Unsere Sportregion45-2010

Transcription

Unsere Sportregion45-2010
Sport
10. November 2010
www.sstaz.de
Videobericht »sport talk #06« online
100 Jahre: Cannstatter Ruderer feiern
Rebels besiegen Wölfe aus Freiburg
In Sindelfingen fand der
sechste »sport talk« der
SportRegion Stuttgart statt.
Von der Podiumsdiskussion,
bei der es um die Auswirkungen der Ganztagsschulen auf das Sportsystem
ging, gibt es nun auch einen
Videobericht im Internet.
Am Samstag, 13. November,
20 Uhr, begeht der StuttgartCannstatter Ruderclub von
1910 e.V. sein 100-jähriges
Jubiläum im Kursaal in BadCannstatt.
Neben Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang
Schuster haben sich auch
Siegfried Kaidel vom Deutschen Ruderverband und
Volker Wintergeist vom Landesruderverband BadenWürttemberg als Gäste angesagt. Die besondere Feier
nicht missen werden auch
Mit der lautstarken Unterstützung ihrer Fans konnten die
Stuttgart
Rebels
einen
2:4-Rückstand gegen die Wölfe aus Freiburg wieder gutmachen und gingen mit 9:6 (1:1)
(3:3) (5:2) als Sieger vom Eis.
Dabei zeigten die Spieler erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung, fehlten doch
Keeper Dusan Strharsky, Topscorer Alexander Schmidt und
Abwehr-Ass Erich Singaitis in
der Stammbesetzung. Außerdem zeigte Dennis Walther
Verantwortung, der an sieben
der neun Tore beteiligt war,
vier davon konnte er auf seinem Konto gutschreiben.
Nächstes Heimspiel ist in zwei
Wochen, am 19. November,
Zu sehen
ist der Videobericht im
YouTube-Channel der SportRegion Stuttgart.
www.sportregion-stuttgart.de
www.youtube.de/SRStuttgart
Badminton: November ist »Aktionsmonat«
Der Deutsche BadmintonVerband (DBV) beteiligt sich
zum sechsten Mal in Folge
an der Initiative »Deutschland bewegt sich«, die vom
ZDF, von der BILD am Sonntag und der BARMER GEK
ins Leben gerufen wurde.
Mehr als 120 Badmintonvereine und -abteilungen in
Mehrspartenvereinen wer-
den im »Aktionsmonat« November mit einem Aktionstag auf vielfältige und spezielle Weise auf die schnellste
Racketsportart der Welt aufmerksam machen.
Infos: www.badminton.de/
Deutscher-BadmintonAktionstag.514.0.html?&L=1%
253A253A
Top-Favorit gewinnt Klassenkampf
Der Deutsche TischtennisMeister von 2006 und 2007,
TTC matec Frickenhausen,
gewann in der 2. Bundesliga
Süd erwartungsgemäß 9:1
bei Aufsteiger DJK Sportbund Stuttgart. 300 Zuschauer in der Sporthalle
Nord stellten für den Sportbund einen Zuschauer-Rekord dar – das Publikum
zeigte Rieseninteresse an
diesem Kampf »David gegen
Goliath«.
Das Team aus dem Stuttgarter Osten hielt zwei Stunden und zehn Minuten da-
gegen, musste jedoch letztlich die Überlegenheit des
Profi-Teams aus Frickenhausen anerkennen. Mit
dennoch guten 3:7 Punkten
und Platz 6 als Basis beginnen nun die Wochen der
Wahrheit im Abstiegskampf.
»Frickenhausen ist als
Mannschaft letztlich zu
stark, für uns geht es jetzt
Ende November in Saarbrücken und Grenzau darum,
zu punkten«, anerkannte
Sportbund-Vorsitzender
Stefan Molsner und blickte
realistisch voraus.
Stuttgart kämpft um Basketball-Talente
Bisher konnten sich die Basketballvereine in Stuttgart
nicht gegen die namhafte
Konkurrenz im Umland behaupten.
