Exposé Reihenhäuser Reesepark I | M. Dumberger

Transcription

Exposé Reihenhäuser Reesepark I | M. Dumberger
Hinweis: Beim Ausdruck kann der Abbildungsmaßstab, entsprechend der
gewählten Einstellungen im Druckertreiber-Menü, variieren!
freie künsterlische Gestaltung
Reesepark – Naturnahes Wohnen in der Stadt
1. Bauabschnitt: sieben KfW70 Reihenhäuser mit hocheffizienter Photovoltaikanlage
Ein Projekt der M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG
www.dumberger-bau.de
Reesepark Augsburg – Naturnahes Wohnen in der Stadt
Ideen haben viele. Gute Einfälle nur wenige.
Bei uns haben aber nicht nur gute Einfälle, sondern insbesondere deren
Umsetzung Tradition und das seit mehr als 65 Jahren. Was Firmengründer
Michael Dumberger nach dem zweiten Weltkrieg mit viel persönlichem
Einsatz auf die Beine stellte, wird heute in dritter Generation genauso konsequent weitergeführt. Damals wie heute setzt unser Familienunternehmen auf
qualitätsbewusstes Bauen und zeitgemäßes Wohnen – Werte, für die uns unsere Kunden seit vielen Jahrzehnten ein großes Vertrauen entgegenbringen.
Unsere außerordentlich hohe Qualität in der Bauausführung ist darin begründet, dass wir im Gegensatz zu anderen Bauträgern nicht bauen lassen. Von
Anfang an beschäftigte unsere Firma ausschließlich eigenes Fachpersonal
auf den Baustellen. Dies halten wir bis heute so!
Bauen am Puls der Zeit bedeutet für uns, einerseits innovative, energetische
Lösungen zu präsentieren, andererseits aber auch weiterhin mit unserer
langjährigen Erfahrung in der Grundrissgestaltung den Menschen in den
Mittelpunkt einer jeglichen Planung zu stellen. Hierzu zählt insbesondere
die Umsetzung der Barrierefreiheit in all ihren Formen. Dabei spielt es keine
Rolle, ob Sie sich für eine attraktive 2-Zimmer-Wohnung, ein exklusives Penthaus oder eine familienfreundliche Doppelhaushälfte interessieren.
Gartenseite der Reihenhäuser in Gersthofen, Feldstraße
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
1
Reesepark Augsburg – Naturnahes Wohnen in der Stadt
Warum nicht aus dem Vollen schöpfen?
Darüber hinaus verdanken wir unseren Erfolg einem Vollservice, durch den
sich unsere Kunden ganz entspannt zurücklehnen können. Hektik oder
gar Stress kommen erst gar nicht auf. Als alleiniger Ansprechpartner wird
Ihnen während der gesamten Bauphase einer unserer erfahrenen Bauleiter
zur Seite gestellt. Er wird sich um alles kümmern, damit Ihre Wünsche auch
tatsächlich umgesetzt werden. Auch nach der Abnahme steht er Ihnen bei
Bedarf noch gerne zur Verfügung.
Wohnen nach Gusto
Wir sind der Meinung: „Architektur sollte nicht um der Architektur willen entstehen.“ Bei allen unseren Planungen steht folglich der Mensch mit seinen
individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Innerhalb unserer eigenen Planungsabteilung sind wir in der Lage, gemeinsam mit unserem Statiker umgehend auf Ihre Grundrissänderungswünsche
einzugehen und sie auf eine Realisierung hin zu überprüfen. In der Regel
halten Sie bereits nach nur einem Tag den geänderten Grundriss wieder in
Ihren Händen. Zusätzlich notieren wir alle Anregungen unserer Kunden, um
sie in künftige Planungen von vornherein miteinfließen zu lassen.
Elektrisierend innovativ
Alle Fragen zur Haustechnik und zur Elektroausstattung können direkt bei uns
im Hause mit unserem Elektromeister besprochen werden. Er ist gleichzeitig
der richtige Ansprechpartner, wenn es um Energieeinsparung, Solarthermie,
Photovoltaik, Wärmepumpen, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Elektrosonderwünsche jeglicher Art geht. Sämtliche Elektroarbeiten werden wiederum von unseren eigenen erfahrenen Elektrikern auf
der Baustelle sicher und kundenorientiert umgesetzt.
Träume aus Holz und Metall
Unsere Zimmerer sind ebenfalls nicht von gestern, denn moderne Architektur
kommt nicht ohne raffinierte Holzkonstruktionen aus. Gleiches gilt für unsere
Schlosser, die „Träume aus Metall“ wahr werden lassen. Für die wenigen
Arbeiten, die wir nicht selbst ausführen können, beauftragen wir regionale,
solide Handwerksbetriebe, mit denen wir teilweise schon seit mehr als 30
Jahren zusammenarbeiten.
Gesamtansicht des Bauvorhabens
1 Doppelhäuser 1. Bauabschnitt (Haus 1-4)
2 Reihenhäuser 1. Bauabschnitt (Haus 1-7)
3 Mehrfamilienhäuser 1. Bauabschnitt (Haus 4 - 5)
4 Mehrfamilienhäuser 2. Bauabschnitt (Haus 1-3)
2
Bewährtes aus Beton
Ob gerade oder gewendelte Treppen, Balkone, Stützen, Unterzüge oder auch
Springbrunnen und Parkbänke – als besonders stabil und brandbeständig
erweisen sich unsere Bauteile, die wir im eigenen Betonfertigteilwerk produzieren. Eine permanente Fremdüberwachung durch den Güteschutz für
Beton- und Fertigteilwerke Land Bayern e.V. ist gewährleistet.
M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012
Reihenhäuser, 1. Bauabschnitt
Immer bestens aufgehoben!
Auf dem riesigen Wohnungsmarkt ist guter Rat oft teuer. Unser Vertrieb gewährleistet Interessenten eine qualifizierte Beratung – angefangen von der
Finanzierung bis hin zur Schlüsselübergabe. Maklerprovisionen und sonstige
Kosten fallen nicht an. Auch nach dem Kauf der Immobilie sind unsere Kunden bei uns bestens aufgehoben. Auf deren Wunsch gründeten wir bereits
1971 unsere Hausverwaltung, die sich ausschließlich auf selbst gebaute Objekte konzentriert. Derzeit werden rund 2500 Wohn- und Gewerbeeinheiten
im Großraum Augsburg erfolgreich betreut.
