ELV S - Elvis Presley Verein

Transcription

ELV S - Elvis Presley Verein
Was ist der EPV?
Der ELVIS PRESLEY VEREIN e.V. Bad Nauheim – Friedberg (EPV) ist der authentischste Elvis Presley Verein nach Memphis
(TN) und Tupelo (MS) in den USA.
13.03.1998
Gründung des Vereins im Hotel Grunewald in
Bad Nauheim. Hier wohnten Elvis und seine
Angehörigen vom 11.10.1958 bis 2.02.1959.
18.10.1998
Einweihung des
Elvis-PresleyPlatzes in Bad
Nauheim.
30.09.-03.10.2000
ELVIS PRESLEY REMEMBER WEEKEND im
Kurhaus Bad Nauheim mit dem ersten
Manager von Elvis und Gitarristen Scotty
Moore (Scotty wird Ehrenmitglied des EPV).
20.10.2000
Konzert der Shadows of Elvis mit Special
Guest The King James Brown in der Memphis
Dancing Bar (ehemals Edelweiß) in Bad
Nauheim.
14.07.2001
Standortkommandeur
der Ray Barracks,
Oberst Michael Tucker,
lässt Standortschild
um den Schriftzug
„ARMY HOME OF ELVIS PRESLEY“ ergänzen.
09.02.2002
Einweihung des neuen Capri Clubs, der ab
diesem Tag zum Vereinstreff wurde.
16.08.-16.09.2007
„Friedberg - Army Home of Elvis
Presley“ Ausstellung im Capri
Club der Ray Barracks mit 9000
Besuchern.
Friedberg (Hessen)
Army Home of Elvis Presley
01.-05.10.2008
50 Jahre Elvis´ Ankunft in
Deutschland 01.10.1958 bis
01.10.2008; Feier im Capri Club
in den Ray Barracks, Friedberg
(Hessen).
30.10.2008
Eröffnung des "Walk of Fame"
vor dem Gebäude In den
Kolonnaden 1 in Bad Nauheim.
12.08.2009
Einweihung des ElvisMonuments im Friedberger Verkehrskreisel an den Ray
Barracks („ElvisPresley-Kreisel“).
01.12.2013
Eröffnung der Elvis Presley-Fotogalerie (EPVDauerausstellung) in der Gaststätte
„Sportheim“, Hauptstraße 102 in Bad
Nauheim.
ELV S
in Deutschland
Regelmäßige Veranstaltungen
• Monatlicher Vereinsabend am ersten
Samstag eines Monats, ab 19.00 Uhr, in der
Gaststätte "Sportheim", Hauptstr. 102 in
Bad Nauheim. Gäste sind herzlich
willkommen.
• Monatliche Elvis Führungen "Auf den Spuren
von Elvis" (Stadtmarketing Bad Nauheim).
• Jährliches Elvis-Weekend in Friedberg
(Hessen) organisiert durch den EPV und die
Kreisstadt Friedberg (Hessen).
Bad Nauheim
Private Home of Elvis Presley
Eckpunkte von Elvis Presley´s
Armeezeit in Deutschland
01.10.1958
Elvis Presley trifft gegen
19:30 Uhr mit dem Zug aus
Bremerhaven in Friedberg ein.
02.10.1958
Ankunfts-Pressekonferenz
in den Ray Barracks.
11.10.1958
Elvis zieht mit seinen
Angehörigen in das
Hotel Grunewald
in Bad Nauheim.
20.12.1958
Elvis kauft in Frankfurt
am Main einen weißen
BMW 507.
03.02.1959
Elvis zieht mit seinen
Angehörigen in die
Goethestraße 14
in Bad Nauheim.
14.04.1959
Elvis hilft mit seiner
Einheit das Ehrenmal für
die Gefallenen des
ersten Weltkrieges in
Steinfurth zu versetzen.
17.05.1959
Elvis lernt Currie Grant, Manager des Eagle’s
Club (The White House), in Wiesbaden
kennen.
14.09.1959
Currie Grant (Freund
der Familie) nimmt
Priscilla Beaulieu, die
in Wiesbaden wohnte,
mit nach Bad Nauheim, wo sie in der
Goethestraße 14 erstmals Elvis Presley trifft.
ELV S PRESLEY VEREIN e.V.
Bad Nauheim - Friedberg
Ziele des EPV:
- Förderung der Musik-Kultur von Elvis
Presley, dem King of Rock´n´Roll
- Wahrung und Pflege des Andenkens an
den Musiker und Entertainer Elvis Presley
19.12.1959
Elvis nimmt auf Einladung an einer
Weihnachtsfeier in der Turnhalle (jetzt
Gaststätte Sportheim) teil.
25.12.1959
Elvis gibt eine Weihnachtsparty in der
Goethestraße 14; Priscilla ist auch unter den
Gästen.
01.03.1960
Abschieds-Pressekonferenz
in den Ray Barracks.
02.03.1960
Abflug von der Frankfurter „Rhein-Main
Air Base“ nach Fort Dix, New Jersey (USA).
Das Foto zum Cover von
"A BIG HUNK O' LOVE"
ist am Burgtor in
Bad Nauheim entstanden.
Das Foto entstand auf der
Usa-Brücke in Bad Nauheim.
Aufgaben des EPV:
- Aufbau und Erhalt eines Elvis Presley
Museums
- Schaffung und Unterhaltung einer Elvis
Presley Begegnungsstätte
- Veranstaltung von Elvis Presley MusikTreffen
- Pflege des Elvis-Presley-Platzes in
Friedberg (Hessen) und der Gedenkstele
in Bad Nauheim
Kontakt:
Postanschrift: ELVIS PRESLEY VEREIN e.V.
Bad Nauheim – Friedberg,
Postfach 1507, 61215 Bad Nauheim
Internet: www.elvis-presley-verein.de
E-Mail: [email protected]