IMPRESSU M - bei der KÄFER REVUE

Transcription

IMPRESSU M - bei der KÄFER REVUE
004_005_KR0401_Inhalt
08.04.2004
17:47 Uhr
Seite 4
Revue Inhalt 1/2004
98
Meisterstück
6
Raritäten Kabinett
82
Ernst Beutler baute sich 1959 seinen ganz
privaten Beutler VW-Porsche. Paolo Tonella
hat nun die Pflege des Einzelstücks übernommen.
Seltenes Zubehör – angefangen beim Typ 3Drehzahlmesser bis hin zur Lenkradschaltung
für den Käfer - kurz vorgestellt.
Nouvelle Cuisine
Wir zeigen wie man Zündkerzen wechselt
und das Kerzenbild analysiert.
Wechselstube
14
Der Franzose Téo’z verleiht seinem 71er Käfer
neuen Schwung durch frischen French Style.
News
20
Neue Produkte von der luftgekühlten Branche.
Wüsten-Wallfahrt
112
122
22
Renn-Tier
26
90
Zeitzeuge
38 Jahre verbrachte Michael Bergs 61er
Pritsche im amerikanischen Exil. Jetzt ist der
Resto Cal-T1 besser als neu.
98
Chris Barber sprach mit Hans Klauser, der
einen großen Teil zur Entwicklung des
Volkswagens beitrug.
34
Zeitreise
Welche Typ 3 Variant gab es in der Märklin
1800 Serie und was sind die Modelle in 1:43
heute wert?
Landpartie
86
Oft kommt der 1302-Käfer zu kurz - nicht bei
uns! Eine detaillierte Einbauanleitung für ein
TDE-Fahrwerk im 02er.
Seit seiner Erstzulassung ist Jan Skutes Typ 3
auf Rallye-Stecken unterwegs. Heute setzt ihn
der Norweger bei historischen Rennen ein.
Miles & More
102
Tobias Pleines’ 53er Ovali schlägt den Bogen
zurück in die 70er, die Ära des Cal Looks
36
36
118
46
108
Was genau sind eigentlich scharfe
Nockenwellen und was können sie?
22
Jahreswagen
54
112
Dr. Bernd Wiersch beleuchtet die VolkswagenWerbung der 50er Jahre.
Im Dezember 1960 wurde Sven Zimmermanns Käfer gebaut, doch erst im Januar
‘61 kam der Faltdach-VW auf die Straße.
Poster
Fantasialand
59
Zweiunddreißig Seiten für zwei Coupés – auf
der einen Seite Paolo Tonellas Beutler, auf der
anderen Jochen Baders Karmann Ghia.
Busszene
75
118
Die neusten Trends und Highlights der
Volksworld Show 2004.
14
54
Der Schöne ist das Biest
123
Jochen Brauer über den Bus als Rentnerfahrzeug – oder eher Fahrzeug für die Rente?
Jochen Bader legt die German Style-Messlatte
mit seinem unglaublichen Porsche-Karmann
richtig weit hoch.
Aller Laster Anfang
Inserentenverzeichnis
130
Pressemappen-Verlosung
130
76
Der Transporter von Tonny Larson aus dem
Jahre 1950 ist der älteste in Privatbesitz – und
einer der besten.
4
Scharfe Nocken
6
52
Ist der VW 181 heute noch günstig zu bekommen und was kosten die Ersatzteile?
Kleiner Luxus
Käfer Revue
Redaktion:
Thorsten Elbrigmann
Stefan Matern
Klaus Morhammer
Mark Weidner
Autoren:
Chris Barber
Clauspeter Becker
Jochen Brauer
Christian Grundmann
Dr. Bernd Wiersch
KÄFER REVUE-Redaktion
Vision2Page GmbH
Am Sandfeld 4
76149 Karlsruhe
Fon 0721-6273820
Fax 0721-6273811
E-Mail: [email protected]
http://www.vw-speed.de
Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21, 33602 Bielefeld
Postfach 10 16 71, 33516 Bielefeld,
Fon 0521-5590, Fax 0521-559113
E-Mail: [email protected]
http://www.delius-klasing.de
Kto Nr. 208 394 200 Dresdner Bank
Bielefeld. BLZ 480 800 20
45
Viertürige Papler Polizei-Käfer gingen 1951 auf
Ganovenjagd. Eins der noch sechs bekannten
Cabriolets stellen wir vor.
Gebrauchtwagenberatung
Grafik:
Stefan Dennig
Walter Peeters
KÄFER REVUE erscheint im
Delius Klasing Verlag
Christian Grundmann über die Kunst,
Scheunenfunde zu machen.
Offener Vollzug
Redaktionsleitung:
Joachim Fischer
Produktion
Vision2Page GmbH, 76149 Karlsruhe
Klaus Gerbers Geschichte seiner ganz persönlichen Rometsch-Restaurierung und wie der
56er Beeskow zu seinem 356er Motor kam.
Klassikszene
Chefredakteur:
Georg Otto
(Verantwortlich)
Art Director:
Uwe Moeller
Beinarbeit
1972 startete Motorjournalist Clauspeter
Becker bei der Rallye Baja 1000 und errang
den Klassensieg. In KÄFER REVUE erzählt er
die ganze Geschichte.
Kleine Varianten
84
28. April 2004
GUTE FAHRT-Sonderheft 1/2004
IMPRESSUM
90
Die Meinung unserer Leser ist uns wichtig.
Zum Anreiz verlosen wir zehn der letzten
Käfer-Pressemappen.
Verlagsleitung: Olaf Kleinelanghorst
Fon 0521-559 280,
Fax 0521-559 88 280
Anzeigen: Isolde Decker
Vertrieb Grosso und Bahnhofsbuchhandel:
IPV Hamburg,
Fon 040 - 237110, www.ipv-online.de
Produktionsleitung:
Olaf Klinger
Druck:
Stark Druck KG, D-75181 Pforzheim
KÄFER REVUE wird ganz oder in Teilen im
Print und digital vertrieben. Diese Zeitschrift
und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge
und Abbildungen sind urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwendung außerhalb der
engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes
bedarf der Zustimmung des Verlages. Die
Verwendung von Zitaten aus Testberichten
für Anzeigen ist möglich. Durch Annahme
eines Manuskriptes erwirbt der Verlag das
ausschließliche Recht zur Veröffentlichung.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und
Fotos wird keine Haftung übernommen.
Im Delius Klasing Verlag erscheinen außerdem: