Den vollständigen Artikel herunterladen

Transcription

Den vollständigen Artikel herunterladen
AHK/BME Beschaffungsleitfaden Spanien 2014
Lieferanten, Potenziale & Chancen für deutsche Einkäufer in Spanien
AHK / BME Beschaffungsleitfaden Spanien 2014
Chancen erkennen – Potenziale nutzen!
Der gemeinsame Beschaffungs- und Sourcing Leitfaden Spanien des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und der Deutschen Handelskammer für Spanien
(AHK Spanien) hat sich zum Ziel gesetzt, deutschen Unternehmen und Einkäufern einen detaillierten, umfassenden und nutzwertigen Überblick über den spanischen Subcontracting Markt zu
geben. Ob Branche, Region oder Unternehmen – der Leitfaden gibt einen ersten Überblick auf
einen Blick.
„Globale Beschaffung bedeutet heute auch, die Potenziale „vor der Haustür“ in Europa zu sondieren – „in the region of the region“: Europa kann die momentan schwierige Situation nur gemeinsam lösen. Die spanische Wirtschaft wächst momentan; auch dank steigender Exporte.
Der BME/AHK Leitfaden möchte Einkäufern neue Sourcingalternativen in Spanien aufzeigen
und damit zur Belebung der spanischen Industrie beitragen.“ (Dr. Holger Hildebrandt; Hauptgeschäftsführer, BME e. V.)
„Der spanische Beschaffungsmarkt ist für den deutschen Einkauf wieder sehr attraktiv geworden. Die hartnäckige Wirtschaftskrise hat in Spanien zu umfassenden Strukturreformen geführt,
die im Ergebnis deutliche Produktivitätssteigerungen, verminderte Lohnstückkosten und damit
international wieder sehr wettbewerbsfähige Preise mit sich gebracht haben. Den deutschen
Einkäufern stehen heute über 20.000 qualifizierte Lieferanten zur Verfügung. Die traditionell
sehr guten deutsch-spanischen Wirtschaftsbeziehungen sollten sich vor dem Hintergrund dieses Kooperationspotenzials zukünftig weiter intensivieren.“ (Dr. Walther von Plettenberg; Geschäftsführer / Mitglied des Vorstands; AHK Spanien)
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), 1954 gegründet, ist ein Fachverband für Einkauf und Logistik mit 9.000 Einzel- und Firmenmitgliedern, darunter Mittelständler sowie
Großunternehmen. 1,25 Billionen Euro beträgt das Einkaufsvolumen der im BME vertretenen Mitgliedsunternehmen. Der Wert der vom Einkauf zugekauften Waren, Güter und Leistungen liegt bei 42 Prozent
des Unternehmensumsatzes. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite. Der Verband ist offen für alle
Branchen (Industrie, Handel, öffentliche Auftraggeber, Banken/Versicherungen) und Unternehmensformen. 38 regionale Gliederungen organisieren vor Ort jährlich rund 400 Veranstaltungen, z.B. Fachvorträge, Lieferantentage und Firmenbesuche
Die Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK Spanien) fördert die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Spanien. Zusätzlich zu den Geschäftsstellen in Madrid und Barcelona ist die AHK
Spanien in Aragonien, im Baskenland und in Valencia durch regionale Delegierte vertreten. Die Deutsche
Handelskammer für Spanien gehört mit ihren 1.100 Mitgliedern zum weltweiten Netzwerk deutscher Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen der deutschen Wirtschaft in über 80 Ländern
mit insgesamt 43.000 Mitgliedern und 1.700 Mitarbeitern. Dachorganisation ist der Deutsche Industrieund Handelskammertag (DIHK) in Berlin, gleichzeitig Spitzenverband der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland. Die AHK Spanien hat drei Funktionen: Mitgliederorganisation, Dienstleister
und Offizielle Vertretung der deutschen Wirtschaft. Die Organe der AHK Spanien sind die Mitgliederversammlung sowie der Vorstand, bestehend aus Repräsentanten von Mitgliedsunternehmen in Deutschland und Spanien. Nach außen wird die AHK Spanien durch den Präsidenten (José Luis LópezSchümmer Treviño, Präsident und CEO von Mercedes-Benz España) und ihren Geschäftsführer (Dr.
Walther von Plettenberg) vertreten.
1
Aussagen deutscher
Beschaffungsmarkt
Unternehmen
über
ihr
Interesse
am
spanischen
Für Johann Meier vom Stuttgarter Unternehmen Mahle Filtersysteme ist der SourcingMarkt Spanien nicht neu. „Nordspanien verfügt über eine starke technologische Basis“,
unterstreicht Meier. „Im Zuge der jetzt eingeführten Reformen sehen wir, dass die Wettbewerbsfähigkeit spanischer Lieferanten sich wieder verbessert und deshalb prüfen wir,
ob wir in größerem Umfang spanische Unternehmen einsetzen können.“
Die Grohe AG hat eine Niederlassung in Spanien und sieht dort einen großen Markt für
ihre Produkte. Deshalb hat das Unternehmen auch großes Interesse an der wirtschaftlichen Erholung Spaniens. „Mit potenziellen Lieferanten, die technisch gesehen für Grohe interessante Produkte liefern können, werden regelmäßig Gespräche geführt.
Stimmt die Wettbewerbsfähigkeit, werden sie in das Lieferantenportfolio von Grohe aufgenommen“, so Dr. Thomas Schachner, Senior Vice President Global Supply Chain der
Grohe AG.
2
Bernd Kohring, SEW-Eurodrive: „Wir werden nicht in Spanien kaufen, nur weil wir eine
Delegationsreise unternommen haben, sondern da muss dann alles passen. Dazu zählen Qualitätssicherung, effiziente Logistik und niedrige Kosten. Für eine erste Sondierung war die Reise mit dem BME zur Deutsch-Spanischen Subcontracting-Tagung
sinnvoll.“
Spanienüberblick
Kennzahlen Wirtschaft
Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1.050 Mrd. Euro war Spanien 2012 trotz des Wirtschaftsrückgangs unverändert die fünftgrößte Volkswirtschaft innerhalb der EU, hinter Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien. Deutschland ist Spaniens zweitwichtigster Handelspartner nach Frankreich. Das Land mit einer Bevölkerung von etwas über 47
Millionen Einwohnern erwirtschaftet ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1.050 Milliarden Euro.
Die verarbeitende Industrie hat einen Anteil am BIP bezogen auf die Bruttowertschöpfung von
17%, die Dienstleistungen von 71%. Der BIP pro Kopf beträgt 22.772 Euro.
Das spanische Außenhandelsdefizit ist 2012 um 33,6% auf nur noch 30,8 Mrd. Euro gesunken.
Die Exporte Spaniens nach Deutschland sind gegenüber 2012 um 8% auf 23,3 Milliarden
(Mrd.) Euro gestiegen.
Unternehmensstrukturen
Spanien ist mit rund 3,25 Millionen registrierten Unternehmen eines der EU-Länder mit der
höchsten Unternehmensanzahl. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es sich bei 93,8% der
Firmen um Mikrounternehmen (bis zu 9 Mitarbeitern) handelt, die zum Großteil im Dienstleistungssektor tätig sind. Nur 5,4% sind Kleinunternehmen (10-49 Mitarbeiter), 0,7% sind Mittelunternehmen (50 bis 249 Mitarbeiter) und 0,1% sind Großunternehmen mit über 250 Beschäftigten. Die Mikrounternehmen vereinen rund 40% aller Erwerbstätigen auf sich, erbringen jedoch
nur 27,7% der Bruttowertschöpfung (BWS). Über die Hälfte (52,5%) der Mikrounternehmen sind
Selbstständige ohne Mitarbeiter (1,9 Millionen Personen). Knapp 50% aller Unternehmen verteilen sich auf nur drei Autonome Regionen: Katalonien (18,5% der Unternehmen), Madrid
(15,4%) und Andalusien (15,1%).
Kennzahlen Subcontracting
Die Anzahl der offiziell registrierten Subcontracting-Anbieter beläuft sich auf rund 13.000 Industrieunternehmen mit 270.000 Mitarbeitern, die einen Umsatz von 61 Mrd. Euro erzielen. Dies
bedeutet einen Anteil von 10,2% der Industrie-Beschäftigten und 10,4% des Umsatzes, der im
Industriesektor erzielt wird. Der Dachverband der spanischen Industrie- und Handelskammern
schätzt die Anzahl potentieller Zulieferer sogar auf über 20.000 Unternehmen mit insgesamt
rund 500.000 Beschäftigten. Es handelt sich zum Großteil um konsolidierte Unternehmen:
71,6% der in Spanien erfassten Subcontracting-Unternehmen nahmen vor 1985 ihre Tätigkeit
auf und 94,9% weisen spanisches Kapital auf. 88,6% der Anbieter sind kleine und mittelständische Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern.
Die wichtigsten Subcontracting-Sektoren sind die Herstellung von Eisen- und Metallprodukten
(21,1% der Industriezulieferer), Komponenten und Teile für die Fahrzeugindustrie (18,9%), Maschinen- und Anlagenbau (11,1%), Produkte der Elektrotechnik und Elektronik (7,9%) sowie
Kunststoff- und Kautschuk-Produkte.
Über 60% der Zulieferprodukte gehen in den Export, zum Großteil in die europäischen Nachbarländer wie Frankreich mit rund 33%. Nach Deutschland gehen immerhin 20% dieser Lieferungen und Leistungen. Die Subcontracting-Unternehmen investieren überdurchschnittlich in
Personal und Ausrüstung: 80% verfügen über Personal mit Fremdsprachenkenntnissen, 47%
investieren in FuE und rund 60% investierten in den letzten Jahren in die Erweiterung ihrer Produktionsanlagen.
Wichtigste Zuliefersektoren
Die Industrieunternehmen machen einen Anteil von 6,8% der Unternehmensanzahl aus, erwirtschaften jedoch 13,3% des BIP (Industrie ausschließlich Energiesektor) bzw. 15,9% (Industrie
inklusive Energie). Weitere 15% der Unternehmen gehören zum Bausektor, 24,1% zum Handel
und 54,1% zu sonstigen Dienstleistungen.
3
Fahrzeugtechnik
Die spanische Automobilfertigung setzt sich aus acht großen Unternehmensgruppen zusammen, die 17 Produktionsstätten im Land betreiben mit insgesamt rund 58.000 Mitarbeitern: Ford
España, General Motors España, Iveco España, Mercedes-Benz España, Nissan Motor Iberica,
Peugeot Citroën Automóviles España, Renault España und Seat-Volkswagen. Gemessen am
produzierten Fahrzeugvolumen belegt Spanien schon seit einigen Jahren nach Deutschland
den zweiten Rang in Europa. Im weltweiten Vergleich nahm das Land 2012 Platz zwölf ein. Die
Automobilindustrie in Spanien konzentriert sich vor allem auf diese Standorte: 36% Katalonien
und Aragonien sowie 26% Baskenland, Navarra und Kantabrien. Auf den Großraum Madrid
einschließlich Kastilien-León und Kastilien-La Mancha entfallen 20%. Alle übrigen Regionen
kommen zusammen auf 18%.
Der Sektor der Kfz-Teilefertigung umfasst knapp 1.000 Unternehmen (davon rund 50% ausländische Firmen) mit etwa 185.000 Mitarbeitern. Strukturell verteilen sich diese wie folgt: FirstTier-Bereich: 187; Second-Tier: 215; Third-Tier: 245; Originalersatzteile: 131; sonstige Ersatzteile 158: Zubehör: 25 und übrige: 26. Es dominieren in diesem Segment kleine und mittelständische Produzenten.
Der Automobilbau einschließlich der Kfz-Zulieferindustrie und des Händlernetzes zählt zu den
wichtigsten Wirtschaftssparten Spaniens. Der Gesamtzweig hält einen Anteil von circa 10% am
BIP (rund 6% Kfz-Herstellung und etwa 4% Kfz-Teilefertigung). Dies entspräche einem Gesamtwert von etwa 100 Mrd. Euro.
Metallverarbeitung / Maschinen- und Anlagenbau
Der spanische Metallsektor verzeichnet 212.500 Beschäftigte (ohne Maschinen- und Anlagenbau). Im Anlagenbau beläuft sich die Gesamtzahl der Unternehmen laut dem Branchenverband
SERCOBE auf rund 2.000 mit einer Gesamtbeschäftigtenzahl von rund 180.000 Personen. Der
Sektor generiert einen Umsatz von 37,2 Mrd. Euro, wobei rund 60% auf den Bau von mechanischen Maschinen und Anlagen entfallen und 40% auf elektrotechnische und elektronische Maschinen. Die Exporte machen jährlich über 26 Mrd. Euro aus. Der Anteil an der industriellen
Bruttowertschöpfung beträgt etwa 12%.
Der spanische Maschinenbau und Anlagenbau verfügt über leistungsfähige Firmen mit einer
schwachen Kapazitätsauslastung. Für ausländische Industrieunternehmen bieten sich zahlreiche Geschäftschancen von der Auftragsfertigung über Firmenkooperationen bis hin zu Übernahmen.
Chemie / Pharma / Kunststoff
Der Sektor setzt sich zusammen aus 3.109 Unternehmen, die 55 Milliarden € Umsatz generieren. Die chemische Industrie, die traditionell in Katalonien angesiedelt ist, ist mit ihren über
500.000 Beschäftigten, davon 154.900 direkten Arbeitsplätzen, von großer Bedeutung für die
spanische Wirtschaft. Die Wertschöpfung des Sektors (einschließlich der Arzneimittelerzeugung) im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung beläuft sich auf einen Anteil von
rund 11,5% an der gesamten Industrieproduktion.
Unter Hinzurechnung der Petrochemie und der Herstellung von Kautschuk und Kunststoffen
erreicht der Bereich sogar einen Anteil von über 23%. Der Sektor ist traditionell stark exportorientiert, eine Tendenz, die sich während der letzten Jahre aufgrund des rückläufigen Binnenmarkts verstärkte. Zudem zeichnet die Branche eine beachtliche Investitionstätigkeit, namentlich in FuE, aber auch in Anlagen und Maschinen, aus.
Elektronik, Elektrotechnik, IT, IKT
Im Elektronik- und IKT-bereich sind 1.459 Unternehmen tätig, die einen Anteil von 1,13% der
Industrie ausmachen. Die knapp über 30.000 Beschäftigten erwirtschaften einen Jahresumsatz
von 4,76 Mrd. Euro. Die Unternehmen sind mehrheitlich in den Regionen Katalonien und Madrid ansässig.
4
Lebensmittel und Getränke
Der Sektor erwirtschaftete 2012 einen Nettoumsatz von 86,3 Mrd. Euro, was einem Anteil von
14% des gesamten Nettoumsatzes der Industrie entspricht und 7,6% des Bruttoinlandsproduktes bedeutet. Damit nimmt der Sektor Platz eins in der spanischen Wirtschaft ein und den fünften Platz auf EU-Ebene. Knapp 30.000 Unternehmen sind in dem Sektor tätig (96,2% KMU) mit
439.675 Beschäftigten, die 20% der Beschäftigten in der Industrie ausmachen. Gemüse und
Früchte sind eines der Hauptausfuhrgüter Spaniens.
Der Export erreichte 2012 die Höhe von 22,1 Mrd. Euro und die Handelsbilanz verbucht einen
Überschuss von über 3 Mrd. Euro. Von den Gesamtexporten an Gemüsen und Früchten gingen 20,3% nach Deutschland. In den Jahren 2005 bis 2012 haben sich alleine die Ausfuhren
von Obst und Gemüse um rund 38% erhöht.
Standortvorteile des spanischen Beschaffungsmarktes
Günstige Lohn- und Lohnnebenkosten
Von den über 47 Millionen Einwohnern Spaniens sind rund 23 Mio. Erwerbspersonen, von denen 18 Mio. erwerbstätig sind und rund 5 Mio. erwerbslos. Arbeitsreformen führen zur Senkung
der Löhne und damit zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen EU-Ländern
und Nicht –EU-Ländern. Die Durchschnittseinkommen in Spanien betrugen 2012 brutto 21.400
Euro (in Deutschland mit 40.914 € knapp das Doppelte), die Wochenarbeitszeit meist 40 Stunden.
Zum Vergleich: Das Jahresbruttogehalt für einen IT Support Operator (ohne Berufserfahrung)
beträgt in Spanien rund 25.000 €, in Deutschland über 40.000 €. Die niedrigen Löhne und
Lohnnebenkosten schlagen sich auf die Preise für die Industrieprodukte nieder. Das gute PreisLeistungsverhältnis ist für zwei Drittel der Auftraggeber ausschlaggebend.
Traditionell besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle in Bezug auf Wirtschaftskraft und Einkommens-niveau der Autonomen Regionen. Vom Baskenland mit dem höchsten Pro-KopfEinkommen über den Großraum Madrid bis nach Extremadura, wo das Pro-Kopf-Einkommen
um mehr als 30% unter dem Landesdurchschnitt liegt.
Günstige geographische Lage und gut ausgebaute Infrastrukturen
Spanien gilt dank seiner zentralen geografischen Lage und seiner besonderen Verbindung zu
den afrikanischen Mittelmeeranrainern und nach Lateinamerika als interessanter Logistikstandort und Drehkreuz für den europäischen und internationalen Warentransport. Im Zuge der Modernisierung der gesamten Verkehrsinfrastruktur treibt die Regierung auch den Ausbau eines
1.300 langen Mittelmeertransportkorridors voran, der von Girona an der französischen Grenze
bis in den Süden nach Algeciras reichen und den Schienengütertransport mit den wichtigsten
spanischen Häfen und Flughäfen Barcelona, Tarragona, Valencia, Cartagena und Algeciras
vernetzen wird.
Spanien ist mit über 14.689 km das EU-Land mit den meisten Autobahnkilometern und weltweit
belegt es damit den 3. Platz hinter Nordamerika und China. Weltweit belegt Spanien mit 3.744
ICE-Strecken-kilometern den 2. Platz nach China. Die 50 spanischen Flughäfen verzeichneten
2012 über 194 Millionen Passagiere. Die 46 spanischen Häfen verzeichneten einen Umschlag
von 475 Millionen Tonnen an Waren.
In Spanien existierten 2012 rund 180 Logistikanbieter. Die Anzahl der Beschäftigten in der
Branche belief sich auf 19.000 Personen. Die sechs größten Logistikzentren Spaniens sind
Madrid mit einer Fläche von 5,9 Mio. qm, Barcelona (5,2 Mio. qm), Zaragoza (5 Mio. qm), Valencia (1,3 Mio. qm) sowie Sevilla und Málaga. Neben den großen Zentren gibt es landesweit
weitere multimodale Logistikzentren. Interessant sind ferner die Inlandshäfen (puertos secos),
wie Madrid und Zaragoza, mit Anschluss an die Küstenhäfen. Rund 90% des gesamten Containerumschlags im Lande werden über die Häfen Algeciras, Barcelona, Bilbao und Valencia abgewickelt.
5
Gemäß "Logistic Performance Index 2012", einer Untersuchung der Weltbank über die Leistungsfähigkeit des Logistiksektors in 155 Ländern, nimmt Spanien im Gesamtranking den 20.
Platz ein. Bewertet werden unter anderem die Logistikinfrastruktur und -effizienz, die Abwicklung von Zollformalitäten sowie Pünktlichkeit.
Die günstige geographische Lage reduziert die Lieferzeiten an die Produktionsstandorte, was
besonders bei den immer kundenspezifischeren Produkten erforderlich ist. Spanien bietet außerdem die Nähe zu den Drittmärkten Portugal und Nordafrikas.
Industrietradition und starke technologische Basis
Bestimmte spanische Regionen, vor allem in Nordspanien (Asturien, Baskenland, Kantabrien
und Katalonien), besitzen eine jahrzehnte- oder sogar jahrhundertelange Industrietradition.
71,6% der in Spanien erfassten Subcontracting-Unternehmen nahmen vor 1985 ihre Tätigkeit
auf und 94,9% weisen spanisches Kapital auf. Heute existieren über 80 moderne Technologieparks mit über 6.000 dort angesiedelten Unternehmen.
Qualitätssicherung und Verlässlichkeit der spanischen Lieferanten
Rund zwei Drittel der Zulieferer verfügen über Qualitätszertifikate (z.B. ISO9000) und rund 42%
müssen außerdem spezifische Qualitätskriterien des Produzenten erfüllen. Ein Viertel der Unternehmen verfügen über Umweltzertifikate z.B. ISO14000.
Am Beispiel des Automobilsektors sieht man das Vertrauen, das ausländische Produzenten den
spanischen Zulieferern entgegenbringen. Spanien ist nach Deutschland zweitwichtigster Produktionsstandort des Automobilsektors in der EU. Auch zukünftig investieren deutsche, französische und amerikanische Hersteller in den Produktionsstandort Spanien, nachdem die Gesamtausgaben bereits zwischen 2006 und 2012 mehr als 6 Mrd. Euro betragen haben dürften.
Allein 2012 und 2013 wurden neue Projekte bekanntgegeben, die mit den laufenden Vorhaben
zusammen ein Volumen von rund 3 Mrd. Euro erreichen. Hiervon entfallen auf Seat und Volkswagen jeweils 0,8 Mrd. Euro, auf IVECO und Mercedes-Benz je 0,5 Mrd. Euro sowie auf Nissan
0,4 Mrd. Euro.
Hierbei handelt es sich unter anderem um die Ausrichtung der Produktionsanlagen auf neue
Modellreihen beziehungsweise um Modernisierungen bestehender Fertigungsbereiche. Zu diesen Aktivitäten sind vier weitere Konzernankündigungen hinzuzurechnen, die teils mit internen
Umstrukturierungen und Neuausrichtungen verbunden sind. So plant Ford, die Fertigung vom
belgischen Standort Gent nach Almufasses in Valencia zu verlagern. Dort soll unter anderem
der Mondeo hergestellt werden. Seitens PSA Peugeot Citroën wurde bekannt, dass die Gruppe
in ihren spanischen Werken mindestens zwei neue Modellreihen bauen wird. Außerdem erhielt
die Produktionsstätte von General Motors (GM) den Zuschlag für den neuen Opel Corsa.
Schließlich verlautete von Renault, dass der firmenintern genehmigte "Plan Industrial" die
Schaffung von 1.200 neuen Arbeitsplätzen beinhaltet.
Sprachliche und kulturelle Nähe zu Latein- und Mittelamerika
Spanien gilt als Sprungbrett zu neuen strategischen Märkten mit Millionen von neuen potentiellen Abnehmern in den aufstrebenden Märkten Latein- und Mittelamerikas. Spanien ist als Anbieter von Dienstleistungen hervorragend positioniert.
Breites Angebot an Arbeitskräften mit höherer Ausbildung
Die Erwerbspersonen folgendes Ausbildungsniveau auf: (Angaben in 1.000 Personen):
3.280.000 Primärstufe, 12.062.000 Sekundarstufe oder Lehre, 7.412.000 Post-Sekundarstufe
(davon 2.314.000 höhere technische Berufe und 5.098.000 Universitätsstufe. Damit verfügen
22,2 % der Erwerbspersonen über einen Universitätsabschluss.
6
Top-Unternehmen in den strategischen Wirtschaftssektoren
Sektor
Firma
Mitarbeiter
Energie
Energie
Energie
Energie
Energie
Energie
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik
Metall/Maschinenbau
Metall/Maschinenbau
Cepsa
Repsol Petróleo
Endesa Energía
E.ON
Vestas Eólica
BP Europe
Seat
Navantia
Iveco
Peugeot Citröen
Renault
Volkswagen
Acerinox
CELSA
3.112
3.575
904
1.300
572
9.918
11.394
5.511
3.949
10.064
10.117
4.927
2.300
1.119
Metall/Maschinenbau
Metall/Maschinenbau
Metall/Maschinenbau
Metall/Maschinenbau
Elektronik/IT/IKT/Elektrotechnik
Elektronik/IT/IKT/Elektrotechnik
Elektronik/IT/IKT/Elektrotechnik
Elektronik/IT/IKT/Elektrotechnik
Elektronik/IT/IKT/Elektrotechnik
Chemie /Pharma / Kunststoff
Chemie /Pharma / Kunststoff
Chemie /Pharma / Kunststoff
Chemie /Pharma / Kunststoff
Chemie /Pharma / Kunststoff
Chemie /Pharma / Kunststoff
Lebensmittel / Getränke
Lebensmittel / Getränke
Lebensmittel / Getränke
Lebensmittel / Getränke
Lebensmittel / Getränke
Lebensmittel / Getränke
Dienstleistungen/TK
Dienstleistungen/TK
Dienstleistungen/Logistik
Dienstleistungen/Logistik
Dienstleistungen/Bank
Dienstleistungen/Bank
Dienstleistungen/Handel
Dienstleistungen/Handel
Textil
Papier
Papier
Cunext Copper Industries
ArcelorMittal
Gerdau Aceros Especiales
Thyssenkrupp Elevadores
INDRA
INSA
Vodafone
Nokia Spain
LG Electronics España
Michelin España Portugal
Fertiberia
Merck Sharp & Dohme
Lilly
Dow Chemical Ibérica
Pfizer
Corp. Alimentaria Guissona
Mahou
Corp. Alimentaria Peñasanta
Nestlé
Danone
Heineken España
Telefonica de España
Vodafone España
Iberia
Kuehne & Nagel
Grupo Banco Santander
Deutsche Bank
Mercadona
Carrefour
Inditex
Grupo Lecta
SAICA
114
6.780
2.900
2.979
12.034
2.650
4.300
106
420
8.000
872
583
1.217
701
1.200
3.185
1.325
1.400
6.000
1.600
1.774
28.121
4.300
19.878
1.124
33.151
98.219
70.000
32.000
1.346
1.877
624
Jahresumsatz
in Mrd. €
25,0
19,6
10,4
1,0
0,4
0,3
5,1
1,2
1,2
5,1
5,0
3,2
1,4
1,1
1,0
2,6
0,9
0,5
1,7
0,1
6,0
0,9
0,8
2,7
0,8
0,8
2,7
1,4
1,2
1,3
0,8
0,8
1,4
1,1
1,0
17,3
6,0
4,6
0,4
0,7
2,2
16,4
8,1
4,8
0,8
0,8
7
Die Autonomen Regionen Spaniens
Das Königreich Spanien ist eine parlamentarische Erbmonarchie und gehört mit mehr als 47
Millionen registrierten Einwohnern zu den fünf bevölkerungsreichsten Staaten der Europäischen
Union. Das Land erstreckt sich auf einer Landesfläche von 505.962,83 km2. Nach Bevölkerungsprognosen von EUROSTAT wird die spanische Bevölkerung bis 2060 auf 52 Millionen
Einwohner anwachsen und gehört damit zu den Mitgliedsstaaten mit dem höchsten prognostizierten Bevölkerungswachstum.
Insgesamt ist Spanien in 50 Provinzen, 17 Autonome Regionen (Comunidades Autónomas) und
8.116 Gemeinden eingeteilt. Hinzu kommen noch die beiden autonomen Städte Ceuta und Melilla, zwei spanische Exklaven an der marokkanischen Mittelmeerküste. Diese Autonomías stellen selbstständige Verwaltungsregionen dar, die über eine relativ hohe Entscheidungsfreiheit
verfügen. Neben dem Spanischen (castellano) existieren drei weitere Amtssprachen: Katalanisch (catalán), Baskisch (euskera) und Galicisch (gallego). Ihre Verbreitung ist hauptsächlich
auf die Regionen Katalonien, die Balearen, das Baskenland und Galicien beschränkt.
Die wirtschaftlichen Aktivitäten konzentrieren sich vor allem auf die Wirtschaftsregionen Katalonien, Valencia, Aragonien und fast die ganze Nordküste Spaniens. Dazu kommt der Stadt Madrid im Landesinneren durch ihre Hauptstadtfunktion eine besondere Bedeutung zu.
8
Andalusien
Andalusien im Überblick
Fläche (km²)
87.597
Einwohnerzahl
8.449.985
Hauptstadt
Sevilla
Provinzhauptstädte
Städte / Gemeinden
Sevilla, Cadiz, Huelva,
Cordoba, Malaga,
Granada, Jaen, Almeria
772
BIP (TEUR)
140.756.636
BIP pro Kopf (€)
16.960
Exporte (Mio. €)
25.054,84
Importe (Mio. €)
31.245,61
Arbeitslosenquote (%)
35,79
Andalusien nimmt den ganzen Süden Spaniens ein und ist mit 17,2% der Landesfläche flächenmäßig die zweitgrößte Autonome Region Spaniens und ebenso Europas. Andalusien
grenzt im Norden an Kastilien-La Mancha und an die Extremadura, im Osten an Murcia, im Süden an Mittelmeer und Atlantik sowie im Westen an Portugal. Andalusien ist in acht Provinzen
aufgeteilt: Sevilla, Cadiz, Huelva, Cordoba, Malaga, Granada, Jaen und Almeria, in denen 8,3
Millionen Menschen leben. Andalusien ist mit 18,2% der spanischen Bevölkerung die bevölkerungsreichste autonome Region Spaniens. Die meisten Einwohner leben in den Städten Sevilla
(1,7 Mio.), Malaga (1,3 Mio.) und Cadiz (1,1 Mio.).
Strategische Wirtschaftssektoren
Sektoren
Energie / Erneuerbare Energien /
Umwelt / Recycling
Fahrzeugtechnik (Automobil / Luftund Raumfahrt, Eisenbahn, Schifffahrt)
Maschinenbau / Metallbearbeitung
Daten
Die Energie-, Gas- und Dampfproduktion hat in
Andalusien mit einem Umsatz von rund 3,24 Milliarden Euro einen Industrieanteil von 6,7 %. Aufgrund der geographischen Situation und des Klimas
eignet sich die Region besonders für ErneuerbareEnergien-Anlagen (Solarthermie, CSP, Windenergie). Auch bei Biomasseanlagen ist Andalusien
führend. Insgesamt bringen es die Erneuerbaren
Energien auf rund 4.500 MW installierte Leistung,
womit im Durchschnitt ein Drittel des Stromverbrauchs erzeugt wird. Über 800 Unternehmen sind
in diesem Sektor tätig.
Die Fahrzeugtechnik macht 3,3 % der Industrie in
der Region aus und erzielt einen Umsatz von ca.
1,62 Milliarden Euro. Im Sektor Luft- und Raumfahrt
ist Andalusien mit 130 im Sektor tätigen Unternehmen, die insgesamt 11.000 Mitarbeiter beschäftigen, die zweitwichtigste Region Spaniens.
Die Metallerzeugung, -bearbeitung und Gießerei
hat mit einem Umsatz von rund 2,25 Milliarden
Euro einen Anteil von 10,9 % an der Industrie Andalusiens. Der Maschinen- und Anlagenbau hat
hingegen lediglich einen Anteil von 0,9 % und die
Metallverarbeitung von 3,2 %. Insgesamt ist dieser
9
Sektor mit rund 7,24 Milliarden Euro Umsatz der
drittgrößte Industriesektor der Region.
Der Sektor hat einen Anteil von 1,6 % an der Industrie in der Region.
Elektronik / IT / IKT / Elektro
Lebensmittel / Getränke
Dienstleistungen /Handel, Engineering, Logistik, TK
Chemie, Pharmaindustrie, Kunststoff
Der Bereich Lebensmittel und Getränke ist mit einem Erlös von 12.7 Milliarden Euro der zweitgrößte
Industriezweig der Region (25% der gesamten
Industrie Andalusiens) 5.400 Unternehmen mit rund
50.000 Mitarbeitern. Andalusien ist weltweit führend
in der Olivenölproduktion und Erdbeerkulturen.
Der Dienstleistungssektor in der Region beschäftigt
682.129 Mitarbeiter und macht einen Umsatz von
etwa 38,29 Milliarden Euro.
Der Bereich Kokerei, Raffination, Chemie und
Pharmazie ist der größte Industriesektor der Region. Er nimmt mit einem Umsatz von rund 18,4 Milliarden Euro einen Industrieanteil von 38,1 % ein.
Biotechnologie: 13 % der Biotechnologie-Firmen
Spaniens sind in Andalusien angesiedelt.
Unternehmenspräsenz
Andalusien ist ein wichtiger Industriestandort. Hier sind 471.521 Unternehmen ansässig, das
sind 15% der spanischen Unternehmerlandschaft. Nur knapp 300 der andalusischen Firmen
finden sich allerdings im Ranking der 5.000 größten spanischen Unternehmen wieder.
Präsenz inländischer Unternehmen
Firma
Abengoa
www.abengoa.com
Isofoton
www.isofoton.com
Dragados Offshore
www.dragadosoffshore.com
Grupo Aeronautico Sevilla
Control (GASC)
www.gasc.es
Cruzber
www.cruzber.com
Daten
Technologielösungen für Nachhaltigkeit in den Sektoren
Energie und Umwelt. Stromerzeugung durch die Nutzung
erneuerbarer Energiequellen. Recycling von Industrieabfällen, Umwandlung von Biomasse in Biokraftstoffe, Meerentsalzungsanlagen. Mitarbeiter: 22.261, Umsatz: 257 Millionen Euro, davon 73% im Ausland.
Hersteller von monokristallinen Solarzellen, Solarmodulen,
HCPV-Technolgie, Solarkits und Solartrackern. 28.000 qm
Produktionsfläche in der Fabrik in Málaga. Produktionskapazität insgesamt: 230 MW/Jahr. 2011 neue Produktionslinie eingeweiht mit einer Kapazität von 100 MW/Jahr und 60
Module/h. Über 300 Solaranlagen auf fünf Kontinenten.
Partnerunternehmen von Mercedes.
Teil der ACS-Gruppe. Bau von Öl- und Gasplattformen,
Flüssigerdgasterminals, schwimmenden Lagerplattformen,
Brücken, hydromechanischen Anlagen, Komponentenbau.
Kunden: Große Ölgesellschaften sowie wichtige Auftragnehmer aus dem Offshore-Bausektor. Yard in Algeciras:
Fläche von 35 Hektar mit Trockendock von 386 x 194 x 20
Meter und Bereiche für Produktion, Montage, Lagerung und
Büros.Yard in Puerto Real: Fläche von 50 Hektar, Bereiche
für Produktion, Hauptbürogebäude, Mitarbeiter: ca. 5.000.
Vollständige Abwicklung von Luftfahrt-Projekten. Logistik,
Engineering und Montage. Kunden: Airbus, Alestis Aerospace, Aernnova, CESA, etc. Anlagen mit einer Gesamtfläche von 40.000 qm. Mitarbeiter: 662, Umsatz: 54 Mio. €.
Hersteller von Autogepäckträgern und Fahrzeugausrüstung
allgemein. 1963 gegründet. Marktführer in Spanien, europaweite Präsenz. Firmensitz und Hauptlager mit mehr als
8.000 qm in der Provinz Córdoba.
10
Internacional Hispacold, S.A.
www.hispacold.es
Cunext Copper Industries
www.cunext.com
Portinox
www.portinox.com
Siderúrgica Sevillana
www.siderurgicasevillana.com
AT4 wireless, S.A. (HQ)
www.at4wireless.com
Merkum
www.merkum.es
Grupo Osborne
www.osborne.es
J. García Carrión, S.A.
http://garciacarrion.es
Acesur
www.acesur.com
Sede Central Grupo de Sanidad de CSC
www.isofthealth.com
Persan
www.persan.es
Entwurf, Herstellung und Verkauf von Klimaanlagen für
Reisebusse. Präsenz auf allen fünf Kontinenten. Kunden:
nationale und internationale Personentransportunternehmen. Produkte: Kompressoren, Bedienungsfelder, Splitsysteme, Zentralheizungen. Sitz in Sevilla mit 181 Mitarbeitern.
Gehört zur andalusischen Cunext-Gruppe. Tätigkeitsbereich: Kupferverarbeitung. Produkte: Drähte, Kabel, Kupferbleche, etc. Hauptlieferant von Kupfer- und elektrolytischen Drähten in Südeuropa und dem Nordosten Afrikas.
1965 gegründet, Standort in der Provinz Granada. Teil der
Teka Gruppe. Diese hat zwei Hauptgeschäftsfelder: Division Küchen und Bad und Division für Behälter. PORTINOX
gehört zur Division für Behälter, auch genannt THIELMANN
CONTAINER SYSTEMS, die für ihre Corporate Image
THIELMANN bekannt ist. Kerngeschäft: Verarbeitung von
Edelstahl in eine Vielzahl industrieller Produkte. Mitarbeiter:
316; Umsatz: rund 86,2 Millionen €.
Teil der multinationalen RVA-Gruppe, führendes Unternehmen in der Eisenindustrie. Verarbeitung von Eisen, das
durch Recycling gewonnen wird. Umwandlung in Basisprodukte für die Nutzung in verschiedenen Sektoren. Hauptaktivität: Schmelzen und Walzen von heißem Stahl. Unternehmenssitz: Alcalá de Guadaíra.
Weltweite Lieferung technologisch fortschrittlicher Dienstleistungen wie z. B. internationalen Zertifizierungsdiensten,
Testservice, IT-Dienstleistungen und -Lösungen. Hauptsitz:
Málaga.
Führendes Unternehmen in der Herstellung elektronischer
Komponenten und Schaltkreisen aller Art. Merkum deckt
die folgenden Tätigkeitsbereiche ab: Entwurf, Produktion,
Verkabelung, Konstruktion von Prototypen, Serienproduktion, Analyselabor.
Familienunternehmen. Herstellung und Vertrieb von Weinen und Spirituosen (78 % der Verkäufe) und dem typisch
spanischen Iberico-Schinken (22 %) mit den Marken Cinco
Jotas und Sánchez Romero Carvajal. Betrieb von 13 eigenen Restaurants. Verkauf der Produkte in mehr als 50 Ländern. Umsatz netto: 222 Millionen Euro.
Führend auf dem spanischen Markt für Weine und Säfte,
führende Weinkellerei in Europa. Export in mehr als 155
Länder auf fünf Kontinenten (Exportanteil: 50 %). Direkte
Mitarbeiter: 800. Vier Produktionsstätten in Spanien, davon
zwei in Andalusien. Hersteller der in vielen Ländern
bekannten Wein- und Saftmarke Marke Don Simon.
Herstellung, Verpackung und Vertrieb von pflanzlichen
Ölen (Olivenöl, etc.) sowie von anderen aus Oliven hergestellten Produkten wie Essig, Soßen oder Dressings. National führende Gruppe auf dem Markt für Oliven- und Sonnenblumenöl. Exportanteil: über 40 %. Mitarbeiter: mehr als
600. Hauptsitz in der sevillanischen Gemeinde Dos Hermanas. Weitere Standorte: Madrid, Toledo, Cuenca , Jaén.
Einer der national führenden Lieferanten für technologische
Lösungen im Bereich Gesundheitswesen. Büros in Südeuropa und Lateinamerika. Hauptsitz im andalusischen Campanillas. Gruppe CSC: mehr als 98.000 Mitarbeiter, die in
90 Ländern auf allen fünf Kontinenten operieren. iSOFT ist
ein Teil der CSC-Gruppe.
National führendes Unternehmen in den Bereichen Herstellung und Vertrieb von Wasch- und Putzmitteln. Hauptsitz in
Sevilla. Mitarbeiter: 600. Produktionsfläche: 75.000 qm,
Produktionskapazität: 500.000 Tonnen pro Jahr. Logistikla-
11
ger mit einer Kapazität für 40.000 Paletten. Umsatz: 340
Millionen Euro. Marken: Flota, san, Puntomatic.
SP Group
www.spg-pack.com
Sotrafa
www.sotrafa.com
Herstellung, Bedrucken (Flexodruck und Tiefdruck) sowie
Kaschierung flexibler Kunststofffolien für Nahrungsmittel.
Jährlicher Umsatz: mehr als 90 Millionen Euro, Mitarbeiter:
500, Produktion: 40.000 Tonnen/Jahr.
Herstellung von Polyäthylen-Folien. Teil der Gruppe Armando Alvarez. Produktion von über 300.000 Tonnen/Jahr.
Export in mehr als 43 Länder. Die Produkte kommen in den
folgenden Bereichen zum Einsatz: Landwirtschaft, Viehzucht, Bau und Abdichtung. Unternehmenssitz: Almería.
Präsenz ausländischer Unternehmen
In Andalusien sind rund 2.000 ausländische Unternehmen tätig, vor allem aus Nordamerika,
Frankreich, Deutschland und Groβbritannien.
Firma
Schott Solar, S.L.
www.schott.com/iberica
EADS / Airbus
www.airbus-group.com
VALEO ILUMINACIÓN, S.A.
www.valeo.com
Renault España
www.renault.es
Atlantic Copper
www.atlantic-copper.es
Fujitsu Ten España
www.ftesa.es
Schneider Electric España
www.schneider-electric.com
Daten
Fabrik für Receiverrohre für solarthermische Kraftwerke.
Sitz im andalusischen Aznalcóllar mit einer Fläche von
25.000 qm und zwei Geschäftsbereichen: Fotovoltaik und
CSP. Auszeichnung durch die SCHOTT AG (Mainz) mit
dem „Best Production@SCHOTT Award“. Im gesamten
Konzern hat die Einheit für solarthermische Kraftwerke
eine Vorbildfunktion erlangt was Produktivität und Durchlaufzeiten betreffe. Mitarbeiter: 109
Größtes Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen Europas. Die Gruppe besteht aus den drei Geschäftsbereichen „Airbus“, „Airbus Defence“ und „Space
und Airbus Helicopters“. Mehr als 170 Standorte weltweit.
Mitarbeiter: 144.000, Auftragsbestand: 686 Mrd. Euro.
Knapp 40.000 Patente oder Patentanwendungen mit rund
10.000 Erfindungen.
Teil der Valeo-Gruppe. Diese ist einer der führenden
