Social Media und Recht

Transcription

Social Media und Recht
Christian Solmecke, LL. M.
Rechtsanwalt, Köln
Social Media
Auszug aus
Hoeren/Sieber/Holznagel
Handbuch
Multimedia-Recht
Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs
Teil 21.1
(Stand: August 2012)
K
Verlag C. H. Beck München 2012
21.1
Teil 21.1
Social Media
bearbeitet von
Christian Solmecke, LL. M.
EL 32 August 2012
1
21.1
2
EL 32 August 2012
21.1
Literatur
Übersicht
A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
B. Startphase – Rechtliche Fallstricke bei der Planung der Social Media-Aktivitäten . . . . .
I. Impressumspflicht bei Social Media-Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II. Urheberrechtliche Rechteeinräumungsklauseln in Nutzungsbedingungen der Social
Media-Plattformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Wahl des Account-Namens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Account-Grabbing bei Social Media-Profilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Automatisch erstellte Unternehmensprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C. Im Betrieb – Rechtliche Grundlagen der Social Media-Nutzung . . . . . . . . . . . . . . . .
I. Äußerungs- und Persönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II. Recht am eigenen Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IV. Datenschutz und der Facebook-Like-Button . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D. Social Media Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I. Werbung per Direct Message . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II. Schleichwerbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Tell-a-friend-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IV. Gekaufte Nutzermeinungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E. Social Media und Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I. Social Media Monitoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II. Grenzen der Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Negative Äußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. Whistleblowing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. Verrat von Geschäftsgeheimnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Anschein, für das Unternehmen zu sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Wer ist „Eigentümer“ von Social Media Accounts? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IV. Social Media Guidelines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
F. Haftung in sozialen Netzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I. Haftung für eigene Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
II. Haftung für fremde Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Linkhaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
G. Verkauf eines Social Media Accounts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
...
...
...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Rn.
1
2
2
5
9
10
14
16
16
20
24
28
32
32
34
37
40
42
42
47
48
49
50
51
52
57
60
60
63
67
74
Literatur: Berberich, Der Content „gehört“ nicht Facebook! AGB-Kontrolle der Rechteeinräumung an nutzergenerierten Inhalten, MMR 2010, 736; Bierekoven, Social Networks am Arbeitsplatz – Einsatzmöglichkeiten, Regelungsbedarf und Lösungsansätze, ITRB 2011, 110; Bissels/
Lützeler/Wisskirchen, Facebook, Twitter & Co.: Das Web 2.0 als arbeitsrechtliches Problem, BB
2010, 2433; Bürkle, Weitergabe von Informationen über Fehlverhalten in Unternehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch Compliance-Systeme, DB 2004, 2158;
Däubler/Klebe/Wedde/Weichert (Hrsg.), Kompaktkommentar zum Bundesdatenschutzgesetz,
3. Aufl., Frankfurt a. M. 2010 (zit. Däubler); Dreier/Schulze (Hrsg.), Urheberrechtsgesetz Kommentar, 3. Aufl., München 2008 (zit. Dreier/Schulze); Duchrow, Kritik an der Entscheidung des
KG zum Facebook Like-Button, MMR-Aktuell 2011, 320091; Erd, Datenschutzrechtliche Probleme sozialer Netzwerke, NVwZ 2011, 19; Ernst, Social Networks und Arbeitnehmer-Datenschutz, NJOZ 2011, 953; Ernst, Social Plugins: Der „Like-Button“ als datenschutzrechtliches
Problem, NJOZ 2010, 1917; Forst, Bewerberauswahl über soziale Netzwerke im Internet, NZA
2010, 427; Gänßle, Verhaltensbedingte Kündigung bei Whistleblowing, FA 2005, 66; Gola/Schomerus, Bundesdatenschutzgesetz Kommentar, 11. Aufl., München 2010 (zit. Gola/Schomerus);
Göpfert/Wilke, Recherchen des Arbeitgebers in Sozialen Netzwerken nach dem geplanten BeEL 32 August 2012
Solmecke
3
21.1
Social Media
schäftigtendatenschutzgesetz, NZA 2010, 1329; dies., Facebook-Aktivitäten als Kündigungsgrund, ArbRAktuell 2011, 159; Guttmann, Internet-Kommunikation am Arbeitsplatz: Von
E-Mail bis Facebook, AE 2010, 129; Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 3. Aufl., München 2010;
Jandt/Roßnagel, Social Networks für Kinder und Jugendliche – Besteht ein ausreichender Datenschutz?, MMR 2011, 637; Jauernig (Hrsg.), BGB Kommentar, 14. Aufl., München 2011 (zit. Bearbeiter in: Jauernig); Köhler/Bornkamm, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, 30. Aufl.,
München 2012 (zit. Bearbeiter in: Köhler/Bornkamm); Krieg, Twitter und Recht, K&R 2010,
73; Leistner, Der neue Rechtsschutz des Datenbankherstellers – Überlegungen zu Anwendungsbereich, Schutzvoraussetzungen, Schutzumfang sowie zur zeitlichen Dauer des Datenbankherstellerrechts gemäß §§ 87a ff. UrhG, GRUR Int 1999, 819; Leitgeb, Virales Marketing – Rechtliches Umfeld für Werbefilme auf Internetportalen wie Youtube, ZUM 2009, 39; Lelley/Fuchs,
My Space is not Your Space – Einige arbeitsrechtliche Überlegungen zu Social Media Guidelines, CCZ 2010, 147; Leupold/Glossner, Münchener Anwaltshandbuch IT-Recht, 2. Aufl.,
München 2011; Loewenheim (Hrsg.), Handbuch des Urheberrechts, 2. Aufl., München 2010
(zit. Bearbeiter in: Loewenheim, UrhR); Looschelders (Hrsg.), Schuldrecht Allgemeiner Teil,
5. Aufl., Köln 2007 (zit. Looschelders, Schuldrecht AT); Lützeler/Bissels, Social Media-Leitfaden
für Arbeitgeber: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis, ArbRAktuell 2011, 499; Möhring/
Ahlberg (Hrsg.), Möhring/Nicolini, Urheberrechtsgesetz Kommentar, 2. Aufl., München 2000
(zit. Möhring/Nicolini/Bearbeiter); Oberwetter, Bewerberprofilerstellung über das Internet, BB
2008, 1562; Ott, Die urheberrechtliche Zulässigkeit des Framing nach der BGH-Entscheidung
im Fall „Paperboy“, ZUM 2004, 357; ders., Haftung für Embedded Videos von YouTube und
anderen Videoplattformen im Internet, ZUM 2008, 556; ders., Haftung für verlinkte urheberrechtswidrige Inhalte in Deutschland, Österreich und den USA, GRUR Int 2007, 14; Reinemann/Remmertz, Urheberrechte an User-generated Content, ZUM 2012, 216; Richardi (Hrsg.)
Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung, 13. Aufl., München 2012 (zit. Richardi); Richardi/
Wißmann/Wlotzke/Oetker (Hrsg.), Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, 3. Aufl., München
2009 (zit. MünchArbR/Bearbeiter); Rolf/Rötting, Google, Facebook & Co als Bewerberdatenbank für den Arbeitgeber?, RDV 2009, 263; Säcker/Rixecker (Hrsg.), Münchener Kommentar
zum BGB, 6. Aufl., München 2012 (zit. MüKo/Bearbeiter); Schricker/Loewenheim (Hrsg.), Urheberrecht Kommentar, 4. Aufl., München 2010; Schwenke, Social Media Marketing & Recht,
Köln 2012 (zit. Schwenke, Social Media); Simitis (Hrsg.), Bundesdatenschutzgesetz, 7. Aufl., Baden-Baden 2011 (zit. Simitis); Solmecke/Dam, Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen sozialer
Netzwerke, MMR 2012, 71; Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 2. Aufl., München 2011 (zit. Spindler/Schuster/Bearbeiter); Staudinger (Hrsg.), Kommentar zum Bürgerlichen
Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Buch 1 Allgemeiner Teil §§ 164–240
(Allgemeiner Teil Buch 5), 16. Aufl., Berlin 2009 (zit. Staudinger/Bearbeiter); Taeger (Hrsg.), Tagungsband Herbstakademie 2011. Die Welt im Netz – Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft,
Edewecht 2011 (zit. Bearbeiter in: Tagungsband Herbstakademie); Taeger/Gabel, Kommentar
zum BDSG und den einschlägigen Vorschriften des TMG und TKG, Frankfurt a. M. 2010 (zit.
Taeger); Thüsing: Datenschutz im Arbeitsverhältnis – Kritische Gedanken zum neuen § 32 BDSG,
NZA 2009, 865; Ulbricht, Social Media und Recht – Praxiswissen für Unternehmen, Freiburg
2012 (zit. Ulbricht, Social Media und Recht); v. Ungern-Sternberg, Schlichte einseitige Einwilligung und treuwidrig widersprüchliches Verhalten des Urheberberechtigten bei Internetnutzungen, GRUR 2009, 369; Vietmeyer/Byers, Richtiger Umgang mit dem Web 2.0, Personalmagazin
2010, 68; Voigt/Alich, Facebook-Like-Button und Co. – Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit der Webseitenbetreiber, NJW 2011, 3541; Volkmann, Haftung für fremde Inhalte: Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche gegen Hyperlinksetzer im Urheberrecht, GRUR 2005, 200;
Wandtke/Bullinger (Hrsg.), Praxiskommentar zum Urheberrecht, 3. Aufl., München 2009 (zit.
Wandtke/Bullinger/Bearbeiter); Weber/Meckbach, E-Mail-basierte Werbeinstrumente – unzumutbare Belästigung oder modernes Marketing?, MMR 2007, 482; Weißnicht, Die Nutzung des Internet am Arbeitsplatz, MMR 2003, 448; Wellhörner/Byers, Datenschutz im Betrieb – Alltägliche
Herausforderung für den Arbeitgeber?!, BB 2009, 2310.
4
Solmecke
EL 32 August 2012
B. Rechtliche Fallstricke bei der Planung der Social Media-Aktivitäten
21.1
A. Einführung
Ob Facebook, Twitter, Youtube oder XING – kaum ein Unternehmen kann und 1
will mehr auf die Vorteile der Nutzung von Social Media verzichten. Sie bieten die
Möglichkeit, effektive und innovative Marketing- und PR-Strategien zu entwickeln
und zu verbreiten. Auch im privaten Bereich erfreuen sich die Nutzer an dem schnellen und unkomplizierten Austausch von Inhalten jeder Art. Nachrichten austauschen,
Schulfreunde wiederfinden, zu Partys einladen – im Social Web ist vieles möglich. Auf
der anderen Seite birgt die Verbreitung von Inhalten, sowohl für Unternehmen als
auch bei einer Nutzung im privaten Bereich, einige rechtliche Risiken. Diese Fallstricke soll das folgende Kapitel aufzeigen. Wichtig ist hierbei, dass der Begriff Social
Media nicht mit sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter gleichzusetzen ist,
sondern viele weitere Bereiche des Internets erfasst, z. B. Blogs, Podcasts und Bewertungsplattformen. Dennoch spielen soziale Netzwerke im Social Media-Bereich eine
wichtige Rolle. Die nachfolgende Darstellung beschreibt mögliche Rechtsprobleme
eines Social Media-Projekts von der Startphase über den laufenden Betrieb bis hin
zum Verkauf des Projekts.
B. Startphase – Rechtliche Fallstricke bei der Planung
der Social Media-Aktivitäten
I. Impressumspflicht bei Social Media-Profilen
Nach wie vor umstritten ist, ob bei geschäftsmäßiger Nutzung eines Social Media- 2
Accounts eine Impressumspflicht nach § 5 TMG besteht. Dies hängt maßgeblich von
der Frage ab, ob der Nutzer als Anbieter eines eigenständigen Telemediums
i. S. d. TMG anzusehen ist. Das OLG Düsseldorf1 stellte bereits fest, dass die Impressumspflicht auch dann besteht, wenn ein Anbieter einen eigenen Internetauftritt innerhalb eines Portals betreibt. Jedoch ist auch nach Auffassung des Gerichts kein Impressum erforderlich, wenn die „Einzeldarstellung von Filialgeschäften derart in einen
einheitlich gestalteten Gesamtauftritt einer Firmengruppe oder eines Konzerns eingepasst ist, dass die einzelnen Unternehmen keine kommunikationsbezogene Eigenständigkeit besitzen“. Bezugnehmend auf diese fehlende Eigenständigkeit des Dienstes
wird daher teilweise das Anbieten eines Telemediums durch den Social Media-Nutzer
abgelehnt.2 Nach anderer Auffassung ist die Rechtsprechung zu der Impressumspflicht
bei Internethandelsportalen wie „Ebay“3 und „Mobile.de“4 auch auf soziale Netzwerke wie z. B. Twitter zu übertragen, sodass der Inhaber eines Twitter-Accounts als
OLG Düsseldorf, MMR 2008, 682.
http://www.internet-law.de/2009/04/impressumspflicht-fur-twitter-account.html (Stand:
5/2012); http://www.impressum-recht.de/meldung/items/impressumspflicht-auf-twitter.html
(Stand: 5/2012).
3 LG Berlin, B. v. 14. 7. 2004 – 102 O 161/04; KG Berlin, GRUR-RR 2007, 326.
4 OLG Düsseldorf, MMR 2008, 682.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
5
21.1
Social Media
Betreiber der „Unterseite“ impressumspflichtig bleibt, obwohl er die Plattformseite
(also hier twitter.com) nicht selbst betreibt.1
3
Nach den Urteilen des LG Aschaffenburg2 und des LG Frankfurt a. M.3 scheint
sich in der Rechtsprechung die Tendenz zu zeigen, eine Impressumspflicht auch für
Social Media-Profile anzunehmen. Das LG Aschaffenburg stellte fest, dass eine zu
Marketingzwecken genutzte Facebook-Seite ein vollständiges Impressum bereithalten
muss. Dabei soll eine Verlinkung auf das Impressum einer (Unternehmens-)Webseite
ausreichen, wenn deutlich wird, dass dieses Impressum auch für die Facebook-Seite
gelten soll.4 Überraschenderweise ist jedoch eine Platzierung des Links unter dem
Facebook-Reiter „Info“ als nicht ausreichend angesehen worden. Diese Auffassung
ist zu Recht vielfach kritisiert worden,5 da kaum bessere Alternativen zur Lösung
über den „Info“-Reiter bestehen. Zwar kann auch ein eigener „Impressum“-Reiter
erstellt werden oder ein Link in das „Info“-Feld eingebunden werden, allerdings sind
beide Alternativen, zumindest in der offiziellen Facebook-App, nicht über mobile
Endgeräte abrufbar. Hierfür würde der Betreiber der Facebook-Seite wohl auch dann
haften, wenn ihn kein Verschulden trifft.6 Für gewerbliche Social Media-Profile auf
anderen Plattformen gilt die Impressumspflicht voraussichtlich in gleichem Maße.
