Nordmann, Achilles - Historisches Lexikon der Schweiz

Transcription

Nordmann, Achilles - Historisches Lexikon der Schweiz
1/1
06/08/2009 |
No 1
Nordmann, Achilles
21.7.1863 Hegenheim (Elsass), 10.2.1927 Basel, isr., von Basel. Sohn des Isaac, Viehhändlers, und der
Maria geb. Bloch. ∞ 1895 Cécile Ullmann, aus Mülhausen. N. war als Arzt tätig, interessierte sich aber auch für
die Geschichte der elsäss. und schweiz. Juden. 1907-27 verfasste er grundlegende Arbeiten zur jüd.
Geschichte des Sundgaus, der Nordwestschweiz, Genfs, der Innerschweiz und Graubündens, konnte diese
aber nicht mehr zu einer Synthese zusammenfassen. N. wandte sich gegen eine auf Endingen und Lengnau
(AG) zentrierte Darstellung und strich den Beitrag Frankreichs zur Gleichberechtigung der Juden in der
Schweiz heraus.
Werke
– Über den Judenfriedhof in Zwingen und Judenniederlassungen im Fürstbistum Basel, 1906
– Der Isr. Friedhof in Hegenheim in geschichtl. Darstellung, 1910
– Gesch. der Juden in Basel, 1913
Archive
– Nachlässe in: Musée d'art et d'histoire du Judaisme, Paris; StABS
Literatur
– A. Weldler-Steinberg, Gesch. der Juden in der Schweiz vom 16. Jh. bis nach der Emanzipation 1, 1966, 262;
2, 1970, 300
Autorin/Autor: Robert Uri Kaufmann
URL: http://www.hls-dhs-dss.chD23992.php
© 1998-2017 HLS: Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind beim Historischen Lexikon der Schweiz, Bern. Für alle
elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. Nutzungsrechte und Zitierrichtlinien (PDF)