Automobilzulieferer weltweit und verfügt über 124 Produktionsstätten. VALEO ILUMINACIÓN, S.A.: Herstellung von Scheinwerfern und Kontrollleuchten für Fahrzeuge. Mitarbeiter: 1.684, Umsatz: 332,2 Millionen Euro.
Tochtergesellschaft der französischen Renault, S.A. Vertrieb von Fahrzeugen. Hauptsitz in Madrid. Rund 2.700
Mitarbeiter. Fabrik in Sevilla: Herstellung von Getrieben,
mehr als 1 Millionen Stück pro Jahr (2012).
Weltweit führender Kupfer-Hersteller mit 14.000 Mitarbeitern. Eisenbahnnetz von mehr als 150 Kilometern und
eigener Ladekai in Huelva für die Verladung und den
Export von Kupfer und Pyrit. Huelva: Gießerei und Raffinerie. Herstellung von Kupfer-Anoden und Kathoden.
Führend in der Herstellung von Elektrogeräten. Sitz in
Málaga. Mitarbeiter: rund 400. Fläche von 60.000 qm.
Umsatz: 69 Millionen Euro (2012). Produkte aus den
Bereichen Elektronik und Automobil, z. B. Sicherheitsund Audiosysteme.
Schneider Electric ist globaler Spezialist im Bereich
Energiemanagement. Ganzheitliche Lösungen für verschiedene Marktsegmente. Aktivität in mehr als 100 Ländern. Hauptsitz in Barcelona. Sieben Delegationen und
Produktionszentren in Andalusien. Spanienweit 3.800
Mitarbeiter. Produktionszentren und Logistikzentrum in
Spanien mit Gesamtfläche von 58.000 qm.
12
Mondelez International (vorher:
Kraft Foods)
www.mondelezinternational.es
Heineken España
www.heinekenespana.es
Suntory Group
www.suntory.com
Accenture
www.accenture.com
Capgemini
www.es.capgemini.com
Sitel Ibérica
www.sitel.com
Abbott España
www.abbott.es
Pfizer
www.pfizer.es
Brenntag Química
www.brenntag.es
Smurfit Kappa
www.smurfitkappa.com
Saint-Gobain
www.saint-gobain.es
Eine der zehn größten Lebensmittelgruppen in Spanien.
Aktivität in den Bereichen Käse, Soßen, Kekse, Kaffee,
Nachtische und Schokolade. Sieben Fabriken in Spanien
mit einer Belegschaft von 1.900 Mitarbeitern.
Teil der internationalen Gruppe HEINEKEN NV. Heineken
España ist führend im spanischen Brauereisektor mit
einer Produktion von 10,15 Mio. Hektolitern Bier und einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. 32 verschiedene
Marken, 4 Fabriken, 1.200 Vertriebspartner und 203.500
Bars, in denen Heineken-Biere ausgeschenkt werden.
Die Suntory-Gruppe belegt europaweit den zweiten Platz
auf dem Markt für Soft-Drinks ohne Kohlensäure und den
dritten Platz bei den kohlesäurehaltigen Getränken.
Orangina Schweppes, Tochterunternehmen der japanischen Gruppe Suntory für Europa, den Mittleren Osten
und Afrika produziert im Werk in Alcalá de Guadaira in
Sevilla 70 Millionen Liter pro Jahr, was etwa 24.000 Flaschen pro Stunde entspricht. 150 Mitarbeiter.
Eine der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen aus den Bereichen Unternehmensberatung, Technologie und Outsourcing. Mitarbeiter: etwa 281.000. Büros
und Tätigkeit in mehr als 200 Städten in 56 Ländern.
Die Capgemini-Gruppe ist weltweit einer der Hauptdienstleiter in den Bereichen Beratung, Technologie und Outsourcing. Präsenz in 44 Ländern mit mehr als 130.000
Mitarbeitern, Jahresumsatz von rund 872 Mio. €.
Einer der Weltmarktführer im Bereich Outsourcing von
Kundendienstleistungen. 58.000 Mitarbeiter. Sitels globale Lösungen umfassen Kundenakquise und -betreuung,
technische Unterstützung, Social Media Programme.
Ausgebautes Netz von Multikanal-Verkaufsplattformen in
Spanien (Madrid, Barcelona, Zaragoza und Sevilla) mit
mehr als 4.500 Mitarbeitern.
Eine der weltweit größten Firmen im Bereich Biomedizin.
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Produkten und
Technologien, welche den gesamten Bereich der Gesundheitsversorgung abdecken. Aktivität in mehr als 150
Ländern. Mitarbeiter: 69.000 weltweit, davon mehr als
1.000 in Spanien. Granada: Forschungs- und Investitionszentrum, Produktionsstätte von medizinischen Nahrungsmitteln.
Hauptsitz in New York (USA). Erforschung und Entwicklung von innovativen Arzneimitteln. Mitarbeiter: 90.000
weltweit. 11 Delegationen in Spanien, davon zwei in Andalusien (Sevilla, Málaga).
Vertriebsfiliale de Brenntag AG, dem Weltmarktführer im
Vertrieb chemischer Industrieprodukte und Sonderchemikalien. Sektoren: Beschichtungen, Ernährung, Kosmetik,
Reinigungsmittel, Polymere und Wasseraufbereitung.
Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe, Pappe und
Papier. Lieferant von Recycling-Lösungen. Besitz von
mehr als 100.000 Hektar Wald auf der ganzen Welt. 350
Produktionsstätten mit 41.000 Mitarbeitern in 32 Ländern.
Jahresumsatz: rund 7,9 Milliarden Euro. Smurfit Kappa
España y Portugal zählt 1.800 Mitarbeiter und verfügt
über 19 Anlagen, davon befinden sich vier in Andalusien.
Weltweit führender Anbieter von Glas und Baustoffen. In
64 Ländern vertreten, mehr als 190.000 Mitarbeiter, Jahresumsatz von rund 42 Milliarden Euro. Entwicklung,
Produktion und Vertrieb von Baustoffen. Innovative Lösungen für Energieeinsparungen und Umweltschutz.
13
Sechs Fabriken in Andalusien, dort Herstellung von Glas,
Glasverpackungen und Gips.
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Infrastruktur
Beschäftigte
10 Universitäten
Technology and Aerospace
Park Aeropolis
www.aeropolis.es
Health Science Technology
Park, www.ptsgranada.com
Technology Park of Andalusia, www.pta.es
Weitere Wissenschafts- und
Technologieparks
Standort
Daten
Almeria,
Cádiz,
Cordoba, Granada,
Huelva,
Malaga,
Jaen, Internacional
de Andalucia, Pablo
de Olavide, Sevilla
Sevilla
Granada
Malaga
Sevilla
Jaen
Almeria
Puerto el Real
4,01 Mio. Erwerbspersonen
208.317 Studenten
Einziger wissenschaftlicher Technologiepark
Europas für die Luft- und Raumfahrt-Industrie
mit momentan 65 angesiedelten Unternehmen
u.a. AIRBUS Military.
Erster Technologiepark für Unternehmen, Ausbildungszentren, F&E im Bereich der Gesundheitswissenschaften und Pharmazie mit 388.000
qm Baufläche
Cartuja 93, www.pctcartuja.es
Geolit, www.geolit.es
Pita, www.pitalmeria.es
Bay of Cadiz Technopark, www.tecnobahia.es
Mehr als 4 Mio. Arbeitnehmer, 200.000 Universitätsstudenten. Die vergleichsweise niedrigen
Arbeitsgehälter machen Andalusien zu einem wettbewerbsfähigen Standort für Unternehmen.
Andalusien zeichnet sich durch sein dichtes Netz an Innovationszentren aus. Es ist Standort
von 16 Technologiezentren, 15 Innovations- und Technologiezentren und -stiftungen, 10 Wissenschaft- und Technologieparks, 3 europäische Unternehmens- und Innovationszentren und 4
Exzellenzcentren für Biomedizin.
Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Logistik
Andalusien hat eine strategische Lage zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer sowie zwischen Europa und Afrika und ist mit 10 Handelshäfen, 6 internationalen Flughäfen und ICEAnbindung der wichtigste Logistik-Hub Südeuropas.
Infrastruktur
Standort
Flughafen Sevilla
Flughafen Malaga
Sevilla
Malagadel Sol
Sevilla
ICE (Station San Justa)
Red Logistica de Andalucia
Daten
Costa
Entfernung zum Stadtkern von Sevilla: 10 km
Entfernung zum Stadtkern von Malaga: 8 km
ICE Linie Madrid-Sevilla
Andalusien verfügt über ein Logistiknetz mit einer
Gesamtfläche von 1.800 Hektar und 11 Logistikknoten (davon 7 Häfen und 4 im Landesinneren).
14
Verbände / Cluster / Vereinigungen / Wirtschaftsförderer
CAEA - Confederación Andaluza Empresarios de Alimentación: Lebensmitteldachverband mit
585 Mitgliedsunternehmen. Web: www.caea.es
ETICOM - Asociacion de Empresarios de Tecnologias de la Informacion y Comunicacion de
Andalucía: Unternehmerverband des Sektors TIC. Web: www.eticom.com
Hélice - Cluster Aeroespacial Andaluz.: 76 Unternehmen, Technologiezentren und Institutionen
aus dem Sektor Luft- und Raumfahrt mit Sitz in Andalusien sind im Cluster HELICE vereint.
Web: www.fundacionhelice.com
Infaoliva - Federación Española de Industriales Fabricantes de Aceites de Oliva: Dachverband
der Olivenölhersteller. Web: www.aceitesyolivos.com
Stärken Andalusiens im Überblick
Strategische geographische Lage zwischen Europa und Afrika
Bedeutendstes Logistik-Hub Südeuropas
Ausgedehntes Netz an Wissenschafts- und Technologiezentren
Innovationsnetzwerk
Bevölkerungsreichste Region Spaniens
Junge, qualifizierte Arbeitskräfte, wettbewerbsfähige Gehälter
Attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität
15
Aragonien
Aragonien im Überblick
Fläche
47.724 km²
Einwohnerzahl
1.349.467 (INE 2012)
Hauptstadt
Zaragoza (Saragossa)
Provinzhauptstädte
Städte / Gemeinden
Zaragoza, Huesca,
Teruel
731
BIP
33.505.988
BIP pro Kopf
25.540 €
Exporte
9.282,59 Mio €
Importe
7.692,07 Mio €
Arbeitslosenquote %
21,92
Aragonien liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel und grenzt im Norden auch an die Südgrenze Frankreichs. Mit 9,5 % der Fläche Spaniens, ist Aragonien flächenmäßig die viertgrößte
Autonome Region des Landes. In den drei Provinzen Aragoniens – Huesca, Zaragoza und
Teruel - leben rund 1,35 Millionen Menschen, 70% davon in Zaragoza.
Strategische Wirtschaftssektoren
Sektoren
Energie / Erneuerbare
Energien / Umwelt / Recycling
Fahrzeugtechnik (Automobil / Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Schiffe)
Maschinenbau / Metallbearbeitung
Elektronik / IT / IKT /
Elektro
Lebensmittel / Getränke
Dienstleistungen /Handel,
Engineering, Logistik, TK
Chemie, Pharmaindustrie,
Kunststoff
Daten
Die Energieproduktion hat in Aragonien mit einem Umsatz von
rund 1,12 Milliarden Euro einen Industrieanteil von 6,5 %. Der
Energiesektor erzeugt knapp 5% des BIP und beschäftigt rund
1.500 Personen in insgesamt 431 Unternehmen. 40% der in
Aragonien erzeugten Energie wird exportiert. Über 26% der in
Aragonien erzeugten Energie ist Windenergie. Installierte Windkraftleistung: 1.893,3 MW in 87 Windparks.
Der Bereich Fahrzeugtechnik ist mit etwa 4,3 Milliarden Euro
Umsatz der größte Industriebereich Aragoniens und macht dort
ein Viertel der gesamten Industrie aus.
Der Maschinen- und Anlagenbau hat in Aragonien einen Industrieanteil von 6 %. Die Metallverarbeitung sowie die Metallerzeugung, -bearbeitung und Gießerei haben zusätzlich einen Anteil
von jeweils 4,2%. Insgesamt generiert der Sektor rund 2,49 Milliarden Euro Umsatz.
Der Sektor erzielt in Aragonien einen Umsatz von etwa 1,37
Milliarden Euro. Das entspricht 8 % der Gesamtindustrie.
Der Bereich „Lebensmittel und Getränke“ ist mit 17,6 % der
zweitgrößte Industriebereich Aragoniens mit einem jährlichen
Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro.
Im Dienstleistungssektor sind 134.709 Personen beschäftigt.
Der Umsatz beträgt jährlich etwa 9,2 Milliarden Euro.
Der Bereich Kokerei, Raffination, Chemie und Pharmazie in der
Region hat einen Industrieanteil von 8,1 %. Die Kunststoffherstellung hat zusätzlich einen Anteil von 3,3 %. Insgesamt erwirtschaftet der Sektor einen Umsatz von rund 1,97 Milliarden Euro.
16
Papierindustrie, Grafik
Der Sektor Papierherstellung und Grafik hat einen Anteil von
8,7 % an der Industrie Aragoniens mit einem Umsatz von rund
1, 49 Milliarden Euro.
Unternehmenspräsenz
Aragonien ist eine dynamische Region, die dank der Weltausstellung EXPO Zaragoza 2008
auch international bekannt wurde. In Aragonien sind 88.067 Unternehmen ansässig. 160 dieser
Firmen finden sich im Ranking der 5.000 größten spanischen Unternehmen wieder.
Präsenz inländischer Unternehmen
Firma
Endesa Generación, S.L.
www.endesa.com
Iberdrola Renovables
Aragón
www.iberdrola.es
Lecitrailer S.A.
www.lecitrailer.es
Inalsa
www.inalsa.net
Prainsa
www.prainsazaragoza.es
Cerler Global Electronics
www.electronicacerler.com
Corporación
Chocolates Lacasa
www.lacasa.es
Caladero
www.caladero.com
Grupo Jorge
www.jorgesl.com
Daten
Der Stromerzeuger Endesa Generación gehört heute zur
ENEL-Gruppe. Innerhalb des Untersektors Erneuerbare Energien, betreibt Endesa-Enel Anlagen mit einer Leistung von
281 MW in Aragonien.
Der Stromerzeuger Iberdrola verfügt in Spanien über 5.735
MW installierte Windkraftleistung. Davon entfallen rund 300
MW auf 8 Windparks in Aragonien.
Lieferwagen, Lastwagen- und Anhänger-Hersteller mit Firmensitz in Casetas (Zaragoza), seit über 10 Jahren Marktführer in Spanien mit einem Marktanteil von über 30%. Die Firmengruppe beschäftigt über 400 Mitarbeiter in ihren Fabriken
mit einer Fläche von 380.000 qm.
Die INALSA-Gruppe mit Fabrik in Zaragoza ist auf Aluminiumverarbeitung spezialisiert. Produktionskapazität von 40.000
Tonnen / Jahr. Zusätzliche Kapazitäten: Lackiererei, Eloxalwerk und Vertriebslager mit einer Fläche von 15.000 qm.
Die Prainsa Gruppe besteht aus einer Vielzahl von Firmen, die
im Bereich des Bausektors tätig sind, z. B. Vorfertigung von
Betonteilen für ganz Spanien sowie Frankreich, Südamerika
und den Mittleren Osten. Das Werk von Prainsa in Zaragoza
beschäftigt 110 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen
Umsatz von 230 Millionen Euro.
Herstellung von elektronischen Geräten in La Muela (Zaragoza) für die Industrie, Automobilbranche, Elektrohaushaltsgeräte und Beleuchtung, für nationale und internationale Kunden.
Die Firma, die 1991 gegründet wurde, beschäftigt 230 Mitarbeiter, die einen Umsatz von 49 Mio. Euro erzielen. 3.500 qm
Produktionsfläche.
Grupo LACASA mit Hauptsitz in Utebo (Zaragoza), betreibt
weitere 3 Produktionszentren in Spanien und zwei Vertriebszentren in Portugal und Argentinien. LaCasa ist führend in der
Herstellung von Schokolade, Turrón und weiteren Süßigkeiten. Die Firma beschäftigt rund 600 Mitarbeiter, die einen Umsatz von über 90 Millionen Euro erzielen.
Verarbeitung und Verpackung von frischen Meeresprodukten.
Die Niederlassung in Zaragoza beschäftigt 500 Mitarbeiter
und erwirtschaftet einen Umsatz von 730 Millionen Euro. Es
gibt eine weitere Niederlassung in Cádiz.
Die „Grupo Jorge“ beschäftigt 1.600 Mitarbeiter und verzeichnet einen Umsatz von 460 Millionen Euro. Sie ist damit eine
der größten Gruppen Spaniens des Sektors der Fleischproduktion. Das Schweinefleisch der Gruppe wird in mehr als 60
Länder auf der ganzen Welt exportiert.
17
FRIBIN
www.fribin.com
La Zaragozana
www.cervezasambar.com
Grupo Sesé
www.gruposese.com
Transportes Carreras
www.grupocarreras.com
Fertinagro Nutrientes
www.fertinagro.com
Nurel, S.A.
www.nurel.com
Spain Rubber, S.L.
www.spainrubber.com
Grupo SAMCA
www.samca.com
SAICA – Industrias
Celulosa Aragonesa
www.saica.es
Inditex
www.inditex.es
Fribin ist einer der größten Fleischverarbeiter Spaniens (Kalbund Schweinefleisch). Das Unternehmen mit Sitz in Binéfar
(Huesca) produziert 20.000 Tonnen Kalbfleisch und 65.000
Tonnen Schweinefleisch pro Jahr. Fribin beschäftigt über 400
Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 232 Millionen Euro.
Der Bierhersteller “La Zaragozana” ist eines der 35 größten
Unternehmen Aragoniens. Die Firmengruppe, die auch andere
Getränke herstellt und vertreibt, beschäftigt insgesamt 800
Mitarbeiter und exportiert unter anderem nach Europa, Australien und Japan.
Firmengruppe, die auf Logistik-Dienstleistungen für den Automobilsektor und Großhandel spezialisiert ist. Hauptsitz in
Zaragoza und Filialen in Deutschland, Frankreich, Polen, Rumänien, Portugal, Mexiko, Brasilien und den USA. 2012 erwarb Sesé die frühere Yamaha-Fabrik in Barcelona und weitete seine Aktivitäten damit auf erweiterte Dienstleistungen z.B.
Vormontage, Lackieren, etc. für den Automobilindustriesektor
aus. Der Hauptsitz in Zaragoza beschäftigt 100 Mitarbeiter
und erzielt einen Umsatz von 190 Millionen Euro.
Carreras Grupo Logistico ist ein 1933 gegründetes Logistikunternehmen. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zaragoza. Dort sind 350 Mitarbeiter beschäftigt, die einen Umsatz
von 100 Millionen Euro erwirtschaften.
Fertinagro mit Hauptsitz in Teruel gehört zur Firmengruppe
Tervalis, die 2 Geschäftslinien verfolgt: Agro-Chemie (Division
Fertinagro) und Agrar-Lebensmittel, Logistik etc. (Division
Turol Diversia). 173 Mitarbeiter mit einem Umsatz von 187,3
Mio €. In Aragonien befinden sich 6 Niederlassungen, in anderen Regionen Spaniens weitere 6, außerdem in anderen EUund Nicht-EU- Ländern. Die gesamte Gruppe Tervalis beschäftigt 830 Mitarbeiter und erzielt 367 Mio. € Umsatz.
Nurel gehört seit 1999 zum SAMCA-Konzern. Spezialisiert auf
die Produktion von Nylonfaden 6 und 6,6 mit einer Produktionskapazität von 7.000 Tonnen pro Jahr. Gehört mit der in
2010 erstellten modernen Produktionsstätte zu einem der
angesehensten Nylon-Hersteller Europas. Über 300 Mitarbeiter, 70 Millionen € Umsatz.
Der Hersteller und Zulieferer von Kautschuk-Mischungen eröffnete 1998 in Alcañiz (Teruel) sein Werk, das heute rund 50
Mitarbeiter beschäftigt, die einen Umsatz von 17,5 Millionen
Euro erzielen. Produktionskapazität 12.000 Tonnen pro Jahr.
Aktivitäten in verschiedenen Sektoren: Bergbau, Landwirtschaft, Energie, Kunststoff und Bau. Holding mit über 50 Unternehmen, die aus einem in Zaragoza ansässigen Familienunternehmen entstand. Die Holding beschäftigt über 3.500
Mitarbeiter, Umsatz: 850 Millionen €. Niederlassungen in ganz
Spanien und anderen europäischen Ländern. Das Stammunternehmen in Zaragoza beschäftigt 320 Mitarbeiter, die einen
Umsatz von 230 Millionen Euro erzielen.
Hersteller von Zellulose, Papier und Karton zur Herstellung
von Verpackungen. 4 Fabriken in Spanien und Nachbarländern. Über 50 Papier-Recyclingzentren. 43 WellkartonFabriken in Spanien und EU. Insgesamt 9.000 Mitarbeiter. In
Zaragoza 670 Beschäftigte. Umsatz: 950 Millionen €.
Weltweit führendes Modeunternehmen. Logistikzentrum auf
der PLAZA-Plattform in Zaragoza mit 180.000 Quadratmetern
Fläche. Vertrieb von Bekleidung der Marke Zara in mehr als
80 Ländern.
18
Imaginarium
www.imaginarium.es
Pikolín
www.pikolin.es
International operierende Unternehmensgruppe im Bereich
Kinderspielzeug, -möbel, und -pflegeprodukte. Das Unternehmen wurde im Jahr 1992 gegründet und hat seinen Sitz in
Zaragoza mit 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 100
Millionen Euro. In Deutschland ist Imaginarium seit dem Jahr
2009 präsent.
Mit 1.300 Mitarbeitern und einem Umsatz von 300 Millionen €
spanischer Marktführer für Matratzen und Betten. Das 1948 in
Zaragoza gegründete Familienunternehmen produziert heute
auf einer Fläche von 180.000 Quadratmetern.
Präsenz ausländischer Unternehmen
Firma
General Motors
www.opel.es
MANN+HUMMEL IBÉRICA, S.A.U
www.mann-hummel.com
Johnson Controls
www.johnsoncontrols.com
Lear Corporation
www.lear.com
Schindler España, S.A.
www.schindler.com/es
Arcelor Mittal Zaragoza,
S.A
www.arcelormittal.com
Polyone
www.polyone.com
BSH Bosch und Siemens
Haus-geräte GmbH
Daten
Herstellung von Fahrzeugen der Marke Opel im Werk Figueruelas in der Nähe von Zaragoza. 7.500 Beschäftigte, Umsatz: 7.650 Millionen Euro Umsatz. Das Werk in Figueruelas
wird ab 2014 den Opel Mokka produzieren. Außerdem wird es
dank des Bündnisses zwischen General Motors und der französischen Gruppe PSA Citroën 2 weitere Modelle erhalten: den
Opel Meriva und den Citroën C3 Picasso. Voraussichtliche Investitionen bis 2020 1.000 Millionen Euro.
Automobilzulieferer. Über 11.000 Fahrzeuge werden täglich mit
neuen Luftfiltern ausgestattet, die in Spanien hergestellt werden.
2005 weihte Mann+Hummel eine neue Fabrik in Zaragoza ein.
646 Beschäftigte und 127,8 Mio. € Umsatz.
Automobilzulieferer. Herstellung von Sitzen, Dachsystemen,
Armaturenbrettern, elektronischen Systemen, Autobatterien,
auch für Hybrid- und Elektroautos. Weltweit führend mit insgesamt 168.000 Beschäftigten. 16 Niederlassungen in Spanien. In
Alagón bei Zaragoza 660 Mitarbeiter, 200 Mio. € Umsatz.
Mitarbeiter: 350, Umsatz: 170 Millionen Euro. Herstellung, Bearbeitung und Verkauf von Komponenten für Automobile sowie
Industriefahrzeuge, vor allem Herstellung von Autositzen. Lear
wurde 1917 in Detroit gegründet. Das Unternehmen betreibt 221
Niederlassungen in 36 Ländern auf der ganzen Welt und beschäftigt insgesamt etwa 115 000 Mitarbeiter. 2012 hat die Lear
Corporation 14,6 Milliarden Dollar Umsatz gemacht. Die Niederlassung in Zaragoza beschäftigt 350 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 170 Mio. €.
Weltweit führend in Herstellung und Installation von Fahrtreppen, mobilen Bahnsteigen und Aufzügen. Die Schweizer
Schindler-Gruppe ist seit 1948 in Aragonien ansässig. 2006
wurde die neue Fabrik in Zaragoza eingeweiht (Investition 20
Mio. €). 3.000 Beschäftigte: Umsatz: 780 Millionen €.
Herstellung von Gusseisen oder Roheisen (Primär- und Sekundärgieβerei) im Werk von Cartuja Baja (Zaragoza). Anlagen für
Fluβgieβerei mit einer Produktionskapazität von 2,5 Tonnen/Std.
270 Mitarbeiter mit einem Umsatz von 360 Mio. €
Die PolyOne Corporation ist ein weltweit führender Anbieter von
Sonder-Polymer-Materialien sowie maßgeschneiderten Dienstleistungen. PolyOne verfügt weltweit über mehr als 10.000
Kunden, bietet mehr als 35.000 Polymer-Lösungen mit mehr als
80 Produktions- und Vertriebs-Standorten. Einsatz in Nord- und
Südamerika, Europa, Asien und Afrika. Jährlicher Umsatz von 3
Milliarden Dollar. Die Niederlassung in Zaragoza beschäftigt 150
Mitarbeiter, Umsatz: 160 Mio. €
BSH ist Marktführer im Sektor Haushaltsgeräte, Marken Bosch,
Siemens Balay, Gaggenau, Neff, Ufesa und Lynx. 4.700 Beschäftigte in 7 spanischen Fabriken mit Hauptsitz in Zaragoza.
19
www.bsh-group.es
Accenture SAP Solutions
Lead
www.accenture.com
Capgemini
www.es.capgemini.com
SYRAL Iberia S.A.U.
www.tereos-syral.com
Aliance Healthcare
www.alliance-healthcare.es
Grupo Auchan/Simply
www.simply.es
Esprinet
www.esprinet.com
Baxter
www.baxter.es
Akzo Nobel
www.akzonobel.com/es
Adidas España, S.A.
www.adidas.es
Grupo DKV Seguros
www.dkvseguros.com
Yudigar
www.yudigar.com
ICT Tronchetti
www.foxy.it
1,6 Billionen € Umsatz. BSH hat ein neues Lager mit 80.000 qm
Fläche in der Logistikplattforme PLA-ZA angemietet.
Outsourcing von Technologiedienstleistungen, Management,
Beratung. Weltweit agierend. 12.000 Mitarbeiter in Spanien.
Delegationen in Zaragoza, Madrid, Barcelona, Bilbao, Sevilla.
Outsourcing von Technologie-Dienstleistungen, Management,
Beratung. Eines der weltweit führenden Unternehmen in seinem
Sektor. In 40 Ländern präsent mit 120.000 Mitarbeitern.
Syral mit Sitz in Zaragoza ist die spanische Delegation der französischen Firma Tereos Syral s.a.s. Die Firmengruppe verarbeitet Mais, Weizen, Kartoffeln und Maniokwurzeln zu
Stärke, Glukosen, Faserstoffen, Proteinen etc., die in der Lebensmittelindustrie, Futtermittelherstellung, aber auch in der
Pharma-, Chemie- und Papierindustrie eingesetzt werden..
Teil der Gruppe Alliance Botots. Globaler Zulieferer von Diensten für die Pharmaindustrie. Das Unternehmen wurde 1919 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zaragoza mit 520 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2.400 Millionen Euro.
Simply gehört zur Gruppe Sabeco, die wiederum Teil der Gruppe Auchan ist (AlCampo in Spanien). Simply verfügt über 132
Supermärkte und 15 Tankstellen in 9 Regionen. Der Hauptsitz
befindet sich in Zaragoza. Simply beschäftigt 5.500 Mitarbeiter
und erzielt einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.
Esprinet ist im Großhandelsvertrieb von IT- und Unterhaltungselektronik in Italien und Spanien aktiv. Der Umsatz von 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2012 macht die Firma zur Nr. 1 in Italien und
Nr. 2 in Spanien. Esprinet verfügt über 40.000 Kunden als Wiederverkäufer und liefert 600 verschiedene Marken. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz
von rund 900 Millionen Euro.
Das US-Pharmaunternehmen ist seit 40 Jahren an drei Standorten in Spanien ansässig. Im Werk in Sabiñánigo (Huesca) werden intravenöse Lösungen (Produkt Viaflo) für über 20 Länder in
Europa, Asien und Afrika hergestellt, die zu 80% für den Export
bestimmt sind. Das Werk in Aragonien ist mit 14 Abfüllanlagen
ausgestattet und beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
Herstellung verschiedener Marken des Konzerns in Zaragoza,
z.B. Farben Marke Bruguer, Pincolor. Akzo Nobel weihte 2010
ein neues Vertriebslager für ganz Spanien ein.
Der deutsche Hersteller von Sportkleidung und Sportartikeln
eröffnete 1982 in Spanien seine Vertriebsniederlassung mit
heute 400 Beschäftigten und rund 390 Millionen € Umsatz.
DKV Versicherungen in Zaragoza. DKV ist nicht nur in Aragonien, sondern in ganz Spanien präsent, wobei die Gruppe jedoch die größten Marktanteile in der Nordhälfte Spaniens besitzt. Insgesamt ca. 2 Mio. Kunden. 2.000 Mitarbeiter.
Seit mehr als 30 Jahren im Bereich des Vertriebs von Mobiliar
und Geschäftsausstattung tätig. Marktführer. Hauptstütze der
Gruppe HMY, YUDIGAR. Yudigar besteht aus 9 Fabriken mit
308.500 m2 Fläche. Die Unternehmenszentrale befindet sich in
Cariñena in Aragonien. Hier sind 462 Mitarbeiter beschäftigt und
es wird ein Umsatz von 75,4 Mio. Euro erwirtschaftet.
Der Betrieb in El Burgo de Ebro in Aragonien ist Teil der Grupo
ICT und beschäftigt 170 Mitarbeiter. Herstellung: 70.000 Tonnen
Papier pro Jahr, Umsatz: 140 Millionen Euro. Die Grupo ITC hat
sich auf die Herstellung von Toilettenpapier, Küchenrolle, Servietten, etc. spezialisiert.
20
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Infrastruktur
Standort
Beschäftigte
Universidad de Zaragoza
www.unizar.es
Zaragoza
Universidad San Jorge
www.universidadsanjorge.net
150 Fachschulen
Aitiip Centro Tecnológico
www.aitiip.com
Zaragoza
„Parque Tecnológico de Reciclado López Soriano”
www.ptr.es
Zaragoza
Zaragoza
Daten
498.600
Im Schuljahr 2012/2013 waren insgesamt 34.337
Studenten an der Universität immatrikuliert, was
einem Prozentsatz von 27,3 % entspricht.
Private katholische Universität in Villanueva de
Gállego bei Zaragoza
Insgesamt 12.500 Schüler
Technologiezentrum, das 1995 gegründet wurde
und in folgenden Sektoren aktiv ist: Automobilsektor, Luft- und Raumfahrt, Produktdesign,
Packaging, Innovation im Umweltsektor, etc.
Technologiezentrum mit einer Fläche von 360
Hektar. Angesiedelt sind vor allem Unternehmen,
die sich mit der Bearbeitung oder Herstellung von
neuen Produkten aus Recyclingmaterialien bestehen.
Das Ausbildungsangebot, auch hinsichtlich der Institute und Forschungszentren, konzentriert
sich besonders auf die Sektoren Wasser, Logistik, Nanotechnologie, Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und Gesundheit. Aragonien gehört zu den spanischen Regionen
mit der geringsten Anzahl an Arbeitskonflikten, was die Sicherheit der Produktionsprozesse
garantiert. Die Forschung und Entwicklung ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal der Region: In
Aragonien existieren insgesamt 290 Forschungsgruppen, der Oberste Rat für wissenschaftliche
Forschung, fünf universitäre Forschungsinstitute und mehr als 1.000 Unternehmen, welche
sich auf Innovation konzentrieren. Mit einer Reihe von Technologieparks. Aragonien gilt durch
die Gründung der Stiftung für die Entwicklung neuer Wasserstofftechnologien als Vorreiter im
Bereich der Wasserstoffforschung.
Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Logistik
Infrastruktur
Standort
Daten
Flughafen Aeropuerto de
Zaragoza (international)
Flughafen Aeropuerto de
Huesca-Pirineos
ICE (Station Delicias)
PLAZA - Logistikplattform
Zaragoza
Weitere Logistikzentren
Zaragoza
Entfernung zum Stadtkern von Zaragoza 10km.
Huesca
Entfernung zum Stadtkern von Huesca 10km.
Zaragoza
Zaragoza
ICE Linie Madrid-Barcelona
Mit über 13 Millionen Quadratmetern Fläche die
größte Logistikplattform Europas
PLHUS, PLATEA, PLFRAGA
Huesca, Teruel,
Fraga
Aragonien profitiert von seiner optimalen Lage nicht nur innerhalb Spaniens, sondern auch im
Hinblick auf Südeuropa. In einem Radius von 300 km leben 50% der spanischen Bevölkerung,
welche insgesamt rund 60 % des spanischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaften. Durch das
ausgedehnte Straßen- und Schienennetz wird Saragossa zum strategischen Knotenpunkt für
Industrie- und Logistikunternehmen.
Entfernungen:
Zaragoza – Frankreich: 2,5 Stunden
Zaragoza – Madrid: 1h 15 Min. im ICE
Zaragoza – Barcelona: 1h 45 Min. im ICE
Zaragoza – Bilbao: 2h 45 Min. (KFZ)
Flughafen – Stadtzentrum Saragossa: 10km, integriert in die Logistikplattform PLAZA.
21
Im Bereich des Güterverkehrs stellt Zaragoza eine zentrale Drehscheibe für den kombinierten
Eisenbahntransport dar. Es handelt sich dabei um das größte Frachtterminal Südeuropas, das
die schnelle Warenzustellung auf dem gesamten Kontinent ermöglicht.
Verbände / Cluster / Vereinigungen / Wirtschaftsförderer
AERA - Asociación Aeronautica Aragonesa: Der Luftfahrtsektor ist durch AERA in Aragonien
mit einer Reihe an Unternehmen präsent, welche sich auf die Herstellung von Ausrüstung, Verkabelung oder auf Luftfahrttechnik spezialisiert haben und eine Beschäftigtenzahl von 4.620
Personen umfassen. Web: www.aeronauticaragon.org
ALIA – Asociación de Logística Innovadora en Aragón: Unternehmerverband des Sektors
Transport und Logistik. Setzt sich ein für Innovationen im Transport, Verwendung von TIC für
das Flottenmanagement, etc. Web: www.aliaragon.es
CAAR - Cluster de Automoción de Aragón: Innovativer Unternehmenszusammen- schluss mit
28 Mitgliedern aus dem Sektor Fahrzeugbau und Fahrzeugkomponenten Web:
www.caaragon.com
FEMZ - Federación de Empresarios del Metal de Zaragoza: Zusammenschluss von aragonischen Unternehmen aus dem Metallsektor. Web: www.femz.es
IDiA - Investigación, Desarrollo e Innovación en Aragón: Horizontaler Cluster mit in Aragonien
ansässigen Unternehmen und Institutionen, die auf Forschung, Entwicklung und Innovation setzen. Die Mitglieder setzten 2010 ingesamt 34,7 Billionen € um und beschäftigten 51.000 Mitarbeiter. Web: www.idia.es
AREX - Aragón Exterior: AREX ist ein öffentliches Unternehmen der Autonomen Region Aragon
zur Förderung der Internationalisierung der in der Region ansässigen Unternehmen. Web:
www.aragonexterior.es
Stärken Aragoniens im Überblick
Strategische geographische Lage: “Tor nach Südeuropa“ mit hervorragenden Infrastrukturen und Verkehrsanbindung zu Europas Metropolen
Größte Logistikplattform Europas „PLAZA“
Renommierte Universitäten und Forschungszentren
Qualifizierte Arbeitskräfte zu wettbewerbsfähigen Kosten
Hohe Produktivität und Arbeitsmoral
370 Millionen europäische Verbraucher schnell erreichbar
22
Baskenland
Baskenland im Überblick
Fläche ( km²)
7.234,8
Einwohnerzahl
2.193.093
Hauptstadt
Städte / Gemeinden
Vitoria-Gasteiz
Bilbao-Bilbo, San Sebastian-Donosti, Vitoria-Gasteiz
251
BIP (TEUR)
65.261.436
BIP pro Kopf (€)
Exporte (Mio €)
30.829
20.302
Importe (Mio €)
15.506
Arbeitslosenquote %
15,46
Provinzhauptstädte
Das Baskenland liegt im Nordosten der iberischen Halbinsel an den westlichen Ausläufern der
Pyrenäen und teilt sich in die drei Provinzen Bizkaia, Gipuzkoa und Alava auf, in denen rund
2,19 Millionen Menschen leben. Neben der Spanischen Sprache (Castellano) gilt auch das
Baskische als offizielle Amtssprache, die von rund einem Drittel der Bewohner gesprochen wird.
23
Strategische Wirtschaftssektoren
Sektoren
Daten
Energie / Erneuerbare
Energien / Umwelt / Recycling
Der Bereich der Energie-, Gas- und Dampfproduktion nimmt
einen Anteil von 1,8 % an der gesamten Industrie des Baskenlandes ein. Das Baskenland ist an dem geplanten Iberian Gas
Hub beteiligt. Im Bereich der Erneuerbaren Energien kann das
Baskenland mit den Marktführern Iberdrola, Sener und Gamesa
aufwarten. Die baskische Küste dient darüber hinaus als Versuchsfeld für neue EE-Technologien. Ein Beispiel ist die Biscay
Marine Energy Platform BIMEP), die im offenen Meer Energie
aus Wellenkraft gewinnt.
Der Sektor „Fahrzeugtechnik“ erwirtschaftet einen Umsatz von
etwa 4,5 Mrd. €, was einem Industrieanteil von 12 % entspricht.
Speziell der Automobilsektor ist von großer Bedeutung: Das
Baskenland nimmt als Mitglied der Allianz EV20 eine wichtige
Rolle bei der Entwicklung des Elektroautos ein und MercedesBenz hat ihr Werk im baskischen Vitoria als Produktionsstätte
des Vito E-CELL ausgewählt. Der Vitoria Industrial Air Park soll
zukünftig Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt anziehen.
Das Baskenland hat eine lange Industrietradition mit dem
Schwerpunkt in der Metallverarbeitung. Diese nimmt einen Anteil von 13,3 % der baskischen Industrie ein. Forschung und
Entwicklung werden maßgeblich vorangetrieben durch 8 regionale Technologiezentren, die u. a. auf die Bereiche Guss, maschinelle Bearbeitung, Automatisierung und Robotik spezialisiert
sind. Der Gießereisektor ist im Baskenland ebenfalls stark vertreten. Er umfasst 143 Unternehmen der Bereiche Eisen-, Stahlund NE-Guss mit zusammen 14.345 Arbeitskräften. Der Jahresausstoß beläuft sich auf rund 965.000 t. Der Bereich Metaller-
Fahrzeugtechnik (Automobil/Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Schifffahrt)
Maschinenbau / Metallbearbeitung
Elektronik / IT / IKT /
Elektro
Lebensmittel / Getränke
zeugung, -bearbeitung und Gießerei verfügt im Baskenland über
einen Industrieanteil von 16,4 %. Im Bereich Maschinen- und
Anlagenbau beläuft sich der Anteil auf 9 %. Insgesamt erzielt
der Sektor einen Umsatz von rund 14,61 Milliarden Euro und ist
mit 38,7 % der größte Industriesektor der Region.
Der Sektor erzielt im Baskenland einen Umsatz von etwa 2,28
Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anteil von 6 % an der
gesamten Industrie. Der Sektor Smart Grids wird mit Investitionen von 60 Mio. € (2012-2014) gefördert.
Der Sektor „Lebensmittel und Getränke“ erwirtschaftet einen
Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro pro Jahr. Der Industrieanteil dieses Sektors beträgt 8 % der gesamten Industrie.
Dienstleistungen
/Handel, Engineering,
Logistik, TK
Der Dienstleistungssektor verfügt über 245 763 Beschäftigte
und einen Umsatz von 19,25 Milliarden Euro.
Chemie, Pharmaindustrie, Kunststoff
Es handelt sich um den zweitgrößten Sektor der Region mit
einem Anteil von 24,4 % an der Industrie des Baskenlandes
(Kokerei, Raffination, Chemie und Pharmazie: 18,8 %; Kunststoffherstellung: 5,8 %). Insgesamt erwirtschaftet dieser Sektor
einen Umsatz von rund 9,29 Milliarden Euro.
Unternehmenspräsenz
Das Baskenland ist eine industriell geprägte Region, in der 153.709 Unternehmen ansässig
sind. 237 dieser Firmen finden sich im Ranking der 5.000 größten spanischen Unternehmen
wieder. Außerdem befinden sich im Baskenland die Niederlassungen von über 100 deutschen
Unternehmen. 25,1% des BIP entfallen auf die Industrie, 67,4% auf den Dienstleistungssektor,
7,8% auf den Bau und 0,8% auf Landwirtschaft und Fischerei.
Das Baskenland hat einen Sonderstatus im spanischen Staatssystem mit weitgehenden autonomen Kompetenzen. So verfügt es z.B. über ein eigenes Steuer- und Finanzsystem. Das baskische Autonomiestatut verleiht der baskischen Regierung als einziger Regionalregierung Spaniens die Befugnis, alle Steuern auf ihrem Gebiet einzuheben. Da das Baskenland wirtschaftlich