4
Auch für nicht gewerblich genutzte, jedoch abonnierbare Accounts7 kann nach
teilweise vertretener Ansicht eine Impressumspflicht bestehen, allerdings nicht nach
§ 5 TMG, sondern nach § 55 RStV.8 Nach der hier vertretenen Ansicht ist das Aktivieren der „Abonnieren“-Funktion lediglich ein Indiz, das gegen eine rein persönliche oder familiäre Nutzung i. S. d. § 55 Abs. 1 RStV spricht. Entscheidend ist letztlich die inhaltliche Ausrichtung des Profils.9
II. Urheberrechtliche Rechteeinräumungsklauseln in
Nutzungsbedingungen der Social Media-Plattformen
5
Die Teilnahme an einem sozialen Netzwerk hat notwendigerweise zur Folge, dass
den Plattformbetreibern bestimmte Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten
übertragen werden. Die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen aus datenschutz1 http://www.kriegs-recht.de/shocking-impressumspflicht-fur-twitter-profile-teil-1
(Stand:
5/2012); http://blog.beck.de/2009/04/17/impressumspflicht-fuer-twitter-account (Stand: 5/
2012); Rauschhofer, MMR-aktuell 2010, 302790; Spindler/Schuster/Micklitz/Schirmbacher, § 5
TMG Rn. 13a.
2 LG Aschaffenburg, MMR 2012, 38 – Impressumspflicht bei Facebook.
3 LG Frankfurt a. M., B. v. 19. 10. 2011 – 3–08 O 136/11.
4 So auch Spindler/Schuster/Micklitz/Schirmbacher, § 5 TMG Rn. 28a.
5 http://www.impressum-recht.de/urteil-zum-impressum.26/articles/lg-aschaffenburg-urteil
-19082011-az-2-hk-o-5411-facebook.html (Stand: 5/2012); http://www.homepage-impres
sum.de/impressum-facebook-urteil-aschaffenburg-impressumspflicht/(Stand: 5/2012).
6 Vgl. OLG Hamm, MMR 2010, 693 – Impressumspflicht für Apps.
7 Ein Account ist abonnierbar, wenn ein Nutzer die Beiträge des Account-Inhabers abonnieren
kann, ohne dass dieser ihn als Kontakt bestätigen muss. Diese Funktion ist bei Twitter der Standard und bei Facebook mittlerweile auch eingeführt.
8 http://netzrecht.org/impressumspflicht-fuer-private-abonnierbare-nutzerprofile-bei-facebo
ok/ (Stand: 5/2012).
9 So im Hinblick auf Webseiten auch Spindler/Schuster/Micklitz/Schirmbacher, § 55 RStV
Rn. 13.
6
Solmecke
EL 32 August 2012
B. Rechtliche Fallstricke bei der Planung der Social Media-Aktivitäten
21.1
rechtlicher Sicht ist bereits an anderer Stelle erörtert worden.1 Umfang und Konditionen der Rechteeinräumung sind in der Regel in den Nutzungsbedingungen der
Plattformen geregelt, die bei der Anmeldung in das Vertragsverhältnis zwischen dem
Nutzer und dem Plattformbetreiber einbezogen werden. Die Wirksamkeit der Rechteeinräumungsklauseln ist an den §§ 305ff. BGB sowie dem Zweckübertragungsgrundsatz des § 31 Abs. 5 UrhG zu messen.2 Die meisten Nutzungsbedingungen
sehen recht umfangreiche Rechteübertragungen vor. Der Umfang der Rechteeinräumung ist jedoch durch den Zweckübertragungsgrundsatz des § 31 Abs. 5 UrhG beschränkt, der in unterschiedlichen Zusammenhängen relevant werden kann.
Teilweise ist er bereits in den Nutzungsbedingungen vorgesehen (vgl. Facebook 6
und Google+), sodass nach der hier vertretenen Ansicht3 von vornherein nur die zur
Teilnahme an der Plattform erforderlichen Rechte (zumindest die Rechte nach §§ 16,
19a, ggf. auch § 23 UrhG)4 eingeräumt werden.
Anders scheint dies das LG Berlin5 zu sehen, das sich mit der Wirksamkeit der 7
Rechteübertragungsklauseln in den Facebook-AGB zu beschäftigen hatte. Das Gericht hält die „nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte“ trotz der in den Facebook AGB
vorgesehenen Beschränkung für deutsche Nutzer, dass die Nutzung der Inhalte „auf
die Verwendung auf oder in Verbindung mit Facebook beschränkt ist“, nach § 307
Abs. 2 Nr. 1 BGB für unwirksam. Die Übertragung unbeschränkter Nutzungsrechte
verstoße gegen den Grundgedanken des § 31 Abs. 5 UrhG. Leider erwähnt das Gericht nicht, warum die einschränkende Ergänzungsklausel für deutsche Nutzer nichts
an der Unwirksamkeit der weitreichenden Rechteeinräumungsklausel zu ändern vermag. Denkbar ist, dass die Formulierung „im Zusammenhang mit Facebook“ gegen
das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB verstößt.6
Andere Nutzungsbedingungen, in denen der Zweckübertragungsgrundsatz 8
nicht berücksichtigt wurde, sind im Hinblick auf sehr pauschale Rechteeinräumungsklauseln, wie z. B. das Recht zur „Nutzung“,7 direkt durch § 31 Abs. 5 UrhG
zu begrenzen. Sind die Nutzungsarten dagegen einzeln aufgezählt, kommt eine Unwirksamkeit der Klauseln nach § 305c oder § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB in Betracht.
III. Wahl des Account-Namens
Auch bei Social Media-Accounts spielt der Name eine wichtige Rolle. Hier gilt 9
grundsätzlich wie bei Webseiten das Prinzip „first come, first serve“. Ist ein AccountName bereits vergeben, kann kein Account mit demselben Namen erstellt werden.
Das Prioritätsprinzip gilt jedoch nur soweit der Name nicht Rechte Dritter verletzt,
insbesondere das Namensrecht (§ 12 BGB) und das Markenrecht.8
1
2
3
4
5
6
7
8
Vgl. Erd, NVwZ 2011, 19; Jandt/Roßnagel, MMR 2011, 637.
Vgl. hierzu Solmecke/Dam, MMR 2012, 71; Berberich, MMR 2010, 736.
Solmecke/Dam, MMR 2012, 71, 73f.
Solmecke/Dam, MMR 2012, 71, 72; Redeker, Teil 12 Rn. 432.
LG Berlin, Urt. v. 6. 3. 2012 – 16 O 551/10.
Solmecke/Dam, MMR 2012, 71, 73.
Vgl. Nutzungsbedingungen bei Twitter, https://twitter.com/tos (Stand: 5/2012).
Vgl. hierzu Schwenke, Social Media, S. 33ff.
EL 32 August 2012
Solmecke
7
21.1
Social Media
10
1. Account-Grabbing bei Social Media-Profilen. In Anbetracht der vielfältigen Werbemöglichkeiten in sozialen Netzen ist es aus Sicht der werbenden Unternehmen wichtig, einen Account-Namen verwenden zu können, der eine Identifikation
mit dem Unternehmen ermöglicht. Es stellt sich daher die Frage, welche Ansprüche
dem Namensträger zustehen, wenn ein Account ausschließlich zu dem Zweck registriert wird, um ihn ohne eigene Nutzungsabsicht dem Namensträger gegen die Zahlung eines „Lösegeldes“ zur Freigabe anzubieten. Die Rechtsprechung zum Domain-Grabbing kann dabei auch im Zusammenhang mit Account-Grabbing bei
Social Media-Profilen herangezogen werden.
11
Zunächst kommen Ansprüche aus dem Namensrecht (§ 12 BGB) in Betracht.
Eine Namensanmaßung setzt voraus, dass eine Zuordnungsverwirrung eintritt, die
schutzwürdige Interessen des Berechtigten verletzt.1 Sie liegt bereits dann vor, wenn
der Account registriert wird, eine aktive Nutzung ist nicht erforderlich.2 Eine Zuordnungsverwirrung besteht, wenn durch die Wahl des Account-Namens eine Verbindung zu dem Namensträger suggeriert wird, die tatsächlich nicht besteht.3 Eine Interessenverletzung liegt in aller Regel in der mit der Registrierung einhergehenden
Sperrwirkung.4 Diese wirkt im Vergleich zum Domain-Grabbing sogar noch stärker,
da derselbe Name nicht nur innerhalb einer Top-Level-Domain, sondern in demselben Netzwerk weltweit nicht mehr registriert werden kann.
12
Soweit der Account-Name markenrechtlichen Schutz genießt, kommen Ansprüche nach § 14 MarkenG, insbesondere auf Unterlassung und Schadensersatz, in Betracht.5 Voraussetzung hierfür ist eine Benutzung im geschäftlichen Verkehr, die zu
einer Verwechslungsgefahr führt. Die bloße Registrierung stellt grundsätzlich keine
rechtsverletzende Benutzung dar.6 Daher dürften die meisten Account-Grabbing
Fälle, bei denen eher Privatpersonen im nicht geschäftlichen Bereich handeln, nicht
vom Markenrecht erfasst sein.
13
Darüber hinaus kommen Wettbewerbsverstöße wegen unlauterer Behinderung
i. S. d. § 4 Nr. 10 UWG oder Irreführung i. S. d. § 5 UWG in Betracht.7 Zwischen
Privatpersonen besteht Raum für deliktische Ansprüche nach § 826 BGB.8 Ist der Account-Grabber nicht ausfindig zu machen, empfiehlt es sich, den Plattformbetreiber
von der Rechtsverletzung in Kenntnis zu setzen und zur Löschung des Accounts aufzufordern.9
14
2. Automatisch erstellte Unternehmensprofile. Problematisch kann das Marketing in sozialen Netzwerken auch werden, wenn eine Plattform ohne Veranlassung
des Unternehmens automatisch, z. B. auf Basis der Mitarbeiterprofile oder eines WikiJauernig, § 12 BGB Rn. 5.
Vgl. LG Düsseldorf, GRUR 1998, 159, 164 – Epson.
3 Spindler/Schuster/Müller, § 12 BGB Rn. 23; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 14.
4 BGH, NJW 2002, 2031, 2033 − shell.de; LG München I, NJW-RR 1998, 973, 974 − juris.
de; MüKo/Heine, § 12 BGB Rn. 256.
5 Vgl. zu einem solchen Fall KG Berlin, GRUR-RR 2011, 215 – Delphi.
6 BGH, GRUR 2009, 484, 489 – Metrobus; OLG Hamburg, MMR 2008, 135 (LS.); Spindler/
Schuster/Müller, § 14 MarkenG Rn. 46.
7 Ingerl/Rohnke, Markengesetz, § 14 MarkenG Rn. 170ff., 179ff.
8 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 15; vgl. LG München I, MMR 2006, 823 – DomainGrabbing – feuerwehr-fehrbellin.de.
9 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 15.
1
2
8
Solmecke
EL 32 August 2012
C. Im Betrieb – Rechtliche Grundlagen der Social Media-Nutzung
21.1
pediaeintrags, ein Unternehmensprofil erstellt.1 In diesem Fall besteht die Gefahr, dass
das Profil nur unzureichende oder sogar falsche Informationen enthält, was für das betroffene Unternehmen einen erheblichen Imageschaden befürchten lässt.
Daher stellt sich die Frage, ob das Unternehmen gegen den Plattformbetreiber 15
einen Anspruch auf Löschung des unfreiwillig eingerichteten Profils hat. Neben marken- und urheberrechtlichen Ansprüchen kommt vor allem ein Unterlassungsanspruch aus § 1004 analog i.V. m. § 823 Abs. 1 BGB wegen eines Eingriffs in das
Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb in Betracht. Dabei ist im
Rahmen der vorzunehmenden Interessenabwägung entscheidend zu berücksichtigen,
dass das betroffene Unternehmen faktisch zu einer Anmeldung bei dem Netzwerk gezwungen wird, um das fehlerhafte Profil korrigieren zu können2 oder um zumindest
ein eigenes Parallelprofil zu erstellen. Ob ein Unterlassungsanspruch in einem gerichtlichen Verfahren Erfolg haben kann, ist derzeit noch offen. Das bislang einzige Verfahren, das sich um die Rechtmäßigkeit eines solchen unfreiwilligen Unternehmensprofils in einem sozialen Netzwerk drehte, endete mit einem Vergleich, in dem sich
XING zur Löschung der Unternehmensseite verpflichtete.3
C. Im Betrieb – Rechtliche Grundlagen der
Social Media-Nutzung
I. Äußerungs- und Persönlichkeitsrecht
Über soziale Netzwerke werden Inhalte jeder Art ausgetauscht. Dies birgt die Ge- 16
fahr, dass auch rechtsverletzende Äußerungen über eine Person oder ein Unternehmen
verbreitet werden. Besonders relevant sind in diesem Zusammenhang Verletzungen
des Persönlichkeitsrechts. Zu den Anspruchsvoraussetzungen und den Besonderheiten
des zivilrechtlichen Schutzes gegen rechtswidrige Äußerungen im Internet sei an dieser Stelle auf Teil 8 verwiesen. Daher werden hier nur einige ausgewählte Fallbeispiele
mit Bezug auf Äußerungen in sozialen Netzwerken dargestellt.