Für den Kapitalanleger bieten wir zusätzlich einen attraktiven Mietverwaltungsservice an, damit unsere Kunden ihre vermieteten Immobilien uneingeschränkt genießen können.
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
M. Dumberger GmbH & Co. KG
Hunnenstraße 20
86343 Königsbrunn
weitere Infos unter
Tel. (0 82 31) 60 06-0
oder online
www.dumberger-bau.de
3
Reesepark Augsburg – Naturnahes Wohnen in der Stadt
Die Lage
Urbanes Wohnen inmitten luftiger Parkanlagen – was zunächst im Sheridanpark in Pfersee Gestalt annahm, wird jetzt auch auf dem 14 Hektar
großen Wohnbaugebiet am Reesepark (das Areal der ehemaligen ReeseKaserne zwischen Ackermann-, Ulmer-, Reinöhl- und Langemarckstraße)
im Augsburger Stadtteil Kriegshaber Realität. Als einer der ersten Bauträger
errichtet die Königsbrunner Firma M. Dumberger dort sowohl Wohnungen als
auch Häuser mit teilweise direkter Parklage.
Der Reesepark ist Bestandteil des neuen Westparks. Zusammen mit
dem Sheridanpark entsteht die größte zusammenhängende Grünanlage
Augsburgs, die seit mehr als 100 Jahren angelegt wird. Den ReeseparkBewohnern steht damit ein hochwertiger Freiflächen- und Naherholungsraum mit einem Nahversorgungszentrum, im Norden an der Ulmer
Straße gelgen, zur Verfügung. Vervollständigt wird dieser naturnahe
Lebensraum durch alle nötigen Infrastruktureinrichtungen.
Die wunderschön angelegten Grün- und Spielplatzflächen auf dem Sheridangelände.
Die Verkehrsanbindung
Mehrere Bus- und Straßenbahnlinien, die Haltestelle der Straßenbahnlinie 2 in der Ulmer Straße ist nur wenige Gehminuten entfernt, sorgen in
Kriegshaber für einen optimalen Anschluss an den ÖPNV. Der nahegelegene
Bahnhof „Augsburg-Oberhausen“ wird von Zügen aus Richtung München,
Donauwörth und Ulm bedient. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die
Augsburger City in nur 18 Minuten zu erreichen. Über die Bundesstraße B17
besteht eine ideale Anbindung ins Allgäu oder über die A8 nach München
oder Ulm.
4
M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012
Reihenhäuser, 1. Bauabschnitt
Die Infrastruktur
Kriegshaber ist einer der ältesten Stadtteile von Augsburg, zugleich aber –
bedingt durch den Zuzug vieler Familien - derjenige mit dem niedrigsten
Altersdurchschnitt. Das Besondere an Kriegshaber ist daher das umfangreiche Angebot an Kleinkinderbetreuung, Krabbelgruppen, Lehrstätten (Grundund berufsbildende Schulen) und Sportvereinen, welches ergänzt wird durch
Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationenhaus und Bürgerhaus. Postagentur, Banken, Apotheken, Ärzte und Supermärkte, also alle Einrichtungen der
täglichen Versorgung, sind selbstverständlich vorhanden.
Darüber hinaus dürfen sich die Bewohner über eine abwechslungsreiche
Gastronomie freuen, so dass man über den Geschmack erst gar nicht streiten
braucht. Kurzum: In Kriegshaber pulsiert das Leben - nicht zuletzt wegen des
groß angelegten Stadtumbaus, an dem die Bürger rege mitwirken.
Das Freizeitangebot
Wohnen, wo andere sich erholen – das trifft für Kriegshaber in ganz besonderem Maße zu, zum einen wegen des neuen Westparks, zum anderen
aber auch wegen der nahegelegenen Westlichen Wälder. Badespaß für die
ganze Familie versprechen das Freibad Bärenkeller, das Familienbad oder
die Titania-Therme Neusäß. Leseratten können in der Bücherei der Pfarreiengemeinschaft St. Thaddäus und Heiligste Dreifaltigkeit nach Herzenslust
schmökern. In der denkmalgeschützten ehemaligen KUKA-Maschinenhalle
ist eine große Stadtteilbücherei geplant.
Währenddessen setzen der Kulturpark West Augsburg mit Ateliers für bildende Kunst, Kreativ-Werkstätten, dem Reese-Theater und dem Kulturhaus
„Abraxas“ sowie das begehbare ehemalige Gaswerk im Nachbarstadtteil
Oberhausen unterhaltsame Akzente für alle Altersstufen. Zahlreiche Vereine
bieten den Bewohnern zudem die Möglichkeit, sich am sozialen, kulturellen
und sportlichen Geschehen in Kriegshaber aktiv zu beteiligen. Für ein funktionierendes Gemeinwesen setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der Ortsvereine Kriegshaber ein.
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
5
Reihenhäuser Reesepark I – Das Objekt im Detail
www.dumberger-bau.de
Reihenhäuser Reesepark I – Das Objekt im Detail
Terrasse
4.24
Schlafen
12.98
Bad
8.34
Küche
8.20
AR
1.23
Kind
10.63
Diele
8.64
Ulmer Straße
WC
2.21
Haus 1-4
Haus 5-7
Haus 1
Haus 2
1:100
Ackerman
nstraße
Gesamtübersicht Reesepark-Gelände
8
Ausschnittsvergrößerung Baufeld M. Dumberger
M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012
Sieben Photovoltaik-Häuser im Reesepark
Nach dem überragenden Verkaufserfolg unserer Photovoltaikhäuser im
Sheridanpark haben wir uns entschlossen, dieses innovative Konzept auch
im Reesepark weiterzuführen. In unmittelbarer Nähe zu den Parkanlagen
entstehen sieben Reihenhäuser (KfW-70 Standard) mit einem besonderen
Energiekonzept, das gleichermaßen ökologisch wie ökonomisch ist.
Unsere Reihenhäuser mit rund 142 Quadratmetern Wohnfläche sind mit
einer formschönen Photovoltaikanlage ausgestattet. Sie ermöglicht es den
künftigen Eigentümern, umweltschonend Strom zu erzeugen und diesen
selbst zu nutzen oder an den regionalen Netzbetreiber zu verkaufen.
Weitere Dumberger-Standards wie funktionelle Grundrisse, hochwertige
Ausstattungen sowie großzügige Garten- und Dachterrassen lassen unser
Bauvorhaben zu einem familienfreundlichen Lebensraum mit Wohlfühlgarantie werden.
