Veilchen. Teilchen. Hierher nur Viola biflora L., Zweiblütiges

Transcription

Veilchen. Teilchen. Hierher nur Viola biflora L., Zweiblütiges
Violaceae.
platzen; zerstreut.
287
"Viola elatior F r i e s ,
Hochwüchsiges
Veilchen.
b. Stengel kahl.
aa. Blätter am Grunde herzförmig, in den Stiel herablaufend.
91. Der Sporn ist so lang wie die Anhängsel der Kelch­
blätter; Blume hellblau. A n nassen Orten und Bächen;
nicht
häufig.
V. stagnina
Kitaibel,
Graben-
Teilchen.
$8. D e r Sporn ist etwas länger als die Anhängsel der
Kelchblätter;
Blume
gross,
hellblau
mit weissem
Grunde. In schattigen Gebüschen und Hainen; stellen­
weise.
V. stricta H o r n e m a n n ,
Haimeilchen.
6 . Der Sporn ist zwei- bis dreimal länger als die A n ­
hängsel der Kelchblätter; er ist erst grünlich,
dann
gelblich.
gelb­
Blumenkrone
lich, später milchweiss.
vor dem Aufblühen
Ostfriesländische Geest.
V.
Schultzii B i l l o t , Schultz' Veilchen.
bb. Blätter lanzettförmig, am Grunde in den Blattstiel ver­
schmälert; mittlere Nebenblätter so lang oder länger als
der Blattstiel.
91. Blätter in den Blattstiel zugeschweift oder am Grunde
keilförmig
verschmälert;
Blumenkrone
violett, hellblau oder milchweiss.
schmutzig­
A u f Wiesen und
grasigen Waldplätzen; ungleich verteilt. V". pratensis
M e r t e n s und K o c h , Wiesen-Veilchen.
93. Blätter
am Grunde gestutzt
Blume hellblau.
Schweiz.
oder etwas keilförmig;
Stengel nur bis etwa 10 c m hoch.
Y. pumila C h a i x , Niedriges
Teilchen.
2. Untergattung: Grammeioninm R e i c h e n b a c h , Stiefmütterchen.
Griffel keulenförmig, mit fast zweilappiger Narbe, Dischidium G i n g i n s
(Tafel 4 1 2 II F i g . B 2 . )
Hierher nur Viola biflora
mütterchen).
L., Zweiblütiges Veilchen (Stief­
Die Pflanze vereinigt die Tracht der Echten Veilchen
mit der Blütenform der Stiefmütterchen; sie besitzt meist einen, weniger
oft einige zarte Stengel mit zwei grundständigen Blättern, zwei Stengel­
blättern
und zwei
kleinen,
nierenförmig, sehr stumpf,
citronengelben Blüten.
gekerbt; die Nebenblätter
Die Blätter
sind
eiförmig, ganz-