herzliche glückwünsche

Transcription

herzliche glückwünsche
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE
ZUM GEBURTSTAG
INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION
von der Vbst. Kiel
D e u t s c h e S e k t i o n e. V.
zum 50.
Landesgruppe Schleswig-Holstein
Heinrich Diederichsen, Sönke Leutemann
− VERBINDUNGSSTELLE KIEL −
zum 65.
Gerd Nawrath
zum 70.
Peter Gasper, Hans Kröckel,
Manfred Lüdemann
zum 71.
Peter Grabowsky
zum 74.
Hans-Jürgen Merfert
zum 76.
Hans Helms, Heinz-Jürgen Peters
zum 78.
Christian Maiß
zum 83.
Gerhard Milkereit
zum 84.
Arno Kamann
zum 85.
Jürgen Tabbert
Genannt wird auf dieser Seite nur der „runde“ Geburtstag ab 50, dann der 60. und 65. sowie jeder
Geburtstag ab 70. Es wäre eine zu lange Liste, wenn wir jeden Einzelnen nennen würden.
Auch denen, die ebenfalls Geburtstag hatten, die besten Wünsche!
Ausgabe Januar 2010
Info
Info
Info
Info
Info
Info
Info
Bei Änderungen bitte ausfüllen, abschneiden und senden an:
Einladung zur Jahreshauptversammlung der IPA-Verbindungsstelle Kiel am Dienstag, 09.02.2010, 17.00 Uhr, in Kiel, Winterbeker Weg 49, Haus des Sports.
Tagesordnung:
IPA-Verbindungsstelle Kiel
Mühlenweg 166/Haus 3
24116 Kiel
Name, Vorname:
IPA-Ausweis-Nr.:
Neue Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr.:)
Neue Dienststelle:
Neue Bankverbindung (Bank,
01. Eröffnung und Begrüßung
02. Gedenken an die Verstorbenen
03. Feststellung der Beschlussfähigkeit
04. Abstimmung über Tagesordnung
05. Grußwort der Gäste
06. Bericht des Vbst.-Leiters über die Arbeit des Vorstandes in 2009.
07. Kassenbericht
08. Kassenprüfungsbericht
09. Aussprache zu den Berichten
10. Entlastung des Vorstandes
11. Wahl eines Rechnungsprüfers
12. Ehrungen
13. Anträge
14. Verschiedenes
15. Ende der Versammlung
Konto-Nr., BLZ):
Herausgeber/Redaktion:
Der Vorstand der IPA-Verbindungsstelle Kiel
Hinweis:
● Artikel, die mit Namen oder Namenszeichen gekennzeichnet sind, geben
nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Die Einsender von
Beiträgen erklären sich mit der redaktionellen Überarbeitung ihrer Berichte
einverstanden.
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 02.02.2010 bei der
IPA-Verbindungsstelle Kiel, Mühlenweg 166, Hs.3, 24116 Kiel, Tel.:
0431/160-1550, einzureichen.
gez.: Sven Pöhner
(Verbindungsstellenleiter)
Fußballturnier in Eibergen (Holland)
Am 12.10.09 trafen sich die weibliche (Svea Schulze, Janine
Dittmann, Beata Petroschka, Daniela Peters, Anita Eggersglüß, Sonja Fehrmann, Sarah Titzmann) und männliche Vertretung der Kieler Polizei für die Soccer-Polizei -Weltmeisterschaft in Eibergen (Holland) auf dem Polizeizentrum Eichhof. 5 Tage (12.-16.10.09) lang sollten wir uns mit den Kollegen aus dem In-/ und Ausland messen.
Hier wurde eine Mannschaft zusammengewürfelt, die sich
teilweise untereinander weder persönlich kannten geschweige
denn gemeinsam Fußball gespielt haben. Die gemeinsame
Mission war klar: „Das Runde muss in das Eckige!“. Die
Sterne hierfür standen in einem günstigen Licht. Nach kurzer
Zeit in den Mannschaftsbussen stellten wir fest, dass wir eine
traumhafte Zusammenstellung der Mannschaft hatten und die
Meisterschaft zum Greifen nahe war. Bei unserer Mannschaft war eine Gänsehaut vorprogrammiert.
gegen die dänische Mannschaft aus Albertslund bis zum Abschlusspfiff retten. Einen weiteren Erfolg konnten wir gegen
die holländische Mannschaft Kennemerland mit einem 1 : 1
verbuchen. Da die bulgarische Mannschaft gegen uns nicht
angetreten ist, bekamen wir die volle Punktzahl und 5 Tore
geschenkt.