Um zusätzlichen Wünschen nach Komfort gerecht zu werden, kann im Dachgeschoß ein zweites Bad eingebaut werden. Die Grundstücke haben eine
Größe zwischen ca. 213 m² und 284 m². Eine Einzelgarage rundet das Angebot ab.
Ausstattungsbeispiele
Color-Videokamera im Eingangsbereich
Bedieneinheiten für Radio, FB-Heizung, Licht, Rolladen
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
feuerverzinkte Balkongeländer mit Milchglasfüllung
Lüfter und Blende der Wohnraumlüftung
Betonfertigteile mit integrierten Briefkästen (eigene Fertigung)
9
Reihenhäuser Reesepark I – Das Objekt im Detail
Ökologisch leben - ökonomisch wohnen
Mit unseren Häusern haben wir für Sie die richtige Antwort auf steigende Energiekosten gefunden. Unser hoher Dämmstandard garantiert Ihnen nicht nur niedrigste
Heizkosten. In Verbindung mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung ergibt sich zudem ein dauerhaft angenehmes Wohnklima.
Der eigentliche Clou unseres Konzeptes ist aber die vollflächige, architektonisch ansprechende Photovoltaikanlage, mit der Sie selbst zum Stromproduzenten werden!
Unsere Häuser lassen die Sonne aufgehen
Das Prinzip ist einfach, die Umsetzung professionell: Während Sie auf Ihrer Terrasse
sitzen und die Sonne genießen, erzeugen die Dachmodule Strom. Dieser Strom wird
selbst genutzt oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Denn jeder, der selbst
Strom produziert, darf diesen an den regionalen Netzbetreiber verkaufen.
Zu guter Letzt ist es doch ein gutes Gefühl, die Umwelt und die knappen Ressourcen
so wenig wie möglich zu belasten und so seinen Teil zum aktiven Umweltschutz beizutragen.
Energiekonzept mit Pfiff
In allen unseren Objekten wenden wir die neuesten Heiztechnologien an, um aus
ihnen die benötigte Wärme zu gewinnen. Stets finden wir die ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösung. Dies gilt auch für alle weiteren Maßnahmen. Angefangen
von speziell gedämmten Wandaufbauten und Decken bis hin zu Details wie hochgedämmte, dreifachverglaste Fenster der jüngsten Generation. Alle Elemente sind auf
das jeweilige Objekt abgestimmt und erfüllen somit optimal ihre Funktion. Darüber
hinaus sind unsere Bauvorhaben als KfW-70 Häuser (EnEV 2009) konzipiert, die so
wenig Energie verbrauchen, dass künftige Eigentümer vom Staat mit einem zinsvergünstigten Darlehen belohnt werden.
Photovoltaikhäuser im Sheridanpark
10
M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012
Zuverlässiges Fernwärmesystem
Heizenergie aus dem Fernwärmenetz der Stadt Augsburg hat viele Vorteile:
Zum einen sichern die Erzeugerwerke und das engmaschige Netz eine ständige Versorgung. Zum anderen kann die kompakte und wartungsarme Fernwärmehausstation platzsparend untergebracht werden. Kamin, Heizraum
mit Brenner oder Vorratsbehälter sowie die damit verbundenen Wartungsund Kaminkehrerkosten entfallen. Darüber hinaus bleibt Ihnen ein späterer,
kostspieliger Heizungsaustausch, erspart. Fernwärme erzeugt Behaglichkeit
ohne Geräusch- und Geruchsbelästigungen.
Moderne Kraftwerke arbeiten darüber hinaus schadstoffreduzierend und
ressourcenschonend, um die Umwelt möglichst wenig zu belasten. Anlagen
mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom
und erreichen damit Wirkungsgrade zwischen 80 und 90 Prozent. Zum Leistungsumfang des Systems gehören eine Nachtabsenkung und eine witterungsgeführte Außentemperaturregelung.
Fußbodenheizung als ideale Ergänzung
Für wohlige Behaglichkeit sorgt eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung, deren Wärme gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt
wird. Aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur im Vergleich zu normalen
Heizkörpern ist diese Heizungsart zudem höchst effektiv. Daraus ergeben
sich niedrige Betriebskosten, die noch weiter gesenkt werden, da sich die
Temperaturen in den einzelnen Räumen individuell und bedarfsgerecht einstellen lassen. Allergiker profitieren zudem von der Fußbodenheizung, da
eine Aufwirbelung durch Konvektion unterbleibt. Unsere Fußbodenheizung
bildet also die ideale Ergänzung zum energietechnischen Gesamtkonzept der
Häuser.
Klarer Favorit - die Mehrheit der Deutschen vertraut im Alter auf die eigene Immobilie (Quelle: Ipsos-Institut)
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Frische Luft lässt Menschen befreit aufatmen. In geschlossenen Räumen ist
sie jedoch schnell aufgebraucht - besonders dann, wenn das Gebäude zur
Vermeidung von Wärmeverlusten luftdicht gebaut ist. Regelmäßiges Lüften
ist daher unverzichtbar. Eine komfortable und noch dazu energiesparende
Lösung ist die zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Sie tauscht innerhalb von ca. zwei Stunden das Luftvolumen der
angeschlossenen Räume automatisch mit Frischluft aus. Die Außenluft wird,
bevor sie in die Wohnräume eingeleitet wird, gefiltert (Staub, Ruß usw.) und
über einen Wärmetauscher durch die Wärmeenergie der abgesaugten Abluft
vorgeheizt. Die Absaugung der Abluft gewährleistet auch in Küche und Bad,
dass Gerüche oder Feuchtigkeit zuverlässig nach außen geleitet werden. Allergiker werden zudem den einsetzbaren Pollenfilter zu schätzen wissen. Auf
Sonderwunsch kann die Lüftungsanlage auch mit einer Fechterückgewinnung ausgestattet werden.
Ideale Altersvorsorge? – Das Wohneigentum liegt vorn!
Mietfrei leben – ich setze auf Wohneigentum!
72%
Wohneigentum, das kann man sofort genießen.
71%
Sicheres Geld: Sparplan, Bausparen, Festgeld
66%
Immobilien sind nach wie vor am sichersten.
62%
Private Rentenversicherung, Lebensversicherung.
57%
Toll, dass Häuser jetzt Riesterförderung kriegen.
56%
Ich zahle doch für die Rente schon genug Geld!
34%
Ich nehme ein Risiko in Kauf: Aktion & Fonds
25%
Vorsorgen? Kein Thema – ich lebe hier und jetzt!
19%
11
Reihenhäuser Reesepark I – Das Objekt im Detail
Unsere Bäder sind Orte der Ruhe und der Entspannung, die mit ihren großen
Fenstern, edlen Fliesen, zeitlos eleganten Armaturen sowie ihren Acryl-Badewannen und barrierefreien Duschen selbst den höchsten Ansprüchen an
Design und Komfort gerecht werden. Unsere Kunden können ohne Aufpreis
zwischen zwei exklusiven Sanitärserien wählen.
Im Wohnbereich liegt hochwertiges Parkett. Dank unseres umfangreichen
Sortiments an Bodenbelägen, Wandfarben und Türgriffen finden Sie garantiert das, was Ihnen gefällt. Schöne Akzente lassen sich zudem mit unseren
dekorativen Lichtschaltern setzen.
M.Dumberger-Musterbad im Richter+Frenzel Badcenter
Die exklusive Ausstattung
Originalbild – M.Dumberger
Penthauswohnung in M.Dumberger Mehrfamilienhaus
12
M.Dumberger-Musterbad im Richter+Frenzel Badcenter
M.Dumberger-Musterraum
M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012
Der M. Dumberger Musterraumservice
Keine Lust auf lange Wege …
… wenn es um die Auswahl der Ausstattungsdetails geht? In unserem neuen
Musterraum auf dem Firmengelände in Königsbrunn finden Sie ein breites
Sortiment an Bodenbelägen, Fliesen, Türgriffen und Schalterserien. Wir helfen Ihnen, bei einer gemütlichen Tasse Kaffee ohne Termindruck und in ent-
spannter Atmosphäre die richtige Wahl bei der Gestaltung Ihres Wohntraumes zu treffen. Obendrein können dort Systeme wie unsere hochmodernen
Gegensprechanlagen mit Videoeinheiten in vollem Funktionsumfang auf Herz
und Nieren getestet werden.
M.Dumberger-Musterraum (Originalbild)
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
13
Vergleichen Sie uns!
Wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Dies gilt ganz besonders für den heiß
umkämpften Wohnungsmarkt. Um etwaigen Fehlentscheidungen vorzubeugen, geben wir Ihnen eine Liste an die Hand, die Ihnen einen Überblick über
M. Dumberger
Reihenhäuser Reesepark I
Augsburg–Kriegshaber
Allgemein
Infrastruktur
Ausstattung
14
Bauweise
massive Ziegelbauweise erster Güte mit Wärmedämmverbundsystem
Zwischenwände und Vormauerungen ebenfalls in
Massivbauweise (keine Gipskartonwände)
Lage
in unmittelbarer Nähe der Reeseparkanlagen
Einkaufsmöglichkeit
Alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf
finden Sie in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu
Fuß oder mit dem Rad zu erreichen!
Autobahn/Schnellstraße
Die Bundesstraße B17 ist in ca. 5 Minuten mit dem
Auto erreichbar. Es besteht eine ideale Anbindung
ins Allgäu oder über die A8 nach München oder Ulm.
öffentlicher Nahverkehr
Die Haltestelle der Straßenbahnlinie 2 in der Ulmer
Straße ist nur wenige Gehminuten entfernt. Mit ihr
erreichen Sie den Oberhauser Bahnhof in 5, den Königsplatz in der Stadtmitte in 18 Minuten.
Kindergarten / Schule
✓
Innenausstattung frei wählbar
✓
Auswahl zwischen zwei exklusiven
Badserien (ohne Aufpreis)
✓
großzügige barrierefreie Duschen und AcrylKörperformbadewannen
✓
Badspiegel mit bis zu 1,80 m Breite
✓
unsere Leistungen verschafft und zugleich Platz für eigene Einträge vorsieht.
Sie werden bald entdecken: Unsere Objekte brauchen den Vergleich nicht zu
scheuen. Und auch in Sachen Service sprechen alle Gründe für uns.
Vergleichsobjekt 1
Vergleichsobjekt 2
M.Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012
M. Dumberger
Reihenhäuser Reesepark I
Augsburg–Kriegshaber
Ausstattung
Energie
Service & Betreuung
Massivbetontreppen für höchsten Laufkomfort
✓
Rauchmelder in jeder Etage
✓
Möglichkeit zum Einbau eines Duschbades im
Dachgeschoß
✓
alle Wohnraumfenster mit 3-fach Verglasung
✓
modernste Fernwärmetechnik in Verbindung
mit Fußbodenheizung
✓
zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
✓
vollständig isolierter und beheizbarer Keller
inklusive Dämmung unterhalb der Kellerbodenplatte
✓
vollflächige Dach-Photovoltaikanlage zur
Stromerzeugung
✓
KfW Effizienzhaus 70 Standard nach EnEV
2009 mit Fördermöglichkeiten
✓
seriöser und kompetenter Partner mit
langjähriger Erfahrung und Tradition
✓
Kapitalanleger-Service – auf Wunsch mit
Mietgarantie! Weitere Infos Online unter
www.dumberger-bau.de
✓
www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Vergleichsobjekt 1
Vergleichsobjekt 2
15
Grundrisse /Ansichten/Baubeschreibung
www.dumberger-bau.de
Übersicht - Außenanlagen
Garage Haus 3
Garage Haus 6
Haus 4
Garage Haus 7
Haus 3
234 m²
Haus 6
165 m²
(je 1/3 angerechnet)
Haus 7
Zufahrt Haus 5, 6 und 7
166 m²
Haus 2
166 m²
Haus 1
Haus 5
231 m²
197 m²
Garage Haus 1
Garage Haus 5
Garage Haus 2
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Zufahrt Haus 1 bis 4
Garage Haus 4
(je 1/4 angerechnet)
235 m²
Grundrisse - Kellergeschoß
Keller
30.02
Keller
30.02
Flur
5.96
Technik
17.75
Keller
30.02
Flur
5.96
Technik
17.75
Haus 2, 3 und 6
Haus 1 + 5
1:100
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Flur
5.96
Technik
17.75
Haus 4 + 7
Grundrisse - Erdgeschoß
Terrasse
14.00
Garage
Terrasse
14.00
Wohnen
33.49
Küche
8.26
Terrasse
14.00
Wohnen
33.49
Wohnen
33.49
Flur
6.50
Flur
6.50
Flur
6.50
WC
1.69
Küche
8.26
WC
1.69
WC
1.69
Haus 2, 3 und 6
Haus 1 + 5
1:100
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Küche
8.26
Haus 4 + 7
Garage
Grundrisse - Obergeschoß
Arbeiten
9.34
Kind
13.17
Arbeiten
9.34
Arbeiten
9.34
Kind
13.17
Flur
4.95
Kind
13.17
Flur
4.95
Schlafen
15.61
Flur
4.95
Schlafen
15.61
Bad
7.80
Schlafen
15.61
Bad
7.80
Haus 2, 3 und 6
Haus 1 + 5
1:100
