10
9
Highlights
Schneller...
Verarbeitung von 2D CAD-Daten und
3D-Modellen. Keine Aufbereitung
importierter CAD-Daten.
Unabhängiges Arbeiten am Programmierplatz durch ein integriertes 2D-,
3D-CAD-Modul.
Voll kompatibel zu allen gängigen
Konstruktionssystemen.
Kein Informationsverlust auf dem
Weg zur CAM-Programmierung unter
Verwendung aller Daten für automatisierte Bearbeitungsstrategien.
10
Sicherer...
Hochwertig...
Einfacher und sicherer programmieren
durch neue Visualisierungsmöglichkeiten.
Berechnung der Werkzeugwege mit
2D- und 3D-Strategien.
Roh-/ Fertigteilmanagement mit der
Darstellung des Materialabtrages an
einem beliebigen Rohteil.
3D-Strategien mit hohen Anforderungen
an die NC-Satzgenerierung durch hochwertige Algorithmen.
Voll kompatibel in der Programmierung
von Dreh- / Fräszentren mit automatischer Bauteil-Analyse.
Unterstützung neuester Entwicklungen
von Maschinen- und Steuerungsherstellern.
Simulation des erzeugten NC-Programms unter "echten Bedingungen"
durch die Nachbildung der Maschinenkomponenten und -steuerung.
Hohe Prozess- und Investitionssicherheit durch die schnittstellenfreie Integrationsmöglichkeit von ProfiCAM in
die COSCOM Prozesskette.
Kundenmeinungen
Das sagen unsere Kunden über
COSCOM ProfiCAM:
IMI - NORGREN - HERION
„COSCOM deckt bei uns den gesamten
spanenden Fertigungsbereicht ab. Die eingesetzten Module ProfiCAM, Werkzeugverwaltung ToolDIRECTOR und das FertigungsDaten-Management Factor yDIRECTOR
bilden eine komplette Software-Prozesskette,
die unsere Produktivität deutlich steigerte.
Mahr Metering Systems GmbH
“ProfiCAM unterstützt, als Programmiersystem aus der Praxis, mit seinem JokerKonzept die Zyklen aller bei uns verwendeten Steuerungssysteme von Bosch, Fanuc
und Heidenhain und garantiert uns damit
eine langfristige Investitionssicherheit. Die
außergewöhnlichen COSCOM-Service- und
Supportleistungen sicherten uns zudem
eine besonders kurze Einführungsphase des
Systems.”
VICTORINOX
“Mit ProfiCAM schaffen wir die durchgängige Nutzbarkeit der Daten zwischen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung.
Das reduziert Programmierfehler, spart Zeit
und steigert die Qualität unserer Produkte.”
SAUER DANFOSS
„Durch das COSCOM-System hat sich bei
uns ein Grad an Flexibilität ergeben, der uns
in die Lage versetzt, nahezu unabhängig
von den Losgrößen wirtschaftlich zu produzieren.“
TEEPACK
„Der Einsatz von ProfiCAM und der Simulation ProfiKINEMATIK macht uns durch
kürzere Rüstzeiten und deutlich reduzierte
Nebenzeiten um rund 50% schneller.
KINKELE
„Durch die CAD/CAM-Lösung ProfiCAM von
COSCOM gelangen wir schneller und sicherer
zu qualitativ, hochwertigen NC-Programmen.”
11