Schallplatten digitalisieren

Transcription

Schallplatten digitalisieren
FE
F E i m Abo ( 1 0 Ausg a be n ) 1 5 €
a us N r. 34 - Se ptem ber 2 00 8
FUNKEMPFANG.DE
Das e M ag azi n fü r Fu n k, Rad io + Aud io − www.fu n ke m pfa ng . de
Digitalfunk − Webradio − Podcasting − Betriebs-/BOS-Funk − PMR − Sat.-Funk u. v. m.
Testberichte: Schallplatten
digitalisieren + entknacksen
Mit der richtigen Hard- und
Software auch „abgenudelte“
Platten wieder anhörbar machen
Das eMagazin FUN KEMPFANG .DE hat für Ausgabe 34 vom September 2008 zwei Alternativen
getestet, wie man alte Vinylschallplatten durch
Digitalisierung wieder zum Leben erwecken,
die Qualität verbessern und die Musik schließlich auf CD brennen kann.
Dazu hat die Redaktion den MP3-Plattenspieler
von Pearl getestet, mit dem man Musik direkt
von der Platte auf eine SD-Speicherkarte transferieren kann. Die Alternative kommt von Ma-
gix: Zu der Variante XXL der Schallplatten-Restaurierungssoftware Music Cleaning Lab hat
der Hersteller einen Phonovorverstärker gepackt, so dass auch Plattenspieler ohne H i Fi-Anlage mit Phonoeingang als Zuspieler eingesetzt
werden können.
Ist die Aufnahme erst auf der Computerfestplatte, lässt sie sich mit der Magix-Software von
Knacksern, Rauschen oder Prasseln reinigen.
Allerdings ist dabei einiges an Geduld gefragt.
F U N KE M P FAN G . D E --- N R . 3 4 --- Se pte m be r 20 0 8 --- Magazin für Funk, Radio & Audio
Aud io-Softwa re
Kurzanleitung zum Freeware-Programm Audacity
Gratis, aber mit Tücken
Au dacity ist ei n frei er d igital e r
Au d io- Ed itor, d en Klaus Fu chs
ausfü h rl ich auf u nse re r H omepage u nte r „Testbe ri chte“ (E rgänzu ngen) ausfü h rl ich er vorstel lt.
H ie r das Wichtigste i n Kü rze:
Down l oad u nter http ://au dacity.sou rcefo rge . n et/, G röße ca.
2 .1 00 kB (EXE . Datei)
Fü r Ve rsion 1 . 2 .4 gi bt es ei ne
d eutschsp rach ige An leitu ng. :
Music Cleaning Lab von Magix: Zum Lieferumfang der Version XXL
gehört auch ein Phonovorverstärker.
Fotos: Dieter Hurcks
Test: Magix Music Cleaning Lab 2008 Deluxe XXL
Alte Platten restaurieren
mit neuester Software
VON DI ETE R H U RCKS
Da steht er n u n, d er alte Plattenspi el er, u nd ist zu n i chts
meh r n utze. Den n d ie Stereoan lage, d i e i h n ei nst zu m Leben erweckt hatte, ist i nzwischen d en Weg al l en I rd isch en
gegangen u nd m usste entso rgt werd en : d efekt, Reparatu r
n i cht m eh r l oh nenswert.
U m MP3- Dateien speich e rn zu
kön nen, ist noch d en LAM E
MP3- E ncod e r he ru nterzu lad en
u nd ei nzu bi nd en (Ve rsion 3 .97
u nter
http ://lam e. buanzo. com .ar/ - G röße ca. 1 52 kB
(ZI P- Datei)
Nach Down l oad d e r Audacity
Ve rsion 1 .2 .6 (d erzeitige offiziell e Ve rsi on) ist d ie „audacity-wi n1 26 . exe“ auszufü h ren . Danach
d ie wi nd ows-ü bl ichen Abfragen
wäh rend d e r I nstal lation „abn icken “.
Erster Start von Audacity:
I n d e r Men ü l eiste u nte r „ Bearbeiten “ d en U nte rpu n kt „ E i n-
stel l u ngen “ wäh len . Die wichtigsten Reiterkarten si nd fü r d en
Mo ment „Au d io E/A“ u n d
„Qual ität“. H ier wi rd d ie zu ve rwend end e Sou nd karte(n) fü r
Aufnah m e u nd Wied ergabe
ausgewäh lt, d ie Mith örkontrol l e
(Mu lti play/Software
Playth rough) ei ngestel lt sowie d ie
Aufnah m eq ual ität festgelegt. I n
d er Regel sol lten d i e Standartei nstel l u ngen von Audacity bereits fu n ktion ie ren u nd n icht
geänd e rt we rd en !
I m nächsten Arbeitssch ritt wi rd
ei ne Au d ioq u el l e (z. B. CD-Spiel e r) an d ie Sou nd karte angesch lossen u n d „testweise“ gestartet. Mit d em „ Kontrol lwerkzeug“
(klassische
Rekord e rsteu e ru ng) kan n ei ne Aufnah m e
„ m it rote m Kreis“ gestartet, m it
„ blau e m Doppelstrich “ pausie rt
u nd m it „gel bem Vie reck“ beend et we rd en . Di e an d e ren
I kon d ü rften bekan nt sei n .