Ein relativ häufig zu beobachtendes Phänomen ist der Identitätsdiebstahl in so- 17
zialen Netzen.4 Das Erstellen von „Fake-Accounts“ kann dabei sehr unterschiedliche
Hintergründe haben. Teilweise erstellen Fans Accounts von Prominenten, um dort
mit anderen Fans zu diskutieren; in anderen Fällen werden Accounts unter fremdem
Namen gezielt zum Mobbing eingesetzt. In beiden Fällen besteht auf der Seite des Betroffenen ein Interesse an der Löschung des „Fake-Accounts“. Der Ersteller des Accounts maßt sich – unabhängig von dem konkreten Inhalt des Profils – jedenfalls einen
fremden Namen an, ohne die hierfür erforderliche Erlaubnis zu besitzen. Ein Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch gegen den Ersteller des Accounts ergibt sich demnach bereits aus dem Namensrecht (§ 12 BGB). Häufig werden zudem Fotos des Na1 So etwa in diesem Fall http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-AutomatischesUnternehmensprofil-in-Xing-muss-nicht-hingenommen-werden-1243749.html (Stand: 5/
2012).
2 Vgl. LG Nürnberg-Fürth, MMR-Aktuell 2011, 318514.
3 Vgl. Rn. 14 Fn. 1.
4 Beispiel: Unbekannte legen Facebook-Account eines CDU-Politikers an, http://www.cdurostock.de/index.php?id=7&oid=450 (Stand: 5/2012).
EL 32 August 2012
Solmecke
9
21.1
Social Media
mensinhabers hochgeladen, sodass auch eine Verletzung des Rechts am eigenen Bild
oder ggf. von Urheber- oder Leistungsschutzrechten in Betracht kommt. Postet der
Ersteller des Fake-Profils auch Äußerungen auf seine oder eine fremde Seite, kann
eine Persönlichkeitsrechtsverletzung darin liegen, dass dem Namensinhaber eine nicht
getane Äußerung untergeschoben wird, die seinen sozialen Geltungsanspruch verletzt.1 Die Persönlichkeitsrechtsverletzung resultiert dabei aus einer Verletzung des
Selbstbestimmungsrechts; jeder soll selbst entscheiden dürfen, ob und mit welcher Äußerung er anderen gegenübertritt.2
18
Urteile im Zusammenhang mit Beleidigungen in sozialen Netzwerken zeigen,
dass Persönlichkeitsrechtsverletzungen dort nicht anders bewertet werden als in der
Offline-Welt.3 Doch Entscheidungen über Äußerungen in sozialen Netzwerken sind
nicht zwangsläufig zivilrechtlicher Natur. In einem Fall, der vor dem VG Köln verhandelt wurde,4 wurde die Rechtmäßigkeit einer schulrechtlichen Maßnahme (Versetzung eines Schülers in eine Parallelklasse) bestätigt. Der Schüler war Mitglied einer
Mobbing-Gruppe in einem sozialen Netzwerk und hatte dort Mitschüler selbst aktiv gemobbt. Eine besondere Rolle spielt das Äußerungs- und Persönlichkeitsrecht in
sozialen Netzwerken auch im Zusammenhang mit dem Arbeitsrecht.5
19
Im Hinblick auf Unternehmerinteressen, die von Äußerungen in sozialen Netzen
berührt sein können, spielen vor allem Bewertungsportale eine Rolle. Da diese für
die Verbraucherentscheidung immer wichtiger werden, haben Unternehmen enorme
wirtschaftliche Interessen an guten Bewertungen auf einem solchen Portal. Dennoch
kann sich ein Hotelunternehmer nicht grundsätzlich dagegen wehren, auf einer Internetplattform bewertet zu werden, auch wenn die Bewertung anonym erfolgt.6 Das
schutzwürdige Informationsinteresse der Allgemeinheit überwiege in diesem Fall das
Unternehmerpersönlichkeitsrecht, da es dem Hotelbetreiber frei bleibe, sich gegen
einzelne rechtswidrige Äußerungen gerichtlich zur Wehr zu setzen. Einen Anspruch
auf Unterlassung jeglicher Bewertungen sei jedenfalls zu weitgehend und schränke
die Meinungs- und Äußerungsfreiheit unverhältnismäßig ein. Ehrverletzende Tatsachenbehauptungen bei Google Maps müssen dagegen nicht hingenommen werden.7
Unabhängig davon, ob diese wahr oder unwahr sind, haftet der Hostprovider, wenn
er auf eine entsprechende Mitteilung des Betroffenen die Ermittlung und Bewertung
des Sachverhalts unterlässt.8 Eine Pflicht des Providers zur Aufklärung des Sachverhalts
statuiert auch das LG Nürnberg-Fürth.9 Der Betreiber eines Internetportals zur Bewertung ärztlicher Leistungen muss konkrete Beanstandungen eines Arztes zu einer
ihn betreffenden anonymen Bewertung sorgfältig prüfen und sich ggf. Nachweise des
Verfassers vorlegen lassen.
BVerfG, NJW 1980, 2070, 2071; vgl. auch BGH, NJW 1965, 685 – Soraya.
BVerfG, NJW 1980, 2070, 2071.
3 AG Bergheim, Urt. v. 16. 6. 2011 – 60 C 37/11; ArbG Bochum, Urt. v. 29. 3. 2012 – 3 Ca
1283/11.
4 VG Köln, Urt. v. 19. 4. 2011 – 10 L 488/11.
5 S. Rn. 47ff.
6 OLG Hamburg, CR 2012, 183; auch aus datenschutzrechtlichen Vorschriften ergibt sich kein
Anspruch auf Löschung sämtlicher persönlicher Daten und Bewertungen, OLG Frankfurt a. M.,
Urt. v. 8. 3. 2012 – 16 U 125/11.
7 LG Berlin, Urt. v. 5. 4. 2012 – 27 O 455/11.
8 Vgl. hierzu auch BGH, MMR 2012, 124 m. Anm. Hoeren.
9 LG Nürnberg-Fürth, B. v. 8. 5. 2012 – 11 O 2608/12.
1
2
10
Solmecke
EL 32 August 2012
C. Im Betrieb – Rechtliche Grundlagen der Social Media-Nutzung
21.1
II. Recht am eigenen Bild
Neben Urheberrechtsverletzungen gehören Verletzungen des Rechts am eigenen 20
Bild wohl zu den häufigsten Rechtsverstößen in sozialen Netzen. Das schnelle und
einfache Hochladen von Fotos und Videos verleitet dazu, Bilder, auf denen Freunde
oder Bekannte abgebildet sind, öffentlich zugänglich zu machen. Doch auch bei
Party- oder Urlaubsbildern gilt das Recht am eigenen Bild. Grundsätzlich muss niemand eine Veröffentlichung des eigenen Bildnisses ohne Einwilligung dulden (§ 22
Satz 1 KUG).
Eine Einwilligung ist jedoch nur dann erforderlich, wenn der Abgebildete eindeutig erkennbar ist.1 Regelmäßig wird sich die Erkennbarkeit einer Person aus den Gesichtszügen oder sonstigen charakteristischen Besonderheiten der Person ergeben. Allerdings können auch äußere Umstände der Bildnisveröffentlichung, wie z. B. eine
Bildunterschrift,2 zu einer Erkennbarkeit führen.3 Daher wird man auch dann Erkennbarkeit annehmen müssen, wenn die Person nur von hinten zu sehen ist, sie aber
in dem Foto bzw. Video markiert oder das Bild identifizierend betitelt wurde.
Die Einwilligung kann ausdrücklich oder stillschweigend erteilt werden.4 An 21
die stillschweigende Einwilligung sind jedoch keine zu niedrigen Voraussetzungen anzulegen. Der Abgebildete muss ein Verhalten an den Tag legen, das von einem objektiven Empfänger nach Maßgabe der §§ 133, 157 BGB als Einwilligung interpretiert
werden kann.5 Es genügt nicht, wenn der Abgebildete bloß das Anfertigen der Aufnahme duldet, da hierin noch keine Einwilligung zur Veröffentlichung im Internet
gesehen werden kann.6 Eine stillschweigende Einwilligung kann erst dann angenommen werden, wenn der Abgebildete die Anfertigung der Aufnahme billigt und dabei
Kenntnis ihres Zwecks hat.7 Von einer stillschweigenden Einwilligung in die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken durch bloßes Lächeln in die Kamera kann also lediglich dann ausgegangen werden, wenn dem Abgebildeten die beabsichtigte Art der
Veröffentlichung bereits beim Anfertigen der Aufnahme bekannt war. Wurde die Veröffentlichung in einem sozialen Netzwerk nicht vor Anfertigung der Aufnahme klargestellt oder zumindest erwähnt, ist davon auszugehen, dass die Beabsichtigung dieser
Art der Veröffentlichung dem Abgebildeten nicht bekannt war. In diesem Fall kann
nicht mehr von einer stillschweigenden Einwilligung ausgegangen werden. Das
Hochladen eines eigenen Fotos in einem sozialen Netzwerk kann unter bestimmten
Voraussetzungen eine Einwilligung in die Weiterverwendung durch andere Nutzer8 oder in die Verwendung durch Suchmaschinen9 darstellen.
Schertz in: Loewenheim, Handbuch Urheberrecht, § 18 Rn. 7.
BGH, GRUR 1966, 102 – Spielgefährtin.
3 Möhring/Nicolini/Gass, § 22 KUG Rn. 17; Schertz in: Loewenheim, Handbuch Urheberrecht, § 18 Rn. 7; Dreier/Schulze, § 22 KUG Rn. 3.
4 Dreier/Schulze, § 22 KUG Rn. 18; Wandtke/Bullinger/Fricke, § 22 KUG Rn. 13.
5 Wandtke/Bullinger/Fricke, § 22 KUG Rn. 15.
6 Schertz in: Loewenheim, Handbuch Urheberrecht, § 18 Rn. 16, Wandtke/Bullinger/Fricke,
§ 22 KUG Rn. 15.
7 BGH, GRUR 1968, 652, 654 – Ligaspieler; Schertz in: Loewenheim, Handbuch Urheberrecht, § 18 Rn. 16.
8 Vgl. Seitz, Teil 8 Rn. 37.
9 OLG Köln, MMR 2011, 323; LG Hamburg, ZUM-RD 2010, 623.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
11
21.1
Social Media
22
Bei beschränkt geschäftsfähigen und einsichtsfähigen Minderjährigen ist in der
Regel zusätzlich eine Einwilligung der Eltern erforderlich (sog. Doppelzuständigkeit).1 Bei Geschäftsunfähigen oder nicht einsichtsfähigen Minderjährigen ist nur die
Einwilligung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.2
23
Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn eine der Ausnahmen des § 23
Abs. 1 KUG eingreift, z. B. bei einem Bildnis einer Versammlung i. S. d. § 23 Abs. 1
Nr. 3 KUG. Dies gilt jedoch nur, wenn durch die Veröffentlichung keine berechtigten
Interessen des Abgebildeten verletzt werden (§ 23 Abs. 2 KUG). Aufnahmen in sozialen Netzwerken sind häufig solche von privaten Veranstaltungen, wie Geburtstagen
oder Partys. In diesen Fällen kommt eine Abbildungsfreiheit nach § 23 Abs. 1 Nr. 3
KUG nicht in Betracht.3
III. Urheberrecht
24
Soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit eigene und fremde Inhalte zu verbreiten.
Inhalte, die dort verbreitet werden, sind oft urheber- oder leistungsschutzrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Fotos, die entweder als Lichtbildwerk nach § 2
UrhG oder als Lichtbild nach § 72 UrhG geschützt sind. Auch verkleinerte Vorschaubilder (sog. Thumbnails) sind urheberrechtlich geschützt.4
25
Texte sind nur dann geschützt, wenn sie den Voraussetzungen des § 2 Abs. 2 UrhG,
insbesondere der Schöpfungshöhe5 genügen. Hierbei kommt es nicht entscheidend
auf die Länge des Textes an.6 Daher kann auch ein aus 140 Zeichen bestehender Twitter-Post (sog. Tweet) grundsätzlich urheberrechtliche Schutzfähigkeit erlangen.7 Ob
ein so kurzer Text tatsächlich die notwendige Schöpfungshöhe aufweist, ist anhand
des konkreten Inhalts zu ermitteln. Beschränkt sich der Tweet auf die Wiedergabe
einer tatsächlichen Information ohne wertende Stellungnahme, wird man eine
Schutzfähigkeit ablehnen müssen.8 Weist das Posting dagegen einen individuellen
schöpferisch gestalteten Inhalt, wie z. B. ein kurzes Gedicht, auf, kann durchaus auch
ein kurzer Text schutzfähig sein. Je länger der Text ist, desto größer ist naturgemäß
auch der Gestaltungsspielraum des Urhebers, der zur Annahme der erforderlichen
Schöpfungshöhe führen kann. Lädt der Nutzer eines sozialen Netzwerks einen urheberrechtlich geschützten Inhalt hoch, begeht er eine Urheberrechtsverletzung, die die
Ansprüche nach den §§ 97ff. UrhG auslöst.
26
Problematisch ist die rechtliche Einordnung der in sozialen Netzwerken typischen
Nutzerhandlungen. So wird beim „Retweet“ eines Postings auf Twitter eine öffentliche Zugänglichmachung (§ 19a UrhG) vorgenommen.9 Soweit der Tweet urheberrechtlich geschützt ist, stellt sich die Frage, ob eine Einwilligung des Urhebers vorDreier/Schulze, § 22 KUG Rn. 26.
Möhring/Nicolini/Gass, § 22 KUG Rn. 21; Dreier/Schulze, § 22 KUG Rn. 25.
3 Vgl. Ulbricht, Social Media und Recht, S. 25.
4 BGH, ZUM 2010, 580 – Vorschaubilder I.
5 Vgl. zu den Voraussetzungen Ernst, Teil 7.1 Rn. 7ff.
6 Dreier/Schulze, § 2 Rn. 55.
7 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 218; Krieg, K&R 2010, 73, 75; a. A. Ulbricht, Social
Media und Recht, S. 59, der jedoch den gesamten Twitter-Stream nach § 87a UrhG für schutzfähig hält (vgl. Rn. 75).
8 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 218; vgl. auch OLG Karlsruhe, ZUM 2012, 49, 50.
9 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 224.