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Bad
7.80
Haus 4 + 7
Grundrisse - Dachgeschoß
Dachterrasse 11.55
(1/2 angerechnet)
Zimmer 1
10.60
Zimmer 2
11.00
Flur
7.15
AR
4.17
Dachterrasse 5.69
Dachterrasse 11.55
(1/2 angerechnet)
Zimmer 1
10.60
Flur
7.15
Zimmer 2
11.00
AR
4.17
Dachterrasse 5.69
(1/2 angerechnet)
(1/2 angerechnet)
Haus 2, 3 und 6
Haus 1 + 5
1:100
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Dachterrasse 11.55
(1/2 angerechnet)
Flur
7.15
AR
4.17
Zimmer 1
10.60
Zimmer 2
11.00
Dachterrasse 5.69
(1/2 angerechnet)
Haus 4 + 7
Ansichten - Südwest
Haus 7
Haus 4
Haus 6
Haus 3
Haus 2
Haus 5
Planstraße N
Haus 1
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Planstraße N
Ansichten - Nordost
Planstraße N
Planstraße N
Haus 5
Haus 1
Haus 6
Haus 2
Haus 7
Haus 3
Haus 4
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Ansichten - Nordwest / Südost
Spielplatz
Haus 1
Haus 5
Haus 5
Nordwest
Südost
Haus 1
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Spielplatz
Baubeschreibung - Reihenhäuser 1. Bauabschnitt, Reesepark Augsburg
1. Grundstückserschließung
2.4 Fußbodenaufbau
5. Dachkonstruktion
Die Zufahrt erfolgt über eine fertig ausgebaute Straße. Das Grundstück ist
KG:
- druckfeste Perimeterdämmung, nach EnEV 2009
Dachform: Vorgesehen ist ein modernes und konstruktiv bewährtes Pult-
an alle gängigen Ver- und Entsorgungssysteme, wie Wasser, Fernwärme,
-Stahlbeton-Bodenplatte
dach mit zimmermannsmäßigem Holzdachstuhl und Trapezblecheinde-
Strom, Kanal, Kabel-TV/Radio, Telefon und Internet, angeschlossen. Das
- Zementestrich auf Abdichtungsbahn aus Polymerbitumen
ckung. Auf diesem werden vollflächig monokristalline Marken-Photovol-
anfallende Niederschlagswasser wird mittels Rigolen oder Sickerschäch-
EG bis DG: - massive Stahlbetondecke
ten dem Untergrund zugeführt.
- schwimmender Zementestrich auf Trittschall- und
taikmodule in Form einer Aufdachkonstruktion montiert.
Der zugehörige Wechselrichter zur Stromerzeugung befindet sich im Kel-
Wärmedämmung gem. EnEV 2009
lergeschoß.
2. Rohbauarbeiten
Dämmung: Der Wärmeschutz entspricht den Vorschriften der DIN 4108
2.1 Fundamente
nach Ausbaustufe)
- hochwertige Bodenbeläge nach Bemusterung (im DG je Die tragende Bodenplatte wird nach statischen Erfordernissen aus massivem Stahlbeton gefertigt.
und der EnEV 2009. Zur Anwendung kommt eine Zwischensparrendämmung mit innenseitig aufgebrachter PE-Folie als Dampfbremse. Stan-
2.5 Treppen
dardmäßig führen wir einen Blower-Door Test durch, um eine luftdichte
Die Treppe besteht aus massiven Fertigteil-Treppenläufen aus Stahlbe-
Konstruktion gewährleisten zu können.
2.2 Wände
ton vom Kellergeschoß bis zum Dachgeschoß. Ein hoher Laufkomfort bei
Kellergeschoß: Die Außenwände des Kellers sind aus Stahlbetonfertig-
gleichzeitiger Schalldämpfung ist somit gewährleistet.
6. Dachgeschoß
teilelementen. Es wird eine der Energieeinsparverordnung EnEV 2009
Der Eingangsbereich wird gepflastert.
6.1 Standard
Vollständig ausgebaut inklusive Bodenbeläge, Fußbodenheizung und Ver-
entsprechende Außendämmung angebracht.
Die Innenwände des Kellers werden nach statischer Erfordernis mit
3. Wand- und Deckenbehandlung
sorgungsleitungen für einen späteren Badausbau.
Stahlbetonfertigteilelementen oder als verputztes Ziegelmauerwerk aus-
Außen: Das Außenmauerwerk wird mit einem WDVS gem. EnEV 2009 ver-
Alle Wände/Decken erhalten einen wischfesten Dispersionsfarbanstrich.
geführt.
sehen. Die Oberbeschichtung besteht aus einem fein- bis mittelkörnigen
Bodenaufbau: schwimmender Zementestrich auf Trittschall- und Wärme-
EG bis DG: Die Außen- und Innenwände werden aus Ziegelmauerwerk
Edelputz.
dämmung gem. EnEV 2009
nach den statischen Erfordernissen errichtet. Die Außenwände sind 24
Innen: Auf alle Mauerwerksflächen und Wände wird ein Filzputz aufge-
Die Dachterrasse ist über eine Stufe zu erreichen.
cm stark. Sie erhalten ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) gem.
tragen, in den Wohnebenen als einlagiger Kalkgipsputz, im Bereich der
EnEV 2009. Das Gesamtkonzept des Objekts entspricht einem KfW Ener-
Bäder als Kalkzementputz. Betondecken in den Wohnebenen werden mit
6.2 Ausbauvariante
gieeffizienzhaus 70, EnEV 2009. Die Haustrennwände werden aufgrund
einer feinen Rauhfasertapete tapeziert. Alle Wände und Decken erhalten
Optional besteht die Möglichkeit ein zusätzliches Duschbad im Dachge-
von statischen und schallschutztechnischen Erfordernissen zweischalig
einen wischfesten Dispersionsfarbanstrich.
schoß einzubauen. Es enthält folgende Leistungen:
-Bodenfliesen nach Bemusterung; Wandfliesen nach Bemusterung,
mit Stahlbeton-Massivwänden und dazwischen liegender Mineralwoll-
4. Spenglerarbeiten / Schlosserarbeiten
Wände allseitig auf Türoberkante gefliest; elastische Versiegelung der
Die Handläufe im Treppenhaus werden in Edelstahl ausgeführt. Alle Ver-
Fugen, an allen Kanten Kunststoff-Eckschutzprofile
2.3 Geschoßdecken
blechungen an Dach und Fassade werden aus Titanzinkblech , Aluminium
- Ausstattung des Badezimmers: Ultraflache, barrierefreie Acrylbrause-
Die Geschoßdecken werden in Stahlbeton als Filigrandecken beziehungs-
oder Uginox hergestellt. Stahlbauteile im Außenbereich werden feuerver-
wanne mit UP-Einhebel-Mischbatterie und Schlauchbrause; Wandstange
weise in Ortbeton nach statischer Berechnung erstellt.
zinkt, lackiert oder pulverbeschichtet.
und Eck-Seifenkorb verchromt; Duschabtrennung als Sonderwunsch.