Aussteu e ru ng erfolgt entwed er
ü be r d en Mixe r von Wi nd ows
od e r d en von Au dacity.
Mehr: www.fu n ke m pfang.d e
Aber da steh en noch jed e Menge Langsp iel p latten i m Kellerregal – zu schad e zu m Wegwerfen . Di eses Probl em haben viele Musi kfreu nde. Sie wol l en d i e alten Schätze h eben
u nd d igital isi eren . FE zeigt Lösu ngen .
I n FE 33 S. 1 6 hatte Autor Klaus
Fuchs be reits ei ne ei nfache Lösu ng fü r d ie Vi nyl platten- Digital isie ru ng
vo rgestel lt
(„ exte rne
Sou nd karte . . . .“) . Dabei hatte e r
d ie Software Magix Music Cl ean i ng Lab verwend et, d ie d erzeit
i n d e r Ve rsi on 2008 zu haben ist.
Die Variante XXL bei n haltet ei nen
Phonovorve rstärker, d en man
frü he r – bei noch fu n ktion ie rend er Ste reoan lage mt Phon o- E i ngang - n icht brauchte . N u n sol l also d e r Magix-Vorve rstärke r helfen , d ie schönsten d er alten
Songs auf CD zu bekom m en . E r
kan n auf MM bzw. MC ei ngestel lt
we rd en . Welches d ie richtige E i nstel l u ng ist, m uss man sel bst erm ittel n, da das Hand bu ch h ie r
n icht weite rh i lft. Bei MC-Systemen m uss, wen n d ie Nad el h i n
ist, d e r ganze Kopf ausgetauscht
we rd en, d ie p reiswerte ren MMSystem e erlau ben das separate
Wechsel n n u r d e r Nad el .
USB-Phono-Vorverstärker
De r neu e USB-Ph on ovo rve rstärke r d es XXL-Paketes wu rd e laut
Magix speziel l fü r d ie Bed ü rfn isse
d e r Au d i o restau rie ru ng entwi kkelt. De r i ntegrie rte Analog-Digital-Wand l e r ermögl ich e ei ne beson d e rs rauscharm e Aufnah me .
„ Ei nfach d en Pl attensp i el er od e r
and e re E n dge räte ansch l ießen,
schon kan n d ie Aufnah me begi n nen .“ Besond ers p raktisch fü r
Aufnah men u nterwegs m it d em
N otebook:
Der Vo rverstärke r
benötigt kei ne Steckd ose, sond e rn bezieht d en Strom vom
Rech ne r ü be rs USB- Kabel .
A p ropos N otebooks: Diese besitzen l eid e r heutzutage zu m eist
kei ne
Li n e-i n-Bu chse .
Dam it
auch weiterh i n Aufnah men von
Tu ne rn
od e r
Kassetten d ecks
m ögl ich si n d , enthält d e r PhonoPream p d e r XXL-Ve rsion ei nen
entsp rechend en Ei ngang. N icht
n u r fü r d ie klassischen Restau rieru ngszwecke ist d ieses Ge rät
si n nvol l . E benso lässt es sich m it
dazu gekauftem USB-N etzadapte r als Zwisch engl ied vo m Plattensp iel er zu r Ste reoan lage n utzen , z. B. wen n d er Ve rstärker keinen Phono- E i ngang hat.
Der Phonovorverstärker während einer Aufnahme: links die beiden
Cinchkabel vom Plattenspieler, rechts das Massekabel und die USBVerbindung zum Notebook.
In drei Schritten zum Ziel
Magix Music Cl ean i ng Lab e rford e rt l ed igl i ch d rei Arbeitssch ritte :
Titel aufneh men od e r als Datei
i m portie ren ,
Titel
bearbeiten
(Clean i ng/Maste ri ng)
u nd
sch l ießl ich bren nen od e r exportie ren (zu m Beisp iel als MP3-Datei) .
Auf Wu nsch wi rd d ie kom p lette
Rei n igu ng automatisch i n ei ne m
Kl ick d u rchgefü h rt, was jed och −
besond ers bei stärke ren „Schäd en “ selten zufried enstel len d e
E rgebn isse bri ngt. Natü rl ich kan n
man au ch − was viel Zeit u nd
Ged u l d e rford e rt − al l es man u el l
erled igen u nd dabei sch rittweise
vorgehen .
So lässt sich jed e Än d e ru ng d irekt i m Lautsp reche r an h ören .
Al le wichtigen Effekte u nd Fu n ktionen werd en d u rch I nfofenste r
bzw. i n d e r On l i n e-H i lfe e rklärt.
F U N KE M P FAN G . D E --- N R . 3 4 --- Se pte m be r 20 0 8 --- Magazin für Funk, Radio & Audio
10
Aud io-Softwa re
Den Empfang optimieren!