Leider haben wir es auch nicht rechtzeitig zu dem Spiel gegen die Engländer (Richmond & Teickenham) geschafft, da
uns das Navi in die falsche Richtung geschickt hatte. Somit
büßten wir dann ebenfalls mal unsere Punkte ein und bekamen 5 Gegentore angerechnet. Gegen die weit überlegene
spanische Mannschaft Alcoron verloren wir dann nur 0 : 2.
Leider kamen wir gegen North Surrey (England) ebenfalls
nicht über ein 0 : 2 hinaus und Hasselt (Belgien) zeigte uns,
dass auch andere Fußball spielen können und wir verloren
0 : 3.
Ein paar wenige Stunden später trudelten wir in Groenlo,
dass ca. 10 km von Eibergen entfernt war, ein und bekamen
in einem Centerpark für wenig Geld (100 Euro) eine grandiose Unterkunft mit Whirlpool und Sauna. Den ersten Abend
verbrachten wir mit der Kontaktaufnahme und Kennen lernen der Mannschaften aus dem In-/und Ausland. Hierbei
wurden Gespräche bis in die Morgenstunden geführt. Für das
Rahmenprogramm hatte sich unser Gastgeber aus Holland
sehr viel Mühe gegeben und für gute Stimmung bei Lifemusik (u.a. The Temptations) gesorgt.
Nach dem Zusammenrechnen der Punkte und Tore landeten
wir auf dem 6. Platz von 9 Mannschaften. Insgesamt haben
wir uns sehr gut verkauft und die PD Kiel auf und neben dem
Fußballfeld in einem äußerst positiven Licht erscheinen lassen. Unser männliches Team bestand aus unserem Chef und
Organisationstalent Stephan Bähnk, dem Betreuer für die
Damen-/ und Herrenmannschaft Dirk Hubert, dem schnellen
und technisch brillanten Benjamin Peetz, dem Alterspräsidenten Andreas Bähnk, dem routinierten Fußballer Andre
Schneider, unserem Joker Christoph Gerwin, dem einmaligen und großartigem Torwart, der uns vor größeren Niederlagen bewahrt hat, Tim-Oliver Brix und mir (Ralf Klöpper).
Der wenige Schlaf führte aber nicht dazu, dass wir mit wehenden Fahnen untergegangen sind, sondern konnte das 1:0
Wenn ich mich nicht verzählt habe, haben über 200 Mannschaften an diesem grandiosen Fußballturnier teilgenommen.
Sofern dienstlich nichts der Teilnahme 2010 entgegensteht,
werden wir bei diesem Turnier als Favoriten starten. Liebend
gerne können sich Kollegen sich zur Verstärkung unseres
Teams bei Stefan Bähnk oder Dirk Hubert melden.
[email protected]
[email protected]
Ich selbst war das erst Mal dabei und kann diese Veranstaltung nur empfehlen.
Weiterhin ist zu bemerken, dass auch unsere Damenmannschaft grandios Fußball gespielt hat und einen beachtlichen 4.
Platz (von 8 Mannschaften) erkämpfen konnte.
Dennoch überwogen die Finnen mit einem großen Schwung an Teilnehmern. Die Gruppe von Hannu Siljamäki schaffte es auf stolze 19 Teilnehmer aus dem Land der tausend Seen.
Der Gala-Abend wurde im noch frischem alten Jahr in der Stadthalle gefeiert.
Es konnten auch wieder Freundschaften geknüpft und alte vertieft werden.
Die 40. Auflage oder auch das Jubiläum des Freundschaftstreffens wird
wieder in der Stadthalle in Eckernförde stattfinden.
Vorbereitungen für das Jubiläum haben schon begonnnen.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein frohes und gesundes neues Jahr
2010.
Der Vorstand
- Ralf Klöpper Infotafel:
39. deutsch-skandinavisches Freundschaftstreffen in
Eckernförde
Vom 26. – 29.11.2009 trafen sich wieder 104 IPA-Freunde aus
Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland und dem gesamten Bundesgebiet. Alle Teilnehmer konnten im Stadthotel in Eckernförde gut untergebracht werden.
Aufgrund der nicht ausreichenden Teilnehmerzahl konnte dieses Mal keine internationale Streife durchgeführt werden.
Auch die riesige Gruppe von Tomas Persson blieb dieses Mal in der Heimat.
Am 14.01.2010 findet um 18:00 h der erste Skatabend im IPA-Raum
statt. Wir hoffen auf reichlich Spieler.
Am 09.02.2009 findet ab 17:00 h in den Räumlichkeiten des Haus des
Sports die nächste Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Rechnungsprüfers statt.