Schalldämmplatte ausgeführt.
Porzellanwaschtisch mit Einhebel-Mischbatterie und Handtuchhalter.
Über dem Waschbecken wird ein Spiegel eingebaut. Eine Vormauerung
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Baubeschreibung - Reihenhäuser 1. Bauabschnitt, Reesepark Augsburg
dient als Ablage. Wand-Tiefspül-WC mit Wandeinbau-Spülkasten, WC-
eingebaut. Die Beschläge sind aus Aluminium mit einem Drücker auf der
Keller: Der Boden im Heiz-/Waschraum erhält einen wischfesten Anstrich.
Sitz mit Deckel, verchromter Papierrollenhalter.
Innenseite und einem Knopf auf der Außenseite.
Die Kellertreppe und die übrigen Kellerräume erhalten keinen Bodenbe-
Die Türe hat zusätzlich folgende Sicherheitsmerkmale: verstärktes Au-
lag.
7. Terrasse EG und DG
ßenschild, aushebelsichere Einsteckbänder, Dreifachverriegelung und
Der Terrassenbelag besteht aus Betonsteinplatten auf Splittbett. Es ste-
eine aufbohrsichere Stahlplatteneinlage mit Schließzylinder.
hen vier Farben zur Auswahl.
10.2. Wandbeläge
Bad OG: Fliesen nach Bemusterung, Wände allseitig raumhoch gefliest,
9.2 Innentüren
elastische Versiegelung der Fugen, an allen Kanten Kunststoff-Eck-
8. Fenster
Die Türblätter (Türhöhe: ca. 2,10 m) und Zargen sind aus weiß lackiertem
schutzprofile
Alle Fensterelemente wie auch die Terrassentüren sind aus Kunststoff,
Holz (DD-Lack); wahlweise Echtholzfurnier Buche oder Ahorn ohne Mehr-
Küche: Fliesen über die ganze Installationswand, 60 cm hoch
und somit nahezu wartungsfrei. Durch das Mehrkammersystem werden
preis. Die Wohnzimmertüre erhält einen Einscheibensicherheitsglasaus-
WC: Fliesen nach Bemusterung, Wände allseitig bis ca. 1,50 m Höhe ge-
sehr gute Isolations- und Festigkeitswerte erreicht. In Verbindung mit
schnitt. Als Beschläge sind wahlweise Alu- oder Edelstahldrückergarni-
fliest
einer 3-Scheiben-Isolierverglasung erreichen die Fensterelemente ei-
turen vorgesehen.
11. Lüftung
nen sehr niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten (UW-Wert) von etwa
0,9 W/m²K. Die Kellerfenster erhalten ebenfalls 3-Scheiben-Isoliervergla-
9.3 Kellertüren
Für optimales Raumklima und als Feuchteschutz erhält das Haus vom
sungen.
Im Keller sind dekorbeschichtete Holztüren vorgesehen.
Erdgeschoß bis zum Dach eine zentrale, kontrollierte Wohnraumlüftung
mit Staubfilter und Wärmerückgewinnung. Für Allergiker kann optio-
Als Sichtschutz erhält das Badfenster eine satinierte Glasscheibe.
Die Terrassentüre im EG wird als Kipp-Schiebeelement ausgeführt.
10. Boden- und Wandbeläge
nal ein Pollenfilter eingebaut werden. Als Sonderwunsch kann die Lüf-
Alle weiteren zu öffnenden Fenster und Fenstertüren sind als Drehkippflü-
Zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige Produkte namhafter
tungsanlage mit einem Modul zur Feuchterückgewinnung ausgestattet
gel ausgestaltet und mit Markenbeschlägen versehen. Sämtliche Fens-
Hersteller mit ansprechendem Design.
werden.
Aufhebel-Hemmung ausgestattet.
10.1 Bodenbeläge
12. Heizung
Alle Wohnraumfenster erhalten Rollladenelemente aus Aluminium. Der
Wohnraumtreppen, Diele, Flure, Windfang* und Abstellraum*: Bodenflie-
Im Kellergeschoß sind die Fernwärmeübergabestation und die zentrale
Rollladenpanzer ist ebenfalls aus Aluminium. Bei den Kipp-Schiebeele-
sen inklusive Sockelleisten nach Bemusterung, elastische Versiegelung
Warmwasserbereitung untergebracht. Zum Leistungsumfang gehört eine
menten sind die Rollläden mit Elektroantrieb ausgestattet. Die Fenster-
der Fugen
Nachtabsenkung und eine witterungsgeführte Außentemperaturregelung.
bänke sind innen aus Granit und außen aus Leichtmetall gefertigt.