Mit dem Booklet Nr. 16 liefern
wir Ihnen das Antennen- und
Zubehör-Know-how unserer
neunteiligen Serie aus der von
1 996 bis 2004 erschienenen
Zeitschrift RADIO-SCANNER in
kompakter Form.
So übersichtlich präsentiert sich die Bedienoberfläche von Music
Cleaning Lab. Unten die „Schalter“ für die verschiedenen Säuberungseffekte.
Screenshot: Magix
An han d von zwei Vi d eos kan n
man sich d ie Fu n ktionsweise des
Hau ptp rogram ms sowie d es m itgel ieferten Music Ed itors anschau l ich i n Bi ld u n d Ton e rklären lassen .
N icht n u r d e r (leichte re) Weg ist
das Ziel, au ch das E rgebn is sel bst
kl i ngt laut Magix dan k verbesse rter Cl ean i ng- Effekte rei ne r (DeCl icke r, -Crackle r, -N oiser, -Cl i pper, u nd -H isse r) .
Die I nstal lation stel lt kei n Probl e m dar. Wi l l man sei ne Songs
i n kom p ri m ie rte Formate u mwan d el n, m uss man zusätzl ich
d ie Cod ecs MP3 u n d/od e r AAC
freischalten . Dazu ist ei n I nte rn etansch l uss e rfo rd erl ich, dan n
geht es i m Hand u md rehen .
Schallplatten restaurieren
Wunder sind nicht
zu erwarten
Bevor man begi n nt, Vi nyl platten aufzu neh m en, sol lte man
si ch ei n iges klar machen u nd
gewisse Vorbe reitu ngen treffen :
5 J ed es Fi lte r fü h rt zu m eh r
od e r wen ige r starken zusätzl ichen Klangstö ru ngen .
5 Am PC-Lautsp rech er hö rt es
si ch meist gut an, abe r bei Wi ed e rgabe ü ber gute Kopfhöre r od e r d ie Ste reoan lage treten d och zusätzl iche, d eutl ich
heraushörbare
Verze rru ngen
auf.
5 Das A u nd O ist ei ne gute
Sou nd karte zu m Digital isieren .
5 Bei m Plattensp iel e r neu e Na-
del ei nsetzen bzw. Nad el säubern , Platte rei n igen, MM od e r
MC-Ve rstärke r wäh len .
5 Bei m Taped eck u n bed i ngt
d en Ton kopf rei n igen u nd d i e-
Erster Versuch
De r Vo rverstärke r ist an Plattenspiel e r u n d N otebook angesch l ossen – i n kl usive Massekabel , d ie Software läuft. I ch l ege
ei n e Platte aus d en guten alten
Stu d entenzeiten auf, d ie bei
zah l losen Festen gelaufen ist u nd
manchen Kratze r abbeko m men
hat: Donovans „Gold en hou r“.
G l eich am Anfang knackt es
fü rchte rl ich . Das si nd d i e Stel l en,
wo ei nst d ie Nad el zu heftig aufgel egt wu rd e. E i n echte r Qual itätshärtetest fü r u nseren Software-Proban d en . Die Songs sollen als separate Tracks erkan nt
u nd gl eich i ns MP3-Fo rmat u mgewan d elt we rd en .
U nd am besten sol len sie an-
sen ggf. m it Sch rau bend rehe r
nachj ustie ren Korrekte Dol byE i nstel l u ng/H ighcom/DN L (H ighCom , DN L, Aus, B, C od e r S)
wäh l en .
Die wichtigsten Aufgaben beim
Restaurieren sind:
zu n ied rige Pegel an heben .
zu hohe Pegel „ normal isie ren “
(geht ja eigentl ich n icht!) .
Rauschen bei Kassetten kopien
(Denoise r) etwas absen ken u n d
G l eichspan n u ng entfe rnen .
Ü be r
Ti m estretch i ng
und
Resam pl i ng d ie Bandgeschwi nd igkeit an passen .
H öhen (Bri l l ianz) an heben .
Basisb reite d es Stereosignals
verri nge rn (u m U KW-Rauschen
etwas he rauszufi ltern) .
Rauschen/Ru m pel n (Decl icker/
Decrackl er) bei Schal l plattenaufnah men ve rri nge rn .
Knackse r m it „Spectral Clean i ng“ per Handarbeit entfernen .
Wu nd er si nd jed och n icht zu e rwarten !
Klaus Fuchs
Steigen Sie tiefer ein in die
Thematik der Antennenentwicklung, bauen Sie vielleicht
sogar selbst eine der hoch geschätzten HFT-Aufsteckantennen auf Basis unserer Anleitung nach. Denn die
Produktion wurde leider im
Jahre 2002 eingestellt.
Unser Booklet 16 beantwortet viele Fragen, zum Beispiel diese:
Warum haben Antennen mit großer Bandbreite n ur einen geringen Gewinn?
Warum kann eine der bei Funkscannern serienmäßigen Gummiantennen überhaupt nicht auf dem gesamten Empfangsbereich
des Scanners optimal empfangen?
5
5
Wie stellt man eine Antenne am besten auf?
Welches Zubehör kann den Empfang entscheidend verbessern?