besser dasteht als Spanien im Durchschnitt und die autonomen Behörden ein höheres Steueraufkommen erzielen, ist diese Finanzregelung vorteilhaft fürs Baskenland, obwohl es kaum Befugnisse hat, das Steuersystem selbst nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Präsenz inländischer Unternehmen - Baskenland
Firma
Iberdrola Generación
www.iberdrola.es
Petróleos del Norte (Petronor)
www.petronor.com
CIE Automotive
www.cieautomotive.com
Daten
Iberdrola ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe im
Bereich Windenergie sowie einer der größten Stromversorger
der Welt. Aktivität in ca. 40 Ländern mit 30 651 Mitarbeitern und
32 Millionen Kunden. Die Iberdrola Generación, S.A. mit Sitz in
Bilbao beschäftigt 2.245 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund
12 Mrd. € generieren.
Die Petróleos del Norte, S.A. wurde 1968 gegründet und ist ein
Petrochemieunternehmen mit Sitz in Muskiz in der baskischen
Provinz Bizkaia. Petronor beschäftigt 1.110 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von rund 6,8 Milliarden Euro generieren.
CIE Automotive hat sich auf die Herstellung von Automobilkomponenten spezialisiert. Weltweit über 65 Produktionszentren
und stark exportorientiert nach Brasilien, Mexiko, Russland,
Indien und China. Nur 5% des Gesamtumsatzes von 93,8 Millionen Euro werden in Spanien erzielt. Die CIE Automotive, S.A.
mit Sitz in Bilbao beschäftigt 72 Mitarbeiter.
24
ITP Industria de Turbo
Propulsores
www.itp.es
Construcciones Navales
del Norte
www.lanaval.es
Celsa Atlantic, , S.L.
www.celsaatlantic.com
Tubacex Tubos Inoxidables, S.A.
www.tubacex.es
Tubos Reunidos Industrial
www.tubosreunidos.com
Ingeteam Power Technology
www.ingeteam.com
ECN Cable Group
www.ecn.es
Ormazabal y Compañía
www.ormazabal.com
Iparlat
www.iparlat.com
Kaiku Corp. Alimentaria
www.kaiku.es
Eroski
www.eroski.es
Eulen
www.eulen.com
Teil der ITP-Gruppe. Weltweit führende Gruppe in der Herstellung von Motoren für Luft- und Raumfahrt und Industrie mit 18
Operationszentren weltweit. Industria de Turbo Propulsores,
S.A.: 1.756 Mitarbeiter, Umsatz rund 581,5 Mio.€. Tätigkeitsfeld:
Engineering, Forschung, Produktentwicklung, Herstellung, Montage und Prüfung von Gasturbinen für die moderne Luftfahrt.
Werft mit mehr als 100 Jahren Geschichte. Seit 2006 in privater
Hand. Spezialisierung auf Entwurf und Bau von hochwertigen
Spezialschiffen und Saugbaggern. 382 Mitarbeiter, Umsatz von
rund 167,8 Millionen Euro.
Celsa Atlantic ist Teil der Celsa Gruppe mit Sitz in Vitoria (Álava). Produktionsfläche: 80.000 qm. Herstellung von Bandstahl
und kalt- und warmgeformten Stahlrohren. Mitarbeiter: 529,
Umsatz: rund 493,7 Millionen Euro.
Teil der multinationalen Gruppe Tubacex. Diese hat sich auf die
Herstellung von nahtlosen Rohren aus Edelstahl, Sonderlegierungen und Nickelsupralegierungen spezialisiert. Betriebsanlagen in Spanien, Österreich und den USA, weltweites Netz von
Geschäftsbüros. Tubacex Tubos Inoxidables, S.A.: Sitz in LLodio, 733 Mitarbeiter, Umsatz von rund 290 Millionen Euro.
Tubos Reunidos Industrial gehört zur gleichnamigen Gruppe
und ist einer der führenden europäischen Hersteller von nahtlosen Stahlrohren. Die Gruppe ist in über 100 Ländern auf 5 Kontinenten präsent. Tubos Reunidos Industrial, S.l.U. mit Sitz in
Amurrio zählt 927 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund 273,3
Millionen € generieren.
Führendes Unternehmen in den Bereichen elektrisches Engineering und der Entwicklung von Motoren, Generatoren und Frequenzkonvertern. 3.000 Mitarbeiter. Tätigkeitsbereiche: Automatisierungsanwendungen, Kontrolle und Elektronik von Energieleistungen, Industrie, Schiffs- und Eisenbahntransport.
Einer der weltweit führenden Hersteller von nackten Stromleitern für oberirdische Stromleitungen, isolierte Kabel bis 66 kV
und Bi-Metall-Produkten für Strom- und Telekomleitungen. Export in 140 Länder. Mitarbeiter: 219, Umsatz: rund 97,4 Mio. €.
Spezialisierung auf Innovationen im Bereich der elektrischen
Energieversorgung. Delegationen in 20 Ländern, internationale
Präsenz in 100 Städten, Anlagenbauten auf allen fünf Kontinenten. Umsatz: rund 89,8 Mio. €.
Hersteller von Milchprodukten. Zwei Milchwerke im Baskenland
Verarbeitungskapazität im Werk Urnieta 1 Mio. Liter Milch pro
Tag, Mitarbeiter 180. Im Werk Karrantza Verarbeitungskapazität
67 Mio. Liter pro Jahr, Mitarbeiter: 45. Weitere Werke in Kantabrien und Katalonien. Umsatz: rund 327,1 Millionen Euro.
Hersteller von Milchprodukten. Das Unternehmen verfügt über
eine gefestigte Präsenz auf dem spanischen, chilenischen und
tunesischen Markt. Die Kaiku Corp. Alimentaria, S.L. mit Sitz in
Urnieta beschäftigt 38 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund
123,5 Millionen € generieren.
Konsumgenossenschaft mit mehr als 2.000 Filialen. Eines der
größten Handelsunternehmen Spaniens. Verkauf von Lebensmitteln, Textilien, Schuhen, Haushaltselektrogeräten. EroskiReisebüros, Sportläden, Parfümerien, Augenoptiker, Tankstellen, Versicherungen, Mobilfunkanbieter. Mitarbeiter: 38.500,
Umsatz: rund 1,8 Mrd. €.
National führendes Unternehmen in der Erbringung von allgemeinen Unternehmensdienstleistungen. Tätigkeit in den Bereichen Sicherheit, Umwelt, Logistik, Zeitarbeit, Reinigung, etc.
Internationale Präsenz in 14 Ländern. Gruppe Eulen: 80.592
Mitarbeiter weltweit, davon 49.220 in Spanien.
25
Sener Ingeniería y Sistemas
www.sener.es
Euskaltel
www.euskaltel.com
General Química
www.gequisa.es
Tuberías y Perfiles Plásticos S.A. (Tuyper Grupo)
www.tuyper.es
Ingenieurs- und Bauunternehmen, international tätig in den Bereichen Bautechnik und Architektur, Luft- und RaumfahrtEngineering, Aeronautik und Fahrzeuge, Kontrollsysteme,
Energie und Prozesse und Schiffs-Ingenieurswesen. Mehr als
2.500 Mitarbeiter in 12 Ländern, jährlicher Umsatz von rund
512,5 Millionen Euro.
Telekommunikationsunternehmen. Dienstleistungen in den Bereichen Breitbandinternet, digitales Fernsehen, Festnetz- und
Mobiltelefonie. Euskatel beschäftigt 552 Mitarbeiter, die einen
Umsatz von rund 338,5 Millionen Euro generieren.
Die 1948 gegründete GENERAL QUIMICA S.A. ist Teil der
Repsol-Gruppe und Hersteller von chemischen Produkten wie
Farbstoffen, Beschleunigern und Pflanzenschutzmitteln. Das
Unternehmen ist in mehr als 30 Ländern präsent. 162 Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von rund 57 Millionen Euro.
Die 1989 gegründete Tuberías y Perfiles Plásticos, S.A. gehört
zur Tuyper Gruppe. Spezialisiert auf die Herstellung und Vermarktung von Kunststoffrohren und Zubehörteilen für alle Arten
von Rohrleitungen und Kanalisationen. Firmensitz in Lantarón,
126 Mitarbeiter, Umsatz von rund 67,54 Millionen Euro.
Präsenz ausländischer Unternehmen
Firma
Naturgas
www.hcenergia.com
Bombardier European
Holdings
www.bombardier.com
Tenneco Automotive
Ibérica
www.tenneco.com
GKN Driveline Zumaia
www.gkn.com
Arcelormittal Gipuzkoa
www.corporate.arcelormit
tal.com
Compañía de Bebidas
Pepsico
www.pepsi.com
Helados y Postres, S.A.
www.helados.nestle.es
Daten
Naturgas Energía, S.A.: Lieferung von Gas und Elektrizität an
Industrie und Haushalte. Teil der portugiesischen Gruppe EDP,
etwa 41.500 Kunden, eigene Infrastrukturen in acht Autonomen
Regionen Spaniens, Stromnetz von 9.969 km, mehr als eine
Million Versorgungspunkte. Zweitgrößter Gaskonzern auf dem
spanischen Markt. Sitz: Bilbao, Umsatz: rund 1,3 Milliarden €.
Kanadisches Unternehmen mit Hauptsitz in Montreal. Herstellung von Luft- und Schienenfahrzeugen. Umfassendes und vielfältiges Sortiment von Mobilitätslösungen (Hochgeschwindigkeitszüge, Geschäfts- und Verkehrsflugzeuge). Weltweit 71.700
Mitarbeiter, davon 384 in Spanien. Umsatz: 111,3 Mio. Euro.
Weltweit führendes US-Unternehmen. Hersteller von Reinluftund Fahrkomfort-Produkten und Systemen für die Automobilindustrie (Originalausstattung und Aftermarkt). Weltweit: knapp
25.000 Mitarbeiter, 89 Betriebsstätten auf sechs Kontinenten, 14
Ingenieurszentren Tenneco Automotive Ibérica: 1158 Mitarbeiter, rund 223 Millionen Euro Umsatz.
Größtes Unternehmen der globalen Ingenieursgruppe GKN.
Weltweit führender Lieferant von Antriebssystemen und Komponenten für die Automobilindustrie. 22.000 Mitarbeiter in 56 Einrichtungen in 22 Ländern. Jährlicher Umsatz: rund 123,9 Mio. €.
Weltweit führendes Stahl- und Bergbauunternehmen mit Präsenz in über 60 Ländern. Führender Lieferant von qualitativ
hochwertigen Stahlprodukten für alle größeren Märkte und bedeutender Hersteller von Eisenerz. Weltweite Verwendung des
Stahls für eine breite Palette von Produkten. ArcelorMittal Gipuzkoa: 3 Betriebe (ArcelorMittal Olaberria, Bergara und Zumarraga). Jährlicher Umsatz: rund 867,8 Millionen Euro.
Herstellung von alkoholfreien Erfrischungsgetränken der Marke
PEPSI. Das Unternehmen exportiert weltweit und erwirtschaftet
einen Jahresumsatz von rund 300,8 Mio. €.
Die 1998 gegründete Helados y Postres, S.A. gehört zur NESTLE- Gruppe. Hersteller von Speiseeis. Das Unternehmen beschäftigt 908 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von rund
232,7 Millionen Euro generieren.
26
Bridgestone Hispania
www.bridgestone.es
Krafft
www.krafft.es
Weltweit größter Hersteller von Reifen aller Art und anderen
Kautschuk-Produkten. 184 Betriebe in 25 Nationen. Verkauf der
Produkte in mehr als 150 verschiedenen Ländern. Über 140.000
Mitarbeiter weltweit. Jedes fünfte Auto auf der Welt hat Reifen
von Bridgestone. Bridgestone Hispania: Jahresumsatz von rund
927,3 Millionen Euro.
Führendes Unternehmen in der Herstellung, Investition und
Vermarktung chemischer Produkte und Schmierstoffe. Krafft
exportiert seine Produkte in mehr als 50 verschiedene Länder.
Sitz in Andoain, 244 Mitarbeiter, rund 61 Mio. Euro Umsatz.
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Infrastruktur
Beschäftigte
Fachkräfte
Universidad del Pais Vasco,
Deusto, Mondragón, UNED,
E.I.S.-Navarra
Technologiepark
Parque
Tecnológico de Bizkaia
Technologiepark
Parque
Tecnológico de Álava
Parque Científico y Tecnológico de Gipuzkoa
Polo de Innovación Garaia
Standort
Daten
1,02 Millionen Erwerbspersonen
4 Universitäten mit insgesamt rund 91.000 Studenten
10 km nördlich
von Bilbao
5 km von Vitoria
entfernt
Entfernung San
Sebastian 5 Min.
Im Technologiepark „Bizkaia“ sind 223 Unternehmen angesiedelt mit 7.700 direkten Arbeitsplätzen
Im Technologiepark „Álava“ sind 101 Unternehmen
angesiedelt mit 2.855 direkten Arbeitsplätzen
Im Technologiepark „Gipuzkoa“ sind 80 Unternehmen angesiedelt mit 3.562 direkten Arbeitsplätzen
Privatinitiative der Mondragón Corporación, die
F&E in den Sektoren Energie, Materialtechnologie,
Unternehmensmanagement, Elektronik, Mikroelektronik, Nanotechnologie, TIC und Oberflächentechnik fördert. 28 Unternehmen angesiedelt mit 865
direkten Arbeitsplätzen.
Der besondere Autonomiestatus des Baskenlandes wird auch im Bildungswesen deutlich. Das
Baskenland ist eine der Regionen Europas mit dem höchsten Anteil an Fachkräften. Das Bildungssystem legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Berufsausbildung. Dies zeigt sich
auch daran, dass das Baskenland als erste spanische Region das duale Berufsausbildungssystem nach deutschem Vorbild anbietet. Die Region verfügt insgesamt über fünf Universitäten mit
insgesamt rund 91.000 Studenten, die besonders aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften,
Naturwissenschaften und Management stammen.
Die Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung sind im Baskenland überdurchschnittlich hoch. Gemäß dem Panel der EU-Forschungsindikatoren IUS 2013, gehört das Baskenland
zu den hochinnovativen Regionen. Die Ausgaben für F&E lagen im Baskenland in 2011 bei
2,06% des BIP, gegenüber 2,03% im Durchschnitt der EU-27-Länder und bei nur 1,33% in ganz
Spanien.
Im Baskischen Netz der Wissenschaft, Technologie und Innovation (Red Vasca de Ciencia,
Tecnología e Innovación), das der Baskischen Innovationsagentur INNOBASQUE untersteht,
sind 65 Einheiten vereint, die sich der Forschung und Entwicklung verschrieben haben (Wissenschaftliche Einrichtungen und Universitäten, Technologie-Plattformen und Parks, Labors,
Kapitalrisikogesellschaften, etc.). Die Innovationsbereitschaft zeigt sich auch an neuen relevanten Projekten: ESS-Bilbao (Sitz der Europäischen Spallations-Neutronenquelle), Biobasque
(neuer Industriesektor der Biowissenschaften) und Nanobasque (neuer Industriesektor der Mikro- und Nanotechnologien).
27
Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Logistik
Infrastruktur
Standort
Daten
Flughafen San Sebastian
Hondarribia, an
der
Mündung
des
Flusses
Bidasoa
Flughafen Bilbao
Bilbao-Loiu
Flughafen Foronda (international)
8 km von Vitoria
entfernt
Hafen Bilbao
Getxo (Terminal
des Hafens von
Bilbao)
Hafen Pasajes
5 km von San
Sebastián
entfernt und 12 km
zur
französischen Grenze.
Der Flughafen San Sebastián befindet sich in
Hondarribia, 22 km von San Sebastián entfernt Er
dient hauptsächlich dem nationalen Luftverkehr,
besonders von und nach Madrid und Barcelona, es
gibt aber auch Auslandsflüge.
Internationaler Flughafen, 12 Km nördlich von Bilbao gelegen. 2012: 4,17 Mio. Passagiere,
Frachtflughafen, der aufgrund seiner längsten und
am besten ausgestatteten Start- und Landebahn im
Baskenland von den größten Frachtflugzeugen und
Logistikgesellschaften angesteuert werden kann.
Umschlag 2012: 34 Mio. Kg Güter. Derzeit operiert
keine Fluggesellschaft und der Flughafen betreibt
ausschließlich Privatflüge.
Der Hafen von Bilbao schlägt jährlich rund 28 Mio.
Tonnen Güter um (fünfter Hafen Spaniens nach
Volumen). Die strategisch günstige Lage der Stadt
begünstigt, dass der Hafen von Bilbao zu einer
Referenz für den Kreuzfahrtverkehr weltweit geworden ist. 2013 legten 46 Kreuzfahrtschiffe mit
insgesamt 55.000 Passagieren an.
Der Puerto de Pasajes liegt in einer geschützten
Bucht. Der Hafen ist spezialisiert auf den Umschlag
von Waren der Eisen-, Papier- und AutomobilIndustrie sowie auf Kohle und Schrott. Umfang: 6
Millionen Tonnen pro Jahr.
Das baskische „Y“: ICE-Korridor, der die 3 Provinzhauptstädte untereinander und mit Nordeuropa
verbinden wird.
Eisenbahn
Auf der euroatlantischen Nord-Süd-Achse zwischen Lissabon und Stockholm liegend verfügt
das Baskenland über eine geostrategische Top-Lage. Das Baskenland investiert vor allem in
eine leistungsfähige logistische Infrastruktur für den intermodalen Transport, der das regionale und europäische Schienenverkehrsnetz mit den Handelshäfen verbindet. Das Vitoria Intermodal Terminal (VIT) beinhaltet den Bau eines Schienennetzes über die westlichen Pyrenäen
für den Gütertransport zwischen der Iberischen Halbinsel und den Ländern Nordeuropas.
Verbände / Cluster / Vereinigungen / Wirtschaftsförderer
ACEDE - Agrupación Cluster de Electrodomésticos de Euskadi: ACEDE ist der baskische Unternehmenszusammenschluss von Elektrohaushaltsgeräteherstellern. Der Cluster besteht aus
derzeit 7 Mitgliedsunternehmen, die 3.525 Mitarbeiter beschäftigen und einen jährlichen Umsatz
von rund 1,7 Milliarden Euro erwirtschaften. Web: www.acede.es
AFM - Asociación Española de Fabricantes de Máquinas-Herramienta: AFM ist der spanische
Verband für Hersteller von Werkzeugmaschinen, der sich aus 99 Mitgliedsunternehmen zusammensetzt. Die Gesamtbeschäftigtenzahl dieser Unternehmen beläuft sich auf 5.557 Personen, die einen jährlichen Umsatz von 910 Millionen Euro generieren. Web: www.afm.es
ACICAE - Cluster de Automoción del País Vasco: Baskischer Automobil-Cluster mit 104 Mitgliedern, die insgesamt 18.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der Jahresumsatz aller Unternehmen
des Clusters beträgt 7,5 Milliarden Euro. Der Automobilsektor ist sehr exportorientiert – 80 %
der Verkäufe werden im Ausland realisiert. Web: www.acicae.es
28
GAIA - Asociación de Industrias de las Tecnologías Electrónicas y de la Información del País
Vasco: GAIA ist der baskische Unternehmerverband für den Elektronik und IT-Sektor. Der Cluster setzt sich aus 267 Unternehmen zusammen, die insgesamt 11.410 Mitarbeiter beschäftigen.
Die Mitglieder erzielen einen Gesamtumsatz von rund 2,9 Milliarden Euro. Web: www.gaia.es
UNIPORT - Cluster del Puerto de Bilbao: UNIPORT ist ein Cluster von derzeit 135 Unternehmen, die im Hafengebiet von Bilbao ansässig sind und insgesamt rund 5.000 Mitarbeiter beschäftigen. Web: www.uniportbilbao.es
Asociación Cluster de Energía: Zusammenschluss von aktuell 90 Unternehmen, die im Energiesektor tätig sind. Diese beschäftigen insgesamt 22.000 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von 40 Milliarden Euro generieren. 50 % dieses Umsatzes sind auf das Exportgeschäft
zurückzuführen. Web: www.clusterenergia.com
HEGAN - Asociación Cluster de Aeronáutica y Espacio del País Vasco: HEGAN ist der Luftund Raumfahrt-Cluster des Baskenlandes mit 38 Mitgliedsunternehmen und einer Gesamtbeschäftigtenzahl von 3.888 Personen. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf rund 687 Millionen
Euro, wovon 70 % durch Exportgeschäfte realisiert werden. Web: www.hegan.com
Foro Marítimo Vasco - Cluster de Industrias Marítimas: Zusammenschluss der baskischen Unternehmen aus dem Bereich Schiffsbau mit 322 Mitgliedern und insgesamt 6.293 Beschäftigten. Jahresumsatz 880 Millionen Euro. Web: www.foromaritimovasco.com
AFV - Asociación de Fundidores del País Vasco y Navarra: Verband der GiessereiUnternehmen aus dem Baskenland und Navarra. Der Verband setzt sich aus 66 Mitgliedsunternehmen zusammen, mit einer Gesamt-Beschäftigtenzahl von 7.365 Personen. Der jährliche
Umsatz beträgt rund 1,3 Milliarden Euro, davon 65 % aus dem Export. Web: www.feaf.es
SIDEREX - Asociación Española de Exportadores de Productos e Instalaciones Siderúrgicas:
Spanischer Verband von Exporteuren aus dem Bereich der Eisenhüttenindustrie. Der Verband
vereint 71 Unternehmen mit insgesamt 13.141 Beschäftigten. Der Jahresumsatz beträgt rund
4,7 Milliarden Euro. 58 % der Verkäufe werden im Ausland realisiert. Web: www.siderex.es
MLC-ITS Movilidad y Logística: Der Cluster umfasst 108 Unternehmen, die im Logistiksektor
tätig sind. Die insgesamt 37.289 Beschäftigten der Mitgliedsfirmen generieren einen jährlichen
Umsatz von rund 23,2 Milliarden Euro. Web: www.mlcluster.com
MAFEX Asociación Ferroviaria Española: Spanischer Eisenbahnverband mit 22 Mitgliedern und
insgesamt 9.550 Beschäftigten. Der erzielte Umsatz beträgt jährlich etwa 2,1 Milliarden Euro,
wovon 70 % auf das Exportgeschäft zurückzuführen sind. Web: www.mafex.es
SPRI - Agencia Vasca de Desarrollo Empresarial ist die Wirtschaftsfördergesellschaft der baskischen Regierung und zentrale Anlaufstelle für Investoren. Die Organisation stellt ein breites
Angebot an Infrastrukturen für innovationsorientierte Technologie- und Industrieunternehmen
zur Verfügung. Web: www.spri.es
29
Die Stärken des Baskenlands im Überblick
Führende Industrieregion Spaniens
Überdurchschnittliche Investitionen in Innovation, Forschung und Entwicklung
Strategische geografische Lage mit Anbindung an Nordeuropa
über Straße, Schiene, Meer und Luft
Sonderstatus im spanischen Staatssystem mit
weitgehenden autonomen Kompetenzen
Bildungssystem mit Schwerpunkt auf der Ausbildung von Fachkräften für die Industrie.
Duales Berufsausbildungssystem nach deutschem Vorbild.
30
Katalonien
Katalonien im Überblick
Fläche (km²)
32.106
Einwohnerzahl
7.570.908
Hauptstadt
Barcelona
Provinzhauptstädte
Städte / Gemeinden
Barcelona, Lérida,
Gerona, Tarragona
946
BIP (TEUR)
198.633.405
BIP pro Kopf (€)
27.248
Exporte (Mio. €)
58.282,94
Importe (Mio. €)
68.687,58
Arbeitslosenquote (%)
23,85
Katalonien liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel und grenzt im Norden an Frankreich, im
Westen an Aragonien und im Süden an die Region von Valencia. Obwohl die Region nur etwas
über 6% der Fläche Spaniens einnimmt, stellt es mit einer Bevölkerungsdichte von 235,8 Einwohnern pro km² knapp 16 % der Einwohner Spaniens. In den vier Provinzen Kataloniens –
Barcelona, Lérida, Gerona und Tarragona - leben rund 7,57 Millionen Menschen und damit ist
Katalonien die größte Territorialautonomie der Welt. Davon 5,55 Millionen entfallen alleine auf
die Provinz Barcelona. Mit knapp 4,8 Millionen wohnen zwei Drittel der Einwohner Kataloniens
im Umfeld der Metropole Barcelona. Katalonien ist eine hochindustrialisierte Region.
Katalonien ist neben dem Baskenland und Galizien eine der drei Autonomen Gemeinschaften
Spaniens, die als „historische Nationalität“ bezeichnet wird und auf eine längere Tradition regionaler Selbstregierung verweisen können; daher ist in der Territorialautonomie Kataloniens die
vertikale Gewaltenteilung (Aufteilung der Kompetenzen zwischen Staat und Region bzw. autonomer Gemeinschaft) sehr weit entwickelt worden und betrifft Institutionen, Raumordnung, Öffentliche Infrastrukturen, Verkehrspolitik, Landwirtschaft und Fischerei, Handwerk, Umweltschutz, Regionale Wirtschaftsförderung, Tourismus, Gesundheits- und Bildungswesen, Kulturund Sprachenpolitik. Neben der spanischen gilt auch das Katalanisch als ko-offizielle Sprache.
Strategische Wirtschaftssektoren
Sektoren
Fahrzeugtechnik (Automobil / Luft- und
Raumfahrt, Eisenbahn,
Schifffahrt)
Maschinenbau / Metallbearbeitung
Daten
Der Bereich Fahrzeugtechnik ist mit etwa 11,5 Milliarden Euro
Umsatz der viertgrößte Industriebereich der Region und macht
13,2 % der gesamten Industrie aus. Der Sektor beschäftigt etwa
9 % der erwerbstätigen Bevölkerung Kataloniens. Die Region ist
Standort der Automobilhersteller Seat und Nissan. Etwa 25% der
Autoproduktion Spaniens befindet sich in Katalonien. Die Region
ist außerdem europaweit führend in der Herstellung von LKW.
Der Maschinen- und Anlagenbau hat in Katalonien einen Industrieanteil von 4,4 %. Die Metallerzeugung, -bearbeitung und Gießerei hat zusätzlich einen Anteil von 4,1 % und die Metallverarbeitung von 5,2 %. Insgesamt macht der Sektor demnach
13,7 % der gesamten Industrie Kataloniens aus und nimmt den
dritten Platz im Industrieranking ein. Der Sektor generiert rund
11,82 Milliarden Euro Umsatz.
31
Elektronik / IT / IKT /
Elektro
Lebensmittel / Getränke
Dienstleistungen
/Handel, Engineering,
Logistik, TK
Chemie, Pharmaindustrie, Kunststoff
Papier
Der Sektor erzielt in Katalonien einen Umsatz von etwa 3,2 Milliarden Euro. Das sind 3,7 % der Gesamtindustrie der Region. Der
Sektor umfasst 3.479 Firmen, wovon 55,9 % Dienstleistungen
anbieten, 29,1 % sind im Bereich Herstellung von Software tätig,
8,8 % in der Telekommunikation und 6,1 % im Bereich Hardware. Die meisten Firmen des Sektors, der 70.600 Arbeitsplätze
zählt, sind kleine und mittelständische Unternehmen.
Der Bereich „Lebensmittel und Getränke“ ist mit 21,7 % der
zweitgrößte Industriebereich Kataloniens mit einem jährlichen
Umsatz von über 18,7 Milliarden Euro. Der Sektor beschäftigt
76.834 Personen. Katalonien ist mit einem Anteil von 12 % an
der gesamten Lebensmittelindustrie von Spanien führende Region in diesem Sektor. Es sind hier 3.500 Firmen angesiedelt. Der
Sektor besteht aus vielen Klein- und Mikro-Unternehmen. Es gibt
aber auch einige große katalanische und internationale Unternehmen wie Danone oder Nestlé. Die Fleischindustrie deckt einen Anteil von 31,2 % der katalanischen Lebensmittelindustrie
ab, gefolgt von der Herstellung von Tierfutter mit etwa 11 %. Der
Sektor importiert jährlich Produkte im Wert von etwa 7,7 Millionen € und exportiert Waren im Wert von 6,2 Millionen €.
Im Dienstleistungssektor sind 996.885 Personen beschäftigt. Der
Umsatz beträgt jährlich etwa 78,7 Milliarden Euro. Die Logistik ist
ein strategisch wichtiger Bereich für Katalonien. Der Hafen von
Barcelona führt derzeit das umfangreichste Investitionsprogramm
in seiner Geschichte durch um sich auf die Entwicklungen im
internationalen Handel innerhalb der kommenden Jahre vorzubereiten und die Vorteile, die sich aus seiner geografischen Position ergeben bestmöglich zu nutzen.
Die Chemieindustrie ist mit mehr als 3.300 Firmen und 500.000
Arbeitsplätzen der führende Sektor der katalanischen Wirtschaft.
Katalonien steht im Bereich der Chemieindustrie an 5. Stelle
innerhalb Europas. Die Petrochemie in Tarragona steht an 4.
Stelle der Standorte für Chemieindustrie in Europa. Das Gebiet
umfasst 25 % der Chemieproduktion Spaniens. Biopharmazie:
Katalonien ist der Standort der fünf größten Pharmaunternehmen
Spaniens: Almirall, Esteve, Ferrer, Grífols und Uriach. Katalonien
ist die führende Region Spaniens im Bereich Biotechnologie. Die
Region repräsentiert 44 % der pharmazeutischen Produktion
Spaniens und 3,5 % der europäischen Produktion. Der Bereich
Pharmaindustrie hat 20 000 Mitarbeiter. Biotechnologie: In der
Region sind 18,5 % der Biotechnologie-Firmen angesiedelt. Der
gesamte Bereich „Kokerei, Raffination, Chemie und Pharmazie“
hat in der Region einen Industrieanteil von 26,6 %. Die Kunststoffherstellung hat zusätzlich einen Anteil von 4,1 %. Insgesamt
erwirtschaftet der Sektor einen Umsatz von rund 26,6 Milliarden
Euro und macht einen Anteil von 30,7% der Industrie aus.
Der Sektor hat mit einem Umsatz von etwa 4 Milliarden Euro
einen regionalen Industrieanteil von 4,7 %.
Unternehmenspräsenz
Katalonien ist eine hochindustrialisierte Region, in der rund 25% der spanischen Industrie ansässig ist. Insgesamt haben 580.804 Unternehmen ihren Firmensitz in Katalonien, 1.300 dieser
Firmen finden sich im Ranking der 5.000 größten spanischen Unternehmen wieder. Die Unternehmerschaft erwirtschaftet circa 20% des spanischen BIP und macht 25% des Handels mit
dem Ausland aus.
32
Präsenz inländischer Unternehmen
Firma
GAS NATURAL SDG, S.A.
www.gasnaturalfenosa.es
Nexus Energía
www.nexusenergia.com
Seat
www.seat.es
Ficosa
www.ficosa.com
Doga, S.A.
www.doga.es
Grupo Celsa
www.celsagroup.com
La Farga Group
www.lafarga.es
Grupo Bamesa Aceros
www.bamesa.com
Adasa Sistemas
www.adasasistemas.com
Daten
Führende multinationale Gruppe im Energiesektor. Vorreiter
im Bereich Gas und Elektrizität. Präsenz in über 25 Ländern.
29 Millionen Kunden auf 5 Kontinenten. Weltweite Versorgung, Transport, Forschung und Investition von fossilen
Brennstoffen. Mitarbeiter: 16.000, Umsatz: 24.904 Mio. Euro.
Energieversorger (Strom und Erdgas) für Haushalte und Unternehmen. Anbieter von Leistungen für Produzenten erneuerbarer Energien. Wurde im Jahr 2000 durch einen Zusammenschluss von etwa 40 kleinen Energieerzeugern gegründet.
Mitarbeiter: ca. 200, Umsatz: 872 Millionen Euro. 2012 versorgte Nexus seine Kunden mit einem Energievolumen von
10.000 GWh. Nexus befindet sich in einem Internationalisierungsprozess und ist in Portugal, Frankreich und Italien tätig.
Teil der Volkswagen-Gruppe. 3 Produktionsstätten und
Hauptsitz in Katalonien. Zusätzliche Produktionsstätten in
Portugal, der Slowakei und der Tschechischen Republik. 83 %
aller produzierten Fahrzeuge gehen in den Export, in insgesamt 77 Länder, bevorzugt nach Deutschland. Auslieferung
von etwa 321 000 Fahrzeugen/Jahr. Mitarbeiter: 14 000, Umsatz 6.485 Mio. Euro.
Internationale Gruppe. Investition, Entwicklung, Produktion
und Vermarktung von Systemen und Komponenten für Automobile, Geschäfts- und Industriefahrzeuge. Lieferung an den
Großteil der Automobilhersteller auf der ganzen Welt. Produktionsstätten, Ingenieurs- und Vertriebsbüros in 19 Ländern in
Europa, Amerika und Asien. Umsatz: 953 Millionen Euro,
Gründungsjahr: 1949, Hauptsitz: Barcelona.
Herstellung von Scheibenwischeranlagen und Gleichstrommotoren für Fahrzeuge und Industrie. Präsenz in über 70 Ländern. Filialen in den USA, Brasilien, Italien, Frankreich und
China. Mitarbeiter: über 800, Hauptsitz: Barcelona.
Die Gruppe ist europaweit größter Hersteller von Eisenprodukten. Bestehend aus 8 großen Stahlverarbeitungsfirmen (4 in
Spanien, 1 in England, 1 in Polen, 1 in Norwegen, 1 in Frankreich). Mitarbeiter: 8.000, Umsatz: 4.500 Millionen Euro.
Produktion und Vermarktung von Kupferhalbfabrikaten und
Legierungen für Metallbehälter, Rohrsysteme, Kraftfahrzeugwesen, etc. Internationale Präsenz. Vertriebszentrum für Kupferrohrsysteme in Frankreich. 3 Investitionszentren. Produktionsstätten: 3 in Spanien, 1 in China, 1 in den USA. Gründungsjahr: 1808, Umsatz: 1.054 Millionen Euro.
Eines der international führenden Stahlunternehmen. Präsenz
in 7 Ländern. Verarbeitung von mehr als 2,5 Millionen Tonnen
Flachstahl pro Jahr. 18 Produktionsstätten mit insgesamt
mehr als 700 000 m2 Fläche. Mehr als 5.000 Kunden in den
Sektoren Automobil, Haushaltsgeräte, erneuerbare Energien
und Metallindustrie allgemein. Umsatz: rund 1.000 Millionen
Euro, Gründungsjahr: 1962.
Ingenieursfirma, die auf technologische und sektorenbezogene Lösungen für die Bereiche Wasserversorgung und aufbereitung und Umwelt spezialisiert ist. Präsenz in Lateinamerika, Europa, Australien und Nordafrika. Mitarbeiter: 235,
Umsatz: 33 Millionen Euro, Gründungsjahr: 1988. In der Firmengruppe ADASA befinden sich verschiedene Referenzfirmen, die auf Automatisierung und Kontrollsysteme, Informations- und Kommunikationssysteme, Netze zur Kontrolle der
Wasser- und Luftqualität etc. spezialisiert sind.
33
AIS
www.ais-int.com
IPM
www.ipm.es
Corporación Alimentaria
Guissona
www.cag.es
Grupo Cobega
www.cocacolaiberianpartners.
com
Privalia
www.privalia.com
IDOM
www.idom.es
Grifols
www.grifols.com
La Seda
(LSB)
de
Barcelona
www.laseda.es
Ferrer Internacional
www.ferrergrupo.com
Tesem (Torelló, BCN)
www.tesem.com
Iqap Masterbach Group,
SL
International tätige Firma für strategische, finanzielle und
technologische Beratung. Spezialisiert auf Systeme zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, basierend auf statistischen Modellen (Voraussagen) und Mathematik (Optimierung). Tätig in Bereichen wie Marktforschung, Targeting,
Customer Intelligence, Absatzanalyse.
Unabhängiges Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Präsenz
und Erfahrung auf dem spanischen Markt. Anbieter strategischer Lösungen in den Bereichen Informationstechnologie,
Datensicherung,
Backup-Lösungen
und
Big-DataManagement. Hauptsitz in Barcelona und fünf weitere Filialen,
davor vier in Spanien, eine in Portugal.
Gründung der Gruppe: 1959. Landwirtschaftliche Lebensmittel-Kooperative, die von der Aufzucht, Mast und Schlachtung
der Tiere bis zur Fleischverarbeitung und dem Vertrieb der
Endprodukte den gesamten Produktionsprozess kontrolliert.
Eigenes Netz von Verkaufspunkten bestehend aus 385 Geschäften. Mitarbeiter: 4.171, Umsatz: 1.425 Millionen Euro.
Investitionen im Jahr 2012: 37 Millionen Euro.
Die Gruppe besteht aus Cobega, Equatorial Coca-Cola
Bottling Company (ECCBC) und Nuevos Negocios. Hauptaktivität: Abfüllung, Verkauf und Vertrieb von Produkten der CocaCola Company. 5 Produktionsstätten in Katalonien, 21 insgesamt. Mitarbeiter der Gruppe: 8.800, Umsatz: rund 1,8 Mrd. €.
2006 in Barcelona gegründetes Online-Outlet von Modeartikeln. Führendes Unternehmen in Spanien sowie in Mexiko,
Italien, Brasilien, etc. 2011 kaufte die Gruppe eines der führenden Unternehmen Deutschlands im Bereich des Onlinemodenverkaufs „Dress for Less“ auf. Mitarbeiter: 900, Umsatz: 422 Millionen Euro.
Führendes Ingenieursunternehmen für den Bereich Industrie,
Energie, Infrastruktur, Architektur und Beratung. 34 Büros in
16 Ländern auf 5 Kontinenten. Mitarbeiter: 2.500, Gründungsjahr: 1957.
Weltweit drittgrößter Hersteller von Arzneimitteln aus Plasma,
pharmazeutischen Produkten für Krankenhäuser und Diagnosetechnik für den klinischen Einsatz. In über 100 Ländern
vertreten, mit 150 Plasma-Spendenzentren in den USA Weltmarktführer bei der Plasmasammlung. Hauptsitz in Barcelona.
Weltweit mehr als 12.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2012 überstieg
der Umsatz von Grifols 2.620 Millionen Euro. Die A-Aktien des
Unternehmens werden an der spanischen Börse gehandelt
und wurden in den Ibex-35 (MCE: GRF) aufgenommen.
Herstellung von Kunststoffverpackungen. Mit 14 Betrieben in
Europa, der Türkei und Nordafrika international präsent. IQA
(Industrias Químicas Asociadas), Tochterfirma von LSB ist der
einzige Hersteller von Ethylenoxid in Spanien. LSB hat 6 Produktionsstätten (Spanien, Italien, Griechenland, Türkei).
Internationales Pharmazieunternehmen. Präsenz in mehr als
90 Ländern. Herstellung chemischer Produkte und Medikamente. 50 % des Umsatzes werden im Export erzielt. Produktionsstätten (Pharmazie): 4 in Spanien, 1 in Deutschland, 1 in
Mexiko. Produktionsstätten (Chemie): 2 in Spanien. Umsatz:
819 Millionen Euro, Hauptsitz: Barcelona.
Herstellung von Komponenten für Luxusverpackungen (Parfum, Kosmetik, Liköre). Verwendung von Aluminium und
Kunststoff. 4 Produktionsstätten mit Gesamtfläche von 18.500
qm. Umsatz: 47 Millionen Euro, Gründungsjahr: 1985.
Spanischer Marktführer. Produktion und Lieferung von hochwertigem Masterbatch, z. B: für die Färbung von Polymeren.
Iqap Masterbach exportiert einen Großteil seiner Erzeugnisse.
34
www.iqapgroup.com
Torras Papel
www.torraspapel.com
Cricursa
www.cricursa.com
Die Produktionsstätte in Barcelona verfügt über eine Fläche
von 14.000 qm mit einer Produktionskapazität von über
10.000 Tonnen pro Jahr. Mitarbeiter: 150, Umsatz: 30 Mio. €.
Teil der Gruppe Lecta. Einer der größten europäischen Hersteller von Strukturpapier. Verkauf von 1,7 Millionen Tonnen
Papier/Jahr. Mitarbeiter: 3.962, Umsatz: 1.624 Millionen Euro.
Torras Papel: 7 Fabriken in Spanien. Führendes Unternehmen des Landes im Bereich der Herstellung und des Vertriebs
von Papier. Herstellung verschiedener Spezialpapiere (Thermo-, Hochglanz-, etc.). Umsatz: 812 Millionen Euro.
Herstellung von gekrümmtem Glas als dekoratives Element
für den für den Innen- und Außenbereich. Verwendung bei
Architekturbauten weltweit. Gründungsjahr: 1928. Über 12.500
qm Produktionsfläche.
Präsenz ausländischer Unternehmen
5.061 ausländische Unternehmen haben ihren Firmensitz in Katalonien. Am stärksten vertreten
ist Deutschland mit 19% der ausländischen Firmen, Frankreich (16%), Niederlande (13%) und
die USA (10%),
Firma
SBI Conectors
www.sbiconnect.es
SICAME
www.sicame.com
Volkswagen Audi España
www.volkswagen-audiespana.es/
Nissan Motor Ibérica
www.nissan.es
VDO Automotive
www.vdo.es
Honda
www.honda.es
Daten
Entwurf, Entwicklung und Produktion von Konnektoren für
Stromnetze und Industrie, Blitzableiter, Installationswerkzeuge
und Sicherheitsprodukte. Gründung 1963 in Barcelona,
12.000 qm Produktionsfläche. Seit 2006 Teil der SICAMEGruppe, die Material, Geräte und Anlagen für den Bau und die
Wartung von Stromnetzen, Straßenbeleuchtungen und Telekom-Leitungen anbietet. Mitarbeiter der SICAME-Gruppe:
2.326, Umsatz: 532 Millionen Euro.
Teil der Volkswagen-Gruppe. Import und Vertrieb von Fahrzeugen, Ersatzteilen und Zubehör der Marken Volkswagen,