Talente sind stets nach
Tübingen, Ulm oder Ludwigsburg abgewandert, weil
sie in der Landeshauptstadt
keine Chance auf höherklassigen Sport geboten bekamen. Mit der SG Stuttgart
ist die Spielgemeinschaft
aus dem TV Zuffenhausen,
RW Stuttgart, SV Möhringen
und der Sportvg Feuerbach
nun aber auf einem guten
Weg, selbst eine gute Adresse zu werden.
Im zweiten Jahr des Bestehens haben es bereits die
Altersklassen U14, U16 und
U18 in die Oberliga geschafft. Langfristig wolle
man sogar versuchen, eine
Stuttgarter Mannschaft in
der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) zu etablieren
– dazu müssten sich aber
wahrscheinlich noch weitere Vereine der SG anschließen.
Eröffnung
Fr. 12.11. + Sa. 13.11.10
vorbeikommen und erleben von 10 – 20 Uhr
Fettverbrennung
ohne Diät!
Muskelaufbau
ohne Sport!
Coupon
Vertreter des Württembergischen Landessportbundes,
des Sportkreises Stuttgart,
der Landeshauptstadt Stuttgart und befreundeter Rudervereine.
Das Programm bietet unter anderem eine feierliche
Flaggenübergabe, die Taufe
des neuen Achters sowie
Ehrungen der Sportler und
Jubilare und wird musikalisch von der Bigband des
Musikvereins StuttgartGablenberg 1884 e.V. untermalt.
Turnen: EnBW Turn-Weltcup in Stuttgart
Vom 12. bis 14. November
findet in der Stuttgarter Porsche-Arena ein turnerischer
Leckerbissen statt. Am Freitag und Samstag nehmen
mehr als 130 Teilnehmer aus
32 Nationen am EnBW
Turn-Weltcup teil, am Sonntag tritt die Weltelite zusätzlich bei der Champions Trophy an. Mehr Infos auf www.
dtbpokal.de
Motorsport: ADAC-Supercross in Stuttgart
Der VfB Stuttgart 1893 gab
die Verpflichtung von Alex
Schaf von der LG Sigmaringen bekannt. Der 23-jährige
Sprinter stand in dieser Saison mit 10,36 Sekunden
über 100 meter auf Platz 9
der DLV-Bestenliste. Seine
Bestzeit über 200 Meter liegt
bei 21,34 Sekunden 2010
wurde er Baden-Württemberigscher Hallenmeister
über 60 Meter sowie BadenWürttembergischer- und
Süddeutscher Meister über
100 Meter.
Volleyball: TSV G.A Stuttgart – DJK Aalen, Regionalliga (Männer), 20 Uhr
Volleyball: TSV G.A Stuttgart 2 – VfB
Ulm, Oberliga (Damen), 17 Uhr
14. November
Badminton: SV Grün-Weiss Sommerrain – MTV Stuttgart II, Kreisliga
(Männer), 19 Uhr
Basketball: BSG Vaihingen/Sachsenheim – ESV Rot Weiß Stuttgart 2,
Landesliga (Damen), Sporthalle
Stromberg-Gymnasium, Vaihingen/Enz, 20 Uhr
Basketball: VfL Endersbach – TuS
Stuttgart, Landesliga (Männer),
Sporthalle Bildungszentrum,
Weinstadt-Endersbach, 19 Uhr
Basketball: TV 89 Zuffenhausen –
TSV Weinsberg, Landesliga (Männer), Sporthalle Talwiesen, Stuttgart-Zuffenhausen, 19 Uhr
Handball: HV Stg. Kickers 2 – SKV
Unterensingen, Landesliga (Männer), Sporthalle beim Schulzentrum, Stuttgart-Sillenbuch, 20 Uhr
Handball: SG HCL – SG Ha-He-Ku 2,
Landesliga (Männer), Sporthalle
beim Berufschulzentrum, CalwWimberg, 20 Uhr
Volleyball: TSV G.A Stuttgart – SG