Wohnzimmer: hochwertiges, versiegeltes Fertigparkett nach Bemuste-
Die Beheizung aller Wohn-, Aufenthaltsräume und Bäder erfolgt durch
ter und Terrassentüren im Erdgeschoß sind zu Ihrer Sicherheit mit einer
rung mit Holzrandleisten. Alle Parkettböden werden vollflächig mit dem
eine energiesparende Fußbodenheizung mit elektrischer Einzelraumsteu-
9. Türen
Untergrund verklebt.
erung. Zusätzlich erhält jedes Bad einen formschönen Handtuchheiz-
9.1 Haustüre
Übrige Wohnräume: Teppichboden mit gekettelten Randleisten nach vor-
körper, der über einen eigenen Kreis am Heizungsverteiler angeschlos-
Das Türelement mit Glasausschnitt als Isolierverglasung besteht aus Holz
liegenden Mustern
sen ist. Als Sonderwunsch kann dieser zusätzlich mit einer elektrischen
mit beschichteter Oberfläche und erreicht einen Wärmedurchgangsko-
Küche: Bodenfliesen inklusive Sockelleisten nach Bemusterung, elasti-
Heizpatrone ausgestattet werden. Bei Bedarf erhalten WC, Diele/Flur und
effizient von etwa 1,3 W/m²K. Es handelt sich um ein sehr stabiles 68
sche Versiegelung der Fugen
Abstellräume ebenfalls eine Fußbodenheizung. Diele/Flur sind nicht re-
mm starkes Türblatt, welches der Klimaklasse 3 zugeordnet wird. Es wird
Bad/WC: Bodenfliesen nach Bemusterung, elastische Versiegelung der
gelbar. Der Kellerraum ist ebenfalls beheizbar und erhält hierfür Heiz-
dreiseitig eine Doppeldichtung sowie am Boden eine Anschlagdichtung
Fugen
körper.
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
* soweit im Grundriss vorgesehen
Baubeschreibung - Reihenhäuser 1. Bauabschnitt, Reesepark Augsburg
tungsgegenstände namhafter Markenhersteller, wie z.B. Tece, Grohe,
13.5 Ausstattung Küche
Anschluss Radio/TV
Telefonleerdose
Thermost. Fußbodenheiz.
Anschluss Elektroherd
Anschluss Geschirrspüler
Anschluss Waschmaschine
Anschluss Trockner
Elektrorollladen
Wand-Tiefspül-WC mit Wandeinbau-Spülkasten, WC-Sitz mit Deckel,
Lichtschalter
tungen werden gem. der EnEV 2009 wärmeisoliert.
14.2 Ausstattung der Räume
Lichtauslässe
13.4 Ausstattung Gäste-WC
Steckdosen
Die Berechnung der Heizleistung erfolgt nach DIN EN 12831. Alle Heizlei-
Keuko oder Ideal Standard, in der Sanitärfarbe weiß. Die Ausstattung ist
Warmwasserleitung mit Eckventil, Kaltwasserleitung mit Doppelspindel-
Wohnen
10
2
5
1
1
1
-
-
-
-
1
den Grundrissen angepasst.
eckventil zum Anschluss einer Geschirrspülmaschine, auf Putz endend.
Küche
9
1
2
-
-
1
1
1
-
-
-
Gäste-WC
1
1
1
-
-
1
-
-
-
-
-
Schlafzimmer
6
2
3
1
1
1
-
-
-
-
-
verchromter Papierrollenhalter, Handwaschbecken (Größe ca. 40 cm) mit
13. Sanitäre Installation (Sanitärausstattung)
Einhebel-Mischbatterie, Spiegel und Handtuchhaken.
Zum Einsatz kommen keramische, verchromte und emaillierte Einrich-
Die Abwasserleitung endet putzbündig am Versorgungsschacht, Ober13.1. Ausstattungsvarianten Bad/Gäste-WC
kante Estrich.
Variante „Classic“: Diese elegante Variante überzeugt durch ihr zeitlos
schönes und rundes Design.
13.6 Ausstattung Keller
Bad
2
3
1
-
-
1
-
-
-
-
-
Variante „Design“: Sie spiegelt mit ihrer eckigen Form den modernen
Waschmaschinenanschluss mit Geräteventil und Siphon alternativ An-
Kinderzimmer 1
5
1
1
1
1
1
-
-
-
-
-
Zeitgeist wider.
schluss an Ausgussbecken mit Kalt-/Warmwasserhahn.
Kinderzimmer 2
5
1
1
1
1
1
-
-
-
-
-
13.2 Musterbad
13.7 Außenbereich
Treppen/Diele/WF
4
8
15
-
-
-
-
-
-
-
-
Die gesamte Einrichtung ist in unserem Musterbad
Im Erdgeschoß befindet sich ein frostsicherer Gartenwasseranschluss.
je Terrasse
1
1*
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Keller 1
5
2
2
-
-
-
-
-
-
-
-
Heizung/Waschen
2
1
1
-
-
-
-
-
1
1
-
Garage
1
1
1
1
-
-
-
-
-
-
-
-
Zimmer DG
5
1
1
1
1
1
-
-
-
-
-
-
-
1
-
-
-
-
-
Richter und Frenzel GmbH & Co. KG
Stauffenbergstraße 5 -9, Augsburg
14. Elektroinstallation
14.1 Allgemein
zu besichtigen.
Die Elektroinstallation erfolgt nach DIN 18015, Teil 1 und 3. Elektroleitun13.3 Ausstattung Badezimmer
gen werden, soweit möglich, im Bereich von gemauerten Wänden und
Körperform-Acrylwanne mit Unterputz-Einhebel-Mischbatterie und
Betondecken in Leerrohren verlegt.
Dachgeschoß Ausstattungsvariante
Schlauchbrause; Wandstange und Wannengriff verchromt. Ultraflache,
Es kommt je Haus eine Zähler- und Stromkreisverteileranlage mit zwei
zusätzlich
barrierefreie Acrylbrausewanne mit UP-Einhebel-Mischbatterie und
Fehlerstrom-Schutzschaltern und Automatensicherungen zum Einbau.
Schlauchbrause; Wandstange und Eck-Seifenkorb verchromt; Duschab-
Als Schalterprogramme werden standardmäßig die Produkte Reflex SI Li-
trennung als Sonderwunsch.
near von BuschJäger, alternativ das Schalterprogramm S.1 von der Firma
Porzellanwaschtische (Größe ca. 60 cm) mit Einhebel-Mischbatterie und
Berker, in der Farbe „reinweiß“ bzw. „alpinweiß“ eingebaut. Zahlreiche
Handtuchhalter. Über den Waschbecken wird ein extragroßer, über bei-
weitere Materialien und Farben stehen auf Sonderwunsch zur Verfügung.
de Waschbecken reichender Spiegel eingebaut, mit darunterliegender
Jedes Geschoß erhält einen batteriebetriebenen Rauchmelder (EG, OG
Ablage. Wand-Tiefspül-WC mit Wandeinbau-Spülkasten, WC-Sitz mit De-
und DG). Jeder Hauseingang erhält einen Lichtauslass sowie eine Gegen-
ckel, verchromter Papierrollenhalter.
sprechanlage mit je einem Haustelefon im EG, OG und DG. Auf Sonder-
1
-
-
1
inkl. Lampe
wunsch kann ein elektrischer Türöffner eingebaut werden.