1
2
12
Solmecke
EL 32 August 2012
C. Im Betrieb – Rechtliche Grundlagen der Social Media-Nutzung
21.1
liegt. Teilweise werden Tweets mit der Aufforderung „please retweet“ versehen, was
als Einwilligung in die Weiterverbreitung des Tweets gesehen werden kann.1 Fehlt es
an einer solchen Aufforderung, wird teilweise dennoch von einer Einwilligung ausgegangen, da Twitter gerade auf die virale Verbreitung von Inhalten ausgerichtet ist.2
Diese Rechtslage müsste dann jedoch auf alle sozialen Netzwerke übertragbar sein,
da diese gleichermaßen auf die virale Weiterverbreitung ausgerichtet sind, z. B. bei
Facebook durch die „Teilen“-Funktion.
Problematisch ist allerdings, ob allein das Hochladen eines urheberrechtlich ge- 27
schützten Inhaltes in einem sozialen Netzwerk als konkludente Einwilligung in die
Weiterverwertung durch andere Nutzer verstanden werden kann. Da das Urheberrecht im Zweifel die Tendenz hat beim Urheber zu verbleiben, sind an eine konkludente Einwilligung keine zu niedrigen Anforderungen zu stellen.3 Ein entsprechender
Wille des Urhebers muss eindeutig zum Ausdruck kommen.4 In der „Thumbnails“Entscheidung stellte der BGH fest, dass in dem bloßen Einstellen urheberrechtlich geschützter Werke ins Internet nicht der Wille zum Ausdruck kommt, einem Suchmaschinenbetreiber ein Nutzungsrecht einzuräumen, sondern lediglich dass diese Werke
von anderen Internetnutzern angesehen werden können.5 Dies wird man beim Einstellen eines Inhalts in ein soziales Netzwerk anders sehen müssen, da diese Inhalte im
Unterschied zu Inhalten auf herkömmlichen Webseiten auf eine virale Weiterverbreitung ausgerichtet sind. Der Nutzer erklärt sich durch das Hochladen konkludent
damit einverstanden, dass der Inhalt „geteilt“ wird, andernfalls wäre der Zweck des
sozialen Netzwerks in Frage zu stellen.6 Selbst wenn man der Ansicht ist, die Voraussetzungen für eine konkludente Einwilligung lägen nicht vor, wird man doch zumindest eine schlichte Einwilligung7 des Urhebers annehmen müssen. Zumindest
dann, wenn er Inhalte im Social Web frei zugänglich macht, muss er mit den nach
den Umständen üblichen Nutzungshandlungen rechnen.8 Hierzu zählt auch das „Teilen“ von Inhalten. Daher wird man eine Einwilligung auch in den Fällen annehmen
können, in denen das Posting keine ausdrückliche Aufforderung zum „Teilen“ oder
„Retweeten“ enthält.
IV. Datenschutz und der Facebook-Like-Button
Das Anklicken des Facebook-Like-Buttons bewirkt, dass durch ein Plug-In perso- 28
nenbezogene Daten über einen Website-Besucher erhoben, an Facebook übermittelt
und mit dem Account des Besuchers verknüpft werden. Es stellt sich daher die Frage,
ob eine Übermittlung der Daten an Facebook datenschutzrechtlich zulässig ist. Die
Zulässigkeit der Weitergabe personenbezogener Daten setzt nach § 12 Abs. 1 TMG
voraus, dass der Nutzer entweder vorher zugestimmt hat oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand eingreift. Eine vorherige Zustimmung des Website-Besuchers ergibt sich
Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 224.
Krieg, K&R 2010, 73, 76; zustimmend Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 224.
3 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 225.
4 BGH, GRUR 2004, 938, 939 – Comic Übersetzungen III; OLG Köln, ZUM 2008, 76, 78;
Wandtke/Bullinger/Wandtke/Grunert, Vor §§ 31ff. UrhG Rn. 45.
5 BGH, ZUM 2010, 580, 583.
6 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 224.
7 Vgl. hierzu v. Ungern-Sternberg, GRUR 2009, 369.
8 Vgl. BGH, ZUM 2010, 580, 584.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
13
21.1
Social Media
nicht bereits aus der Zustimmung zu den Facebook-Nutzungsbedingungen, da dort
weder Art noch Umfang der Weitergabe geregelt sind.1 Eine ausdrückliche und umfangreiche Einwilligung des Nutzers i. S. d. § 13 TMG einzuholen, scheint vielen
Website-Betreibern zu umständlich.
29
Zum Teil wird vertreten, dass der Verstoß gegen § 13 TMG durch die Erlaubnisnorm des § 15 Abs. 1 TMG zu rechtfertigen ist.2 Diese Auffassung geht jedoch
nach der hier vertretenen Ansicht zu weit. Die Übermittlung der Daten ist nicht erforderlich, um die Inanspruchnahme oder Abrechnung eines Telemediendienstes zu ermöglichen.3
30
Webseiten-Betreiber sollten daher in den Datenschutzhinweisen eine Erläuterung zu der Verwendung des Social-Plug-Ins aufnehmen und sich so eine Einwilligung des Nutzers einholen.4 Datenschutzwidrig ist eine Übertragung personenbezogener Daten jedenfalls dann, wenn sie schon beim bloßen Besuch der Seite ohne
Anklicken des Plug-Ins stattfindet, da der Nutzer in diesem Fall keine Einwilligung
erteilen kann.5 Es empfiehlt sich daher, die sog. 2-Klick-Lösung anzuwenden. Zunächst wird die gewünschte Seite nur geladen, wobei Platzhalter die eigentlichen Buttons ersetzen. Bei Mauskontakt mit dem Platzhalter (sog. Mouseover) wird dem Nutzer automatisch ein Textfeld angezeigt, das bereits vor dem ersten Klick über die
datenschutzrechtliche Problematik aufklärt. Aktiviert der Nutzer den Button dann
durch einen ersten Klick, wird der eigentliche Button nachgeladen und eine Serververbindung mit dem sozialen Netzwerk hergestellt. Ein weiterer Klick führt dann die
eigentliche Funktion des Buttons aus (z. B. „gefällt mir“).
31
Fraglich ist in diesem Zusammenhang auch, ob bei einem fehlenden Datenschutzhinweis ein Abmahnrisiko wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht besteht.
Gem. §§ 3, 4 Nr. 11 UWG kann sich die Unlauterkeit einer geschäftlichen Handlung
daraus ergeben, dass ein Mitbewerber einer gesetzlichen Vorschrift zuwiderhandelt,
die auch dazu bestimmt ist, im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten zu
regeln. § 13 TMG müsste also eine Markverhaltensnorm i. S. d. § 4 Nr. 11 UWG
darstellen. In einer aktuellen Entscheidung des LG Berlin6 wurde dies mit dem Argument abgelehnt, § 13 TMG diene in erster Linie dem Persönlichkeitsschutz des Betroffenen und nicht der Lauterkeit des Wettbewerbs. Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Facebook-Like-Buttons wurde aufgrund dessen nicht geprüft. Ob andere
Gerichte ebenfalls die Abmahnfähigkeit des Datenschutzrechtsverstoßes verneinen,
bleibt indes offen.7 Unabhängig davon stellt jedoch der fehlende Datenschutzhinweis
Vgl. Ernst, NJOZ 2010, 1917, 1919; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 129.
Voigt/Alich, NJW 2011, 3541, 3543, die jedoch bereits die datenschutzrechtliche Relevanz
des Like-Buttons in Frage stellen; http://www.thomashelbing.com/de/facebook-social-plug
ins-datenschutz-bdsg-datenschutzhinweise-privacy-policy-like-button-gefallt-mir (Stand: 5/
2012).
3 So auch Ernst, NJOZ 2010, 1917, 1919, der jedoch daran zweifelt, dass überhaupt Nutzungsdaten übertragen werden; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 129.
4 Musterdatenschutzerklärung
unter http://www.wbs-law.de/internetrecht/muster-daten
schutzerklaerung-facebook-like-button-5712/(Stand: 5/2012).
5 Duchrow, MMR-Aktuell 2011, 320091.
6 LG Berlin, ZUM 2011, 516; bestätigt durch KG Berlin, ZUM 2011, 568; kritisch Duchrow,
MMR-Aktuell 2011, 320091.
7 Für eine datenschutzrechtliche Marktverhaltensnorm OLG Stuttgart, MMR 2007, 437 (zu
§ 28 Abs. 3 BDSG).
1
2
14
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
D. Social Media Marketing
einen Verstoß gegen § 13 TMG dar, der nach § 16 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 TMG mit einer
Geldbuße von bis zu 50 000 Euro geahndet werden kann.
D. Social Media Marketing
I. Werbung per Direct Message
Soziale Netzwerke bieten nicht nur die Möglichkeit Beiträge der Öffentlichkeit zu- 32
gänglich zu machen, sondern auch einzelnen Nutzern persönliche Nachrichten (sog.
PNs oder Direct Messages) innerhalb des Netzwerks zu schicken. Enthält eine solche
Nachricht werblichen Inhalt, kann eine unzumutbare Belästigung i. S. d. § 7
Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3 UWG vorliegen. Der Begriff der „elektronischen Post“ (§ 7
Abs. 2 Nr. 3 UWG) ist richtlinienkonform auszulegen.1 Nach Art. 2 Satz 2 lit. h) der
Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation) ist
elektronische Post jede über ein öffentliches Kommunikationsnetz verschickte Text-,
Sprach-, Ton- oder Bildnachricht, die im Netz oder im Endgerät des Empfängers gespeichert werden kann, bis sie von diesem abgerufen wird. Somit fallen nicht nur EMails und SMS, sondern auch private Nachrichten in sozialen Netzwerken unter den
Begriff der elektronischen Kommunikation.2 Die Versendung einer solchen Nachricht ist wettbewerbswidrig, wenn keine vorherige ausdrückliche Einwilligung
des Adressaten vorliegt. An einer solchen wird es in der Praxis regelmäßig fehlen.
Eine bloß konkludente Einwilligung ist nicht ausreichend. Daher kann allein aus der
Tatsache, dass der Adressat „Fan“ oder „Follower“ des Absenders der Werbenachricht
ist, nicht geschlossen werden, dass er auch in den Empfang von privaten Nachrichten
eingewilligt hat.
Der Versand einer privaten Nachricht ohne Einwilligung des Absenders stellt somit 33
einen Wettbewerbsverstoß dar. Der Empfänger einer unzulässigen privaten Nachricht
ist durch die unerwünschte Belästigung in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt, sodass er gegen den Absender einen Unterlassungs- ggf. sogar einen Schadensersatzanspruch nach § 823 Abs. 1 i.V. m. § 1004 BGB hat.3 Unterhält der Empfänger den Social Media-Account selbst als Gewerbetreibender, kann ein unzulässiger Eingriff in
den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb vorliegen.4
II. Schleichwerbung
Die Anonymität im Internet bietet die Möglichkeit, Werbung in Blogs, Foren oder 34
Bewertungsportalen zu platzieren, ohne diese als solche kenntlich zu machen. Da positive Rezensionen für den Absatz von Produkten und Dienstleistungen immer wichtiger
werden, versuchen Unternehmen nicht selten, auf diese Einfluss zu nehmen.
Köhler/Bornkamm, § 7 UWG Rn. 196.
So auch Ulbricht, Social Media und Recht, S. 100.
3 Vgl. zu unerwünschter E-Mail Werbung an Privatperson LG Berlin, MMR 2000, 704; AG
Rostock, MMR 2003, 345; AG Ludwigshafen, MMR 2006, 421; AG Brakel, MMR 1998, 492;
Köhler/Bornkamm, § 7 UWG Rn. 199; Spindler/Schuster/Nink, § 823 BGB Rn. 32.
4 Vgl. zu unerwünschter E-Mail Werbung an Gewerbetreibende KG Berlin, NJOZ 2002,
2203; LG Karlsruhe, MMR 2002, 402.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
15
21.1
Social Media
Die Tarnung werblicher Inhalte kann einen Wettbewerbsverstoß nach § 4 Nr. 3
UWG, § 3 Abs. 3 i.V. m. Nr. 11 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG oder § 6 TMG
i.V. m. § 4 Nr. 11 UWG darstellen.
35
Ein Verstoß gegen § 4 Nr. 3 UWG liegt vor, wenn der Werbecharakter einer geschäftlichen Handlung verschleiert wird. Ein lobender Blogbeitrag, den eine Rechtsschutzversicherung unter dem Namen einer Privatperson in das Internet einstellt,
stellt eine Verschleierung des Werbecharakters dar.1 Eine wettbewerbswidrige Verletzung des Trennungsgebots liegt vor, wenn ein Link von einer redaktionell gestalteten
Seite auf eine Werbeseite verweist und dies für den Nutzer nicht erkennbar ist.2 In diesen Fällen liegt außerdem ein Verstoß gegen § 6 TMG i.V. m. § 4 Nr. 11 UWG vor,
z. B. wenn Blogger für werbende Beiträge bezahlt werden.3 Zudem muss das Trennungsgebot des § 58 RStV beachtet werden.4 Insofern ist eine ausreichende Kennzeichnung des werblichen Charakters unerlässlich.
36
Das Problem der Erkennbarkeit des Werbecharakters stellt sich vor allem im Bereich des viralen Marketings. Es handelt sich dabei oft um ansprechend gestaltete
oder lustige Imagevideos, die sich über Plattformen wie Youtube oder MyVideo
schnell verbreiten lassen.5 Oftmals ist der Werbecharakter dabei für den durchschnittlichen Adressaten nicht erkennbar. Ist das Video nicht ausschließlich auf einer Unterseite des werbenden Unternehmens abgelegt, bedarf es daher einer ausdrücklichen
Kennzeichnung des werblichen Inhalts.6 Ein entsprechender Hinweis (z. B. „sponsored by ...“) sollte entweder am Anfang und/oder Ende des Videos, bestenfalls fortdauernd, eingeblendet werden.7
III. Tell-a-friend-Funktionen
37
Im Bereich des digitalen Marketings wird auch die Verwendung von E-Mail basierten Werbemaßnahmen, wie der „Tell-a-friend-Funktion“, immer beliebter. Bei dieser Form der Laienwerbung wird die Werbebotschaft nicht durch das Unternehmen
selbst, sondern durch eine eigenverantwortlich handelnde Privatperson verbreitet. Da
es regelmäßig an einer Einwilligung des Empfängers der Empfehlungs-E-Mail fehlt,
kommt ein Verstoß gegen § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG sowie ein Eingriff in das allgemeine
Persönlichkeitsrecht in Betracht.
