PAC2M - Crestron

Transcription

PAC2M - Crestron
PAC2M
Steuerung
Die PAC2M stellt eine kostengünstige Variante für kleine bis
mittlere Anwendungen dar. Sie wird auf Montageplatte installiert
und hat dieselbe Befestigungsmasse wie die CLXI - Module.
Die PAC2M ist eine frei programmierbare Crestron Steuerung mit
einem 66 MIPS Motorola Coldfire Prozessor.
Ethernet Anschluss und E-Control 2 Steuerung:
Der eingebaute 10/100 Ethernet Anschluss stellt eine sichere und
schnelle Verbindung mit dem LAN Netzwerk dar. Der EthernetAnschluss ermöglicht die Vernetzung verschiedener Steuerungen
untereinander. Somit kann ein System von unbegrenzter Größe
mit höchster Performance umgesetzt werden. Die Steuerung
verfügt weiterhin über einen integrierten Web Server und kann
somit auch über PC, Laptop, PDA, iPhone oder ähnliche
Bedienmedien gesteuert werden.
Cresnet Busverteilung:
Für die Verteilung des Cresnet Busses stehen 8 Cresnet
Anschlüsse zur Verfügung. Die Cresnet Anschlüsse sind in 2
Bussegmente unterteilt und können wahlweise über die interne
Spannungsversorgung der Steuerung betrieben oder mit einer
externen Spannungsversorgung gespeist werden.
Pro Segment kann man 32 Cresnet Teilnehmer anschließen und
der Cresnet Bus bis zu 1000 Meter Länge ausgebaut werden.
Override Eingang:
Für den Aufruf der Override Funktion der CLXI - Module steht ein
Override Anschluss zur Verfügung.
Speichererweiterung:
Ein Speicherkarten Steckplatz (MMC – Speicherkarte) ermöglicht
die einfache Erweiterung des internen Speichers auf bis zu 1GB.
I/O Ports:
Zur Integration von externen Signalgebern stehen auf der PAC2M
4 digitale Eingänge und 4 potentialfreie Relaisausgänge 30 V, 1A
zur Verfügung.
¾
¾
¾
¾
¾
¾
¾
¾
¾
¾
¾
2-Serie Steuerungszentrale
1 CLXI – Modul Linienabgang
MMC – Speicherkarten-Erweiterungsslot
Cresnet Bus Hub / Repeater / Verteiler
10/100 Ethernet
E-Control 2, SNMP & RoomView™ Unterstützung
4 x digitale Eingänge
4 x Relaisausgänge
Externes Netzteil notwendig
L&G Schrank Integration auf Montageplatte
Konfiguration durch Crestron D3 Pro Software möglich
Prozessor:____________________________________
CPU: 32-bit Freescale ColdFire@Microprozessor
Cresnet® Systembus:
Der Systembus sorgt für die Kommunikation der Crestron
Lichtsteueranlagen, Dimmer, Thermostate, Tastenfelder,
Touchpanel und vieler anderer Module.
RoomView™ und SNMP Funktionalität:
Für große Anlagen, die mehrere PAC2M und andere Steuerungssysteme verwenden, bietet Crestrons „RoomView™ Help Desk
Software“ eine komplette Lösung für Überwachung und
Warnmeldungen der Anlage an.
D3 Pro Software:
Crestron D3 Pro Software bietet die Basis für eine einfache
Programmierung der PAC2M.
Speicher:_____________________________________
SDRAM: 32 MB
NVRAM: 256 KB
Flash: 8 MB
Speicherkarte: erweiterbar bis zu 1 GB (nicht im Lieferumfang)
Betriebssystem: _____________________________________
Echt-Zeit, preemptive multi-threaded/multitasking kernel; FAT32
Dateisystem mit langen Dateinamen; unterstützt SIMPL™
Windows ® und SIMPL+®
Ethernet:____________________________________________
10/100BaseT, automatische Umschaltung, voll / halb Duplex,
statische IP oder DHCP/DNS, SSL, TCP/IP, UDP/IP, CIP, SMTP,
SNMP, eingebauter Web-Server und email-client; unterstützt
Crestron e-Control2 XPanel und RoomView-Anwendungen
PAC2M
Steuerung
Verbindungen:_________________________________________
Leistungsaufnahme:_______________________________
Left:
Cresnet Power Faktor: 5 Watt (0,21 Ampere @ 24 Volt DC)
(2) 5-pin System – Steckverbindung zum
Anschluss der CLXI – Module in Verbindung der
System – Steckbrücke.