5
All diese Fragen hat unsere Serie „Alles über Antennen “ (Ausgaben 3/99 bis 1/2002) beantwortet, die die Grundlage dieses
Booklets bildet.
Booklet-Übersicht und -Bestellformular unter
www.funkempfang.de
sch l ießend au ch noch automatisch betitelt werd en . Zu d iese m
Zweck ist d e r CD d ie Software
Music Fi nd er beigefügt, d ie FE bereits an Ausgabe 26 ausfü h rl i ch
vo rgestel lt hat.
Nach de r Testaufnah me m it „ opti male m Pegel “, wi e das Program m signal isie rt, befi nd en si ch
d rei n icht vonei nand e r getren nte
Tracks auf d er Tonsp u r. Mit
„Trackmarke r automatisch setzen “ we rd en d ie Marker i n d ie
Pausen l ü cken p latzie rt.
Die Tracks kön nen n u n ei nzel n
od e r zusam men von Knackse rn
gerei n igt u n d auch als ei nzel ne
Dateien exportie rt we rd en . Fü r
ti efe rgehen d e
Bearbeitu ngssch ritte gi bt es n och ei n Effektrack. Ei ne wichtige Ei nstel l u ng
sol lte man sch on vor d e r e rsten
Aufnah m e vo rneh m en : das Fi lte r
In diesem Men ü wählt man zwischen Dateiimport, Plattenaufnahme
und dem Einlesen einer CD. Rechts der Pegelregler mit Lautstärkebegrenzer (Limiter) zum Vermeiden von übersteuerten Aufnahmen.
Screenshot: Magix
F U N KE M P FAN G . D E --- N R . 3 4 --- Se pte m be r 20 0 8 --- Magazin für Funk, Radio & Audio
11
fü r das G leichspan n ngssignal ei nschalten .
U m ei n Ü be rsteue rn zu ve rh i nd ern , lässt sich d i e Lautstärke
ü ber ei n en Sch iebe regler (Lim ite r) begrenzen u nd auto matisch opti m i eren . Natü rl ich kan n
man d i e Aufnah me au ch an halten, u m ei n en Song bei d e r Aufnah me zu ü bersp ri ngen .
Experimentieren wichtig
We r sei n e alten Platten i n bestmögl iche r Qual ität i ns d igitale
Zeitalte r h i n ü be r retten wi l l , sol lte sich Zeit neh men u nd e rst ei nmal m it d en zah l reich en Fu n ktion en expe ri m entieren , d en n d ie
Auto mati k ist häufig ü be rford e rt,
wen n es gi lt, meh re re Störu ngen
auf ei n mal zu el i m i n ie ren . Wichtig ist au ch d ie Datenorgan isation . Es e m pfieh lt sich , fü r jed es
Projekt ei nen eigenen Ord ne r
anzu l egen, sonst ist sch nel l d ie
Ü be rsicht dah i n .
I m Clean i ng-Men ü kan n man
zu nächst auf „Vo rei nstel l u ngen
wäh len “ kl icken, dan n öffnet sich
das Men ü fü r Cl ean i ng- Effekte
m it ei n igen typ ischen Aufgaben .
H ie r (od e r au ch i m BearbeitenMen ü) lassen sich bewäh rte Effektei nstel l u ngen als „Clean i ng
FX- E i nstel l u ngen “ speich ern u nd
laden, u m sie i n an d e ren Projekten od e r fü r and ere Objekte anzuwend en .
Was sonst auffäl lt: Wen n d e r
Phono-Vorverstärke r angesch lossen ist, kan n man kei ne MP3- Dateien ü be r ei n and e res Abspielp rogram m wie etwa d en Med ia
Playe r wied ergeben, da dan n
natü rl ich d ie Sou nd karte (Mixer)
auf USB steht. Dan n fu n kti on ieren auch d ie Lautstärke regl e r d es
PCs n icht. Fü r Spezial isten : Ü be r
Softwaresch n ittstel l en wie Di rect
X lassen sich externe Sou nd effeke ei n bi n d en .
Viele Spezialeffekte
Es ist schon e rstau n l ich, was ei ne
Aud io-Softwa re
Software d iese r Preisklasse al les
leistet. Beispiel Sou n dCloner:
Dam it lassen sich Klangcharakteristi ken von ei ne m Song auf d en
and e ren ü bertragen . Das bed eutet: Wen n ei ne m ei n speziel l e r
Sou nd beson d e rs gut gefäl lt,
speich ert man ei nfach d ie zugeh örige Klangcharakteristi k u nd
ü be rträgt d iese auf and e re Stü kke.
E i n an d ere r Spezial effekt ist d ie
Tape Si m u lation : Fü r Freu nd e d es
guten alten Analogklangs e rzeugt
d ie Ton bandsi m u lati on ei nen
satteren
und
d ru ckvol le ren
Klang.
Od e r d i e Vid eoton-Nach bearbeitu ng: N eben d e r Musi k kan n
Magix Music Cl ean i ng Lab 2008
del uxe au ch Videos klangl ich
nach bearbeiten . Dabei wi rd d ie
Tonspu r extrah i ert u n d nach d e r
Bearbeitu ng automatisch wied e r
passgenau i n das Vid eo ei ngefügt.
