Flüssiger Zahnschmelz NEU! Flüssiger Zahnschmelz

Transcription

Flüssiger Zahnschmelz NEU! Flüssiger Zahnschmelz
Flüssiger Zahnschmelz
Umfangreiche wissenschaftliche Untersuchungen
zeigen die Dreifachformel von medizinischem
Hydroxylapatit (ApaCare Zahnpflege):
ApaCare Zahnpflege repariert angegriffenen Zahn-
•
schmelz, glättet und hellt die Zähne auf.
ApaCare, insbesondere ApaCare & Repair, fördert die
Remineralisation der Zähne sowie die Aufhellung der Zähne.
Karies im Entstehungsstadium sowie white spots können
rückgebildet werden. Oberflächenporen und kleine Defekte
werden versiegelt. Hydroxylapatit ist ein natürlicher Weißmacher.
ApaCare Zahnpflege verringert Sensibilitäten.
ApaCare, insbesondere ApaCare & Repair, versiegelt (kälte-)
empfindliche Zahnhälse und verringert sehr effektiv Sensibilitäten.
für natürlich glatte, gesunde, weiße Zähne
Alle ApaCare Produkte werden von vielen
Zahn­ärzten empfohlen!
ApaCare Produkte erhalten Sie
Von Ihrem Zahnarzt
• Bei Ihrer Apotheke
• In Müller-Drogeriemärkten
•
•
Mit freundlicher Empfehlung:
Flüssiger Zahnschmelz in ApaCare
Repariert Karies
Remineralisiert
•Versiegelt
•Glättet
•Härtet
•Desensilibisiert
•Macht die Zähne natürlich weiß
•Verbessert Verfärbungen wie z. B.
white spots
•
•
ApaCare Zahnpflege versiegelt und schützt vor Belägen
•
Flüssiger Zahnschmelz
Patientenbroschüre_105x170mm_10-04-19_2.indd 2-4
9000001 April 2010
und Bakterien.
ApaCare ergibt eine hauchdünne Schutzschicht/Versiegelung
aus flüssigem Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche.
Bakterien, Beläge und Verfärbungen perlen ab.
Praxisstempel
Cumdente GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 11
D-72076 Tübingen
Fon+49 (0) 70 71 9 75 57 21
[email protected]
www.apacare.com
NEU!
www.apacare.com
19.04.2010 14:44:44
ApaCare repariert, pflegt und schützt
Das ApaCare Zahnpflege-System – Für die gesamte Familie
Der flüssige Zahnschmelz in ApaCare umspült beim Putzen
Ihre Zähne. Mikrofeines Hydroxylapatit, das Mineral
aus dem der Zahnschmelz besteht, legt sich dabei auf die
Zähne und füllt Unebenheiten auf.
ApaCare
Remineralisierende Zahncreme
– Flüssiger Zahnschmelz glättet, versiegelt,
hellt ihre Zähne auf
ApaCare & Repair
Zahnreparatur-Gel
– Flüssiger Zahnschmelz remineralisiert und
repariert beginnende Karies
ApaCare glättet die Zähne spürbar, remineralisiert und repariert
beginnende Karies. Die Zähne werden aufgehellt und erhalten ihr
natürliches Weiß zurück.
ApaCare Zahncreme und das Reparatur-Gel ApaCare & Repair
verringern Sensibilitäten z.B. bei empfindlichen Zahnhälsen und
schützen vor Zahnerosion durch säurehaltige Speisen.
ApaCare Zahncreme enthält neben Natriumfluorid flüssigen Zahnschmelz (Hydroxyl­
apatit). Dieses hochaktive Mineral stärkt
Ihre Zähne und härtet Ihren Zahnschmelz
bei der täglichen Zahnpflege, morgens und
abends. Für Erwachsene und Kinder.
ApaCare & Repair wird nach dem Zähneputzen angewendet. Tragen Sie es einfach
mit dem Finger oder der Zahnbürste auf die
Zähne auf und spülen Sie danach nicht aus.
Der flüssige Zahnschmelz überzieht die
Zähne mit einer mikrofeinen Schutzschicht.
Ihre Zähne werden aufgehellt, hochglänzend
sowie bakterien- und belagabweisend imprägniert. Sensibilitäten werden wesentlich
verringert, beginnende Karies, Poren und
Rauhheiten repariert sowie die Rückbildung
von white spot Verfärbungen unterstützt.
ApaCare Liquid
Zahn- und Mundbalsam
– Flüssiger Zahnschmelz reduziert
anhaltend Karies- und ParodontoseBakterien
Spülen Sie 2 x täglich 20 Sekunden
zwischendurch mit ApaCare Liquid.
Der flüssige Zahnschmelz ummantelt
schützend ihre Zähne: Risse werden
versiegelt, Karies- und ParodontoseBakterien anhaltend reduziert.
ApaCare Liquid enthält keinen Alkohol.
ApaCare Professional home
Zahn­polierpaste
– Flüssiger Zahnschmelz macht Ihre Zähne
strahlend weiß
Putzen und Polieren Sie ihre Zähne ein
bis zwei Mal die Woche mit ApaCare
Professional home Zahn­polierpaste.
Die Polierpaste enthält neben Fluorid
(1450 ppmF-) und Hydroxylapatit spezielle
Putz-Körper mit hoher Reinigungskraft.
Besonders zu empfehlen bei Kaffee-, Tee-,
Rotwein- und Nikotinbelägen.
www.apacare.com
Patientenbroschüre_105x170mm_10-04-19_2.indd 5-7
19.04.2010 14:44:52