PDF-Dokument 9,2 MB - Hessen-IT

Transcription

PDF-Dokument 9,2 MB - Hessen-IT
Prof. Dr. Gunter Dueck
Chief Technologist
Business Leader, Dynamic Infrastructure@IBM
[email protected]
www.omnisophie.com
Der Prozess ist der Innovation ihr Tod!
Innovation?
No. It‘s an Invention Not an Innovation!
Invention!
Innovation!
„Für die Amis hat der Ford das Auto erfunden,
Edison die Glühbirne und Bell das Telefon. Sie
verstehen nichts. Sie haben nur die Fabriken, die
Kraftwerke und die Flugplätze erfunden, die
Telegraphenmasten, die Internet-Namesserver und
so…jeweils überhaupt kein Tiefsinn dabei, der kam
aus Deutschland! Benz! Göbel! Reis!“
An Innovation culture combines
Invention
Dreamers who do
(„Innovators“)
Innovation
Doers who dream
(„Sponsors“)
Geoffrey Moore: Crossing the Chasm
„Business“
„Infrastruktur
für den Kunden“
„Erfindung“
From Gifford Pinchot, „Intrapreneuring“, 1984
„Normal“
„Hochengergie“
„Leise“
From Gifford Pinchot, „Intrapreneuring“, 1984
„97 % aller Innovationserfolge wurden durch
einen
einzigen Entrepreneur errungen – von
Anfang bis Ende“
„Zehnfaches Geld mit 10 % der Innovationen“
„Die meisten Innovationen überleben kärglich,
rechnen sich also im herkömmlichen ROISinne nicht.“
Herzblut
„Innovation ist eine Kultur, keine Abteilung.“
„Versuche niemals einen Herzbluttransfer!“
Best way to hell
Vielleicht braucht es
ja doch einer…
Wir müssen Innovation
Als Prozess managen!
ORGANIZE INNOVATION
WITHOUT LIFEBLOOD
Definiere die Strategie und das Programm „Innovation 2015“.
Establiere einen Innovationsprozess, setze Ziele für das nächste
Quartal. Ernenne einen Vice President Innovation, zunächst ohne
Mittel und Leute. Der VP bildet ein virtuelles Team und
„assessed“ das „Innovation Landscape“. Traum: Fertige
herumliegende Innovationen finden, verkaufen und Geld für den
weiteren Prozess einnehmen. Auf Erfolgsfolien für den neuen
„Innovation Circle“ werben. „Call For Ideas.“ Keine Antwort.
Erzwinge Nominationen! Flut von „Mist“. Gib unnötig Geld aus.
Versuche es mit Preisausschreiben oder einen Innovations-Kickoff. Verschenke einem Kunden eine Innovation für ein
Referenzprojekt. Feiere den gigantischen Erfolg dieses
Leuchtturmprojektes. Sei vorsichtig mit der Frage: „Is it real?“
Marktreife?
Logistik?
Fabrik?
Infrastruktur?
„Haben Sie ein Werk
für Ihr Werk?“
Strukturfreies Träumen
•
•
•
•
•
Gesundheitskarte?
Payment im Internet? Global ID?
Telemedizin?
Elektroauto?
E-Democracy?
Geht alles noch nicht…
Geburtszeit einer Innovation:
Die Strukturen sind jetzt da
„Das geht nicht.“
„Das gibt‘s schon.“
Geburtszeitpunkt
für das Business des Besten:
Ford, Edison, Bell
Innovationsprogramme
zur Steigerung der Innovationsfähigkeit
• Legen Grundsteine für Infrastrukturen
• Setzen Standards für neue Industrien
• Ziehen Geburtszeiten zeitlich vor (Steuererleichterungen für
Katalysatoren oder Windradstrom)
• Sorgen für Investitionssicherheit
• Garantieren Flächendeckung in den ersten Zeiten
• Struktur durch den Staat – und dazu das Herzblut des
Unternehmers / Forschers
• Ermöglichen das Einzelne durch Rahmen, Gesetze,
Leitlinien, politischen Willen, Zukunftserschließung
• Bilden Innovatoren aus – vor der Umsetzung
Kulturformen und –farben angelehnt an dieses Buch:
Die Interpretation nicht!
Kulturformen
•
•
•
•
•
•
•
Org Beige: Beat! (Dschungel, ICH)
Org Purple: Revere! (Stamm, WIR)
Org Red: Grab! (Diktatur, ICH)
Org Blue: Earn! (System, WIR)
Org Orange: Win! (Opportunity, ICH)
Org Green: Care! (Kloster, WIR)
Org Yellow: Excel! (Silicon Valley)
Org Blue: Earn!