Das ist zu m Beispiel
h i lfreich , wen n man alte Supe r8-Fi l m e m it Ton auf Vid eo
ü be rspielt hat u n d m it d e r Tonq ual ität n icht zufried en ist.
We r sel be r Fi l me ve rtont, wi rd
von d e r VoiceOve r-Fu n ktion begeiste rt sei n : Dam it e rü brigt sich
das langwie rige Ei nstel l en d e r
Lautstärke, da d ie H i ntergru ndm usi k automatisch abgesen kt
wi rd , wen n gesp rochen wi rd ,
u nd wied e r laute r, wen n n icht
m eh r gesp rochen wi rd .
Aufnahmen betiteln
Mit d e r On l i neabfrage d e r CDTrackl isten lassen sich Schal l platten- od er Kassettenaufnah m en
automatisch m it d en richtigen Titel u nte rtei l u ngen u n d -nam en
verseh en . Dazu wi rd auf d e r
Website d e r Free D B Daten ban k
nach d e m Al bu m d e r Band gesucht. Music Cl ean i ng Lab we rtet
d ie Su che rgebn isse aus.
Mit d e r revol utionären Tech n ol ogie d es Frau n hofe r I nstituts, m it
Aud io I D, kan n man sogar u n be-
Im „ Cleaning FX-Rack ” werden die Einstellungsdialoge sämtlicher
Cleaning-Effekte als ein großes Effektrack angezeigt. Verschiedene Presets (z. B. „Schallplatte in schlechtem Zustand restaurieren “) werden
mitgeliefert und können direkt ausprobiert werden. Die Cleaning FXVoreinstellungen lassen sich sowohl auf der Object FX-Seite für einzelne Objekte als auch (im Hauptscreen) als Master-FX für den Gesamtsound einsetzen. Jede Funktion verfügt über einen Schieberegler, mit dem die Intensität des Cleaning-Effekts geregelt werden kann.
Die Effekte der Cleaning-Sektion verfügen über eine Auswahl an sinnvollen Voreinstellungen, die sich über ein Flipmen ü auswählen lassen.
kan nte Musi k id entifizie ren lassen (si ehe www. m ufi n .co m) . E i nfach d en Song i n ei n Projekt laden oder aufneh m en : Die Au d io
I D-Fu n ktion sen d et ei n e Su chanfrage an ei nen I nte rnet-Se rver,
d e r an hand klangl ich e r Me rkmal e
das Musi kstü ck id entifizie rt.
Sel bst Pod casts eigene r Musi kstü cke lassen sich m it d e r n eu en
Ve rsion e rstel l en u nd ü be r das
On l i ne-Al bu m von Magix veröffentl ich en, i n zah l reiche i nternational e Pod cast-Portale ei nstel l en
u nd als RSS-Feed ve rsch icken .
Zubehör Music Editor
Magix Musi c Ed itor ist ei n kompl ette r WAV-Ed itor m it al len nötigen Sch n itt-, Bearbeitu ngs-, Effekt- sowie zah l reichen I m- u nd
Expo rtfu n ktion en . Mit d em vi elseitigen u nd l eistu ngsstarken Program m kan n man sei ne Aufnahm en zusätzl ich bearbeiten, zu m
Beisp iel sch neid en , d i e Ton h öhe
bei konstante r Länge ve rän d e rn
(Pitch Sh ifti ng) od e r d ie Länge bei
gleich bl ei bend er Ton höhe anpassen (Ti m e Stretch i ng) . De r Mixer bi etet Echtzeiteffekte, man
h ö rt also gl eich d ie Auswi rku ngen ei n er E i nstel l u ngsve ränd eru ng. Au ße rd e m lassen sich dam it Songs ü be r d i e Sou nd karte
des PCs aufn eh men u nd sch l ießl ich bren nen . Bei d e r Aufnah m e
wi rd das aufgeno m men e Objekt
d i rekt angezeigt, wäh ren d es
bei m Cl eane r erst nach d e m
Betätigen d es Stop p-Buttons e rschei nt.
Die On l i ne-H i lfe ist tief ve rschachtelt, lässt sich abe r kompl ett ausd ru cken . Mi r ist ei n ged ru cktes Hand bu ch l i eber, od er
zu m i nd est d i e PDF- Datei ei nes
sol ch en, wi e si e bei m Cl ean i ngProgram m m itgel iefe rt wi rd (2 1 0
Seiten) .
Hier hat sich das Fenster des Dehissers vor die eigentliche Bedienoberfläche gelegt.
Das e rspart viel e Mauskl icks.
Zu mal das offene H i lfefenster
bei m Music Ed ito r das Weite rarbeiten i m Program m beh i nd ert
u nd i m me r man u el l i n d en H i n-
te rgru nd gekl ickt we rd en m uss.
