OSTER- IDEEN

Transcription

OSTER- IDEEN
ZHW_0313_001_Titel_Layout 1 Kopie 1 25.01.13 15:35 Seite 2
ZUHAUSE WOHNEN 3/2013
D 3,50 € A 4 € CH 7 sfr
Heft 3/März 2013
Frühlingsfarben in allen Räumen 앫 Einrichtungsideen für Singles, Familien, Paare 앫 Blümchengeschirr 앫 Tulpenpracht
PROFI-BERATUNG
in
der Wohnung
• Versicherungen
rund ums Wohnen
Designer-Küchen:
Individuell und flexibel
Dreimal perfekt
eingerichtet:
Single, Familie, Paar
www.zuhausewohnen.de
• Fitness-Ecke
Die
schönsten
OSTERIDEEN
BeNeLux 4,20 € • Frankreich, Italien, Slowenien, Spanien, Portugal (cont.) 4,90 €
• Slowakei 5,30 € • Griechenland 5,40 € • Finnland 5,50 € • Ungarn 1.300 Ft
99 x FRÜHLING
Frische Farben in allen Räumen
• Lust auf Blümchengeschirr • Endlich bunte Tulpen!
ZHW_0313_048_VerrueckteKueche_Layout 1 Kopie 15.01.13 16:20 Seite 48
Küchen mit einer
Prise Genie: ZUHAUSE
WOHNEN stellt
außergewöhnliche
Konzepte vor.
Mal wird am flexiblen
Modul oder am
kompakten Container
gekocht, mal gibt
sich der Platz am Herd
futuristisch oder
betont klassisch – wir
freuen uns jedenfalls auf diese Zukunft
„Concept Kitchen“: Fotos: Sabrina Rothe,
Produktion & Text: Kristina Raderschad
48 | ZUHAUSE WOHNEN 3/13
ZHW_0313_048_VerrueckteKueche_Layout 1 Kopie 15.01.13 16:21 Seite 49
KÜCHE
FLEXIBEL UND PERSÖNLICH – mit diesen Schlagworten beschreibt Designer Kilian Schindler (Abb. unten) seine „Concept
Kitchen“ auf diesen Seiten. Die offenen, weiß lackierten Stahlmodule lassen sich komplett ohne Werkzeug aufbauen.
Clevere Module
Das Leben ändert sich, wir ziehen um, wechseln Wohnung oder Stadt,
aus der Studenten-WG wird ein Zuhause für ein Pärchen und schließlich ein Familiendomizil – und die Küche
passt sich an und wächst mit: So lautet der
Grundgedanke der preisgekrönten Concept
Kitchen des Produzenten Naber, die 2012 präsentiert wurde und nun
im Handel erhältlich ist. Sie basiert auf vier Modulen aus lackiertem
Stahlblech, die sich mit einem einfachen wie cleveren Steckprinzip
zusammenfügen und somit problemlos auf- und abbauen lassen.
Das Spül-, Koch- und Arbeitsmodul, der kleinere Butcherblock sowie
das hohe Regalelement, in das auf Wunsch ein Backofen integriert
wird, lassen sich entsprechend der Raumsituation und des Budgets
untereinander kombinieren. Man kann sie an der Wand oder auch
frei stehend im Raum positionieren. Arbeitsplatten aus Edelstahl, Eichen- oder Buchenholz, dem Kunststein Corian oder Laminat ergänzen
die Trägerstruktur. Der junge Designer Kilian Schindler (r.) aus Karlsruhe hat das Modulsystem im Auftrag von Küchenspezialist Naber
entworfen. Er freut sich über viele Auszeichnungen für das innovative, formschöne und preiswerte Konzept, darunter den „German Design Award“ in Gold. Preise noch nicht erhältlich, später auf Anfrage
im Fachhandel. Händlerverzeichnis unter www.conceptkitchen.eu
beweglich
t
is
n
e
b
Le
s
e
rn
e
d
o
M
3/13 ZUHAUSE WOHNEN | 49