Cresnet Hub/Repeater:
Cresnet Daten- u. Spannungsverteilung
NET A – B:
(8) 4-pin 3,5 mm abnehmbarer Anschlussblock
jeweils (4) Cresnet – Anschlüsse parallelisiert pro
(2) Segment.
G/INT/EXT A – B: (2) 3-pin 3,5 mm abnehmbare
Anschlussblöcke (2) für je ein Segment.
Über Beschaltung des Anschlussblocks wird
die interne oder externe Netzversorgung auf
die angeschlossenen Bus – Teilnehmer
geschaltet.
Max. Belastung extern : 75W (3A bei 24V/DC)
Max. Belastung intern : 45W (1,8A bei 24V/DC)
OVERRIDE:
(1) 2-pin 3,5 mm abnehmbarer Anschlussblock
zum Abruf der OVERRIDE – Funktion der angeschlossenen CLXI – Module über externe
Hilfskontakte.
Kontaktbelastung : 10mA bei 5V/DC.
Power :
(1) 2-pin 3,5 mm abnehmbarer Anschlussblock
Max 2 A bei 24 V/DC zur Versorgung des
Prozessors. Parallel mit dem „INT“ Anschluss.
INPUT 1 – 4:
(1) 5-pin 3,5 mm abnehmbarer Anschlussblock.
Digitaler Eingang: 0 bis 24 Volt DC bezogen auf
Masse, Impedanz max. 2,2k Ohm hochgezogen
auf 5 V/DC, Schwellwert bei 2,5V / DC
Relais 1 – 4:
(1) 8-pin 3,5 mm abnehmbarer
Anschlussblock. 1 A bei 30 Volt AC/DC
24VDC:
(1) 2,1 mm Gleichstromstecker, 24V/DC max. 2A
parallel mit dem „Power“ Eingang und dem „INT“
Anschluss. Zur Versorgung des Prozessors.
Memory:
(1) MMC – Speicherkarten – Erweiterungsslot
für Multimedia Karten bis max. 1GB.
Computer:
(1) USB Type B Buchse, USB 1.1 ComputerKonsolenport (Kabel im Lieferumfang)
LAN:
(1) RJ45 Buchse mit 2 LEDs, 10/100BaseT
Ethernet Port
Reset Buttons:__________________________________
HW-R:
SW-R:
(1) versenkter Miniatur Taster für einen HardwareReset (bootet den internen Prozessor neu)
(1) versenkter Miniatur Taster für einen SoftwareReset (Startet das Programm neu)
LED Anzeigen:________________________________________
POWER A – B: (2) grüne LED leuchtet auf wenn das Segment mit
Spannung versorgt wird.
NET A – B:
(2) gelbe LED zeigt die Cresnet-Bus Aktivität des
Segments an.
PWR:
(1) grüne LED leuchtet wenn der Prozessor mit
24V/DC versorgt ist.
MSG:
(1) rote LED blinkt auf wenn der Prozessor eine
Fehlermeldung generiert hat.
LNK A:
(1) grüne LED leuchtet wenn Port A am Netzwerk
angeschlossen ist.
ACT A:
(1) gelbe LED leuchtet bei Netzwerk – Aktivität
NET:
(1) gelbe LED leuchtet bei Cresnet – Aktivität.
Zusätzliches Netzgerät: PW-2420RU (nicht im Lieferumfang)
Umgebungsbedingungen:______________________________
Temperatur: 5 bis 45 Grad
Luftfeuchte: 10% - 90% (keine Kondensatbildung)
Gehäuse:_______________________________________
Metallgehäuse (schwarz u. grau) mit 2 integrierten Montagewinkeln
zur Installation in die L&G Schränke. Zur Installation wird ein
Modulplatz benötigt.
Maße:_________________________________________
Höhe:
Breite:
Tiefe:
19,59 cm
17,89 cm
4,33 cm
Gewicht:______________________________________
970 Gramm