38
Unter welchen Voraussetzungen die Versendung von „Tell-a-friend-Mails“ rechtmäßig ist, ist in Rechtsprechung und Literatur noch nicht abschließend geklärt.8 Aus
Sicht des OLG Nürnberg kann eine „Tell-a-friend-Funktion“ unter wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten rechtmäßig sein, wenn der Empfehlung des Freundes
1 LG Hamburg, B. v. 3. 1. 2012 – 312 O 715/11, bestätigt durch LG Hamburg, Urt. v. 24. 4.
2012 – 312 O 715/11.
2 KG Berlin, GRUR 2007, 254.
3 Köhler/Bornkamm, § 4 UWG Rn. 3.41.
4 Leitgeb, ZUM 2009, 39, 43.
5 Bsp.: Fahrstunde mit Hape Kerkeling als Horst Schlämmer, gesponsert von Volkswagen.
6 Vgl. Spindler/Schuster/Micklitz/Schirmbacher, § 6 TMG Rn. 12.
7 Leitgeb, ZUM 2009, 39, 48.
8 Vgl. dazu AG Berlin-Mitte, VuR 2010, 77; OLG Nürnberg, MMR 2006, 111; LG Berlin, B. v.
18. 8. 2009 – 15 S 8/09; LG Berlin, CR 2012, 270; Wolff, Teil 11 Rn. 98; Köhler/Bornkamm, § 7
UWG Rn. 201; Weber/Meckbach, MMR 2007, 482.
16
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
D. Social Media Marketing
keine weiteren Werbeinformationen beigefügt werden.1 Auch das LG Berlin geht
davon aus, dass sich die Rechtswidrigkeit einer Produktempfehlung durch einen Dritten daraus ergeben kann, dass die Empfehlungsmail Werbung enthält.2 Für die Versendung einer solchen Mail durch einen Dritten hafte das initiierende Unternehmen zumindest dann als Störer, wenn dem Absender Prämien für die Versendung der
Empfehlung versprochen werden.
In der Entscheidung des LG Berlin zum Facebook-Freundefinder vertritt das 39
Gericht sogar eine noch strengere Rechtsauffassung.3 Danach hafte Facebook für die
Versendung von Einladungs- und Erinnerungs-Mails ohne Einwilligung des Empfängers sogar als Mittäter. Die Versendung der Mails beruhe nicht auf einem autonomen
Entschluss eines Dritten, vielmehr wirke Facebook durch die Erstellung und den Versand der E-Mails bewusst und gewollt mit dem Nutzer zusammen, der die Adressdaten bereitstellt. Diese Entscheidung lässt daran zweifeln, dass „Tell-a-friend-Funktionen“ überhaupt rechtskonform eingesetzt werden können.
IV. Gekaufte Nutzermeinungen
Auf vielen Internetportalen existiert die Möglichkeit Produkte oder Dienstleistun- 40
gen eines Unternehmens zu bewerten. Diese Bewertungen spielen bei der Kaufentscheidung des potentiellen Kunden eine wichtige Rolle, da sie eine gewisse
Glaubwürdigkeit abseits der Werbung suggerieren. Diese Tatsache haben auch die bewerteten Unternehmen erkannt. Teilweise werden daher gezielt Nutzer durch das
Versprechen von Prämien oder anderen Vorteilen dazu animiert, die Produkte des
Unternehmens in Bewertungsportalen besonders zu loben, bzw. die eines Konkurrenten abzuwerten.
Durch die Ergreifung einer solchen Maßnahme wird der Werbecharakter der plat- 41
zierten Botschaft verschleiert. Dies ist nach § 4 Nr. 3 UWG sowie Nr. 11 der „schwarzen Liste“ des UWG im Anhang zu § 3 Abs. 3 wettbewerbswidrig und stellt einen
Verstoß gegen die Informationspflicht bei kommerzieller Kommunikation im Internet (§ 6 TMG) dar.4 Das Versprechen eines Rabatts für die Abgabe einer Empfehlung
kann außerdem eine Irreführung i. S. d. § 5 Abs. 1 Satz 1, Satz 2 Nr. 1 UWG darstellen, wenn auf dem Bewertungsportal nicht ausdrücklich auf die versprochene Gegenleistung hingewiesen wird.5 Neben den kostenpflichtigen Abmahnungen, die bei Entdeckung einer derartigen Werbemaßnahme drohen, dürfte jedoch der entstehende
Imageschaden des Unternehmens um ein Vielfaches größer sein.
1
2
3
4
5
Vgl. OLG Nürnberg, MMR 2006, 111.
LG Berlin, K&R 2009, 823.
LG Berlin, CR 2012, 270.
Köhler/Bornkamm, § 4 UWG Rn. 3.41.
OLG Hamm, Urt. v. 23. 11. 2010 – I-4 U 136/10.
EL 32 August 2012
Solmecke
17
21.1
Social Media
E. Social Media und Arbeitsrecht
I. Social Media Monitoring
42
Arbeitgeber haben oftmals Interesse an Informationen über einen Bewerber/Arbeitnehmer, die im Internet abrufbar sind. Um an diese Informationen zu gelangen,
bietet sich die schnelle und einfache Recherche in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken an. Solche Online-Recherchen stellen jedoch Datenerhebungen i. S. d. § 3
Abs. 3 BDSG dar. Bereits die bewusste und gewollte, rein visuelle Wahrnehmung der
Arbeitnehmerdaten, erfordert somit eine Beachtung des BDSG.1 Unter „Beschäftigte“ i. S. d. § 3 Abs. 11 Nr. 1, 7 BDSG werden sowohl Bewerber als auch Arbeitnehmer und gekündigte Arbeitnehmer gefasst. Somit erstreckt sich der Schutz auch auf
die Zeit vor und nach dem Arbeitsverhältnis.2
43
Nach § 4 Abs. 1 BDSG muss der Beschäftigte in die Erhebung seiner Daten einwilligen. Eine freiwillige Einwilligung nach § 4 Abs. 1, § 4a BDSG wird in der Praxis
jedoch regelmäßig fehlen. Zwar wäre eine solche Einwilligung vorstellbar, etwa
wenn der Bewerber im Rahmen seines Bewerbungsschreibens auf Informationen im
Internet verweist3 oder er im Zusammenhang mit einem Verbot der Nutzung sozialer
Netzwerke während der Arbeitszeit einer stichprobenartigen Kontrolle seines Internetkonsums zustimmt. Der Einwilligende müsste jedoch im Vorfeld gem. § 4a
Abs. 1 Satz 2 BDSG durch den Arbeitgeber auf den Zweck der Erhebung und die Folgen bei der Verweigerung einer Einwilligung hingewiesen werden. Spätestens am
Fehlen dieses Hinweises wird die Wirksamkeit der Einwilligung in der Praxis meist
scheitern.
44
Social Media Monitoring ist auch im Hinblick auf den Grundsatz der Direkterhebung (§ 4 Abs. 2 Satz 1 BDSG) problematisch. Danach müsste der Arbeitgeber die
Informationen beim Beschäftigten selbst erheben. Beim Monitoring findet die Datenerhebung jedoch auf der Internetplattform und somit bei einem Dritten statt. Nach
§ 4 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 BDSG gilt der Direkterhebungsgrundsatz nicht, wenn eine
Rechtsvorschrift die Datenerhebung ohne Mitwirkung des Betroffenen legitimiert.
In Betracht kommt hier eine Legitimation nach § 32 Abs. 1 BDSG. Danach dürfen
personenbezogene Daten i. S. d. § 3 Abs. 1 BDSG4 zu Beschäftigungszwecken nur erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Hierbei ist zu beachten, dass die Datenerhebung außerdem angemessen
und geeignet, ferner verhältnismäßig sein muss.5 Die Informationsbeschaffung müsste
sich somit auf Fragen nach fachlichen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen beziehen.6 Zur Zulässigkeit einer Datenerhebung über Suchmaschinen oder soziale
Netzwerke trifft § 32 BDSG keine Regelung. Denkbar ist, dass sich diese Form der
Datenerhebung nach § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BDSG richtet. Dieser gestattet als
1 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2437; Ernst, NJOZ 2011, 953, 955; Simitis, § 3
BDSG Rn. 102.
2 Däubler/Klebe/Wedde/Weichert, § 32 BDSG Rn. 3.
3 Ernst, NJOZ 2011, 953, 955; Forst, NZA 2010, 427, 429.
4 Vgl. Definition Schmitz, Teil 16 Rn. 76.
5 Forst, NZA 2010, 427, 429; Thüsing, NZA 2009, 865, 867f.
6 BT-Drs. 16/13657, S. 36.
18
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
E. Social Media und Arbeitsrecht
Ausnahmebestimmung zum Direkterhebungsgrundsatz die Erhebung von allgemein
zugänglichen Daten, soweit nicht ein schützenswertes Interesse des Betroffenen das
Interesse des Arbeitgebers überwiegt.1 Zu bedenken ist jedoch, ob § 28 Abs. 1 Satz 1
Nr. 3 BDSG von § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG verdrängt wird. Nach der in der Literatur
vorherrschenden Auffassung2 und nach Auslegung der Gesetzesbegründung zum Regierungsentwurf3 steht § 32 BDSG zu § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BDSG nicht in einem
Spezialitätsverhältnis, da § 32 BDSG allein die Datenerhebung im Vorfeld eines Arbeits- und somit Vertragsverhältnisses regelt. § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BDSG setzt aber
gerade kein derartiges Vertragsverhältnis voraus.4
Wendet man, mit der h. M. § 28 Abs. 1 Satz 1 BDSG an, müssten die recherchierten 45
Daten allgemein zugänglich sein.5 Informationen aus Internetsuchmaschinen
stellen, nach fast einhelliger Ansicht, allgemein zugängliche Daten i. S. d. § 28 Abs. 1
Satz 1 Nr. 3 BDSG dar.6 Die Bewertung von Informationen aus sozialen Netzwerken ist dagegen umstritten. Eine Ansicht sieht diese Informationen grundsätzlich
als allgemein zugänglich an.7 Andere differenzieren nach dem Charakter des sozialen
Netzwerkes.8 Entscheidend sei, ob es sich um ein berufsorientiertes Netzwerk wie beispielsweise XING oder LinkedIn oder um ein privates Netzwerk wie Facebook oder
StudiVZ handelt. Der Arbeitgeber sei bei freizeitorientierten Netzwerke schon durch
die Nutzungsbedingungen an der Datenerhebung zu geschäftlichen Zwecken gehindert.9 Dass sich der Arbeitgeber bei einem sozialen Netzwerk anmelden muss, um Informationen einsehen zu können, schließt den allgemein zugänglichen Charakter der
Informationen nicht aus.10 Ein soziales Netzwerk ist somit kein „geschützter
Bereich“11. Des Weiteren erfordert § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BDSG, eine einzelfallabhängige Interessenabwägung zwischen dem schutzwürdigen Interesse des Beschäftigten und dem berechtigten Interesse des Arbeitgebers.12
Dass es zum Schutz der Arbeitnehmer genauerer gesetzlicher Regelungen bedarf, 46
hat der Gesetzgeber inzwischen erkannt. Der Entwurf eines Gesetzes zur Regelung
des Beschäftigtendatenschutzes (Stand: 15. 12. 2010)13 trifft in § 32 Abs. 6 BDSG-E
1 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2437; Forst, NZA 2010, 427, 432; Oberwetter,
BB 2008, 1562, 1564.
2 Ernst, NJOZ 2011, 953, 955; Forst, NZA 2010, 427, 429ff.; Wellhörner/Byers, BB 2009,
2310, 2315; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2437; Hoormann in: Tagungsband
Herbstakademie, S. 581.
3 BT-Drs. 16/13657, S. 20.
4 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433 (2437) mwN.
5 S. Definition Simitis, § 28 BDSG Rn. 151; Gola/Schomerus, § 28 BDSG Rn. 32.
6 Ernst, NJOZ 2011, 953, 955; Taeger/Gabel, § 28 BDSG Rn. 81; Gola/Schomerus, § 28 BDSG
Rn. 33a; Spindler/Schuster/Nink, § 28 BDSG Rn. 7.
7 Taeger/Gabel, § 28 BDSG Rn. 82.
8 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2437; Forst, NZA 2010, 427, 431.
9 Z.B. statuiert StudiVZ in seinen AGB, dass das Netzwerk nur für private Zwecke genutzt
werden darf und untersagt ausdrücklich die Nutzung für die Personaldatenerhebung des Arbeitgebers; AGB StudiVZ, Nr. 5.4.1 (Stand: 4/2012).
10 Ernst, NJOZ 2011, 953, 955; Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 582; Bissels/
Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2437; a. A. Forst, NZA 2010, 427, 431.
11 Ernst, NJOZ 2011, 953, 955; Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 582.
12 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2437; vgl. Rolf/Rötting, RDV 2009, 263, 265f.
unter Verweis auf LG Köln, Urt. v. 30. 1. 2008 – 28 O 319/07, K&R 2008, 188.
13 BT-Drs. 17/4230 v. 15. 12. 2010.
EL 32 August 2012
Solmecke
19
21.1
Social Media
konkrete Aussagen über die Datenerhebung in Suchmaschinen oder sozialen Netzwerken. Nach der Gesetzesbegründung sind allgemein zugängliche Daten solche, die
im Internet bei bestimmungsgemäßer Nutzung für jedermann, insbesondere über
Suchmaschinen, abrufbar sind. Keine allgemeine Zugänglichkeit soll vorliegen, wenn
Daten nur einem beschränkten Personenkreis zugänglich sind, etwa ausgewählten
Freunden.1 Eine weitere Interessenabwägung ist nach § 32 Abs. 6 Satz 3 BDSG-E nur
noch bei Informationen aus berufsorientierten Netzwerken erforderlich.2
II. Grenzen der Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis
47
Auch Arbeitnehmer haben nach Art. 5 Abs. 1 GG das Recht, ihre Meinung frei zu
äußern und zu verbreiten.3 Grundsätzlich hat der Arbeitgeber daher kein Recht, private Äußerungen des Arbeitnehmers im Web 2.0 zu untersagen oder zu sanktionieren.