Fazit: Viel Leistung, wenig Geld
Zau be rn kan n Magix zwar au ch
n icht, aber he rvorragend tricksen : Wo ei n starke r Knackser man u el l entfernt wu rd e, ist ansch l ießend natü rl ich Lee re. Dam it d ie Sti l le n i cht stört, we rd en
ei nfach d i e beid en Tei l e d es
Songs l eicht ü be rei nand er geschoben, so dass man bei m H ören so gut wie n ichts von d e r Man i p u lation be m erkt. Besond ers
starke Knackse r u nd and e re Störge räusche kön n en m it d e m
Spectral Cl ean i ng entfe rnt we rd en , dass al l e rd i ngs n u r i n d e r
d el uxe-Ve rsion zu r Ve rfügu ng
steht.
Mit d iese m Softwarepaket e rhält
der Musi kfreu n d u nglau bl ich viel
Leistu ng fü r wen ig Geld . Wen n
m i r vo r 20 J ah ren je mand gesagt
hätte, dass ich fü r wen ige r als 50
Eu ro ei ne p rofessi on el le Ton bearbeitu ng d u rchfü h ren kan n, hätte ich es n ie geglau bt. U nd dabei
habe ich bislang n u r an d e r Obe rfläche „gekratzt“.
E i n ige d e r langen Wi nte raben d e
si nd sch on jetzt fü r d ie ti efe r gehen d e Beschäftigu ng m it d iese r
Software gebu cht. Dan n d ü rften
d ie al lten Platten siche rl ich wied e r häufiger aufgel egt we rd en .
Auf einen Blick
G etestet : M a g ix M u s i c C l ea n i n g La b
200 8 De l uxe XXL
Pre i s: 4 9 , 9 9 E u ro i n kl u s ive H i F i-Ada pte r u n d Ka be l ; Va ri a nte XXL m it z usätz l i c h e m U S B-Ph o n ovo rve rstä rke r
u n d -Ka be l 9 9 , 9 9 E u ro . F ü r reg i stri e rte N utze r l ä sst s i c h a u ße rd e m n oc h
koste n l os d a s M od u l AmTra c k S E fü r
d ru c kvo l l e re n u n d wä rm e re n Kl a n g
a ktivi e re n .
Liefe ru mfa ng : g ed ru c ktes H a n d b u c h
fü r d e n Sc h n e l l e i n sti eg , a u sfü h rl i c h e
P D F-Ve rs i o n a u s d e r Softwa re e rre i c h ba r; U S B-Ka be l (Ve rstä rke r-Co mp ute r), Au d i oa d a pte r fü r Ko pfh ö re ra u sg a n g 6 , 3 m m Kl i n ke Ste reo, Aud i o-Ka be l i n ( 2 x C i n c h b u c h se ), P rog ra m m-C D i n kl . M u s i c F i n d e r u n d
M u s i c M a n a g e r ( ka n n be i m La d e n
a bg ewä h lt we rd e n )
I nfos/Vertrie b u nd Wo rksho p u nte r:
F U N KE M P FAN G . D E --- N R . 3 4 --- Se pte m be r 20 0 8 --- Magazin für Funk, Radio & Audio
12
111 €
Für diesen Anzeigenplatz
sind Sie leider
zu spät dran!
Der MP3-Plattenspieler mit Radio ist leicht bedienbar und bietet ein
ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis.
Foto: Hurcks
Test: auvisio-Gerät bietet Direktaufnahme auf
Speicherkarte
USB-Plattenspieler mit
Radio und MP3-Player
E n d e J u l i bot d e r Discou nte r
Pen ny-Markt ei nen
USBPlattenspi el er TT USB 05 m it
ei ngebautem Ph onovorverstärker fü r 89 E u ro an ; auch
i n d en Prospekten d er Konku rrenz ersch i enen i m m er
häufiger sol ch e Angebote.
N och gü nstiger macht ´ s Pearl : Der auvisi o MP3-Plattenspi el er, sogar m it U KW/
MW-Rad i o, kostet n u r noch
69,90 Eu ro. FE wol lte wissen ,
ob er sei n Geld wert ist.
Das kom pakte Ge rät, das n u r etwas breite r ist als ei n D I NA4-Blatt lang, wi rd m itsamt Fe rnbed ien u ng u nd d eutsche r Bed ien u ngsan l eitu ng gel iefe rt. Fü r d en
Mittelwel len- E m pfang l iegt ei ne
AM-Rah menanten n e bei , während U KW-Stationen ü be r d ie
Wu rfanten ne he rei n geholt we rd en – u nd zwar ganz passabel
sel bst i n
u ngü nstigen
E m pfangsu mgebu ngen .
De r Klang d e r i ntegrie rten, d ie
H öhen betonen d en Stereo-Lautsp reche r ist zwar eh er auf Sp rachve rständ l ich keit ausgel egt, macht
abe r au ch Musi khören n icht zu r
Qual . Wi l l man au ch d ie Bässe
auskosten, em pfieh lt sich d er Ansch l uss an ei n e Ste reoan lage . Zu r
Kontrol l e bei m Digital isie ren von
Schal l platten si n d d ie seitl i ch angebrachten Lautsp reche r („ Dyna-
m ische Fu l l range-Me m branen “)
jed enfal ls weitaus besser zu gebrauchen als d ie i ntegrierten N otebook-Wi nzl i nge . Zu d e m lässt
sich fü r das Bassgefü h l d e r Klang
margi nal opti m ie ren (BBS ExtraBass-Syste m u nd Eq ual ize r m it
fü nf wäh l baren Klangcharakte risti ka.