Audi und Škoda. Verkauf von über 112.000 PKW und 7.200
Lieferwagen. Mitarbeiter: 350, Umsatz: 2.946 Millionen Euro.
Gehört zur Nissan Motor Co. Ltd. 1933 gegründet, mehr als
175.000 Mitarbeiter. Entwurf, Produktion und Verkauf von
Fahrzeugen und Hubwagen. Verkauf von mehr als 3,5 Millionen Fahrzeugen in mehr als 160 Ländern. Umsatz: 2.940
Millionen Euro. Entwicklung und Produktion von Motoren und
Fahrzeugen (Industriefahrzeuge und Lieferwagen), sowohl
deren Ersatzteile. Nissan Motor Ibérica verfügt über eine Belegschaft von etwa 4.200 Mitarbeitern und verkauft mehr als
43.000 Einheiten innerhalb des Landes.
VDO ist weltweit führend in den drei Produktlinien Chassis &
Safety, Powertrain und Fahrzeuginneres. Rund 80.000 Mitarbeiter an 130 Standorten weltweit. Umsatz rund 15.000 Millionen Euro. VDO ist auf den Märkten mit den Marken Continental, VDO, ATE y Barum vertreten und produziert elektronische
Geräte, Systeme für Industriefahrzeuge und Sonderfahrzeuge
sowie eine breite Produktpalette für Werkstätten und Originalersatzteile für KFZ-Herstelle und den Aftersales-Markt. Jahresumsatz in Spanien: 432 Mio.€
Weltweiter Marktführer in der Herstellung von Motoren aller
Art. 70 Fabriken in 27 Ländern mit 182.000 Mitarbeitern. Produktion von über 4,5 Millionen Fahrzeugen pro Jahr. In Spanien nahm Honda nahm seine Tätigkeit 1986 mit der Herstellung von Trial-Motorrädern auf.
35
Comercial de Laminados
www.cdl.es
Schneider Electric España
www.schneiderelectric.es
T-Systems
www.t-systems.es
Ingram Micro
http://es.ingrammicro.com
Nestlé España
www.nestle.es
Danone
www.danone.es
Grupo Cargill España
www.cargill.com
Bayer Iberia
www.bayer.es
Novartis
www.novartis.es
BASF
www.basf.es
Teil der Gruppe Klöckner & Co. Klöckner ist CDL das umsatzstärkste Unternehmen für Stahl und Metall in Europa und
Nordamerika. Präsenz in 15 Ländern. Mitarbeiter: 9.000, Umsatz: 3.900 Millionen Euro. Der Umsatz von CDL, die 1954 in
Spanien gegründet wurde, beläuft sich auf 343 Mio. €.
Globaler Spezialist für Energiemanagementsysteme und Lösungen für die Strommärkte. Aktivitäten in über 100 Ländern.
Führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Bereiche Energie, Infrastruktur, Industrie, Gebäude und Datencenter. Mitarbeiter: 140.000, Umsatz: über 24.000 Millionen
Euro weltweit. Schneider Electric España mit Hauptsitz in
Barcelona beschäftigt über 3.800 Mitarbeiter an insgesamt
neun Produktionsstätten mit über 139.000 qm Produktionsfläche in ganz Spanien. Außerdem verfügt Schneider España
über ein Logistikzentrum in der Region von Barcelona mit über
33.000 qm Fläche, das außer Spanien, weitere 50 Länder
beliefert. Schneider ist in 6 spanischen Regionen mit insgesamt 49 Delegationen ansässig.
T-Systems ist ein international operierender Dienstleister für
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Das
Unternehmen gehört zur Deutsche Telekom AG (DTAG).
T-Systems beschäftigt in über 20 Ländern ca. 48.200 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von rund 9,2 Mrd. € generieren. Tätigkeit in Spanien seit 2001. Mehr als 40 Verkaufspunkte im Land mit insgesamt 3.796 Mitarbeitern.
Zulieferer im Informatikbereich, Soft- und Hardware. Seit 1994
Präsenz in Spanien. Hauptsitz: Barcelona auf einer Fläche
von 4.500 qm. Weitere Delegation von Ingram Micro in Madrid
und Constantí (Tarragona). Umsatz: 382 Millionen Euro.
Teil der Nestlé-Gruppe mit 12 Produktionsstätten in Spanien.
Export von 40 % der Produktion in andere Länder. Umsatz der
Gruppe Nestlé in Spanien: 2.107 Mio. Euro, Mitarbeiter: 5.812.
Führender internationaler Hersteller von Milchprodukten, Kindernahrung und Getränken mit Präsenz in über 120 Ländern,
180 Produktionsstätten und über 100.000 Mitarbeitern weltweit, Umsatz von 17 Mrd. Euro pro Jahr. Gründung 1919 in
Barcelona, heute fünf Produktionsstätten in Spanien mit einer
Palette von mehr als 100 Produkten und rund 2.200 Mitarbeitern, die einen Umsatz von rund 1 Mrd. € generieren.
Raffination von Öl, Produktion von Stärke, Nährstoffen und
Malz, Verkauf von Getreide. Produktion und Vertrieb von Nahrungsmitteln, landwirtschaftlichen, finanziellen und industriellen Produkten und Dienstleistungen. Mitarbeiter weltweit:
140.000. Präsenz in Spanien seit 1960. Umsatz: 1.446 Mio. €.
Internationale Firma mit Spezialisierung auf die Bereiche Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Eines der
führenden Unternehmen im Bereich Chemie- und Pharmaindustrie. Umsatz: 765 Millionen Euro. Präsenz der Gruppe
Bayer in Spanien seit 1899. 3 Untergruppen: Bayer
HealthCare, Bayer CropScience und Bayer MaterialScience.
Tätigkeitsbereich: Pharmazie. Präsenz in 140 Ländern. Mitarbeiter weltweit: 131.000. Eines der Unternehmen mit der größten industriellen Präsenz in Spanien. 5 Produktionsstätten.
Umsatz: 1.396 Mio.€, Hauptsitz: Barcelona.
Die Unternehmen der BASF-Gruppe in Spanien stellen chemische Produkte, u.a. Kunststoffe und Beschichtungen für alle
Industriesektoren her, sowohl für den inländischen, als auch
für den ausländischen Markt. Vermarktung der Produkte durch
6 eigene Firmen und ein Joint-Venture-Unternehmen, in denen insgesamt über 2.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Fünf
eigene Produktionsstätten. Umsatz: 1.314 Millionen Euro.
36
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Infrastruktur
Standort
Beschäftigte
12 Universitäten
Daten
3,7 Millionen Erwerbspersonen
Insgesamt 190.000 Studenten, zusätzlich
39.000 Studenten im Fernstudium
Im XPCAT, dem Netz der Technologieparks in
Katalonien sind 13 Technologie- und Innovationsparks vereint.
Red de Parques Científicos
y Tecnológicos de Catalunya–XPCAT)
Katalonien investiert seit 2007 jährlich etwa 3.000 Mio. Euro in Forschungs- und Innovationsprogramme und steht damit im EU-Vergleich ganz vorne. Die katalanische Wirtschaft gründete
sieben Unternehmenscluster für strategische innovative Wirtschaftszweige: Wasser und Energie, Lebensmittel, Gesundheit, Industriesysteme, Design, Mobilität sowie Sport und Schönheit.
Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Logistik
Infrastruktur
Standort
Daten
Internationaler Flughafen El
Prat
Barcelona
Internationaler
Flughafen
Girona-Costa Brava
Flughafen Reus
Girona
Entfernung zum Stadtkern von Barcelona 13 km.
Weitere Flughäfen. Mit 35,2 Millionen Reisenden in
2013 an erster Stelle im spanischen Ranking
Entfernung zum Stadtkern von Girona 13 km.
Hafen Barcelona
Barcelona
ICE (Station Sants)
Logistikzentrum BCL Barcelona-Catalunya Centre Logístic
Barcelona
Barcelona
Reus
Entfernung zum Stadtkern von Reus 3 km, von
Tarragona 7 km.
Wichtigster Mittelmeerhafen für Kreuzschiffe mit 2,6
Millionen Besuchern. Am Hafen Barcelona wurden
2012 rund 665.000 Fahrzeuge verladen. 2013 investierte die Regierung 118 Mio. Euro in neue Hafenanlagen.
ICE Linie Madrid-Barcelona
1994 von der Stadt Barcelona, dem Konsortium der
Freihandelszone und dem Hafen von Barcelona
gegründet, zählt BCL heute rund 100 Mitglieder.
Über BCL gehen wichtige Handelsströme nach
Asien, den Maghreb und Südamerika.
Katalonien profitiert von seiner Lage am Mittelmeer und in Grenznähe zu Frankreich. Das Straßennetz Kataloniens ist rund 12.000 km lang und die Hauptautobahn ist die AP-7, die an der
Mittelmeerküste entlang führt. Das Schienennetz verbindet Katalonien einerseits mit den Industrien Asturiens und andererseits mit dem Landesinneren und der Hauptstadt Madrid.
Verbände / Cluster / Vereinigungen / Wirtschaftsförderer
BAIE - Barcelona Aeronáutica y del Espacio: Ein im November 2000 gegründeter Verband,
dessen Ziel es ist die Metropolregion Barcelona und Katalonien als wettbewerbsfähigen Schauplatz für Aktivitäten im Bereich Aeronautik und Raumfahrt zu fördern. BAIE hat aktuell mehr als
90 Mitglieder. Web: www.bcnaerospace.org
ACC10 - Katalanische Wirtschaftsförderungsgesellschaft zur Förderung von Innovation, Internationalisierung und Investitionen. ACC10 hat ihren Sitz in Barcelona und verfügt über ein internationales Netzwerk von weiteren 34 Business Promotion Center, die 70 Märkte weltweit abdecken. Aufgabe ist die Beratung und praktische Hilfe für Unternehmen mit der Absicht auf der
ganzen Welt zu expandieren. Web: www.acc10.cat
37
Railgrup: Cluster der Eisenbahnindustrie mit 110 Mitgliedsunternehmen, die über 100.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen weltweiten Umsatz von über 17.000 Millionen Euro erwirtschaften. Ziele sind z. B. die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und der Zusammenarbeit zwischen
verschiedenen Akteuren im Eisenbahnwesen. Web: www.railgrup.net
FedeQuim - Federación Empresarial Catalana del Sector Químico: Dachverband des Chemiesektors Kataloniens, dem 220 Unternehmen direkt angehören. Zum Dachverband gehören wiederum 5 Fachverbände, die insgesamt 600 Unternehmen repräsentieren. Web:
www.fedequim.es
Farmaindustria: Spanischer Interessensverband der Pharmaindustrie in Spanien mit insgesamt
189 Mitgliedern; davon sind 75 spanische Unternehmen und 114 internationale Unternehmen
mit Sitz in Spanien. Web: www.farmaindustria.es
Fiab - La Federación Española de Industrias de Alimentación y Bebidas: Dachverband der spanischen Getränke- und Lebensmittelindustrie. Der Verband wurde 1977 gegründet und vereint
heute 50 Einzelverbände unter seinem Dach, die insgesamt 5.000 Mitglieder haben. FIAB unterstützt seine Mitgliedsunternehmen u.a. in den Themen Internationalisierung, Gesetzgebung
und Sicherheit im Lebensmittelsektor, Agrarpolitik, Umwelt, Ernährung, Versteuerung und Wettbewerbsfähigkeit. Web: www.fiab.es
ciac - Clúster de la Indústria de l’Automoció de Catalunya: Automobilcluster Kataloniens, der
von der katalonischen Regionalregierung angestoßen und von den Firmen Seat, Nissan, Gestamp, Ficosa und Doga gegründet wurde. Allein die Gründungsunternehmen beschäftigen zusammen 18.300 Mitarbeiter und generieren einen Umsatz von 10.000 Millionen Euro im Jahr.
Heute zählt der Unternehmenszusammenschluss 58 direkte Mitglieder. Ziel des Clusters ist es,
die Interessen der rund 500 Unternehmen, die in Katalonien direkt oder indirekt dem Automobilsektor zuzuordnen sind, zu vertreten. Web: www.ciac.cat
38
Stärken Kataloniens im Überblick
Hochindustrialisiert und Export-Motor Spaniens
Hohe Diversifizierung der Industriebranchen
Geographische und kulturelle Nähe zu Nordeuropa
Attraktiver Investitionsstandort für internationale Unternehmen
Dichtbesiedelte Region mit über 7,5 Millionen Verbrauchern
MADRID
Madrid im Überblick
Fläche (km²)
8,030
Einwohnerzahl
6.498.560
Hauptstadt
Madrid
Provinzhauptstädte
Madrid
Städte / Gemeinden
179
BIP (TEUR)
188.254.834
BIP pro Kopf (€)
29.385
Exporte (Mio. €)
26.751,78
Importe (Mio. €)
48.947,18
Arbeitslosenquote (%)
19,52
Madrid ist der geographische, politische und kulturelle Mittelpunkt Spaniens. In der Hauptstadt
Spaniens und der gleichnamigen Region leben rund 6,5 Millionen Einwohner und damit zählt
die Stadt nach Einwohnerzahl zu den größten Metropolen Europa, obwohl die Region flächenmäβig eine der kleinsten Spaniens ist. Madrid ist ohne Vororte mit rund 3 Millionen Einwohnern
nach London und Berlin die drittgrößte Stadt der Europäischen Union und die größte Stadt
Südeuropas.
Strategische Wirtschaftssektoren
Sektoren
Fahrzeugtechnik (Automobil
/ Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Schifffahrt)
Maschinenbau / Metallbearbeitung
Elektronik / IT / IKT / Elektro
Lebensmittel / Getränke
Daten
Der Bereich Fahrzeugtechnik ist mit etwa 4,5 Milliarden Euro
Umsatz der 2.größte Industriebereich Madrids und hat dort
einen Anteil an der Industrie von 17,5 %. Luft- und Raumfahrt: Madrid ist mit 16.270 Mitarbeitern die spanische Region
mit den meisten Beschäftigten in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das sind etwa 47 % aller in diesem Sektor Beschäftigten des Landes. Gleichzeitig verzeichnet die Region mehr
als die Hälfte des Umsatzes des Sektors „Luft- und Raumfahrt“. In Madrid sind einige große Firmen des Bereiches
Raumfahrt angesiedelt wie z. B. Airbus.
Der Maschinen- und Anlagenbau hat in Madrid einen Industrieanteil von 4,4 %. Die Metallverarbeitung hat einen Anteil
von 5,7 % und die Metallerzeugung, -bearbeitung und Gießerei einen Anteil von 3,3 %. Insgesamt generiert der Sektor
rund 3,4 Milliarden Euro Umsatz.
Der Sektor erzielt in Madrid einen Umsatz von etwa 1,59
Milliarden Euro. Das sind 6,2 % der Gesamtindustrie der
Region.
Der Bereich „Lebensmittel und Getränke“ ist mit 14 % der
3.größte Industriebereich Madrids mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 3,6 Milliarden Euro. Über 500 Firmen sind
im Untersektor „Teig- und Backwaren“ tätig, 270 in der
Fleischindustrie und 150 in der Weinproduktion. Weitere Erzeugnisse aus der Region: Olivenöl, Rinderfleisch, Milch.
39
Dienstleistungen /Handel,
Engineering, Logistik, TK
Im Dienstleistungssektor sind 1.156.662 Personen beschäftigt. Der Umsatz beträgt jährlich etwa 139,7 Milliarden Euro.
Chemie, Pharmaindustrie,
Kunststoff
Der Bereich Kokerei, Raffinerie, Chemie und Pharmazie hat
in der Region einen Industrieanteil von 18,4 %. Die Kunststoffherstellung hat zusätzlich einen Anteil von 2,4 %. Insgesamt erwirtschaftet der Sektor einen Umsatz von rund 5,3
Milliarden Euro. Der Sektor ist somit der größte Industriesektor der autonomen Region Madrid. Biotechnologie: Die Region gilt mittlerweile als einer der wichtigsten Standorte der
Biotechnologie in Europa. 400 Biotechnologie-Firmen (15,5
%) sind in der Region Madrid angesiedelt, die insgesamt
rund 24.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Der Papiersektor hat einen Anteil an der Industrie von 9,8 %
und erzielt einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro.
Papier
Unternehmenspräsenz MADRID
In der Hauptstadt Madrid und der gleichnamigen Provinz sind 496.003 Unternehmen ansässig.
Rund 1.500 dieser Firmen finden sich im Ranking der 5.000 größten spanischen Unternehmen
wieder.
Präsenz inländischer Unternehmen
Firma
Daten
Iberdrola
Iberdrola ist heute eine weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich Windenergie sowie einer der größten Stromversorger der Welt. Aktivitäten in 40 Ländern mit insgesamt
30.651 Mitarbeitern und rund 32 Millionen Kunden. Iberdrola
hat einen seiner Hauptsitze in Madrid, dort werden jährlich
rund 12,4 Millionen Euro Umsatz generiert.
Globaler Erdöl, Erdgas- und Chemiekonzern mit Sitz in Madrid.
Mit einer Raffineriekapazität von 1,2 Mio. Barrel pro Tag verfügt das Unternehmen über neun Raffinerien, wovon sich fünf
in Spanien, drei in Argentinien und eine in Peru befinden.
Präsenz in mehr als 30 Ländern und weltweit 24.000
Mitarbeitern. Besonders stark vertreten in Gebieten mit hohem
Energiepotenzial wie Brasilien, Russland und den USA. Repsol
YPF in Madrid ist eine der zehn größten Ölgesellschaften der
Welt mit 1.376 Mitarbeitern.
Größter Energieversorger Spaniens und Lateinamerikas. Seit
dem Jahr 2000 Unterhaltung eines europäisches Vertriebsnetzes mit Präsenz in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien,
Portugal, den Niederlanden und Irland. Umsatz: 18,1 Milliarden
Euro. Der Hauptsitz der Grupo Endesa, S.A. in Madrid beschäftigt 1.380 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro generieren.
1929 gegründeter Energiekonzern mit Hauptsitz in Madrid.
Tätigkeit in allen Bereichen der Erdölwirtschaft, Petrochemie,
Gas und Strom. Eines der 35 größten Unternehmen der Welt
in seinem Sektor mit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Präsenz in
Algerien, Marokko, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Panama,
Peru, Holland, Belgien, Großbritannien, Italien, Portugal.
1997 gegründeter spanischer Mischkonzern, der in den Bereichen Bau, Immobilien, Energieerzeugung mit Erneuerbaren
Energien, Umwelt, Wasser und Infrastrukturen tätig ist. Acciona ist Teil des spanischen Aktienindex Ibex 35.
www.iberdrola.es
Repsol
www.repsol.com
Endesa
www.endesaonline.com
Cepsa (Compañía Española de Petróleos, S.A.U.)
www.cepsa.com
Acciona
www.acciona.es
40
Gestamp Automotion
(Corporación Gestamp)
www.gestamp.com
NB Cojinetes de Fricción,
S.A.
www.nb-cofrisa.com
CESA
Compañia Española de
Sistemas Aeronauticos
www.cesa.aero
Auxiliar de la Industria
Meanica, S.A. (AUXIM)
www.auxim.com
Equal, S.A.
www.equalsa.com
Arran Automoción
www.arranautomocion.com
INDRA
www.indracompany.com
Telefónica, S.A.
www.telefonica.com
INSA
www.insags.com
Mahou San Miguel
www.mahou-sanmiguel.com
www.mahou.es
Internationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Madrid, die sich
der Konstruktion, Entwicklung und Produktion von Metallkomponenten für die Automobilindustrie widmet. Präsenz in 19
Ländern mit 94 Industrieanlagen, Mitarbeiter: mehr als 28.500
weltweit, Umsatz: 5.757 Millionen Euro.
Herstellung und Lieferung von Produkten für den Original- und
Aftermarkt des Automobil- und Industriesektors. Lieferant von
Originalteilen für Renault, Peugeot-Citroën, Nissan und Ford.
Export in mehr als 30 Länder in Europa, Asien, Südamerika
und Afrika. Sitz in Getafe (Madrid), Gründungsjahr: 1965
CESA ist führendes Unternehmen im Bereich der Herstellung
fluidmechanischer Anlagen und ein Teil der Gruppe EADS.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von
Fahrwerken und Hydrauliksystemen. CESA hat einen seiner
Hauptsitze in Madrid und verfügt über einen Industriepark mit
einer Fläche von 37.000 qm. Gründungsjahr: 1989, Mitarbeiter:
259, Umsatz: 63.841.088 Euro.
AUXIM ist auf die Produktion und den Vertrieb von Komponenten für selbstangetriebene Motoren spezialisiert und in den
folgenden Märkten tätig: Industriefahrzeuge, Eisenbahn, Agrarmaschinen, Maschinen für öffentliche Bauten, Kraftfahrzeugwesen, Fahrstühle. Hauptsitz: Madrid, Mitarbeiter: 89,
Umsatz: 17.112.268 Euro.
Equal, S.A. produziert Luftbehälter aus Aluminium für die wichtigsten Hersteller von Industriefahrzeugen in Europa, sowie für
Hersteller von Sattelanhängern und für Eisenbahnen. Umsatz:
2.281.808 Euro, Gründungsjahr: 1987
Arran Automoción ist ein konsolidiertes Industrieunternehmen
im Metallsektor und hat sich auf die Herstellung von Bauteilen
und Komponenten für eine Vielzahl von Automobilherstellern
spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt 91 Mitarbeiter, die
einen Umsatz von 14.758.915 Euro generieren.
1993 gegründetes globales Beratungs-, Technologie- und Innovationsunternehmen für folgende Sektoren: Transport, Verkehr, Energie, Industrie, öffentliche Verwaltung, Gesundheitspflege, Finanzen, Sicherheit/Verteidigung, Telekommunikation
und Medien. INDRA beschäftigt weltweit mehr als 42 000 Mitarbeiter und ist in über 128 Ländern tätig. Dass Unternehmen
hat seinen Hauptsitz in Madrid mit 12.034 Mitarbeitern, die
einen Umsatz von mehr als 1,7 Milliarden Euro generieren.
Telefónica ist eines der weltweit führenden Unternehmen im
Telekommunikationssektor. Telefónica ist in 24 Ländern aktiv
und zählt 317,3 Millionen Kunden. Das Unternehmen tätigt 77
% seiner Geschäfte auf dem ausländischen Markt. Die Gruppe
steht was die Börsenbewertung angeht weltweit auf Platz 9 im
Telekommunikationssektor. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Madrid mit 28.121 Mitarbeitern, die einen Umsatz
von 12.417 Millionen Euro generieren.
INSA ist spezialisiert auf die Entwicklung, Verwaltung und den
Betrieb von Systemen, informatischer Produkte und Dienstleistungen. INSA verfügt über Delegationen in Madrid, Barcelona,
Valencia, Bilbao und Sevilla. In Cáceres, Salamanca, Ourense
und Reus verfügt die Gruppe außerdem über technologische
Innovationszentren. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet,
beschäftigt 2.650 Mitarbeiter und verzeichnet einen jährlichen
Umsatz von etwa 132.071.000 Euro.
Mahou San Miguel ist das führende Bierbrauereiunternehmen
in Spanien mit einer Produktion von 75 % der gesamten spanischen Bierexporte. Das Unternehmen wurde 1945 gegründet
und beschäftigt 1.339 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund
828,7 Millionen Euro generieren.
41
Aceites Toledo, S.A.
www.aceitestoledo.com
Hemosa
www.hemosa.es
Sener Ingenieria y Sistemas, S.A.
www.sener.es
IDOM
www.idom.com
Euroconsult
www.euroconsult.es
Fertiberia, S.A.
www.fertiberia.es
BTSA Biotecnologías Aplicadas
www.btsa-es.com
Matriplas, S.L.
www.matriplas.es
ENCE
www.ence.es
Aceites Toledo mit Firmensitz in Madrid ist Hersteller von Oliven- und Kernölen für den nationalen und internationalen
Markt. Das Unternehmen verfügt über 2 Produktionsstätten in
Toledo und Córdoba. Verkauf der Produkte in mehr als 40
Länder weltweit. Gründungsjahr: 1945, Mitarbeiter: 1.339, Umsatz: 83.548.466 Euro.
Das 1975 gegründete Familienunternehmen Hemosa hat sich
auf die Herstellung von Fleisch – und Wurstwaren spezialisiert.
Das Unternehmen liefert frisches Fleisch an verschiedene
Supermarktketten. Hemosa exportiert 20 % seiner Produktion
nach Russland, Südkorea, Japan, Südafrika, Chile, etc.
1956 in Spanien gegründetes Ingenieursbüro mit 2.500 Mitarbeiter in 17 Delegationen (Algier, Argentinien, Brasilien, China,
Vereinigte Arabische Emirate, USA, Japan, Mexiko, Polen,
Portugal, Spanien, Süd-Korea). International führend in den
folgenden Märkten: Bauwesen und Architektur, Luft- und
Raumfahrttechnik, Aeronautik und Fahrzeuge, Antriebs- und
Kontrollsysteme, Energie und Marinetechnik. Die Niederlassung des Unternehmens in Madrid hat 1.000 Mitarbeiter.
IDOM ist ein 1957 gegründeter unabhängiger Industriedienstleister und Ingenieursunternehmen für die Industrie und den
Energiesektor. IDOM beschäftigt 2.500 Mitarbeiter in 34 Büros,
die auf 16 Länder und 5 Kontinenten (Afrika, Nord- und Südamerika, Asien, Europa, mittlerer Osten) verteilt sind. Ingeniería Idom Internacional, S. A. hat seinen Sitz in Madrid. Das
Unternehmen beschäftigt dort 453 Mitarbeiter, die einen Umsatz von 56.978.220 Euro erwirtschaften.
Die Euroconsult Gruppe ist weltweit tätig in Planung, Entwurf,
Konstruktion, Durchführung und Instandhaltung von Hunderten
von Bau- und Infrastrukturprojekten. Das Unternehmen in Madrid beschäftigt 450 Mitarbeiter und generiert einen jährlichen
Umsatz von etwa 39 Millionen Euro.
Fertiberia ist ein auf nationaler und auf EU-Ebene führender
Düngerhersteller mit Hauptsitz in Madrid. Jahresproduktion
etwa 5 Millionen Tonnen . Dies entspricht ca. 75 % des gesamten Sektors in Spanien. Fertiberia verfügt über 5 Produktionsstätten Das Unternehmen wurde 1966 gegründet, beschäftigt
1.023 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund
795 Millionen Euro.
1994 gegründetes, europaweit führendes Unternehmen im
Bereich der Herstellung von natürlichem Vitamin E sowie der
Fertigung natürlicher Antioxidanten für die Bereiche Lebensmittelindustrie, Diätlehre, Kosmetik und Pharmazie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Madrid und verzeichnet
einen jährlichen Umsatz von etwa 3.890.436 Euro.
Matriplas mit Sitz in Madrid wurde 1982 gegründet und ist im
Kunststoff-Formenbau und –Spritzguss tätig. Matriplas steht
eine Produktionsfläche von 2.000 qm zur Verfügung und es
wird ein jährlicher Umsatz von etwa 1.678.493 Euro erzielt.
ENCE produziert Zellulose für die Papierherstellung sowie
Energie aus Biomasse. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in den europäischen Schlüsselmärkten, vor allem in
Deutschland, Italien und Frankreich. Die Unternehmenspräsenz wächst aber auch zunehmend in anderen Märkten außerhalb Europas, vor allem in China. Hier verkauft ENCE 14 %
seiner Produktion. Das Unternehmen verfügt über drei Produktionsstätten in Asturien, Galizien und Andalusien, der Hauptsitz
ist Madrid.
42
Präsenz ausländischer Unternehmen
In der Region Madrid sind 5.100 ausländische Unternehmen ansässig, die 29% der Mitarbeiter
und 19% der Aktiva für ausländische Firmen in der Region konzentrieren.
Firma
Vestas
www.vestas.com
Yingli Solar
www.yinglisolar.com/es/
EADS-CASA
www.eads.com
Eurocopter
www.eurocopter.com
CAE
www.cae.com
PSA Peugeot-Citroen
www.madrid.psa-peugeotcitroen.com
Bollhoff, S.A.
www.bollhoff.es
Daten
Vestas Wind Systems, dänischer Hersteller von Windkraftanlagen, hat über 49.000 Turbinen in 70 Ländern auf 6
Kontinenten installiert. Das Unternehmen wurde 1898 gegründet und beschäftigt 16.000 Mitarbeiter weltweit. Die
Vestas Eólica S. A. mit Sitz in Madrid beschäftigt etwa 350
Mitarbeiter. Umsatz: über 30 Millionen Euro.
Yingli Green Energy Holding Company Ltd. ist ein Photovoltaik-Hersteller mit Sitz in der Provinz Hebei in China. Der
Konzern ist mit über 16.000 Mitarbeitern eine der größten
Solarenergie-Firmen der Welt. Yingli eröffnete 2011 seinen
Sitz in San Augustín de Guadalix (Madrid) inklusive Forschungs- und Entwicklungszentrum, After-Sales-Service
und Lager, das von hier aus ganz Europa bedient.
EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Das Unternehmen verfügt über 170 Standorte weltweit und beschäftigt knapp 140.000 Mitarbeiter. EADS vereint die vier Marktführer Airbus, Astrium, Cassidian und Eurocopter unter
einem Dach. Eads Casa Espacio, S.L. wurde 2003 in Madrid gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Studien, Investition und Konstruktion von Weltall-Systemen,
wie z. B. Satelliten oder Raumstationen. Eads Casa Espacio, S.L. beschäftigt 395 Mitarbeiter. Umsatz: ca. 94 Mio. €.
Die Eurocopter Group S.A.S. ist ein weltweit führender
europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen. Eurocopter entstand 1992 aus den Hubschrauber-Sparten der DASA und der französischen Aérospatiale.
Die Eurocopter Group ist eine Tochtergesellschaft des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS. Einer der
der Hauptbetriebe von Eurocopter befindet sich in Madrid.
Hier sind 205 Mitarbeiter beschäftigt.
CAE ist ein 1947 gegründetes weltweit führendes Unternehmen im Bereich Modellbau, Simulation und Ausbildung
für Zivilluftfahrt und Verteidigung. Das Unternehmen beschäftigt etwa 8.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten und Ausbildungszentren in ca. 30 Ländern. CAE bietet
Training für Zivilluftfahrt, Militär und Hubschrauber an mehr
als 45 Standorten weltweit und bildet jährlich etwa 100.000
Crew-Mitglieder aus. CAE verfügt unter anderem über ein
Trainingszentrum in Madrid.
Die multinationale Unternehmensgruppe PSA Peugeot
Citroën, die sich auf mehr als 140 Länder weltweit erstreckt, hat in Madrid ein Produktionszentrum mit 2.181
Mitarbeitern. Es werden hier auf einer Fläche von 171.000
qm jährlich 77.000 Fahrzeuge vor allem für den europäischen Markt produziert. In der Niederlassung von PeugeotCitroen in Madrid wird derzeit der Peugeot 207 produziert.
Teil der Böllhoff-Gruppe, die auf Verbindungselemente,
Montagetechnik und Verarbeitungssysteme spezialisiert ist.
Die Gruppe besteht aus einem Netz von 38 Firmen, verteilt
auf 34 Standorte in 22 Ländern mit mehr als 2.200 Mitarbeitern. Zusätzlich hat. Bollhoff mehr als 50 Vertreter auf 5
Kontinenten. Der Umsatz der Gruppe beläuft sich auf etwa
466 Mio €. Die spanische Vertriebsdelegation in Alcobendas (Madrid) mit Lagerhaltung beschäftigt 25 Mitarbeiter.
43
HELLA, S.A.
www.hella.com
IBM
www.ibm.com
Siemens
www.siemens.com
Hewlett Packard (HP)
www8.hp.com
Robert Bosch
www.robert-bosch-espana.es
Omron Electronics
www.omron.es
Gate Gourmet
www.gategourmet.com
HELLA S.A. wurde 1963 in Madrid als spanische Delegation der deutschen HELLA-Gruppe gegründet. Heute verfügt
der Automobilzulieferer über insgesamt 7 Niederlassungen
auf der Iberischen Halbinsel worüber 200 Distributoren
bedient werden. In Torrejón de Ardoz produziert die Firma
unter dem Namen MAESA (Manufacturas y Accesorios
Eléctricos, S.A.) Beleuchtungsanlagen. HELLA entwickelt,
produziert und vertreibt innovative Lichtsysteme, Elektrik
und Elektronik, Klimatechnik, etc. für die Fahrzeugindustrie
(über 26.000 Produktreferenzen). Über ihre Industriedivision ist die Firma nun auch in anderen Sektoren wie Strassen- und Industriebeleuchtung tätig. Mit einem Umsatz
von 5 Milliarden Euro gehört der Konzern zu den Top 50
der weltweiten Automobilzulieferer und zu den 100 größten
deutschen Industrieunternehmen.
IBM ist in 170 Ländern präsent, in Spanien seit ca. 90 Jahren, und hat eine weltweite Belegschaft von etwa 430.000
Mitarbeitern. Das Unternehmen ist Anbieter von technologischen Lösungen, Unternehmensberatung und Informationstechnologien. Der Hauptsitz von IBM in Spanien befindet sich in Madrid. mit einer Bürofläche von 70.000 qm und
mehr als 2.000 Mitarbeitern.
Die Siemens AG ist ein integrierter Technologiekonzern mit
den vier Hauptgeschäftsfeldern Energie, Medizintechnik,
Industrie sowie Infrastruktur und Städte. Der SiemensKonzern ist in 190 Ländern vertreten und zählt weltweit zu
den größten Unternehmen der Elektrotechnik und Elektronik. Der Konzern beschäftigt 370.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 78 Milliarden Euro.
Siemens S. A. in Madrid wurde 1938 gegründet und beschäftigt 2.513 Mitarbeiter. Umsatz: über 1 Milliarde Euro.
44
HP ist eines der umsatzstärksten IT-Unternehmen der
Welt. Die Produktpalette reicht heute noch von Taschenrechnern, stationären Desktops, Notebooks, Handhelds
über Druckern bis zu Plottern, Netzwerk- (ProCurve), Server (ProLiant), Enterprise Server (Integrity), Speicher- und
Softwarelösungen. HP Services, S.A. in Spanien hat seinen
Hauptsitz in Madrid, Umsatz 1,74 Milliarden Euro.
Die Bosch Gruppe ist Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie,
Hersteller von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte) und Industrie- und Gebäudetechnik (Sicherheitstechnik) sowie der Verpackungstechnik. Weltweit führend mit 306.000 Mitarbeitern, die einen Umsatz von 52,5
Milliarden Euro erwirtschaften. Die Gruppe hat 360 Niederlassungen in 50 Ländern. Robert Bosch España, S.L. mit
Sitz in Madrid zählt 110 Mitarbeiter. Umsatz: 42.224.000 €.
Omron ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich
der Industrieautomatisierung mit über 36.000 Mitarbeitern.
Die Omron Electronics S. A. in Madrid hat 193 Mitarbeiter, die einen
satz von 60.041.000 Euro generieren.
Gate Gourmet ist der weltweit größte unabhängige Lieferant für Cateringdienste für Airlines und Eisenbahnen. Das
Unternehmen verkauft mehr als 200 Millionen Mahlzeiten
pro Jahr an 270 Kunden und 120 Flughäfen auf der ganzen
Welt. Gate Gourmet verfügt über eine Produktionsstätte in
Madrid mit knapp 1.000 Mitarbeitern, die mehr als 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr liefern.
Mondelez International (vorher
Kraft Foods)
www.mondelezinternational.com
Azucarera (Grupo AB Sugar)
www.azucarera.es
DHL
www.dhl.es
Deutsche Bank
www.db.com
Foster Wheeler
www.fwc.com
Pfizer
www.pfizer.es
GlaxoSmithKline (GSK)
www.gsk.com
Dow Chemical
www.dow.com
Mondelēz International ist der europaweit größte Hersteller
von Schokolade und Keksen, sowie der zweitgrößte Hersteller von Bonbons und Kaffee. Das Unternehmen generiert einen jährlichen Umsatz von 35 Mrd. US-Dollar und
beschäftigt 110 000 Mitarbeiter. In Spanien seit 1968 ansässig, beschäftigt die Firma heute rund 1.900 Mitarbeiter
in 7 Fabriken in ganz Spanien.
Azucarera ist seit 2009 Teil der Grupo AB Sugar, dem
weltweit größten Produzent von Zucker, die wiederum zu
ABF (Associated British Foods) gehört. Azucarera Ebro
S.L. mit Hauptsitz in Madrid zählt 925 Mitarbeiter, die einen
Umsatz von 436.076.000 Euro generieren.
DHL ist in über 220 Ländern weltweit präsent, beschäftigt
über 285.000 Mitarbeiter und bietet nahezu unendlich viele
Logistiklösungen. DHL ist Teil des weltweit führenden Logistikkonzerns Deutsche Post DHL und besteht aus den
Unternehmensbereichen: DHL Paket, DHL Express, DHL
Global Forwarding, Freight und DHL Supply Chain. DHL
Express hat einen seiner Hauptsitze in Madrid.
Deutsche Bank ist eine der führenden ausländischen Bankengruppen in Spanien. Die Deutsche Bank in Spanien
verfügt über ein umfassendes Netz von Dienststellen in den
17 Regionen des Landes: 253 eigene Filialen, 2.300 Servicestellen in Postämtern unter der Marke BanCorreos und
mehr als 23.000 Geldautomaten im Netz von Servired.
Mitarbeiter in Spanien: 3.000, Kunden: 550.000.
Foster Wheeler ist eine globale Ingenieurs- und Baufirma,
sowie Lieferant für Antriebsaggregate mit etwa 13 000 Mitarbeitern und Büros in mehr als 30 Ländern. Das Unternehmen besteht aus zwei Gruppen, der Global Engineering and Construction (E&C) Group und der Global Power
Group. Foster Wheeler Energía Sl. ist eines der Tochterunternehmen von Foster Wheeler Continental Europe mit Sitz
in Madrid. Das Unternehmen beschäftigt hier mehr als 400
Mitarbeiter. Umsatz: 79,7 Millionen Euro.
Pfizer forscht mit mehr als 10.000 Forschern und einem der
größten Forschungsetats der Branche nach innovativen
Medikamenten und investiert hierfür jährlich 7 Mrd. USDollar. International generiert Pfizer einen Umsatz von
59 Mrd.US-Dollar und beschäftigt rund 90.000 Mitarbeiter
in mehr als 80 Ländern. Die Produkte sind in 150 Ländern
erhältlich. Der Hauptsitz in Spanien befindet sich in Madrid
und beschäftigt 1.360 Mitarbeiter. Umsatz: über 1 Mrd. €.
GlaxoSmithKline ist derzeit das weltweit sechstgrößte
Pharmaunternehmen. Das Unternehmen ist in der Herstellung von Arzneimitteln und Impfstoffen, sowie Gesundheitsprodukten und Hygieneartikeln tätig. GSK wurde im
Jahr 2000 gegründet, beschäftigt ca. 100.000 Mitarbeiter
und generiert einen Umsatz von 27,4 Milliarden Pfund. Die
GlaxoSmithKline S.A. in Spanien: 2 Produktionszentren
(Burgos, Madrid) und ein Vertriebszentrum (Madrid), 405
Mitarbeiter. Umsatz: 704.532.693 €.
Dow Chemical ist der weltweit größte Hersteller von Kunststoffen, synthetischem Kautschuk, sowie den Grundchemikalien Chlor und Natronlauge, Calciumchlorid, Ethylenoxid
und Methylcellulose. Das Unternehmen wurde 1897 gegründet und beschäftigt rund 51.700 Mitarbeiter, die einen
Umsatz von 59,98 Milliarden Euro erwirtschaften. Dow
Chemical verfügt über 197 Produktionsstätten in 36 Ländern. Seit 1988 befindet sich der Firmen- und Finanzsitz
von Dow Chemical Ibérica S.L. in Madrid. 717 Mitarbeiter,
Umsatz: 1.586.197.000 Euro.
45
Hutchinson Industrias del Caucho, S.A.
www.hutchinsonworldwide.com
Borgers S.A. (Borgers Group)
www.borgers.de
Hutchinson Industrias del Caucho, S.A. ist Teil der Hutchinson Gruppe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die
Herstellung und den Verkauf von Kautschukartikeln, vor
allem von Teilen für die Automobilindustrie. Die Gruppe
beschäftigt 31.097 Mitarbeiter in 95 Niederlassungen in 26
Ländern und generiert einen jährlichen Umsatz von 3.164
Millionen Euro. Hutchinson Industrias del Caucho, S.A. in
Madrid beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter, die einen Umsatz von rund 72 Millionen Euro generieren.