Beeinträchtigt jedoch das außerdienstliche Verhalten das Arbeitsverhältnis konkret,
kann der Arbeitgeber gegen die Äußerung vorgehen.4 Grund dafür ist, dass der Arbeitnehmer gem. §§ 241 Abs. 2, 242 BGB einer arbeitsvertraglichen Rücksichtnahme- und Treuepflicht unterliegt. Sein privates Verhalten darf nicht zu einem
(Image-)Schaden des Arbeitgebers führen.5 In der Praxis sind verschiedene Konstellationen bekannt, bei dem private Aussagen gerade wegen der Arbeitsbeziehung dem
Unternehmen schaden.6
48
1. Negative Äußerungen. Unwahre Tatsachenbehauptungen,7 Schmähkritik
oder Formalbeleidigungen des Arbeitgebers, Kollegen oder Kunden sind grundsätzlich nicht vom Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 GG gedeckt und daher stets rechtswidrig.8 Jedoch kann auch zulässige Kritik9 des Arbeitnehmers in einem sozialen Netzwerk, einen unzulässigen Verstoß gegen arbeitsvertragliche Treuepflichten darstellen,
wenn dem Unternehmen ein besonderer Schaden entsteht.10 Hierbei ist eine Abwägung zwischen dem Interesse des Arbeitgebers an einem unbeschädigten Ruf und der
Meinungsäußerungsfreiheit des Arbeitnehmers erforderlich, die die Umstände des
BT-Drs. 17/4230 v. 15. 12. 2010, S. 16.
Göpfert/Wilke, NZA 2010, 1329.
3 Vgl. BAG, NZA 2006, 650, 651; http://www.rechtzweinull.de/index.php?/archives/162Social-Media-Richtlinien-Recht-Grenzen-der-Meinungsfreiheit-im-Arbeitsverhaeltnis.html
(Stand: 5/2012).
4 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2434; Schwenke, Social Media, S. 420f.
5 BAG, NZA-RR 2006, 636; Göpfert/Wilke, ArbRAktuell 2011, 159, 160; Schwenke, Social
Media, S. 421; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2434; Lützeler/Bissels, ArbRAktuell
2011, 499, 501.
6 Schwenke, Social Media, S. 421.
7 Wie z. B. bewusst falsche Aussagen des Arbeitnehmers über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens, die geeignet sind der Kreditwürdigkeit des Arbeitgebers zu schaden; vgl. LAG Baden-Württemberg, DB 1968, 359; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433,
2435.
8 BAG, Urt. v. 6. 11. 2003 – 2 AZR 177/02; vgl. BAG, NZA 2005, 158,159; Bissels/Lützeler/
Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2435.
9 Diese kann auch durch Betätigung des „I-like-Buttons“ von Facebook geäußert werden;
vgl. AG Dessau, Urt. v. 21. 3. 2012 – Ca 148/11.
10 http://www.rechtzweinull.de/index.php?/archives/162-Social-Media-Richtlinien-RechtGrenzen-der-Meinungsfreiheit-im-Arbeitsverhaeltnis.html (Stand: 5/2012).
1
2
20
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
E. Social Media und Arbeitsrecht
Einzelfalls berücksichtigt.1 Wegen der hohen verfassungsrechtlichen Bedeutung der
Meinungsäußerungsfreiheit und der ultima-ratio-Funktion der Kündigung wird eine
Kündigung ohne vorherige Abmahnung nur in Extremfällen2 gerechtfertigt sein.3
2. Whistleblowing. Mitarbeiter sind aufgrund ihrer Treuepflicht dazu angehalten, 49
Missstände zuerst intern zu kritisieren, bevor sie an die Öffentlichkeit treten. Dabei ist
es ihnen untersagt, Betriebsinterna im Rahmen ihrer Aussage zu veröffentlichen.4
Dies gilt ausnahmsweise dann nicht, wenn die Veröffentlichung der Gefahrenabwehr
dient oder schwere Gesetzesverstöße offenlegt.5 Die Anforderungen an ein zulässiges
„Whistleblowing“ sind jedoch sehr hoch und vom konkreten Einzelfall abhängig. Die
Konsequenz eines unzulässigen „Whistleblowings“ zeigt, wie stark es auf die konkreten Umstände ankommt. So entschieden deutsche Arbeitsgerichte, dass das Arbeitsverhältnis gem. §§ 9, 10 KSchG aufzulösen ist,6 bzw. sahen im „Whistleblowing“ sogar einen verhaltensbedingten oder gar wichtigen Kündigungsgrund.7 Der EGMR
dagegen stärkte die Rechte der Arbeitnehmer, die Missstände im Unternehmen an
die Öffentlichkeit bringen.8
3. Verrat von Geschäftsgeheimnissen. Der Arbeitnehmer ist gem. § 242 BGB 50
zur Geheimhaltung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen9 verpflichtet.10 Bei diesen handelt es sich um Tatsachen, die nicht vom Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 GG
gedeckt sind.11 Wie weit die Verschwiegenheitspflicht reicht, ist durch eine Interessenabwägung zu ermitteln.12 Ein Verstoß kann je nach Schwere eine ordentliche oder
außerordentliche Kündigung rechtfertigen.13 Ggf. drohen nach § 17 UWG auch strafrechtliche Konsequenzen.
4. Anschein, für das Unternehmen zu sprechen. Das Arbeitsverhältnis ist zu- 51
dem konkret beeinträchtigt, wenn der Mitarbeiter im Rahmen seiner privaten Aktivität in sozialen Netzwerken den Eindruck vermittelt, er trete im Namen oder Geheiß
des Arbeitgebers auf.14
1 BAG, NZA 2010, 698; BAG, DB 2003, 1797f.; LAG Schleswig-Holstein, Urt. v. 8. 4. 2010 –
4 Sa 474/09; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2435.
2 Fristlose Kündigung, insb. wenn der Arbeitnehmer den Arbeitgeber, Kollegen oder Kunden
grob beleidigt; BAG, NZA 2010, 698; BAG, DB 2003, 1797ff.; LAG Schleswig-Holstein, Urt. v.
8. 4. 2010 – 4 Sa 474/09; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2435.
3 Vgl. Bay VGH, B. v. 29. 2. 2012 – 12 C 12 264; ArbG Bochum, Urt. v. 29. 3. 2012 – Ca1283/
11; Göpfert/Wilke, ArbRAktuell 2011, 159, 160.
4 Schwenke, Social Media, S. 421.
5 Schwenke, Social Media, S. 160; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2436.
6 LAG Schleswig-Holstein, Urt. v. 20. 3. 2012 – 2 Sa 331/11.
7 Vgl. BAG, BB 2004, 1964ff.; Gänßle, FA 2005, 66; Bürkle, DB 2004, 2158; Bissels/Lützeler/
Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2436.
8 Vgl. EGMR, NZA 2011, 1269ff.
9 S. Definition MünchArbR/Reichhold, § 48 Rn. 34ff.
10 Göpfert/Wilke, ArbRAktuell 2011, 159, 160f.; Schwenke, Social Media, S. 421.
11 Vgl. z. B. § 17 UWG, § 79 BetrVG; Lelley/Fuchs, CCZ 2010, 147, 149.
12 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2435.
13 Vgl. BAG, DB 1974, 1067ff.; LAG Berlin Urt. v. 10. 7. 2003 – 16 Sa 545/03; MünchArbR/
Reichhold, § 48 Rn. 46.
14 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2010, 2433, 2434.
EL 32 August 2012
Solmecke
21
21.1
Social Media
III. Wer ist „Eigentümer“ von Social Media Accounts?
52
Kundenakquise, -pflege und -verwaltung erfolgt in immer mehr Unternehmen
über berufsorientierte Netzwerke wie XING und LinkedIn.1 Probleme können
sich jedoch dann ergeben, wenn der Mitarbeiter, der den Account des jeweiligen
Netzwerks betreut hat, das Unternehmen verlässt. Fließen damit die Kunden- und
Geschäftskontakte – u. U. sogar an die Konkurrenz – ab? Oder trifft den Arbeitnehmer die Pflicht, diese Informationen bzw. sogar den gesamten Account herauszugeben? Im Arbeitsrecht sind zwei Grundsätze im Umgang mit Informationen und Arbeitsmitteln zu beachten. Zum einen „muss der Arbeitnehmer die Informationen,
die bei ordnungsgemäßer Organisation für die Tätigkeit notwendig sind, am Arbeitsplatz hinterlassen. Er darf diese nicht bewusst unterschlagen oder beseitigen.“2
Zum anderen ist der Arbeitnehmer dazu verpflichtet „nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses die ihm zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel an den Arbeitgeber
aufgrund einer ausdrücklichen Bestimmung im Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag
oder – falls eine solche Vereinbarung nicht getroffen wurde – gem. §§ 861f., 677,
985 BGB heraus(zu)geben.“3 Darunter sind insbesondere Geschäftsunterlagen wie
die von einem Arbeitnehmer angefertigte Kundenkartei4 und Kundendaten5 zu verstehen.
53
Für die Übertragung dieser Grundsätze auf einen Social Media Account und die
Konkretisierung was genau herauszugeben ist (der Account selbst oder nur die Daten),
kommt es maßgeblich darauf an, wem der Account gehört. Entscheidend ist auch, ob
der Account dienstlich genutzt wird und damit als Arbeitsmittel qualifiziert werden
kann. In diesem Fall wäre der Arbeitgeber Inhaber des Accounts. Wird der Account
dagegen rein privat genutzt, steht er dem Arbeitnehmer auch nach dessen Ausscheiden
aus dem Unternehmen zu.6 Wer der Inhaber eines Accounts ist, ist anhand der Umstände des Einzelfalls zu ermitteln.7
54
Rein privat ist ein Account jedenfalls dann, wenn er mit der privaten E-Mail-Adresse verknüpft ist, die private Adresse des Arbeitnehmers hinterlegt wurde und der Arbeitnehmer den Account selbst bezahlt. Ein solcher Account ist nach der Beendigung
des Arbeitsverhältnisses nicht an den Arbeitgeber herauszugeben. Der Arbeitnehmer
darf den Account ohne Einschränkung weiter nutzen.8 Er muss dem Arbeitgeber jedoch Informationen, die für die Fortführung der Kundenbeziehung erforderlich sind,
1 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2438; Lelley/Fuchs, CCZ 2010, 147, 148; Ernst,
NJOZ 2011, 953, 957.
2 Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 590.
3 Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2483, unter Verweis auf LAG Niedersachsen, Urt.
v. 21. 10. 2009 – 2 Sa 1438/08 (unveröffentl.).
4 LAG Hamm, Urt. v. 26. 2. 1991 – 11 (10) Sa 1398/90; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012,
2433, 2483; Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 590.
5 BGH, NJW 1993, 1786; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2483.
6 Guttmann, AE 2010, 129; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2483; Hoormann in:
Tagungsband Herbstakademie, S. 590; für die Zuordnung eines Social Media-Accounts entwickelte Ulbricht einen Fragenkatalog, Ulbricht, Social Media und Recht, S. 163f.
7 Bierekoven, ITRB 2011, 110, 112; Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 590.
8 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 164; Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2483;
Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 590.
22
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
E. Social Media und Arbeitsrecht
z. B. (Kunden-) Informationen und Kontaktdaten, zur Verfügung stellen und anschließend löschen.1
Ein rein dienstlicher Account liegt dagegen vor, wenn sowohl die geschäftliche E- 55
Mail-Adresse als auch die Anschrift des Unternehmens angegeben sind und der Arbeitgeber finanziell für den Account aufkommt. Zudem spricht für das Vorliegen eines
dienstlichen Accounts, wenn der Arbeitnehmer ihn während der Arbeitszeit nutzt. In
diesem Fall ist der Arbeitnehmer analog § 667 BGB dazu verpflichtet, den Account
selbst herauszugeben.2 Das heißt, der Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber die Login
Daten mitzuteilen. Da der Arbeitnehmer trotz geschäftlicher Nutzung ggf. auch private Kontakte und Aufzeichnungen hier abgelegt hat, sollte der Arbeitgeber ihm die
Möglichkeit einräumen, alle privaten Daten vor der Herausgabe des Accounts zu löschen.3 Der Übermittlung dieser privaten Daten steht das nach § 28 Abs. 1 Nr. 2
BDSG schutzwürdige Interesse des Arbeitnehmers entgegen.
Denkbar sind auch Mischformen zwischen beruflichen und privaten Accounts. 56
Diese werden nach dem Arbeitsplatzwechsel wie ein rein privater Account behandelt.4
IV. Social Media Guidelines
Die Nutzung des Web 2.0 kann im Arbeitsverhältnis zu einigen Problemen führen. 57
Um diese zu vermeiden, ist es für Unternehmen ratsam, Social Media Guidelines aufzustellen. Sie wirken einem unkontrollierten Umgang mit dem Internet entgegen,
bieten die Möglichkeit die Vorteile von sozialen Netzwerken zielgerichtet und produktiv zu nutzen und sensibilisieren das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Gefahren
des Social Web. Diese Richtlinien beinhalten Vorgaben für Mitarbeiter, die die bestehenden arbeitsrechtlichen Pflichten konkretisieren und die Medienkompetenz
stärken sollen. Das Direktionsrecht des Arbeitgebers erlaubt ihm die, im Arbeitsvertrag
nur rahmenmäßig umschriebenen, Leistungspflichten durch Social Media Guidelines
näher auszugestalten.5 Die Integration der Social Media Guidelines in das Arbeitsverhältnis kann durch eine Ergänzung des Arbeitsvertrages oder in Form einer Betriebsvereinbarung (§ 77 BetrVG) erfolgen.6
Social Media Guidelines sollten den Umfang der (privaten) Nutzung und des Ein- 58
satzes der sozialen Medien7 am Arbeitsplatz festlegen und über den Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie die Verbreitung unternehmensschädigender
Äußerungen aufklären.8 Dabei sollten Datenschutz- und Urheberrechtsaspekte sowie
der respektvolle und rechtmäßige Umgang mit Kollegen, Kunden und Wettbewer1 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 164; Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 590;
Bissels/Lützeler/Wisskirchen, BB 2012, 2433, 2483; i. E. auch Ernst, NJOZ 2011, 953, 958.