TG Nürtingen/TSV Wernau, Oberliga
(Damen), 20 Uhr
Faustball: NLV Stuttgart-Vaihingen
– TSV Grafenau, 1. Bundesliga Süd
(Männer), Hegel-Sporthalle,
Stuttgart-Vaihingen
Lacrosse: HTC Stuttgarter Kickers –
Karlsruhe, Bundesliga Süd (Herren), Sportgelände »Hohe Eiche«,
Stuttgart-Degerloch
Squash: Sport-Insel Stuttgart – Parderborner SC, 1. Bundesliga (Herren), Sport-Insel, StuttgartVaihingen
Ihr direkter
Draht zur Redaktion
[email protected]
Altgold und Zahngold:
Aktion nur am 15.11.2010 · 13 - 15 Uhr
S.·Dürrenfeldt · Gablenberger Hauptstr. 64 · 70186 Stuttgart
Kiosk Kuhstall
Anzeige
Schnäppchenjagd
es ist wieder soweit: Am Dienstag, 16. november,
findet in der Stuttgarter Liederhalle, Berliner Platz 1-3,
wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf
statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt
von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedener Kunden
decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen
Markenschuhen zu Discountpreisen ein. neugierige
können sich auch vorab schon im internet informieren:
www.guenstigSchuh.de. Der eintritt ist kostenlos und
für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: nur Dienstag, 16. november, 10 bis 18 Uhr.
kostenlose Probebehandlung
unter: 07 11- 99 797 107
Ausschneiden und Termin machen
Überzeugen Sie sich selbst –
unverbindlich und kostenlos!
Your Divinia • Wellness for you
Kronprinzstr. 14 · Stuttgart-Mitte
Kostenlos jeden Mittwoch
in Ihrem Briefkasten.
Volleyball: VLW-STP Stuttgart – TV
Rottenburg, Oberliga (Damen),
20 Uhr
K
Ketten, Armbänder, Ringe, Barren
Goldzähne auch mit Zahn u. im Gebiss
einlösen
probieren
staunen!
DIE GROSSE WOCHENZEITUNG
08.11.2010
FÜR DIE REGION
Badminton: SV Grün-Weiss Sommerrain – TuS Stuttgart II, Kreisliga
(Männer), 15 Uhr
Handball: HSG Ca-Mü-Max – HV Stg.
Kickers, Landesliga (Frauen),
Sporthalle TV Cannstatt, 20 Uhr
SOFORT Geld für Ihr Gold
je Person nur
einmal einlösbar
AZ_82x120mm.indd 1
13. November
Basketball: MTV Stuttgart – SV 03
Tübingen, Regionalliga (Männer),
Sporthalle West, Stuttgart, 19 Uhr
Leichtathletik: Alex Schaf kommt zum VfB
Foto: Michael Hornung
SPORTTERMINE
Basketball: BBC Stuttgart – BG
Remseck, Landesliga (Damen),
Wolfbuschhalle, Stuttgart-Weilimdorf, 17 Uhr
Am 12. und 13. November
lassen Toppiloten wieder ihr
Können beim ADAC Supercross Stuttgart aufblitzen –
die Veranstaltung in der
Hanns-Martin-SchleyerHalle in Stuttgart ist der Auftakt des ADAC SX-Cup
2010/11 für die SX1-Piloten
sowie die Junioren. Mehr
Infos auf www.supercrossstuttgart.de
wie gewohnt um 20 Uhr. Dann
sind erstmals die Eisbären aus
Heilbronn zu Gast, welche
derzeit mit einem Spiel mehr
noch die Tabelle anführen.
10:01:18 Uhr
STADTANZEIGER
Der große Marken-Schuhverkauf mit satten Prozenten.
Fleisch- und Wurstwaren-Märkte, Stuttgart-Ost, Ostendstr. 70
Alle Angaben ohne Gewähr