Anschlussfreudig
An d e r Front befi nd en si ch d e r
E i nsch u b (Sl ot) fü r d ie Speiche rkarte (SD/MMC) u nd d e r USBPort zu m E i nstecken von Speiche rsticks. Auf d er Karte u nd
d e m Stick lassen sich Rad ioaufnah men i m MP3-Fo rmat d i rekt
aufzei ch nen, ebenso Plattenei nspiel u ngen . Natü rl i ch kan n man
d ie e rzeugten MP3-Dateien d irekt wied e r von d en Speiche rm ed ien abspielen u n d dazu ei ne
Abfolge bis zu 20 Titel n p rogramm ie ren .
U m Aufnah men von Vi nyl platten
(späte r od e r sofo rt) aufzu peppen , braucht man fü r Speicheru ng
u nd
Nach bearbeitu ng
natü rl ich ei nen PC, auf d e m ei n
entsp rechend es Program m wie
Die nächste Ausgabe von
funkempfang.de
erscheint am
2. Oktober 2008
Anzeigenschluss:
26.9.08
Tel. 051 36 / 89 64 60
www.funkempfang.de
Magix Music Cl ean i ng Lab. (Test
i n d i ese r Ausgabe) od e r das Freeware-Tool Aud icity i nstal l iert ist,
das ebenfal ls kl ei ne re Stö ru ngen
zu beseitigen ve rmag. Mit d ieser
Software kan n d ie Aufnah m e einer ganzen Plattenseite man uel l
od e r automatisch i n ei nzel ne
Stücke (Tracks) u nte rtei lt werd en .
Dazu m eh r i n d em vo rsteh end en
Beitrag ü be r d ie schon angesp rochen e Magix-Software.
Auf d er Rückseite d es Ge rätes befi nd en sich d ie Au d ioansch l üsse
fü r Aux I n u nd Speaker (Ci nch) .
So m it kan n man au ch and ere Aud ioq u el len ansch l i eßen u n d so
ü be r USB m it d em Co m pute r ve rbi nd en . E i n U mschalte r m it d er
§
R M B D i ete r H u rc ks, B ü rg e rweg 5 , 3 1 3 0 3 B u rg d o rf, E-M a i l : red a kt i o n @fu n ke m pfa n g . d e
Aud io
Bezeich n u ng „Auto Stop“ verh i nd e rt i n Sond e rfäl l en (Platten m it
Ü be rlänge, d ie ü be r d en Abschaltpu n kt h i nausreich en) das
zu frü he Abschalten d es Plattenspiel e rs. Die Abschaltu ng erfolgt
also automatisch, jed och geht
dam it l eid e r n icht zugl eich ei n
Abschalten d er Aufnah mefu n ktion ei n he r, was d en Bed ien komfort e rhebl ich erhöhen wü rd e .
Di es gesch ieht pe r D rücken d e r
REC-Taste . Ausweg behelfsweise:
Ti me r fü rs Abschalten p rogramm ie ren !
Bedienelemente
Di e sechs Tasten u n d fü nf Knöpfe
kön nten fü r manchen Käufe r sich erl ich etwas größer ausfal l en,
AM-Anten nen buchse
Links die UKW-Antenne, daneben der Ausschalter für den automatischen Platten-Stopp und die Cinch-Buchsen.
F U N KE M P FAN G . D E --- N R . 3 4 --- Se pte m be r 20 0 8 --- Magazin für Funk, Radio & Audio
13
abe r i n d e r Regel n i m mt man
meistens doch d ie beq uemer zu
han d habend e
Fe rn bed ien u ng.
E i n e wi nzige LE D gi bt Ausku nft
ü be r d en Betriebszustand , das
blaue Display bl end et u nd spi egelt u nd zeigt an, was ge rad e
läuft. Sowoh l auf d e r Fe rn bed i en u ng als au ch am Ge rät m uss
man manch mal kräftig auf d ie Tasten d rücken, u m Wi rku ng zu e rziel en . Das mag si ch bei häufigem Gebrau ch geben .
I nsgesamt ist d ie Bed ien u ng
äu ßerst l ogisch u nd lässt sich i m
Hand u md rehen erlern en .
Plattenspieler
De r
MP3-Plattenspiel e r
kan n
45e r, 33 e r u nd 78e r Platten abspielen . De r Arm , d e r man u el l
aufgesetzt wi rd , macht ei n en etwas bi l l igen, ze rb rech l ichen Ei nd ru ck. Abe r we r m it Vi nyl platten
hantiert, sol lte ja sowieso ei n wen ig sensi bel agie ren . LPs ragen
ü be r das Ge rät h i naus, so dass
man sich vor d e m Sch l ießen d es
Deckels ü be rzeugen sol lte, dass
d er Tel l er l ee r ist. Diese r läuft n u r
an, wen n d ie Fu n ktion Ph on o
ei ngeschaltet ist.