Die Borgers Group wurde 1866 gegründet, beschäftigt
4.924 Mitarbeiter und verzeichnet einen jährlichen Umsatz
von etwa 589 Millionen Euro. Borgers entwickelt und produziert akustisch wirksame Bauteile für Kraftfahrzeuge. Zu
den Kunden des Unternehmens zählen nahezu alle großen
Automobilhersteller weltweit. In der Niederlassung Borgers
S. A. in Madrid werden Komponenten für Ford, VW,
Renault, Seat, Audi und General Motors produziert. Das
Unternehmen beschäftigt 204 Mitarbeiter. Jahresumsatz
knapp 41 Millionen Euro.
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Infrastruktur
Standort
Daten
Beschäftigte
Madrid
Universidad
Madrid
Business Schools: IE, IESE
und ESADE
FEDA- Business-School
Madrid
Europäische
Wirtschaftsakademie (EWA)
Alcalá de Henares
(Madrid)
3,38 Millionen Erwerbspersonen. 46% der aktiven Bevölkerung in der Region haben einen
Universitätsabschluss. 18% der Bevölkerung
sind Ausländer, davon 40% aus Lateinamerika
und 36% aus den EU-27-Ländern.
16 Universitäten in der Region Madrid (davon 6
öffentlich, 8 privat, 2 für Fernstudium). 44.000
Universitätsabsolventen und 1.900 Promovierte
pro Jahr. 13.000 ausländische Studenten studieren jährlich an den Madrider Universitäten.
Drei der Top-20-Business Schools weltweit sind
in Madrid ansässig
Seit 1982 duale Ausbildung zum Industrie- oder
Speditionskaufmann und Verkäufer.
Duales BWL-Studium mit doppeltem Titel der
Dualen Hochschule Baden-Württemberg und
der Universidad de Alcalá
Madrid
In der Region Madrid sind 43 Forschungszentren und –institute angesiedelt, die der staatlichen
Forschungseinrichtung CSIC unterstehen. Die Regierung der Region Madrid ist dabei ein Netzwerk von 11 Wissenschafts- und Technologieparks zu schaffen. Madrid ist Sitz verschiedener
öffentlicher und privater F&E-Zentren. 29% der IKT-Unternehmen sind hier ansässig, 23% aller
Biotechnologiefirmen und 67% der Luft-und Raumfahrtunternehmen. 26% der Aussagen für
Forschung, Entwicklung und Innovation fließen in die Region Madrid. 85.858 Mitarbeiter aus der
Region sind in Forschung und Entwicklung tätig, 215.000 arbeiten in hochtechnologischen Sektoren.
46
Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Logistik
Infrastruktur
Standort
Daten
Flughafen Barajas, Madrid
Madrid
ICE (Station Atocha)
Madrid
Entfernung zum Stadtkern von Madrid 15 km. 2013
wurden 39.661.478 Passagiere abgefertigt, davon
ca. zwei Drittel auf internationalen Flügen. Direktflüge zu 208 Städten in 67 Ländern weltweit. 1/3
aller Flüge nach Lateinamerika gehen über Barajas.
ICE Linie Madrid-Barcelona
Gut ausgebautes Straβenund Autobahnnetz
Logistikzentrum
MADRID
PLATAFORMA LOGÍSTICA:
25 Logistikzentren in der
Region
Madrid
Von Madrid gehen sternförmig Straβenverbindungen in alle Himmelsrichtungen. Die Region Madrid
verfügt über ein Autobahnnetz von 965 km Länge.
Dienstleistungen im Bereich Logistik und Transport
von Waren für die Region Madrid sowie deren Einflussbereich. Über 5.000 Logistikfirmen sind in der
Region tätig.
Zu den wichtigsten zählen die Barajas-Coslada
Logistikplattform und der Coslada-Trockenhafen, in
dem Güterzüge von den 4 Atlantik- und Mittelmeerhäfen Valencia, Barcelona, Bilbao, Algeciras und
Lissabon ankommen.
Madrid profitiert von seiner Lage im Zentrum Spaniens. Durch das ausgedehnte Straßen- und
Autobahnnetz (knapp 1.000 km Autobahnnetz) wird Madrid zum strategischen Knotenpunkt für
Industrie- und Logistikunternehmen.
Verbände / Cluster / Vereinigungen / Wirtschaftsförderer
AFEC - ASOC DE FABRICANTES DE EQUIPOS DE CLIMATIZACION: 1977 gegründeter Verband der Hersteller von Klimaanlagen. Web: www.afec.es
AMEC AMELEC - ASOCACIÓN ESPANOLA DE FABRICANTES EXPORTADORES DE MATERIAL ELÉCTRICO Y ELECTRÓNICO: Der Verband vereint nationale Fabrikanten von elektrischem und elektronischen Material. Web: www.amec.es
ANFAC- Asociación Española de Fabricantes de Automóviles y Camiones: 1977 gegründeter
Spanische Verband der 22 KFZ- und LKW-Hersteller repräsentiert und damit 100% aller Fahrzeuge, die in Spanien hergestellt werden. Web: www.anfac.es
ANICE - ASOCACIÓN DE INDUSTRIAS DE LA CARNE DE ESPAÑA: Der Verband repräsentiert die über 800 Firmen der spanischen Fleischindustrie. Web: www.anice.es
ASPAPEL - ASOCACIÓN ESPANOLA DE FABRICANTES DE PASTA, PAPEL Y CARTÓN:
Spanischer Fachverband für Hersteller von Cellulose und Papier. Die etwa 60 Mitgliedsfirmen
decken über 90 % der Produktion des Sektor. Web: www.aspapel.es
SEOPAN - AGRUPACION NACIONAL DE CONSTRUCTORES DE OBRAS PUBLICAS: Verband der spanischen Baugrossunternehmen mit 32 Mitgliedern. Web: www.seopan.es
SERCOBE – Asociación Española de Fabricantes de Bienes de Equipo: Spanischer Dachverband der Anlagenbauer mit 130 Mitgliedsunternehmen und 5 Unterverbänden, die insgesamt
über 400 Unternehmen aus dem Sektor vereinen. Web: www.sercobe.es
TECNIBERIA – Asociación Española de Empresas de Ingeniería, Consultoría y Servicios Tecnológicos: Spanischer Verband der Ingenieurstechnik mit 107 Mitgliedsunternehmen. Web:
www.tecniberia.es
47
UNEF - LA UNIÓN ESPANOLA FOTOVOLTAICA: Dachverband des Photovoltaik-Sektors.
UNEF besteht aus 330 Firmen und Körperschaften. Hauptziel ist die Unterstützung des Photovoltaiksektors auf nationaler sowie auf internationaler Ebene. Web: www.unef.es
Stärken Madrids im Überblick
Zentrale Lage und Verkehrsknotenpunkt
Sitz von Zentralregierung und Verwaltung
Dienstleistungsmetropole
Standort von über 5.000 internationalen Unternehmen
Multikulturelle Bevölkerung aus 120 Ländern
National und international bedeutendes Handels- und Finanzzentrum
Renommierte internationale Universitäten und Forschungszentren
48
Navarra
Navarra im Überblick
Fläche (km²)
10.391
Einwohnerzahl
643.864
Hauptstadt
Pamplona
Provinzhauptstädte
Pamplona
Städte / Gemeinden
272
BIP (TEUR)
18.126.132
BIP pro Kopf (€)
29.071
Exporte (Mio. €)
7.016,07
Importe (Mio. €)
4.241,28
Arbeitslosenquote (%)
18,32
Navarra liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel an den östlichen Ausläufern der Pyrenäen,
die auf der Länge von 163 km auch die natürliche Grenze zu Frankreich bilden. Im Osten grenzt
die Region an Aragonien, im Süden an La Rioja und im Nordwesten an das Baskenland. Mit
einer Fläche von 10.421 km2 ist Navarra die zweitkleinste Region Spaniens, in der 643.864
Einwohner leben, wovon rund ein Drittel in der Hauptstadt Pamplona leben (198.491 Einwohner). Die zweitgrößte Stadt Tudela bringt es nur noch auf knapp 35.000 Einwohner, Baranain
auf 22.110 und Estella auf 14.238.
Navarra nimmt einen wirtschaftlichen Sonderstatus in Spanien ein, der der Region besondere
steuerliche und verwaltungsrechtliche Kompetenzen verleiht. Die Bezeichnung “Comunidad
Foral de Navarra” (Foralgemeinschaft Navarra) weist bereits darauf hin, dass Navarra über historische Rechte der über Fueros verfügenden Territorien des ehemaligen spanischen Königreichs verfügen, die von der spanischen Verfassung ausdrücklich anerkannt wurden Diese bilden die Grundlage für die vollständige finanzielle Eigenständigkeit der Regierung von Navarras,
die die Steuern auf ihrem Gebiet selbst eintreibt und lediglich eine durch ein bilaterales Abkommen eine festgelegte Summe an die Zentralregierung in Madrid abführt. Dank dieser steuerlichen und wirtschaftlichen Autonomie verfügt Navarra über mehr Flexibilität und Handlungsspielraum in der regionalen Verwaltung.
Trotz der geringen Fläche und Einwohnerzahl ist Navarra eine der wohlhabendsten Regionen
Spaniens. Im Vergleich des Pro-Kopf-Anteils des Bruttoinlandsproduktes ausgedrückt in Kaufkraftstandards, liegt Navarra 30% über dem EU-27-Durchschnitt.
Im nördlichen Teil der Region ist die Baskische Sprache als zweite Amtssprache zugelassen.
49
Strategische Wirtschaftssektoren
Sektoren
Energie / Erneuerbare
Energien / Umwelt / Recycling
Fahrzeugtechnik (Automobil / Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Schifffahrt)
Maschinenbau / Metallbearbeitung
Elektronik / IT / IKT /
Elektro
Lebensmittel / Getränke
Dienstleistungen /Handel,
Engineering, Logistik, TK
Daten
Der Bereich „Produktion von elektrischer Energie, Gas und
Dampf“ erwirtschaftet mehr als 541 Millionen Euro Umsatz und
hat einen Anteil von 4,1 % an der gesamten Industrie der Region. Navarra ist heute eine weltweite Referenz für Strom aus
Erneuerbaren-Energien-Quellen. 49% der installierten Leistung
zur Stromerzeugung (insgesamt 2.687,1 MW) sind Erneuerbare-Energien-Anlagen. So wurden 2012 44.143 MWh Strom
aus Wasserkraftwerken, 193.695 MWh aus Windkraft, 13.440
MWh aus Solarstrom und 157.129 MWh aus Solarkraftwerken
produziert. Dies entspricht insgesamt einer Stromproduktion
von 408.407 MWh, wovon knapp die Hälfte aus den Windparks
stammt. 81,8% des Stromverbrauchs der Region werden durch
erneuerbare Energien gedeckt, 35% des erzeugten Stroms
werden exportiert. Im Energiesektor sind rund 100 Unternehmen vertreten mit über 5.000 hochqualifizierten Beschäftigten.
Der Sektor „Fahrzeugtechnik“ ist der größte Industriebereich
Navarras mit einem Umsatz von ca. 4,4 Milliarden Euro und
einem Industrieanteil von 33,3 %. 94 Unternehmen sind in
diesem Bereich tätig mit insgesamt rund 11.000 Beschäftigten
(direkte und indirekte Arbeitsplätze), die 4% des BIP der Region erwirtschaften. 64% der Unternehmen sind TIER1Automobilzulieferer, weitere 24% gehören zur TIER-2 Kategorie. Knapp die Hälfte der Unternehmen haben 1 – 20 Beschäftigte, 16% zwischen 20 und 50 und 12% zwischen 100 und
500 Mitarbeitern. In Navarra werden ca. 14,5 % aller spanischen Fahrzeuge produziert. 22,2 % aller Investitionen der
Regierung für den Export entfallen auf die Fahrzeugtechnik.
Der Bereich der Metallverarbeitung hat in der Region einen
Industrieanteil von 8,1 %, der Maschinen- und Anlagenbau 7,5
% und die Metallerzeugung und Gießerei 5,9 %. Insgesamt
gesehen macht der Sektor damit 21,5 % der Industrie von Navarra aus und erwirtschaftet einen Umsatz von etwa 2,8 Milliarden Euro. 15,1% der Exportförderung Navarras ließen in den
Metallsektor und Maschinenbau.
Die Herstellung von Produkten der Informatik, Elektronik, Optik, Elektrotechnik und Telekommunikation hat mit einem jährlichen Umsatz von rund 471,5 Millionen Euro einen Industrieanteil von 3,6 %. 83% der Firmen des Sektors IKT in Navarra
beschäftigen unter 25 Mitarbeiter. Vier Unternehmen haben
jeweils mehr als 100 Mitarbeiter und konzentrieren damit
knapp die Hälfte der rund 2.000 Beschäftigten im IKT-Sektor.
Der Lebensmittelsektor ist mit einem Umsatz von ca. 2,57 Milliarden Euro und einem Anteil von 19,5 % des Gesamtumsatzes einer der wichtigsten Sektoren der Region. Der Sektor
verzeichnet knapp 11.000 Beschäftigte in 1.302 Unternehmen
und 24.000 landwirtschaftlichen Betrieben. Im Norden Navarras konzentriert sich die Milchindustrie (82 Unternehmen), im
Zentrum befinden sich der Großteil der Ölhersteller und Weinproduzenten (205) und der Süden ist auf die Produktion und
Verarbeitung von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten spezialisiert (174 Unternehmen). In der Fleischverarbeitung sind 250
Firmen tätig, weitere 591 Firmen verteilen sich auf andere Untersektoren. 62,9 % aller Investitionen der regionalen Regierung in Exportförderung werden im Lebensmittelsektor getätigt.
Der Sektor beschäftigt 61.252 Mitarbeiter und erzielt einen
Umsatz von etwa 4,3 Milliarden Euro. Der Untersektor LOGISTIK betreibt 8.577 Fahrzeuge und beschäftigt über 12.000
Mitarbeiter in 3.863 Unternehmen, die 3,74% des BIP erzielen.
Die Grenzlage mit Frankreich und die Lage Navarras auf der
50
Achse, die Nordeuropa über Kantabrien mit dem Mittelmeerraum verbindet, verleihen dem Bereich der Logistik einen strategischen Charakter in der Region.
Der Bereich „Kokerei, Raffination, Chemie und Pharmazie“ hat
einen Industrieanteil von 3,3 % und der Kunststoff und Kautschuk einen Anteil von 4,2 %. Insgesamt erwirtschaftet der
Sektor „Chemie, Pharmaindustrie, Kunststoff“ mit einem Anteil
von 7,5 % einen Umsatz von rund 987 Millionen Euro. Der
Bereich Biotechnologie ist in Navarra mit rund 20 Unternehmen vertreten und im Bereich der Gesundheitswissenschaften
sind rund 1.500 Mitarbeiter beschäftigt, zum Großteil in Forschung und Entwicklung.
Chemie, Pharmaindustrie,
Kunststoff
Unternehmenspräsenz Navarra
Navarra ist eine sehr dynamische Region, in der 40.860 Unternehmen ansässig sind. Rund 115
dieser Firmen finden sich im Ranking der 5.000 größten spanischen Unternehmen wieder.
Präsenz inländischer Unternehmen
Firma
ACCIONA
www.acciona.es
Gamesa Energía Eólica
www.gamesacorp.com
Iberdrola
www.iberdrola.es
Gestamp Navarra
www.gestamp.com
M. Torres
www.mtorres.es
Daten
Eine der führenden spanischen Unternehmensgruppen im Bereich Infrastrukturen, erneuerbare Energien, Wasser und Dienstleistungen. Zählt zum Aktienindex Ibex-35. Mehr als 30.000 Mitarbeiter und Präsenz in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten.
Umsatz: mehr als 7 Milliarden Euro. Acciona Energía in Navarra:
588 Mitarbeiter, 493,7 Millionen Euro Umsatz.
Gamesa ist mit 29.000 installierten MW in 42 Ländern eines der
weltweit führenden Unternehmen im Sektor Windenenergie.
Über 85 % der gesamten im Jahr 2012 installierten Leistung
fand im Ausland statt. GAMESA verfügt über umfassende technologische Fähigkeiten im Onshore- sowie im Offshore-Bereich
und kann auf über 19 Jahre Erfahrung entlang der gesamten
Wertschöpfungskette der Windenergiebranche zurückblicken.
Das Unternehmen verfügt zudem über ein hohes Potenzial in
der industriellen Fertigung, insbesondere durch gut entwickelte
Lieferantenstrukturen. Gamesa führt auβerdem O&M-Service an
19.600 MW durch. Produktions- und Montagestandorte in den
Hauptmärkten für Windenergie Spanien, China, Indien und USA.
1992 aus der Fusion von Hidroeléctrica Española (Hidrola) und
Hidroeléctrica entstanden. Weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich Windenergie. Einer der größten Stromversorger der Welt. Auf Platz fünf des spanischen Aktienindex Ibex 35.
Einer der Hauptstromversorger Großbritanniens und einer der
größten Produzenten von Windenergie in den USA. Aktivität in
40 Ländern mit 30.651 Mitarbeitern und knapp 32 Mio. Kunden.
Teil der internationalen Gruppe Gestamp. Spezialisierung auf
Entwurf, Entwicklung und Herstellung von Metallkomponenten
für die Automobilindustrie. Fast 100 Produktionsstätten auf vier
Kontinenten. Gestamp Navarra: 125,9 Millionen Euro Umsatz,
279 Mitarbeiter. Hauptsitz Gestamp Automoción im Baskenland.
Entwicklung hochkomplexer innovativer Lösungen in industrieller
Prozessautomatisierung. Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Effizienz der Kunden. M. Torres ist in über 70 Ländern
präsent mit mehr als 620 Kunden. M. Torres Diseños Industriales, S.A mit Sitz in Torres de Elorz in Navarra, Mitarbeiter: 145,
Umsatz: 98,2 Millionen Euro.
51
Construcciones Mecanicas Rafal S.L.
www.mecarafal.com
Estampaciones Navarra,
S.A.
www.esnasa.com
Ingeteam Power Technology S.A. (División
Energy)
www.ingeteam.com
Cabelte Incasa Industria
Navarra de Cables
www.incasa-cables.com
Viscofan (Pamplona)
Grupo IAN
www.viscofan.com
Uvesa
www.uvesa.es
Ultracongelados Virto
www.virto.es
NH Hoteles
www.nh-hotels.de
Laboratorios Cinfa
www.cinfa.com
Herstellung von technischen Formen für den Spritzguss von
Kunststoffteilen, Stempeln, Spezialmaschinen und Betriebsmitteln. Produktionsfläche von 3.000 qm. Kunden aus den Bereichen Kraftfahrzeugwesen, Elektronik, etc. Gründung: 1976, Mitarbeiter: 33, Umsatz: rund 3 Millionen Euro.
1984 gegründete Stanzerei mit Sitz in Beriain, Pamplona. Tätigkeitsbereiche: Stanzen, Schweißarbeiten, Biegen von Rohren,
Montage auf einer Produktionsfläche von 6.500 qm für die Märkte Kraftfahrzeugbau und Elektrohaushaltsgeräte. Mitarbeiter: 40,
Umsatz: rund 5,6 Millionen Euro, wovon 15 % auf das Exportgeschäft zurückzuführen sind.
Engineering und Entwicklung von Elektrik, Motoren, Generatoren und Frequenzkonvertern. 1972 gegründet, Sitz in Sarriguren
(Navarra). Einsatz der Produkte in den Sektoren Energie, Industrie, Marine und Eisenbahnantriebe. International tätig mit Filialen
und Produktionszentren in Osteuropa, Südafrika, Indien, Chile,
Shanghai, Nordamerika, etc. Mitarbeiter: 2.873, Umsatz: mehr
als 311 Millionen Euro (2012).
Teil der Gruppe INCASA. Lieferung von elektrischem Material an
spanische Stromanbieter. Jährliche Produktionskapazität:
12.000 Tonnen. Exportanteil: 20 %. Cabelte Incasa Industria
Navarra de Cables: Herstellung und Vertrieb von elektrischen
Kabeln aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. 72 Mitarbeiter, rund 60,6 Millionen Euro Umsatz.
Weltweit führende Gruppe in der Herstellung von Kunstdärmen.
Vertrieb der Produkte in mehr als 100 verschiedenen Ländern.
Weltweit einzigartiges Spektrum an Collagen- und Kunststoffhüllen und Schäldärmen. Produktionszentren in Spanien, Deutschland, Brasilien, USA, Mexiko, Tschechien und Serbien sowie
Produktionszentren für vegetarische Produkte unter den Marken
der Gruppe IAN in Spanien. Viscofan, S. A.: Sitz in Tajonar (Navarra), Mitarbeiter: 558, Umsatz: rund 154,8 Millionen Euro.
Herstellung von Nahrungsmitteln (Hähnchen- und Schweinefleisch) und Tierfutter. Breite Produktpalette von frischen, tiefgefrorenen und verarbeiteten Produkten. Die Eröffnung der neuen,
mit der modernsten Technologie ausgestatteten zentralen Anlage von Tudela im September 2008 hat die Gruppe Uvesa als
eine der Referenzen des Agrar- und Ernährungssektors platziert.
282 Mitarbeiter, 226,9 Millionen Euro Umsatz.
Die Virto Gruppe ist führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche und eine Referenz im Bereich Tiefkühlgemüse (alle
Arten von Gemüse, Hülsenfrüchten und Fertiggerichten auf
Gemüsebasis). 90 % des Absatzes werden auf dem europäischen Markt erzielt. Dennoch auch bedeutende Abnehmer im
Nahen Osten, Japan, den USA und Lateinamerika. Mehr als
30.000 Hektar für Gemüseanbau, woraus 240.000 Tonnen gefrorene Nettoprodukte gewonnen werden. Mitarbeiter: 358, Umsatz: rund 210,1 Millionen Euro.
Drittgrößter Betreiber von Hotels für Geschäftsreisen. 1978 in
Pamplona, Navarra gegründet. Das Kürzel NH steht für Navarra
Hoteles. Betrieb von etwa 400 Hotels mit mehr als 60.000 Zimmern in 26 Ländern in Europa, Lateinamerika und Afrika. Mitarbeiter: 3.411, Umsatz: rund 65,2 Millionen Euro.
Pharmaunternehmen, das den gesamten Prozess von der Entwicklung des Medikaments bis zu dessen Vermarktung mittels
Vertreter und Apotheken durchführt. Export in 50 Länder weltweit. Zwei Produktionsstätten in Navarra: Huarte (höchster Produktionsanteil von Cinfa auf 17.000 qm, hier befindet sich auch
der Hauptsitz) und Olloki. Spanien: 679 Mitarbeiter, Umsatz:
rund 223,3 Millionen Euro.
52
Präsenz ausländischer Unternehmen
Zurzeit sind über 100 internationale Unternehmen aus über 20 verschiedenen Ursprungsländern in Navarra ansässig, von denen 90 Hersteller sind. Rund 20 Unternehmen haben ihren
Hauptsitz in Deutschland. Die Brutto-Auslandsinvestitionen beliefen sich im Jahr 2012 auf 161,3
Millionen Euro.
Ausländische Unternehmen in Navarra nach
Wirtschaftssektoren
Energie
1%
Elektronik
7%
Sonstige
12%
Kunststoff /
Kautschuk
10%
Papier / Grafik
13%
Firma
Alstom
tecnia)
Power
Metallverarbeitung
Maschinenbau
14%
Lebensmittel
16%
Daten
(Eco-
www.alstom.com/power
Volkswagen Navarra
www.vw-navarra.es
Trw Automotive España
www.trw.com
Automobilsektor
27%
Etwa 25 % der weltweit erzeugten Energie sind auf die Technologien und Dienstleistungen von Alstom zurückzuführen. Alstom
bietet alle Arten von Elektrizität (Gas, Windenergie, etc.), welche
die Bedürfnisse von etwa 1,2 Milliarden Haushalten deckt. Bieten von effizienten, flexiblen, und integrierten Lösungen für die
Energieerzeugung. Alstom Wind Navarra S.A.: 109 Mitarbeiter,
Umsatz: rund 12,3 Millionen Euro.
VW erwirtschaftet rund 4,5% des Bruttoinlandsproduktes der
autonomen Region Navarra. Mit über 4.000 direkten Arbeitsplätzen einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Sitz in
Pamplona, hier wurden 2012 ca. 287.200 VW Polo hergestellt.
VW investierte 2012 in den Standort mit dem Bau einer 1,4 km
langen Teststrecke und einem neuen Ausbildungszentrum.
Weltweit führend im Bereich Kfz-Sicherheit. Belieferung von
über 40 großen Automobilherstellern für 250 Modelle. Produktion hochentwickelter aktiver Brems-, Lenk- und Radaufhängungssysteme sowie fortschrittlicher Insassenschutzsysteme,
einschließlich Airbags, Sitzgurten und Lenkrädern. Über 65.000
Mitarbeiter an mehr als 185 Standorten weltweit. Spanien: 2.290
Mitarbeiter, rund 559,8 Millionen Euro Umsatz.
53
Dana Automoción
www.dana.com
Liebherr-International
AG
www.liebherr.com
BSH Bosch und Siemens Haushaltsgeräte
Bosch Electrodomésticos, S.A. in Huarte
www.bsh-group.es
Cabelte Industria
Navarra de Cables
Eléctricos, S.A.
(INCASA)
www.incasa-cables.com
Piher Sensors & Controls S.A.
www.piher.net
Vega Mayor
www.florette.es
General Mills Spain
www.generalmills.es
Dana Automoción gehört zum US-amerikanischen Automobilzulieferer Dana Holding Corporation. Das Unternehmen plant,
entwickelt und produziert Value-Added-Produkte und Systeme
für Personenwagen, Lastwagen und Nutzfahrzeuge. Schlüsselprodukte sind neben anderen Vorder- und Hinterachsen, Differentiale, Antriebswellen, Druckluftkontrollen und andere Kontrollsysteme, Zylinderkopfdichtungen, Kühlsysteme oder Elemente für die Brennstoffzelle. Eingesetzt werden diese in PKW,
Nutzfahrzeugen und Arbeitsmaschinen. Sowohl Originalausrüstung als auch Produkte für den Aftermarkt. Rund 24.500 Mitarbeiter in 27 Ländern. Spanien: 598 Mitarbeiter, rund 123,2 Millionen Euro Umsatz.
1949 gegründete Firmengruppe mit Hauptsitz in der Schweiz.
Herstellung von Kränen, Baufahrzeugen, Luftfahrtausrüstungen,
Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Haushaltsgeräten.
37.800 Mitarbeiter in über 130 Gesellschaften auf der ganzen
Welt. Jährlicher Gesamtumsatz von rund 9,1 Milliarden Euro.
Produktion an 34 Standorten in 17 Ländern auf vier Kontinenten.
Im spanischen Werk Liebherr Industrias Metálicas, S.A. in
Pamplona werden seit 1990 Turmdrehkräne und Betonfahrmischer gefertigt. Mitarbeiter: 250.
BSH Electrodomésticos España, S.A ist Teil der europaweit
führenden Gruppe BSH Bosch und Siemens Haushaltsgeräte
GmbH. Diese realisiert mit 40 Betrieben auf fünf Kontinenten
jährlich Verkäufe von rund 9,8 Milliarden Euro. Sieben Produktionsstätten in Spanien mit 3.967 Mitarbeitern (2012). Produktionsstätten in Navarra, Aragonien, Kantabrien, Baskenland. Herstellung und Vertrieb von Küchengeräten, Waschmaschinen,
Spülmaschinen, Kühlschränken und kleinen Haushaltsgeräten.
Teil der Reynolds-Gruppe. Herstellung von Aluminium-Kabeln
für den spanischen und internationalen Markt. Produktionsstätte
in Egüés (Navarra): Herstellung von Aluminiumleitern, Aluminiumlegierungen, elektrische Kabel mit Niedrigspannung, isoliert
mit vernetztem Polyäthylen für unterirdische Netze sowie für
Luftverkehrsnetze Produktionskapazität:12.000 Tonnen / Jahr.
Mitarbeiter: 47. Maschinenpark, etwa 8.000 qm Fläche verteilt
auf 3 Produktionshallen, Lager, Labors und Verwaltungsdienste.
Hauptkunden: Energie-Vertriebsfirmen in Spanien wie Iberdrola,
Unión Fenosa und die Gruppe Endesa. Exportanteil: etwa 20 %.
Hersteller von Standard-, Zollkontroll- und Sensor-Lösungen.
Des Weiteren spezialisiert auf kontaktfreie Technologien und
elektronische Komponenten für die Bereiche Luftfahrt, Fahrzeuge, Industrie, Marine, Erneuerbare Energien. Weltweite Präsenz
mit mehr als 60 Distributoren in 38 Ländern. Produktion von
über 1 Million Komponenten/Tag. Produktionsstätte in Tudela:
Produktions- und Bürofläche von 14.000 qm, Mitarbeiter: 250.
Florette ist ein führendes Unternehmen in Europa im Bereich
Gemüse und verzehrfertige Salate. Hauptsitz: Frankreich; Umsatz insgesamt: 402 Mio. €. In Navarra: Mitarbeiter: 545, Umsatz: ca. 110 Mio. €, das sind 27% des Gesamtumsatzes in
Europa.
Eines der weltweit führenden Lebensmittelunternehmen mit
Büros und Produktionsstätten in mehr als 30 Ländern. Herstellung und Vertrieb von Produkten der Marken Häagen-Dazs, Old
El Paso, Green Giant und Nature Valley. Betrieb in San Adrián
(Navarra): Produktion von etwa 50.000 Tonnen von Produkten
der Marken „Old El Paso“ (mexikanisches Essen) und „Nature
Valley“ (Müsliriegel) zur Lieferung in 32 europäische Länder.
Mitarbeiter: 487 (2012).
54
Agrozumos SA
www.riha.de
Rolf Schnellecke España
S.L.U.
www.schnellecke.com
RPC Superfos
Pamplona
www.superfos.com
BASF
www.basf.es
RENOLIT
www.renolit.com
Agrozumos wurde 1981 als Abfüller von Säften und Nektaren
gegründet und hat seinen Sitz in Lekunberri (Navarra). Erster
Abfüller von Fruchtsäften in Weichpackungen. 1994 wurde Agrozumos von der Riha Weser Gold-Getränkegruppe übernommen. Agrozumos exportiert heute in mehrere Länder der EU und
produziert rund 180 Millionen Einheiten pro Jahr. Produkte: Direkt- und Fruchtsäfte, Nektare, Fruchtsaftgetränke, Limonaden,
Schorlen, Mineralwasser.
Schnellecke ist ein international agierender Logistikdienstleister
und Zulieferer der Automobilindustrie. Mehr als 19.000 Mitarbeiter an 47 Standorten weltweit. Umsatz (2012): 835 Mio. €.
Die Rolf Schnellecke España S.L.U. hat ihren Sitz in Orcoyen
(Navarra) und bietet folgende Dienstleistungen: Fernverkehr,
Inboundlogistik, JIT-Transporte, Komplett- und Teilpartiecharter,
Lagerbewirtschaftung, Linienverkehr, Nahverkehr, Outboundlogistik, Transportlogistik und Verzollung.
RCP Superfos hat sich auf Entwicklung, Design und Herstellung
von Plastikverpackungen für Food- und Non-Food-Produkte
spezialisiert. Das Unternehmen ist europaweit mit 8 Produktionsstätten und 15 Vertriebszentren vertreten. RCP Superfos
Pamplona beschäftigt 150 Mitarbeiter, die einen Umsatz von
rund 48,2 Millionen Euro generieren.
BASF ist mit 112.000 Mitarbeitern, sechs Verbundstandorten
und 376 weiteren Produktionsstandorten das führende Chemieunternehmen der Welt. Das Produkt-Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien sowie Öl und Gas. BASF
vertreibt in Spanien ihre gesamte Produktpalette mittels 6 Unternehmen sowie einem Joint-Venture-Unternehmen, in denen
mehr als 2.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. 5 dieser Unternehmen verfügen jeweils über ein eigenes Produktionszentrum. In
Tudela befindet sich die Produktionsstätte der BASF Construction Chemicals S.L.
Die RENOLIT Gruppe zählt zu den international führenden Herstellern hochwertiger Kunststoff-Folien und verwandter Produkte
für technische Anwendungen und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter an mehr als 30 Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften. Produkte: Folien und Schläuche für medizinale
Anwendungen und wiederverwertbare Platten als Verbundprodukte mit Naturfasern für die Bau- und Automobilindustrie, Produkte zur Büroorganisation, zur Innenausstattung von Kraftfahrzeugen, Selbstklebeprodukte für die Grafik- und Etikettenindustrie sowie technische Erzeugnisse. Renolit Hispania, S.A. mit Sitz
in Villatuerta produziert und verkauft PVC-Laminat.
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Navarra verfügt über ein hervorragendes Ausbildungsangebot, das sich durch das hohe Niveau
seiner Universitäten und das breite Angebot an Berufsschulausbildungen auszeichnet, die dank
der Präsenz deutscher Unternehmen zunehmend auch das deutsche duale Ausbildungssystem
einführen.
Navarra hat mit 18,23% eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten Spaniens, die landesweit bei
durchschnittlich 25,98 % liegt.
Infrastruktur
Standort
Daten
Beschäftigte
Navarra
3,08 Millionen Erwerbspersonen
3 Universitäten
Pamplona
UPNA - Universidad Pública de Navarra
UN - Universidad de Navarra (Privatuniversität)
55
Schulsystem
Centro Tecnológico AIN
www.ain.es
Cordovilla,
Pamplona
Nähe
CENER - Centro Nacional
de Energías Renovables
www.cener.com
CNTA – Centro Nacional de
Tecnología y Seguridad
Alimentaria, www.cnta.es
CEMITEC- Centro Multidisciplinar de Tecnologías para
la Industria. www.cemitec.com
Sarriguren, in der
Nähe von Pamplona
San Adrian, Nähe
Tudela
Noain,
Pamplona
bei
33 Berufsschulzentren, 57 Gesamtschulen, 250
Grundschulen
Technologiecenter und privater Unternehmenszusammenschluss mit 152 Mitgliedern, der ca.
70% der umsatzstärksten Unternehmen mit Sitz
in Navarra repräsentiert.
Internationales Referenzzentrum für Forschung,
Entwicklung und Innovation im Sektor Erneuerbare Energien mit über 200 Forschern.
Technologiezentrum für den Lebensmittelsektor,
das 1981 auf Initiative der Konservenindustrie
gegründet wurde .
Technologiezentrum für 4 Industriezweige:
Elektronik, Mechanik, Materialforschung und
Materialauftrag
Die Forschung und Entwicklung in der Region konzentrieren sich auf einige Schlüsselsektoren.
Einer der wichtigsten ist zweifellos der Lebensmittelsektor, der alleine acht Forschungszentren,
unter anderem für Lebensmittel allgemein, den Weinsektor, die Milchindustrie, für Tieraufzucht
und Agrarwirtschaft unterhält. Eine internationale Referenz ist außerdem der Erneuerbare
Energien- Sektor mit seinem Forschungszentrum CENER.
Infrastruktur, Verkehrsanbindungen und Logistik
Infrastruktur
Standort
Daten
Internationaler Flughafen Bilbao
Flughafen
Aeropuerto
de
Pamplona
Industriegebiet
Nördlich von Bilbao
Entfernung zum Stadtkern von der Hauptstadt
Pamplona: 160 km
Entfernung zum Stadtkern von Pamplona: 6km.
Inlandsflüge
Standort der Volkswagen-Fabrik
Unternehmenspark
Ciudad
Agroalimentaria de Tudela
Tudela
Pamplona Noain
Landaben
www.ciudadagroalimentaria.es
Logistikzentrum Ciudad del
Transporte
de
Pamplona
(CTP), www.ctpsa.es
Imárcoain, 10 km
von
Pamplona
entfernt, 6 Km von
der Güterverladestation Noain und 3
km vom Flughafen
Pamplona.
Unternehmenspark mit 1 Million Quadratmeyter
Fläche für Unternehmen der Ernährungs- und
Lebensmittelindustrie. Von der Regierung Navarra initiiert. Gesamtinvestition 120 Millionen
Euro.
Logistikzentrum mit 1,63 Mio. Quadratmeter
Fläche, in dem sich 150 Transport- und Logistikfirmen niedergelassen haben, die insgesamt
über 3.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Verbände / Cluster / Vereinigungen / Wirtschaftsförderer
ATANA – ASOCIACIÓN DE EMPRESAS NAVARRAS DE TIC: Der Verband besteht aus 70
Mitgliedern des Sektors Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Elektronik, die
insgesamt etwas 1.450 Mitarbeiter beschäftigen. Web: www.atana.org
CIMA: Größtes private Investitionscenter für Biotechnologie in Spanien mit mehr als 400 Investoren aus mehr als 20 Ländern. Die jährlichen Investitionen betragen 20 Millionen Euro. Der
Cluster für Biotechnologie in Navarra beherbergt einige der attraktivsten Biotechnologie-Firmen
Spaniens, wie z. B. Digna Biotech. Web: www.cima.es
CLUSTER DE AUTOMOCIÓN DE NAVARRA: Der Automobilcluster wurde 2011 gegründet und
zählt bisher sieben Mitglieder: SKF, Frenos Iruña, KYBSE, GAN Technologies, Plásticos Brello, Industrias Esteban und KWD-Schnellecke.
56
Stärken Navarras im Überblick
Wirtschaftlicher Sonderstatus
mit weitreichenden steuerlichen und verwaltungsrechtlichen Kompetenzen
Starkindustrialisierte Region: die Industrie macht 30%
der Wirtschaft Navarras aus
Standort von 120 internationalen Unternehmen mit hoher Exportrate
Hauptindustriesektoren:
Fahrzeuge, Werkzeugmaschinen, erneuerbare Energien, Lebensmittel
Geographische Nähe zu Frankreich und den nordeuropäischen Märkten
57
Ausgewählte spanische Lieferanten
Maschinenbau / Metallbearbeitung
AMPO FOUNDRY
AUXIN GROUP
BETSAIDE, S.A.L.
CENTRICAST, S.A.
CLASS MANUFACTURING, S.A.
CONSTRUCCIONES METÁLICAS
ESPECIALES STB ASTUR, S.A.
ENGRANAJES GRINDEL, S.A.L.
FABRICADOS HIDRÁULICOS Y
MECÁNICOS, S.L. (FAHIME)
FABRICACIÓN Y MANTENIMIENTO
S.A.U. (FAYMASA)
FORBRASS, S.A.
FUNDICIONES AIZPURUA, S.A
FUNDICIONES Y MATRICERÍA S.L
(FUYMA)
GALVATEC, S.L.
GRUPO GOMUR
IBERPRECIS, S.L.
INDEMESA, S.L.
INDUSTRIAS GARITA, S.L.
INDUSTRIAS GES, S.A.
INDUSTRIAS JACINTO HERRERO S.L.
INDUSTRIAS MECÁNICAS MICROLAN
S.L.
JP INDUSTRIAS MECANICAS, S.L.
KUZU, S.L.
MAIN-METALL ESPAÑOLA, SL
MECALTEC HISPANIA
MECANIZADOS Y OXICORTES, S.L.
MECAPAL, S.L.
MEIN Funcasa, S.A.
NAGAMOHR, S.A.
PASCUAL CHURRUCA, S.A.
PRECIMECAN, S.L.
RCB S L
SEGURA HERMANOS, S.A.
STERN HIDRAULICA, S.A.
TALLERES CORRAL MECANIZADOS,
S.L.
TECNICHAPA SLU
UGARTEBURU, S.A.
UMEC
UTIL VIGO, S.L.
Elektronik / IT/ IKT / Elektrotechik
CAF POWER & AUTOMATION, S.L.U.
CASADO MARTINEZ, S.L.
Kunststoff / Chemie / Pharma
ARIES INDUSTRIAS DEL PLÁSTICO, S.A.
CREACIONES Y DISEÑOS PLÁSTICOS,
S.L. (CREDIPLAST)
DISTRIBUIDORA POLO, S.L.
ESBELT, S.A.
GRUPO MOLINS
GRUPO TECNOGAP ATLÁNTICO, S.L.
MOLDEADOS TECNICOS PLASTICOS,
S. A. (MOLTEPLAS)
PEREZ LINARES S.L.
PINTURAS MACY, S.A.
POLIURETANOS RIVAS, S. A.
PROINDIVER, S.L.
ZATEC, S.A.
Dienstleistungen / Engineering /
Logistik
LKS INGENIERIA, S.COOP,
DIARADESIGN
Lebensmittel / Getränke
DISFASA, S.A.
Sonstige / Verpackung
GRUPO ALBERT 2000, S.L
58
Maschinenbau / Metallbearbeitung
 Metallsektor: 212.500 Beschäftigte
 Maschinen- und Anlagenbau: rund 180.000 Beschäftigte in 2.000 Unternehmen
 Umsatz: 37,2 Mrd. Euro
 Exporte: über 26 Mrd. Euro
 Anteil an der industriellen Bruttowertschöpfung: etwa 12%
59
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
AMPO FOUNDRY
OFFICES
Address
Barrio Katea S/N
E - 20213 Idiazabal (Gipuzkoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 188 000
Fax +34 943 188 130
E-mail [email protected]
Web www.ampo.com
Turn over 150 M.€ aprox.
Export rate 95%
2
Total surface (m )
90.000
2
Covered surface (m ) 44.275
Founded in 1964
Employees 700
DUNS number 461005258
CONTACT
Contact person
Maite Sainz (Area Sales Manager)
Languages
Spanish, English, German, French, Italian
E-mail
Tel.
[email protected]
+34 659 404 768
ACTIVITIES
Company Description
AMPO is a leading foundry with technological expertise and experience in sectors with demanding requirements, such as offshore, LNG, mining, etc.
AMPO is an expert in stainless steel, duplex & superduplex and high alloy castings. End users such
as BP, Shell, Exxon Mobil, Saudi Aramco and Chevron, as well as the main valve manufacturers have
placed their trust in AMPO.
Customer Markets
 Oil & Gas
 Chemical & Petrochemical
 Mining
 Energy
 Specialty industries
 Offshore
Subcontracting Activities/ Product offer
The company’s product knowledge and capacity for
working with special materials places it in a privileged situation from where it can offer the highest
level of customer service. Moreover, it has the capacity to work with large-size parts and to deliver
fully machined components in different phases, with
total control over the process.
Main products
 Valve components
 Hydraulic components
 Pump components
 Spun Cast tubes
CERTIFICATIONS


