Houseturnier Lechleite 2016

Transcription

Houseturnier Lechleite 2016
Einladung und Ausschreibung
Houseturnier Lechleite 2016
Qualifikationsturnier
gem. FIPO 2016 / IPO 2016
Geprüft und genehmigt vom Sportwart des IPZV Bayern e.V. am 06.03.2016
Jugendwart des IPZV Bayern e.V. am 08.03.2016
Datum:
Samstag, 23. April 2016 bis Sonntag, 24. April 2016
Ort:
Schützenstrasse 114, 86316 Friedberg
Veranstalter:
Frisch GbR
Schützenstrasse 114, 86316 Friedberg
E-Mail: [email protected],[email protected], Tel. 0821-603330, Fax 0821-608367
Ausrichter:
Islandpferde Lechleite e.V.
Gastgeber:
Veronika und Sebastian Frisch
Turnierleiter:
Veronika & Sebastian Frisch
Teilnehmer:
110 Teilnehmer maximal
Nennungen an:
Rudolf Heemann,
Fa. OSIT Heemann, Drift 4, 49324 Melle,
Tel.: 05422 - 92 55 70, Fax: 03212 114 0937, Email: [email protected].
Es werden nur vollständig bezahlte Nennungen (Bankverbindung s.u.) auf IPZV-Nennformularen angenommen oder online unter
ipzv.de. Es sind nur registrierte Pferde und Reiter zugelassen.
Nennschluss:
Online unter ipzv.de: Montag, 11. April 2016
Per Brief: Samstag, 9. April 2016
Nachnennungen:
2 Std. vor Prüfungsbeginn
Nachnenngeldsatz:
200% des regulären Prüfungsnenngeldes
Nachnennbeginn:
Sollte die max. Teilnehmerzahl vor Nennschluss erreicht werden, startet die Nachnennphase automatisch am folgenden Tag.
Nenngeld:
siehe bei den Prüfungen
Teilnehmer, die nicht Mitglied eines IPZV/FEIF-angeschlossenes Vereins sind, sowie Nachnennungen zahlen doppeltes Nenngeld.
Platzbenutzung:
15,00 € pro Reiter (inkl. Helferfonds und Programmheft)
Pferdeunterbringung:
Paddock im Eigenbau: 35,00 €
Box: 130,00 € (Begrenzte Anzahl, vorrangig für Hengste)
Sonstiges:
Zelt / Camper: 25,00 €
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Kissing-Mering, IBAN: DE16 7206 9155 0001 8397 72, BIC: GENODEF1MRI.
Wegbeschreibung:
Friedberg, bitte Pappelweg ins Navi eingeben, dann Beschilderung folgen.
Richter:
Anke Schwörer-Haag, Iris Pohl, Miriam Ziegler
Sprecher:
Sebastian Frisch
Zimmernachweis:
www.friedberg.de
Streichungen:
Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen zu streichen bzw. gleichartige Prüfungen bei zu geringer Beteiligung
zusammenzulegen.
Startnummern:
müssen selbst mitgebracht werden.
Impfungen/
Krankheiten:
Die Pferde müssen gem. IPO geimpft sein und aus einem gesunden Bestand kommen. Der Equidenpass ist an der Meldestelle
vorzulegen.
Anti-Doping-Regeln:
Für die Veranstaltung gelten neben der FIPO auch die Regelungen der IPO A I Nationale Bestimmungen. Gem. § 12.3 IPO A I richtet
sich der IPZV e.V. nach den FN Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln für den Pferdesport - ADMR - und den Listen der
verbotenen Substanzen und verbotenen Methoden in den jeweils gültigen Fassungen.
Haftung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung und die Unterbringung der Pferde geschehen auf eigene Gefahr. Reiter und Pferdebesitzer haften
uneingeschränkt nach § 833 BGB. Für jedes teilnehmende Pferd muss für die Dauer der Veranstaltung eine Tierhaftung bestehen.
Während der gesamten Veranstaltung bleiben der Reiter/Besitzer Tierhüter gem. § 834 BGB. Veranstalter, Ausrichter, Turnierleiter und
Chefrichter schließen jede Haftung, soweit gesetzlich zulässig, aus.
Sonstiges:
Für die Prüfungen SG.T7 und SG.V5 gilt: In diesen Prüfungen sind Trainer, Reitlehrer und Bereiter, die ausschließlich oder teilweise
ihren Lebensunterhalt durch die Arbeit mit Pferden verdienen, nicht startberechtigt.Die Prüfung X.P70 wird geritten wie Speedpass, aber über eine kürzere Strecke, die nur 70m lang ist. Für Pass - Einsteiger, und die, die
einfach Spass daran haben!Das Viereck ist nicht umzäunt.