2 Ernst, NJOZ 2011, 953, 957; Hoormann in: Tagungsband Herbstakademie, S. 591.
3 Vietmeyer/Byers, Personalmagazin 2010, 68, 71.
4 Vietmeyer/Byers, Personalmagazin 2010, 68, 71.
5 Schwenke, Social Media, S. 420; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 147.
6 Lelley/Fuchs, CCZ 2010, 147, 149.
7 Z.B. ob die Medien während der Arbeitszeit genutzt werden dürfen, welche Plattformen besucht werden dürfen/sollen, ob es eine zeitliche Beschränkung für die Nutzung geben soll; s.
auch BAG, Urt. v. 7. 7. 2005 – 2 AZR 581/04.
8 Vgl. Lelley/Fuchs, CCZ 2010, 147, 148ff.; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 147ff.
EL 32 August 2012
Solmecke
23
21.1
Social Media
bern behandelt werden.1 Zudem sollte festgelegt werden, ob die Richtlinien verbindliche Anweisungen oder bloße Handlungsempfehlungen darstellen.2
59
Bei unverbindlichen Handlungsempfehlungen ist der Betriebsrat nicht zu beteiligen.3 Sollen die Richtlinien hingegen verbindlich sein und damit arbeitsrechtliche
Konsequenzen ermöglichen, muss ein deutlicher Hinweis auf die Verbindlichkeit der
Regelungen erfolgen. Zudem ist eine förmliche Zustellung an die Mitarbeiter oder
eine Vereinbarung mit dem Betriebsrat sowie die Nennung von Konsequenzen, die
einer Missachtung der Guidelines folgen, erforderlich.4 Ob dem Betriebsrat im Hinblick auf die Ausgestaltung der Richtlinien ein Mitbestimmungsrecht zusteht, richtet
sich nach § 87 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 7 BetrVG und hängt maßgeblich von der inhaltlichen Ausgestaltung der Guidelines ab.5 Ein etwaiges Mitbestimmungsrecht muss,
nach Ansicht des BAG, für jede einzelne Richtlinie geprüft werden.6 Es muss somit
geprüft werden, ob das einzelne Thema Fragen der Ordnung des Betriebs und des
Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb regelt, was eine Mitbestimmungspflicht
nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG bedeutet.7 Bei der Einführung oder Anwendung technischer Einrichtungen, die objektiv dazu geeignet sind, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu überwachen, ist der Betriebsrat gem. § 87 Abs. 1 Nr. 7
BetrVG miteinzubeziehen.8 Wird der Betriebsrat trotz Mitbestimmungspflicht nicht
beteiligt, führt dies zur Unwirksamkeit der Maßnahme.9 Der Betriebsrat kann seine
Beteiligung außerdem notfalls per einstweiliger Verfügung durchsetzen.10
F. Haftung in sozialen Netzwerken
I. Haftung für eigene Inhalte
60
Die Haftung eines Diensteanbieters für eigene Informationen bestimmt sich gem.
§ 7 Abs. 1 TMG nach den allgemeinen Gesetzen.11 Diensteanbieter ist nach § 2 Nr. 1
Alt. 1 TMG jede natürliche oder juristische Person, die eigene oder fremde Telemedien zur Nutzung bereithält oder den Zugang zur Nutzung vermittelt. Ob der Inhaber eines Social Media Accounts ein eigenständiges Telemedium bereithält, korrespondiert mit der Frage nach der Impressumspflicht.12 Insofern wird man mit der
aktuellen Rechtsprechung13 davon ausgehen müssen, dass ein Social Media-Profil ein
1 Lelley/Fuchs, CCZ 2010, 147, 149; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 144; zu weiteren inhaltlichen Anforderungen vgl. auch Schwenke, Social Media, S. 418.
2 Schwenke, Social Media, S. 418; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 153.
3 Schwenke, Social Media, S. 419.
4 Lelley/Fuchs, CCZ 2010, 147, 149; Schwenke, Social Media, S. 420.
5 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 149.
6 Vgl. BAG, NJW 2008, 3731ff.
7 Lützeler/Bissels, ArbRAktuell 2011, 499, 501; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 149;
Schwenke, Social Media, S. 422.
8 Weißnicht, MMR 2003, 448, 452; Wellhörner/Byers, BB 2009, 2310, 2313.
9 Wellhörner/Byers, BB 2009, 2310, 2313.
10 Richardi, § 87 BetrVG Rn. 532; Ulbricht, Social Media und Recht, S. 151.
11 Vgl. hierzu ausf. Sieber/Höfinger, Teil 18 Rn. 39ff.
12 S.o. Rn. 2ff.
13 LG Aschaffenburg, MMR 2012, 38; LG Frankfurt a. M., B. v. 19. 10. 2011 – 3-08 O 136/11.
24
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
F. Haftung in sozialen Netzwerken
eigenständiges Telemedium innerhalb eines sozialen Netzwerks darstellt. Hierfür
spricht auch, dass bei der Beurteilung der Eigenständigkeit des Social Media-Profils
die Perspektive des Nutzers entscheidend ist. Der durchschnittlich informierte Nutzer
geht davon aus, dass ein Social Media Account von dem jeweiligen Inhaber, unabhängig von der übergeordneten Plattform, verwaltet wird.1
Im Hinblick auf die Frage, ob eine eigene Information vorliegt, kommt es zunächst 61
darauf an, von wem die Information stammt.2 Der Speicherort der Information ist dabei irrelevant.3 So haftet der Nutzer eines sozialen Netzwerks für seine Kommentare
und Postings. Der Nutzer eines Videoportals haftet für (urheber)-rechtsverletzende
Videos, die er selbst hochlädt.
Auch wenn es sich originär nicht um eine eigene Information handelte, kann eine 62
Handlung des Diensteanbieters nach Auffassung der Rechtsprechung dazu führen,
dass er sich eine fremde Information „zu eigen macht“.4 Nach Ansicht des BGH ist
hierfür erforderlich, dass der Verbreiter sich mit der fremden Äußerung so identifiziert,
dass sie als seine eigene erscheint.5 Die Einbindung eines fremden RSS-Feeds auf der
eigenen Internetseite führt daher zu einer täterschaftlichen Haftung für urheberrechtsverletzende Inhalte.6 Der Betreiber einer Plattform für Kochrezepte macht sich
urheberrechtsverletzende Inhalte, die von Dritten dort eingestellt wurden, zu eigen,
wenn er die Inhalte vor der Freischaltung kontrolliert und sich umfangreiche Nutzungsrechte einräumen lässt.7 Auch die inhaltliche Strukturierung eines Forums kann
für ein „zu eigen machen“ fremder Inhalte durch den Betreiber sprechen.8
II. Haftung für fremde Inhalte
Aufgrund der Anonymität im Internet ist es nicht immer möglich, den unmittelba- 63
ren Rechtsverletzer ausfindig zu machen und gegen diesen vorzugehen. Aus diesem
Grund stellt sich oft die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Verletzte gegen
den Betreiber des sozialen Netzwerks vorgehen kann. Eine Pflicht, zunächst gegen
den unmittelbaren Rechtsverletzer vorzugehen, besteht dabei selbst dann nicht,
wenn dessen Identität bekannt ist.9
Soweit es um Unterlassungsansprüche geht, kann sich der Plattformbetreiber nach 64
ständiger BGH Rechtsprechung nicht auf die Haftungsprivilegierung des § 10 TMG
berufen.10 Ein Host-Provider haftet für die Rechtsverletzungen Dritter als Störer,
wenn er in irgendeiner Weise willentlich und adäquat kausal zu der Rechtsverletzung
Spindler/Schuster/Holznagel/Ricke, § 2 TMG Rn. 3.
Spindler/Schuster/Hoffmann, § 7 TMG Rn. 14.
3 Spindler/Schuster/Hoffmann, § 7 TMG Rn. 14; MüKo/Altenhain, Vorbemerkung zu §§ 7ff.
TMG Rn. 18.
4 Zu den dogmatischen Bedenken dieser Rechtskonstruktion Sieber/Höfinger, Teil 18
Rn. 39ff.; MüKo/Altenhain, Vorbemerkung zu den §§ 7ff. TMG Rn. 21.
5 BGH, MMR 2009, 752, 753.
6 AG Hamburg, ZUM-RD 2011, 38; für eine Störerhaftung LG Berlin, ZUM-RD 2011, 186;
offen gelassen LG Berlin, ZUM-RD 2011, 416.
7 BGH, GRUR 2010, 616 – chefkoch.de.
8 OLG Köln, MMR 2002, 548 – Steffi Graf.
9 BGH, ZUM 2007, 533.
10 BGH, MMR 2004, 668 – Internetversteigerung I; BGH, MMR 2007, 507 – Internetversteigerung II; BGH, MMR 2008, 531 – Internetversteigerung III.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
25
21.1
Social Media
beigetragen hat.1 Um die Störerhaftung nicht über Gebühr auf Dritte zu erstrecken,
setzt dies die Verletzung von Prüfungspflichten voraus, deren Umfang sich danach bestimmt, inwieweit dem Betroffenen nach den Umständen eine Prüfung zuzumuten
ist.2 Nach § 7 Abs. 2 Satz 1 TMG ist der Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, aktiv nach Rechtsverletzungen zu suchen.3 Daraus folgern die meisten Gerichte, dass die
Störerhaftung in der Regel erst nach Kenntnis der Rechtsverletzung eintreten
kann.4 Aus diesem Grund hat sich in der Praxis das aus dem US-Recht stammende
„notice-and-takedown-Verfahren“ bewährt, bei dem der Host-Provider zunächst
über die Rechtsverletzung in Kenntnis gesetzt wird. Entfernt er den rechtsverletzenden Inhalt daraufhin nicht unverzüglich, kann der Verletzte einen Unterlassungsanspruch geltend machen.
65
Der BGH konkretisierte in der Entscheidung Google Blogspot5 das Verfahren zur
Klärung einer Beanstandung bei behaupteten Persönlichkeitsrechtsverletzungen.
Nach einem konkreten Hinweis auf eine Rechtsverletzung muss der Hostprovider die
Beanstandung zur Stellungnahme an den Verfasser weiterleiten. Bleibt eine Stellungnahme innerhalb einer angemessenen Frist aus, ist von der Berechtigung der Beanstandung auszugehen und der beanstandete Eintrag zu löschen. Stellt der Verfasser die Berechtigung der Beanstandung substantiiert in Abrede, ist der Provider grundsätzlich
gehalten, dem Betroffenen dies mitzuteilen und ggf. Nachweise zu verlangen, aus denen sich die behauptete Rechtsverletzung ergibt. Ein Urteil des LG Nürnberg-Fürth6
konkretisiert, was unter einem substantiierten Abstreiten der Beanstandung im Sinne
des BGH-Urteils zu verstehen ist. Der Plattformbetreiber darf sich danach nicht damit
begnügen, die Angaben des Verfassers für bare Münze zu nehmen. Er muss vielmehr
umfangreichere Maßnahmen zur Ermittlung des Sachverhalts vornehmen. Hierzu gehört auch das Anfordern von Nachweisen für die Berechtigung der Äußerung.
66
In dem ersten bekannt gewordenen Fall einer Facebook-Abmahnung ging es um
ein urheberrechtsverletzendes Foto, welches ein Dritter auf die Pinnwand des Abgemahnten gepostet hatte.7 In einem solchen Fall wird man eine Haftung erst ab Kenntnis der Rechtswidrigkeit des Fotos annehmen dürfen,8 z. B. durch eine formlose Benachrichtigung durch den Verletzten per Facebook-Nachricht. Allein aufgrund einer
ggf. erhaltenen automatischen Benachrichtigung über einen Pinnwand-Beitrag durch
Facebook selbst, kann dem Account-Inhaber keine Kenntnis unterstellt werden, da
diese in der Regel keine Informationen zum Inhalt des Beitrags enthalten.9 Anders
1 Vgl. BGH, GRUR 2002, 618 – Meißner Dekor; BGH, MMR 2004, 668 – Internetversteigerung I; BGH, MMR 2007, 507, 510 – Internetversteigerung II.
2 BGH, MMR 2007, 507, 510 – Internetversteigerung II m.w.N.; BGH, MMR 2004, 529,
531 – Schöner Wetten.
3 Vgl. zum Einsatz eines umfassenden Filtersystems EuGH, MMR 2012, 334 m. Anm. Solmecke/Dam.
4 Vgl. Hoeren, Teil 18 Rn. 28; so zuletzt auch LG Hamburg, Urt. v. 20. 4. 2012 – 310 O 461/10,
LG Berlin, Urt. v. 5. 4. 2012 – 27 O 455/11.
5 BGH, MMR 2012, 124 m. Anm. Hoeren.
6 LG Nürnberg-Fürth, Urt. v. 8. 5. 2012 – 11 O 2608/12, vgl. oben Rn. 19.
7 http://www.lhr-law.de/lbr-blog/urheberrecht/sie-ist-da-die-erste-facebook-abmahnungwegen-eines-fremden-fotos-an-der-pinnwand (Stand: 5/2012).
8 http://www.kriegs-recht.de/facebook-abmahnung/(Stand: 5/2012).
9 http://allfacebook.de/policy/abmahnung-fur-fanseitenbetreiber-wann-sie-fur-ihre-nutzernicht-haften-mussen (Stand: 5/2012).
26
Solmecke
EL 32 August 2012
21.1
F. Haftung in sozialen Netzwerken
sieht es allerdings aus, wenn der Account-Inhaber den rechtsverletzenden Beitrag
kommentiert. In diesem Fall ist von einer Kenntnisnahme auszugehen.