ISO 9001
NORSOK

PED TÜV, ABS, BUREAU VERITAS,
DNV, G.LLOYD, KOREAN REGISTER,
LLOYDS, NKK, STATOILHYDRO
60
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
AUXIN GROUP
OFFICES
Address
Barroeta Aldamar, 4 (Dpt. 21)
E - 48001 Bilbao (Vizcaya)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 94 424 3021
Fax +34 94 424 2986
E-mail [email protected]
Web www.auxin.com
Turn over 70 million €
Export rate 55%
2
Total surface (m ) 12 plants in Spain and Rumania
2
Covered surface (m )
Founded in 1963
Employees 456
DUNS number
CONTACT
Contact person
Mr. Tony Goffard (Export Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French,
[email protected]
+34 944 243 021
ACTIVITIES
Company Description
12 factories (in Spain and Romania) approved ISO/TS 16949:2002 producing:
 Tube shaping & hydroforming. Sub-assemblies in sheetmetal & tube in automated cells
(Saljoar, S.A.)
 Aluminium pressure die casting and machining (Gabi, S.A.)
 Special cold formed parts and fasteners (Industrias GOL S.A.U.)
 Precision turned parts and sub-assemblies (Microdeco, S.A.).
Subcontracting Activities/Product offer
In the 4 different technologies of our group we are more competitive if the requirements are high as leak
tests, unit controls, special raw materials, high tolerances or sub-assemblies. We are Bosch preferred
supplier. We supply among other companies to: Mercedes, Delphi, Continental, Faurecia, Kayaba, Sumitomo, Johnson Controls, etc.
Customer Markets
Mainly automotive, but other industrial sectors also, if medium and large volumes are required.
CERTIFICATIONS
ISO/TS 16949:2009; ISO 9001 and ISO 14001
61
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
BETSAIDE, S.A.L
OFFICES
Address
Betsaide 1
E – 48320 Elorrio (Bizkaia)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 94 658 45 60
Fax +34 94 658 45 61
E-Mail [email protected]
Web www.betsaide.com
Turn over: 60 million €
Export rate: 75 %
CONTACT
Contact person
Juan Ramón García Cía (Key Accounter Sales)
E-mail
Tel.
2
Total surface (m )
34.000
2
Covered surface (m )
Founded in 1989
Employees 325
DUNS number: 46 458 04 14
Languages
Spanish, German, English, French
[email protected]
+34 94 658 45 60
ACTIVITIES
Company Description
DISAMATIC Iron Foundry / Spheroidal & ADI Iron
Castings: raw & finished parts; range of part weights:
from 150 gr. up to 20 Kg; Technologies: 4
DISAMATIC vertical sand molding lines, mold dimensions: 650x 535 mm, own core building shop
(Cold & Hot Box), In-house Automatic grinding machines; Advanced co-engineering: Design (CATIA
V5) and casting simulations (MAGMASOFT), Inhouse rapid prototyping, In-house pattern shop.
Customer Markets
Subcontracting Activities/Product offer
Main products



Heat treatments
High-precision machining
Superficial Coatings: cataphoresis, epoxy
paintings, zinc coating






Automotive (car & truck)
Land machinery & Off Highway vehicles
Water & gas Valve Components
Railway industry
Elevator industry
Building industry




Differential & valve housings
Transmission & steering yokes
Engine brackets
Shift forks

AD - 2000 MERKBLATT WO/TRD 100
(TÜV- Rheinland)
CERTIFICATIONS


ISO TS16949:2009 (TÜV-Rheinland)
DIN - EN - ISO 9001:2008 (TÜV-Rheinland)
62
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
CENTRICAST, S.A.
OFFICES
Address
Zudibiarte, 21
E – 01409 Okondo (Alava)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 945 89 80 42
Fax +34 945 89 80 56
E-mail [email protected]
Web www.centricast.com
Turn over 2 million €
Export rate 70%
2
Total surface (m )
1.500
2
Covered surface (m ) 1.500
Founded in 1997
Employees 12
DUNS number
CONTACT
Contact person
Joseba Urrutxua Echevarria (General Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, German, English
[email protected]
+34 618 193 447
ACTIVITIES
Company Description
Centricast, S.A. is a young company with 15 years in
the market and with experienced people in the sector. It´s a foundry which produces tubes in an innovative way, called centrifugal casting, with a clean
technology avoiding gaseousus contamination and
other emissions. The centrifugal casting process
brings cost reduction in front of the traditional bar.
Customer Markets
Subcontracting Activities/ Product offer
PRODUCT:
 Centrifugal Casting Tubes
 Seamless Casting Tubes
 Grey Iron Casting tubes
MATERIALS:
 Ferritics
 Refractaries
 Stainless and Carbon Steels
 Grey Iron
 Bronze
Main products
 Rings and Bushes
 Liners
 Machined Tubes





Steelworks / Foundries
Heat treatments
Heavy industry
Engine blanks
Pumps and Valves
63
CERTIFICATIONS

EN ISO 9001-2008

AD-MERKBLATT 97/23/EC for pressure
equipment
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
CLASS MANUFACTURING, S.A.
OFFICES
Address
Urano, 2
Polígono Industrial No.2 La Fuensanta
E – 28936 Móstoles (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 91 685 38 06
Fax +34 91 645 62 80
E-mail [email protected]
Web www.classmf.es
Turn over 11.2 million €
Export rate 92%
2
Total surface (m )
6.400
2
Covered surface (m ) 6.400
Founded in 1969
Employees 98
DUNS number A28223691
CONTACT
Contact person
Pablo Arroyo (Comercial Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 687 658 917
ACTIVITIES
Company Description
Original equipment manufacturer (OEM) which provides services to companies that want to outsource
the manufacturing of its products. Specialized in the
production of complex sheet metal parts, complex
sheet metal assemblies and assemblings of mechatronic modules in a large range of finishings (powder
coating, zinc, cataphoresis, etc.). Offer of design and
prototyping service according to customer needs.
More than a 90% of the production is exported
worldwide and manufactured under the highest quality standards.
Customer Markets
Subcontracting Activities/ Product offer
 Metal sheet punching (0,5 – 6 mm.)
 Metal laser cutting (0,5 – 6 mm.)
 Hydraulic pressing (250 Tn.)
 Metal sheet bending (0,5 – 6 mm.)
 Welding
 Electromechanical Assemblings
 Design and prototyping
 Powder coating lines
Main products
 Metal cabinets
 Heat exchangers
 Evaporators
 Ventilation units
CERTIFICATIONS

ISO9001





Industry
Telecommunications
Energy saving
Climatization
Metal furniture
64
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME CONSTRUCCIONES METALICAS ESPECIALES STB ASTUR,
S.A. (STB ASTUR, S.A.)
OFFICES
Address
Calle Marcelino Camacho, 4
Polígono Industrial Somonte II
E – 33393 Gijón (Asturias)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 985 30 38 98
Fax +34 985 30 38 34
E-mail [email protected]
Web www.stbastur.com
Turn over 3 million €
Export rate 70%
2
Total surface (m )
14.300
2
Covered surface (m ) 4.000
Founded in 2005
Employees 30
DUNS number
CONTACT
Contact person
Alessandro Barzaghi (General Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English and Italian
[email protected]
+34 985 30 38 98
ACTIVITIES
Company Description
The Production of STB ASTUR covers a wide range of
products, principally steelworks for the Oil, Gas,
Chemical, Power Generating Industries and Waste
Heat Recovery Systems. STB ASTUR, with his own
personnel and engineers, produces with CAD and 3D
modelling CAD system, shop an erection drawings
and can also provide structures calculations according
to Eurocode, Aisc and other norms.
Customer Markets
 Petrochemical
 Chemical
 Energy
 Oil
 Gas
Subcontracting Activities/Product offer
Main products
 General steelworks for heaters, boilers
and furnaces
 Convection and radiant sections
 Ducts, stacks, platforms and ladders
 Dampers and guillotines
 Tube sheets
 Internals for steam drums

Galvanizing
CERTIFICATIONS

Quality Management ISO 9001:2008

Quality Management UNE EN 1090-1:
2011+A1:2012
65
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
ENGRANAJES GRINDEL, S.A.
OFFICES
Address
Polígono Industrial Arriaga, 7
E – 20870 Elgoibar-Gipuzkoa
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 74 82 01
Fax +34 943 74 05 46
E-mail [email protected]
Web www.grindelgears.com
Turn over 6.161.063 €
Export rate 70%
Total surface (m2) 3.356
Covered surface (m2) 3.356
Founded in 1966
Employees 55
DUNS number
CONTACT
Contact person
Jorge Sanz Aguirre (Export Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 943 74 82 01
ACTIVITIES
Company Description
GRINDEL, a leading company in the transmission
elements sector, specialises in the production of high
quality gears and splined shafts, adapting to customer requirements according to plans or samples.
We are involved in small and medium-sized production: ranging from lots of 1 unit to several thousand a
year. Our core competente is the production of
ground gears.
Customer Markets
 Cranes
 Pumps
 Machine Tools
 Construction and agricultural equipment
 Others (Robotic, Textil machinery,
Transmissions, Gear boxes, Train industry…)
Subcontracting Activities/ Product offer
Complete and Partial construction of Gear Wheels
and Pinions.
 Grinding of Wheels and Pinions
 Shaving of External shaving of external spur
and helical gears.
 Cutting / Hobbing of Wheels and Pinions
 Ground Splined Shafts
 Milled Splined Shafts
 Cutting of internal Straight Gears in finishing
stage
Main products
 Cylindrical, straight and helical gears
 Splined shafts
 Gears with internal straight teeth and others
CERTIFICATIONS


