Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der APU KUNTUR GmbH

Transcription

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der APU KUNTUR GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der APU KUNTUR GmbH, Stand 07.11.2014
AGB - Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den OnlineShop www.alpaca-onlineshop.com der
APU KUNTUR GmbH
Baderstrasse 9
CH-8400 Winterthur
Telefon DE: +49 (0) 7531 127 30 30
Telefon CH: +41 (0) 52 233 89 80
sale(at)alpaca-onlineshop.com
Unternehmensidentifikationsnummer (UID): CHE-114.546.429
Nachfolgend mit „Alpaca Onlineshop“ bezeichnet.
AGB - Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine
Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der
Bestellseite aufgelisteten Produkte ab.
Unmittelbar nach Erhalt der Bestellung, bestätigt Alpaca Onlineshop die Bestellung per E-Mail. Der
Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Alpaca Onlineshop den Versand der Ware per E-Mail
bestätigt (Auftrags-bzw. Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware.
AGB - Preise und Versandkosten
Die auf der Produktseite genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige
Preisbestandteile und verstehen sich in Euro (EUR).
Die genauen Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.
Informationen zu Versandkosten
AGB - Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt weltweit. Ausgenommen sind Lieferungen Länder, die aktuell nicht beliefert
werden dürfen oder können (z.B. Embargo o.Ä.).
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist Alpaca Onlineshop zu Teillieferungen
berechtigt. Die Nachlieferung ist für den Kunden kostenlos.
Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligem
Auslieferungsversuchs scheitern, kann Alpaca Onlineshop vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls
geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
AGB - Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Rechnung, Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder
Nachnahme.
Die Zahlungsart Rechnung wird bis zu einem Betrag in Höhe von 200.00 EUR und mit einer
Zahlungsbedingung von 14 Tagen angeboten. Wenn der Betrag überschritten wird, stehen Ihnen die
weiteren Zahlungsarten Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Nachnahme zur
Verfügung.
Unter folgenden Umständen ist eine Bezahlung auf Rechnung nicht möglich:
- Lieferadresse außerhalb von Deutschland, Niederlande oder Österreich
- Liefer- und Rechnungsadresse sind nicht identisch
- Kunde ist am Lieferort nicht gemeldet
- Kunde hat offene Rechnungen
- Bestellwert liegt über 200 EUR
- Negative Bonitätsprüfung
Alpaca Onlineshop behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug Mahngebühren in Rechnung zu
stellen.
Alpaca Onlineshop behält sich das Recht vor, die Kreditwürdigkeit des Kunden bei einem
Kreditprüfungsinstitut wie z.B. Intrum Justitia vorzunehmen.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt Alpaca Onlineshop seine deutsche Bankverbindung in
der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos des Kunden mit Versand der Ware.
Sollte keine Ware versendet werden, so wird die Kreditkarte auch nicht belastet.
Eine Verrechnung mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen
des Kunden ist ausgeschlossen.
Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche auf dem gleichen
Vertragsverhältnis beruhen.
Informationen zu Zahlungsbedingungen
AGB - Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum von Alpaca Onlineshop. Vor Übergang des
Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne die
Zustimmung von Alpaca Onlineshop nicht gestattet.
AGB - Widerrufsrecht & -formular
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Apu Kuntur GmbH, Alpaca-Onlineshop, Retouren,
August-Borsig-Str. 9, 78467 Konstanz, Tel. +49 (0)7531 127 30 30, Fax +49 (0)7531 127 30 31, Email
[email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis
erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte senden Sie die
Waren nicht unfrei an uns zurück.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
an
Apu Kuntur GmbH
Alpaca-Onlineshop
Retouren
August-Borsig-Str. 9
78467 Konstanz
Tel. +49 (0)7531 127 30 30
Fax +49 (0)7531 127 30 31
Email sale[at]alplaca-onlineshop.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*)Unzutreffendes streichen
AGB - Gewährleistung
Alpaca Onlineshop leistet Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach Wahl von
Alpaca Onlineshop durch Nacherfüllung, nämlich Beseitigung eines Mangels (Nachbesserung) oder
Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht für
unerhebliche Mängel. Ein Recht des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen.
AGB - Haftung
Alpaca Onlineshop schliesst die Haftung für leicht fahrlässige Vertragsverletzungen aus. Gleiches gilt
für Vertragsverletzungen von Hilfspersonen und Substituten.
AGB - Anwendbares Recht
Die Vertragsbeziehungen zwischen dem Kunden und Alpaca Onlineshop unterstehen dem
materiellen schweizerischem Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen
über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG).
AGB - Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der
Vertrag im Übrigen unwirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen
gesetzlichen Bestimmungen.