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
* soweit im Grundriss vorgesehen
Baubeschreibung - Reihenhäuser 1. Bauabschnitt, Reesepark Augsburg
15. Autoabstellplätze
Angaben.
Jedes Haus erhält eine Marken-Fertiggarage (ca. 5,50/3,00 m) mit einem
Wird der Kaufvertrag nach Baubeginn abgeschlossen, ist in jedem Fall die
Schwingtor aus Stahlblech, gleichschließend mit der Haustüre. Auf einer
tatsächlich vorhandene Bauausführung Vertragsbestandteil, auch wenn
zusätzlich gepflasterten Fläche hinter der Garage besteht die Möglichkeit
sie mit dieser Baubeschreibung nicht übereinstimmen sollte.
ein weiteres Fahrzeug abzustellen.
Der Ausführung liegen die zur Zeit der Planung gültigen Vorschriften zugrunde.
16. Außenanlagen
Zur Anwendung kommt die Energieeinsparverordnung (EnEV 2009). Das
Die Humusrohplanie erfolgt mit vorhandenem Mutterboden. Die Rasen-
Gesamtkonzept des Objekts entspricht einem KfW Energieeffizienzhaus
ansaat ist durch den Käufer vorzunehmen. Sämtliche Zugangswege und
70.
Abstellflächen erhalten einen Betonsteinbelag. Neben dem Eingangsbe-
Durch den Betrieb einer Dunstabzugshaube mit Mauerrohrdurchführung
reich erhält jedes Haus ein Mülltonnenhaus für mindestens drei Tonnen.
kann die Funktion der Lüftungsanlage beeinträchtigt werden. Wir emp-
Der Terrassenbelag besteht aus Betonplatten 40 x 40 cm auf Splittbett
fehlen als Alternative eine Umluft-Dunstabzugshaube.
verlegt. Es stehen vier Farben zur Auswahl.
Das Gebäude wird gereinigt an den Käufer übergeben.
Die Einfriedung des Grundstückes erfolgt mittels verzinktem Stabmattenzaun (Höhe ca. 1 m) inklusive Gartentür.
19. Gewährleistung
Die gemeinschaftlichen Grünflächen werden gemäß Außenanlagenplan
Es gelten die im Kaufvertrag vereinbarten, gesetzlichen Regelungen.
bepflanzt.
Aufgrund unterschiedlicher Baumaterialien entstandene Haarrisse oder
bauphysikalisch bedingte Schwindrisse in Betonbauteilen sowie Risse in
17. Sonderwünsche
elastischen Verfugungen gehören nicht zu den Gewährleistungsmängeln.
Alle Sonderwünsche sind gemeinsam mit der Bauleitung abzusprechen
Schützende Anstriche von Bauteilen, z. B. Lackbeschichtungen von
und schriftlich festzulegen. Direkt mit den Handwerkern vereinbarte Son-
Geländern oder Lasuren von Holzbauteilen und Silikonfugen, sind in
derwünsche sind nicht Gegenstand der Abnahme.
regelmäßigen Zeitabständen vom Eigentümer zu erneuern und sind ab
Übergabe Sache des Käufers. Die Unterhaltungs- und Wartungspflicht
18. Hinweise
des Käufers schließt neben den Anstrichen auch Beschläge, technische
Konstruktive oder technische Änderungen, die keine Wertminderung dar-
Anlagen, Einrichtungsgegenstände sowie Außenanlagen ein.
stellen oder aufgrund behördlicher Auflagen auszuführen sind, bleiben
vorbehalten.
Die in den Plänen dargestellten Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände, soweit in der Baubeschreibung nicht ausdrücklich erwähnt, sind
Vorschläge des Architekten und in unserem Leistungsumfang nicht enthalten. Dies gilt auch bezüglich der Außenanlagengestaltung.
Bei den Architekturillustrationen im Prospekt handelt es sich um freie
künstlerische Darstellungen. Alle Flächen- und Maßangaben sind Circa-
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Zahlungsplan - Reihenhäuser 1. Bauabschnitt, Reesepark Augsburg
Zahlungsplan nach § 3 Abs. 2 MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung)
Rate
Leistung
Prozent
1.
nach Beginn der Erdarbeiten
30,0
2.
nach Rohbaufertigstellung, einschließlich Zimmererarbeiten
28,0
3.
nach Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen, Rohinstallation der Heizungs-,
Sanitär- und Elektroanlagen, Fenstereinbau einschließlich der Verglasung
18,9
4.
nach Fertigstellung von Estrich- und Fassadenarbeiten sowie Innenputz,
ausgenommen Beiputzarbeiten
8,4
5.
nach Fertigstellung von Fliesenarbeiten im Sanitärbereich und Bezugsfertigkeit,
Zug um Zug gegen Besitzübergabe
11,2
6.
nach vollständiger Fertigstellung
3,5
Die Fälligkeit sämtlicher Kaufpreisraten setzt ferner voraus, dass der Notar den Vertragsteilen bestätigt,
dass die Auflassungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch rangrichtig eingetragen ist.
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0
Impressum
inhaltlich verantwortlich:
M. Dumberger GmbH & Co. KG
Hunnenstraße 20
86343 Königsbrunn
Als seriöses Bauunternehmen legen wir besonderen Wert auf eine realitätsnahe Darstellung unserer Objekte. Wir verwenden daher fast ausschließlich
Originalfotos und Abbildungen von den von uns erstellten Wohnungen und
Gebäuden, die weder geschönt noch manipuliert sind. Werden Visualisierungen (computergenerierte 2D- oder 3D-Ansichten unserer Baupläne) verwendet, sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Telefon (0 82 31) 60 06-0
Telefax (0 82 31) 60 06-40
[email protected]
Internetwww.dumberger-bau.de
Bildnachweis
Telefon (0 82 31) 60 06-30
[email protected]
Medienagentur Heim | Seiten 1, 3, 4, 7, 9, 10, 12 (1-5), 13, 17
Mirko Raatz - Fotolia.com | Seite 5 (1)
moodboard - Fotolia.com | Seite 5 (2)
BelFoto - Fotolia.com | Seite 5 (3)
Tilio & Paolo - Fotolia.com | Seite 11
Busch-Jaeger | Seite 12 (6)
Alle Rechte vorbehalten
2012 M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Alle technischen Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten
Gestaltung, Satz | Medienagentur Heim | www.medienagentur-heim.de
Beratung & Vertrieb
M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG, 2012 | www.dumberger-bau.de | Telefon (0 82 31) 60 06-0