Quality Management ISO 9001
Environmental Management ISO 14001
66
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
FABRICADOS HIDRÁULICOS Y MECÁNICOS, S.L.
OFFICES
Address
Polígono de Logrezana
Ctra. AS-110, km 7,8
E - 33438 Carreño (Asturias)
GENERAL INFORMATON
Tel.
Fax
E-mail
Web
Turn over
Export rate
+34 985 515 255
+34 985 515 765
[email protected]
www.fahime.com
EUR 15 Mill
90%
2
Total surface (m )
16.000
2
Covered surface (m ) 8.000
Founded in 1984
Employees 115
DUNS number 513095158
CONTACT
Contact person
Rafael Felgueroso (Foreign Trade Dep.)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 985 515 255
ACTIVITIES
Company Description
FAHIME is a company dedicated to the manufacturing of Capital Goods specialized in sectors: Hydro
Power, Mechanics, Wind Power (Offshore), Mining,
Chemistry and BTM.
We achieve our work, based on the engineering
developed for our customers, according to the drawings and technical specifications supplied by them.
Our technical department is perfectly qualified to
adapt to any needs, and prepared to move the information received with precision and quality to our
workshops.
Customer Markets
 Hydro Power
 Mechanics
 Wind Power, Offshore
 Mining
 Chemistry
 Nuclear
 BTM
Subcontracting Activities/ Product offer
 Welding and boiling.
 Machining and adjustment.
 Assembly and testing.
 Quality control.
 Metrology.
 Surface treatment.
 Packaging and logistics.
Main products
 Francis, Kaplan, Pelton and Bulb Turbines
 Distributors: HC/BR/OP/WG
 Spiral cases, Stay rings.
 Housing, Draft tubes, Cones.
 Valves: Butterfly, Spherical.
 Pelton Distributors and Nozzles
 Genarator Stator Frames, Rotors.
We are working for some leading engineering
companies from Europe and North America as:
ALSTOM, ANDRITZ, GE, VOITH Groups
CERTIFICATIONS


ISO 9001:2008
EN ISO 3834-2


AD 2000-Merkblatt HP0
PED 97/23/EC
67
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
FABRICACIÓN Y MANTENIMIENTO S.A.U. (FAYMASA)
OFFICES
Address
C/ Francia, 2
E – 34004 Palencia (Palencia)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 979 71 17 14
Fax +34 979 73 05 57
E-mail [email protected]
Web www.faymasa.com
Turn over 3.9 million € (2012)
Export rate 13.11% (2012)
2
Total surface (m )
7.400
2
Covered surface (m ) 4.260
Founded in 1989
Employees 69
DUNS number 466708104
CONTACT
Contact person
Elena González (Project Management)
Javier Pelayo (Project Management)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French,
Spanish, English, German
[email protected]
[email protected]
+34 608 77 88 79
+34 636 853 883
ACTIVITIES
Company Description
Faymasa is specialized in engineering, machining, manufacturing and assembling of machines and
equipment. We have experience manufacturing not only special machines and specific equipment but
also palletized and handling systems with robot or without it.
Subcontracting Activities/ Product offer
DESIGN, CUTTING, WELDING (steel, stainless steel, aluminum, etc.), Machining (Milling Machines,
Turning Machines, Grinding Machines), ASSEMBLY, AUTOMATION, 3D MEASUREMENT.
Customer Markets
Automotive, Machine Tool, Food Industry, Concrete, Aeronautics.
CERTIFICATIONS
ISO 9001, ISO 14001.
68
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
FORBRASS, S.A.
OFFICES
Address
Polígono Industrial Erletxe
Plataforma J, Edificio 1, Nave 1
E – 48960 Galdakao (Bizkaia)
GENERAL INFORMATON
2
Tel. +34 94 600 91 38
Fax +34 94 600 90 72
E-mail [email protected]
Web www.forbrass.com
Turn over 12 million €
Export rate 20 %
Total surface (m )
2
Covered surface (m )
Founded in 1993
Employees 35
DUNS number
CONTACT
Contact person
Pablo Alonso (Managing Director)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French, German
[email protected]
+34 94 600 91 38
ACTIVITIES
Company Description
FORBRASS S.A. is a company specialized in the
forging and hot-stamping of non-ferrous metals.
FORBRASS develops technologically advanced
techniques for hot-forging processes in order to offer
our customers "all-inclusive solutions", using total
quality and innovation as tools for developing relations with our clients and ensuring their loyalty.
FORBRASS has medium-tonnage presses and all
the necessary additional machinery to enable us to
offer the best possible product to each of our clients.
Customer Market
 Automotive
 Electrical Appliances
 Taps and Bathroom Appliances
 Metal Fittings for Windows and Doors.
 Fluid Control - Fittings
 Food Industry
 Fire-Protection Systems
 Water – Transport and Distribution
 Electricity - Transport and Distribution
 Gas - Transport and Distribution.
Subcontracting Activities/Product offer
ELECTROLYTE PLATING
 silver-plating
 tin-plating
 anodizing
Main products
 Fittings
 Gas valves
 Battery clamps
 Water connectors
 Aluminium / Cupper
CERTIFICATIONS

ISO 9001:2008 quality certificate from SGS.
69
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
FUNDICIONES AIZPURUA, S.A.
OFFICES
Address
Polígono Aranguren 7
E - 20180 Oiartzun (Gipuzkoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 490 288 / 943 491 288
Fax +34 943 492 908
E-mail [email protected]
Web www.aizpurua.com
Turn over 6 million €
Export rate 30%
2
Total surface (m )
3.500
2
Covered surface (m ) 2.800
Founded in 1958
Employees 25
DUNS number
CONTACT
Contact person
Igor Olagüe (General Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French, Italian, German
[email protected]
+34 943 490 288 / 94 349 12 88
ACTIVITIES
Company Description
Its production is exclusively concentrated on bronze and high resistance brass, using CENTRICASTING.
Since it began, its main objective has been to constantly upgrade quality, which has allowed it to meet the
constant growth in the needs of its clients.
Subcontracting Activities/ Product offer
 Centricasting, proof- and finish-machining.
 Weight 2500kg max.
 Sizes ø30-ø2250mm
 Crowns for industrial and lift reducers / Headstock spindle nuts / Sleeves-bushings
Customer Markets
 Industrial and lift reducers
 Siderurgy
 Solar energy
 Mining
CERTIFICATIONS
ISO 9001:2008
70
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
FUNDICIONES Y MATRICERÍA S.L. (FUYMA)
OFFICES
Address
C/ Tenerife 30
E - 28970 Humanes (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 91 697 73 25
Fax +34 91 615 95 92
E-mail [email protected]
Web www.fuyma.com
Turn over 6 - 7 million €
Export rate 40%
2
Total surface (m )
4.000
2
Covered surface (m ) 3.700
Founded in 1987
Employees 50
DUNS number
CONTACT
Contact person
Felix Arias (General Manager)
Languages
Spanish, English
E-mail [email protected]
Tel.
+34 91 697 73 25
ACTIVITIES
Company Description
Specialized in high pressure die casting of aluminium, zinc and brass. We develop our own molds and
toolings, advise about mass removals and design
improvements, carry out filling and cooling down
simulations. We are pioneers in the aluminium high
pressure die casting by melting with induction furnaces and able to carry out at our facilities processes such as shotblasting, vibratory treatment, leak
tests.
Customer Markets
Subcontracting Activities/Product offer
 Machining
 Painting
 Impregnation
 Cathodic
Main products
 Housings
 Manifolds
 Covers
 Brackets
CERTIFICATIONS


ISO 9001:2008
ISO / TS 16949:2009




Agriculture
Automotive
Lightning
Fire extinguising
71
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
GALVATEC, S.L.
OFFICES
Address
C/ Juan Olivert 22, P.E. Aeronáutico
E - 41300 La Rinconada (Sevilla)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 954 115 026
Fax +34 954 115 027
E-mail [email protected]
Web www.galvatec.es
Turn over 9 million €
Export rate 7%
2
Total surface (m )
5.500
2
Covered surface (m ) 5.500
Founded in 2004
Employees 155
DUNS number
CONTACT
Contact person
Francisco de la Vega (Director)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 666 593 451
ACTIVITIES
Company Description
GALVATEC is a growing company founded in 2004.
We are 100% focused on Aeronautic workpackages, specialised on Machined and Turned
parts, NDT, Surface Treatments and Subassemblies. We are currently looking for new customers, mainly in Europe. We offer a build-to-print
full management from raw material commissioning to
delivery of finished parts.
Customer Markets
Subcontracting Activities/ Product offer
A
 Machining and Turning
 Surface Treatments
 Sub-Assemblies
B
 Machined Aeronautic Parts
 Turned Aeronautic Parts
 Aeronautic Sub-Assemblies
Main products
 Boeing 737 rudder fittings
 Airbus A380 HTP Turned Parts
 Parts and Small assemblies for A320,
A330, A350, A380, B737, B777, B787,
Embraer, Eurofighter, etc.

Aeronautic Structures TIER 1
72
CERTIFICATIONS


EN9100
PRI-NADCAP


ISO14001
Airbus, Boeing, Embraer
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
GRUPO GOMUR
OFFICES
Address
Polígono Industrial de Cros, S. Puerta 17
E - 39600 Maliaño (Cantabria)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 942 540 153
Fax +34 942 565 003
E-mail [email protected]
Web www.grupogomur.com
Turn over 7 million €
Export rate 10%
2
Total surface (m )
3.500
2
Covered surface (m ) 3.500
Founded in 1974
Employees 115
DUNS number B39232566
CONTACT
Contact person –
Guillermo Pedraja (Export Director)
E-mail –
Tel.
Languages
Spanish, English, French, Italian
[email protected]
+34 646 21 80 91
ACTIVITIES
Company Description
Grupo Gomur is a family owned company and has
an extensive business experience offering industrial
services within the following areas: Mechanical Engineering, Mechanical Constructions, Industrial Installations, Industrial Maintenance. Grupo Gomur is
specialised in offering to export markets manufacturing services of mechanical constructions parts and
complete machines under client’s drawings. Welding
of carbon steel, stainless steel and aluminium. Up to
48TN lifting cranes- Engineering Office. Qualified
welders. Machining.
Customer Markets
Subcontracting Activities/ Product offer
Main products
 Industrial Equipment
 Special Machinery
 Mechanical parts




Mechanical Engineering
Mechanical Constructions
Industrial Installations
Industrial Maintenance









Aeronautical
Nuclear
Wind Energy
Steel
Naval
Agricultural
Railway
Cement
Paper
CERTIFICATIONS


ISO 9001
ISO 14001

OSHAS 18001
73
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
IBERPRECIS S.L.
OFFICES
Address
Poligono Pignatelli Nave 17
E – 50410 Cuarte De Huerva (Zaragoza)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 976 503 727
Total surface (m2)
3.000
2
Fax +34 976 503 728
Covered surface (m ) 700
E-mail [email protected]
Web www.iberrpecis.com
Founded in 1992
Turn over 6.000.000€
Employees 35
Export rate 25%
DUNS number 467841870
CONTACT
Contact person
Languages
Veronica Joaquin (Export Manager).
Spanish, English, French, German
E-mail
[email protected]
Tel.
+34 659 449 088
ACTIVITIES
Company Description
Customer Markets
Machining and assembly mechanical parts. Ma Elevation
chining with CNC lathes, Centers vertical and
 Defense
horizontal, grinding. Laboratory Metrology
 Food
(Business Partner Zeiss), Semiautomatic ma Aeronautic
chine for measurement by coordinates (CMM
with scanning Technology).
Subcontracting Activities/ Product offer
A
B


Raw materials: Casting, Forging, etc.
Treatment
CERTIFICATIONS
 ISO 9001 : 2008
 EN 9100 : 2009

Production, Logistic and optimize
supply chain
74
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
INDEMESA, S.L.
OFFICES
Address
Pol. Ind. Bankunión I, C/ Bazán parcela 82-84
E - 33211 Tremañes (Gijón)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 985 30 86 86
Fax +34 985 30 83 06
E-mail [email protected]
Web www.indemesa.com
Turn over 5.08 million € (2012)
Export rate 90%
2
Total surface
8.000 m
2
Covered surface 8.000 m
Founded in 1984
Employees 35
DUNS number 466698826
CONTACT
Contact person
Daniel E. Diego Liedo (CEO)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
+34 985 30 86 86
ACTIVITIES
Company Description
Drums, Reactors, Stripper columns, Vacuum columns, Dryers, Regenerators, Structure and conveyor
belts, Storage tanks/silos/hoppers, Scrubbers/Absorbers, Skids/Piping/Ducts, Gas & water coolers, Heat
exchanges & electrofilters, Machinery and pieces for naval construction.
Subcontracting Activities/Product offer
Machining, Laser cutting, END, Painting, Transports, Packaging, Galvanizing.
Customer Markets
Refinery, Energy, Petrochemical, Gas storage, Ironworks, Cement, Chemical, Paper, Off-shore, Fertilizers, Natural gas, Naval, Industrial gases, Logistics
CERTIFICATIONS
ASME U and S, Repro, ISO 9001, ISO 14001, ISO 18001, ISO 3834-2, AD- Merkblatter HP0, Repsol,
Sabic IP, Takreer
We are working on EN 1090-1
75
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
INDUSTRIAS GARITA S.L.
OFFICES
Address
Poligono industrial Eitua, nº33
E – 48240 Berriz (Vizcaya)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 946 826 530
Fax +34 946 225 233
E-mail [email protected]
Web www.garita.net
Turn over 20 million €
Export rate 40%
2
Total surface (m )
7.000
2
Covered surface (m ) 5.500
Founded in 1965
Employees 80
DUNS number 461129801
CONTACT
Contact person
Lander Etxebarria
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, German.
[email protected]
+34 670 665 007
ACTIVITIES
Company Description
Industrias Garita SL provides the manufacture of a
range of pressed parts from a simple blank and
pierce to complicated deep drawn and fully assembled components, welding, machining and subassembly to the Customers:
 Study of more competitive processes in
quality, service, cost.
 Complete management of design and accomplishment of the productive means
 Complete management of design and accomplishment of the inspection gauges
Customer Markets
Subcontracting Activities/ Product offer
Steel
 Hot/Cold-rolled mild steel and yield steel
 Surface coated steel
Aluminium Toolings
 Tools/Dies for Progression and Transfer
process sheet metal stamping
 Welding Jigs
Surface finishes by
 Cathaphoretic E-coat
 Phosphate
 Zinc plating
 Heat treatment
Main products
Metal Sheet Stamped parts and sub-assemblies
for vehicles:
 Seatings
 Steering columns
 IP’s Car Cross Beam
 Braking
 Pedal box
 Suspension
 Transmissions
 Steering Columns
 Chassis Sub-frame
All type of stamped parts able to manufacture in
presses up to 1.250 tons.



Automotive industry
Agricultural industry
Household appliances
76
CERTIFICATIONS

ISO/TS 16949:2002

ISO 9001:2000
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
INDUSTRIAS GES, S.A.
OFFICES
Address
Ctra. Algete Al Casar de Talamanca km.6
E-28130 Valdeolmos (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 916 202 240
Fax +34 916 202 051
E-mail [email protected]
Web www.industriasges.com
Turn over 5 million €
Export rate 50%
2
Total surface (m )
3.400
2
Covered surface (m ) 2.600
Founded in 1982
Employees 40
DUNS number 468719372
CONTACT
Contact person
Sprecher Valetin (General Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 916 202 240
ACTIVITIES
Company Description
Family business leading industrial supplier for precision stamping components with press capacity up to
125 Tm. Short runs and very high volumes. Secondary process like Riveting, Welding and Tapping include.
Customer Markets
 Automotive industry
 Trucks, industrial vehicles.
Subcontracting Activities/ Product offer
Stamping
 Stamping
 Bruderer
 Bihler
 Welding
 Tapping
 Prototypes
Main products
 Brackets
 Clamps
 Washer
 Connectors
CERTIFICATIONS


Quality Management ISO TS16949
Environmental Management ISO 14001
77
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
INDUSTRIAS JACINTO HERRERO S.L.
OFFICES
Address
Polígono Industrial de Guarnizo, Parcela 80
E - 39611 Guarnizo (Cantabria)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 942 51 70 80
Fax +34 942 51 70 83
E-mail administració[email protected]
Web
www.jacintoherrero.com
Turn over
Export rate
Total surface (m 2)
7.000
2
Covered surface (m ) 3.900
Founded in 1962
Employees 74
DUNS number
CONTACT
Contact person
Alvaro Herrero (Project Leader Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English and Italian
[email protected]
+34 942 51 70 80
ACTIVITIES
Company Description
We are specialized in the field of metal transformation
subcontracting /outsourcing process. Our activity is
based on Die-making, Cold stamping, Flexible production, Tube forming and Robotic welding.
We work closed to our customers, from the design,
initial engineering and process, up to the final delivery of
the product.
Subcontracting Activities/ Product offer
 DIE-making for different tasks: in transfer,
conventional, cutting and progressive.
 COLD STAMPING: cutting, stamping, folding, component assembly.
 FLEXIBLE PRODUCTION: Operations involving punching, folding and lasercutting.
 TUBE FORMING: Operations of deformation, expansion, reduction, countersinking, etc.
 WELDING : Electric, MIG.MAG
CERTIFICATIONS
 ISO 9001:2008
Customer Markets
 Automotive Industry
 Electrical Appliances Industry
 Industrial Kitchen Equipment
 Vending machines
 Elevators
 Others
Main Customers: Benteler, Webasto, Edscha,
F.Segura, Gestamp, Grupo Antolín, Isringhausen,
Hergom, Teka, B/S/H.
Manufacturing Technology
 Milling Machine, Wire Cut EDM
 Mechanical and automatic line presses
from 60 to 400 tons.
 Lasercutting-machine 2D and 3D
 Bending machines BLM
 Welding Robots
78
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
INDUSTRIAS MECÁNICAS MICROLAN, S.L.
OFFICES
Address
Pol. Ind. Areta
C/ Bideberri, 2B
E- 31620 Huarte (Navarra)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 948 361 036
Fax +34 948 361 037
E-mail [email protected]
Web www.microlansl.com
Turn over 1.6 million €
Export rate 16 %
2
Total surface (m )
1.200
2
Covered surface (m ) 1.200
Founded in 2004
Employees 23
DUNS number ES B31816234
CONTACT
Contact person
Mr. Javier Etxeberria (General Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, German, French
[email protected]
+34 948 361 036
ACTIVITIES
Company Description
Industrias Mecánicas Microlan SL is a company that
does precision machining according to drawing of
small and medium batches made in all kinds of materials. Production resources: Turning in 4 axis up to
ø 400 mm; milling in 3 &4 axis up to 1.600 x 700
mm; machining centers with 5 axis up to 760 x 600
mm; control and measurement with 2 coordinates
systems zeiss contura up to 1.600 x 1.000 mm;
scanning + c.a.d. (using gibbs-cam).
Customer markets
Subcontracting Activities/ Product offer
Machined parts according to customer drawing
Main products

Machined parts mainly for Automation

Eolic Energy

Aircraft

Mechanical Holding Devices

Hydraulic
CERTIFICATIONS


UNE EN 9100-2009
ISO 9001-2008
E.E.C. countries
79
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
JP INDUSTRIAS MECANICAS, S.L.
OFFICES
Address
Ctra. De Besullo Km. 1,4
Aptdo. De Correos Nº 20
E - 33800 Cangas Del Narcea (Asturias)
GENERAL INFORMATON
2
Tel. +34 985 81 08 68
Fax +34 985 81 00 49
E-mail [email protected]
Web www.jpim.es
Turn over 5 million €
Export rate 10%
Total surface (m )
2
Covered surface (m )
12.000
3.600
Founded in 1951
Employees 34
DUNS number 462069504
CONTACT
Contact person
Alberto Lopez (Technical Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 985 81 08 68
ACTIVITIES
Company Description
As from the 1970’s the company evolved to the design and manufacture of mechanical components for
the car industry, public works, forest machinery and
agricultural machinery. Actually, we develop all-in
projects: gathering of initial data, design, programming, manufacture of own tools, manufacture of
parts and assembly of units.
Our main means of production are:
 3 CNC horizontal machining centers (5 axes)
 2 CNC vertical machining centers (3 axes)
 5 CNC horizontal lathes
 Auxiliary resources: gears and splined shafts
 Cylindrical: module from 0.1 to 16, Dmax
1000 mm
 Conical: Module from 0.5 to 10, Dmax 500
 Interior: Module max 8, Dmax 400
 Rectified cylindrical
 Broached
 Rectified splined shafts
 Milled splined shafts
Main products
 Differential axles
 Transfer cases
 Winches

Reductors
CERTIFICATIONS

ISO 9001:2008
Customer Markets
 Automotive
 Military
 Railways
 Naval
 Pumps
 Valves
Subcontracting Activities/ Product offer
On request, we carry out subcontracting services
and manufacture of parts, mechanical components or sets in accordance with own or client
specifications (shafts, gears, houses, supports,
rail wheels) from different raw materials (forge,
foundry, bar, etc.) and materials (steel, iron, aluminum).
 Forge
 Foundry
 Steel
 Iron
 Aluminum
 Machining
 Heat treatment
 Gear cutting
 Verification and inspection
 Shipping to customer
Design, manufacture and assembly of mechanical
sets (drive line components)
80
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
KUZU, S.L.
OFFICES
Address
Poligono Industrial Morea Sur 3º,
Calle 2ª, Nave izda.
E- 31191 Beriain (Navarra)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 948 312 237
Fax +34 948 312 342
E-mail [email protected]
Web www.kuzudecoletaje.es
Turn over 2.5 million €
Export rate 15 %
2
Total surface (m )
1.100
2
Covered surface (m ) 1.100
Founded in 1985
Employees 16
ES B31544968
CONTACT
Contact person
Gonzalo Tadeo (Export)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, German, French
[email protected]
+34 943 272 800
ACTIVITIES
Company Description
Specialists in bar turning and machining of special parts in all kind of materials including particular assemblies under customer request.
Subcontracting Activities/Product offer
Bar turning from ø2 up to ø65
CNC fully equipped lathes with automatic bars feeding, double spindle, motorized tools, Y-axle, etc.
Small and medium batches.
Customer Markets
E.E.C. countries
CERTIFICATIONS
ISO 9001-2000
ISO 14001-2004
81
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
MAIN-METALL ESPAÑOLA, SL
OFFICES
Address
Polígono Industrial de Requejada, Z24
39312 Polanco
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 942 82 59 00
Fax +34 942 82 59 06
E-mail [email protected]
Web www.main-metall.com
Turn over
Export rate
2
Total surface (m )
15.000
2
Covered surface (m ) 3.500
Founded in 1968
Employees
DUNS number
CONTACT
Contact person
Rosana Martin (Sales)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, German
[email protected]
+34 942 82 59 00
ACTIVITIES
Company Description
Established originally as a foundry of non-ferrous alloys, Main-Metall has become a vertically integrated
producer of a wide range of high-quality plain bearings and guiding elements.
Subcontracting Activities/Product offer
Bronze bearings, guide bushings, self-lubricating guiding elements, wear plates, washers, thrust bearings, high-speed bearings, bearing shells, customised solutions (tribology, non-ferrous alloys).
Customer Markets
Mechanical engineering, plastics machinery, construction equipment, earthmoving equipment, moulding
and tooling, automotive, plant manufacturing industries.
CERTIFICATIONS
ISO 9001:2008
82
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
MECALTEC HISPANIA
OFFICES
Address
Pol. Ind. de Barros, 22 nave 15
E - 39408 Barros (Cantabria)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 942 842 078
Total surface (m2) 450
Fax +34 942 822 239
Covered surface (m2) 360
E-mail [email protected]
Web www.mecaltec.com
Founded in 2006
Turn over
Employees 6
Export rate 15%
DUNS number
CONTACT
Contact person
Languages
Ángel González (General Manager)
Spanish, English
E-mail
[email protected]
Tel.
+34 942 842 078
ACTIVITIES
Company Description
Mecaltec Hispania is a spanish company founded in 2006. Using the most advanced technology
combined with our large experience in CNC machinery provide special components as well as
development and assembly of equipments for industry. We are an enthusiastic group of people
which get together to share our knowledge and experience and offer them to our customers.
Subcontracting Activities/ Product offer
Machining (short, medium, big series), manufacture and assembly of machinery and industrial
equipment, maintenance programs.
Customer Markets
Automotive industry, wind farms, food industry, energy, capital goods, industry
CERTIFICATIONS
Quality Management ISO 9001:2008
83
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
MECANIZADOS Y OXICORTES SL (MECOXI)
OFFICES
Address
Rua Anel Do Perral nº2.
Polig. Ind. Veigadaña
E - 36416 Mos (Pontevedra)
GENERAL INFORMATON
2
Tel. +34 986 292 058
Fax +34 986 242 139
E-mail [email protected]
Web www.mecoxi.com
Turn over (office address)
Export rate 5% of production
Total surface (m )
4.000
2
Covered surface (m ) 2.500
Founded in 1996
Employees 26
DUNS number B36808434
CONTACT
Contact person
Adolfo Maldonado (international business thechnical
departamento)
Manuel Castro (General Manager)
E-mail
Tel.
[email protected]
+34 986 292 058
Languages
Spanish and English.
[email protected]
677 464 218
ACTIVITIES
Company Description
MECOXI is a company dedicated to the design and manufacture of industrial machinery sectors. We perform an integral manufacturing process and we give highest quality in our products.
Subcontracting Activities/ Product offer
Design, Steel and inox cutting (laser, plasma and oxigas), CNC machining, boiler making, approved welding, hobbing, assembly. We make all types of hydraulic and pneumatic cylinders
Customer Markets
shipbuilding, automobile ancillary companies, food companies
CERTIFICATIONS
IN PROCESS OF CERTIFICATION ISO-9001 and 14001
SCHEDULED DATE 30/06/2013
84
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
MECAPAL, S.L.
OFFICES
Address
Bº Zubillaga, 77
E - 20560 Oñate (Gipuzkoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 716 235
Fax +34 943 716 234
E-mail [email protected]
Web www.mecapal.es
Turn over 3 million €
Export rate 10%
2
Total surface (m )
3.000
2
Covered surface (m ) 3.000
Founded in 1988
Employees 36
DUNS number ES B20180576
CONTACT
Contact person
Gonzalo Tadeo (Export)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, German, French
[email protected]
+34 943 272 800
ACTIVITIES
Company Description
Dedicated to the precision CNC machining for several industrial sectors, including the supply of raw material, forging, casting, as well as the design and manufacture of the machining tools.
Subcontracting Activities/ Product offer
CNC lathes from 5 to 300 and machining centres up to 1.000 mm.
Latest generation of vertical and horizontal CNC machining centres, automatic lathes and robotic transfer
machines with 100% verification controls
Customer Markets
E.E.C. countries
CERTIFICATIONS
ISO 9001
85
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
MEIN FUNCASA, S.A.
OFFICES
Address
Polígono Andoaga, s/n
E - 20709 Ezkio-Itsaso (Gipuzkoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 725 541
Fax +34 943 725 416
E-mail [email protected]
Web www.funcasa-mein.com
Turn over 15 million €
Export rate 60%
CONTACT
Contact person (cargo)
Juan Luis Plazaola (Technology Services coordinator)
E-mail
Tel.
2
Total surface (m )
1.0000
2
Covered surface (m ) 8.000
Founded in 1942
Employees 72
DUNS number A48299515
Languages
Spanish, English, French
jlplazaola@funcasa-mein
+34 639 661 898
ACTIVITIES
Company Description
Fundición en Cáscara, S.A. MEIN is a steel foundry which over the years has specialised in the production of high or low alloy iron and steel castings (white alloy, carbon steel, stainless, wear resistant, abrasion resistant, refractory, etc.) in medium and large batches. The unitary weight of the pieces ranges from
1 kg to 2000 kg. The annual capacity is in the region of 4000 tonnes.
Production Facilities
 Melting: 2 MF Induction furnaces each one with two vessels of 2tn capacity
 Moulding: 3 shell moulding machines. Max size 1000x1000 mm. Max casting weight 150 kg, 1 no
bake (furan sand) moulding line. Max size 2500x2500mm. max casting weight 2000 kg
 Heat treatment: 2 heat treatment furnaces (1 gas heated, 1 electric). Max capacity 6000 kg each.
Subcontracting Activities/Product offer
We can supply finished castings by outsourcing following activities: Machining, priming, painting, galvanizing, welding, assembly, testing (destructive and non-destructive).
Customer Markets
Quarries and Mining, Oil and Gas, Hydro Energy, Transport, Construction, Pulp and Paper, Cement Industry, Farming Machinery, Industrial Equipment.
CERTIFICATIONS



Quality Management ISO 9001:2008
Manufacturer approval by DNV (Det Norske Veritas)
AD2000 Merkblatt. W0/TRD 100 by TÜV
86
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
NAGAMOHR, S.A.
OFFICES
Address:
Calle Diseño, 9
Polígono Industrial “Los Olivos”
E – 28906 Getafe (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 91 601 02 74
Fax +34 91 681 84 40
E-mail [email protected]
Web www.nagamohr.com
Turn over 9.2 million €
Export rate 30%
CONTACT
Contact person
Maribel Herrera Melendo (Sales Manager)
E-mail
Tel.
2
Total surface (m )
4.735
2
Covered surface (m ) 3.804
Founded in 1993
Employees 85
DUNS number 471985143
Languages
Spanish, English, German
[email protected]
+34 91 601 02 74
ACTIVITIES
Company Description
Nagamohr is a company dedicated to high precision
turning, specialized in complex shafts. Born out of
the transfer of a small production centre from Germany to Spain in 1993, it has developed since into a
company with nearly 100 employees, an annual production of more than 20 million shafts and turnover
of approximately 10 M€. Nagamohr is specialized in
the
production
of
large
series:




Solid and hollow transmission shafts
Shafts for electrical motors
Shafts for distribution boxes
Stainless steel shafts and valves for gas recirculation system
These shafts are used in wiper systems, electric
window lifts, motorized seat adjustments and sunroofs, powertrain systems, exhaust air systems, etc.
Customer Markets
 Automotion
 Domestic
 Industrial
Main products
 Steel shafts
 Stainless steel shafts
 Martensitic steel shafts, etc.
Subcontracting Activities/ Product offer
 Electrical motor shafts
 Wiper shafts: hollow and solid
 Powertrain shafts (distribution boxes)
 Gas recirculation system
 Valve and customize shafts
CERTIFICATIONS


Quality Management ISO 9001
Automotive Quality Management ISO TS
16949

Enviromental Managament ISO 14001
87
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
PASCUAL CHURRUCA, S.A.
OFFICES
Address
Rekalde, 21
E – 20590 Soraluze (Guipúzcoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 750 006
Fax +34 943 752 461
E-mail [email protected]
Web www.pascualchurruca.com
Turn over 3.5 million €
Export rate 32%
2
Total surface (m )
2.000
2
Covered surface (m ) 2.000
Founded in 1931
Employees 35
DUNS number
CONTACT
Contact person
Enrique Churruca, Export Manager
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 943 750 006
ACTIVITIES
Company Description
Pascual Churruca, S.A. is dedicated to the manufacturing of special crews and bolts. With the flexibility of
our production means, we are particularly competitive in manufacturing small and medium series of special
pieces, with low tooling costs and agile delivery. We also work with special raw materials like Duplex,
Suyperduplex, Titaniun, etc.
Subcontracting Activities/Product offer
Heat Traetments, coverings and other mechanical operations
Customer Markets
Elevators/lifts, Nautical equipments, Hand tools, Agromachinery, Railways, cable trays, supermarkets trolleys, automotion, water large deposits, large wood packagings, etc.
CERTIFICATIONS
ISO 9001/2000
88
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
PRECIMECAN, S.L.
OFFICES
Address
Calle Alonso Barba, 12
E- 28806 Alcalá de Henares (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 918 796 957
Fax +34 918 820 093
E-mail [email protected]
Web www.precimecan.com
Turn over 3.6 million €
Export rate 85%
2
Total surface (m )
7.500
2
Covered surface (m ) 4.500
Founded in 1992
Employees 36
DUNS number 476713953
CONTACT
Contact person
Luis Camarasa (Sales Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 918 796 957
ACTIVITIES
Company Description
Manufacture of machined parts and components in accordance to clients' specifications and drawings, in
small and medium sized batches. As client's demand, including raw materials, treatments, etc.
Production and assembly of mechanical sub-systems or complete machines in accordance to clients'
specifications and drawings, including purchase of subcomponents and materials, manufacture, inspection and testing.
Subcontracting Activities/Product offer
CNC lathes, CNC horizontal machining centers, CNC vertical machining center, 5 axes machining centers.
Customer Markets
Industrial equipment, Railways, Industrial engines, Defense, Telecommunications, Nuclear industry.
CERTIFICATIONS
ISO 9001:2008 (TÜV Rheinland)
89
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
RCB, S.L.
OFFICES
Address
Calle 32, parc 119
P. O Box 76
E - 46470 Catarroja (Valencia)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 961 170 450
Fax +34 961 267 211
E-mail [email protected]
Web www.rcbboiler.com
Turn over
Export rate
2
Total surface (m )
2
Covered surface (m )
Founded in 1972
Employees
DUNS number
CONTACT
Contact person
Rafael Cubells (Export Dpt.)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 96 127 04 50
ACTIVITIES
Company Description
RCB. is a dynamic company that develops new
products and boilers, allowing us to offer a competitive, high quality product and excellent service. We
cover the complete range of steam production and
pressure currently in demand by the industry and we
work with any kind of solid, liquid or gaseous combustible.
Customer Markets
 Siderurgy
 Petrochemical
 Energy
 General industry
 Environment
Subcontracting Activities/ Product offer
Boilers working with any kind of solid, liquid or gaseous combustible for the complete range of steam
production and pressure in demand by the industry.
Main products
 Firetube boilers from 100 to 30.000 kg/h
 Cogeneration boilers 60 Tons of steam
 Equipment items for the combustion process.
 Biomass steam boilers
90
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
SEGURA HERMANOS, S.A.
OFFICES
Address
C/ Ramón y Cajal, 19
E – 28914 Leganés (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 916 876 444
Fax +34 916 882 975
E-Mail [email protected]
Web www.seher.es
Turn over
Export rate
2
Total surface (m )
2.500
2
Covered surface (m ) 2.800
Founded in 1970
Employees 49
DUNS number a-28254498
CONTACT
Contactperson
José Luis Segura Pico (General Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French, Italian
[email protected]
+34 916 876 444
ACTIVITIES
Company Description
It´s a family company with more than 50 years of experience in turned parts. In our machinery park you
can found all the solutions for your products. Turning centers, multisspindle machines, automatic lathes,
transfer machines, etc. can give to our customers the best solution for each type of pieces. We work for all
type of industrial sectors (Medicine, electronic, energy, armament, tools, automotive, defense, aeronautic,
railway, etc. Turned of all type of materials (Brass, aluminium, inox steels, plastic, Teflon, etc.).Low and
high batches it depending of the industrial sectors. We export to all Europe (Germany, Switzerland,
France, Sweden, Belgium, Norway, Finland, Holland, etc.) 80% of exportation till more than 20 years ago.
Quick deliveries. Always working according with our customers (Order by order or with forecast for all
year).
Subcontracting Activities/ Product offer
Precision turned Parts, Decoletaje
Customer Markets
Tools, armament, optical, aeronautic, defense, electronic, medical, lighting, automotive, pyrotechnics, railway, energies, elevators.
CERTIFICATIONS
ISO 9001/2008 (ENAC,UKAS)
91
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
STERN HIDRAULICA, S.A.
OFFICES
Address
Bº Elbarrena S/N
E - 20159 Zizurkil (Guipuzcoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 692 862
Fax +34 943 690 946
E-mail [email protected]
Web www.sternhidraulica.com
Turn over
Export rate: 40%
2
Total surface (m )
3.000
2
Covered surface (m ) 3.000
Founded in 1970
Employees 35
DUNS number
CONTACT
Contact person
Pedro Charton (Sales Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 943 692 862
ACTIVITIES
Company Description
Stern Hidraulica is an integrated company with more than 40 years of experience in the design and
manufacture of hydraulic cylinders and power units, with our own engineering department, machinery
(honing, milling, turning, etc.), test benches and painting process in order to control the product quality
internally in each of the processes.
Subcontracting Activities/Product offer
Capacity: up to 1000mm diameter, single strokes up to 14 meters, pressures up to 700bar in different
types of materials, coating treatments and fluids.
Special: Rotary, Telescopic, High pressure, stainless steel, Pneumatic, Compact, Electrohydraulic, etc.
Standard: ISO 6020/1, ISO 6020/2, ISO 6022
Installation, maintenance and assembly
Customer Markets
Steel industry, hydroelectric projects, cutting lines, hydraulic presses, mining, cement, marine, offshore,
machine tools, civil engineering projects, etc.
CERTIFICATIONS
Quality Management ISO 9001
92
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
TALLERES CORRAL MECANIZADOS, S.L.
OFFICES
Address
Ctra. Palma del Río, Km. 11,5
E - 14710 – Villarrubia (Córdoba)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 95 745 83 40
Fax +34 95 732 78 28
E-mail [email protected]
Web www.tallerescorral.com
Turn over € 2,7 mill
Export rate 25%
CONTACT
Contact person
Juan Amador García Pérez (Manager)
2
Total surface (m ) 6.000
2
Covered surface (m ) 4.000
Founded in 1958
Employees 38
DUNS number
Languages
Spanish, English
E-mail
[email protected]
Tel.
+34 616 42 80 49
ACTIVITIES
Company Description
Customer Markets
Talleres Corral design and develop high quality
 Railway, Defense, Pressure vessels, Encomponents for industries which insist on a high
ergy, Civil, Electronic
level of requirements, using its own means of production, like laser cutting, bending, curving, welding, Subcontracting Activities/ Product offer
milling, turning and surface treatment (painting),  Design and develop of components and rewhich provide a quick response capability and a high
curring engineering.
level of manufacturing process control. Its main val-  Welding acc. to EN15085 and DIN2303: Carue is the high knowledge and certifications in the
bon steel, Stainless steel, aluminum.
welding process. One of its new commitments to the
 Pressure vessels according to 97/23/CE and
future is the adhesive technology, having highly qual2009/105/CE directives and AD2000 code.
ified staff, adequate means and certification accord Assemblies: mechanical/electronic/pneumatic.
ing to DIN 6701. Talleres Corral engages in the en Adhesives acc. to DIN 6701.
gineering development of its customers, providing
 Surface treatments: liquid and powder paints.
solutions that optimize the product.
Cataphoresis.
Main products
 Pressure vessels according to 97/23/CE and 2009/105/CE directives and AD2000 code.
 Design and develop of components, recurring engineering, prototypes and production tools.
 High safety welding, assembly- and after-market components and spare parts for railway industry.
 Special tooling for railway maintenance works.
 High safety welding, assembly- and after-market components and spare parts for defense industry
 Collaboration in development of complex mechanical engineering projects. Purchasing management
CERTIFICATIONS
 ISO 9000
 ISO 3834
 EN 15085 CL
 MODULE H according 97/23/EC
 DIN 6701 A2
 AD2000 HP0
 DIN 2303 Q2
93
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
TECNICHAPA SLU
OFFICES
Address
Bº Basauntz 2
E - 48140 Igorre (Vizcaya)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 94 630 51 61
Fax +34 94 630 51 62
E-Mail [email protected]
Web www.tecnichapa.com
Turn over > 25 million €
Export rate 80%
2
Total surface (m ) 10.500 (Igorre) + 4.000
(Kunshan)
2
Covered surface (m ) 10.500 (Igorre) + 4.000
(Kunshan)
Founded in 1982
Employees 97 Igorre + 53 Kunshan
DUNS number
CONTACT
Contact person
Mr. Fernando Antón (Tecnical Sales)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 94 630 5161 (+34 660 468 684)
ACTIVITIES
Company Description
TECNICHAPA designs and manufactures demanding metallic components for several markets. Our clients are leading OEM companies acting globally.
For sheet metal based product, we manufacture, integrate, test and homologate metallic products in medium series by using flexible manufacturing means (laser cut, punching, press breaks, automatic paneling, welding and painting)
On top, we offer the integration of complementary technologies (stamping parts, machining, plastic elements, electronic elements, etc.) in order to deliver a semi-finished or turn-key product if necessary.
Subcontracting Activities/ Product offer
Manufacturing of sheet metal based products for different markets
Customer Markets
Different markets: Electrical, urban equipment, defense, printing sector, medical, railway, etc.
CERTIFICATIONS
ISO 9001:2008 and Environmental EKOSCAN
94
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
UGARTEBURU, S.A.
OFFICES
Adress
Poligono Industrial de Goitondo S/N
E - 48269 Mallabia (Vizcaya)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943171057
Fax +34 943171192
E-mail [email protected]
Web www.ugarteburu.com
Turn over 27 million €
Export rate 75 %
2
Total surface (m )
20.000
2
Covered surface (m ) 15.000
Founded in 1969
Employees 100
DUNS number
CONTACT
Contact person
Mikel Uribe (Sales Manager)
E-mail
Tel. +34 943171057
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 672274617
ACTIVITIES
Company Description
Turned parts company with more than 50 multispindle machines (Schutte, Index MS,Tornos, Gidemeister), Single spindle lathes (Deco 20), Roller Machines (Esco, Hydromat).Working with Brass, Steel
(F-212,F-211), Stainless Steel (303,430 F) and aluminum (2011,6026,6262).Range of diameters 2 mm50mm.
Subcontracting Activities/ Product offer
A
 Hardening
 Plating
Customer Markets
 Automotive Industry.
 House Hold Appliances.
 Hydraulics.
 Locking industry.
 Combustion.
95
Main products
 Screw Turned Parts
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
UMEC
OFFICES
Address
Polígono Industrial Malpica C/F Oeste
Grupo Gregorio Quejido, naves 44-45
E – 50016 Zaragoza
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 976 574 203
Fax +34 976 570 773
E-mail [email protected]
Web www.umecsl.com
Turn over 2 million €
Export rate 8%
CONTACT
Contact person
Diego Alierta (General Manager)
Daniel Lahuerta (Sales Department)
E-mail
Tel.
2
Total surface (m )
1.000
2
Covered surface (m ) 1.000
Founded in 1991
Employees 23
DUNS number 468277280
Languages
Spanish, English
Spanish, English, German
[email protected]
[email protected]
+34 876 591 501
+34 876 591 503
ACTIVITIES
Company Description
Umec is a mechanical manufacturing company
founded in 1991. We specialise in machined, turned
and grinded parts according to the specifications and
drawings of the customer. Our aim is to become a
leading supplier in the machining and mechanical
manufacturing area. We supply to sectors such as
automotive, aeronautic, train, defence, mechanical
engineering and we have experience in exportation
to several European countries. Our strong commitment to quality, service and price make us a competitive option.
Subcontracting Activities/ Product offer
 Machining
 Grinding
 Mechanical manufacturing
 Engineering
 CAD/CAM
 CNC machining center (5 axis / 4 axis)
 CNC lathes
CERTIFICATIONS
 ISO 9001:2008
Customer Markets