Strenge Hierarchie, Pflicht, Verzicht für das System gegen
Ehre und Verdienst. Heilige Regeln, ewige Gesetze,
Stabilität, Seniorität, Autorität, Loyalität. Alles hat Sinn,
Zweck, Nutzen, den aber nur Eingeweihte/Hochgestellte voll
verstehen. Unnütze Menschen leiden Schuld und
Gewissensqual. (Konfuzianer, US Puritaner, Singapur.)
Unter Stress: Kreuzzug der „aufrechten Patrioten“.
Org Blue‘s View on Innovation
Innovation ist langsame, planvolle Weiterentwicklung. Sie
wird traditionell budgetiert, ohne große Frage nach dem
„Profit“. Sie gehört zum Unternehmen unhinterfragt dazu.
Unter Umständen lange Entwicklungszyklen mit
Probeeinführungen von Produkten und Verbrauchertests.
„Man darf nicht rückständig sein.“
Innovation ist immerwährende Erneuerung, sie hält in
Schuss. Innovatoren werden verehrt, es gibt Freiraum für
sie.
Org Orange: Win!
Matrix-Org. Kalkulierte Strategie zum Ausschöpfen von
„Opportunities“ und Optionen. Ausbeutung der Ressourcen,
Innovation, Wettbewerb, Technologie, Manipulation der
Märkte und „des Spiels“. Gewinnen: Luxusleben, Status,
Prestige. („Berater“, Wall Street, Dallas-Ewing,
Heuschrecken.) Unter Stress: Schäbige Deals untermTisch,
über Tische ziehen, Verführung, Lüge, tricksen.
Org Orange‘s View on Innovation
Innovation führt zu Gewinnchancen, die schnell
wahrgenommen werden. Kurze Entwicklungszeiten, am
besten Akquisition von Innovation. „Blockbuster im
unerkannten Frühstadien aufkaufen.“ Neue Business-Modelle,
Aufbruch in neue Märkte. Mitleidloses Fallenlassen des Alten
– voll auf das Neue setzen. Innovatoren werden gehetzt und
bezahlt. „Schnell! Bedingungslos schnell!“ Innovation ist wie
Re-Invention, wie ein neues Spiel.
Org Green: Care (to be happy together)
Gleichheit, Gemeinsamkeit, Gefühle füreinander, Ressourcen
dienen allen, Harmonie, Konsens, alle für das Ganze. Ziel:
Akzeptanz der anderen und persönliches Wachstum. (John
Lennon, Kloster, frühe Kirchen.) Das Ganze sorgt für die
Einzelnen. Unter Stress: „Ich bin heiliger als du. Was denkst du
bloß, bist du Verräter?“
Org Green‘s View on Innovation
Innovation führt zu einem sinnvolleren Leben für alle: Medizin und
Homöopathie gesunden den Menschen. Umwelttechnologie und Green
IT entwickeln schonend seine Umwelt. Bildungstechnologien und
Erkenntnisse der Psychologie entwickeln den Menschen weiter und
führen zu Weltfrieden und allgemeiner Wohlfahrt. Innovation ist
Sinnschaffung für eine bessere Welt.
Org Yellow: Excel & Be
Leben ist ein komplexes System aller Arten. Jeder sorgt für
„natural flow“, versteht das Multikulturelle und ist integrativ.
Jeder ist für sich selbst, aber nicht gegen andere. Exzellenz
und Wissen stehen höher als Rang, Macht oder Geld.
Probleme werden systemisch gesehen und gelöst.
Strukturen und Systeme müssen minimiert werden (Silicon,
Valley, IBM Research) Unter Stress: So bald wie möglich
dorthin gehen, wo „excel & be“ möglich ist.
Org Yellow‘s View on Innovation
Innovation ist Umsetzen von technologischen Träumen. Die
Erfindung ist wichtiger als die Umsetzung, sie enthält schon
den ganzen Traum. Die Menschen sollen von den Träumen
inspiriert werden, sie sollen die Prototypen bestaunen.
Visionen sollen alle erfüllen und mitreißen. „Computer
werden alle Arbeit tun!“ – „Wir werden andere Galaxien
bevölkern.“ Innovatoren sind berühmt. „Oben Gott, dann
Nobelpreis, dann Max-Planck-Direktor.“
„Normal“
„Hochengergie“
„Leise“
From Gifford Pinchot, „Intrapreneuring“, 1984
Innovationsfähigkeit ist BUNT
• Der Staat ist immer noch blau orange?
• Die Stiftungen sind grün orange?
• Die Forscher sind gelb orange?
• Die Investoren sind orange
Innovationsfähigkeit will Prosperität, Sinn,
Substanz, Zuversicht – nicht nur Biz! Sie ist
eine Eigenschaft des Ganzen, nicht einiger
einzelner Iche. Wieder Erntedankfest statt
Darwin.