2015-10-29, PM Demonstration - Erna-Graff

Transcription

2015-10-29, PM Demonstration - Erna-Graff
Pressemitteilung und Terminhinweis
Demonstrationsankündigung – Foto und Interviewtermine
Am 15. November 2015 wird eine umfangreiche Klage beim Verwaltungsgericht Berlin gegen
das Hundeverbot am Schlachtensee eingereicht. Die ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz
unterstützt und ruft am gleichen Tage gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Berliner
Schnauzen“ zu einer Demonstration auf. Auch die Kläger werden vor Ort dabei sein.
Über 50 Seiten fasst die Klageschrift einer beauftragten Rechtsanwaltskanzlei. Seiten, auf
denen minutiös dargestellt wird, warum das Badeverbot für Hunde am Schlachtensee nicht
rechtens sein kann. Auch gegen die vielen roten Schilder mit dem Hinweis „Badestelle“
nimmt die Klage Stellung. Der Vorsitzende der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz, Dr.
Eisenhart von Loeper, bringt es auf den Punkt: „Das Hundeverbot muss fallen!“
Seit ihrer Gründung 1983 fördert die ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz ein tolerantes
Zusammenleben von Tieren und Menschen. Seit Monaten werden daher auch die Mitglieder
der Bürgerinitiative Berliner Schnauzen und die Aktionen an Schlachtensee und Krummen
Lanke unterstützt. Demonstration und Klageeinwurf bezeichnen nun den traurigen
Höhepunkt der seit Monaten andauernden Diskriminierungen durch die Behörden.
Namentlich die Bezirksstadträtin von Steglitz-Zehlendorf Christa Markl-Vieto (Bündnis
90/Grüne) hat gleich mehrfach der Öffentlichkeit nicht die Wahrheit gesagt. Beweise, die
eine tatsächliche Schädigung des Sees durch Hunde belegen, liegen nicht vor und gibt es
vermutlich auch gar nicht. Auch hier ist die ERNA-GRAFF-Stiftung tätig und wird durch eine
vor kurzem erfolgte Akteneinsicht nun die nötigen Belege bald liefern können.
Mit Demonstration und Klageeinwurf Mitte November wollen die ERNA-GRAFF-Stiftung für
Tierschutz und die Berliner Schnauzen die Bürger auch für das neue Berliner Hundegesetz
sensibilisieren. Das Gesetz, welches vom Senat bereits im Februar gebilligt wurde, muss noch
vom Rat der Bürgermeister und dem Abgeordnetenhaus verabschiedet werden. Am 18.
November findet hierzu eine Anhörung im Rechtsausschuss statt. Vermutlich im 1. Quartal
2016 sollen dann die Abgeordneten abstimmen. Daher ist es wichtig, die Interessen der
Betroffenen schon jetzt zu vertreten. Die ERNA-GRAFF-Stiftung setzt sich auch hier
maßgeblich für die Belange der Tiere ein.
Damit die Redaktionen für ihre Berichterstattung ausreichend Motive und O-Töne sammeln
können, haben wir für den Sonntag, 15. November 2015 folgendes organisiert:
INTERVIEW-TERMINE
Wo, wann:
Brandenburger Tor / Pariser Platz
Verwaltungsgericht Berlin (Kirchstraße - Moabit)
13.00 bis 13.30 Uhr
15.00 bis 15.30 Uhr
Wer:
Dr. Eisenhart von Loeper, Vorsitzender ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz
sowie Vertreter der Berliner Schnauzen mit Hunden, weitere Teilnehmer
FOTO- und FILM-TERMINE
Wo, was, wann:
Brandenburger Tor - Abmarsch Demonstrationszug:
13.30 Uhr
Verwaltungsgericht - Ankunft geplant
ca.
15.00 Uhr
Verwaltungsgericht Einwurf der Klage in den Briefkasten 15.30 Uhr
Wer:
Die durch die ERNA-GRAFF-Stiftung unterstützten Kläger
Natürlich können Sie auch im Verlauf der Demonstration Interviews führen sowie Foto- und
Videomaterial erstellen. Die Route verläuft über diese Straßen: Pariser Platz, Luisenstraße,
Karlplatz, Reinhardtstraße, Kapelle-Ufer, Rahel-Hirsch-Straße, Alt-Moabit.
Bitte melden Sie sich unter [email protected] unbedingt an, wenn Sie unsere
Demonstration oder den anschließenden Klageeinwurf journalistisch begleiten möchten.
Nennen Sie uns bitte den Namen und die Mobilnummer des eingesetzten Redakteurs, damit
wir informieren können, sollte etwas Unvorhergesehenes passieren.
Uns erreichen Sie vor Ort auch unter der Mobilnummer: 0157-58 29 5999
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Demonstration über Ihre Medien ankündigen
könnten und zur Teilnahme aufrufen könnten.
Bitte bedenken Sie:
Auch die Unterstützung des prozessualen Weges finanziert sich ausschließlich über Spenden:
Spendenkonto der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz
IBAN: DE86 1001 0010 0001 2181 00, BIC: PBNKDEFF
Für Rückfragen erreichen Sie die ERNA-GRAFF-Stiftung unter 030-852 49 53
und [email protected]
Weitere Informationen unter www.Erna-Graff-Stiftung.de
Berlin, 28.10.2015