Version 1
-1-
Stand: 08.03.2016 08:57
Prüfungen
Nr.
Prüfung
IPO
Erwachsene
1.
Tölt
S2.T3
LK 2- 7
20,00 €
2.
Tölt
S2.T4
LK 2- 7
20,00 €
3.
Viergang
S2.V2
LK 2- 7
20,00 €
4.
Fünfgang
S2.F2
LK 2- 7
20,00 €
5.
Tölt
SB.T6
LK B- G
20,00 €
6.
Tölt
SB.T7
LK B- G
16,00 €
7.
Tölt
SG.T7
LK G
16,00 €
8.
Viergang
SB.V5
LK B- G
16,00 €
9.
Viergang
SG.V5
LK G
16,00 €
Junioren Jugendliche
Kinder
L
Kinder
M
Kinder
S
Hinweis
Nicht offen für Trainer, Reitlehrer, Bereiter etc
Nicht offen für Trainer, Reitlehrer, Bereiter etc
10. Tölt
Y2.T3
LK 2- 7
15,00 €
LK 2- 7
15,00 €
11. Tölt
Y2.T4
LK 2- 7
15,00 €
LK 2- 7
15,00 €
12. Viergang
Y2.V2
LK 2- 7
15,00 €
LK 2- 7
15,00 €
13. Fünfgang
Y2.F2
LK 2- 7
15,00 €
LK 2- 7
15,00 €
14. Tölt
YB.T6
LK B- G
13,00 €
LK B- G
13,00 €
15. Tölt
YB.T7
LK B- G
13,00 €
LK B- G
13,00 €
16. Viergang
YB.V5
LK B- G
13,00 €
LK B- G
13,00 €
17. Gehorsamsprüfung D
Y1.D9
LK 1- 7
15,00 €
LK 1- 7
15,00 €
18. Tölt
K.T8
LK AG
12,00 €
LK A- G
12,00 €
19. Viergang
K.V6
LK AG
12,00 €
LK A- G
12,00 €
20. Reiterprüfung
K.D6
LK 1- 7
12,00 €
LK 1- 7
12,00 €
21. Gehorsamsprüfung D
K.D9
LK 1- 7
12,00 €
LK 1- 7
12,00 €
LK 1- 7
12,00 €
22.
Gehorsamsprüfung B
a
Z1.D3a
LK 1- 7
20,00 €
LK 1- 7
15,00 €
LK 1- 7
15,00 €
23.
Gehorsamsprüfung C
a
Z1.D4a
LK 1- 7
20,00 €
LK 1- 7
15,00 €
LK 1- 7
15,00 €
24. Geschicklichkeit
Z1.TR1
LK 1- 7
15,00 €
LK 1- 7
13,00 €
LK 1- 7
13,00 €
LK 1- 7
12,00 €
25. (S)Pass 70m
X.P70
15,00 €
15,00 €
15,00 €
15,00 €
Beschreibung s.u.
26. Drei aus Fünf
X.3aus5 16,00 €
13,00 €
13,00 €
12,00 €
Beschreibung s.u.
27. Paar-Reiten
X.Paar
5,00 €
5,00 €
5,00 €
5,00 €
5,00 €
Beschreibung s.u.
Gebühr pro Person 5 Euro
28. Kostüm Pas de deux
X.Kostü
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
10,00 €
Beschreibung s.u.
Fun-Prüfung Samstag Abend, kurzfristige Nennung
ohne Zuschlag
Version 1
-2-
Getrennte Wertungen
Stand: 08.03.2016 08:57
25. X.P70: Die Prüfung wird geritten wie Speedpass, aber über eine kürzere Strecke (70m). Für Pass - Einsteiger, und die, die einfach SPass daran haben!
26. X.3aus5: Von fünf möglichen Gangarten Tölt, Trab, Schritt, Galopp und Rennpass müssen drei Gangarten nach Maßgabe des Sprechers gezeigt werden. Wer
eine Gangart nicht bewerten lassen möchte, reitet Schritt an der Innenkante der Ovalbahn.
27. X.Paar: Jeweils zwei Reiter gehen zusammen. Verbunden durch ein Blatt Klopapier werden verschiedene Lektionen abgefragt. Das Pärchen, welches am Ende
noch verbunden ist, hat gewonnen.
28. X.Kostü: Die Prüfung findet in der Halle statt. Die Halle misst 15m x 30m. Reiten im Kostüm nach Maßgabe der Richter. Extra Kostümpreis! Das Nenngeld wird
als Preisgeld an die Teilnehmer ausgeschüttet!
Version 1
-3-
Stand: 08.03.2016 08:57