Automotive
Mechanical engineering
Aeronautic / Aerospace
Trains
Energy
Service
Defense
Main products
 Parts machining according to customer
drawing
 CAD-CAM Machining
 Special tools
 Control toolings
 Hand tools

ISO 9100:2010
96
Maschinenbau / Metallbearbeitung
COMPANY NAME
UTIL VIGO, S.L.
OFFICES
Address
Parque Tecnológico y Logístico (PTL) Vigo
Calle C nº6
E - 36314 Vigo (Pontevedra)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 986 211 961
Fax +34 986 202 001
E-mail [email protected]
Web www.utilvigo.es
Turn over 2.5 million €
Export rate 70%
2
Total surface(m )
3.500
2
Covered surface(m ) 1.800
Founded in 1993
Employees 25
DUNS number B36756591
CONTACT
Contact person
Blai Viladrich
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French, Portuguese
[email protected]
+34 639 75 41 18
ACTIVITIES
Company Description
UTILVIGO is specialized in offering high precision machining solutions such as jigs&fixtures, high responsibility parts and special tooling. The company includes all the value chain from engineering to certification
with divided areas for designing, production, grinding, assembly and CMM measuring. The company uses
special materials such as CuAl10Ni5Fe4, CuNi30Mn1Fe4, forged and special steel or technical plastics.
Subcontracting Activities/ Product offer
milling, turning, grinding, assembly, cmm metrology, special treatments, special testing
Customer Markets
Automotive, Defence, Energy, Aerospace
CERTIFICATIONS
ISO 9001
97
Chemie / Pharma / Kunststoff
 3.109 Unternehmen
 über 500.000 Beschäftigte
 Umsatz: 55 Milliarden Euro
 Anteil von rund 11,5% an der gesamten Industrieproduktion (einschließlich
Arzneimittelerzeugung). Unter Hinzurechnung von Petrochemie sowie Herstellung von Kautschuk und Kunststoffen: Anteil von über 23 %
 Stark exportorientierter Sektor
 Die Branche zeichnet sich durch eine beachtliche Investitionstätigkeit aus
.
98
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
ARIES INDUSTRIAS DEL PLÁSTICO, S.A.
OFFICES
Address
Montecarlo, 22
E - 28942 Fuenlabrada (Madrid)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 916 491 040
Fax +34 916 070 035
E-Mail [email protected]
Web www.aries-ipsa.com
Turn over 6 million €
Export rate 21%
2
Total surface (m )
13.000
2)
Covered surface (m
8.000
Founded in 1957
Employees 50
DUNS number
CONTACT
Contact person
Luis de Lagarde (Business Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 916 491 040
ACTIVITIES
Company Description
Manufacturing and design of plastic mould components. Aries-IPSA offers a global solution to its clients:
from the conception and development of the parts, to serial manufacture. 20 horizontal or vertical injection
machines between 30 and 1.000 TM for all types of thermoplastic materials. Assembly area to use other
techniques as pad-printing, skill-screen printing and painting.
Subcontracting Activities/ Product offer
Assembling of sub-assemblies and mechanical sets with plastic parts, in automatic and manual lines.
Assembly tools design and construction. IML technology. Clean Room. Engineering and quality control:
mould flow, 3D and other professional software.
Customer Markets
Automotive, pharmaceutical, railways, air conditioning and other different industry parts.
CERTIFICATIONS
ISO 9001-2008, Homologated by the Ministry of Health, Government of Spain, for medical devices.
99
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
CREACIONES Y DISEÑOS PLÁSTICOS, S.L.
OFFICES
Address
C/Cuenca, 19 Polig. Ind. L´Alfaç II
E - 03440 Ibi (Alicante)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 966 552 086 / +34 966 552 708
Fax +34 966 550 019
E-mail [email protected]
Web www.crediplast.com
Turn over 2.6 million €
Export rate 5%
2
Total surface (m )
1.800
2
Covered surface (m )
Founded in 1995
Employees 28
DUNS number
CONTACT
Contact person
José Antonio García Peñalver
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 966 552 086
ACTIVITIES
Company Description
Crediplast is a company that is devoted to engineering, the development of a product and the manufacture of moulds for the injection of thermoplastics. The
company relies on its specialized staff who supervise
and administer the correct development of a product,
from the initial idea to its final production, whilst offering its clients a specialized, dynamic and personalized treatment, achieving maximum quality products,
with client satisfaction being the main aim of the
2
company. Crediplast has over 1800m of qualified
technological installations, that allows for any project
to be taken on, with the fluidity, guarantee and speed
that the present day market demands. Nowadays,
we have a work capacity of up to 90,000h per year.
CERTIFICATIONS

UNE EN ISO 9001:2008
Customer Markets
 Car Industry
 Furniture
 Pharmaceutical & Cosmetics
 White Goods
Main products
 Moulds
 3D design
Subcontracting Activities/ Product offer
A MANUFACTURE
 Moulds
 Machining
B ENGINEERING
 Engineering
 3D designs
 Reverse engineering
100
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME DISTRIBUIDORA POLO, S.L.
OFFICES
Address
Pol. Industrial Valdemuel, Avda. Rodel, 3
E -50290 EPILA (Zaragoza)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 976 604385
Fax +34 976 603450
E-mail [email protected]
Web www.distribuidorapolo.es
Turn over
Export rate
2
Total surface (m )
20.000
2
Covered surface (m ) 7.000
Founded in 1960
Employees 35
DUNS number 460327257
CONTACT
Contact person
Carlos Dorda Badorrey
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 976 604385
ACTIVITIES
Company Description
It is focused on the manufacturing of rebounded foam (PU), the largest national manufacturer, currently as
well as the transformation of technical flexible foams (PU, PE, PVC, Rubber, etc.), technical textiles (polyester fibers, meshes), etc.
Subcontracting Activities/ Product offer
rebounded foam (PU), technical flexible foams (PU, PE, PVC, Rubber, etc.), technical textiles (polyester
fibers, meshes)
Customer Markets
Automotive Industry, Packaging, Insulation, Home, Construction, Sport, Transport, Shoe Industry, Filtration, Health, Confort, Aeronautic, etc.
101
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
ESBELT, S.A.
OFFICES
Address
Calle Provenza 385
E - 08025 Barcelona (Cataluña)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 932 973 311
Fax +34 934 593 308
E-mail [email protected]
Web www.esbelt.com
Turn over 16.335.918 € (Consolidated 23.594.085)
Export rate 72,6%
2
Total surface (m )
8.128
2
Covered surface (m ) 7.639
Founded in 1970
Employees 103
DUNS number 86-296-9458
CONTACT
Contact person
Aurora Cejalbo – Customer Service
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, German, English
[email protected]
+34 932 080 786 +34 666 549 228
ACTIVITIES
Company Description
Manufacture and sale of 1 to 6 plies thermoplastic conveyor belts (PVC, Plyurethane, Polyolefine, Silicone and Polyester covers), profiles, round, trapezoidal and pentagonal extruded thermowealdable belts,
elastomer and leather transmission belts, and belt handling machinery. Fully owned Esbelt Gmbh is
based in Neüss, next to Düsseldorf. It acts as an Esbelt distributor, stocking rolls and providing belt fabrication (transformation to customers’ needs) and in site mounting services. Contact person: Ralf Schmidt,
General Manager, mobile 1722188795, email [email protected].
Subcontracting Activities/Product offer
Belt fabrication (transformation to customers’ needs) and in site mounting services.
Customer Markets
Industry, Agroindustry, Food, Logistics
CERTIFICATIONS
ISO 9001:2008 by DNV
102
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
GRUPO MOLINS
OFFICES
Address
Polígono Industrial “El Molí”
Calle L´Horta, s/n.
E - 46134 Foios (Valencia)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 96 149 94 26
Fax +34 96 149 95 59
E-mail [email protected]
Web www.grupomolins.es
Turn over 3 million €
Export rate 5%
2
Total surface (m ) 2.400
2
Covered surface (m )
Founded in 1954
Employees 30
DUNS number
CONTACT
Contact person
Pau Soler (Sales Manager)
E-mail
Tel.
Languages
German, English, Spanish
[email protected]
+34 149 94 26
ACTIVITIES
Company Description
We have a unique know-how in manufacturing plastic injection and zamak components for several sectors, offering a global service from the design of the mould, the injection and after injection processes.
Subcontracting Activities/ Product offer
Plastic injection: technical plastics, metal inserts, small or large series, processes after the injection (machining, assembly, ultrasonic welding...).
Zamak die Casting.
Manufacturing plastic, zamak and aluminium moulds.
Customer Markets
Agro industry machine, lighting, automobile, machinery for hotel and restaurants, home accessories, electrical/electronics, etc.
CERTIFICATIONS
ISO 9001:2008
103
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
GRUPO TECNOGAP ATLÁNTICO, S.L.
OFFICES
Address
Parque Empresarial, Vial 2, Parc.2
E - 32900 Pereiro de Aguiar (Ourense)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 98 825 60 83
Total surface (m2)
3.500
2
Fax +34 98 825 60 79
Covered surface (m ) 2.500
E-mail [email protected]
Web www.tecnogap.com
Founded in 2002
Turn over 2 million €
Employees 30
Export rate 0%
DUNS number 86-300-4508
CONTACT
Contact person
Languages
Nuria Torres Martínez (Trade business)
Spanish, German, English, French,
E-mail
[email protected]
Tel.
+34 98 825 60 83
ACTIVITIES
Company Description
Tecnogap is specialised in manufacturing plastic pieces using the inyection method. We are
also able to produce bi-material inyection products. Regarding the materials we can inyect any
type of plastic (PP, PE, PVC). Our company offers an integral solution for every customer which
covers the analysis of the project till the dispatch of the goods.
Subcontracting Activities/ Product offer
Custom-made pieces, replacement of metallic pieces by plastic pieces
Customer Markets
Aerospace, automotive, construction
CERTIFICATIONS
ISO 9001, ISO EN 9100
104
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
MOLDEADOS TECNICOS PLASTICOS, S.A. (MOLTEPLAS)
OFFICES
Address
Pol. Ind. Villalonquejar
C/ Merindad De Montija S/Nº
E - 09001 Burgos (Burgos)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 947 298 239
Fax +34 947 298 506
E-mail [email protected]
Web www.molteplas.es
Turn over 6.298.420 €
Export rate 36%
2
Total surface (m )
27.000
2
Covered surface (m ) 7.300
Founded in 1977
Employees 70
DUNS number 461093049
CONTACT
Contact person
Ignacio Alvarez Santidrian (Plant Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 679 468 048
ACTIVITIES
Company Description
Plastic injection, Overmoulding of inserts, gas injection, sequential injection, bi-material, Semi manual
Assemblies, automatic assembling cells. Blow molding, Vertical injection, Plastic Extrusion. Mold production. High pressure aluminum injection. We can cooperate as co-designers in the project with our customer, be subcontracted for making the injection process, for developing the tools. Molteplas is one of the
production plants of the Mecacontrol group has in Spain. The group has 5 plants in Spain and 1 plant in
Poland. Spain: 2 Plants in Cascante (Navarra), 2 Plants in Burgos (Castilla-Leon) and 1 plant in Linares
(Andalucía).Poland:1 Plant in Dąbrowa Górnicza (Poland).
Subcontracting Activities/Product offer
Painting, Chrome, Screen printed, security stocks in external storages, quality control gauges, assembly
cells, molds, external laboratory tests.
Customer Markets
Automotive (80%), electronics (5%), household appliances (5%), furniture(5%), lighting(3%), civil
works(1%), pipes(1%).
CERTIFICATIONS
TS 16949 – ISO 9001 – ISO 14001
105
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
PEREZ LINARES S.L.
OFFICES
Address
C/ Tte. Gral. Vicente Ripoll Valls 48
E - 03420 Castalla (Alicante)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 96 556 10 13
Fax +34 96 556 08 81
E-mail [email protected]
Web www.perezlinares.com
Turn over 2 M€
Export rate 5%
2
Total surface (m ) 7.000
2
Covered surface (m ) 3.000
Founded in 1983
Employees 15
DUNS number
CONTACT
Contact person Samuel Pérez
E-mail
Tel.
Languages Spanish, English
[email protected]
+34 96 556 10 13
ACTIVITIES
Company Description
The company is a manufacturer of plastic parts mainly by injection. The main feature in our offer is the
exclusivity; we make custom parts and packaging, in sole right and with confidentiality.
We offer a global service, adapted to the needs of our customers, including assembly of pieces, decoration, etc. Total adaptability in the different phases of the process to needs of every project especially in
quantities, delivery times, customized colors, etc. Our last technology machinery guarantees results of
high quality. Adjusted invests in molds, experience in biodegradable materials, food regulations, etc. The
company has a second section focused to plastic containers and blow molding products.
Subcontracting Activities/ Product offer
Technical plastic parts, packaging and components for different industries by injection molding. Quality,
confidentiality and exclusivity. Optimal relation quality/price.
Customer Markets
Packaging, furniture, electronics, shoe, gift and decoration, agriculture, textile, chemistry
CERTIFICATIONS
Quality Management ISO 9001
106
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
PINTURAS MACY, S.A.
OFFICES
Address
Crta. Nac. 301 Km 212.800
PO BOX 41
E - 02630 La Roda (Albacete)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 967 44 07 12
Fax +34 967 44 28 19
E-mail [email protected]
Web www.pinturas-macy.com
Turn over 10.641.364 €
Export rate 35%
2
Total surface (m ) 120.000
2
Covered surface (m ) 30.000
Founded in 1978
Employees 100
DUNS number A-02033355
CONTACT
Contact person
Héctor Agudo (Area Sales Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, Italian, German
[email protected]
+34 666 43 84 73
ACTIVITIES
Company Description
A familiar company built up thanks to the determination and effort of his founder. Nowadays the latest
techniques for the manufacturing of paints, the own investigation and development of new products and
the constant renovation, lead Pinturas Macy SA to be an exemplary company in the whole world. This
technology provides us with a sophisticated tintometric system able to make more than 10.000 colours
instantaneously and exact repetition of the colour guaranteed. Finally a production capability of more than
500 tons of paint per day assure our orders to be always on time.
Subcontracting Activities/ Product offer
Plastic paints, house-paints, high decoration, waterproof-paints, enamels, varnishes, glazes, sealers,
paste fillers, dyestuffs, ecological paints, etc.
Customer Markets
European Union, South America, Africa and Middle East.
CERTIFICATIONS
ISO 9001 & 14001, AENOR, IQ-NET
107
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
POLIURETANOS RIVAS, S.A.
OFFICES
Address
C/ Joaquin Costa, 20
E - 50298 Pinseque (Zaragoza)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 976 617 131
Fax +34 976 656 897
E-mail [email protected]
Web www.poliuretanosrivas.com
Turn over 2.5 million €
Export rate 30%
2
Total surface (m ) 15.000
2
Covered surface (m ) 6.500
Founded in 1978
Employees 28
DUNS number
CONTACT
Contact person
Fernando Rivas (Technical Director)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 976 617 131
ACTIVITIES
Company Description
Poliuretanos Rivas started in 1978 and its main activity is producing polyurethane molded items.
We work with different types of polyurethane, from
flexible fire-retardant foams to rigid materials, semirigid (integral skin) ones or viscoelastic foams.
15 High pressure machines (Krauss Maffei).
We also have a line of coated foam.
Customer Markets
 Railway cushions
 Office/Home furniture
 Bedding
 Collectivities
 Bus interiors
 Bath room
Subcontracting Activities/ Product offer
 Flexible molded polyurethane
 Integral skin molded polyurethane
 Rigid molded polyurethane
 Viscoelastic molded polyurethane
 Coated foams
Main products
 Memory Foam pillows
 Flexible shower trays and basins
 Flexible cushions, armchairs, seats and
backrests
 Coated furniture
CERTIFICATIONS


ISO 9001
ISO 14001
108
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
PROINDIVER, S.L.
OFFICES
Address
Ronda Narcís Monturiol 35-37
E - 08349 Cabrera de Mar (Barcelona)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 937 596 166
Fax +34 937 594 100
E-mail [email protected]
Web www.proindiver.net
Turn over 1.9 million €
Export rate 22%
2
Total surface (m )
5.000
2
Covered surface (m ) 2.100
Founded in 1980
Employees 15
DUNS number 460096977
CONTACT
Contact person
Jordi Aguilera (Business Development Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, Catalan
[email protected]
+34 937 596 166
ACTIVITIES
Company Description
PROINDIVER is a chemical company founded in 1980 and located near Barcelona that is devoted to the
research and development, manufacturing and commercialization of chemical auxiliary products in the
field of Fine Chemicals areas like textile, leather, paper, polymers and resins. We are present in many
countries all around the world, and we can operate also working as a CRO or CMO company.
Subcontracting Activities/ Product offer
Chemical specialties, auxiliary products, CMO,CRO, active principles
Customer Markets
Textile, leather, polymers, resins, paintings, paper, detergency, pharma, cosmetics.
109
Kunststoff / Chemie / Pharma
COMPANY NAME
ZATEC, S.A.
OFFICES
Address
Polígono Industrial Las Norias
Avenida Valencia nº20
E - 50450 Muela (Zaragoza)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 976 145 250
Fax +34 976 141 151
E-mail [email protected]
Web www.zatecsa.com
Turn over 3 million €
Export rate 20%
2
Total surface (m )
4.200
2
Covered surface (m ) 3.400
Founded in 1991
Employees 23
DUNS number 469600712
CONTACT
Contact person
José Ramón Benedí (Sales)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 976 145 250 ext.2002
ACTIVITIES
Company Description
Since Its inception, Zatec has been a company dedicated to injection of small and technical parts in engineering plastics. Zatec offers a comprehensive
service of product, from design through prototype
and mold until serial production. Besides the other
complementary activities. We are a flexible company
and as such we can supply small and large series.
Customer Markets
 Automotive
 Electrical
 Electronic
 Telecommunications
 Lighting
 Ovens
 Welding
Activities/ Product offer
 Injection of technical parts in engineering
plastics from 0.1 gr. to about 325 gr.
 Pad printing
 Welding of plastic parts (Ultrasonic and Rotation)
 Humidity Conditioning for hygroscopic parts
 Assembly
Main products
Our main market is automotive, therefore our
plastic parts are used in different areas:
 Under the hood
 Antivibration systems
 Powertrain – Drivetrain
 System Transfer fluids
 Seats
CERTIFICATIONS

ISO/TS 16949: 2009

ISO 9001:2008
110
Elektronik / Elektrotechnik / IT / IKT
Elektronik und IKT
 mehr als 30.000 Beschäftigte
 1.459 Unternehmen
 Umsatz : rund 4,76 Mrd. Euro
 Industrieanteil: 1,13%
111
Elektronik / IT / IKT / Elektrotechnik
COMPANY NAME
CAF POWER & AUTOMATION, S.L.U.
OFFICES
Address
Parque Tecnológico de San Sebastián
Pso. Mikeletegi, 58 – 2º
E – 20009 San Sebastián (Gipuzkoa)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 943 309 251
Fax +34 943 309 252
E-mail [email protected]
Web www.cafpower.com/embedded
Turn over 70 million €
Export rate 85% (CAF Group)
2
Total surface (m )
8.000
2
Covered surface (m ) 8.000
Founded in 2012 (Merger of 3 CAF Group subsidiaries).
Employees 240
DUNS number
CONTACT
Contact person
Juan Miguel Pérez (Sales Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, Basque, English, German, French
[email protected]
+34 943 309 251
ACTIVITIES
Company Description
Electronic industrial solutions. Experts in real time,
rugged and/or functional safety critical systems.
Years of research and considerable investment have
enabled us to gain valuable experience, skills and
products that we can use to help our clients to ensure a reduction in marketing times and nonrecurring costs in the launch of new products. Our
electronic platforms act as base for the development
of control applications with or without functional safety requirements. We also offer Electrical Traction,
Information-, Communication- and Energy Systems
through our railway business unit.
Customer Markets
Subcontracting Activities/Product offer
Electronic platforms (HW+BSP+FW) +associated
engineering services:
 Embedded Soft- and Hardware
 Functional Safety
 Testing and Simulation Systems
 Electronic System Engineering
 Electrical Traction and Energy Systems
 Information and Communication Systems
Main products
 BITART Electronics: General electronic
platform for applications with functional
safety requirements.
 BITART Testing Tool: Software for automated testing and validation of any
kind of system.
 Different Rugged Electronic Systems






Railways
Buses
Heavy Cranes
Heavy Machinery
Energy
Medical Devices
CERTIFICATIONS




ISO 9001
EN 15085
CMMI Level 2
ISO/IEC 15504 (SPICE)



IRIS
Functional Safety Standards
Life Cycle Management Process certified by TÜV Rheinland for developments
up to SIL 4
112
Elektronik / IT / IKT / Elektrotechnik
COMPANY NAME
CASADO MARTINEZ, S.L.
OFFICES
Address
Crta. Gallur-Sangüesa km 4.3
E – 50650 Gallur (Zaragoza)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 976 865 039
Fax +34 976 866 280
E-mail [email protected]
Web www.casadomartinez.com
Turn over
Export rate
2
Total surface (m ) 15.000
2
Covered surface (m ) 8.000
Founded in 1981
Employees
DUNS number
CONTACT
Contact person
Miguel Calavia Lago
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+34 630 173 734
ACTIVITIES
Company Description
Study, construction and installation of electrical mountings cabinets for small and large projects. The sectors where Casado Martinez operates are: renewable energy, industrial and public projects, machine
tools and construction, installers and electricity distribution companies
Subcontracting Activities/ Product offer
Electrical cabinets manufactured in various sizes and finishes. Design of the electrical panel and cabinet
adapted: all sizes, different distributions and maneuvers (formats), different materials, individual design,
etc. Machining center to manufacture cabinets
Customer Markets
Metallurgy, agrifood, manufacturer, renewable energy, rail
CERTIFICATIONS
ISO 9001 IN STEP
113
Dienstleistungen: Engineering / IKT
 Ingenieursunternehmen
Der Sektor ist stark atomisiert. 117.142 Unternehmen bieten Architekturund Ingenieursleistungen an, 15.766 weitere sind Bauingenieursunternehmen. COIIM, der Dachverband der Industrieingenieure zählt
11.000 Mitglieder
 Tecniberia, der Branchenverband der Ingenieurs- und Technologieunternehmen zählt 300 Mitglieder
 Gesamtjahresumsatz der Ingenieursdienstleistungsunternehmen:
8,75 Milliarden Euro
 75,8 % des Umsatzes werden von nur 45 spanischen
Ingenieursunternehmen erwirtschaftet
 stark exportorientierter Sektor: in 2013 Anstieg des im Ausland
generierten Umsatzes um 11 %
114
Dienstleistungen / Engineering / Logistik
COMPANY NAME
LKS INGENIERIA S.COOP, DIARADESIGN
OFFICES
Address
GARAIA Innovation Centre, Goiru kalea 7
E - 20500 Arrasate-Mondragón (Gipuzkoa)
Other offices: China, India, Colombia, Chile, Peru
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 902 03 04 88
Fax +34 943 79 38 78
E-mail [email protected]
Web www.diaradesign.com, www.lksgroup.com,
www.mondragonconrporation.com
Turn over 27 million € (2012)
Export rate 6%
Founded in 1986
Employees 178
DUNS number
CONTACT
Contact person
Olaia Irulegi (Managing Director)
Languages
Basque, Spanish, German, English
E-mail [email protected]
Tel. +34 608 349 020
ACTIVITIES
Company Description
DIARADESIGN is an international and reputed Design Consultancy consisted of a creative and innovative team with a more than 25 years of experience in
Product, Transport, Brand and Interior Design. 90%
of the projects have been successfully launched into
the market, what endorses our strategic vision and
market knowledge.
Customer Markets
 Transport
 Consumer
 Professional
 Healthcare
 Public
 Retail
Subcontracting Activities/Product offer
 CONSULTANCY
User and market centered research, brand
and design strategy.
 DESIGN
Concept design and creativity.
 ENGINEERING
Detailed development until prototype and
industrialization assistance
Main references
CAF, Irizar, Talgo, Iveco, ISRI, CRC, CSR, B/S/H,
Fagor, Haier, Philips, Danobat, Orona, Ormazabal, Telefonica
CERTIFICATIONS


UNE-EN-ISO 9001 Quality Management
UNE-EN-ISO 14001 Environmental Management


UNE 150:301 Whole Life Cycle Product
Assessment and Management Method
UNE 150301:2004 EcoDesign.
115
Dienstleistungen: Logistik
 180 Logistikanbieter
 19.000 Beschäftigte
 6 größte Logistikzentren Spaniens: Madrid ( 5,9 Mio. qm), Barcelona
(5,2 Mio. qm), Zaragoza (5 Mio. qm), Valencia (1,3 Mio. qm), Sevilla und Málaga
 Rund 90% des gesamten Containerumschlags im Lande werden über die Häfen Algeciras, Barcelona, Bilbao und Valencia abgewickelt
 günstige geographische Lage reduziert Lieferzeiten an die Produktionsstandorte
 Nähe zu den Drittmärkten Portugal und Nordafrika
116
Lebensmittel / Getränke
 Der Sektor nimmt Platz eins in der spanischen Wirtschaft ein
und den fünften Platz auf EU-Ebene
 rund 30.000 Unternehmen
 Beschäftigte: 439.675
 Nettoumsatz: rund 86,3 Mrd. Euro
 Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 7,6%
 Exporte in Höhe von etwa 22,1 Mrd. Euro
 Hauptausfuhrgüter: Gemüse und Früchte
(mehr als 20 % der Exporte gehen nach Deutschland)
 Erhöhung der Ausfuhren von Obst und Gemüse in den letzten 7 Jahren
um 38 %
117
Lebensmittel / Getränke
COMPANY NAME
DISFASA, S.A.
OFFICES
Address
Avenida Cuba, 50
E - 34004 Palencia (Palencia)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 917153257
Fax +34 979713016
E-mail [email protected]
Web www.facundo.es
Turn over 25 million €
Export rate 0,3%
2
Total surface (m )
2
Covered surface (m ) 12.000
Founded in 1944
Employees 150
DUNS number
CONTACT
Contact person
Silvia González Pastrana (Export Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English, French
[email protected]
+34 600 590 020
ACTIVITIES
Company Description
Facundo offers the market a wide range of gluten free nuts and snacks that are especially recommended
to satisfy the most demanding consumers. Facundo continuously aims for quality and excellence, designing new products with high added value and always improving the production processes of its two factories.
Subcontracting Activities/Product offer
Sunflower seeds, fried corn, cocktails of nuts and snacks, corn rings (Chaskis), corn chips (Fritos) and
olive oil or flavored hand cooked potato chips.
Customer Markets
Retail, Cash & Carry, foodservice and convenience stores.
CERTIFICATIONS
Quality Management ISO 9001
118
Sonstige (Verpackung, Möbel, Mode)
119
Sonstige / Verpackung
COMPANY NAME
GRUPO ALBERT 2000, S.L.
OFFICES
Address
Avda. Biar S/N
E - 03469 Campo De Mirra (Alicante)
GENERAL INFORMATON
Tel. +34 962 911 215
Fax +34 962 910 275
E-mail [email protected]
Web www.grupoalbert.com
Turn over 1.834.822 €
Export rate 670.445 €
2
Total surface (m )
3.000
2
Covered surface (m ) 3.000
Founded in 1989
Employees 20
DUNS number
CONTACT
Contact person
Salvador Albert Bolinches (Export Manager)
E-mail
Tel.
Languages
Spanish, English
[email protected]
+ 34 962 911 215
ACTIVITIES
Company Description
Grupo Albert is a Spanish company that provides
packaging solutions, during more than 30 years.
This experience is making us a serious, formal, expert and recognized company. Our mission is providing medium / high level packages for companies who
are looking for a new add-value to them items
through the packaging.
We produce bags in different materials, starting from
PE, PEVA, PP, PVC, PP-NW, cotton fabric, and
even now developing new eco materials and always
under standard UE rules. We also produce rigid boxes made in PP, PVC, cardboard. We even can develop for you new projects, including designs, printing, making prototypes and adapting the packaging
to your needs, sizes, budget or requirements.
 Shopping bags (Foldable bags, Re-usable
bags, Standard bags)
 Tailor made zipper bags (Bags adapted to
your dimensions, colors, shapes, etc.)
 Boxes (Rectangular, Tubes, Balls)
 Mattress cover (PVC and PP NW with printing and elastic rubber)
 Flat bags with heat welding (with adhesive
tape, with hanger hook, with press zipper)
 Flat bags with ultrasonic welding (with adhesive tape, hanger hook or press zipper)
AHK//BME
BMEBeschaffungsleitfaden
BeschaffungsleitfadenSpanien
Spanien2014
2014
AHK
©
AHK
Spanien
BME
e.V.
© AHK Spanien - BME e.V.
Customer Markets
 Home Textil Manufacturers
 Marketing companies
 Bed Linen Manufacturers
 Cosmetics Manufacturers
 Textil Manufacturers
in most of European countries, north of Africa,
Latin America and Russia.
Main products
 As we are manufacturers we can design
and produce any packaging that will suit
to customer product.
Subcontracting Activities/Product offer
HOME TEXTIL MANUFACTURERS
 Table cloth
 Towels
BED LINEN MANUFACTURERS
 Pillows, Duvets, Comforters
 Mattress, Blankets, Bedsheets
 Bed linen for children
We have Spanish design, quality and quick service, combining with our stock; we are able to
deliver in 48 hours some of our references. We
have also production in far-east, with more than
15 years of partnered and under our own quality
and production control.
120
Herausgeber
Deutsche Handelskammer für Spanien
Madrid
Avenida Pío II, 26-28; E-28016 Madrid
Tel.: (+34) 91 353 09 10
Mail: [email protected]
Barcelona
Córsega, 301-303; E-08008 Barcelona
Tel.: (+34) 93 415 54 44
Mail: [email protected]
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
Bolongarostraße 82
D-65929 Frankfurt/Main
Tel.: (+49) 69 30 83 80
Mail: [email protected]
Inhalt und Links
Die AHK Spanien hat die Informationen aufgrund zugänglicher Quellen sorgfältig zusammengestellt. Alle
Angaben erfolgen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Haftung für den Inhalt der Beiträge und/oder
der Webseiten, die mit den Links verbunden sind, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist ausgeschlossen.
AHK//BME
BMEBeschaffungsleitfaden
BeschaffungsleitfadenSpanien
Spanien2014
2014
AHK
©
AHK
Spanien
BME
e.V.
© AHK Spanien - BME e.V.
121

Similar documents