III. Linkhaftung
Zur Frage der Linkhaftung hat sich in Rechtsprechung und Literatur nach wie vor 67
keine einheitliche Linie herausgebildet. Einigkeit besteht allerdings insoweit, als das
Setzen eines Hyperlinks auf einen urheberrechtlich geschützten Inhalt ohne Einwilligung des Rechteinhabers grundsätzlich keine Urheberrechte verletzt, da weder eine
Vervielfältigung noch eine öffentliche Zugänglichmachung vorgenommen wird.1
Schwieriger zu beurteilen ist die Haftung für den Inhalt der verlinkten Seite.
Der Linksetzende ist jedenfalls dann für einen rechtsverletzenden Inhalt auf der verlinkten Seite wie für einen eigenen Inhalt verantwortlich, wenn er sich diesen fremden
Inhalt zu eigen macht.2 Fügt ein Twitter-Nutzer zu einem Link, der auf wettbewerbswidrige und kreditgefährdende Inhalte verweist, den Kommentar „sehr interessant“
hinzu, macht er sich den rechtswidrigen Inhalt zu eigen.3 Diese Entscheidung wird
man auch auf die Verantwortlichkeit für Urheberrechtsverletzungen übertragen müssen.4 Wer einen Link mit einem zustimmenden Kommentar versieht, haftet demnach
wie für einen eigenen Inhalt. Auch bei einem neutralen Kommentar wie „schaut euch
das mal an“, wird man von einem „zu eigen machen“ ausgehen müssen, da der Linksetzende den hinter dem Link stehenden rechtswidrigen Inhalt zur Kenntnis genommen und seine Weiterverbreitung gefördert hat.5
Wann der Linksetzende als Störer für einen rechtsverletzenden Inhalt auf der ver- 68
linkten Seite haftet, ist nach wie vor nicht abschließend geklärt. Auch hier wird es darauf ankommen, inwieweit dem als Störer in Anspruch genommenen eine Prüfung zuzumuten ist. Der Umfang der Prüfungspflicht richtet sich insbesondere nach dem
Gesamtzusammenhang, in dem der Link verwendet wird, dem Zweck der Linksetzung, der Kenntnis von Umständen, die auf eine Rechtswidrigkeit hindeuten, sowie
der Erkennbarkeit der Rechtsverletzung.6 Der Linksetzende haftet daher jedenfalls
dann als Störer, wenn der Rechtsverstoß offensichtlich ist.7 Von der Verletzung einer
zumutbaren Prüfungspflicht ist außerdem dann auszugehen, wenn der Linksetzende
auf eine Aufforderung des Verletzten, den betroffenen Link zu löschen, nicht reagiert.8
Im Bereich der elektronischen Presse kann das Setzen eines Links auf einen 69
urheberrechtsverletzenden Inhalt ausnahmsweise durch die Meinungs- oder Pressefreiheit gerechtfertigt sein, wenn der Link als Informationsquelle oder Beleg der
Aussage des Beitrags dient.9 Diese vom BGH aufgestellten Grundsätze zur ZulässigGrundlegend BGH, MMR 2003, 719 – Paperboy.
LG Karlsruhe, MMR 2009, 418, 419; BGH, MMR 2008, 400 – ueber18.de; LG München I,
MMR 2000, 566; Leupold/Glossner, IT-Recht, Teil 2, Rn. 596; Spindler/Schuster/Mann/Smid,
Teil 7, Rn. 71.
3 LG Frankfurt, Urt. v. 20. 4. 2010 – 3–08 O 46/10.
4 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 222.
5 MMR-Aktuell 2010, 302790 m. Anm. Rauschhofer.
6 BGH, MMR 2004, 529, 531 – Schöner Wetten.
7 Ott, GRUR Int 2007, 14, 15; Volkmann, GRUR 2005, 200, 205.
8 BGH, MMR 2004, 529, 531 – Schöner Wetten; Ott, GRUR Int 2007, 14, 15.
9 BGH, MMR 2011, 391 – Any DVD, Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen: BVerfG, MMR 2012, 246.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
27
21.1
Social Media
keit des Setzens von Links sind auch auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen übertragbar.1
70
Äußerst problematisch ist die Frage, wann der Nutzer für das Einbetten (sog. Embedding) eines urheberrechtsverletzenden Videos auf seiner Seite, z. B. seinem Facebook-Profil, haftet. Hierbei ist einerseits die urheberrechtliche Relevanz des Einbettens an sich, andererseits die Verantwortlichkeit des Nutzers unter dem Gesichtspunkt
der Linkhaftung entscheidend.
71
Umstritten ist, ob derjenige, der ein urheberrechtswidriges Video oder Foto mittels
eines Inline-Links bzw. eines Frames einbindet, eine urheberrechtlich relevante
Handlung vornimmt. Dies hängt maßgeblich von der Frage ab, ob man in dem Einbetten des fremden Inhalts eine öffentliche Zugänglichmachung i. S. d. § 19a UrhG
sieht. Teilweise wird angenommen, dass es auf die Sicht des Internetnutzers ankomme,
sodass dann, wenn dieser nicht erkennen kann, dass Teile der Webseite nicht vom Seiteninhaber stammen, der Tatbestand des § 19a UrhG erfüllt sei.2 Andere wollen das
Einbetten eines Videos nicht anders beurteilen, als einen gewöhnlichen Hyperlink
und lehnen eine öffentliche Zugänglichmachung ab.3 Beim Einbetten eines YoutubeVideos, z. B. auf einer Facebook-Seite, ist aufgrund des Youtube-Logos erkennbar, dass
es sich nicht um ein eigenes Video des Einbettenden handelt, sodass das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung selbst nach erstgenannter Auffassung nicht betroffen
ist.4 Das Einbetten eines Youtube-Videos mittels eines Frames stellt daher keine urheberrechtlich relevante Handlung dar.
72
Unter dem Gesichtspunkt der Linkhaftung kommt jedoch eine Verantwortlichkeit des Einbettenden als (Mit-)Störer in Betracht, wenn das Youtube-Video ohne
Einwilligung des Rechteinhabers auf Youtube hochgeladen wurde.5 Unter Berücksichtigung der Schöner-Wetten-Entscheidung des BGH6 kommt es hierbei u. a. auf
die Kenntnis der Rechtswidrigkeit des fremden Inhalts an.7 Angesichts der Tatsache,
dass Youtube mit zahlreichen Rechteinhabern kooperiert, wird man nicht ohne Weiteres davon ausgehen können, dass die Rechtswidrigkeit eines Youtube-Videos immer
offensichtlich ist, sodass die Störerhaftung bereits beim Einbetten des Videos einsetzen
würde.8 Ist die Rechtswidrigkeit des Videos nicht offensichtlich, entsteht die Störerhaftung erst nach einem entsprechenden Hinweis des Rechteinhabers.9
LG Braunschweig, MMR 2012, 64.
LG München I, MMR 2007, 260; OLG Düsseldorf, MMR 2012, 118 differenziert nicht nach
Erkennbarkeit der Fremdheit, bejaht aber die Voraussetzungen. des § 19a UrhG; Schack, MMR
2001, 9; Ott, ZUM 2008, 556, 560; ZUM 2004, 357, 364 geht von einem unbenannten Verwertungsrecht i. S. d. § 15 Abs. 2 UrhG aus.
3 Wandtke/Bullinger, § 19a UrhG Rn. 29; Schricker/Loewenheim/v.Ungern-Sternberg, § 19a
UrhG Rn. 46; in dieselbe Richtung argumentierend, i. E. aber offen gelassen OLG Köln, Urt. v.
16. 3. 2012 – 6 U 206/11.
4 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 226; diese Schlussfolgerung zieht auch Ott, ZUM
2008, 556, 560, der i. E. jedoch eine urheberrechtlich relevante Handlung annimmt.
5 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 38.
6 BGH, MMR 2004, 529 – Schöner Wetten.
7 Für die Auferlegung einer weitgehenden Nachforschungspflicht des Einbindenden LG Hamburg, Urt. v. 18. 5. 2012 – 324 O 596/11.
8 Ott, ZUM 2008, 556, 562.
9 Ott ZUM 2008, 556, 562; für eine Störerhaftung auch LG Köln, Urt. v. 10. 6. 2009 – 28 O
173/09.
1
2
28
Solmecke
EL 32 August 2012
G. Verkauf eines Social Media Accounts
21.1
Macht der Einbettende sich den fremden Inhalt dagegen zu eigen, z. B. durch einen 73
entsprechenden Kommentar, haftet er in gleichem Maße wie für einen eigenen Inhalt.1 Insbesondere in sozialen Netzwerken, in denen eingebettete Links oftmals mit
einem Kommentar versehen werden, besteht daher ein nicht unerhebliches Haftungsrisiko.
G. Verkauf eines Social Media Accounts
Nicht nur das Interesse an der unkomplizierten Nutzung eines Social Media-Ac- 74
counts ist groß, auch der Verkauf eines solchen erscheint für einige Inhaber immer attraktiver. Am Beispiel des Verkaufs eines Twitter Accounts soll dargestellt werden,
welche Probleme sich hierbei ergeben können. Die Account-Kennung (Subdomain
twitter.com/ACCOUNTNAME), die gegenüber dem Plattformbetreiber (hier:
Twitter) bestehenden Nutzungsrechte, die Nutzungs- und Verwertungsrechte an
Tweets bzw. am Twitter Stream und das Design stellen in der Regel die Verkaufsobjekte dar, die auf den Käufer übertragen werden.2
Zwischen dem Verkäufer und Twitter besteht bereits ein Vertragsverhältnis. Aus 75
diesem ergeben sich die Rechte am Account-Namen, die sonstigen Nutzungsrechte
sowie Umfang und Konditionen der Rechteeinräumung.3 Veräußert der Nutzer seinen Account, tritt der Käufer vollständig in die bestehende Vertragsposition des Verkäufers ein. Die herrschende Ansicht sieht eine solche rechtsgeschäftliche Vertragsübernahme gem. §§ 241, 311 Abs. 1 BGB als ein einheitliches Rechtsgeschäft,
dem entweder ein dreiseitiger Vertrag sui generis4 oder – wie hier vertreten – eine Vereinbarung zwischen zwei Beteiligten unter Zustimmung des Dritten zu Grunde liegt.5
Folgt man letzterer Ansicht, kommen insbesondere die §§ 398ff. sowie §§ 414ff. BGB
analog zur Anwendung.6 Das bedeutet, dass Twitter einem Wechsel des Vertragspartners ausdrücklich zustimmen muss, damit der Account rechtswirksam übertragen werden kann. Bleibt der Verkäufer mangels wirksamer Vertragsübernahme der Vertragspartner, haftet er gegenüber Twitter weiterhin für Rechtsverletzungen, die über den
Account begangen werden.7 Auch für den Käufer ist die Zustimmung und somit die
Wirksamkeit der Vertragsübernahme relevant. Nur wenn ihm alle für die Nutzung
des Accounts notwendigen Rechte übertragen werden, er also vollständig in die Vertragsposition des Verkäufers eintritt, kann er diese auch gegenüber dem Plattformbetreiber einfordern.8 Eine weitere Konsequenz der fehlenden Zustimmung liegt darin,
dass sich der Verkäufer Gewährleistungsansprüchen des Käufers aussetzt. Denn die
S.o. Rn. 67.
Ulbricht, Social Media und Recht, S. 65f.
3 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 66.
4 BGHZ, 65, 52.
5 BGHZ, 96, 302, 308; BGH, NJW-RR 1997, 690; NJW 1999, 2664, 2666 m.w.N.; OLG
Karlsruhe, NZG 2001, 371, 372.
6 Vgl. OLG Hamm, NJW-RR 1991, 48, 49; Staudinger/Gursky, Vorbemerkung §§ 182 – 185
BGB Rn. 32.
7 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 67ff.; vgl. zur Haftung des Account-Inhabers BGH,
GRUR 2009, 597ff.; BGH, MMR 2008, 778ff.
8 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 69f.
1
2
EL 32 August 2012
Solmecke
29
21.1
Social Media
mangels Zustimmung unwirksame Übertragung des Accounts stellt einen Rechtsmangel gem. § 435 BGB dar, für den der Verkäufer einstehen müsste.1 Je nach Ausgestaltung der Nutzungsbedingungen hat der Betreiber zudem das Recht, den Account aufgrund der unbefugten Überlassung der Login Daten vollständig zu löschen.2
76
Gegebenenfalls muss sich der Käufer Nutzungsrechte an den veröffentlichten
Tweets und/oder dem gesamten Twitter Stream einräumen lassen. Nach der hier vertretenen Auffassung können Tweets grundsätzlich urheberrechtliche Schutzfähigkeit
erlangen.3 Der Twitter Stream4 ist leistungsschutzrechtlich geschützt, wenn er eine
Datenbank5 i. S. d. § 87a UrhG darstellt. Er ist eine Sammlung unabhängiger Elemente, die systematisch angeordnet und mit Hilfe elektronischer Mittel zugänglich
sind.6 Die Erstellung eines Twitter Streams stellt zudem eine wesentliche Investition7
dar, sodass ein entsprechender Schutz anzunehmen ist.8 Der Account-Inhaber kann
sich somit gem. §§ 97 Abs. 1 Satz 1 i.V. m. 87a ff. UrhG vor der unerlaubten Veröffentlichung durch andere schützen.9
Ulbricht, Social Media und Recht, S. 68.
Ulbricht, Social Media und Recht, S. 68f.
3 Reinemann/Remmertz, ZUM 2012, 216, 218; Krieg, K&R 2010, 73, 75; a. A. Ulbricht, Social
Media und Recht, S. 59; vgl. oben Rn. 25.
4 Bezeichnung für Sammlung von Tweets eines Accounts.
5 S. Definition und Voraussetzungen OLG München, GRUR-RR 2003, 329, 330.
6 Ulbricht, Social Media und Recht, S. 60.
7 S. zu den Anforderungen an eine wesentliche Investition Spindler/Schuster/Wiebe, § 87a
UrhG Rn. 3; Leistner, GRUR Int 1999, 819, 827ff.
8 Vgl. Ulbricht, Social Media und Recht, S. 60.
9 S. hierzu vergleichbare Entscheidungen OLG München, GRUR-RR 2003, 329ff.; AG Rostock, MMR 2001, 631ff.; LG Köln, MMR 2008, 418ff.
1
2
30
Solmecke
EL 32 August 2012