U nd u n nötige rweise auch, wen n
man d en Arm zu rü ck auf d ie Ablage l egen wi l l . Bei d er Plattenaufnah m e erfolgt d i e Aussteu e ru ng
automatisch u nd lässt sich au ch
n icht man uel l besti m m en . Die
Aufnah m eq ual ität ist jed och bemerkenswert gut.
Radioempfang
Das U KW/MW-Rad io e rlau bt, je
Ban d be rei ch sechs Stationen abzuspeiche rn . Das geht m it wen igen Tastend rücken auf d e r Fernbed ien u ng, am sch nel lsten m it
H i lfe d es automatischen Suchlaufs. Bei Mittelwel l e kamen al le rd i ngs n u r zwei he rei n .
De r E m pfang auf U KW ist passabel , d ie o rtsü bl i ch e m pfangbaren stärke ren Station en waren
d u rchweg störu ngsfrei zu hören .
Aud io
Zwischen Mon o u nd Ste reo lässt
sich pe r Tastend ruck u mschalten . D rü ckt man zwei Mal d ie
REC-Taste, begi n nt p rom pt d ie
Aufzeich n u ng auf ei ne SD-Karte
(od er ei nen USB-Stick), d ie u nte r
Wi nd ows i m FAT-Format formatiert werd en m uss. Signal isiert
wi rd das d u rch d ie bl i n ken d en
Zei chen REC u nd Card . Ei nzel ne
Aufnah men lassen sich l ösch en .
N och sch nel l e r geht ´ s n u r auf
d e m PC. Lei d e r gi bt es n icht einen ei nzigen H i nweis auf d ie
m itgel iefe rten Anten nen . N icht
jed e r Käufer ei nes solchen
Ge rätes wei ß auf An h ieb, wozu
d iese me rkwü rd ige Rah menanten ne ü be rhau pt d ient.
Besonderheiten
De r MP3-Plattenspiel e r wi rd laut
An biete r auch u nte r d e m Betriebssyste m Li n ux e rkan nt.
Das Ge rät lässt sich dan k Weckfu n ktion u nd Sleep-Ti me r (1 0 bis
90 Mi n uten) sogar i m Sch lafzi mm e r ei nsetzen . Batte rien fü r d ie
Fe rn bed ien u ng l iegen al l e rd i ngs
n icht bei . Dafü r kan n man ü be r
AUX I N jed en and eren Zuspiel e r,
zu m Beispiel ei nen Kassetten rekord e r, ansch l ießen u n d Kassetten ü be r d en auvisio auf Speiche rkarte konse rvie ren .
Fazit: Sein Geld wert
De r auvisio MP3-Plattenspiel e r
m it Rad io u nd USB-Ansch l uss ist
sei n Gel d wi rkl ich we rt.
Fü r u nte r 70 E u ro e rhält d e r Käufe r ei n leicht behe rrsch bares u nd
d en noch vi elseitiges System , m it
d e m si ch u n ko m pl izi e rt Tonaufnah men Art d i rekt auf Speiche rkarte aufzeich n en lassen .
Diese stöpselt man ansch l ießend
an ei n en Co m pute r an, wo d ie
Tracks getren nt u nd nach bearbeitet we rd en kön nen . U nd man
kan n natü rl ich ü ber d en Ve rstärker d i rekt i n akzeptable r Qual ität
m ithören . E i n echtes Sch näppchen !
Dieter Hurcks
Auf einen Blick
Getestet: auvisio MP3-Plattenspiele r m it Rad io, USB- & SD-Steckplatz
MP3-Aufnah men von Schal l platte,
Rad io, exte rn en Quel l en
Plattenspieler-Geschwindigkeiten:
33 1 /3 , 45 u n d 78 rp m
USB-Po rt u nd S D/MMC-Sl ot fü r
MP3-Wiede rgabe u n d -Aufnah m e
U KW/MW-Radio m it 6 Speich e rplätzen
Optimierbarer Klang m it BBS Extra-Bass-Syste m u n d Eq ual izer
Integrierte Lautsprecher: zwei
dynam isch e Fu l l range-Me m bran en), auch ansch l ießbar an H i FiAn lage
LCD- D isplay, Weckfu n ktion u n d
Sl eep-Ti mer (1 0 bis 90 Mi n .)
Besonderheiten: MP3-Plattenspiel er wi rd au ch u nter Li n ux erkan nt
Anschlüsse: Ste reo- Ei ngang u n d
-Ausgang (Ci n ch)
Maße: 31 8 x 274 x 1 24 m m
Lieferumfang: i n kl usive Fern bed ien u ng, deutsche An leitu ng
Preis: 69,90 Eu ro; Best.-N r. PX3031
Info: www. pearl . de
FE komplett
nur im ABO
1 0 x für 1 5 €
F U N KE M P FAN G . D E --- N R . 3 4 --- Se pte m be r 20 0 8 --- Magazin für Funk, Radio & Audio
14